Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Dienstag, den 31. Juli.
Opernhaus. Geschlossen. Schauspielhaus. Geschlossen.
=
Urania
Taubenstrasse 48/49. Im Theater abends 8 Uhr:
Eine Wanderung durch die Pariser Weltausstellung. Invalidenstr. 57/62.
Neues Opern Theater( roll). Tägl. Sternwarte.
Geschlossen.
Deutsches. Der Probekandidat. An:
fang 72 Uhr.
Leffing. Die Geisha. Anfang 72 Uhr.
Residenz. Die Dame von Maxim. Anfang 7/2 Uhr.
Neues. Unsere Gusti. Anfang 8 Uhr.
Westen. Die Fledermaus. Anfang 72 Uhr.
Schiller. Der Postillon von Lonjumeau. Anfang 72 Uhr. Central. Berlin nach Elf. Anfang 8 Uhr.
Thalia. Die Tochter Jerufalems. Carl Weiß. Die Grille. Anfang 712 Uhr.
Belle Alliance.
=
Der Steckbrief.
Im Garten: Specialitäten- Vor: stellung und Konzert. Anfang 6 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Jm Garten: Specialitäten- Vorftellung.
Metropol. Specialitätenvorstellung. Der Zauberer am Nil. Anfang 8 Uhr.
Apollo.
Specialitäten- Vorstellung. Venus auf Erden. 8 Uhr.
Anfang
Reichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 8 Uhr.
Passage: Panoptikum.
Speciali
täten Vorstellung. Urania Invalidenstr. 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternwarte.
Taubenstr. 48/49. Abends 8 Uhr ( im Theatersaal): Eine Wande: rung durch die Pariser Welt: ausstellung.
Schiller- Theater
( Wallner Theater). Morwitz- Oper. Dienstag, abends 72 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel .
Der
Postillon von Lon jumean. Kom. Oper in 3 Atten v. A. Adam . Whittwoch, abends 7 Uhr: Populäre Borstellung b. halb. Preisen zum letztemal:
Zar und Zimmermann
Uhr:
Nachmittags 5-10 Uhr.
Passage- Panopticum. Marokkaner
( 11 Mädchen, 8 Männer, 3 Kinder). Vorstellungen
um 12, 5, 7 und 9 Uhr.
Von 7 bis 1012 Uhr: Théâtre variété.
CASTANS PANOPTICUM
Neu! Lebende Photographien: Die Flottenparade in Kiel , Ausf. d. Panzergeschwaders
Der arm- und beinlose Hindu- Knabe.
Die Hindostanerin mit dem Apfelsinenkopf. Tiroler- Gesellschaft ,, Almrausch:
Das Sensations- Tableau: Liebesdrama im Bärenzwinger.
Jut prachtvollen Natur- Garten jeden Sonntag ut. Donners tag humorist. Soiree der Norddeutschen Quartett- Sänger Gäme, Cahnbley, Nega 2c. Anfang Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pf. Donners tags 8 Uhr, Entree 30 Pf. Nach der Soiree: Tanzkränzchen. Tanz frei. Donnerstags haben Vereinsbillets und Passepartouts Gültigkeit.
Reichshallen.
Täglich: Stettiner Sänger.
Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Vorverkauf 40 Pf.
Victoria- Brauerei.
Lützowstr. 111/112.
Achtung! MAURER.
98
Achtung!
Mittwoch, den 1. August, abends 8 Uhr, in Cohns Festsälen, Beuthstr. 19-20: General- Versammlung der Zahlfelle Berlin II.
des Central- Verbandes deutscher Maurer 2c.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Jahn über:" Welthandel im 19. Jahrhundert". 2. Abrechnung vont 2. Quartal. 3. Berschiedenes. Die Verbandsleitung.
Zahlreichen Besuch erwartet
Ostbahn- Park
Hermann Imbs
71 Rüdersdorfer Straße 71
am Küftriner Platz. Täglich Konzert, Theater. und Specialitäten Vorstellung. Nur erstklassige Nummern.
Im Garten oder Saal Anf.: Sonntags 4 Uhr. Entree 20 Bf.
Täglich:
Norddeutsche Sänger
( Führmann, Horst, Walde.) Anfang: Sonn tags 7, Wochen: tags 8 Uhr.
Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 f. Familien- Billets 3 Stück 1 M. Bons nur in der Woche gültig. Sonntags und Donnerstags: Tanzkränzchen.
Puhlmanns Vaudeville- Theater.
Schönhauser- Allee 148.
Kastanien- Allee 97-99. Täglich:
Konzert, Theater und Specialitäten= Vorstellung. Im Künstler I. Ranges. Großer renovierten Saale: Ball.
-
Anfang 4 Uhr.
Lehmann.
Prater- Theater.
Kastanien- Allee 7-9. Täglich: Lebenswellen. Volts: stück mit Gesang und Tanz in 3 Aften von Hugo Schulz , Musit von R. Bial. Ballett unter Leitung der Ballett: meisterin Frl. Döring. Auftreten der Eycentric Chansonnette Molly Verch, d. Grotesque- Duettisten Gebr. Milardo, Tauma- Quartett, The Miltons, Turner am 3fachen Rect, Miß Pico, Trapezfünstlerin, Fred und Max, Chinesen,
The Greenwood, Pantomime: Die
musikalische Schmiede". Konzert. Jm Saale: Ball. Anfang 4 Uhr. Eintritt Num.
Donnerstag, abends 7 W. Noacks Theater. Gitttt 30 funt. Blag 50 Pf.
Bötel.
Die weisse Dame. Freitag, abends 72 Uhr: Zum erstenmal: Zampa ober: Die Marmorbraut.
Central Theater Sensationeller Lacherfolg!!
Brunnenstraße 16. Täglich im Garten: Theater. u. Specialitäten- Vorstellung Das Radel- Madel
oder: Puffschnutchen. Posse mit Gesang in einem Att von Braune. Musik von Thiele.
Der Herzverführer.
Gr. Bosse in glänzender Ausstattung. Operette in 1 Aft von Ely. Musik
Anfang 8 Uhr.
von Holländer.
Die sensationellen Schlager! m: Tanzkränzchen.
Eisenbahn- Quartett!
Cordula!
nach Elf.
Thalia- Theater.
Heute und morgen:
Gastspiel der Orientalischen
Natursänger
Saal:
Feldschlößchen
Juh.: Fritz Nagel,
Müllerstraße Nr. 142.
Täglich: Konzert, Theater: und Specialitäten- Vorstellung. Entree frei.
Kalbo.
Spandauer Brücke 3. 7 Stadtbahnbögen. Großer Naturgarten. Täglich von 6 Uhr ab:
von sämtlichen
Gr. internationale Konzerte Gesangs- Musik- Kapellen. Entree frei.
Bon 8 Uhr ab:
Theater- Abteilung. Specialität.- Vorstellung.
Historisch orientalische Operette in
4 Aufzügen. Musik v. Ch. Wolfsthal. Donnerstag: Der Sternensohn( Bar Kochba). Carl Weiss- Theater
Gr. Frankfurterstr. 132. Bum leztenmal: Die Grille. Schauspiel in 5 Att. v. Birch- Pfeiffer . Anfang 8 Uhr.
Mittwoch: Zum letztenmal: AnnaLise. Donnerstag: Tochter Belials. Freitag: Zum erstenmal: Die Boyer in China . Altuelles Zeitgemälde in 4 Atten von Dr. Wolff.
Im Garten: Theater, Konzert. Specialitäten. Anfang 52 Uhr.
Mittwoch: Kinderfreudenfest.
Apollo- Theater.
Zum 173. Male:
Venus auf Erden.
Bernhard Mörbitz
( Letzte Woche).
vom Urlaub zurück!!
Kosmograph
neueste Aufnahmen
Unsre Marine
Kasseneröffnung 7 Uhr. Garten- Konzert 7 Uhr, Anfang der Vorstellung& Uhr.
Metropol- Theater. Der Zauberer am Nil.
Ausstattungs Operette
=
- Mumien Ballett- Juli- Specialitäten- Programm.
Anf. 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
und Ball. Entree 20 Pf.
Refterverkauf. Billigste Bezugs handlung, Neue Königstraße 30. 216*
Kinder 10 Pf. Sperrsiz Nachzahl. 20 f. Anf.: Wochent. 5 Uhr. Entree 10 Pf. Kinder 10 Pf. Sperrsiz Nachzahl. 10 Pf. Hermann Imbs, Direktor.
189/18
Oeffentliche Versammlung
am
99
für Frauen u. Männer
Donnerstag, den 2. August, abends 8% Uhr, der Gambrinus- Brauerei, Wallstrasse 94.
in der Gambages- Ordnung:
1. Vortrag des Stadtverordneten Genossen Paul Hirsch über: Wer trägt die Schuld an den Mietssteigerungen?" 2. Diskussion.
Zu zahlreichem Besuch, besonders der Frauen, labet ein
Die Vertrauensperson.
Wedding- Park Verband der Tapezierer und verw. Berufsg.
Müller Strasse 178.
Jeden
Dienstag
Original
und
Sonnabend
Norddeutsche Sänger. Blegler, Wolff, Hohenberg etc.[* Nachher: Tanz. W. Trapp.
Eberts Klub- Haus.
72. Kommandantenstr. 72. Säle
mit Bühne an Sonnabenden und Sonntagen noch frei.
Säle
Luisenstd.Klubhaus
Aunenstr.16( nh.H.Grupe) für Vereine, Hochzeiten u. Privat: Gesellschaften. Telephon Amt 7a No.7301.
Pfd. Brot 50 Pig.
H. Albrecht's Bäckerei Wrangelstr. 9, Krautstr. 19, Falkensteinstr. 28, Lausitzerstr. 2. Kranzbinderei n. Blumen
handlung von[ 49892
Robert Meyer, Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball2 Mariannen- Straße 2. geſchmadvoll und preiswert geliefert. Natur- Seilverfahren.
Deutschlands . Filialen Berlins . Sonnabend, den 4. Anguster.:
Grosses Mottenfest
in der Nenen Welt, Safenheide 108-114.
Konzert, Specialitäten, Ball, Grosses Feuerwerk und Kinderbelustigungen aller Art etc. etc.
Achtung!
Schmiede.
Das Festkomitee.
Achtung!
Mittwoch, den 1. August, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27e:
Große öffentliche Versammlung
Tages Ordnung:
V
1. Vortrag des Reichstags Abgeordneten Gentoffen Rosenow. 176/7 2. Distusfion. 3. Verschiedenes. Pflicht eines jeden Kollegen ist es, in dieser Versammlung zu ers scheinen und dafür zu agitieren. Der Einberufer.
Achtung, Fliesenleger- Hilfsarbeiter.
Mittwoch, den 1. August 1900, abends 8 Uhr, bei Schulz, Grenadierstraße Nr. 33:
Oeffentliche Versammlung.
56/18
Tages Ordnung:
1. Unfre Lohnbewegung. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Der Vertrauensmann der Bauarbeiter lokaler Richtung.
Mechaniker!
sträußchen, Bouquets 2c. werben fehr Mittwoch, den 1. August, abends 82 Uhr, im Gewerkschafts
Haut, Harnu. Blasenleiden, Frauen- Krankheit.. heilt sicher ohne Berufsstörung.[ 39782*
( fr. Wallstraße 23.) 9-2, 5-9, Sonntags 9-2.
2. M. an, vorzügl. Künstl. Zähne Reelle Garantie. Plombieren. Schmerzloses Bahnziehen Reparaturen in 2 Stund. Sprechz.8-8. Blumenstraße 25, R. Lange, Ede Martustraße. Chronische Leiden
jeder Art ohne Berufsstörung. Institut Jost, Chausseestr. 117, 1. r. 9-3, 5-9, Sonntags 9-7. Arbeitern 20 Proz. Ermäßigung.
Röderstr. 1-6,( zwischen
See- Terrasse Landsberger Alle( Steuar
haus) Lichtenberg).
rösstes Sommer- Etablissement Berlins mit herrlichem 3 Morgen gr. See. Säle, Vereins- und Gesellschaftszimmer.
Sonntag, den 29. Juli: Grosses Konzert
der amerik. Matrosen- Kapelle ,, Columbia".
Auftreten des unbesiegbaren Preisringkämpfers W. Rüstow in seinen staunenerregende Kraftproduktionen im Pferdezug mit Wasserfall. ausgeführt von dem unbesiegbaren Herrn Grosser Ringkampf, Bäckermeister W. Rüstow mit dem preis
gekrönten Ringkämpfer Herrn Restaurateur Paul Ludwig. Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr an geöffnet.
4 hochelegante Kegelbahnen. Grosser Vergnügungspark. Grosser Tanz im neuen Bal champêtre( auch jeden Montag u. Donnerstag). Im Variété- Theater: Grosse Specialitäten- Vorstellung. Entree 20 Pf., Kinder frei.
Kasseneröffnung 2 Uhr.
Konsum- Verein Berlin- Nord
( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) Vineta- Platz 1.
Am Mittwoch, den 1. August cr.:
Eröffnung der 2. Verkaufsstelle Choriner- Strasse 46.
Das Geschäft ist geöffnet
-
[ 269/5
von 8 Uhr morgens bis 8 Uhr abends Sonnabends bis 10 Uhr. Sonntags bleibt das Geschäft geschlossen. Neuaufnahmen erfolgen in beiden Verkaufsstellen: Vineta Platz 1 und
Choriner- Strasse 46.
Den Mitgliedern zur gefl. Kenntnis, dass infolge der Ringbildung der KohlenInteressenten, dem Vorstand es nicht möglich war, einen für die Mitglieder günstigen Abschluss zu erlangen; wir nehmen somit in diesem Jahr von der Kohlenlieferung Abstand. Der Vorstand: H. Grashold. H. Rietz. H. Schaefer.
hans, Engel- User 15:
Allgemeine Mechaniker- Versammlung
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Robert Schmidt: Das Handwerkergesez. 2. Stellungnahme zu der seitens der Deutschen Gesellschaft für Mechanit und Optit beschlossenen Einsetzung einer gemischten Kommission zur Regelung des Lehrlingswesens.
Kollegen! Am 19. Juli fand eine von der Deutschen Gesellschaft für Mechanit und Optit einberufene Mechaniker- Versammlung statt, in welcher die Wahl von 5 Kommissionsmitgliedern und 5 Stellvertretern als Deputierte der Gehilfenschaft vorgenommen werden sollte. Die anwesenden Kollegen beschlossen indeffen die Vertagung, um diese Frage genügend diskutieren zu können, weshalb die Kollegen ersucht werden, recht zahlreich zu erscheinen. 114/6 Die Kommission. J. A.: Hermann Friedrich. Vereinsbrauerei- Ausschank
Rixdorf, Hermannstr. 214-219. Mittwoch, den 1. Auguft 1900:
Il grosses Ernte- Fest
verbunden mit grossem Gartenkonzert.
Groker Gala- mzug
der Schnitter und Schnitterinnen. Ansprache des Amtsmanns. Div. Spiele, Bonbonregen, Kirschenverteilung,
Luftballonsteigen, Fackelpolonaise, Feuerwerk 2c. Nachher: Verlosung von reizenden Sachen. 1. Hauptgewinn: 1 goldene Damenuhr. 2. Hauptgewinn: 2 Wassereimer.
Da der Hauptgewinn vom vorigen Mittwoch nicht eingefordert worden ist, so kommen event. 2 Damenuhren zur Verlosung. Die Verlosung gefchieht unter meiner Kontrolle streng reell. Entree Erwachsene 10 Pf., Kinder 15 Pf., wofür jedes Kind eine Stocklaterne, eine Müße oder eine 51662* Die Kaffeeküche ist geöffnet. Schärpe gratis erhält. Martin Berndt, Gastwirt.
-
NB. Kirchhofsbesucher haben freien Zutritt.
Schweizer- Garten.
-W
Am Königsthor. Haltestelle der elektr. Ringbahn.
Täglich: am
-
Konzert, Theater, Ballett, Specialitäten- Vorstellung, Ball.
,, Clown Tanti" Familie Patty- Frank
mit seinen dressierten Ponnys, Affen und Hunden.
( 6 Pers.) Parterre: und Luft- Akrobaten. Hombert und Renardo,
musikalische Excentrics.
Catrini- Ballett, Eugen Milardo, Ella Bertini,
7 Damen.
- Moderne Karikatur.
ausgeführt
vom Theater- Ensemble( 20 Personen).
Tanz- Soubrette.
Volks- Beluftigungen
aller Art.
Anfang 4 reip. Entree 30 Big.
5 Uhr.
Max Kliems Sommer- Theater
Hasenheide 13-15.
Artistische Leitung: Paul Milbitz.
Täglich: 20
Grosses Doppel- Konzert, Theater und
Specialitäten- Vorstellung.
Jeden Montag: Sommerfest. Mittwoch: Die beliebten Kinderfeste.- Donnerstag! Elite- Tag.
-
Die& affeeküche ist täglich von 2 Uhr an geöffnet.
2 hochelegante Kegelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c. Sonntag, Montag und Donnerstag: Familien- Kränzchen. Max Kliem.