Br. 177. 17. Jahrgang. 2. Beilage des„ Vorwärts" Berliner Volksblatt. Donnerstag, 2. Auguß 1900.
Ein Gang auf den Friedhof stimmt immer ernst, aber ernster wenigen Augenblicken waren dem Manne sieben Zähne ge= noch als zu andren Zeiten stimmt ein Gang auf den Friedhof im brochen, der Kiefer zersprengt und die Mund= Das Berliner Polizeipräsidium geht mit der Absicht um, eine äußeren Stadtvierteln Hochsommer. Wer jetzt die Begräbnispläge der großen, in den eden aufgerissen. Trotz der großen Schmerzen hielt er aber gelegenen, vorwiegend aus Arbeiter standhaft aus, bis sich die Stollegin, die durch das herabrieselude Revision der Baupolizei Verordnung von 1897 vorzunehmen. Den bevölkerung zusammengesezten Kirchengemeinden betritt und seine Blut die Gefahr der Lage erkannte, in Sicherheit gebracht hatte. Vorständen der hiesigen Bauarbeiter ist der Entwurf der neuen Ver- Schritte nach den Abteilungen für Kindergräber lenkt, der Es glückte ihm auch, sich selbst an dem Ringe herabzulassen, dann ordnung zur Rücäußerung zugestellt worden; in einer Petition au wird bei dem Bilde, das sich ihm hier bietet, sich schwer eines Ge- aber brach er zusammen. Ein Arzt und ein Bahnarzt bemühten sich den Magistrat haben die Vorstände ihre Wünsche bezüglich der zu fühls tiefer Beklemmung erwehren können. Für den Toten bald um den Berunglückten, der natürlich auf die weitere artistische erlassenden Vorschriften dargelegt. Neben den bekannten, von den Bauarbeitern aller Branchen seit Arbeit gegeben. gräber hat es hier in den letzten Wochen viel Laufbahn verzichten muß. Nascher als sonst hat sich Grab an Jahren gestellten Forderungen bezüglich der Bau buden, Aborte, Grab gereiht eine lange Reihe frischer Hügel giebt Stunde abend der 29 Jahre alte Arbeiter Ernst Gunschera, der in NeuBei der Arbeit vom Tode überrascht wurde am Dienstagder Coatsfeuer und der Fensterfrage wird seitens der Petenten von der überreichlichen Ernte, die der Tod in diesen Sommiertagen Weißensee in der Lehderstr. 121 bei seinem Bruder wohnte und in der Hauptwert auf die Vorschriften betreffend den Rüstungsbau gelegt. gehalten hat. Es wird verlangt, daß die Erlaubnis zum Beginn des Baues nicht Das ist immer so, wenn es heiß wird," hörten wir einen der Selterswafferfabrik von Nauch in der Neuenburgerstr. 28 beals Stangen, Belagbretter und Leitern seitens der vornehm gekleidete Dame belehren, die ihm gegenfiber ihre Ber Blutsturz befallen. Seine Arbeitsgenossen sprangen ihm bet und cher zu erteilen ſei, als bis das dazu gehörige Rüstungsmaterial, Friedhofsarbeiter, der Kindergräber auf Vorrat schaufelte, eine schäftigt war. Gunschera, der schon dreimal Lungenblutungen ge= habt hatte, wurde um 9½ Uhr abends beim Flaschenspülen vom Baupolizei Behörde unter Hinzuziehung eines technisch geschulten wunderung über all die frischen Hügel aussprach. Jawohl, es ist bolten drei Aerzte. Nettung war jedoch nicht mehr möglich, der Beamten sowie eines sachkundigen Arbeiters aus den Organi - immer so, wenn es heiß wird!" Aber muß es so sein? sationen der baugewerblichen Arbeiter auf ihre Dauerhaftigkeit und Haltbarkeit geprüft find. Bezüglich der Schutz- feit im Sommer charakteristisch: sie trifft nur die weniger Ein Umstand ist für die Zunahme der Kindersterblich. Stranke verschied nach einer halben Stunde unter den Händen der Aerzte. gerüste wird verlangt, daß dort, wo von innen über die hand gemauert bemittelte Bevölkerung. Es sind fast nur die Kinder der Eine aufregende Scene spielte sich am Dienstagvormittag auf wird, an der äußeren Umfassungsmauer in jeder Etage eine Schutz- Aermeren, die dem Totengräber so viel zu thun geben, wenn es der Oberspree in der Nähe der Pfuelschen Badeanstalt ab. Der rüstung angebracht wird, die bei etwaigem Absturz einen tieferen heiß wird". Die Tausende von Kindern, die alljährlich in Berlin Kaufmann Mai, im Südosten wohnhaft, befigt, so berichtet ein Fall verhindert. Ebenso wird für notwendig erachtet, daß in die in den Sommermonaten hinsterben, erliegen nicht even deshalb, Morgenblatt, ein fleines Motorboot, mit welchem er fast täglich Verordnung eine Bestimmung aufgenommen wird, wonach die Gerüste weil es heiß wird, sondern beshalb, weil unter dem Einfluß Ausflüge, mitunter auch Geschäftstouren nach den Sprecaufwärts der Innenarbeiter, wie Maler 2c., nur von fachkundigen Leuten auf der Hige die ungünstigen Verhältnisse, in denen belegenen Vororten unternimmt. Dienstag früh fuhr Herr Mai mit gestellt werden dürfen. So sind auch die Leitern und das Rüstungs- iie aufwachsen müssen, voll zur Geltung und zur feiner 15jährigen Tochter, die ihren kleinen Wachtelhund mitgenommen material der Töpfer, Maler usw. bei Beginn des Baues einer ge- Wirkung kommen. Den Kindern der Wohlhabenden vermag hatte, nach Grünau . Unterwegs wurde das auf dem Bordrand nauen Prüfung auf ihre Haltbarkeit zu unterziehen. Auch die Auf die Glut des Hochsommers wenig anzuhaben; wirklich gefährlich stehende Tier bei einer Wendung des Boots ins Wasser geschleudert, stellung jogenannter verbundener Gerüste muß so gehandhabt wird sie nur den Kindern der Unbemittelten, deren Ernährung und und das junge Mädchen, welches den Hund noch erhaschen wollte, werden, daß jedesmal, nachdem eine Etage aufgestellt ist, dieselbe Abwartung notgedrungen oft recht mangelhaft ist. verlor das Gleichgewicht und stürzte nach. Während der Hund auf vollständig abgedeckt wird, damit bei der weitern Arbeit nicht Werkzeuge und Hölzer bis unten, wo meist Leute beschäftigt sind, durchfallen. reiche Opfer holt?! Muß es so fein, daß der Tod sich in jedem Sommer so zahl der Oberfläche trieb, versant Fräulein Mai sofort. Eine volle Viertelflunde lang bemühten sich ihr Vater und zwei auf die Silferufe des Dasselbe trifft bei der Aufstellung eiserner Gerippe auf den Bauten Herrn M. herbeigecilte Schiffer vergeblich, die Versunkene dem zu. Hinzuzufügen wäre noch, daß genügende Schutzdächer herfeuchten Element zu entreißen, dann erst gelang es, fie mit einem gestellt werden müssen, die den unten arbeitenden Bauarbeiter vor Bootshaken an den Kleidern zu erfassen und zu bergen. Die angeherabfallenden Gegenständen schützen. stellten Wiederbelebungsversuche hatten zwar nach längerer Zeit Erfolg, doch liegt das junge Mädchen in der Wohnung feiner Eltern ge= fährlich erkrankt danieder.
Zum Rektor an der Berliner Universität für die am 15. Ofiber beginnende Amtsperiode 1900/1901 wurde gestern abend von den ordentlichen Professoren der berühmte Kirchenhistoriker Professor Harnack gewählt, der dem Lehrkörper der Universität jeit 1889 angehört. Zu Dekanen wurden bestimmt: von der theologischen Fakultät Professor Seeberg, von der juristischen Fakultät Geheimer Justizrat Professor Stahl, von der medizinischen Fakultät Geheimer Medizinalrat Professor Engelmann, von der philosophischen Fakultät Professor Frobenius.
9
4
Auf dem Wege zur Arbeit vom Tod ereilt wurde am Mittwochmorgen der 39 Jahre alte, verheiratete Arbeiter Ferdinand Gensete aus der Fruchtstr. 17. Der Mann brach vor dem Hause Köpnickerstr. 175 plöglich zusammen und sollte nach dem Krankenhans Bethanien gebracht werden. Aber schon vor der Anstalt verfchied er. Die Revierpolizei beschlagnahmte die Leiche und ließ sie zur Feststellung der Todesursache nach dem Schauhaufe bringen.
Zur Begründung der obigen Forderungen führen die Betenten folgendes aus: Seit Bestehen des Unfallversicherungs- Gesetzes, mit dessen Schaffung auch die Berufsgenossenschaften in Kraft traten, ist in der Nordöstlichen Bau- Berufsgenossenschaft, zu deren Bezirk auch Berlin gehört, die Zahl der Unfälle in ganz rapider Weise gestiegen. So betrug die Zahl der gemeldeten Unfälle im Jahre 1888 2389 und stieg auf 7694 im Jahre 1898, gleich Sydra- und Gella- Coupons. Das hiesige Polizei 222,05 Broz. Zunahme. Hiervon waren die Folge von Gerüst- präsidium warnt abermals vor den Geschäftsfniffen zweifelcinstürzen im Jahre 1888 129 Unfälle, 1893 318 und hafter Art, die den Vertrieb von sogenannten Gutscheinen zum 1898 350 Unfälle, das ist eine Zunahme von 171,31 Prozent. Zweck haben. Die Bekanntmachung schließt: Wie ich bereits unterm Durch Zusammenbruch von Leitern und Fall von Treppen 2c. ge- 30. Juni d. J. vor diesem Eystem, welches bisher von dem hiesigen Einen tödlichen Ausgang hat der Unfall genommen, der am ichahen im Jahre 1888 221 lnfälle, 1893 564 und 1898 614- Warenhaus Hydra, der Gella Gesellschaft, der Firma Adolf Freitag dem Kutscher Valentin Niesnack in der Hannoverschenstraße fälle, das ist gegen das Jahr 1888 eine Zunahme von 177,82 Proz. Rosenau, welche inzwischen an die Deutsche Elliot Fahrrad zustieß. Der Mann wurde von seinem eignen beladenen KohlenDiese erschreckende Zunahme von Unfällen ist nur möglich, weil gesellschaft m. b. S. übergegangen ist, der Firma Josef Nelken und wagen überfahren, sodaß ihm beide Oberschenkel vollständig zerdie Bauten der Unternehmer nicht nur von der Baupolizei- den Imperial Fahrradwerken zur Anwendung gebracht worden ist, schmettert und zermalmt wurden. Er ist in der Nacht zum Mittwoch Behörde während des Baus nicht kontrolliert wurden, sondern gewarnt habe, wiederhole ich hiermit diese Warnung mit dem Hin im Strankenhause gestorben. weil auch das Rüstungsmaterial bei Beginn des Baus auf zufügen, daß in neuerer Zeit die Uhren und Kunsthandlung von seine Güte, seine Dauerhaftigkeit von fachkundigen Inspicienten, 3. Blaustein hierselbst, Leipzigerstr. 29, dieses System auf den Ver- Das Polizeipräsidium teilt mit: Am 8. Juli, nachmittags d. H. praktischen Arbeitern, die im Beruf Bescheid wissen, nicht trieb von silbernen und goldenen Taschenuhren, sowie andren Gold- gegen 51/2 Uhr, sind ein Mann und eine Frau, welche neben geprüft wurde. Ueber die Gefahren, die durch Nichtabdecken der waren, der Fahrradhändler Willy Schlawe hierselbst, Alexandrinen einander auf dem Bürgersteig gingen, in der Nähe des Eingangs Balkenlagen entstehen, weist die Unfallziffer eine starke Zunahme straße 45, auf den Vertrieb von Fahrädern, und die Firma Golz zur Elisabethkirche von mehreren Burschen belästigt und von auf. So fanden durch Herabfallen von Handwerks zeng 2c. im u. Hoffmann bier, Wallstr. 17/18, auf den Vertrieb von Tuchen und beiden Bersonen werden ersucht, sich im Laufe der Dienststunden So einem von ihnen mit den Köpfen zusammengestoßen worden. Die Jahre 1888 37 Unfälle statt, während im Jahre 1898 83 Un Stoffen für Herren- Konfektion anwenden." fälle zu verzeichnen sind. Das ist eine Zunahme von 124,32 auf dem Polizeipräsidium, 8immer 332, zu melden. Prozent. Diese ungeheure Zunahme ist nur dadurch zu erklären, Das Institut für Infektionskrankheiten hat seine wissendaß bei dem Hochführen der Bauten dieselben nicht darauf schaftlichen Arbeiten in dem neuen Heim in der Führerstraße am abends hat ein etwa 40 Jahre alter angetrunkener Zimmergeselle in Zurückgelaffene Gegenstände. Am 7. Juli gegen 8 Uhr fontrolliert worden sind, ob Abdeckung der Balkenlagen statt- Nordufer bereits aufgenommen, einschließlich der Behandlung der der Schankwirtschaft von Baul Krusche, Dresdener Straße 57, einen findet. So ist bei der Bautenkontrolle im Jahre 1899 den Non- von Tollwntverdächtigen Tieren Gebissenen. Die Krankentrollierenden erklärt worden, daß von 598 Bauten in Berlin auch abteilung des Instituts befindet sich noch in der Charité, deren Ber- Hammer, einen Meißel, ein Stemmeisen, einen Bohrer, einen nicht einer derselben weder von der Baupolizei- Behörde noch von waltung fie ganz untersteht. Erst später, nach Eröffnung des Schrupphobel, einen Schlichthobel, eine Art, eine Solgläge und ein den Beauftragten der Nordöstlichen Bau- Berufsgenossenschaft vierten städtischen Strankenhauses, wird dieses Krankenhaus dem infeleisen, alles in einem ad verpadt, zurüidgelaffen. Der rechtwährend des Rohbanes kontrolliert worden ist. Juftitut eine Anzahl Pavillons überweisen, in denen das Institut mäßige Eigentümer dieser Gegenstände wolle sich bei dem Schankwirt Um den Forderungen in wirkjamster Weise zur Durchführung zu feine Infektionstvanken behandeln wird. Die wirtschaftliche Ber- Strusche zur Abholung melden. berhelfen, beantragen die Petenten, daß eine Institution, ähnlich den waltung dieser Jnfektionsabteilung bleibt bei der städtischen Kranken- Straßensperrung. Die Georgenkirchstraße von der Friedens Gewerbe- Juspektionen, auch für das Baugewerbe, als eines der Hausverwaltung. straße bis zur Höchstestraße einschließlich des Kreuzdammes wird gefahrbollsten, geschaffen werde. Diese Baugewerbe- Juspektion hat die Aufgabe, die Bauten bezüglich der Innehaltung der Verordnungschloßireiheit einige weitere interessante Funde gemacht worden. Es werte und Reiter gesperrt. Bei den Erdarbeiten am Schloß sind auf der Seite der wegen Umpflasterung vom 6. August an bis auf weiteres für Fuhr Vorschriften zu kontrollieren, Beschwerden entgegenzunehmen und alle wurden eine größere Zahl von Pfählen aus Eichenholz freigelegt, Maßnahmen zur Abschaffung von Mißständen zu ergreifen. Soll welche vermutlich die Träger von ehemaligen Pfahlbauten gewefen diese Institution mit Erfolg wirken, so muß derselben auch volles find. Das Holz ist fast durch und durch schwarz und äußerlich stark Vertrauen von seiten der Bau- Arbeiterschaft entgegengebracht werden. morsch. während der Kern der Pfähle noch eine ziemliche Bestigkeit Es wird daher empfohlen, daß bei Bildung dieser Körperschaft die zeigt. Verschiedene aufgefundene Silbermünzen wurden dem märkischen Hälfte aus Vertretern der hiesigen Bauarbeiter- Organisationen besteht. Museum überwiesen. Bei den Ausschachtungsarbeiten stieß man auch der dringend verdächtig ist, den Rutscher Glocke in Hermsdorf Die Untersuchung gegen den Arbeiter Karl Lehmann, Letztere gehn aus freier Wahl der Berliner Bauarbeiter hervor. Der von wiederum auf den gemauerten Stanal, der vom Schloß nach dem ermordet zu haben, nähert sich ihrem Ende und dürfte nach den den Petenten so ergänzte Entwurf des königlichen Polizeipräsidiums Waffer führte. Dicier Stanal ist übrigens auf dem Schloßplan bisherigen Ergebnisien zweifellos die Erhebung der Anklage wegen fei für Berlin sehr gut durchführbar, da ähnliche Gesetzes verzeichnet und höchstens zweihundert Jahre alt, da das Bau Maubmords gegen L. herbeiführen. Da der Berhaftete hartnädig bestimmungen in verschiedenen Staaten und Städten zum Wohle werf bereits aus der letzten Steinform hergestellt ist. Bezüglich der seine Schuld leugnet, wird die Anklage auf Grund von Indicions des gesamten Baugewerbs bereits eingeführt worden seien. freigelegten Fundamente auf der Schloßplay- Seite wird uns mits beweisen zur Erhebung kommen. Der Verbrecher ist nicht in der Un der Petition sind folgende Berufe beteiligt: Maurer , geteilt, daß es sich hier wohl schwerlich um Ueberreste des alten Lage, fein Alibi nachweisen an tönnen und macht auch bezüglich der Bimmerer, Bauarbeiter, Buzzer, Töpfer, Maler, Stuccateure, Dach Doms handeln dürfte. Das Manerwert erstreckt sich so nabe an die bei ihm vorgefundenen Taschenuhr des ermordeten Glocke die widers deder, Metallarbeiter. Einfeßer und Glafer. Man kann mir wünschen, Grundmayern des Schlofjes, daß die Vermutung naheliegt, die sprechendsten Angaben. Bald will er fie von einem Unbekannten daß die berechtigten und bescheidenen Forderungen der Bauarbeiter Fundamente feien weit älter wie das Schloß, und daß die Gebäude, gekauft haben. bald hat er sie von einem Bekannten, der jedoch Berücksichtigung finden mögen. die auf ihm ruhten, schon vor dem Bau der Zwingburg niedergelegt unauffindbar ist, erhalten, um sie zu verfeßen. Schließlich stellt sind. Aus den älteren Plänen von Berlin wie auch aus den er auch die Behauptung auf, daß er einen Mann im Chausseegraben Chroniken ist nicht ersichtlich, daß kaum fünf Meter von den Mauern schlafend bemerkt und diesem die Uhr abgenommen habe. des Schlosses entfernt ein andrer liefenbau gestanden hat. Aus den ursprüngliche Annahme, daß Lebmann einen Stomplicen bei Vers freigelegten Grundmanern wurden nicht weniger als 16 riefige Feld übung des Verbrechens gehabt, hat die Behörde fallen lassen. Ein Der focialdemokratische Wahlverein für den dritten fteine von ca. 70-80 Centner im Gesamtgewicht herausgeholt. Die Milchhändler aus Echönflies, welcher den mutmaßlichen Mörder geBerliner Reichstags- Wahlkreis veranstaltet am Sonntag, den Mauersteine besigen zum größten Teil Viereckformat und nur an sehen und ihn in Lehmann wieder zu erkennen glaubt, behauptet, 5. August, einen Ausflug nach Marienluft gegenüber Grünau. Um einer Stelle nahe der Schloßfreiheit wurden Rundziegel vor daß die zweite Person, die mit L. ging, der später ermordete Glode recht zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorstand. gefunden. gewesen sei. Es ist auch sehr wohl möglich, daß 2. ohne jegliche Unterstigung den kleinen und schwächlichen Nutscher erst betäubt und aufgehängt hat. Bekanntlich ruhte auch der Unterförper her Leiche, als diese aufgefunden wurde, auf dem Erdboden.
Lokales.
Aus den Nachbarorten.
Die Gemeindewählerlisten haben vom 15. bis einschließlich Elektrischer Betrich auf der Wannseebahn . Gestern ver30. Juli, nachmittags 8 Uhr, zur Einsicht offen ausgelegen und sind fehrte auf der Wannseebahn der erste für den öffentlichen Verkehr von 772 wahlberechtigten Personen eingesehen worden. Einsprüche bestimmte elettrische Zug. Es werden von jept an täglich mit Aus: find gegen die Richtigkeit derselben nicht eingegangen. Die Stadt- nahme der Sonne und Feiertage innerhalb des gewöhnlichen Fahre verordneten brauchen daher in diesem Jahre ihre Ferien nicht zu plans folgende elektrischen Züge auf der Wannseebahn verkehren: Wefen. Bereits an mehreren Tagen um die Dämmerstunde pflegte unterbrechen. Im Vorjahre haben die Listen 9681 eingesehen. Aller- Ab Berlin : vormittags 0.10, 11.10; nachmittags 12.40. b dings ist die hohe Zahl der Einsehenden im vorigen Jahre auf Ber gehlendorf: vormittags 9.50; nachmittags 12.00, 1.80. anlaffung der stattgefundenen Ergänzungs- und Neuwahlen zurück Bei der Ablassung des ersten Bugs waren zahlreiche höhere zuführen. Bahnbeamte zugegen. Durch Warnungstafeln wird das Publikum auf den einzelnen Stationen darauf aufmerkjam gemacht, daß das Berühren der elektrischen Leitung mit Lebensgefahr verbunden ist.
99 928.
Ein Kinderfreund" treibt gegenwärtig in Schöneberg fein er sich in den Hausfluren aufzuhalten und einen Kindern, die aum Einholen von Lebensmitteln ausgefandt waren, aufzulanern. Beider foll es ihm bereits in mehreren Fällen gelungen sein, die Kleinen zu beschwindeln. Er wird als ein mittelgroßer Mann mit ers grautem, furzem Bollbart und start reduzierter Kleidung geschildert.
"
Der Krieg ist ein raubes Handwerk und niemand wird behaupten wollen, daß die Menschen veredele. Der Krieg ist eine Bei seiner Rettung schwer verunglückt. Der Schlächter graufame Schule der Verrohung. Aber es wäre deswegen Der Uphold in Försteruniform, der in den Wäldern bei Baul Behold, der bei seinen Eltern in der Königchauffee 25 in Neus doch nicht gerade nötig, daß, noch bevor der Krieg wirklich begonnen, Treuenbrießen sein Wesen treibt und auf den die fönigl. Stants Weißenfee wohnt, erhängte fich nach einen Zwist mit seinen Eltern, man sich auch bei uns zu Hause in den Roheitskultus stürzt. Wir amvaltschaft in Potsdam wegen Verbrechens gegen die Sittlichkeit wurde aber noch rechtzeitig abgeschnitten. Hierbei fiel er aber so gaben schon einige nette Proben dieses Taumels, der die Menschen und wegen Berübung mehrerer Diebstähle fahndet, hat nach einer unglücklich, daß er mit dem Stopf auf eind Eisenstange aufschlug und nach Blut lechzen macht. Hier ein neues Beispiel. In dem Schan- polizeilichen Meldung unter anderm auch ein Dürrtop- Fahrrad eut sich eine Gehirnerschütterung, mehrere Kopfunden und einen Arma fenster von Caftans Panoptikum, Friedrich- und Behrenstraßen- Ecke, mwendet, das er möglicherweise bei einem Händler oder unter der Hand bruch zuzog. Ein Lückscher Stettungswagen brachte ihn in ein ift seit fizer Beit ein Stampf mit Bogern" ausgestellt. Man ficht abzusehen versuchen wird. Das Fahrrad trägt die Fabritmarke Strankenhaus. zwei völlig entwaffnete Chinesen und einen Deutschen . Der eine Steglitz . Seve Dr. Albert schickt und folgende Berichtigung: Chinese liegt mit gespaltenem Schädel am Boden, das Blut Der verunglückte Artist. Eine schwere Berlegung zog sich In Nr. 167 vom 21. 7, 1900 des Vorwärts" wird von mir erzählt: strömt ihm über Kopf und Gesicht. Der Deutsche tritt mit dem gestern ein in der Wrangelstraße wohnender Zahnartist H. S. Er erklärte den sich bescheiden um die Verlegung ihres Stollegen ere Fuß auf den Niedergeschlagenen, hat um die linke Hand den Zopf bei einer Probe seiner Kunstfertigkeit zu. Der Wann, welcher mit fundigenden Arbeitern, daß sic daß fie dies im geringsten nichts des zweiten Chinesen geschlungen und holt mit dem in der Rechten anscheinender Leichtigkeit 6 Centner mit den Zähnen hochhob und angehe." Diese Erzählung ist unwahr. Ju Wahrheit habe geschwungenen Säbel zu gewaltigem biebe aus, um den völlig wegen dieser Leistung lange Zeit als der König der Zahnartisten" ich eine ähnliche Neußerung einem Arbeiter gegenüber ges Waffenlofen zu töten, auftatt ihm Pardon zu geben und ihn gefangen galt, übte mit einer Danie eine Trapeznummer". Mit den Füßen than, der sehr laut und sehr unbescheiden meine ärztlichen zu nehmen. Die ganze blutrünftige Gruppe wirkt brutal und ab- in einem Ringe hängend, hielt S. ein Trapez im Munde, an Maßnahmen tabelte. Ich habe bei dem Vorgang weder Abs itoßend auf normale Menschen. Wie aber mögen die in solchen welchem die Artistin turnte, eine Arbeit", die er schon hunderte aestumpftheit des eignen Mitgefühls, noch auch Mißachtung vor dem Bildwerken liegenden Lehren wirken auf Individuen, die ihrer Natur mal ausgeführt hat. Auf irgend welche Weise began das Trapez Mitgefühl andrer empfunden und gezeigt. nach zur Roheit neigen? Die Polizei fahndet ja wohl auf Schau zu freisen, wodurch es dem Artiften unmöglich wurde, Dieser Richtigstellung gegenüber beharren die in Betracht stellungen, die die öffentliche Sittlichkeit gefährden. Hier hat sie die im Munde gehaltene Kautschutplatte, mit welcher das Turngerät kommenden Arbeiter dabei, daß fich der in Nr. 107 gefchilderte BorGelegenheit zum Einschreiten. durch einen Haken verbunden ist, in richtiger Lage zu halten. In gang im Wesentlichen so, wie mitgeteilt worden, zugetragen habe.
22
"
"