pl
"
Sensationsnachrichten.
Ten Daily News" wird aus Tientsin vom 25. v. W. gemeldet, ein dort aus Debaodiesee(?), einer christlichen Ortschaft 10 Meilen von Tientsin , eingetroffener Flüchtling berichte, daß 10 000 bis 15 000 Konvertiten von kaiserlichen Truppen hingemordet jeien.(???)
-
Ein Bogerplakat
"
im Batifan ein ehrlicher Friede geschlossen und das Unrecht zollfreien Waren follen zoIIpflichtig werden, vom 20. September 1870 wieder gut gemacht wird. Die Tragweite dieser Vorschriften ist gar nicht zu ermessen.
-
"
Wem bisher die Furcht vor den radikalen Gehen z. B. Waren in Kisten als äußerer Ilmschließung und in Elementen die Hauptschuld daran trug, daß dieser Gedanke Pappkasten als innerer ein, dann sind sowohl die Kisten ( des Ausgleichs) nicht verwirklicht wurde, so darf man hoffen, daß als auch die Pappschachteln für sich zu verzollen. Ballen in Um die ruchlose That von Monza den Gedanken zum Durchbruch hüllung aus Leinewand, Matten aus Schilf und mit eisernen Neifen bringen wird: Die Allianz mit den Radikalen ist müssen zur Einzelverzollung der Umschließungen der Untergang der Dynastie und des König- gesprengt werden. Solche Ballen find aber gar nicht wieder ist von den verbündeten Truppen aufgefunden worden. Diese Bogertums. Nur die Aussöhnung mit dem Vatilan und der enge verfandtfähig herzustellen, da sie zur Umlegung der Reifen gepreßt Broklamation beginnt mit einer fraftvollen Auflage gegen die in den Aneinanderschluß aller Konservativen fann die Monarchie vor dem werden müßten. Und mum denke man aut alle jegt zollfrei Beamtenkreisen herrschende Korvnption. Nur wer reich sei, tönne noch Zusammenbruch retten!" eingehenden Massengüter, die an der Grenze nur der Revision be= zu Amt und Würden fommen, indem er sich sein Amt faufe. Der Die„ Radikalen" der Germania " sind in Wirklichkeit die züglich des Juhalts unterliegen. Künftig werden sie angehalten zur Kaiser nehme von dem Reichtum seiner Minister, diefe expreßten Geld von den Mandarinen, und legtere hinwiederum phinderten das reattionären Bourgeois, welche das italienische Ermittelung des zollpflichtigen Gewichts der Fässer, Säcke usw., in Bolt aus. Das ganze Bolf," heißt es dann weiter ist in Elend Bolt wirtschaftlich aussogen und politisch würgten, aber benen sie verfandt sind. Der finanzielle Erfolg wird nur ganz gering verinken, und alle Beamten nähren sich durch Erpressungen. Der und daher die Thränen des Centrumsblatts an dieser sein, denn zur Bewältigung dieser Arbeit muß das 3ollan dieser Zustand des Damen ist unbeschreiblich. Auf fetnem Markt und in gewinnreichen Beschäftigung das Pfaffentum nicht teilnehmen beamtenpersonal mindestens verdoppelt und die Bollabfertigungsräume müssen bedeutend erweitert werden. feiner Gilde find find Geschäfte möglich ohne Bestechung. Die ließen. Trotzdem werden kolossale Verkehrsstockungen eintreten. Und diese Beamten müssen bestochen werden, und alle Arten von Erpressungen Unfre Nationalliberalen, die Seelenverwandten einschneidende Maßnahme begründet man mit dem dürftigen find im Schwunge. Das unwissende und hilflose Volk muß sie der bürgerlichen Reaktionsparteien Italiens , weisen die Save, daß die Zollfreiheit der ausländischen Umschließungen gefeßlich dulden. Die Beamten.... sind alle gleich. Unrecht erworbenes Gut ist ihr einziges Streben. Das Recht ist ans der Welt ver- Germania " zurück durch die Erinnerung an die sociale Fäulnis ungerechtfertigt erscheine und die deutschen Kistenmacher, Böttcher chwunden, nichts als Bank und Bedrückung auf jeder Seite. Die und politische Verwilderung, die gerade unter konservativ- und Sackfabrikanten schädige. Wer die Umschließungen nicht verProzesse sind nicht zu zählen. Auch wenn das Recht auf Deiner christlicher Herrschaft herrschten und gewaltsame Revolutions- zollen will, muß fie entweder sofort vernichten oder unter zollamtlicher Kontrolle wieder ins Ausland bringen lassen. Dadurch Seite ist, Du erreichst im Namen nichts, außer Du kannst die ausbrüche erzeugten. Die Münchener Allgemeine wird der Handel ganz unerhört belästigt werden. Am meistent Richter bestechen. Und es giebt niemanden, an den der Unter- Beitung" erzählt: betroffen von den erhöhten Zollsägen werden solche Waren, drfickte sich wenden kann Jetzt fendet der Zorn der himm Gegenüber diesem Versuch, das Haus Savoyen mitverant Sie jest nach dem Bruttogewicht, d. h. mit den Umschließungen lischen Mächte unzählige Geisterscharen zur Erde, um die Herzen aller, wortlich für die Ermordung König Humberts zu machen, muß auf verzollt werden, vielfach aber ohne Umschließungen eingehen, io dqv ob hoch oder niedrig, zu prüfen. Der Kaiser selbst, der Grund der geschichtlichen Thatsachen daran erinnert werden, daß ein Gewicht für letztere gar nicht in Frage kommt. Solche Waren Hauptübelthäter, ist gestraft durch Kinderlosiges gerade in dem von den Päpsten regierten werden teit. Die ganze Verwaltung, die civile sowohl wie die militärische, ist in einem unbeschreiblichen Zustande." Hiernach y werden jest thatsächlich netto, verzollt. Hierzu gehört das aus den Kirchenstaat selbst in der neuesten Zeit an gewaltthätigen und Seeichiffen in unsren Freihäfen in Flußfahrzeuge lose übergeladene mordgierigen Gesellen, wie Brest , nicht gefehlt hat. Als ausländische Getreide. Geht jetzt Getreide in Säcken ein, so werden wendet sich das Boyerplakat gegen die fremden Teufel" und mit der Mückkehr des Papstes Pints VII. die alte verkotterte Wirt- die Säcke mit dem Getreide verzollt, geht es lose ein, so vermindert zählt deren Schandthaten auf. Zu ihrer Vernichtung werden jetzt schaft im im Stirchenstant wiederhergestellt, die Abschaffung fich das zollpflichtige Gewicht um das Gewicht der Säcke. die Geister und Genien zur Erde gesandt. Die größte dieser aller französischen Geseze samt Straßenbeleuchtung und Nünftig fällt diefer Vorteil fort, weil alle Waren nach Kräfte ist die rote Laterne, das Symbol der J- ho- Chuan, der„ Ver- Pocenimpfung erfolgt, die Inquisition erneuert war, dem Neingewinn und die Umschließungen gesondert verzollt werden einigten Faust". Mit deren Hilfe sollen alle Fremden ausgerottet Priester wieder die Verwaltung führten und 1824 Mönchs, follen. Schon diese Bestimmung bedeutet eine Erhöhung der werden. Denn der Himmel hat so beschlossen, und niemand soll fowie 612 Nonmentlüfter sich wieder aufthaten, zeigte sich sehr bald, Getreidezölle. geschont werden. Alles dieses soll in drei Jahren geschehen. Tem daß trotz des konservativen und christlichen Regiments die Nach§ 5 bleiben gebrauchte bewegliche Sachen von Leuten, die Neze der Vernichtung fann niemand entgehen. Revolutionäre oben auf gelangten: die Juli- Revo- aus dem Auslande anziehen, zur eigenen Benutzung zolffrei, Intion übte im Februar 1831 auch in den päpstlichen Legationen ausnahmsweise auf besondere Erlaubnis auch gebrauchte Maschinen ihre Wirkung. Von den Truppen des Papstes. die zur Verwendung in eigenen Gewerbsanstalten. Diese Vergünstigung damals nach anfänglichen Erfolgen der Revolutionäre sollen aber nur Jnländer, die im Auslande gelebt haben, ge= das päpstliche Gebiet wieder besekten, fagt lathe nießen. Für die Begünstigung der Uebersiedelung ausländischer in seiner Geschichte des Zeitalters der Restauration und Gewerbetreibender", heißt es wörtlich in den Erläuterungen,„ liegt Revolution, fie hätten jene Gebiete mit Plünderung, No teine Veranlassung um so weniger vor, als durch einen Zuzug die zucht, Mord und Kirchenfrevel heimgesucht. Troz des heimische Gütererzeugung vermehrt und dadurch der Wettbewerb Verlangens der Großmächte, durchgreifende Verwaltungsreformen verschäft wird." Es ist der reine Hohn, daß eine Regierung mit so einzuführen, und trotz der bewaffneten Intervention Frankreichs ausgesprochen fremdenfeindlicher Gesinnung mit Waffengewalt das und Oesterreichs blieb es bei der Ansarbeitung von ein paar- Chinesenreich zur Oeffnung seiner Häfen und zur Gewährung schädlichen Gejezzentwürfen, alle weiteren Vorstellungen der Mächte weitgehender Handelsbegünstigungen zwingen will. Draußen Weltaber wies die Kurie mit der Erklärung zurück: der heilige Vater wisse besser als jeder andre, was er seinen Völkern schuldig sei. politik, daheim chinesischer als die Chinesen. Nach§ 6 hat der Bundesrat darüber zu bestimmen, welchem Die Früchte dieses konservativen und christlichen Verhaltens Zusatz die nicht im Tarif verzeichneten Waren unterliegen. Den erntete nach der Februar Revolution Pius IX . Die Kaufleuten wird es dadurch unmöglich gemacht, neue Waren einzuSeele feines 1848er Ministeriums, Graf Rossi, machte endlich den führen; denn bis zur Entscheidung des Bundesrats werden Monate Versuch, durch maßvolle Reformen den päpstlichen Staat aus der vergehen.§ 10 belegt waren mit Zuschlagszöllen, wenn sie aus verrotteten Priesterherrschaft in zeitgemäße Zustände überzuleiten. ihrem Heimatlande offene oder versteckte Ausfuhrprämien geAber hier, wo so lange Sonjervativismus und Christen noffen baben. Und unire Branntwein- und Zuderstener- Liebesgabe? tum, ungehindert durch das Hans Savoyen. Wer fünftig die Zölle kreditirt haben will, soll nach§ 12 dafür„ anmaßgebend gewesen waren, wo jedoch keine gemäßigte gemessene" Zinsen zahlen. Bekanntlich forderten die Agrarier die Partei eine Stütze darbot und keine dynastische Pietät der Aufhebung der Zollkredite für Getreide mit der Begründung, daß Berwilderung der Masse wehrte, wurde Graf Noisi um im Getreidehandel Barzahlung üblich und daher die Gewährung somehr der Gegenstand des Hasses sowohl für die Radikalen eines Kredits für eingeführtes Getreide überflüssig sei. Die wie für die( reaktionären) Sanfedisten, je kräftiger er die Regierung kommit dem Wunsche der Agrarier halbwegs entgegen, Ordnung zu erhalten strebte. Als Graf Noffi am 15. November indem sie die Verzinsung der kreditierten Bölle verlangt. Sollte diefe sich zur Wiedereröffnung der Kammern nach dem Parlaments Maßregel die Zunahme der Barzahlung zur Folge haben, so ist ihr gebäude begab, traf ihn am Eingang der tötliche Dolch it o B das sehr lieb; denn so heißt es:" Es wäre ein wirtschaftlicher Vorvon unbekannter Hand. Empörender noch als die That nennt teil, wenn beim Handel mit andern Waren als Getreide die BarFlathe die robe Gleichgültigkeit, welche die Radikalen über den zahlung zur Gepflogenheit würde." Mord zur Schau trugen die Radikalen, die nicht unter der Dynastie Envoyen, sondern unter dem konservativen und christlichen Scepter des Papstes gestanden haben! Der im Quirinal gleichsam belagerte Papst Pius IX. hat bekanntlich wenige Tage nach der Ermordung des Grafen Rossi sich geflüchtet, nach dem er den versammelten Gesandten unter anderem gesagt hatte: „ Um ferneres Blutvergießen and größere Verbrechen zu verhindern, weichen wir, aber nur der Gewalt." Papst Pius IX. hat mit hin die nur allzusehr begründete Befürchtung gehegt, daß seine Unterthanen troy des konservativen und christlichen päpstlichen Regiments! sein eigenes Leben nicht schonen würden.
Dieser Aufruf bestätigt die Meinung, daß wie immer bei nationalen Erhebungen der Aufstand gegen die fremden linterbrüder mit revolutionären und socialen Tendenzen verquickt ist. England und Japan .
In Tokio ist ein Stabelbericht über das britische Blaubuch, betreffend die Verhandlungen mit Japan in der Frage der Entsendung von Truppen nach China eingegangen; außerdem übermittelte ein Reuter- Telegramm die Mitteilung des Schatzfanglers vom 31. Juli, nach welcher England Japan finanzielle Unterstützung angeboten hat, vorausgesetzt, daß Japan eine weit größere Truppenmacht, als es bereits entfandt habe, zu einen früheren Termin nach China fende.
Ju amtlichen Kreisen Japans wird mit Nachdruck bestritten, daß der Appell Englands irgend einen Einfluß auf den Enschluß der japanischen Regierung gehabt habe, die über die Entfendung der erforderlichen Truppenmacht nach ihrem eignen spontanen Antrieb und in voller Uebereinstimmung mit allen Mächten entschied. Japan habe mit Dank unverzüglich jedes von England ge= machte Anerbieten finanzieller Hilfe abgelehnt. Ebenso muß bemerkt werden, daß, wenn Japan auch unter den gegenwärtigen Umständen möglicherweise zu einer Kriegsanleihe schreitet, doch in feiner Weise davon die Rede sein kaun, daß es mit England über die Entsendung von Truppen verhandelt haben könnte auf der Grundlage, daß es für seine militärischen Operationen Hilfsgelder erhält. In dieser Hinsicht werden die Witteilungen des Schatzfanglers als irreführend angesehen.
In der Mandschuret. fors
General Grodefow telegraphierte an den Striegsminister aus Chabarowsk unterm 3. August: Heute früh 3 Uhr fegten die Kolonnen der Obersten Schwerin und Servianow bei Bla gowestschenst auf das rechte Amurufer über, warfen die chinesischen Truppen mit großen Verlusten zurück und nahmen Sachalian, wobei viele Waffen, Mausergewehre und Patronen sowie ein Geschütz erbeutet wurden. Der Dampfer Selenga " hat unter dem Gewehrfeuer stark gelitten. Tas Transfeicker Detachement unter Oberst Pfotenhauer hat Aigun mit zwölf Feldmörfern beschossen, die Chinesen antworteten. Ünsre Verluste betragen 6 Offiziere und 5 Mann tot, 15 Mann verwundet.
Vor vierzig Jahren.
-
-
Chinesischer als die Chinesen.
Mit dieser spießbürgerlichen Ansicht vom Welthandel im Zeits alter des Check- und Wechselverkehrs schließen die Erläuterungen zum Entwurf eines Gesetzes, das mit als Unterlage für die Handelspolitik des größeren Deutschland " dienen soll."
to wo
*
06
Wie uns aus München ein Privattelegramm meldet, find während des dortigen Aufenthalts vom 4. ostasiatischen Bataillon 7(?) Mann desertiert, 2 davon am Tage der Abreise.
Ueber die Desertion eines China Freiwilligen berichtet die Frantf. Beitung" aus Offenburg . Ein ehemaliger Soldat des 9. Badischen Infanterie- Regiments Nr. 170, der Musketier Karl Seiler von Singheim bei Baden- Baden , der sich zur Expedition nach China freiwillig gemeldet hatte, und bereits mit den betreffenden Truppen in Hagenau war, ist vorgestern von dort desertiert. Nach dem Kriegsgesetz steht, wie die Badische Landeszeitung" betout, auf Fahnenflucht von einer mobilen Truppe lebensläng Lich es 8uchthaus und auf Fahnenflucht vor dem Feind sogar die Todesstrafe.
"
Der Marich von Tientsin bis Beting vor vierzig Jahren in Der anarchistische Wahn ersteht als Wiedergeburt aus den dem Kriege Chinas gegen England und Frankreich im Jahre Brutalitäten des ungezügelten Stapitalismus, der die Massen 1860 hat vom 8. September bis 5. Oftober gedauert. Das ver- ins Glend stößt. Ob die kapitalistische Verfündigung an den einigte englisch - franzöfifche Expeditions corps war mit 16 000 Mann nördlich Taku bei Peitang gelandet. Von diesen blieben 1000 Bölfern mit pfäffischem Segen oder im Abfall von der kirch Mann zwischen Talu und Zientsin, 6000 in Tientsin , mit 6000 lichen Unfehlbarkeit betrieben wird, das Verbrechen bleibt Mann wurde der Vormarsch angetreten; es müssen denmach noch das gleiche und es muß die gleichen Giftfrüchte hervor 3000 zu anderweitigen Zweden verwendet worden sein, eventuell war bringen.- ein Teil nicht marschfähig. Auf der Hälfte des Wegs, bei HoSi- wu, wurde die Avantgarde 14 Tage, vom 13. bis 26. September festgehalten, während dessen das Gros aufschloß. Nach Zurück- Die Vorbereitung des neuen Zolltarifs wird vom Reichsamt legung von 100 Kilometer wird die Stärke der Truppen, bei Bali- des Junern mit bedrohlicher Heimlichkeit betrieben. Der neue Zollfiau angekommen, nur noch auf 4000 Mann angegeben. Bor tarif, der unter der Leitung des Grafen Posadowsky ausgearbeitet der Wiederaufnahme der Schlußoperation von Balikian gegen worden ist, liegt jezt den Bundesregierungen zu vertraulicher BeWir befinden uns aber doch gar nicht im Krieg, und es kann Beting wurde die Kopfstärke durch Nachschub aus dem Etappen gutachtung vor. gebiet wieder auf 8000 Mann verstärkt, immerhin ist aber fest- Tagespost", war jedoch in der Lage, Einblick in den Unjer Nürnberger Partei- Organ, die„ Fränkische deshalb auch nicht das Striegsrecht gelten!- zustellen, daß nach Zurücklegung des Weges von Tientsin bis Peting Gejegentwurf zu erhalten. Da ist denn festzustellen, Anschlagsfäulen werden in Berlin Reservisten aller Jahrgänge von 16 000 Mann nur 8000 in der Front kampfbereit waren. Von daß sich das Reichsamt des Innern die mit überreicher Tientsin bis Balikian wurden die 100 Kilometer in 12 Tagen Reflame verkündete Arbeit der Aufstellung des Zolltarifs überaus( 1898-98) als China - Freiwillige gesucht zur Bildung eines Erſatzzurückgelegt. Engländer wie Franzosen führten Zelte mit sich, die bequem gemacht hat. Die Fränt. Tagespoſt " erklärt: corps. Die Leute sollen sich auf zwei Jahre verpflichten. legteren verwendeten zum Schutz gegen die Bodenfeuchtigkeit, die Alles ohne Kriegszustand, Bundesrat und Reichstag! isse viel Malaria hervorrief, geflochtene Matten. Die Beschaffung von Kochholz stieß auf große Schwierigkeiten, und sehr geklagt Kriegsregeln aus der Reaktionszeit. 2 offi wurde über Mangel an Trinkwaffer. Bei den Franzosen machte sich Das jetzige Zolltarifgesetz" bedeutet nicht etwa eine Zufammen- In der schlimmsten preußischen Reaktionszeit, im Jahre 1851, die geringe Stärke ihrer Stavallerie- 1/2 Eskadron- äußerst fühl- faffung der Zollbestimmungen, wie sie sich durch die letztabgeschlossenen als die auf die„ Revolutionäre " aller vier Windrichtungen gehetzten bar, dagegen werden die Leistungen der 9 Estadrons starken eng- Handelsverträge seit 1892 gestaltet haben, sondern den alten auto- preußischen Truppen in Posen, in Dresden , am Rhein , in Südlischen Stavallerie hervorgehoben. Ihrem Angriff hielt die über- nomen Tarif, deſſen hohe Positionen gerade durch die neuen Handels- deutschland gefiegt hatten, brachte eine Beilage zum„ MilitärLegene mongolische Reiterei nicht Stand; sie war mit indischen verträge überwunden worden sind, der also nur noch eine wochenblatt"" eine Kurze Darstellung der allgemeinen Grundsäge Pferden beritten. Das französische Pferdematerial war in Japan theoretische Existenz führt. Wenn der nene Bolltarif auf des Landkriegsrechts". Wir entnehmen derselben einige Stellen: und Manila gekauft. Auf dem Marsch bis vor die Thore von jene überholten Pofitionen zurückgeht, so bedeutet das Peking standen den Verbündeten etwa 30 000 Chinesen gegenüber.
" Der Entwurf hat fast sämtliche Bestimmungen des jetzigen Bolltarifgesetzes übernommen, neu find nur Verschärfungen im agrarischen und hochschutzöllnerischen Sinne."
von vornherein eine Erschwerung fünftiger günftiger Handelsgünstiger Handelsabmachungen. Und zur Bereicherung des Korn- und Viehjunfertums geht der Tarif noch über die damaligen Positionen hinaus, deren Ermäßigung selbst für die Regierung des Grafen Caprivi notwendig war, wenn nicht die industrielle Bevölkerung, Handel und Verfehr allzu schwer belastet werden sollten. Das Regiment des Grafen Posadowsky, der sich der nicht rastenden Fortführung der Socialpolitik rühmt, fennt auch solch gelindeste Rücksichten auf die Ernährung des arbeitenden Volts nicht, sondern will die Handelspolitik des Reichs auf der Vertenerung des Brots aufbauen.
Er ergöhlicher Streit wird zwischen Centrum und Nationalliberalen geführt über die Frage: auf welchem Boden findet Anarchismus und Attentäterei bestes Gedeihen? Die Fränkische Tagespost" macht ferner folgende bemerkensDie klerikale Presse Italiens und mit ihr im Bunde die werte Mitteilungen aus dem zelpolitischen Gefeßentwurf: „ Eine tief einschneidende Bestimmung enthält gleich§ 2: Alle Germania" führen den Stammbaum des Königsmörders Gewichts zölle werden nach dem Reingewicht bisher Bressi unmittelbar zurück auf die Vorkämpfer der Einigung Nettogewicht genannt erhoben, Ausnahmen sieht der Tarif beItaliens, die das ungeheuerste Attentat, die Beraubung des fonders vor. Bisher wurden alle Waren mit einem Zoll bis zu heiligen Vaters um die weltliche Herrschaft, vollführten. Noch 6 m. für 100 kilogramm nach dem Bruttogewicht verzollt. heute ist in der Germania " zu lesen: Dieser Modus fällt fünftig fort. Von allen Waren soll zur Fest
-
-
Bei
Und während unter auffallender Duldung, teilweise sogar stellung des Zollbetrags das Reingewicht ermittelt werden. offener Begünstigung von Krone und Regierung die Revolution Waren mit einer Abgabe bis 15 M. für 160 Kilogramm wird das ihr Haupt erheben und der savogichen Dynastie zur Reingewicht festgestellt durch Abzug eines Gewichts für die Um Herrschaft über das ganze Land den Weg bahnen schließungen, das, je nach der Art der letzteren, in Prozenten vom konnte, sind die Kräfte der treuesten Anhänger die legitimen Bruttogewicht berechnet ist. Obrigkeit, alle, welche der Stimme des seines Thrones beraubten Die Umschließungen Kisten, Fässer, Körbe, Säcke, hl. Baters folgen, gebunden. Nicht eher wird die Existenz Pappkasten usw. sind besonders zu verzollen, sofern der savoyichen Dynastie und die Einheit des sie nicht mit dem Zolljazz der Waren zur Verzollung gelangen Königreichs gesichert sein, als mit dem Gefangenen sollen. Ja, noch mehr! Sogar die Umschließungen der
-
-
„ Die Kriegsführung ist durch gewisse Grundsäge geregelt, welche Humanität und Gewohnheit nach und nach festgestellt haben. Den Inbegriff dieser Grundsätze bezeichnet man mit der Benennung Kriegsmanier, Kriegsgebrauch, Kriegsjitte, wonach alles verdammt wird, was den eigentlichen 3 wed des Krieges als solchen nicht fördert. Nur im äußersten Notfalle können Abweichungen vorkommen, welche wegen ihrer Notwendigkeit zu rechtfertigen sind; aber auch keine Regel ohne Ausnahme. Diese ausnahmsweisen Ueberschreitungen der Kriegsfitte nennt man Kriegsraison. Die Regeln der Kriegsmanier mim beziehen sich auf die Mittel und Art und Weise der Kriegsführung, die Behandlung des Feindes selbst und der Güter desselben. Die Vernachlässigung dieser Regeln führt zur Wiedervergeltung oder zu Represialien, welche, da ihr Grund eine Rechtsverlegung ist, rechtlich nicht erlaubt sind, dennoch aber im Notfall angewenden werdeit müssen, zuweilen unvermeidlich sind, aber immer den Vorwurf der Unmenschlichkeit und Barbarei nach sich ziehen. Hiernach ist auch namentlich ein bloßer Vernichtungskrieg gegen einen Staat völkerrechtlich nie zu rechtfertigen.
" Da der Hauptzived der Kriegsführung ist, den Feind wider standsunfähig zu machen, so ist durch das Völkerrecht die Befugnis eingeräumt, den Feind auf rechtlich erlaubte Weise zu töten und zu verwunden; aber auch diese Befugnis hat ihre Grenzen. Die felbe fällt daher weg bei Kriegsgefangenen, Entwaffneten, Waffenlojen, bei Kranten und Verwundeten, die keine Waffe mehr zu gebrauchen im stande find."
Befolgt worden sind diese Regeln allerdings in den Revolutions
friegen nicht.