-
Hier und da blasse, überstudierte Gesichter.
-
-
Kränze kommen immer wieder. Sie werden ins Neben Sie zimmer getragen. Da sind die Angehörigen beifammen. trösten cinander. Ach und dabei ist jeder selbst so trestbedürftig! Am meisten aber seine Gefährtin und Mutter seiner Kinder. Sie sind zart und aufmerksam zu ihr und pflegen sie mit diefer Bartheit.. Und eins richtet sie wieder auf: die übergewaltige, liebevolle Huldigung.
-
Ab und zu öffnet sich die Thür vom Nebenzimmer. Männer kommen mit schweren Schritten nach der Bahre, treten in die Reihe und schauen wehmütig herüber. Sie haben noch in der lepten Schlacht neben ihm gestanden, fest und start in Reih und Glied im Reichstagsgebäude .
Stelle.
Die Menschen hatten sich nur selbst gebracht. Sie allein schmückten die Straßen.
Sie allein füllten die Straßen.
Nicht blendende Dinge und Schausucht fonnten sie zusammengeführt haben.
Und dann ein markanter, schivarzer Stopf: Ein Genoffe aus und Magdeburg hatten, abgesehen von der näheren Umgebung aus den Fenstern, herabhängend über die Hausfronten. Keine Mähren , der Grüße von den dortigen Deutschen und Czechen ge- Berlins , sehr starfe Sontingente zu der Trauerversammlung Fahrten auf Halbmast. Keine maßlose Vergeudung von Flor oder Aus Leipzig waren über 300 Genossen, aus Dresden schwarzem Strepp. gestellt. meinsam überbringt. mehr als 130, aus Hamburg , und Halle Magdeburg Sowohl Arbeiter herübergekommen. je annähernd hundert die politischen Organisationen wie auch die gewerkschaftlichen hatten Abgeordnete entsandt. So waren aus Leipzig Vertreter der Baugewerbe, der Metallarbeiter und der Holzarbeiter anwesend, ja selbst die in den fönigl. preußischen Eisenbahn- Werkstätten zu Leipzig be- Und doch diese undurchdringlichen Reihen und doch dieses dichte schäftigten Arbeiter hatten es sich nicht nehmen lassen, eine Ab- Spalier, diese lebendige Hecke, herrlicher, als alles Holz mit Schaumordnung nach Berlin zum Trouerzug zu fchiden. Ju Dresden hatten gold überpinselt, prächtiger, als alle Papierblumen in Gewinden.... Aus den Fenstern der vornehmen Häuser sah die Intelligenz die größeren industriellen Etablissements Deputationen gewählt, ebenso der Konsumverein; hier wie aus den übrigen Städten waren und der Reichtum herab auf diese gewaltigen Massen. Vor vielen die politischen wie auch die gewerkschaftlichen Organisationen zur Fenstern waren die Jalousien herabgelassen. Die Wohnungsbefizer befanden sich noch auf Reisen, in der Sommerfrische, an der See, Die nachfolgende Liste kann auf Vollständigkeit natürlich nicht im Gebirge. Aber jene, die bereits wieder in Berlin waren, fie füllten die den geringsten Anspruch machen. Bei der Fülle der Gesichter" war es nicht möglich, die einzelnen Persönlichkeiten und ihre Vertretung Fenster. Das unerwartete Schauspiel, diese überraschende, lärmlose festzustellen. Aber wen der Berichterstatter feststellen konnte, das sei Massendemonstration zwang auch sie herbei, ihren Tribut dem Enthier aufgeführt. Dick vertrat die württembergische Parteigenossen- schlafenen zu zollen vor ihm den Hut zu ziehen. Und gerade diese Echlichtheit, diese Einfachheit, dieses Verachten schaft. Frohme mit Thomas Altona. Der 8. und 10. EchleswigHolsteiner Wahlkreis hatte Hogreve- Wandsbek mit der Vertretung äußerlicher Dinge, das Weglassen jeder Kulisse, jeden Theatereffetts, betraut. Aus dem ersten Hamburger Kreis waren Grünwald und das auf um so größere innigere Junerlichkeit deutete, das packte. Diefer Anblick der endlosen, dicht aufeinander geschlossenen neben und Stubbe, vom„ Echo" Bérard entsandt worden. Jens- Marschreihen der Proletarier in diesen Straßen des Westens, wo Ottensen , Beusic- Ottensen vertraten den Wahlkreis Elmshorn man sie sonst nur frühmorgens findet, wenn die Sonne aufgeht und Pinneberg , Grothe und Wild- Ottensen die Maurer und Zimmerer niemand sonst von den Bewohnern als ein spät heimkehrender NachtAltonas, Benfer war von den Frauen Altonas deputiert worden, bummler au sebeu ist abends, wenn die Bauten Feierabend gemacht, während Theodor Müller von den Bauarbeitern Altonas entfandt durcheilen die Arbeiter worden war. R. Calver vertrat seinen Wahlkreis Holzmünden, Haase so viel geputzte, spazierende Damen begegnen. Sie wollen noch den und Streckert, früher in Königsberg , feit furzer Zeit in Berlin , die Ost- Bug erreichen, um zeitig zu ihrer Familie in den Vororten und marken, Bollmar Südbayern mit der Metropole München , L. Cohn die Arbeiterquartieren zu fonimen. Aber heute! Diese Tausende und Münch. Post", Gg. Bock den socialdem. Verein München , während Zehntausende. Dieses so sichere, ruhige Verhalten. Nürnberg und Franten ihren Reichstagsvertreter Dr. Südekum aus Das gab einen unvergeßlichen Eindruck. Und so mancher feine Herr, den nur die Neugier hergeführt in Dresden beordert hatten. Aus Dresden war neben Dr. Südekumt Georg Ledebour , der langjährige Freund des„ Alten", erschienen. Die Ketten der Proletarier, so manche feine Modedame sahen erDie offizi- Ne Delegation von Elbflorenz führte der Vertrauensmann griffen drein. Nur das Gebläse zischt an der Fuge des Sarges. Sindermann. An der Spitze der Leipziger Delegation standen Klec- Alle, die gekommen, hatten stundenlang zu warten, mußten mann, Grenz und Seiffert. Jakob, Beyer und Schneider Leipzig stundenlang auf ihrem Platz aushalten, bis endlich der Sarg passiert Die Angehörigen hatten schon früh Abschied von ihm genommen. vertraten das Gewerkschaftskartell der Pleißestadt. Die Namen der war. Und geduldig und ohne Murren rührte man sich nicht. Ohne Heroisch überwinden sie sich und meistern ihren Gram, ihre Ber- Eisenbahner wollen wir aus naheliegenden Gründen verschweigen. durch schallende Musik, ohne durch blinkende Uniformen zuſammenzweiflung. Kottbus Spremberg hatte eine Abordnung von sechs, Breslau gehalten zu werden, ertrugen alle freudig die Qual des Zusammens cine jolche von acht Mann mit Julius Bruhns ant der gedrängtseins. Spize entsandt. Aus dem erst jüngst fieghaft behaupteten Nicht nur allein die Arbeiter und ihre Angehörigen. Auch Gewar Wahlkreis Waldenburg schlesischen Deputation schäftsleute, auch mancher, den seine sociale Stellung sonst zum von Bergleuten in schmucker Knappen- Uniform gekommen, die sehr Feinde der Socialdemokratie gemacht. Viele solche standen im Mit der Vertretung der Wahlkreise Grünberg. Besten zwischen denen, die den Heimgegangenen liebten und beachtet wurde. Freistadt . Solingen und Danzig war gubeil betraut worden. Hoff verehrten. und Langer- Chemnitz führten 30 Genossen aus dieser Und wenn je einer gezweifelt von uns hat es nie einer fächsischen Industriestadt hierher wo sich ihnen ihr Ab- heute mußte ihm offenbar werden: dieser Mam ist geliebt, ehrlich Nur die Liebe ist im stande, geordneter geordneter Schippel anschloß. Offenbach a. M., die Stadt, und wahrhaftig geliebt worden. des socialistischen Gemeinderegiments, hatte außer Ulrich, dem unter solchen Umständen die vielen Hunderttausende auf die Beine Reichstags- Vertreter, die drei Stadtverordneten Eißnert, Heilmann zu bringen.
bekommit.
Und nun ist es eine Stunde vor dem Beginn des Zugs. Die Thüren werden geschlossen. Nur die Angehörigen dürfen noch Herein. In Gruppen stehen sie auf dem Flur und sprechen gedämpft. Drinnen dber werden die Blumen vom Sarg genommen. Jezt kommt der Augenblid, wo ihn niemand mehr zu sehen Herab von der Erhöhung. Da steht schon der Mann in blauer Bluse, seinen Lötkolben mit dem fast schadenfroh- rauschenden Gebläse in der Hand. Der Deckel wird über den Körper gestülpt. Reiner von seinen nahen und allernächsten Angehörigen kommt. Seiner stört die Arbeit durch Wimmern oder Schluchzen und Jammern.
-
--
Dann tragen ihn die Arbeiter hinunter. Vorbei am Arbeitszimmer er an dem schnuclofen Pult stand. Links ein Stich über den Studentenstreit von Gießen, an dem er sich auch, aufsässig gegen philisterhafte Polizei und Bürger, beteiligte. Am einfach verhängten Fenster ein Glasfasten: Blätter vom Grabe seines Jugendfreundes Tortu , der früh sein junges Leben für die Freiheit gelassen. Sonst die Wände bis zur Decke voller Regale, dicht gestopft mit Schriften, gesammelten Ausschnitten und Büchern. Nichts weiter.
Eben nur ein Arbeitszimmer.
Was war ihm neben seiner Arbeit alles andre!
Jezt noch das Pult bedeckt mit Papieren und Blättern. Auch Briefe, die kamen, als er sie nicht mehr öffnen fonnte. Und da hängt auch sein grauer Mantel und da steht sein Stock. Gerade, als wolle er ausgehen
--
uns begleiten Unten, im Hausflur, wurde der Zinfsarg in den schweren braunen Eichenfarg gesetzt. Die Kränze seiner liebsten Freunde und seiner Familie wurden darauf gelegt. Dann hinaus durch zwei Reihen Männer, die mit Palmzweigen und Lorbeer Spalier bildeten. Auf den Wagen.
-
Hinter ihm die Söhne und entfernten Verwandten, sich mit Blicken tröstend und stützend.
Oben, hinter demi Gitter der Loggia still lagende Frauen. Ein letter Blick aus seinem Heim, von den liebsten Augen ein letztes Winten.
Der Trauerzug.
--
Sturz nad 1/21 11hr setzte sich der Zug in Bewegung. An der Spize vor dem Sarge marschierten in unübersehbarer langer Folge die Genossen des 6. Wahlkreises.
man
N
eine
M
-
-
ind Zeisig, abgeordnet. Aus Halle tamen mit Thiele beinahe hundert Und was alles zusammengeströmt war, das fonnte man am Mann. Aus Lüberf waren neben Schwarz, den Abgeordneten, der besten in den größeren, wichtigeren Nebenstraßen, in den sonstigen politische Vertrauensmann Pape und der Vorsitzende des Gewerk- Verkehrsadern sehen. An andern Sonntagen durchfluteten die Ausſchaftstarielts Ehlers gekommen, aus Braunschweig der Ortsver- flügler fie dicht, folgten einander die Tripps und Schaaren von trauensmann Ohlendorff und der Landesvertrauensmann Riete. Wald- und Feldlufthungrigen wie in einem Triebwerk ein Kettenglied Abgeordneter Stolle Gesau führte eine zehn Mann starke dem andern. Die Händler wurden bestürmt im letzten Augenblid. Heute Deputation aus Zwickau und Crimmitschau . Der Wahlkreis Glauchau - tümmierte sich keiner mehr darum, ob er noch Eßwaren bekommen Meerane hatte 3 laun entsandt. Vertretungen waren auch aus den werde, ob er noch Speise und Trank daheim habe. Selbst die Versächsischen Städten Rötha , Groizsch und Würzen erschienen. Aus fäufer standen vor Zug hatte, bemußte man auch jedes Fenster, Rosted waren mit dem Redacteur Groth der Mostocker Vertrauens- einen Ausblid auf den Türen. Und in jenen Straßen, wo man mann Bell und der mecklenburgische Landesvertrauensmann Erdbeer jeden Balkon, jeden Erter. Und wer nicht in einem höheren Stod erschienen. Der Wahlkreis Delizich- Bitterfeld hatte eine Deputation werk wohnte und auch nicht sein Geschäft verlassen durfte, der von 10 Mann beordert, Reißhaus vertrat die thüringischen Lande fletterte auf Stühle, Vänke oder Tische und versuchte aus der Ferne mit August Kilian aus Erfurt . mit einem Opernglas für sich den Eindruck zu gewinnen und fest. Sturz, alle größeren Städte, alle Barteiorganisationen, alle Gewert zuhalten. schaftsverbände, zahlloje Arbeitervereine batten ihre Vertreter nach Wie merkwürdig diese breiten Straßen, diese großen Häuser so öde in der Sommersonntags Berlin geschickt, um dem toten Genossen Liebknecht , der ihnen allen züge so still und einsam in ihren Stämpfen geholfen hatte, die letzten Grüße zu bringen. Die Sonne. O. sie meinte es gut. Fast zu gu Sodann tamen die Genossen des fünften und in nicht endenwollendem die Berliner Reichstags Mittagswärme! Wie fing fie an zu plusen und zu heiz wabitrelics. Der Arbeiterbildungsschule, bie mum wie ſtach fie manchen mit ihren gredden Strahlen in die Augen. folgte, hat Liebknecht von den Berliner Organisationen besonders nabe Aber feiner wich, feiner wankte. Nur wenige verließen die Reihen, gestanden. Er hat sie gegründet und sie auch alle die Jahre hindurch bis die letzte Gruppe sich eingereiht, bis die Turner mit ihrem in ihrem Besteben gefördert. festen Schritt vorbeigezogen.
jonne.
1
-
Jolitan I
ind
Hier schlossen sich die aus dem dritten, zweiten und ersten Wahlkreis erschienenen Genossen an, ebenso waren die Mann. Immer zu sechs, in geschlossenen Reihen. beiden Berlin benachbarten Streise Teltow Beeskow und Niederbarnim überaus zahlreich vertreten.
Ueber zwrei Stunden von der Spige des 8uges bis zum legten Dieses Bild fesselte jeden.
In den gewagtesten Stellungen Harrten sie aus: Dienstmädchen, die in den Fenstern aufgerichtet standen, wie sie es vom Fensterpugen gewöhnt. Photographen auf den Kandelabern der Gaslaternen. Junge Burschen auf Mauerpfeilern und Schuppendächern, auf Bretterzäunen. Ueberall, wo ein Play zum Schauen.
Dem Sarge folgten auf mehreren flachen, schwarzdrapierten Wagen die Kränze und Blumen, die in der Wohnung eingetroffen Die Gewerkschaften, die sich in der Gegend des Wittentvaren. Das wunderbare Blumenarrangement der Reichstagsfraktion bergplages dem Zuge anschlossen, machten den Beschluß; voran das Tag auf dem Sarge. Einige Wagen führten die näheren Verwandten Baugewerbe, dann die Bekleidungs-, Nahrungsmittel- Industrien, des Verschiedenen dem Sarge nach. Es folgten sodann noch im die graphischen Gewerbe, die Holzarbeiter, die Metall Wagen eine Deputation von Berliner Parteigenossen, die einen aus arbeiter und die Verkehrs und V Die Handelsgewerbe. Und als der Zug an der Vorfstraße das Viertel der Besitzenden, weißen Goldbandlilten geflochtenen Kranz der Berliner Social- legten Gewerkschaften setten sich 21/4 11hr in Be das Viertel jener verließ, die fast obne Ausnahme die Gegner der Und das demokratie mit sich führten und in einem ziveiten Wagen einige Verwegung. Bedenkt man. daß der Sarg pünktlich um 121,2, Teilnehmer sind da verdoppelten sich die Reihen. treter des sechsten Wahlkreises mit einem rotgehaltenen Kranz. Alle wie es programmmäßig vorgesehen, abgefahren war und Allerschönste, was dem Verstorbenen bargebracht werden konnte: übrigen Teilnehmer folgten zu Fuß. daß der vor dem Sarge marschierende sechste Wahlkreis eine halbe Viele Arbeiter hatten ihre Kinder zum Zuge geführt, auf daß Voran die alten Waffengefährten Liebknechts, Enunde lang war, so ergiebt sich die Länge des Zuges auf weit über ihnen der Anblick ein Trieb mehr werde für die späteren Tage der die bekannten Gestalten, die alle ohne Liebknecht fast nicht zu denken zwei Stunden, d. H. ein am Wege stehender Zuschauer mußte von Kämpfe, für die späteren Schlachten. find, die alle ohne ihn nicht das geworden wären, was sie sind, dem Zeitpunkt an. wo die Spize des Zuges an ihm vorüber zog, Eine finnigere Ehrbezeugung fonnte ihm nicht bewiesen und die nun verwaist hinter dem Sarge des Rufers im Streit über zwei Stunden stehen, wenn er das Ende des fieben Kilometer werden, als daß ihm die Zukunft, unsre Zukunft und Hoffnung, daherschritten. langen Zuges abwarten wollte.
-
den Gruß auf den letzten Geleite gab.
Unfrem Parteiführer nabe folgten die beiden liberalen ReichstagsUnd welche Fülle von Köpfen, Arbeiterköpfen überall. In jedem Abgeordneten Röfice- Dessau und Dr. Pachnicke, die einzigen bürgerlichen Fenster vier, fünf und mehr. Aus Dachluken und Mansarden. Die Barlamentarier, die in dieser Weise ihre follegiale Pflicht beihätigten. Unire Reichstagsfraktion war start vertreten. Wir sahen außer den An äußerem Schmuck war der Zeichenzug Wilhelm Liebknechts nüchternen Fassaden der Arbeiterviertel belebend. Auch auf den Kohlenhaufen der englischen Gasanstalt bei der Bärwald- Brücke die bereits erwähnten Genossen des Parteivorstands, denen noch sehr arm. Vor der den Zug eröffnenden Musik wurden Palmen- Schlepper und Feuerer, wie sie in ihrem Arbeitswert schnell einen Pfannkuch und Gerisch hinzuzufügen sind, die Genossen Antrick, webel getragen. Der Mujit folgte ein Wagen mit einem roten, Sprung von ihrem Plaz thun komiten. Im Eisengespinst der HochNeben dem einfachen Leichenwagen Calver, Dick, Fischer- Berlin, Frohme, Geyer, Dr. Graduaner, schwarzumbüllten Banner. Dann kamen noch die erwähnten bahn Burschen und Jungen, wie die bunten Punkte einer gewaltigen, Haase, Heine, Herzfeld, Hoch, Hofmann, Horn, Klees, Moltenbuhr, schritten zwölf Palmenträger. Neißhaus, Rosenow , Schippel, Schwarz, Stadthagen , Stolle. Wagen mit Kränzen, zwischen die einzelnen Marichabteilungen ein- modernen Guirlande. In den wenigen Hinterhäusern, die noch nicht Dr. Siedekum, Thiele, Tutzauer, Ulrich, v. Vollmar, Wurm und geschoben, einige Mujifcorps und ganz hinten bei den Gewerkschaften ganz verbaut, jeder Play, jeder Ausguck besetzt. Zubeil. Die socialdemokratischen Frauenorganisationen waren durch die führten die Berliner Schuhmacher das schwarz- rot- goldene Sturmbanner Genofsinnen Ihrer, Baader und Betlin vertreten. Ihnen hatten sich mit sich, daß sie noch aus dem Jahre 1848 befizen. Kränze wurden im einige liberale Politiker, Dr. Bernstein, der Vorsitzende des frei- Buge fast gar nicht getragen, so daß das äußere Bild ein sehr ernſtes finnigen Wahlvereins in Charlottenburg , und Dr. Natban, der und schmuckloses war, wie es dem Charakter des Manns, den sie Herausgeber der liberalen Wochenschrift Nation", angeschlossen. hinaustrugen, entsprach.
"
-
Es folgte die Medaktion des ,, Vorwärts", die Und doch wirkte der Zug so machtvoll, wie noch kein Leichenzug Geschäftsleitung, das Beamtempersonal der Expedition selbst- in Berlin gewirkt haben mag. Es war die ungeheure Summe an verständlich in corpore. Dankbarkeit und Liebe, die da in ungezählten Proletarierherzen
war
Still
-
Den Hut ab Der Sarg
-
-
Unterwegs.
-
Und alle freuten sich über die roten Schleifen, die nicht ganz bom Flor oder von Blumen verdeckt waren, wie es die Polizei in freundlichem Ersuchen gewünscht. Einzelne der roten Bänder waren Nicht einer äußerte einen Laut des Unwillens. hervorgerutscht.
-
In den Arbeiterquartieren.
Dann fam die lange, lange Reihe der ausländischen vorüberzog. und auswärtigen Delegierten. Oestreich batte Victor Je tiefer der Zug in die eigentliche Arbeiterbezirke eindrang, Adler und Ferdinand Skaret für die deutsch - östreichische Socialje dichter wurden die Menschenmauern, die ihn umfäumten. Waren demokratie entsandt, Josef Krapfa vertrat die czechischen, Nemec den die spalierbildenden Massen vorher in zwei und dreifachen Reihen Bravo lidu" in Prag und die Prager Genossen zusammen mit aufgestellt, so wurden es allmählich zehn- und zwanzigfache Toujar, Jobann Emittta die öftreichische Gewerkschaftskommission, Reihen. Das gesamte spalierbildende Publikum vom TrauerIgnaz Daschusti tam für die polnische Parteigenossenschaft, hause bis zur Friedhofspforte wird auf eine halbe Million Dr. Czech für die mährische. Die parlamentarische Frattion der die Abg. KieseVon Menschen geschätzt. neben Daschnski durch Destreicher der Gegend des Görlitzer Bahnvertreten. Die Menge, die geduldig geharrt, bis der erste, fast eine hofs ab bekam der Leichenzug fast ausschließlich proletarische wetter und Krainz für Reichenberg in Böhmen Berfus vertrat die socialistische Partei Russisch - Polens . Aus Stunde lange Teil des Zugs vorüber, schweigt ernst. Hier und da auch unterwegs nur die Zuschauer, die hier immer mehr zu wirklichen Teilnehmern Frankreich waren gekommen Baul Lafargue, der Schwiegersohn weht ein Taschentuch über den Köpfen an der Leichenfeier wurden. Am Görlizer Bahnhof waren die von Karl Marx , für die Guesdisten, Gérault Richard, der Chef- lautlose Huldigung. redacteur, und Téjeante, der Eekretär der Petite République". Und alle, die ihm vorher nicht ihre Huldigung darbringen Mauern des Bahnterrains mit Menschen besät, in den Querstraßen Die Arbeiter von Lille hatten Ronnard entsandt und Leopold Segner fonnten, alle, die keinen Platz im Zuge gefunden, sie hatten sich hinter der Menschen- Mauer waren Wagen aufgestellt, die als Tribüne Anderwärts waren förmliche Gerüste aufgebaut, und vertrat die in Paris lebenden Ungarn , während aus Ungarn selbst in dichten, oft zehnfachen Reihen zu beiden Seiten der Trauerstraße, dienten. überall die Häuserreihen und entlang Tische, Stühle Borth und Ackermann gekommen waren. Belgien war durch Anseele des Wegs, den der Leichenzug nehmen mußte, aufgestellt. Bänke, 11111 auch den und Hardyns aus Gent ( Vooruit) sowie Serwvh aus Brüssel ( conseil Zuspätgekommenen zu ermöglichen, Von allen Seiten, aus allen Nebenstraßen drängten sie noch dem hier so wohlbetammten alten Kämpfer noch einen lezten Gruß géneral du parti ouvrier belge) vertreten, Holland durch van Kol und Troelstra , schließlich Dänemark durch B. Kundjen, unablässig herbei; immer dichter wurden die Reihen, die sich ständig nachwinken zu können. Die Fenster jetzt noch voller, teilweise die die Schweiz durch Manns und die Socialdemocratic Federation verstärkten und verdoppelten. durch Sounders Jacobs, West Ham, und Herbert Burrows= Nirgende konnte man eine Verschwendnng in fünstlicher Aus- Dächer mit Menschen besetzt. Am Wege im Gedränge sehen wir schmückung schen. Nirgends Obelisken, nirgends Wimpel oder junge Mütter stehen mit schlafenden Kindern im Arm; sie haben London . Aus Deutschland war fast jede größere Stadt, fast Statafalte mit brennenden Schalen, nirgends Guirlanden oder Topf- niemand zu Haus, der bei den Kindern bleiben könnte, und Keine Teppiche teilnehmen wollten sie doch auch an der Proletarierfeier. Ueberjeder Wahlfreis vertreten. Hamburg . Leipzig, Dresden , Halle gewächse in ungeheuerlich verblüffeuden Mengen.
D
=
"
Nirgends war eine Lücke.