Jeder, der anderer Meinung war wie sie, wurde ent hauptet.
11
Und als jener ihn daran erinnerte, daß er trotzdem einst ,, die Der Antragsteller brachte verschiedene, zum Theil recht Da ihnen das Köpfen mit der Hand zu langsam ging, erfanden Gefahr von der Linken" angezeigt hatte, antwortete Ferry: pikante Thatsachen vor, welche den offiziösen Charakter des fie eine Maschine, die Guillotine, mit der sie Hunderte täglich töpften. Biele hunderttausend unschuldiger Sie geht von einer Handvoll Agitatoren und schlechter Bürger aus. Schlußfolgerung zwingen, daß Herr Stephan dieses Bureau " Zweifellos; aber diese Gefahr von links ist stark eingedämmt. Wolff'schen Bureau's außer Zweifel lassen und sogar zu der Menschen sind von diesen Bluthunden mittelst Die ganze Staatsgewalt, alle national Gesinnten werden zu uns als sein persönliches Organ betrachtet. Meldete es doch der Guillotine ums Leben gebracht. Zum Gericht stehen, sobald es nöthig ist, ihnen Einhalt zu thun. halten war keine Zeit, der Verdacht allein genügte, um den Aber das ist nicht einmal nöthig, denn die Agitatoren können seinerzeit, daß der Herr Generalpostmeister irgendwo einen Unschuldigsten auf das Schaffot zu bringen. Marat stand auf sich bei einer republikanischen Staatsform nur gegen die Republit Auerhahn geschoffen. der Rednertribüne des Konvents mit einer Pistole in der wenden; und im Namen der Republik halten wir sie nieder. Herr Stephan antwortete ziemlich verlegen und so ges Hand, um jeden, der ihm widersprach, über den Haufen zu Die Republik ist im Juni 1848, im März 1871 furchtbaren wunden, daß der Abg. Richter unter zustimmendem Lachen Schießen." Aufständen entgegengetreten; sie hat sie siegreich überwunden. des Hauses antworten konnte, aus den Aufklärungen des Hören wir, was der Tory Carlyle in seiner Geschichte Was war das, vergleichsweise, anderes, als die Julitage von 1830 Herrn Generalpostmeisters scheine hervorzugehen, daß hinter dem ber französischen Revolution"( III., G. 392) über die Opfer oder die Tage des Februars 1848, welche zwei Monarchien hin- Bertrag mit dem Wolff'schen Bureau noch mehr stecke, als man weggeräumt haben? der Guillotine sagt: Im Gegentheil, eine Monarchie, selbst eine so parlamenta- bisher vermuthet habe. Der sächsische Muster- Reaktionär und " Der Konvent veröffentlichte nach dem Sturze der Jako- rische, wie Sie sie annehmen, hat sofort sämmtliche Republikaner Ober- Staatsanwalt Hartmann spielte sich als freiwilliger biner, um sich zu rechtfertigen und seine Stellung zu befestigen, aller Farben gegen fich. Zweifellos werden die Republikaner, Regierungskommissar auf und suchte durch den Antrag auf Listen über das, was die Schreckensherrschaft vollbracht hatte: welche unter jeder Regierung auf Seite der Ordnung stehen, sich Ueberweisung des Richter'schen Antrags an die BudgetListen der guillotinirten Personen. Die Liſten, erklärt der stets weigern, mit den Aufwieglern des Volts gemeinsame Sache kommission die heikle Materie, wenigstens für einige Zeit, griesgrämige Abbé Montgaillard( ein royalistischer Bericht zu machen; aber im Barlament werden sie der Monarchie alle aus dem Wege zu schaffen. Der Reichstag verwarf jedoch erstatter), waren nicht vollständig. Sie enthalten die Namen möglichen Hindernisse bereiten, gerade so, wie es eben die Roya- mit großer Majorität den Hartmann'schen Antrag und nahm von, wie vielen Personen meinst Du, freundlicher Leser? Bei- liften der Republik gegenüber thun. Das ist die Kampfesweise den Antrag Richter a n. nahe zweitausend. Es waren über viertausend, ruft Mont der verfassungsfeindlichen Oppositionen. Und diese parlamentagaillard aus: so viele wurden guillotinirt, erschossen, ertränkt, rische Opposition wird von den Neigungen des Volkes unterstützt demokratischer Seite zu verschiedenen Bunkten die Abgeord Die Debatte über den Bostetat, an der sich von sozial in gräßlicher Weise zu Tode gebracht, darunter neunhundert werden. Und um diese revolutionären Mächte niederzuhalten, Weiber. Das ist eine erschrecklich große Menge Menschenleben, um diese Aufstände zu unterdrücken, wird die Monarchie feinen neten Singer, Heine und v. Vollmar betheiligten, Herr Etwa zehnmal so viel regelrecht auf einem Republikaner auf ihrer Seite haben. Sie wird sich nicht erhalten wurde auf morgen vertagt.
Schlachtfeld erſchoffen, und es hätte Giner feine Giegesfeier fönnen," babe getto baraun, geleat, bieles. Bekinbuils trots feiner
mit einem Tedeum gehabt. Es ist ungefähr der zweihundertste Theil derer, die im ganzen siebenjährigen Krieg zu Grunde gegangen sind".
Der in unſerer Ich Werth Geständniß Der in unserer letzten Nummer bereits mitgetheilte Länge wiederzugeben, weil es eins der werthvollsten ist, um den Beschluß der Fraktion, betreffend die Maifeier, wurde mit geistigen Stand unserer Regierungs- Republikaner, wie sie sind allen gegen eine Stimme gefaßt. Einmüthigkeit herrschte in Nicht die Stumm, die Massenez und andere Unter- und sein werden, festzustellen. Bezug darauf, daß von einem Feiern der Arbeit am Nicht als Mittel für Reformen, sondern als Werkzeug zur 1. Mai unter feinen Umständen die Rede sein kann und nehmer treiben Wahlbeeinflussung. Die Sozialdemokraten Konservirung und Bedrückung hat unfere fortgeschrittenfte daß von jedem Versuch, ein Feiern der Arbeit herbeizuführen thun's, Bourgeoiste die Republik angenommen und in Gang gebracht. daß von jedem Versuch, ein Feiern der Arbeit herbeizuführen Was die Ferry und ihre Klasse in der Republik sehen, was sie im Interesse der Arbeiter und der Partei nachdrücklichst ab in ihr vertheidigen, das ist das Mittel, die Arbeitermeheleien vom gerathen werden muß. Waren schon im vorigen Jahr di wirthschaftlichen Verhältnisse derart, daß die Arbeiter selbst Juni 48 und Mai 71 ungestraft zu wiederholen.
" Hat man Recht über die Schlechtigkeit anderer Menschen auflagen, wenn man selbst nichts taugt? Ist es nicht auch Wahlbeeinflussung, wenn einem Arbeiter, der nicht für den Sozialdemokraten zu stimmen geneigt ist, beim Betreten des Fährdampfers die Worte entgegenſchallen: Komm nur an Bord, dann schlage ich Dir den Schädel ein, daß Dir die Suppe darausfliegen soll und vers aufe Dich noch obendrein; denn Du haft für den Gegenkandidaten gestimmt."
Diese Auszüge sind genügend, um die Methode, nach welcher die Gegner arbeiten, zu charakterisiren. Dumm und verlogen, flach und brutal, das ist der Inbegriff ihrer
Weisheit.
Und mit solchem Gesindel muß man sich herum
schlagen.
-
Die legten Senatswahlen sie erfolgten nach den republitanischen Erklärungen des Kardinals Lavigerie und zwei oder drei anderer Bischöfe und entrissen der monarchischen Rechten zehn Gige beweisen, daß auch der reaktionärste Theil unserer Bourgeoisie sich mehr und mehr klar wird über die republikanische Partei oder vielmehr den Profit, welchen er durch seinen Anschluß an dieselbe aus der Republik ziehen kann.
Während der vergangenen 20 Jahre wachte die Republik stets darüber, daß die Kapitalistenklasse teinen Schaden erlitt; für die Beschwerden der arbeitenden Klasse zeigte sie sich so unempfänglich, wie selbst wenige Monarchien! Die Erfahrung Dieser Zeit hat endlich auch den Blindesten die Augen geöffnet über die Wahrheit der Worte Dechanel's in der landwirthschaftlichen Versammlung zu Dreux im Jahre 1878:
Das Mittel, der sozialen Gefahr zu entgehen, besteht nicht darin, die staatserhaltenden Kräfte zu zersplittern, sondern sie auf dem einzigen Boden zu sammeln, auf dem eine Einigung möglich ist, auf dem Boden einer weisen, vernünftigen, gemäßigten Republif."
Und, getrieben von den Fortschritten des Sozialismus, tommen Geldmänner, Industrielle, große Grundbesizer, furz alle, die ohne Arbeit von der Arbeit anderer leben, in immer größerer Anzahl auf die republikanische Staatsform als das unter den gegenwärtigen Zuständen Frankreichs beste Bollwerk gegen das Proletariat und seine Forderungen. In Rom sprach sich vor nicht allzu langer Zeit M. Jules Ferry , über dessen Rückkehr in den Senat die Opportunisten eben jubeln, einem Interviewer gegenüber nicht viel anders aus: Die Republit, fagte er zu einem katholischen und republitanischen Journalisten, Mr. Henry des Hour, ist unendlich fester gegründet, als es eine Monarchie sein könnte. Mit dem Namen Republik versuchen wir nur unter mäßigen Schwierigkeiten die materielle Ordnung soll heißen: Bourgeois Ordnung zu erhalten."
-
-
ein Mieder! hihi! denkt Euch: ein Mieder, zum ersten Mal in ihrem Leben ein Mieder; ach, war das schön, o, wie wurde fie Dame! Dann das Kleid.
-
-
-
Wo in den Strömen von Proletarierblut einem Könige oder da, wo sie am besten organisirt waren, ein allgemeines Kaiser der Fuß ausgeglitten, die Krone, und vielleicht das Haupt Feiern der Arbeit nicht durchzusehen vermochten, so hat sich mit ihr gefallen wäre, da blieb die in feinem Namen verkörperte feitdem die wirthschaftliche Lage für die Arbeiter noch sehr Republik aufrecht, unversehrt, man muß sagen ungestraft stehen. verschlimmert. Den Arbeitgebern unter solchen Verhältnissen Die einzige verdrießliche Folge für sie war, daß in der nomi- einen Tag der Arbeitsruhe aufzwingen wollen, wäre ein aus nellsten Präsidentschaft der Welt ein Thiers und Mac- Mahon fichtsloses Beginnen, bei dem nur die Feinde der Arbeiter zu durch einen Grevy und Carnot ersetzt wurden.
Aber
-
1
Was die Bemerkung eben desselben Ferry betrifft, daß, im gewinnen hätten. Gegensatz zu dent, was ſich ſtete bei einer m republitanischen Re- der Fraktion absolute Uebereinstimmung, und wir sind über Regie- Wie gesagt, in Bezug hierauf herrschte und herrscht in rung ereignet hat, die Lohnarbeiter bei einer gierung auf teine Unterstützung durch irgend einen Theil der zeugt, daß in der ganzen Partei keine abweichende Meinung besitzenden Klassen zu rechnen haben, so trifft sie den Nagel auf vorhanden sein wird. den Kopf. Die Gründe, welche die Fraktion dazu bestimmte, von Diese Isolirung der arbeitenden Klasse erleichtert allerdings, einer Vorfeier am 1. Mai, wie eine solche durch den Halleso lange sie ohne Organisation, ohne Bewußtsein ihrer Lage und ohne Ziel, nur fähig zu Aufständen ist, ihre Zerschmetterung. schen Beschluß vorgesehen war, abzustehen und die ge und das entgeht dem Scharfblick unseres neuen Sena- sammte Feier auf den ersten Sonntag des Mai tors sie wird der arbeitenden Klasse zum Heil gereichen, sobald zu verlegen, waren rein praktischer Natur und werden in diese fähig zur Revolution sein wird. Denn allein und auf dem Aufruf der Fraktion klar entwickelt werden. eigene Rechnung kämpfend, wird sie für sich selbst triumphiren, Erwähnt sei nur, daß der 1. Mai diesmal auf einen anstatt nur die Kastanien aus dem Feuer zu holen, wie es sich Freitag fällt, und daß Freitag und Sonntag zu nahe zu dreimal in Frankreich wiederholte, als sie die republikanischen sammenliegen, als daß eine Feier des einen Tages nicht die Bourgeois zu Verbündeten hatte. des anderen beeinträchtigen müßte. Das bedeutet einen aufgeschobenen Kampf, aber einen sicheren Sieg, um den uns niemand betrügen fann. Genug die deutschen Arbeiter werden das Maifest Und das ist der Grund, weshalb alle französischen Sozialisten der Arbeit am ersten Sonntag im Mai feiern, Republikaner sind; weil die Republik die einzige Regierungsform und sie werden es in einer Weise feiern, die ihrer und des ist, welche die Klassen in der Brutalität ihres wirthschaftlichen Tages würdig ist.- Gegensatzes einander gegenüberstellt und zum Kampfe zwingt: hier das Eigenthum ohne Arbeit, dort die Arbeit ohne Eigen, Das Zentrum ist unglücklich, daß es den Kultur thum, mit dem unvermeidlichen Ende, daß diese jenes verkampf nicht mehr hat, von dem es 16 Jahre lang lebte nichtet. ja dem es thatsächlich sein politisches Leben verdankt. Es zeigt sich jetzt, wie Recht wir hatten, als wir mit Hinblic auf die Sperrgelder- Vorlage bemerkten: Das Schlimmste, was die Regierung dem Zentrum thun kann, ist, ihm in allen Punkten, worin es Recht hat, nachzugeben." Das gewandte Herr Windthorst richtet in diesem Augenblic feinen ganzen Scharfsinn darauf, einen 3 meiten Auch heute hatte der Herr Reichs Postmeister im Kulturkampf" zu inszeniren und zwar, wie das Reichstage die Kosten der Debatte zu tragen. Post Spar zu erwarten war, anläßlich des preußischen Volksschulgeset kasse, Post- Porto, verschiedene Postgebäude zc. boten Stoff Entwurfes. Ob ihm sein Spiel gelingen wird, das hängt zu allerhand mehr oder weniger unbequemen Fragen und natürlich von der Regierung ab. Kann dieselbe sich und Bemerkungen. Den unbequemsten Stoff aber lieferte das die Schule nicht von der Kirche emanzipiren, so wird Herr gestern angeschnittene" Monopol des Wolff'schen Windthorst, der ihr auf kirchlichem Gebiet über" ist, Telegraphen Bureaus. Der Abg. Richter hat die Palme des Sieges davon tragen.- über Nacht folgenden Antrag eingebracht: Kaum hat über den Opfern der Katastrophe bei
Politische Ueberlicht. bewahrheitet sich jetzt im vollsten Maße, und der viel
"
"
den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, dem Reichstage zur Kennt Gelsenkirchen das Grab sich geschlossen, so kommt aus nißnahme den Vertrag mitzutheilen, durch welchen der Aktien- Amerika die Nachricht von einer ähnlichen Katastrophe, gesellschaft des Wolff'schen Telegraphen- Bureaus ein Vorrecht der eine noch größere Anzahl von Bergleuten zum Opfer eingeräumt wird für die Beförderung von Telegrammen." gefallen ist. Je intensiver die Ausbeutung wird, desto mehr
=
Ja, nun bist Du fein, Krausköpfchen!" Fanny fühlte Es entstand eine Szene. Mama war unerträglich, eine überwältigende Lust, Mama zu küssen und ihr für alles Fanny wurde heftig; Mama schalt, Fanny gab Antworten. Gute zu danken; die Thränen wollten hervor; sie hatten Zum Schluß stand sie mitten im Zimmer und heulte wie ihr die ganze Zeit über auf der Brust gelegen. Sie füßte ein kleines Mädchen. Sie war so zornig, daß sie ihrer Mama hatte sich ausgezeichnet. Es war ein reizendes auch ihre Mutter und dankte ihr für alles Gute; aber sie Mutter eins um die Ohren hätte geben können. Hu-! schwarzes Kleid, reine Wolle, mit einer breiten Seidenschleife mußte es vorsichtig thun, damit das Kleid nicht verknittert ach, immer mußt Du so zuwider sein! Hu, hu, huuh!!" auf der Seite und Passementerie auf der Taille; es saß werde, und mit Ruhe, denn sie wollte jetzt nicht weinen. Mama wollte von nichts hören." Das gnädige Fräu wirklich elegant. Fanny war nahezu gerührt. Erröthend Sie mußte heute hübsch sein, wenigstens bis sie in die Kirche lein kann natürlich thun, was sie will; das Kleid aber schaukelte sie sich vor dem Spiegel hin und her und übte fam.wird nicht angezogen, so lang ich etwas zu reden habe! fich, mit einer Schleppe zu gehen; konnte das wirklich Thorseng kam mit seinem Wagen und holte sie. Ja, Vergiß nicht, daß es nun eine hübsche Weile dauern mag sie sein, die so schön war! Die weißen Blenden um den nun mochte ihretwegen Kadett Horn sie sehen. Plötzlich ehe Du wieder ein neues erhältst. Du, Du verläßt Dich Hals und um die Hände gaben ihr ein festliches Aussehen; fiel ihr Grethe ein. Denkt Euch, wie fein erst Grethe heute natürlich auf die Mama: Du bist gewöhnt, daß sie ste erinnerte fast an eine junge Braut. Dann kam das, sein würde. Denkt Euch ein Seidenkleid. Denkt Euch eine alles herschafft; wenn Du ein Kleid Dir vom Leib fezest, was nahezu das wichtigste von Allem war: die Hand- wirkliche Friseurin! Und am Abend hatte sie einen Ball, so brauchst Du nur zu Mama zu gehen und kriegst gleich schuhe. Neue, feine, schwarze Handschuhe. Sie richtete sich während Fanny sich mit einem Diner bei Lea begnügen mußte. ein anderes. Daß ich es dem gnädigen Fräulein nur sage: in elegantem Selbstgefühl hoch auf und war Dame. Mit der Nicht daran denken, nicht daran denken! Jetzt nicht. Nur von nun an wird das anders! Nun bist Du erwachsen, ruhigen Geschäftigkeit einer Dame knöpfelte sie ihre Hand- froh heute, nur froh heute; es war ja der Konfirmationstag! nun mußt Du versuchen, Dir selbst etwas zu verdienen. schuhe zu. Knopf um Knopf, Knopf um Knopf... es ge- Denkt Euch, nun var er gekommen.„ Endlich!"- sagte Jungfer Dann wirst Du schon merken, was das heißt. Du wirst fiel ihr, daß sie eng waren. Nun durfte man sie Fräulein Bed An Gott sollten wir heute denken, an Gott etwas vorsichtiger, denke ich, wenn Du einmal zu fühlen bes nennen. Hihi, hihi, denkt Euch, heute Nachmittags nannte und Jesus ; es war gar nicht ausgemacht.. ja, und kommst, wie es schmeckt, beständig neue Sachen herzus man sie Fräulein. In allem Ernst Fräulein; Fräulein, dann an den h. Geist... es war gar nicht ausgemacht, schaffen." Kurz und gut, keine Dummheiten! Wir haben daß Grethe hübscher aussehen mußte als sie, weil sie hübschere nicht die Mittel, ein Kleid wegzuwerfen, ehe es abgenügt Fräulein Holmsen Schließlich wurde der Hut aufgesetzt. Es war ein Kleider hatte; darauf kam es nicht an; nein, durchaus war. Man müßte den Schuh nach dem Fuß zuschneiden schwarzer, eleganter Sammethut, auf einer Seite aufgekrämpt, nicht... und nicht vornehmer thun, als der Beutel reichte. So! mit weißer Feder. Ach, wie er sie kleidete! Sie stand vor Die Glocken auf dem Kirchthurm zu Vestre Akers Verstanden?" Fanny schleuderte das Konfirmationskleid Mama vor die XIII. Füße. Außerordentlich langsam, mit Ungehorsam in jeder Bewegung, begann sie dann die alten Flicken her vorzusucheit, welche wegwerfen zu können sie vor kurzem noch so glücklich gewesen. So, das nannte man also ton firmirt sein.
-
dem Spiegel und wagte kaum, sich recht anzuschauen. Ddu begannen zu läuten. mein, wenn sie einmal in solchem Kostüm auf die Bühne fam
-
Na, will das Fräulein vielleicht auch heute den Keine Spur mehr vom Schulmädchen. Keine Spur Konfirmationsstaat anziehen?" sagte Mama; sie war in von etwas Anderem als der Tochter des reichen Mannes. ihrer Morgenlaune. I ja, die rothen Hände; aber das verging bald... wie Fanny starrte Mama voll Entsetzen an. sonderbar leicht und fein sie geworden, wie„ nobel" und frei„ Soll ich vielleicht wieder mein Kinderkleid her War dies die Herrlichkeit, auf welche sie sich ihr Lebe und einnehmend; ah, Fräulein Holmsen?... es freut nehmen?!" Lang gefreut hatte?- Pfui! Zähneknirschend fuhr sie mich, Ihre Bekanntschaft zu machen, Fräulein Holmsen!"." Jesus nein, ach nein; nun hast Du das eine in die widerlichen Lumpen. Das war nicht zum aus An das Schulmädchen von gestern erinnerte sie sich nicht Kleid, das ein bischen ordentlich ist, und nun soll das halten. Das war eine Herabwürdigung; sie fühlte sich mehr; das war gar nicht sie, dieses zerfetzte Ding mit auch gleich verschlumpt werden, so daß eines wie das beschämt, verhöhnt, erniedrigt. Ihr Gesicht verzerrte sich dem Kleid bis ans Knie: sich nur vorzustellen, daß jemand andere ausschaut. Willst Du nicht auch den Schlepprock? in Verzweiflungsthränen; sie pfauchte wie eine Staze vor so herumgehen konnte So könnte der Magistrat gleich die Straßen gekehrt Triegen? Wuth. Hm?"
--
Mama saß und betrachtete ihr Werk mit stillem Lächeln.
( Fortsetzung folgt.)