Hoffen wir, daß es den mutigen Kämpfern doch noch gelingen werde, die Halsstarrigkeit der Unternehmer zu brechen und ihre berechtigten und bescheidenen Forderungen durchzudrücken.
Lungen
Die Deutsche Metallarbeiter Gewerkschaft, OrtsErklärung:„ Auf verschiedentliche Anfragen in Bezug auf den Ververwaltung Berlin , ersucht uns um Aufnahme, folgender fammlungsbericht der Elektromonteure vom 27. Juli haben wir zu bemerken, daß die Deutsche Metallarbeiter- Gewerkschaft mit dem Lokalverband der Elektromonteure und dessen Statuten und Einrichtungen nichts zu thun hat.
einanderreihen genannter Organisationen im Bericht, woraus Jrtümer Schuld an den Anfragen trägt lediglich das sonderbare Anentstanden sind."
stunde vor.
-
Das
Bedingungen arbeiten 40( im ganzen arbeiten 187 zu den neuen ben guten Willen der Unternehmer angewiesen seien, weshalb ihre wollten, die chinesischen Censoren aber insbesondere wahrheitsgemäße Kritik Bedingungen), zu den alten Sägen arbeiten 8 Personen und 17 find Lage vielfach eine schlechtere sei als die der Arbeiter. Redner von Regierungshandlungen nicht gestatten. Es besteht eine Reihe von in andren Berufen untergebracht. verlangt schließlich, daß die früheren Vereinbarungen mit den durch Nichtchinesen herausgegebener Zeitungen, 3. B. bas Journal Unternehmern: 48-51 M. als Mindestlohn, wie auch die Forderung, fischen Zeitungsmöglichkeit insbesondere der Umstand entgegen, daß nach de Shanghai" und das Journal de Hongtong". Hindernd steht der chinedaß, wenn ein Polier feine Stellung als solcher verliere, er von Ansicht der chinesischen Kadis jedwede kritit über Sandlungen der noch demselben unternehmer auch sofort als Arbeiter weiter beschäftigt herrschenden Dynastie verboten ist. Die ,, Volksvertretung" in Japan werden könne. Das schließliche Ergebnis der langwierigen Verhand- besteht aus dem Reichstag . Dieser Reichstag fetzt sich aus lungen war, daß ein von Panni gestellter, aber von Schuch be- einem Abgeordnetenhaus und einen Herrenhaus zusammen. Aus der Frauenbewegung. fämpfter Antrag: Die Meinungen und Forderungen der Poliere auf erstere wird mittels direkter, öffentlicher Wahlen zusammengesetzt. WahlDie Beschäftigung verheirateter Frauen in Cigarren Grund der bereits erfolgten Vereinbarungen, dem Arbeitgeberbund berechtigt ist, wer mehr als 15 yen direkter Staatssteuern zahlt und 25 Jahre fabriken hat in dem Jahrsbericht( 1899) des Darmstädter zur wohlwollenden Geneigtheit" zu unterbreiten, mit geringer Mehr- alt ist. Boun Klaffenwahlsystem iſt Japan frei. Das Herrenhaus besteht Gewerbe- Inspektors Moeser eine eingehende Behandlung erheit angenomen, ein entgegengesezter Antrag mit demselben Stimmen Kaiser Berufenen. Das Budgetrecht des Reichstags ist so beschränkt, wie aus Angehörigen des Kaiserhauses, Mitgliedern der Adelsverbände und vont fahren. Es ist ein sehr düsteres Bild, das uns da entgegentritt. verhältnis abgelehnt wurde. Damit hatte die Versammlung ihr Ende nach der falschen seit dem Weilitärtonflikt verteidigten Anſicht das gleiche Ueber die schädigende Wirkung dieser Beschäftigung auf die Gefund erreicht.t ist Recht der Volksvertretungen in Deutschland ist. Es bestimmt nämlich die heit der Arbeiterinnen sagt der Bericht auf Grund eines ärztlichen Gutachtens u. a.: Verfassung: bereits bestehende Ausgaben, welche auf den nach der Verfassung „ Namentlich der feine Tabakstaub reizt leicht zum Husten gesetzlichen Verpflichtungen der Regierung gehören, dürfen gegen den Willen stimmungen veranlaßt sind, ferner solche Ausgaben, deren Leiſtung zu den dem Kaiser zustehenden Rechten beruhen, oder welche durch geſetzliche Beund sezt besonders deshalb den Keim erkrankungen namentlich der Schwindsucht, weil die meisten Arbeiten der Regierung durch den Reichstag weber abgelehnt noch geändert werden. in fizender und gebückter Stellung verrichtet werden, wobei die kommt der Staatshaushaltsetat nicht zu stande, so hat die Regierung den Etat den Vorjahres weiter auszuführen. China hat also despotische Lungen bei der dabei stattfindenden oberflächlichen Atmung nur Regierung, Japan einen in ähnlicher Weise wie in Preußen Deutschland wenig ausgedehnt werden. Dieser Gefahr sind die Mädchen in ihren Entwidlungsjahren besonders vor dem 18. Lebensjahr, nur von dem erben, was Ihre Frau hinterlassen hat durch konstitutionelle Schminke verbrämten Absolutismus. A. 2. Das Kind ist Erbe Ihrer Frau geworden. Es fann natürlich. und mehr noch verheiratete Frauen ausgefekt, gana be Anders liegt es, fonders wenn diefelben schwanger sind. wenn märkisches Erbrecht oder wenn Gütergemeinschaftsrecht zur Anwendung Wird die Arbeit in der Fabrit fortgesetzt, so entstehen Die Marmor, und Granitarbeiter hielten am 26. Juli eine gelangen sollte. Ob dies der Fall ist, hängt davon ab, wo Sie Ihren ersten leicht Lungen- Erkrankungen, Schwindfucht, Unterleibsleiden, zu start besuchte Versammlung ab. Die Abrechnung vom I. Quartal Wohnsitz nach Eheschluß genommen haben. Sprechen Sie gelegentlich zur frühe Geburten und fast regelmäßiges Unvermögen, die Kinder zu ergab eine Einnahme inkl. des Bestandes vom IV. Quartal von Alarlegung des Sachverhalts und Ihrer Rechte in der juristischen Sprech Ritter 116. Durch Klage fönnten Sie gegen die Erben stillen. Es ist eine große Seltenheit, wenn eine 831,84 M., die Ausgabe betrug 448,13 M., so daß ein Bestand von Ihres Vaters Ihr Recht verwirklichen. Die Klage fönnen Sie sowohl Mutter ihr Kind stillen tann, meistens ist ein Mangel 382,91 m. verblieb. Bei der Abrechnung vom Vergnügen war eine bei dent Gericht erheben, 100 Ihr Vater gestorben ist, mie on Wuttermilch vorhanden, oder die Mütter nehmen sich nicht die Einnahme von 100,80 m. und eine Ausgabe von 130,38 M., so daß bei bent Gericht in beljen Beast be ater Erben wohnen. ein Defizit von 29,58 m. zu verzeichnen war. Außerdem B. G. B. Zuständig ist für den Antrag auf Großjährigkeitserklärung So wird den Kindern der Keim zu Siechtum und Schwäche als wurden für Ertrasteuern 196,40 m. vereinnahmt. Zum reit das Amtsgericht, in deffen Bezirk Ihr Vater wohnt. Seine Zustimmung ist Erbstück in die Wiege gelegt. Und sie, die der sorgsamen Pflege bei der Firma Jäger wurde das Verhalten des betreffenden erforderlich. Das Nähere finden Sie im Arbeiterrecht, S. 51, Anm. 22. der Mutter umsomehr bedürften, werden dann der Obhut anderer Herrn einer scharfen Kritik unterzogen. Herr Jäger verlangt,.. 56. 1. Das Urteil des Ober: Verwaltungsgerichts ist zu Ungunsten anvertraut, indes die kaum genesene Mutter in die Fabrit muß. um daß seine Leute den von ihm unterschriebenen Tarif, welcher erst seit der Schlafburschen ausgefallen. 2. Nein.- A. D. 62. Es geht nicht an, den Unterhalt für die Familie mit zu verdienen. Von den 522 in einem halben Jahre in Kraft ist, durchbrechen, indem sie 25 bis nur einen des Ghebruchs Schulbigen be bestrafen zu den Fabriken arbeitenden Müttern, die Kinder unter 14 Jahren 30 Proz. unter dem Tarif arbeiten sollen. Die Versammlung behatten, vertrauten 72 ihre Kinder den Kinderschulen an, 277 über- chloß, die streikenden Kollegen thatkräftig zu unterstützen, und zwar ließen sie der Aufsicht von Verwandten, erwachsenen Geschwistern, sollen die verheirateten 15 M. und für jedes Kind 50 Pf., die unGroßeltern 2c., 34 gaben sie in bezahlte Pflege zu fremden Leuten verheirateten 12 M. pro Woche erhalten. Zum Schluß machte der ohue besondere Aufsicht laffen, darunter waren 50 Frauen, Statistit nicht abgegeben hat, keinerlei Ansprüche an die Organi mit noch nicht schulpflichtigen Kindern. Daß die Kinder unter der fation hat. Abwesenheit der Mutter Not leiden, ist selbstverständlich," bemerkt Charlottenburg . Am Sonntag beschäftigte sich eine außer der Bericht kurz und bündig. Und wie wird den Frauen die Arbeit, die ihre eigne Gesundheit Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen mit dem Lohnkampf untergräbt und zum Fluch an ihren Kindern wird, gelohnt? Man bei der Firma F. Zimmermann u. Sohn in Charlottenburg . Aus den 1. Bericht des Vorstands und der Revisoren. 2. Neuwahl des Vorhöre! Die in den Cigarrenfabriken des Bezirks beschäftigten Berichten der Plakkommission sowie des Betriebsausschusses ging stands und der Revisoren. 3. Besprechung über das zu errichtende ArbeiterArbeiterinnen verdienten: hervor, daß 2 Pf. pro Stunde bewilligt sind. Nach langer, ziemlich fekretariat. 4. Verschiedenes. Anzahl der Arbeiterinnen lebhafter Debatte, an der sich auch der Hauptvorsitzende des Ber- Mitgliedsbuch legitimiert. 18 106 163 174 94 49 28 15 bands, Genosse August Brey - Hannover , beteiligte, wurde folgende Der Vorstand. J. A.: Ed. Warnst, Schriftführer, Stolbergerstraße 7, II 2-3 3-4 4-5 5-6 6-7 7-8 8-9 9-10 10-11 11-12 12-18 Resolution gegen 11 Stimmen angenommen:" Die Versammlung erMark Wochenlöhne. flärt sich einverstanden damit, daß 1. der Ausschuß mit der Plazkommission am Montag nochmals vorstellig wird, un vielleicht noch einiges zu erreichen; 2. Maßregelungen unter keinen Umständen stattfinden dürfen, auch ist die Versammlung der Meinung, daß wenn auch nicht 40 Pf.. so doch mehr als 37 Bf. zu erreichen ist. Die Arbeit soll genommen werden.
antrag
nur gegen
einen der Ghebrecher gestellt, so muß das Strafverfahren sich auch gegen nach Scheibung der The wegen Ghebruchs- rd der Strafdessen Mitschuldigen richten.
und 139 Mütter mußten ihre Stimber während ihrer Fabritthätigkeit Bertranensmann noch bekannt, daß derjenige Kollege, welcher feine Arbeitervertreter= Verein.
"
-
7
4
3
Donnerstag, den 2. August, abends 82 Uhr( präcise), im Gewerks schaftshaus, Saal 3. Eugel- llfer 15:
ordentliche Versammlung des Vereins der Fabrit-, Land-, General- Dersammlung.
Cardig Tages Ordnung:
53/6
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Mittwoch, den 1. August, abends 8 Uhr:
wo nach Aussage des Berichts Mangel an Arbeitsfräften am Montagmittag unter den erreichten Bedingungen wieder auf- Vertrauensmänner- Versammlungen.
"
Für den
Tages Ordnung:
bei Mann,
105/11
Also von 661 Arbeiterinnen erhielten 647 Wochenlöhne von weniger oder höchstens 10 Mart, und nur 14 Arbeiterinnen erreichten die glänzenden Löhne von über 10 bis 18 Mart! Und das geschah zu einer Beit, Herrschte und die Nachfrage nach weiblichen Sträften besonders start war. Angesichts dessen ist die Gleichgültigkeit der Arbeiterinnen Schöneberg . Am 18. Juli hielt die praktische Aerztin, Fräulein gegenüber den Organisationsbestrebungen in ihren Reihen doppelt Dr. Jenny Springer im Verein für Frauen und Mädchen" Often und Nordoften: Straußbergerſtr. 3. zu beklagen. einen Vortrag über:" Alkohol und sociale Frage." Rednerin legte Die Stellung der muhamedanischen Frau und der Jolam. infihren Ausführungen vom medicinischen Standpunkt aus die Schädlich- 1. Bericht der Kontrollfommission. 2. Werftattangelegenheit. 3. BerKaffem Amin Bey, Rat am Appellgericht in Stairo, hat unlängst zu feiten des Genusses von Alkohol für die verschiedenen Organe des bands- Angelegenheit und Verschiedenes. Gunsten der Stellung der muhamedanischen Frau in arabischer menschlichen Körpers tlar, wies auf die furchtbaren Folgen der VerSprache ein Buch geschrieben. Fünf Forderungen stellt der Borerbung hin und forderte zum Schluß auf, überall dahin zu wirken. tämpfer für die Rechte der Muhamedanerinnen auf: 1. Unterricht daß der Staat ein Gesetz erlasse, wonach der Alkohol ebenso wie am 1. Auguft, abends 82 Uhr, und Erziehung; 2. Selbständigkeit in Handlungen, Gedanken und schon jetzt das Morphium, in den Schrank des Apothekers gehöre. Tages Ordnung: 1. Werfftattangelegenheiten. 2. Verschiedenes. Hierzu sind die Kollegen der Werkstatt von Rätsch, Forsters Gefühlen; 3. Freiheit in der Gattenwahl; 4. Beschränkung des Reicher Beifall belohnte die Referentin für ihren interessanten Vortrag. Repudiationsrechts des Gatten und Zuteilung des gleichen Rechts Ferner wurde bekannt gegeben, daß die Mitglieder mit Familie am straße 54, Bökel, Mustauerstr. 28, Siebert, Mantenffelftr. 22, einan die Frau; formeller Scheidungsprozeß; 5. gejegliches Verbot der 12. August einen Ausflug veranstalten, und daß sich erfreulicherweise geladen. Polygamie. die Mitgliederzahl seit Gründung des Vereins nahezu verdoppelt hat.
In seiner Begründung sind die interessantesten Punkte die, daß die Unterdrückung der Muhamedanerin nicht dem Propheten und dem Storan zuzuschreiben ist, sondern alten Sitten und Gebräuchen Serjenigen Völker, welche den Glauben Muhameds zuerst angenommen haben.
"
Bezirk Südost: bei C. Behrend, Manteuffelstr. 95,
61017
Süden: bei Krieger, Wasserthorstraße 68.
Eingeladen find folgende Wertstellen: Ziehe, Schinteftr. 9, Kühn,
Simeonstr. 11, Schubert, Budowerstr. 6, Raimann, Gellnerſtr. 5, Wagner, Fürstenstr. 3, Prehn, Alte Jacobstr. 80, Wachsmann,
Wasserthorstr. 61, Ruppert, Dresdenerstr. 88.
Moabit : im totale des Herrn Jocksch, Turmstr. 84.
Tages Ordnung: Besprechung über Lohn- und Arbeitsverhältnisse.
Stralau. Am 26. Juli fand hier eine Versammlung der Glasarbeiter statt. Die Lohnkommission berichtete über die Verhandlungen mit der Direktion betreffs unsrer Lohnbewegung. Die Direktion hat zu den fleineren Forderungen, welche bereits bewilligt waren. mm noch eine kleine Lohnaufbesserung zugestanden. Verschiedene Kollegen Der Koran sagt ausdrücklich:„ Das Weib hat ebenso viel Rechte sprachen sich gegen Annahme dieser Bewilligung aus. Da sich nun als Pflichten. Eine der Wohlthaten, die Gott dem Manne erwiesen aber die Situation in unsrer Branche in den letzten Wochen be hat, ist die, daß er das Weib ihm geschaffen und Mann und Weib zu deutend dadurch geändert hat, daß auf verschiedenen Glasfabriken die dem Zwed vereinigt hat, daß fie fich lieben und gegenseitig unter Arbeiter gelindigt haben reip. in Streit getreten ſind, empfehlen der Wedding und Gesundbrunnen : Stolbergerstr. 23. flügen."" Erinnert Euch der feierlichen, Euren Weibern gegebenen Centralvorstand sowie die Lohukommission die Annahme des BeVersprechen." So ist auch die Verschleierung keine Vorschrift des Islam, willigten. Nach längerer erregter Debatte wurde zur Abstimmung der nur bemerkt: Sage auch den weiblichen Gläubigen( wie vorher geschritten. Diese ergab 168 für Annahme der Bewilligung und 3 den Männern), daß fie die Augen niederschlagen, ehrsam leben und 33 dagegen. Somit hat unsre Lohnbewegung ihr Ende erreicht. Fremden nur das Sichtbare des Körpers zeigen." Das„ Sichtbare"
hat der Text nicht erklärt. Die Ulemas find einig, daß Gesicht und Hände dazu gehören; über Arme und Füße ist Streit. Auch die Trennung von Mann nnd Weib im Verkehr und in der Wohnung ist nicht Koran - Vorschrift; sie ist nur durch Weiterauslegung einer Stelle entstanden, worin die Weiber des Propheten von Besuchern abgeschlossen werden sollen. Tausendjährige Gewohnheit und muhamedanischer Despotismus haben das orientalische Weib zu Boden gedrückt; vielleicht bringt das neue Jahrhundert auch ihm die Erhöhung.
Versammlungen.
Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet Montag. Dienstag und Freitag von 7-9 Uhr abends statt.
Einsender von Braunschweig . Der Gesandtenmord von Rastatt iſt von uns bereits behandelt.
Zwei Wettende. Hier unbekannt.
H. 28. Ob eine solche Vereinigung besteht, läßt sich mit Bestimmtheit
nicht fagen.
-
2. 78.
Tages Ordnung:
bei Raabe,
1. Bericht der Kommission. 2. Verbands- und Werkstattangelegenheiten.
Berfchiedenes.
Bericht der Werkstatt- Kontroufommission. Wertstattangelegenheiten und Verschiedenes.
Drechsler.
Mittwoch, den 1. Auguft cr., abends 8 Uhr,
Osten: bei Matthes, Koppenſtr. 41. in folgenden Lokalen:
-
Die Kollegen des Herrn W. 2. 8. Soviel uns erinnerlich, ist der Betreffende nicht mehr am Berger, Lebuserstr. 5, sind besonders eingeladen. Leben. H. R. 77. 1. Nein. 2. Das ist möglich. 3. Ja. Norden: bei Neumann, Brunnenstr. 150. Nein. C. B. Lödenburg. War Ihr Sohn beim Vertragsabschluß Süd- Osten, Westen und Süd- Westen: bei Möhring, uinderjährig, so ist er an den Bertrag nicht gebunden, sonst würde er zur Admiralstr. 18c. Abnahme der Bilder verurteilt werden... 1001. 1. bis 4. Gin Tages- Ordnung wird in den Verfammlungen bekannt gegeben. Pflicht Recht auf Naturalisation in Deutschland haben Sie als Ausländer nicht, jedes Vertrauensmannes ist es, zu erscheinen. ebenfowenig ein Recht auf Erteilung der Bescheinigung, daß Sie aus dem Donnerstag, den 2. Auguſt, abends 8 Uhr, Rosenthalerstr. 57, Sie ohne Hilfe machen.- Hoffnung 1900. 1. Nein. 2. Das ist möglich, Vertrauensmännerversammlung d. Stellmacher.
-
-
-
2300
Die fociale Lage der Maurer- und Zimmerer: Poliere Berlins und Umgegend" bildete den Gegenstand einer öffentlichen Berjammlung dieser Berufsgenossen am vorigen Sonntag. Referent SI aus führte etiva aus: Die beiden in Berlin bestehenden Orga: andren Staatsverband ausscheiden tönnen. 5. Ja. 6. Nein, das fönnen nisationen, der Bund der Maurer- und Steinmez- Poliere und die Vereinigung der Zimmerer - Poliere, haben bereits im vorigen Jahr aber von der Zustimmung der Behörde abhängig. 3. Die Kinder müßten Grün 100. Der gemeinsame Verhandlungen Tages: Ordnung: mit dem Arbeitgeber- Bund im durch Testament zu Erben eingesetzt werden. 4. Nein. Baugewerbe gepflogen. betreffende Paffus ist mit Recht aus dem Statut fortgelaffen. Allein der Wird die neunstündige Arbeitszeit überall innegehalten? wobei anch von den 11nter Sonfumverein ist der berechtigte. Wer diesen zu vertreten hat ob etwa Es ist Pflicht der Kollegen, aus jeder Werkstatt einen Vertreter zu nehmern die Bewilligung bestimmter Lohnjäße 2c. zugesagt wurde, Liquidator oder der Vorsitzende muß sich aus seinen Statuten entfenden. u. a. ein Minimal lohn von 45 M. pro Woche. Wie sich aber und Verhandlungen über die Auflösung des Vereins ergeben. Die Ortsverwaltung später herausstellte, habe man unter Minimallohn einfach einen A. B. Ja. Zopf. 1. Sie müssen an das Bezirkskommiando fofort Normallohn verstanden wissen wollen, womit die Poliere natürlich schreiben, deß Sie den Superrevisionstermin nicht wahrnehmen können, nicht einverstanden sein konnten. Auf eine diesbezügliche Anfrage weil sie bettlägerig find. Sonst kann noch eine Bestrafung eintreten. Ihre beim Arbeitgeberbund sei von diesem die Antwort erfolgt, rau fann keinerlei militärische Befehle" erhalten. 2. In beiden Fällen daß er nach den Beschlüssen der zu diesem Zwed stattgehabten Wiederholen Sie Ihre Anfragen oder sprechen Sie in der juristischen Sprech: Bureau: Engel- lifer 15, Zimmer 1-5. Ferusprecher: Amt VII, 353. ist dieselbe Strafe( Gefängnis und Zuchthaus) möglich. 2. F. 00. Generalversammlung es ablehne, neue Verhandlungen über be- unde vor. Weißensee T. 32 und andere. Sparkaffengelder können stimmte Lohnjäge mit den Polieren zu pflegen. Infolgedessen haben nicht zu Kriegszweden beschlagnahmt werden. O. W. Es ist richtig. beide Organisationen der Poliere sich zunächst dahin verständigt, den Unwiffender. Inwiffender. 1. Ste fönnen nur mit Einwilligung des Wirtes den Versuch einer einheitlichen Organisation zu machen, um Vertrag aufheben. Sonst Tann der Wirt, auch wenn Sie nicht zuziehen, dadurch die gemeinsamen Interessen zu fördern. Diesem Wunsch auf Zahlung der Miete klagen, vielleicht fünnen Sie einen Erfagmann stellen nach Einigkeit in der Organisation sei aber taum die Hälfte der oder sich sonst gütlich einigen. Das Gesez ist auf ſeiten des Wirts. 2. Weder die Altersrente noch die Unfallrente ist pfändbar. J. Für den Often: bei Bartel, Gr. Frankfurterfir. 18. 2. Boliere nachgekommen. Einigkeit aller fei aber erforderlich, um eine 1. Die Kosten auch in Straffachen richten sich nicht nach der Anzahl der beffere Existenz zu erlangen. Denn die Stellung eines Poliers als Termine. Für die Höhe der Gerichtstoften ist die Höhe der Strafe ent: Für den Westen: bet Werner, Bitlowstr. 59,
-
-
G. N. 37.
-
1
Mittwoch, den 1. Auguft cr., abends 8 1hr,
Vertrauensmänner- Konferenzen.
Ohne Mitgliedsbuch fein Zutritt.
Die Ortsverwaltung.
Dienstag, den 31. Juli cr., abends 82 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20:
Mittelglied zwischen Unternehmer und Arbeiter mit der gleichzeitigen scheidend. 2. Für die Auslagen( Zeugengebühren, Schreibgebühren und der Verantwortlichkeit den Behörden gegenüber sei eine äußerst gleichen) haften die verurteilten Angeklagten folibariich, nicht aber schwierige. Handle er im Jntereffe des Arbeitgebers, dann habe für die außerdem in Anfazz zu bringenden Gerichtsgebühren er die Arbeiter, im ungekehrten Fall die Unternehmer gegen pflicht, eine Brt Bereuiðverjamin( ungs- unb pale tub cine vrt Bolts: Verband deutscher Schneider u. Schneiderinnen unrecht. Japan hat allgemeine Wehr: fich usw. Breßrecht und In der hierauf folgenden allgemeinen Besprechung meint vertretung, China hat diese Einrichtungen nicht.§ 29 der japanischen Verfaffung vom 11. Februar 1889 fagt, alle japanischen Unterthanen haben Schuch, daß die Organisation auch einen bestimmten Zweck ver- innerhalb der gefeßlichen Grenzen die Freiheit, ihre Meinung in Wort und folgen müsse, um das Interesse der Berufsgenossen zu erwecken Schrift zu äußern, sowie Bersammlungen abzuhalten und Vereine zu und zu fördern. Der schwache Besuch der Versammlung lasse sich gründen". Eine ähnliche Vorschrift besteht für China nicht. Dort bildet auch daraus erklären, daß sie in einem von den Arbeitern boykottierten lediglich die Familie und der Familienverband eine Art Lotal( Konkordia", Andreasstraße) stattfinde. Gerade die überaus drücklich geschütten Vereins. Zeitungsfreiheit besteht in China nicht. Es keine Zeitung im schwierige Lebensstellung der Poliere follte ihnen Veranlassung sein, existiert die Betinger Zeitung", das ist aber 1. Wie stellt sich die Organisation zu neuen Riefenunternehmungen in fich mehr auf die Seite der Arbeitnehmer, als auf die der europäischen Sinn, fondern eine Art offiziöfer Korrespondenz, die von Beamten dem sogenannten Rat der Censoren zufammengestellt wird. unfrer Branche? 2. Streifabrechnung und Abrechnung vom zweiten Quartal. Arbeitgeber zu stellen! Bronste meint ebenfalls, daß die Bon Brivaten herausgegebene Zeitungen, insbesondere Botal- Anzeiger, find 3. Verschiedenes. Lohnfrage von den Arbeitern viel schärfer aufgefaßt werde, wohl alle oder fast alle nach furzen Bestehen wegen strafrechtlicher Ver- Der wichtigen Tagesordnung wegen erfucht um zahlreiche Beteiligung als von den so schwach organisierten Polieren, die fast immer nur auf folgung der Zeitungslente gestorben, weil diese die Wahrheit schreiben 162/11]
-
alts:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
Die Ortsverwaltung.