Zum Düffeldorfer Dachdeckerstreik ist zu melden, daß nun fleisch ergab eine Gesamteinnahme von 1720,81 M., die Ausgabe der gegenwärtig ganz besonders starken Wohnungsnot beitragen 83 Mann streifen. Acht Meister haben bereits bewilligt. Die 933,39 M., sodaß ein Bestand von 787,42 m. verbleibt. Dem Verein müßte.
richtende wies
=
Chinarede des Prinzen Heinrich.
"
Streifenden versuchten am Donnerstag noch einmal, durch den Alt- gehörten am Schluß des Geschäftsjahrs 189 Mitglieder an. Die Wenn das auch richtig ist, so wurde die Resolution doch als gesellen Krewinkel mit den Meistern zu verhandeln. Die Meister Abrechnung wurde von den Revisoren als richtig bestätigt und auf zwecklos abgelehnt; denn die städtischen Behörden können, wie Genosse lehnten indessen ab und wollen somit den Kampf. Zuzug streng deren Antrag dem Kassierer die Decharge erteilt. Der Kassenbericht Hirsch in seinem Schlußwort ausführte, gegenwärtig mit der Sache fernhalten. soll nebst dem Bericht über die bisherige Thätigkeit des Vereins gar nicht befaßt werden. Das Kanalisationsprojekt ist der Regierung im Druck hergestellt und verbreitet werden. Die Neuwahl eingereicht, und die städtischen Behörden müssen mit seiner AusDer Düsseldorfer Klempnerstreik dauert fort. Die Meister des Vorstands ergab folgendes Resultat: E. Simanowati 1, führung warten, bis die Genehmigung von der Regierung zu Potshaben in geheimer Sigung beschlossen, nicht nur aus der Umgegend, sondern auch aus Frankfurt , Wiesbaden , Magdeburg usw. Arbeits- Pischel 2. Vorsitzender; Warnst 1., Ahrens 2. Schriftführer; dam erteilt iſt. Auch wurde von mehreren Diskussionsrednern betont, daß die willige heranzuziehen. Auch werden schwarze Listen versandt, uhnfleisch 1., Reh, 2. Kaffierer, und Wolderski Archivar. Meister- Rädelsführer kennen die Meister, einen Mann, der schuld gewählt. die„ Rädelsführer" find darauf obenan fett gedruckt. Sogar einen Als Revisoren wurden Guttheit, 3impel und Baader Kanalisation dieses Geländes unter den gegenwärtigen Verhältnissen die ungesunde Bodenspekulation, welche sich jener Terrains jetzt beam Streit sei, weil er den Haupt- Rädelsführer" nicht entHierauf folgte die Besprechung über das zu erreits start bemächtigt habe, außerordentlich steigern werde; die Folge Tassen habe. Arbeiter Sefretariat. Simanowski der an die Kanalisation sich anschließenden Bebauung werde daher darauf hin, daß sich der Abeitervertreter Verein vermutlich nur ein zeitweiliges Stehenbleiben, kaum ein Sinken der Arbeiter- Aussperrung. Bis jetzt haben die Münchener Kleider- bereits vor längerer Zeit mit der Errichtung eines der Mieten sein. Um 1 Uhr erreichte die angeregte Diskussion, welcher fabrikanten 500 Konfettionsschneider und Schneiderinnen artigen Sekretariats, wie es kürzlich von den Münchener große Aufmerksamkeit entgegengebracht wurde, ihr Ende. ausgesperrt. Dem Ring gehören nicht an die Firmen Esders Arbeiter Sekretären in Vorschlag gebracht, beschäftigt hat. und Weltmann und Guggenheimer. Der Sekretär des deutschen Diesem Plan, der allgemein die Zustimmung fand, stellten sich Schneiderverbands Käming aus Stuttgart ist in München einge- vielfache Schwierigkeiten gegenüber, so daß die Ausführung bisher troffen und wird mit dem Unternehmer- Ring verhandeln. Eine am unmöglich war. Nachdem die Vorschläge seitens der Münchener Aus Bremerhaven meldet ein Telegramm vom Sonnabend= Donnerstagabend tagende öffentliche start besuchte Konfektions- Arbeitersekretäre veröffentlicht worden sind, haben sich die Vertreter abend: schneider- Versammlung beschloß einstimmig, an den Ring die Auf- des Vereins an die besonders in betracht kommenden Stellen Auf der Phönicia" sind heute das 4. Ostasiatische forderung zu richten, die Aussperrung bis Sonnabend zurückzunehmen, gewandt, 11111 deren Meinung über die hauptsächlichsten widrigenfalls mit einer 30 prozentigen Lohnerhöhung auf allen Fragen zu hören. Der Präsident des Reichs- Versicherungs- Infanterie- Regiment, eine Proviantkolonne, das Material zur GeArbeiten geantwortet werden wird. amtsscheint einer derartigen Institution nicht unsympathisch birgsbatterie und der Brückentrain in Gee gegangen, auf dem gegenüber zu stehen. Wenigstens hat er sich auf die Anfrage dahin" H. H. Meier " das 1. Bataillon des 2. Ostasiatischen Infanterieregiments, geäußert, daß er persönlich die Vertretung von solchen Personen, die 3. Eskadron des ostasiatischen Reiter- Regiments, die EisenbahnDer Glasarbeiter- Ausstand im Industriegebiet von Char- welche von dem Sekretariat dazu bestimmt sind, bei normalen Ver- Rompagnie, Pioniere, sowie das Personal des Lazarettſchiffs. Ieroi gewinnt an Ausdehnung; bis jetzt sind bereits 4000 daran hältnissen für zulässig erachte. Der Ausschuß der Berliner Gewerk- Prinz Heinrich von Preußen ist am Nachmittag mit der beteiligt. schaftskommission beabsichtigt, gemeinsam mit dem Arbeitervertreter Eisenbahn in Bremerhaven eingetroffen und hat dort an der LloydDer Streit der Schuhmacher in Wilna und Kowno, über Verein Versammlungen einzuberufen, in welchen die Vorstände der halle an die Truppen eine Ansprache gehalten, die nach den den hier bereits berichtet worden ist und an dem mehr als 1000 Gewerkschaften über diese Frage beraten sollen. Außerdem sei zu Meldungen des Wolfffchen Telegraphenbureaus folgenden WortArbeiter beteiligt waren, ist jetzt beendigt und zwar haben die erwarten, daß die Generalfommission eine solche Institution laut hat: In der Diskussion wurde von Streikenden den Sieg davon getragen, was auf die Bekundung eines finanziell unterstützen würde. einer der start entwickelten Solidaritätsgefühls seitens nicht nur der polnischen, allen Rednern die Nützlichkeit und Notwendigkeit sondern auch der jüdischen und lithauischen Arbeiter zurückzuführen artigen Einrichtung betont, andrerseits aber auch wesentliche ist. Auch Arbeiter andrer Berufe, ohne Unterschied der Nationalität, Bedenken bezüglich der Durchführung geltend gemacht. Insbesondere haben den Ausstand mit Geldmitteln unterstützt. Mit besonderer wurde darauf hingewiesen, daß keinelrei Garantie gegeben sei, daß Genugthuung wird in dem uns zugestellten Flugblatt vom 6. Juli die vom Sekretariat für die Arbeiter bestellten Vertreter bei den in 1900 des Centralkomitees der Socialdemokratischen Arbeiterpartei Betracht kommenden Gerichten zugelassen und nicht als geschäftsin Polen und Lithauen hervorgehoben, daß die Not der Ausständigen auch bei den deutschen Berufsgenossen Verständnis gefunden hat, die den Streifenden eine bedeutende Summe durch Vermittelung des Komitees zugeschickt haben. Die Polizei hat wie gewöhnlich gewütet, ihr Verhalten war, wie das Flugblatt sagt, ein neuer Beweis dafür, welchen Feind die Arbeiterbewegung in der Regierung des Zaren hat. Das Flugblatt schließt mit einem Mahurufe an die Arbeiter, den Kampf um politische Freiheit und socialistische Gejellschaftsordnung in Reib und Glied weiter zu führen und sich stets des großen Princips der Solidarität aller Arbeiter zu erinnern.
Ausland.
Unternehmer- Solidarität. Der Arbeitgeberverband in Kopen hagen hat an die Münchener Tischlermeister eine Offerte gerichtet, wonach die Tischlermeister in Kopenhagen sich bereit erklären, halb fertige und neue Arbeit zum Selbstkostenpreise fertig zu stellen. Unfre Genossen in Dänemark werden hoffentlich einen Strich durch die Rechnung machen und sich event. mit ihren Münchner Kollegen solidarisch erklären.
rinnen
Sociales.
Jdyllisches aus Ziegeleien.
%
Um 111111
Die
mäßige Vertreter abgewiesen werden. Als weitere ganz erhebliche Schwierigkeit wurde die Aufbringung der notwendigen Geldmittel bezeichnet. Die Unkosten, die das Sekretariat verursachen, wurden von den meisten Redern auf 15 bis 20 000 m. jährlich geschätzt und angeführt, daß den Berliner Gewerkschaften nicht zugemutet werden könne, diese Summe allein zu decken. Die Deckungsfrage müsse deshalb vor allem mit Centralvorständen beraten werden und ferner die Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands zur Aufbringung der Kosten mit herangezogen werden. Das sei umsomehr am Plaze, als diese Institution nicht nur von den Berliner , sondern hauptsächlich von den Arbeitern in der Provinz in Anspruch ge= nommen werden würde. Nach längerer Diskussion auch darüber, welcher Körperschaft das geplante Sekretariat unterstellt werden soll, wurde dem Vorstande aufgegeben, die Angelegenheit in geeigneter Weise weiter zu betreiben und die eingeleiteten Verhandlungen fortzusetzen.
"
Sodann wurde beschlossen, daß in Zukunft zu den Versammlungen, die jeden Monat am Donnerstag nach dem 1. im Gewerkschaftshause stattfinden, nur durch Annonce im Vorwärts" und mur zu den außerordentlichen Versammlungen per Postkarte eingeladen werden soll. Die Versammlungen sollen pünktlich eröffnet, aber in Rüdsicht auf die entfernt wohnenden Mitglieder möglichst schon um
Er erklärte
Stameraden! Der Kaiser, welcher leider durch einen Trauers fall in einem deutschen Fürstenhause verhindert ist, sich von Euch zu verabschieden, hat mir zu befehlen geruht, Euch seinen letzten Abschiedsgruß mit auf den Weg zu geben. Seid versichert, daß der Kaiser mit Herz und Gedanken an jeden von Euch zurückdenkt. Im besonderen bedauert Seine Majestät, daß er Euer Kontingent heut nicht hat sehen können. Seine Majestät erwartet von jedem von Euch, daß er als Soldat seine Pflicht thue, daß er ganz Soldat sein werde. Der Kaiser wünscht Euch eine glüdliche Reise und glückliche Vollendung Eurer Thaten, fröhliche Rückkehr, frohes Wiedersehen mit den Eurigen und giebt Euch Gottes Segen auf den Weg. Es ist das letzte Mal, daß Ihr auf deutschem Boden steht; seid Eurer Bundesfürsten eingedenk und gedenkt mit mir an jenen, der das Deutsche Reich mit Kraft und feftem Willen stark und mächtig gemacht hat:
Es ist Euer Kaiser!
Ruft noch einmal auf Eurem Mutterboden: Seine Majestät hurra! Die Truppen und das zahlreiche Publikum stimmten begeistert ein.
Auf diese Ansprache entgegnete Oberst Hoffmeister:
Unter freiem Himmel, unter Sturm und Regen erneuern wir den feierlichen Eid unverbrüchlicher Treue bis in den Tod. Seine Majestät der Kaiser Hurra!" Auch diese Worte fanden donnernden Beifall.
Taku
Der chinesische Krieg.
Der
Petersburg , 4. Aug.( Meldung des Reuterschen TelegraphenBureaus"). Jufolge der mit den Ereignissen im fernen Osten verbundenen außerordentlichen Ausgaben hat der Kaiser befohlen, die Zölle des europäischen Handelstarifs unter Aufrechterhaltung der Konventionstarife der mit auswärtigen Mächten abgeschlossenen politit!
Zur Baukontrolle. Der Magistrat in Nürnberg hat beParis, 4. Auguft.( W. T. B.) Telegramme, welche nach einer schlossen, sechs Bauauficher aus dem Arbeiterstande 11 Uhr geschlossen werden. Meldung der„ Agence Havas" von dem Admiral Courréjolles und probeweise anzustellen. Sollte sich der Versuch bewähren, so werden sie definitiv angestellt. Die Kleber( Tapezierer) hielten am 1. August bei Jannafcht, von dem französischen Konsul in Tientsin hier eingegangen sind, beDie Stellen sollen zur Bewerbung in Inſelſtr. 10, ihre Vereinsversammlung ab. Straßer referierte richten nichts von einem Marsche auf Peking und erwähnen dess den Tagesblättern ausgeschrieben werden. von den Bewerbern in erster Linie Maurer , Steinhauer und G3 seien von feiten des Unternehmers 3 Mann gemaßregelt, findlichen französischen Truppen beträgt 2600. Berücksichtigt sollen über die Differenzen bei der Firma M. Kalmbach, Potsdamerstr. 89. felben auch nicht als nahe bevorstehend. Paris , 4. August. Die Zahl der gegenwärtig in China beVom 1. bis Zimmerleute werden. Nach vierwöchentlicher Probezeit erfolgt feste weil sie organisiert sind, und er bermutete, daß in Anstellung bei vierwöchentlicher Kündigung. Das Tagegeld wurde seiner Werkstatt sich eine Bewegung vorbereite. 20. Juli find 6500 Manu Marinesoldaten von Frankreich abauf 6 M. festgesetzt. Eine Dienstanweisung soll nach Rücksprache ihnen, daß er nur mit Leuten zusammen arbeiten könne, gegangen, von welchem das erste Drittel gegen den 10. August in die beiden erwartet wird, während andren Drittel mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern ausgearbeitet werden. die in harmonischem Zusammenwirken zwischen Unternehmern zwischen dem Bewerber sollen nicht jünger als 30, nicht älter als 40 Jahre sein. und Arbeitern ihr deal erblicken. Durch einmütiges Niederlegen 20. und 31. eintreffen August daselbst Die jollen. aus wird Die Anstellung erfolgt zum 1. Januar 1901. Landtruppen gebildete Brigade der Arbeit seitens aller 11 daselbst beschäftigten Kleber war Diefelben werden abteiHerr Kalmbach gezwungen, 2 der Gemaßregelten wieder einzustellen, ungefähr 10 500 Mann start sein. In der dritte hatte anderweitig schon Beschäftigung gefunden und lungsweise in einer Zeit vom 2. bis 24. Auguft ausrüden. So oft auch die Klagen über die gerade in Ziegeleien be- verzichtete auf die Wiedereinstellung; gleichzeitig mußte er eine be- Indochina werden 4000 Mann zurückbleiben, daß, französische betontignent Es sei dies ein Er- Kontignent in der internationalan Armee wird also etwa 15 000 obachteten Mißstände an das Licht der Oeffentlichkeit gebracht wurden, trächtliche Erhöhung der Preise zugestehen. Mann start sein. Die französischen Seestreitkräfte in Ostasien werden so verstummen dieselben doch nicht, und auch im diesjährigen Bericht folg diesem Herrn gegenüber, der nur durch die Macht der Organi aus 1 Banzerschiff, 9 Kreuzern, 10 Kanonenbooten oder Avisos und des Gewerbe- Juspettors Engeln von Gießen sind einige solcher fation erkämpft sei; denn der Herr habe den früheren Standpunkt 3 Transportschiffen bestehen. Musterbuden gekennzeichnet. Dieser Herr hat die Beobachtung ge- verlassen, und dem Willen der Organisation nachgeben müssen. Dies Petersburg, 4. August. ( W. T. B.) Nachrichten des Generalmacht, daß die Besizer von Feldziegeleien die Gepflogenheit haben, müsse ein Ansporn für sämtliche Kleber sein, an der Organisation fest ftabs. General Maziersti telegraphiert aus Techita vom 1. August: Unterkunftshäuser für ihre Arbeiter zu bauen, die aber bei Ver- zuhalten, denn vereinzelt sei der Arbeiter einem solchen Unternehmertum größerung des Personals auch noch über den ursprünglich vor- gegenüber machtlos. Es waren lokal- und centralorganisierte Kleber Nach dem Bericht des Generals Orlow hat ein Teil seines Detachements gesehenen Zweck hinaus ausreichend sein müssen. So wurden auf bei der Bewegung beteiligt. Die Arbeitsnachweisfrage rief eine lebam 30. Juli einen Augriff auf chinesische Truppen dreier einer Ziegelei zwei Arbeiterinnen mit beschäftigt, die man ursprüng- hafte Debatte hervor. Es lagen Anträge vor, die Nachweisstunden auf Waffengattungen gemacht, dieselben zurückgeworfen und ein Geschütz, 8 Fahnen und eine Menge Gewehre und Patronen erbeutet. lich wohl nicht mit vorgesehen hatte. einen den Abend zu verlegen; ein andrer verlangte, nur Mitgliedern Arbeit Ein Telegramm des separaten Schlafraum für diese beiden herzustellen, wurde nachzuweisen; auf Antrag Straßer wird die Sache noch einstweilen Kommandant der Chinesen und 200 Chinesen find tot. Der russische in dent einen Schlafzimmer ein tistenartig voll zurückgestellt, zweds reiflicher Ueberlegung der Anträge. Es wird Berlust beträgt 7 Tote und 20 Verwundete. ständig geschlossener Bretterberschlag mit einer beschlossen, im September das Stiftungsfest zu feiern. Ferner teilt Ingenieur Sacharow, des Leiters des Hafenbaues in Dalin, Verschlußthür zurechtgezimmert, in den die beiden Arbeite Straßer mit, daß Genosse Kater in der nächsten Versammlung über meldet vom 1. August, daß die Mehrzahl der chinesischen Eisenbahnzum Schlafen hineinfriechen mußten, und die 3wed und Nugen der Arbeiterbewegung einen Vortrag halten wird arbeiter geflohen und nur 400 Mann geblieben seien. Die Arbeiten wurden mit wenig Erfolg fortgesetzt. In Dalin wurde ein Lazarett Trennung der Geschlechter war perfett. Diese Schlaffiste" hatte und daß für zahlreichen Besuch zu sorgen sei. eröffnet. dann einen Luftraum von 3,5 Kubikmeter. Derselbe Unternehmer schien auch sonst seinen Arbeitern das bißchen Luft nicht zu gönnen, Warum steigen die Mieten? lautete das Thema, über denn obgleich er sich bei Anlage des Unterkunftshauses zur welches am Donnerstag in Charlottenburg der Genosse Paul Orientierung mehrfach an die Gewerbe Inspektion gewandt hatte, Hirsch in einer von etwa 400 Personen besuchten Volks Mit drastischen Beispielen wies er auf hatten schließlich doch sämtliche Räume dieses Palais statt einer vor- versammlung referierte. geschriebenen Höhe von 2,50 Meter nur eine solche von 2,37 Meter. die Größe und den Umfang der gerade in Charlottenburg besonders Handelsverträge zeitlich zu erhöhen. Auch ein Erfolg der ChinaEin wahrer Muster- Schlafraum fand sich aber in einer Feldziegelei starken Wohnungsnot hin. Eine vollständige Beseitigung derselben bei Friedberg . Dort mußten drei 15 bis 19jährige Mädchen zur lasse sich in der kapitalistischen Gesellschaft nicht erreichen, wohl Unterkunft und zum Schlafen mit einem Raum aber eine ziemlich weit gehende Linderung. Die Kommunen könnten der Arbeiter, lieb nehmen, der 17,75 Rubikmeter auffvies viel thun durch höhere Entlohnung Luftraum und folgende Dimensionen zeigte: 2,75 Meter Erwerbung und Bebauung von brachliegendem Gelände, vor allem Länge, 2,15 Meter Breite und 3 Meter mittlere Höhe. Aber auch auch auf dem Wege der Besteuerung; fördernde Steuern für die BeLondon, 4. August. ( W. T. B.) Dem„ Neuterschen Bureau das Licht fand nur geringen Einlaß, denn dieser Aufenthaltsort für bauung seien die Umsatzsteuer für Grundstücke und namentlich die erwachsene Personen hatte ein Fenster von 60 Centimeter Höhe und Bauplatzsteuer. Doch müßten die Kommunen zur Durchführung wird aus Fouriesburg von gestern gemeldet: Im Lager Hunters 40 Centimeter Breite. Warum noch eine Thür diesen Raum von irgend einer ernsthaften Reform ein viel stärkeres Enteignungsrecht befinden sich 2500 Boeren, in demjenigen Hamiltons 1500 Boeren der Außenwelt absperrte, war eigentlich nicht recht erklärlich, haben, als sie gegenwärtig befizen; hier müßte also die staatliche mit 9 Geschüßen. Ursprünglich waren in dem Thal 5000 Boeren; uns im Stiche lasse, so lange diejenigen von ihnen, welche entkommen sind, haben jetzt durch Abdenn bon innen konnte dieselbe nicht verschlossen werden. Gesetzgebung eingreifen, die wir Der Herr Gewerbe- Aufsichtsbeamte fühlte sich niter solchen Umim reaktionären preußischen Landtag ohne jeden Ein- gesandte nach den Bedingungen gefragt, unter denen sie sich ergeben Und auch die Maßnahmen welche die Ge- fönnen. In den Lagern sind große Massen von Vich, die Wege ständen veranlaßt, auf diesen Schlafraum für erwachsene Menschen fluß feien. bestehenden Gesetze treffen können, sind auf eine Strecke von 20 Meilen durch Wagen gesperrt. das gewiß einzig richtige Prädikat„ Loch" anzuwenden. Daß unter meinden auf Grund der Bloemfontein , 3. August. ( Meldung des„ Reuterschen Bureaus".) solchen Umständen von einem besonders hohen Stand der Sittlichkeit unterblieben in den nach dem Dreiklassen Wahlrecht gewählten der in den Ziegeleien Beschäftigten nicht die Rede sein kann, dürfte Stadtvertretungen, in denen überdies die Hälfte der Mitglieder Bei Bruinspruit füblich von Kroonstad wurde ein Eisenbahnzug, Hausbesitzer sein müßten. Einfluß auf die Gesetzgebung in Staat auf dessen Maschine die amerikanische Flagge gehißt war, da der wohl auch dem Blödesten bald klar werden. und Gemeinde müssen wir also vor allem zu erringen suchen, wenn Generalkonsul Oberst Stowe im Zuge reiste, von einer fliegenden wir die Wohnungsverhältnisse bessern wollen. Ju der ziemlich lebhaft geführten Diskussion betonten unfre Genossen Dr. Borchardt und Görke ebenfalls sehr energisch den engen Zusammenhang zwischen der Wohnungsfrage und den allgemeinen politischen Verhältnissen; wo immer man eine Frage von allgemeinerem öffentlichen Interesse behandle, werde man auf die fapitalistische Wirtschaftsweise als den Ürgrund des Uebels geführt, Bremerhaven , 4. Aug.( W. T. B.) Wegen Unwetters find das erst mit dem Kapitalismus selbst schwinden könne. Man dürfe die Dampfer" Phönicia" und" H. H. Meier" bei dem hohen Weg auch nicht zu viel von einem stärkeren Eindringen unsrer Genossen vor Aufer gegangen. Der Arbeitervertreter- Verein hielt am Donnerstag feine in die verschiedenen Parlamente erwarten, so wünschens- und Rom , 4. Auguft.( W. T. B.) Blättermeldungen zufolge wurde Generalversammlung im Gewerkschaftshause ab. Vor Eintritt in bie erstrebenswert das an sich sei; denn ihr Einfluß werde wahrscheinlich im heutigen Ministerrat die Frage erörtert, ob Pressi von dem Tagesordnung ehrte die Versammlung das Andenken des am 1. August durch noch reaktionärere Gestaltung der Wahlgefege gebrochen Senate als Staatsgerichshof oder vom Schivurgericht in Mailand verstorbenen Mitgliedes W. 2 ad ewig. Nach dem Geschäftsbericht, werden. Wenn das der Fall sei, so werde der lezte Entscheidungs- abgeurteilt werden muß. Man beschloß einstimmig, daß die Ans den der Vorsitzende E. Simanowsti erstattete, haben im ver- tampf sicherlich nicht in den Parlamenten ausgefochten werden. gelegenheit dem Mailänder Schwurgericht zu überweisen sei. flossenen Geschäftsjahr 12 Versammlungen stattgefunden, die sämtlich Bon freisinniger Seite wurde eine Resolution vorgeschlagen, in Rom , 4. August. ( W. T. B.) Die„ Tribüne" meldet, der eine recht wichtige Tagesordnung zu erledigen hatten. Der Vorstand hielt welcher die städtischen Behörden um beschleunigte Kanalisierung des Vatican habe die Geistlichkeit in ganz Italien ohne irgend eine 12 Gigungen ab, ferner fanden mehrere Kommissionssigungen statt Geländes jenseits der Spree erfucht werden sollten. Dr. Bernstein Ausnahme angewiesen, sich an den Trauerkundgebungen für König und mußte eine ziemlich umfangreiche Korrespondenz bewältigt begründete dieselbe mit dem Hinweis darauf, daß die schnellere Er Humbert zu beteiligen. Das Blatt bemerkt, es wäre dies das werden. Exkursionen wurden unternommen nach den Heilanstalten schließung dieses Geländes, das für Charlottenburg für die nächste erstemal, daß der gesamte italienische Klerus an Kundgebungen, die Malchow und Grabowsee. Die Abrechnung des Kassierers Huhn- Beit in erster Linie in Betracht komme, sicherlich zu einer Linderung einen nationalen Charakter tragen, teilnähmen. Berantwortlicher Redacteur: Wilhelm Schröder in Wilmersdorf . Für den Inferatenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin . Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.
vor
Der herrschenden Arbeitslosigkeit wegen bewilligte der Stadtrat( Gemeindevertretung) der Stadt Bern auf Antrag des Gemeinderats( Magistrat) einen Kredit von 18 000 Fr. Dafür sollen öffentliche Arbeiten zur Beschäftigung der Arbeitslosen in Angriff genommen werden.
Versammlungen.
M
Durch Tekte Nachrichten und Depelihen.
Boerenkrieg.
Potrouille der Boeren zum Entgleisen gebracht und in Brand gesteckt. Dabei wurden vier Personen getötet und drei verlegt; Oberst Lord Algernon Lennox und 40 Mann wurden gefangen ge nommen, aber auf Ersuchen des amerikanischen Generalkonjuls wieder freigelassen.