Theater.
Freitag, den 30. Januar.
Opernhaus. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg . Schauspielhaus. Was ihr wollt. Lessing Theater. Der Traum ein Leben.
Minna von Dentsches Theater. Die Kinder der Erzellenz. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Meißner Porzellan. Hierauf: Pariser Leben . Wallner Theater. Adonis . Residenz- Theater. Der selige Toupinel.
Viktoria Theater. Die sieben
Raben. Bellealliance- Theater. Die Nachbarinnen. Oftend- Theater. Maria Stuart . Adolph Ernst- Thenter. Unsere Don Juans. Thomas Theater. Drei Paar Schuhe.
Kaufmann's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung. Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Borstellung. Concordia. Große Spezialitäten Vorstellung.
Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung. Wintergarten. Große SpezialitätenVorstellung.
Direktion: C. Andress, Alexanderstraße 27c.
Clara Conrad, Lieder- und Walzerfängerin.
Jenny Reimann, Kostüm- Soubrette., Max Menzel, Gesangskomiter. Mr. Koberstein, Malabarist. Mc. Lean Brothers, Amerikan. Neger- Excentric.
Gebr. Willmo, musikalische Clowns. Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 51/2 Uhr. Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.
Karlstraße.
Heute, Freitag, den 30. Januar, Abends 7 Uhr:
Dem Genoffen( M.) Schmat v. d.
Tantel ein träftiges Soch! F. R.
Achtung!
Arbeiter- Bildungsschule.
Herren, welche befähigt und Willens sind, in Elementar
lavierarbeiter und verwandter fächern, Deutsch , Zeichnen, Naturkunde und Mater.
Berufsgenossen!
Geschichte gegen Vergütung zu unterrichten, wollen sich In der Pianoforte- Fabrik von mit näheren Angaben schriftlich melden bei
Matz& Co. haben die Arbeiter Komiker- Vorstellung. niedergelegt. Buzug ist fern zu halten. wegen Lohnreduzirung die Arbeit 103
Auftreten der Klowns G. Godlewsky, Francois, 3 Gebr. Briatore, Paul und William, Gebr. Dianta, Warne, Gebr. Walton, Herrmann und Misco 2c. in ihren höchst komischen Entrees und Intermezzos. Außerdem: Die großartigen Tremplinsprünge über 4, 6, 8 u. 10 Pferde mit Doppelfaltomortales. Auftreten einer Wiener Damenkapelle. Prinz Carneval mit 12 Freiheitspferden, dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Renz. Schulpferd Negro, geritten von Frl. Vidal. Johanniter, geritten von Herrn Gaberel. Auffreten der Mitglieder Miß Zelia Zampa, Miß Lillie Meers und Frl. Natalie und des phänomenalen ReitKünstlers Mr. J. F. Clarke. Ferner: Die lustigen Heidelberger oder: Ein Studenten- Ausflug mit Hindernissen.
Große Driginal- Pantomime, neu ar rangirt und in Szene gesetzt vom
Direktor E. Renz. Morgen: Grand soirée equestre zum
Benefiz für Herrn Franz Renz.
Sonntag 2 Vorstellungen.
E. Renz, Direktor.
Circus Schumann.
Friedrich- Karl- Ufer. Heute Abend 7½½ Uhr:
Große Vorstellung.
Besonders hervorzuheben: Tandem mit 4 Schulpferden, geritten von Herrn Ernst Schumann. Mr. Achilles als Miß Edith Saltomortal= Reiter. Adams, Parforce Reiterin. 4 Rapphengste, in Freiheit vorgeführt von
Etablissement Buggenhagen Heren Mar Schumann. Grand Batonde
am Moritzplatz. Täglich:
Grosses Concert. Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Wochentags 10 Pfg.,
Entrée Sonn- und Festtags 25 Pig. Großer Frühſtücks- und Mittagstisch.
Spezial- Ausschank von Bazenhofer
641
Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.
Bratweil'sche Bierhallen
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Grosses Concert
mit Quartett- Sängern,
ausgeführt von dem Musik- Direktor H. Sanftleben.
Wochentags: Frei- Concert.
Sonntags Entrée 20 Pf.
Empfehle auch zugleich 8 Billards,
3 Kegelbahnen und einen Saal zu Vergnügungen und Versammlungen.
703
w
F. Sodtke.
PassagePanopticum. 100 nene Gruppen und Figuren. SpezialitätenVorstellung. Entree 50 Pfennig Geöffnet v. 10 Uhr Vorm. b. 11 U. Ab.
Kaiser Panorama . Paffage 1 Tr., v. 9 M. bis 10 Ab. Diese Woche: 1. Reise auf der Insel Rügen . 1. Reise durch Oesterreich , Prag , Salzburg 2c. 1. Cycl. Baden, Heidelberg , Constanz 2c. Reise um Die Erbe. 1. Cycl. Pariser Weltausstellung. Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf., Abonn. 1 Mr.
Castan's Panopticum.
Prof. Dr. R. Koch
im Labora
torium.
R
Weihnachts
Amazonen- Truppe a. d. Leibwache des Königs von Dahomey.
eu
Ausstellung. Damen- Kapelle.
Entree 50ẞf. Kinder 25 Pf. v.9 Uhr Morg. bis 10 Uhr Ab.
Nur I Mark. Klagen, Eingaben, Rath in Prozessen, Einziehung von Forderungen. 171 Pollak, jetzt Georgenkirchstr. 24, 11. Auch Sonn- u. Feiertags geöffnet.
americain, Saltomortales über eine Anzahl Pferde. Ringl, engl. VollblutSpringpferd, geritten von Fräulein Adele Schumann. Auftreten sämmtlicher Klowns.
Zum Schluß der Vorstellung:
Gircus unter Wasser. Eine ländl. Hochzeit.
Sensationelle Wasserpantomime. Spezialität: 4 Wassernymphen. Morgen große Vorstellung.
Gine ländliche Hochzeit.
Sonntag, den 1. Februar: 2 Vorstellungen, 3/2 und 7/2 Uhr. In beiden Vorstellungen
Gircus unter Wasser.
Möbel,
eigener
Spiegel und Polsterwaaren.
Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.
185
Die Kommission.
NB.: Sammellisten können jeden Abend bei Winzer, Naunynstraße 78, und bei J. Meyer, Andreasstraße 12, vorn 3 Tr. in Empfang und abgegeben. werden.
Soeben erschien in dem Verlage von J. H. W. Diez in Stuttgart und ist durch uns zu beziehen:
273 J
Die Frau und der Sozialismus.
Von
August Bebel . Preis brosch. 2 M., geb. 2,50 M.
Freier Postversand ohne jeden Aufschlag gegen vorherige Einsendung des Betrages in Briefmarken.
Wiederverkäufer erhalt. Rabatt. Th. Mayhofer Nachfig., Sozialdemokrat. Buchhdlg. Berlin N., Weinbergsweg 15 b.
M. W. Walter.
Gegründet 1818.
Fernsprech Amt 9. 9386. Benghofstraße 3. Versandtgeschäft für Mehl u. Hülsenfrüchte. Aufträge von 3 M. an frei Haus oder Bahnhof.
Sophabezüge!
884
Reste in Rips, Damast, Granit, Plüsch und banten Stoffen spottbillig.
Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko! [ 84 J
Kautsch.- Stempel, Monogr. u. Sign. Schablonen, Inschriften.
83
H. Guttmann, Brunnenstr. 9. Dr. Hoesch, homöopath. Arzt. Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10 Tanz- Institut,
F. Pietsch, Dresdenerstr. 10.
Ein neuer Lehrkursus f. Damen u. Herren beg. Sonntag, 1. u. 8. Febr., Nachmitt. 4 Uhr. Meld. Adalbertstr. 93 und bei 246 J Beginn des Unterrichts.
Töpfer- Werkzeuge,
E. Vogtherr,
[ 89 L
Jede Uhr
zu repariren ( außer Bruch)
unter Garantie foftet bei mir
1,50 Mk.
Kleine Reparaturen entsprechend billiger. Uhren, Gold- u. Silberwaaren
Für Nixdorf nimmt Genoffe Bohm, C. Wunsch, Mar. 38,
Herrmannstr. 170, Bestellung. entgegen.
Rohtabat A. Goldschmidt,
Spandauerbrücke 6, am hiesigen Plaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6,
am Hacke'schen Markt.[ 746
General- Versammlung des Verbandes d. Zimmerleute am Montag, den 2. Februar, Abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jafobstr. 75. Tagesordnung: 1. Wahl der Delegirten und Anträge zur Generalversammlung d. V. am 23.
E. Vogtherr, Landsbergerstr. 64.
Große öffentliche Volksversammlung
für Groß- Lichterfelde- Lankwitz und Umgegend
am Dienstag, den 3. Februar, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Weichert in Giescndorf.
Tagesordnung: 1. Der Werth der Bildungsvereine für die Arbeiter. Referent: Wilh. Werner- Berlin. 2. Eventuelle Wahl einer Statuten- Berathungs- Kommission. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
Der Einberufer.
Oeffentliche Versammlung
g
fü
m
1
385
h
209
für Frauen n. Männer
des Leseklubs ,, Carl Marx'
am Sonntag, den 1. Februar 1891, Abends 5½ Uhr, im Saale der Berliner Bock- Brauerei, am Tempelhofer Berg. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Regerau: Die Barbarei und der souveräne Geist." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. geselliges Brisammensein mit Tanz. Der Vorstand.
"
Achtung, Stellmacher!
de $
dr
m
V
Nachdem
se
De
K
ge
zi
ta
eig
vi
er
cic
da
in
de
285
m
m
Große Versammlung
des Fachvereins der Stellmacher Berlins und Umgegend
am Sonntag, den 1. Februar, Vormittags 10% hr, bri Zemter, Münzstraße Nr. 11. Tagesordnung:
1. Vereinsangelegenheiten. 2. Gewerkschaftliches. 3. Verschiedenes.
Den Freunden und Kollegen zur Nachricht, daß am 28. Februar, Abends 8 Uhr, in der Brauerei Bökow, am Prenzlauer Thor, eine
Musikalisch- deklamatorische Abendunterhaltung,
verbunden mit Tanzkränzchen, stattfindet. Der Ueberschuß ist zur Unterstügung der arbeitslosen Kollegen bestimmt.
Billets, für Herren 50 Pf.( intl. Tanz), für Damen 30 Pf., sind zu haben bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern und beim Vergnügungsfomitee. Um zahlreichen Besuch ersucht Der Vorstand.
Allgemeiner deutscher Sattlerverein
Sonnabend, den 31. Januar, Abends 81/2 Uhr, bei Reyer, Alte Jakobstraße Nr. 83:
Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau über: Bur Geschichte der nationalökonomischen Lehre der Sozialdemokratie. 2. Diskussion. Der Vorstand. 3. Verschiedenes.
Große öffentliche Versammlung sämmtl. an Holzbearbeitungs- Maschinen beschäftigten Arbeiter
am Sonntag, den 1. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, in Säger's Lokal, Grüner Weg 29. Tagesordnung:
Z
re
ur
2-
m
ge
264
gr
au
to
be
to
al
er
gi
je
D
V
165
Le
fel
B
br
M
ni
tr
al
di
gl
be
be
fic
eL
эт
北
11
2
1. Vortrag über:" Die Nothwendigkeit und den Werth der Organis sation und wie gestalten wir diese?"( Referent: Herr Th. Metzner.) 2. Diskussion. 3. Bericht der Delegirten der Berliner Streit- Kontrollkommission. 4. Verschiedenes. 5. Fragekasten. Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Die Agitations- Kommission.
-
Achtung! Arbeitslose von Rixdorf. Große öffentliche Versammlung
für arbeitslose Männer und Frauen
n. d. Oranienplay, am Sonnabend, den 31. Januar, Nachmittags 2 Uhr, im Variété Theater, Herrmann- Strasse No. 18. Empfehle meinen Kollegen, allen Tages Ordnung: Freunden und Parteigenossen mein
Die jetzige Arbeitslosigkeit und wodurch kann dieselbe abgeholfen werden?
Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. Referent Herr Peus.- Ortsvorsteher und Gemeindevertreter sind eingeladen.
$ 33L]
Engel- Ufer
Wilh. Wolff, Nr. 14.
Tellersammlung und Bierzwang ist nicht.
124
Der Einberufer.
Achtung! Achtung!
Arbeitsmarkt. Berein zur Wahrung der Juteresen d. Klavierarbeiter
Plätterinnen auf Steh- und Umlegefragen und Manschetten in und außer dem Hause gesucht. 280 J
Max Treppe, Lothringerstraße 10, 2. Hof 2 Tr.
Mädchen, geübt auf Nietmaschinen, werden verlangt b. Gutmann& Meyer, Rartonfabrit, Mendelssohnstraße 2.
Tüchtige Damenschneider,
bis 26. März zu Halle a. d. S. die auf wollene Talmas eingear
beitet sind, finden gegen Vorzeigung 2. Verschiedenes und Fragelasten. NB.: Wegen der wichtigen Tages- von Probearbeit ordnung ersuchen wir alle Mitglieder, zu erscheinen. Ferner ersuchen wir
27 M
dauernde Beschäftigung.
Französische Straße 38 d.
und verwandter Berufsgenossen. Grosser Wiener Maskenball
am Sonnabend, den 31. Januar 1891, bei Buggenhagen am Moritzplatz. Bahlreiche Betheiligung erwünscht.
Anfang 82 Uhr.
fe
D
Ie
b
2
Entree 50 Pf. Der Vorstand. J. A.: Paul Scholy.
K
185
ſt
Diejenigen, die ihre Statiſtitolicher noch Kraft& Lewin, Grosser Wiener Masken- Ball
fürzester Zeit zu thun.
351
Der Vorstand.
Bimmerlente!
Versammlung der Freien Vereinigung
Montag, den 2. Februar, Abends pünktlich 8 Uhr, in Rehlitz' Salon, Bergstraße 12. Tagesordnung:
1. Vortrag. 2. Verschiedenes. 3. Fragekasten. Jeder Zimmerer ist willkommen.
Der Vorstand.
im neuen Saal der Unions- Brauerei, Hesenhaide 26-32. Entree 50 Pf. Anfang 8 Uhr. Billets find zu haben in den Zahlstellen und bei Lutz, Kottbuser Damm Nr. 21, 2 Tr.; Stein, Friesenstr. 18; Lenzner, Adalbertstr. 94, 2 Tr.; Bern hardt, Fürstenstr. 18, 2 Tr.; Reinte, Holzmarktstraße 18, Quergebäude 2 Tr.; Fischer, Schlesischestr. 5. Um zahlreichen Besuch bittet
136
252
Das Komitee.
E. fl. Hund m. gelb. Füß. u. dunk| Kinderwagen. Andreaskr. 23,§.p Das Lager Berlins Schlafft. f. H. Brückenstr. 6. Winther.
Rück., led. Maulkorb u. Halsb., Marke 33 393, ist entl. Geg. Belohnung abzugeben bei Janz, Höchstestraße 43. Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Hierzu zwei Beilagen
et
ti
111
ri
d:
D
m
ne
te