Theater.
Freitag, den 8. Januar.
Opernhaus. Cavalleria rusticana,
luft.
Karlstraße.
33
Achtung! Arbeitslose!
Berlins!
Freitag, den 8. Januar, Vormittags 10 Uhr:
Zwei gr. öffentliche Versammlungen
Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstr. Freitag, den 8. Januar 1892, Heute Abend 7/2 Uhr: Große Abends 7/4 Uhr: Auf Helgo- Extra- Vorstellung. Auftreten der land" oder Ebbe und Fluth. vorzüglichsten Reittünstlerinnen und Leshing Theater. Die Großstadt: Große hydrologische Ausstattungs- Reittünstler. Reiten und Vorführen Pantomime in 2 Abtheilungen mit der bestdressirten Schul- und FreiheitsDeutsches Theater. Der Obolus. National- Tänzen( 60 Damen), Auf- pferde. Komische Entrees sämmtlicher Hierauf: Schwiegermama. zügen 2c. 2c. Ginlage: Die Klowns. Außerdem: Grosser Berliner Theater. Nach Madrid . lanen. Ferner Dampfschiff und Preis Ringkampf zwischen - Bootfahrten, Wasserfälle, Riefen Prinz Dedal und Mr. Henry. Residenz- Theater. Madame Monfontänen mit allerlei Lichteffekten sowie 1000 Mk. Prämie dem Sieger. godin. Wallner- Theater. Gewagte Mittel. neuen Arrangements Alle starken Männer Berlins werden aufFriedrich- Wilhelmstädt. Theater. Bal und Concert hippique, ausgeführt nur noch einige Cage: Gastspiel der gefordert, den Ringkampf beizuwohnen. Thomas- Theater. Der Raub der von 8 Schimmelhengsten, dressirt und weltberühmten Colibri- Truppe, der vorgeführt von Herrn Franz Renz. fieben fleinsten Menschen der Welt. 4 Orientalen auf arab. Vollblut Schul- Zum Schluß der Vorstellung zum pferden, geritten von 4 Herren. The 11. Male:„ M. W.", oder Berliner Tagesordnung: Die Arbeitslosigkeit und deren Folgen für die Arbeiter. gold bird, geritten v. d. Schulreiterin Kinder im
Sabinerinnen.
Bellealliance- Theater. DerMeineid.
bauer.
.
Adolph Ernst Theater. Der Tanzteufel. Aleranderplah- Theater. Schwarze
Brüder.
vom Direktor E. Renz.
-
Außerdem:
Sommer unb im
Fräulein Clotilde Hager. Mlle. There- Winter. Große Wasser- und Feuer- 391/15 sina auf dem 80 Fuß hohen Draht: Pantomime in zwei Abtheilungen, seil. Eine Vergnügungsfahrt mit zehn Bildern und Apotheose mit versch. Hindernissen von der Elton- Ballet, Evolutionen und Gruppirungen Troupe. 4 Gebr. Briatore, Afrobaten. mit neuen sensationellen Wasser-, Sisters Lawrence am fliegend. Trapez. Licht- und Feuer- Effekten.. Fernpalast. Spezialitäten- Vorstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe- tünstlerinnen und Reitfünstler. Ro- spiel der Colibri Truppe. Auftreten der vorzüglichsten Reit- Morgen: Große Borstellung. Gastzialitäten- Borstellung. Theater der Reichshallen. Spe- mische Entrees und Intermezzos von 12. Male: ,, M. W." fämmtlichen Klowns 2c.
zialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Borstellung.
Konkordia- Valant- Theater. Spezialitäten- Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.
Gratweil'sche
Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79. Heute sowie täglich: Auftreten der
Hamburger Gaudebrüder
Konzert- und Roupletsänger. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree: Wochentags 10 P., Sonntags 25 Pf.
Empfehle meinen berühmten Mittagstisch à la Duval. 8 Regelbahnen 6 Billards, 2 Säle.
1169L
Etablissement Buggenhagen
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pagenhofer
641
Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.
PassagePanopticum. Neu: Die
Sündflut
mit Donner, Blitz, Regon und Windeshenlen etc.
Castan's Panopticum Friedrichstr. 165a, Ecke Behrenstr. eu:
Neu
Colossal- Gruppe Bauern- Aufstand!
Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab.
Viel neue Spezialitäten.
La belle Irene,
die tätowirte Amerikanerin in Präuscher's anatomischem
Museum
nur noch kurze Zeit Kommandantenstr. Täglich für erwachsene Herren. Dienstag und Damen.
Freitag für
Nieft's Fest- Säle,
17. Weberstr. 17.( 798b Besonderer Umstände halber ist noch ein Sonnabend im Februar zu vergeben.
1832L
Sophabezüge!
Reste in Rips, Damast, Granit, Plüsch u. bunt. Stoff, spottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko!
Schmerzloses 3ahuziehen 1 M. Plombiren von 1,50 M. an. Künstliche Zähne 2 M. Sprechst. 8-6 Uhr.
Zahnarzt Robert Wolf, 1781L Chauffeestr. 123 a. Oranienburger Thor.
Künstliche Zähne
2b Reinickendorferstr 2b. 1779L Größtes LagerBerlins
Kinderwagen. Andreasfr. 235. p.
Damen
Täglich:„ Auf Helgoland ." Sonntag 2 Vorstellungen. Nach mittags 4 Uhr( 1 Kind frei). Amor in der Küche. Abends 7/2 Uhr: Auf Helgoland . E. Renz, Direktor.
W
Zum
in folgenden Lokalen:
1. Bockbrauerei, Tempelhofer Berg: Referent Genoffe E. Vogtherr.
2. Brauerei Friedrichshain( früher Lips): Referent Genosse Fr. Zubeil. Diskussion. Verschiedenes.
Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung
der Stereotypeure
und Galvanoplastiker Berlins und Umgegend
Empfehle den geehrten Gesangvereinen Sonntag, den 10. Jannar , Vormittags 10 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79, oberer Saal. Tages Ordnung:
1506 L
C. Behrend,
CF Blumenthal- Straße 5. WE
Verlag des Vorwärts"
Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstrasse No. 2.
Für Vereins- und Privatbibliotheken empfehlen wir zur Anschaffung die Schriften von:
72 Seiten.
Marx , Karl. Der Bürgerkrieg in Frankreich. Adresse des Generalraths der Internationalen Arbeiter Association. Dritte deutsche Auflage, vermehrt durch die beiden Adressen des Generalraths über den deutsch - französischen Krieg und durch eine Einleitung von Friedrich Engels . Preis 30 Pf. -- Der achtzehnte Brumaire des Louis Bona, parte. 3. Auflage. Preis 1 M. Lohnarbeit und Kapital. Separatabdruck aus Der Neuen Rheinischen Zeitung " vom Jahre 1849. Mit einer Einleitung von Friedrich Engels . 36 Seiten. Preis 20 Pf. -- Vor den Kölner Geschworenen. Prozeß gegen den Ausschuß der rheinischen Demokraten wegen Aufrufs zum bewaffneten Widerstand( 9. Februar 1849). Aus der Neuen Rheinischen Zeitung ". Mit einem Vorwort von Friedrichs Engels. 32 Seiten. Preis 15 Pf.
Enthüllungen über den Kommunisten: Prozeß zu Köln . Neuer Abdruck. Mit einer Einleitung von Friedrich Engels und Dokumenten 88 Seiten. Preis 25 Pf 1. Engels, Fr. Das tommunistische Mani. fest. Fünfte autorisirte deutsche Ausgabe. Mit Borreden von Karl Marx und Friedrich Engels . 32 Geiten. Preis 10 Pf.
-.
Das Kapital. Kritik der politischen Dekonomie. Erster Band. 4. durchgesehene Auflage. Herausgegeben von Friedrich Engels . XXXII u. 739 Seiten.
Preis brosch. 9 M., in Halbfranz geb. 11 M. - 3 weiter Band. XXVIII u. 526 Seiten. Preis brosch. 8 M., in Halbfranz geb. 10 M. -- Das Glend der Philosophie.( Vergriffen. Neudruck in Vorbereitung.)
Engels , Friedrich. Der Ursprung der Familie,
des Privateigenthums und des Staats. Im Anschluß an Lewis H. Morgan's Forschungen. 4. Auflage. XXIV u. 188 Seiten. Preis brosch. 1 M., geb. 1,50 M. Herrn Eugen Dühring's Umwälzung der Wissenschaft. 2. Auflage. 315 Seiten. Preis brosch. 2 M., geb. 2,50 M. Die Entwickelung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft. 4. vervollständigte Auflage. 59 Seiten. Preis 30 Pf.
- In Sachen Brentano tontra Marg wegen angeblicher 3itatsfälschung. Geschichtserzählung und Dokumente. 75 Seiten. Preis 1 M. Ludwig Feuerbach und der Ausgang der Mit An tlassischen deutschen Philosophie. hang: Karl Marx über Feuerbach vom Jahre 1845. 72 Seiten. Preis 50 Pf. -- Preußischer Schnaps im Deutschen Reich 3- tag.( Aus dem Volksstaat" von 1876.) 18 Seiten. Preis 10 Pf. -- Zur Wohnungsfrage. Zweite durchgesehene Aufs lage.( Aus dem Voltsstaat" von 1872.) 72 Seiten. Preis 25 Pf.
Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
An auswärtige Besteller versenden wir nur gegen vorherige Einsendung des Betrages, Porto extra.
Vorräthig in der Expedition des Vorwärts" Berliner Volksblatt,
Berlin SW., Beuthstraße Nr. 3.
Neu!
Neu!
Eine Seele frei von Tadel
für Bither 60 f. Größte Huswahl in allen Musik- Infrumenten, wie Zither, Violinen, Guitarren,
Masten- Garderobe alle Blasinstrumente, Harmonifas. Mufitwerke zum Drehen
von M. Roussel, Shaliterftr. 43, pt.
und selbstspielend vom fleinsten bis zum größten. August Kessler, 51. Lausigerstr. 51.
1859L
1. Berichterstattung der Statutenberathungs- Kommission. 2. Gründung der Allgemeinen freien Vereinigung der Stereotypeure und Galvanoplastiker 296/1 Berlins und Umgegend. 3. Eventuelle Wahl des Vorstandes. Die Kommission.
Erscheinen Aller ist nothwendig.
Fachv. d. Musikinstrumenten- Arbeiter.
Sonnabend, den 9. Januar, Abends 8% Uhr:
Wahl- Versammlung für den Norden
in Keller's Salon, Bergstr. 68.
Tages Ordnung:
1. Wahl des Bibliothekars und zweier Beifizer. 2. Vereinsangelegenheit.
Verschiedenes.
Montag, den 11. Januar, Abends 81% Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstraße Nr. 48a: General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Abrechnung vom IV. Quartal 1891. 2. Bericht des Borsiandes und der Kommissionen. 3. Ergänzungswahl der Kommissionen. 4. Stellung nahme zu den Streiks. 5. Vereinsangelegenheit, Verschiedenes. Der Vorstand. NB. Die mit Beiträgen im Rückstande befindlichen Kollegen werden ersucht, in diesen Versammlungen dieselben zu begleichen.
435/4
Maurer! Achtung! Maurer!
Am Sonntag, den 10. Januar:
Große öffentl. Maurer- Versammlung
im Lokale des Herrn Hensel, Juvalidenstraße 1a. Tagesordnung:
1. Wie stellen sich die Maurer Berlins zu dem im März stattfindenden Gewerkschafts- Rongreß? 2. Diskussion. 3. Wahl eines Vertrauensmannes für Moabit. 4. Wahl eines Revisors zum Generalfonds. 5. Gewerkschaft liches. Maurer Berlins! Es ist Pflicht eines jeden Maurers, in dieser Versammlung zu erscheinen.
-
Der Vertrauensmann.
427/4
Central- Kranken- und Sterbekasse aller Arbeiter Deutschlands. Mitglieder- Versammlung der 5. Wahlabtheilung
( sämmtliche Verwaltungsstellen Berlins und Lichtenberg)
am Sonntag, den 10. Januar, Vorm. 10 Uhr,
im Lokale des Herrn Feuerstein, Alte Jakobstr. 75, Tages Ordnung:
Die Liquidation der Kaffe und Regelung der Verhältnisse. Pflicht eines jeden Mitgliedes, in dieser Versammlung zu erscheinen. 112/4 Die Ortsverwaltungen.
Es ist
J. A.: H. Grosse Kreul, Reichenbergerstraße 182.
Central- Krankenkasse der Buchbinder etc.
Haupt- Versammlung
am Sonntag, den 10. Januar, Vormittags 11 Uhr, in Norbert's Festsälen, Beuthstraße 22, I.
M
Tages Ordnung:
1. Neuwahl des gesammten Vorstandes. 2. Verschiedenes. Die Ortsverwaltung.
Freie Vereinigung der Kaufleute.
Sonnabend, den 9. Januar 1892,
im Lokale der Berliner Bockbrauerei, Tempelhofer Berg:
Gr. Commers
zu Gunsten der streikenden Buchdrucker. Gesangs- und Deklamations- Vorträge humoristischen und ernsten Genres, nachher Tanz.
Billets inkl. Tanz 25 Bi. an der Abendkasse und in den durch Plakate fenntlich gemachten Geschäften.
177/4
Bersammlung für Männer u. Frauen
am Sonntag, den 3. Januar, Abends 6 Uhr,
im großen Saale der Berliner Bockbrauerei" am Tempelh. Berg. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen P. Siegerist über: Die Arbeiter im Rampf Preislisten gratis und franko, mit dem Kapital." Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tanz. Der Einberufer. Hierzu eine Beilage.
403/7