Angebot
das letzte der
Don 16 Prozent durch Herrn Prok, während derselbe bereit erklärt hatte, zum 1. Januar die Wohnung zu sowie das Pulver wurden sofort der Staatsanwaltschaft übers ein anderer nur 10 pet. bietet. Die anderen Unternehmer sollen räumen, und ließ sich derselbe verleiten, der Versicherung, daß mittelt, denn jetzt liegt nicht nur der Verdacht vor, daß eine vor ja sämmtliche 50 Anstalten aus Eisen neu erbauen, während Herr die Ermissionsklage nur in der Aufregung angestrengt worden fäßliche Tödtung der Amalie stattgefunden, sondern daß auch drei Broß diese sehr bedeutenden Kosten sparen kann. Er hat f. 3. sei und daß er nur ruhig wohnen bleiben solle, es werde ihm früher gestorbene Kinder des Gymnastikerpaares Siefe Broßläften" hingestellt und wird jedenfalls nicht auf nichts paffiren, Glauben zu schenken. Gewissermaßen als Ent- felben starb im Oktober 1891 vorfäßlich von ihren Eltern gefordert werden, fie durch eiserne zu ersehen, denn das wird ja fchädigung übertrug ihm der großmüthige Hausbefizer die An- durch Gift getödtet worden sind. Es wird nunmehr eine nur hinsichtlich der neu zu errichtenden gefordert. So kann er fertigung der Hausarbeit, das heißt Reparaturen 2c., Erhumirung der drei kleinen Leichen, die auf einem Friedhoje wohl auch ein höheres Angebot machen.( Unruhe, Rufe: Aus- und da der betreffende Handwerker gerabe feine andere in Weißensee ruhen, vorgenommen werden, um die Todesursache schuß) Ich beantrage, die Sache an einen Ausschuß zu ver- Beschäftigung hatte, so so nahm er dies großmüthige festzustellen. weisen, um auch die anderen Angebote zu prüfen.( Burufe: Anerbieten dankend ( Burufe: Anerbieten dankend an, bezahlte seine Wohnungsmiethe Die Wohnung der Kroll'schen Eheleute ist geschlossen und Thun wir ja! Fortdauernde Unruhe.) Ich spreche zur Sache bis zum 1. Januar und leistete Hausarbeiten in Höhe von die noch lebenden fünf Kinder sind bei verschiedenen Weißenfee und fordere, daß Sie mich ausreden laffen, obgleich ich zur Minorität 140 m. 50 Pi, wofür er indessen feine Bezahlung erhielt, sodaß Familien untergebracht worden. gehöre; ich werde schließen, wenn es mir beliebt und nicht, wenn es er wegen dieser Forderung den Herrn Hausbesizer verklagen Weitere wichtige Verdachtsmomente gegen die Kroll'sche Ihnen beliebt. Wenn der Vorsteher mich zur Sache verweist, mußte, in welcher Sache in den nächsten Tagen Termin ansteht. Eheleute in Weißenfee hat die gestrige Haussuchung in der Wol ist das etwas anderes. Das Zahlen scheint überhaupt die schwache Seite des Herrn ehe- nung derselben zur Folge gehabt. Es sind jest so gut wie ge ( Vorsteher Stryd: Ich bitte den Redner nicht zu unter- maligen Rittergutsbesigers zu sein, denn unser Gewährsmann nügende Beweismittel vorhanden, um die Eltern ber Amalie brechen; er ist bei der Sache.) macht sich anheischig, eine Reihe anderer Handwerker namhaft Kroll als die Mörder ihres eigenen Kindes zu überführen. Der Ausschuß könnte der Frage näher treten, welche andere zu machen, welche nur unter erheblicher Kürzung ihrer Rech- Es ist von vornherein aufgefallen, daß der Strick, an welchem Motive Herrn Prob geleitet haben. Es wäre eine dankbare Aufgabe, nungen Begleichung derselben erzielen konnten und sich nunmehr die kleine Kroll an einem Baum erhängt gefunden wurde, aus zu untersuchen, welche Löhue Herr Proz den Frauen zahlt. In diesen für fernere Arbeiten bedanken. Das absonderliche Verfahren des ländisches Fabrikat war. Die Drehung des Seiles ist nämlich Bunkten könnte die Berliner Gemeindeverwaltung viel von der Pariser Herrn Hausbesitzers illustrirt auch folgender Borgang: Der be entgegen der deutschen Fabrikationsweise von rechts nach links. lernen. Dort ist bei städtischen Bau- Arbeiten eine Beschäftigung fagte Herr wollte die Fassade seines Hauses streichen lassen und Nun wurde aber gestern in der Dunggrnbe ein Stück Tau aufüber 9 Stunden verboten( Unruhe); die Frauen in den Anstalten beauftragte demzufolge unseren Handwerker, einen Dachdecker zu gefunden, das nicht nur dieselbe Stärte, sondern auch dieselbe des Herrn Proh, zum Theil alt und schwach, sind 13 Stunden bestellen. Nachden letzterer ein Hängegerüst angebracht Herstellungsweise zeigte, wie das bei dem Verbrechen benützte beschäftigt. Solches kann der Stadt nicht erwünscht sein. Des- batte, fiel es dem Herrn Hausherrn plöglich ein, daß Seil. Man nimmt daher an, daß das in der Dunggrube ge halb bitte ich, im Ausschuß auch diese Frage zu prüfen. die Jahreszeit zum Streichen der Fassade schon au weit vor fundene Seilende der Rest jenes Strickes sein dürfte, womit die Die Vorlage geht an einen Ausschuß von 15 Mitgliedern. gerückt sei und verlangte eines Morgens, daß bis Abend desselben Kleine aufgeknüpft worden ist. Schluß gegen 8 Uhr. Tages das Hängegerüst wieder entfernt werden solle und reichte Ferner wurden in der Grube zwei den Kroll'schen Ches fowohl gegen den Dachdecker als auch gegen unseren Gewährs- leuten gehörige Taschentücher, die mit Blut befleckt, aber sonst inann schleunige Klage wegen Sachbeschädigung( des Hauses) ein, noch gut waren, entdeckt. Bon ganz besonderer Wichtigkeit ist mit welcher er aber im Termine am 28. November v. J. ab- noch folgender Umstand: Die kleine Leiche wies bei ihrer Aufgewiesen wurde. Diese Niederlage wie auch die Klage auf Bahlung findung am Gesicht und an der Brust Blutflecken auf, während für gelieferte Arbeiten mögen wohl den Herrn Hausbesiger be- die Kleidung vollständig fauber war; dieser eigenthümliche Um wogen haben, sich dem eingangs erwähnten Handwerker erkenntlich stand hat durch die Auffindung eines der Amalie gehörigen au zeigen. Eine sehr effektvolle Handhabe hierzu bot ihm das Kleidchens in der Kroll'schen Wohnung seine Aufklärung ges forgfältig aufbewahrte im September erstrittene obfiegende funden. Dieses Kleid zeigte nämlich auf der Innenseite Blut Grmissions Urtheil, auf Grund deffen er am 23. Dezember, also flecke, welche sich mit dem an der Brust der Leiche befindlich ges einen Tag vor den Weihnachtsheiligabend, den) Handwerker mit wefenen Blut decken. Es hat also nach Ermordung des Kindes seiner Familie, troßdem diefer bis zum 1. Januar Mietbe bezahlt ein Kleiderwechsel stattgefunden. hat, trotzdem er diesem noch eine erhebliche Summe schuldet, auf die Straße feten ließ, und zwar unter Einbehaltung der halben Wirthschaft zur Deckung der Gerichtskosten! So handelt ein Berliner Hausbesizer und ehemaliger Rittergutsbesitzer einem armen Arbeiter gegenüber.
Lokales.
V
Daß wir uns der Aera der elektrischen Eisenbahnen nähern, geht aus einem Vortrage des Eisenbahndirektors Bork hervor, welchen das Zentralblatt der Bauverwaltung zum Abdruck bringt.
Es heißt darin u. A.;
Thener wie in einer Apotheke" ist ein Sprichwort welches nicht ohne Berechtigung ist. Die Preise, welche für die in den vom Staate konzessionirten Apotheken gekaufte Medikamente gezahlt werden, werfen einen Profit ab, wie ihn kaum ein Gewerbe heute noch erzielt. Folgender Fall, welchen uns ein Ein wichtiges Belastungsmoment dafür, daß die Eltern den Abonnent mittheilt, liefert dafür den Beweis: Das Mitglied einer Stranfenfasse erkrankte plöglich während der Nacht. Der Mord begangen haben, ist vorgestern durch den Gendarm Krüger nächst wohnende Arzt wurde geholt, derfelbe war nicht Staffen zu Tage gefördert worden. Herr K. weilte am genannten Tage arzt und verordnete Wein und Pulver. Ich ließ das Rezept in in der Kroll'schen Wohnung und plauderte dort mit dem ältesten Knaben. Hierbei ließ der Beamte die Frage fallen, wie denn einer Apotheke in der Frankfurter Allee anfertigen, die Pulver eigentlich die Trapeze der Gymnastiker so überraschend schnell erhielt ich, den Wein nicht. Der Gehilfe fagte mir, daß Wein befestigt werden fönnten. Bereitwillig flärte der Junge den awar im Keller liege, er mir aber feinen geben dürfe. Die Pulver fofteten 75 Bf. Als ich einige Tage später mit dem Beamten darüber auf, wie das gemacht werde, indem er eine Rezept zur Kaffe tam, um das ausgelegte Geld in Empfang zu Schlinge aus einem Bindfaden bildete und diese über einen Hafen warf. Als nun der Gendarm näher trat, um die Schlinge nehmen, wurde das Rezept gestempelt und mir bedeutet, ich möchte dasselbe in der Apotheke präsentiren und mir dert das Es wird häufig angenommen, daß mit der doppelten Arzu besichtigen, versuchte der Knabe dieselbe herabzureißen, und Geld zurückfordern. Ich mußte also wieder nach der Apotheke beitsumfegung, welche die elektrische Kraftübertragung bedingt, so als ihn R. hieran verhinderte, wurde der Junge jeuerroth, bes traben und hier erhielt ich nur 65 Pf. aurück, weil ich Kranken - wesentliche Arbeitsverluste verbunden selen, daß dadurch die gann zu weinen und sagte:" So mache ich die Schlingen, Bater faffen- Mitglied fei. Ich hätte, so wurde mir erklärt, die Bulver Roften des elektrischen Betriebes fich wesentlich höher stellen macht fie anders." Diese Schlinge war aber genau fo an in einer Schachtel erhalten, für die Schachtel zable die Kaffe würden, als bisher. Diese Annahme ist indeß nach den in aller gefertigt, als biejenige, welche seiner Zeit um den Hals der auf nichts, als Raffenmitglied hätte ich nur Anspruch auf einen neuester Zeit bei Anwendung von Starkstrom gewonnenen Er- geknüpften Amalie Stroll lag und es ist sicher, daß der Knabe zu Papierbeutel. Da ich nun nicht von vornherein gefagt hätte, fahrungen vollständig binfällig. Es ist daher mit Sicherheit zu Gunsten feines Vaters gelogen hat. Das, wie wir bereits mitgetheilt, im Zirkuswagen auf daß ich einer Kaffe angehöre, hätte ich die Schachtel zu Unrecht erwarten, daß in dem Maße, wie die einzelnen technischen Facherhalten und die foste 10 Pfennig. Der Besizer der Apotheke kreise die Vortheile der elektrischen Maschinen eingehender kennen gefundene Pulver ist als eine Arsenikmischung erkannt worden, fernen und die Benutzung starter Ströme mehr und doch soll dasselbe noch dem Gerichtschemiter Herrn Dr. Bischof fam nun auch noch hinzu und meinte, er könne den durch mein Schweigen erlittenen Verlust nicht tragen. Als ich noch eine Er- mehr zur Anwendung gelangt, die elektrische Arbeitsübertragung zur endgültigen Prüfung überwiesen werden. Nach Ausspruch widerung ristiren wollte, hieß es fofort: machen Sie, daß Sie wesentliche Fortschritte zu verzeichnen haben wird. Der Um- des Arztes ist das aufgefundene Giftpulver noch fräftig genug, herauskommen. Natürlich entfernte ich mich sofort, denn wie ftand, daß die elektrische Betriebsweise gerade für das Gisenbahn- um einen langsamen Tod einer Person herbeizuführen. jeder Mensch, so ist mir auch ein Apothekenbefizer schrecklich in wesen von ganz besonderem wirthschaftlichem Vortheil ist, wird beitragen, daß das Jahrhundert nicht zu Ende geht, ohne jeinem Zorn. Ich ließ also die 10 Pfennig für ein Papp- baß auch auf den Hauptbahnen elektrisch betriebene Büge mittag gegen 5 Uhr in seiner Wohnung, Charlottenstr. 73, der Plötzlich verhaftet wurde am letzten Sonnabend Nach schächtelchen fahren, das etwa 5 Zentimeter lang, 3 Zentimeter verkehren. Abgesehen von erheblichen Ersparnissen in den Unter- Rechtskonsulent Karl Günther und am nächstfolgenden Tage in daß breit und 1 Zentimeter hoch war. Werden diese Schächtelchen Engros eingetauft, so wird sich das Stück vielleicht auf 1 Pfennig baltungskosten bietet der elektrische Betrieb von Personen- und das Untersuchungsgefängniß zu Moabit eingeliefert. Der Fest stellen, ich glaube aber, sie sind noch viel, viel billiger. An- Schnellzügen weitere sehr beträchtliche Vortheile, Zunächst wird nahme liegt eine Anzeige wegen Unterschlagung zu Grunde. Der genommen aber, das Stück tostete 1 Pfennig, so hätte der die Unterhaltung des Oberbaues wesentlich billiger sein, weil Sachverhalt ist folgender: Im Monat August 1890 verheirathete Apotheker an dem Schächtelchen etwa 9 Pfennig verdient! Das einerseits die störenden Bewegungen der Lokomotive größtentheils fich der am Wortyplay wohnhafte Droguist W. mit einer Dame läßt sich doch noch hören! Unverständlich ist es aber immer in Fortfall kommen und andererseits die Achebelastungen aus Köln . Die Schwiegermutter desselben, welche eine baare Die zur Zeit in Erwägung gezogene Mitgift von 16 000 M. zugestanden hatte, zahlte indeß nur noch, weshalb die Schachteln nur an die übrigen Kranten ab- geringer werden. gegeben werden, für sie thut's doch ein Papierbeutel ebenfalls, weitere Verstärkung des Oberbaues wird daher nicht er 6000 m. Da nun W. sich bei seinen Einkäufen auf eine größere man ist zu der Annahme berechtigt, Summe eingerichtet hatte, veranlaßte er seine Schwiegermutter, Wenn der Apotheker an den Bulvern einen ebensolchen Prozent daß jebigen Oberbaues Die Kosten für die Herstellung Summe W. 7000 M. erhielt. Der Rest von 3000 m. wurde faz verdient, wie an der Schachtel, dann braucht er nur pro Tag Unterhaltung der Stromleitungen vollständig gedeckt dem Berhafteten eingehändigt; er sollte bei einer hiesigen Bant eine Stunde lang Pulver verkaufen und er ist schon nach Jahr werden. Gin zweiter ganz erheblicher Vortheil der elektrischen hinterlegt werden, um W. daselbst einen Kredit zu eröffnen. Das und Tag ein reicher Mann! Betriebsweise liegt darin, daß dieselbe in einfachfter Weise eine ist nun nicht geschehen; das Geld wurde vielmehr, angeblich in Mit dem Aushalten" der Buchdruckereibefizer scheint Erhöhung der Leistung in den Steigungen zuläßt, so daß die Naten, durch den Kommis Bingel aus dem W.'schen Geschäft von es doch Matthai am Lesten zu sein. In einer Buchdruckerei in Büge auf diesen mit unverminderter Geschwindigkeit befördert Günther abgehoben und es sollen auch Quittungen im Namen der Lindenstraße giebt's jetzt, wie uns ein dort allerdings unfrei werden tönnen. Man kann die jest angewandte höchste Ge- des Droguenhändlers ausgestellt worden sein. Inwieweit sich dies willig Arbeitender mittheilt, etwa folgenden Normal- Arbeitstag: schwindigkeit von 90 Km. in der. Stunde unbedenklich auf bestätigt, ist noch nicht endgiltig zu beurtheilen, da die Beugen Seit Wochen schon giebts Nachtarbeit. Letzten Sonntag und mindestens 120 Km. erhöhen. Endlich sei noch erwähnt, daß der zur Sache noch nicht vernominen worden sind. legten Montag wurde von früh bis 12 Uhr Nachts gearbeitet", elektrische Betrieb Gelegenheit bietet, die gerade jetzt wieder in genommene, ein schwaches fräntliches Männchen, befindet sich als -das sind so gegen 18 Stunden! Biele der Leute haben wohi den Vordergrund getretene Bremsfrage in einfachster Weise zu Kranker im fleinen Männergefängniß. eine Stunde au geben, ehe sie endlich zu Haus" find. Nach lösen. Direktor Bork plaidirt hiernach dafür, daß die EisenbahnIm Lehrplan der Arbeiter- Bildungsschule hat sich, wie ciner Ruhepause von höchstens 6, in vielen Fällen aber nur von Verwaltungen Versuche mit dem elektrischen Betriebe in größerem 5 Stunden, wurde verlangt, daß von Dienstag früh bis Mittwoch Maßstabe anstellen, Für eine Verfuchsstrecke von 10 Kilometer uns der Vorstand derselben mittheilt, folgende Aenderung noth Südost: Schule: Geschichte Geschichte( neu), Abend 11 Uhr mit möglichst wenig Unterbrechungen durch" Länge dürften sich die Herstellungsfoften auf 50 000 bis 60 000. wendig gemacht: gearbeitet werde. Diese Unterbrechungen beziehen sich auf Früh ftellen, ein Betrag, der im Hinblick auf die hohe Bedeutung des Donnerstags( statt Montags); Nord- Schule: Geschichte tück, Vesper u. f. w., furz und gut auf Pausen, die der Mensch Versuchs für größere Eisenbahnverwaltungen nicht ins Gewicht( mittfre), Sonntags 11-1 Uhr( statt Donnerstags). Dieſe Veränderungen treten mit Sonntag, den 10. Januar in Kraft. baben muß, um sich überhaupt aufrecht erhalten zu fönnen, Die fallen kann. Maschine steht ja auch still, wenn kein Del aufgegossen oder der Damp teffel nicht geheizt wird. Nach einigen Stunden Ruhe beBezüglich des Mordes der 9 jährigen Amalie Kroll ginnt dann in dieser Buchdruckerei der 18 stündige Arbeitstag aus Weißenfee macht nun ein Berichterstatter die Meldung, daß plöglich der Verdacht entstanden ist, daß die Kroll'schen Gheleute von Neuem. Von" Arbeitern" kann man unter solchen Berhält bereits vor dieser That drei Kinder durch Vergiftung über die niffen doch kaum sprechen. Das sind doch Lohnsklaven des ärgsten talibers, Das Geschlecht spielt feine Rolle, was immer Seite gebracht haben dürften. Und zwar giebt der Berichterstatter nur die Hände rühren kann, ist willkommen. Schwächliche Mädchen, darüber folgende Darstellung: taum dem Kindesalter entwachsen, werden angenommen,
es fomunt doch auf die Pulver und nicht auf die Emballage an. forderlich sein und schon durch die geringeren Unterhaltungen des sich von einer Bank 10 000 m. schicken zu lassen, von welcher
und
Der Fest
Polizeibericht. Am 6. d. M. Vormittags fiel ein Mädchen der Stat vor dem Hause Alexandrinenstr. 71 infolge der Glätte zu Boden und brach den Unterschenkel. In einer Bade- Anstalt erschoß sich Vormittags ein unbekannter, etwa 45 Jahre altr Mann mittelst Revolvers, nachdem er sich vorher die Pulsadern an beiden Armen geöffnet hatte. Nachmittags stürzte der Bor etwa acht Tagen hat sich bei der Weißenfeer Amts- Stempnergefelle Wieprecht auf dem Grundstück des Böhmischen Brauhauses, Bandsberger Allee 11-13, vom Dache eines neu er wenn sie nur für jetzt im Stande sind, ihr Arbeitspenfum zu behörde ein Zimmergeselle R. gemeldet, der bezüglich des Mordes richteten Remifengebäudes auf den Hof hinab und erlitt außer liefern. Ob sie furze Zeit später infolge der Ueberarbeit zu der fleinen Amalie Kroll wichtige Angaben machen wollte. Der inneren Verlegungen einen doppelten Schädelbruch, infolge dessen Grunde geben, ist Nebenfache. Für eine lange Zeitdauer sind selbe gab au Protokoll, daß er zwei Tage vor der Entdeckung er bei der Ueberführung nach dem Krankenhause am Friedrichs folche Zustände nicht aufrecht zu erhalten; entweder die Arbeiter des Mordes auf dem Gehöft des Grundstückes Wilhelmstr. 5. hain verstarb. Vor dem Hause Tempelhofer Ufer 37 wurde zu find torperlich ruinirt, oder der Unternehmer pekuniär. Wir also in dem Hause, wo die Kroll'schen Eheleute gewohnt, mit derfelben Zeit eine 68 Jahre alte Frau von einem Bierwagen fügen gleich hinzu, moralisch ist er es schon! Denn es sind keine der Ausbefferung eines Saunes beschäftigt gewesen sei. Die fleine überfahren und am Kopfe und an der Brust so bedeutend ver Leistungen mehr, die der Arbeiter freiwillig lieferte, nein, es wird Amalie habe seiner Thätigkeit zugesehen und er habe sich mit dem legt, daß sie nach Anlegung eines Nothverbandes nach dem cin Druck auf ihn ausgeübt, um die Leistungen, welche die Arbeits intelligenten Rinde in ein Gespräch eingelaffen. Das Mädchen er- Krankenhause Am Urban gebracht werden mußte. Vor dem Traft eines Menschen bei weitem überragen, zu erzielen. Mit zählte ihm u.., daß fie und ihre Geschwister häufiger von Hause Weinmeisterstraße 10 gerieth Abends ein Mädchen unter bedeutend weniger, aber geübteren Leuten hätte die Druckerei bei den Eltern Schläge erhalten und daß sie von der Mutter die Räder eines Geschäftswagens und erlitt einen Bruch des der Hälfte der Arbeitszeit beffere Arbeit liefern können, als heute gewaltsam vom Schulbesuch zurückgehalten werde. Mit Unterschenkels, so daß seine Ueberführung nach dem Hedwigs Lei ihrem 18ständigen Normal- Arbeitstag mit Pfuscharbeiten heraus- unter sei die Mutter mit ihr kurz vor Schluß der Schulzeit auf Krankenhause erforderlich wurde. In der Nacht zum 7. d. M. fpringt. In dieser Bude" handelt es sich wirklich nur noch um die Straße hinausgegangen und habe sie geschlagen und geschimpft. sprang eine Frau aus dem Fenster eines im Erdgeschoß belegenen wenige Wochen, halten die Gehilfen nur noch kurze Zeit zusammen, Auf eine diesbezügliche Frage des erstaunten R. sagte die Kleine Fremdenzimmers in einem Gasthofe, in der Möckernstraße, auf dann ist wieder ein Bourgeois durch die zielbewußten Arbeiter weiter, daß die Mutter dies thue, um bei den Nachbarn den den Hof hinab und erlitt anscheinend schwere Verlegungen an gezwungen worden, das zu bewilligen, was die Arbeiter zu fordern Anschein zu erwecken, sie, Amalie, habe heimlich die Schule ge den Füßen. Sie wurde nach der Charitee gebracht.- ein Recht haben. schwänzt! Im weiteren Verlaufe des Gespräches erzählte das 6. d. W. fanden drei kleine Brände statt. Kind, daß die Mutter ihnen, den Kindern, bisweilen des Mittags weißes Pulver in die, Suppe geschüttet habe, und als der Zimmermann weiter fragte, weshalb die Mutter dies gethan, antwortete Amalie:„ Na, ich denke, wir sollen wohl sterben!"
-
Gerichts- Beitung.
Am
Auch einhumaner" Hausbesitzer. Daß Humanität bei Reichen am feltensten zu finden ist, wird wieder einmal durch folgenden uns mitgetheilten Fall erhärtet. Ein armer Handwerker bewohnt bereits seit 3/2 Jahren eine bescheidene Wohnung Anfangs legte man den Angaben des R. wenig Werth bei; bei theurer Miethe in einem Hause der Linienstraße. Das gestern früh jedoch lief bei der Weißenseer Amtsbehörde eine AufGrundstück gehört gegenwärtig einem Rentier, ehemaligen Ritter- forderung der Staatsanwaltschaft des Landgerichts II Berlin ein, gutsbefizer, welcher den Stand des nothleibenden Landwirthes nochmals eine gründliche Haussuchung der Kroll'schen Wohnung Vor dem Schöffengericht zu Moabit hatte sich gestern der mit dem eines nothleidenden Berliner , Hauswirthes vertauscht vorzunehmen, was auch in ausgedehnter Weise im Beisein des Amts Genosse G. Bergel aus Neu- Weißenfee gegen zwei gegen ihn hat, dessen Nothstand ihn indessen nicht veranlaßt, fein Domizil vorstehers Feldtmann geschah. In der Wohnung wurde zunächst erhobene Anklagen zu verantworten. Er sollte erstens die Gens in der unscheinbaren Linienstraße aufzuschlagen, ber es vielmehr nichts Verdächtiges mehr gefunden, als man jedoch einen auf dem darmen Weber und Bröß öffentlich dadurch beleidigt haben, daß vorzieht, ein Quartier in einer der vornehmsten Straßen des Nord- Hose stehenden Zirkuswagen, der dem Gymnastiker gehört, durch er in einer zu Weißenfee am 4. Oftober 1891 stattgehabten Ver westen zu bewohnen. Vorgebachter armer Handwerker blieb nun am fuchte, fand man in einer Ecke taum sichtbar einen Papierbeutel, fammlung die Worte fagte: Die meisten Beamten, welche hier 1. September v. J. mit einem Betrage von 7,30 M. seiner Miethe im in dem sich etwa 20 Gramm eines weißen Bulvers befanden. bei uns( Weißensee) die Versammlungen überwachen, haben doch Rückstande. Hierauf strengte der Herr Nentier, dessen Finanzen einen Es wurde eine Probe dieses Pulvers nach der Flora Apotheke noch viel weniger Gefeßeskenntnisse, als jeder gewöhnliche Arbeiter derartigen Miethausfall" offenbar nicht ertragen, ungefäumt die gefandt und hier glaubt der Inhaber der Apothete, Herr Beutel, unter uns". Zweitens follen folgende vom Angeklagten in einer Ermissionstlage gegen den Handwerker an und erzielte natürlich ein bas Pulver als Arsenik zu erkennen. Jetzt wurde auch die auf Versammlung am 18. Oftober in Weißensee gebrauchten Worte objiegendes Urtheil. Bon diesem wie human!-machte der dem Hofe befindliche Dunggrube ausgehoben und man fand in geeignet sein, den Bollziehungsbeamten Stickelbrock in der öffent Herr Rittergutsbesiger feinen Gebrauch, überredete den Hand- derfelben eine Lebertasche, sowie ein Bündel Kleider, welche lichen Meinung herabzusetzen, ohne erweislich wahr zu fein: werker vielmehr zum ferneren Behalten der Wohnung, da sich Gegenstände den Kroll'schen Eheleuten gehören. Diese Sachen,-, da ist 3. B. hier ein Beamter, der Steuererheber St z.