durch entsprechendes Entgegenkommen den langen stampf hätten ver-| Arbeitern Platz zu machen, die keinen Syndikaten angehören, hat hindern können. der Setzerverband den Druckereibefizern für Freitag den allgemeinen Ausstand angedroht, falls sie sich nicht in aller Form verpflichten, Arbeiter nicht mehr aus dem Grunde zu entlassen, weil sie Mitglieder des Verbands sind.
Kohlenträger wurde der allgemeine Ausstand beschlossen. Bordeaux , 15. Auguft. In einer Versammlung der Heizer und
Sariales.
Kopenhagen , 15. August. ( W. T. B.) Durch ein heute ver öffentlichtes Gejezz wird bis auf weiteres die Ausfuhr von Waffen und Munition nach China verboten.
Der Inhaber der Firma Rosenfeld, Herr Gußler, führte dem gegenüber an, daß die Arbeitgeber die Verhandlungen ablehnen London , 15. August. ( W. T. B.) Admiral Bruce in Taku mußten, einmal, weil die früheren Abmachungen noch gültig teilt mit, er habe folgendes Telegram von dem britischen General waren, andrerseits aber weil die Forderungen zu hoch, Die Truppen der Verder Billigkeit nicht entsprachen und besonders die später auf in Hofiwu vom 10. August erhalten: bündeten sind von Peking noch 27( englische) Meilen entgestellten Bedingungen ungerechtfertigt erschienen. Trotzdem fernt. Sie trafen beim Feind auf geringen Widerstand. Der Feind feien sie bereit, Zugeständnisse zu machen, und zwar sollte in hatte zwar Verteidigungs- Stellungen vorbereitet, floh jedoch, als Zukunft der Lohn sich nach dem der Maurer richten, zu dem ein die Verbündeten heranrückten. Die tatarische Kavallerie wurde von prozentualer Buschlag für die Fliesenleger festgelegt wird. Herr zwei Schwadronen der bengalischen Ulanen angegriffen. Viele der 8innede( Bertreter der Firma Villeroy u. Boch) giebt sodann Auf der nordischen Industrieversammlung in Kopenhagen einde find gefallen und mehrere Fahnen wurden erbeutet. eine Lohnaufstellung zur Kenntnis, nach der der Jahresverdienst der haben die Arbeitgeber der drei skandinavischen Länder in einigen Truppen der Verbündeten sind durch die Hige sehr erschöpft; sonst Fliesenleger 1800 bis 2400 m. beträgt, und behauptet, daß Punkten ungewöhnlich fortgeschrittene Aufichten ausgesprochen. ist der Gesundheitszustand und der Geist der Truppen ausgezeichnet. die ganze Lohnbewegung nur von einzelnen Elementen insceniert So führte Bostrup. Vorsitzender des dänischen Handwerks- und London , 15. Auguft. Das Reutersche Bureau" meldet aus und die übrigen Arbeiter gegen ihren Willen in den Streit gedrängt Industrievereins aus, daß die Zwangsinnungen, die in den Hongkong vom 14. 6. M.: Ein Dampfer vom Westfluß meldet: worden sind. Jahren 1870-1890 die Hauptrettungsidee waren, überflüssig zahlreiche chinesische Truppen, wahrscheinlich Schwarzflaggen, Die Arbeitervertreter bestritten entschieden die Richtigkeit dieser geworden sind, da das" hand wert fast völlig verschwunden ziehen stromaufwärts. In der Nähe von Swatow dauern die Lohnaufstellung, in der einzelne Arbeiter mit 319 und 323 Arbeits- fei und an deffen Stelle die Kleinindustrie" getreten, die sich, um christenfeindlichen Unruhen an. Der Kreuzer Mohawk" bes tagen figurieren, und erinnerten daran, daß ein großer Teil lebensfähig zu sein, zur Großindustrie entwickeln müsse. findet sich jetzt dort zum Schuße der Ausländer. Das der ca. 250 Fliesenleger nur 36 Wochen im Jahre beschäftigt wird Ferner wurde die Berechtigung der Gewerkschafts - französische Kanonenboot ,, Alouette" ist von Saigon hier und kaum einen Durchschnittsverdienst von 1400 M. erzielte. Nach be tv egung anerkannt durch den Referenten Arel Meyer. An eingetroffen. Die Kriegsrüstungen in Canton werden fortgesetzt, die längerer Debatte über die einzelnen in dem Tarif enthaltenen fangs bätten sie dagegen Widerwillen gehabt, aber mun feien sie Vorbereitungen zur Errichtung einer Verschanzung bei Whampoa Positionen zog sich das Einigungsamt zurück. Nach mehrstündiger einverstanden. Ein andrer Redner betonte, daß das Steigen des vervollständigt, und Minen längs des Flusses gelegt. Beratung die gesamten Verhandlungen nahmen 11 Stunden in Arbeitslohns einen ulturfortschritt bedente und Washington , 15. August. ( W. T. B.) Eine Depesche Admiral Anspruch unterbreitete das Einigungsamt den Parteien folgende feineswegs ein Hemmschuh für die Entwickelung der Industrie sei, Remeys aus Tafu vom 12. August meldet: Ich erhielt eine Depesche Vorschläge: sondern sie vielmehr fördere. ohne Datum von Chaffee, die aus Natow stammt und bejagt:„ Gestern 1. Der Stundenlohn beträgt bei nemistündiger Arbeitszeit für Auch die Frage der geistigen und technischen Ausbildung wurde trafen wir auf unbedeutenden Widerstand. Es herrscht jedoch eine die Arbeitnehmer, welche als Fliesenleger thätig sind, durchschnittlich: vom modernen Standpunkt behandelt. Man forderte eine natur- entießliche Size." Remeh schließt sein Telegramm: Viele in 1. Jahre 70 Pf. pro Stunde, im 2. Jahre 721/2, vom 3. Jahre ab wissenschaftliche Grundlage, eine Schule des Lichts für die Industrie- unsrer Truppen liegen krank danieder.( Natow liegt etiva 75 Pf. Vom 1. April 1901 erhalten diejenigen, welche mindestens 6 Jahre bevölkerung und erklärte das Handwerker- Lehrlingswefen für fiber- 12 Meilen jenseits Hojivus. Natow ist in den Starten des Kriegsals Fliesenleger thätig sind, einen Stundenlohn von 771/2 Pf. lebt, an deffen Stelle müßten Handwerks- und Industrieschulen departements verzeichnet als der schlimmste Teil des Weges zwischen 2. Die Arbeitszeit beginnt um 7 Uhr morgens und dauert bis treten und wenn man Lehrlinge halten wollte, könne man feine Tientsin und Peking .) 6 Uhr abends. Pausen sind a) von 9 bis 91/2 Uhr vormittags, ordentliche Arbeit von ihnen verlangen, wenn sie nicht ordentlichen b) von 12 bis 1 1hr mittags, c) von 4 bis 4/2 Uhr nachmittags. Lohn bekämen. 3. An den Sonnabenden wird eine Stunde früher wie gewöhn lich, an den Vorabenden vor den hohen Festtagen( Weihnachten, Ostern, Pfingsten) zwei Stunden früher wie unter 2. festgesetzt ist, die Arbeit beendet, jedoch ohne Lohnabzug.
--
1
-
-
Für den Fall, daß die Arbeitnehmer sich ihren Lohn aus den Geschäftsräumen abholen müssen, haben sie an den Tagen vor den hohen Festtagen Anspruch, 3 Stunden vor dem üblichen Schluß der Arbeitszeit Feierabend auch hier ohne Lohnabzug zu niachen. 4. Für Arbeiten innerhalb des Kreises der im Bureau der Arbeitgeber aushängenden Karte werden Fahrgelder nicht vergütet, außerhalb des Kreises werden gewährt und zwar für den Weg zur Baustelle innerhalb der Ringbahn die ausgelegten Fahrgelder. Bei Arbeiten, die auf einer außerhalb der Ringbahn liegenden Bau stelle ausgeführt werden, auch neben dem zu gewährenden Fahrgeld die mehr erforderliche Zeit.
5. Bei Arbeiten, welche außerhalb des Vorortverkehrs auszu führen sind, wird außer den Entschädigungen unter 4. gezahlt ein Betrag von 2.75 M. pro Tag. Falls Kost und Logis gewährt wird, verringert fich der Zuschlag auf 50 Bf. pro Tag.
1inter dem
cines
Wo die europäischen Truppen stehen, ist nicht genau bekannt. Jedenfalls sind sie von Hofiwu gegen Beting weiter vorgerückt. Es ist aber wiederum ungewiß, ob die Chinesen vor Peting den Gegnern eine Schlacht anbieten werden. Die geringe Zahl deutscher Truppen, die bisher gelandet worden ist, befindet sich erst seit dem 9. d. M. auf dem Marsche von Tientsin .
Die Gesandtschaften sollen wiederum von chinesischen Truppen angegriffen werden und die Lebensmittel sollen zu Ende gehen.
*
*
Der Vormarsch. un
10
Gerichts- Beitung.
Der frühere Pferdebahnschaffner D. war vom Schöffens gericht wegen groben Unfugs zu einer Geldstrafe von 60 M. ver eine Freiheitsstrafe am Platze sei und legte deshalb Berufung ein, urteilt worden. Die Staatsanwaltschaft verirat die Ansicht, daß nur worauf die Sache gestern vor der 8. Straffammer des Landgerichts I verhandelt wurde." In der Nacht zum 19. Mai hatte eine Versammlung der Angestellten der Pferdebahn- Gesellschaft stattgefunden, die zu dem Ergebnis geführt hatte, daß der allgenieine Ausstand beschlossen worden war. In der Morgenstunde bewegte sich ein größerer Trupp der Heimkehrenden durch die Gitschinerstraße, als soeben ein Pferdebahnwagen das Depot verlassen hatte. Der Angeklagte raffte eine Hand voll Kies auf und warf damit den Führer ins Gesicht. Der Staatsanwalt beantragte eine Haftstrafe von 3 Wochen, während der blidseingebung hinstellte, die keineswegs streng zu ahuden sei. Der Verteidiger, Nechtsanwalt Freudenthal, die That als eine AugenGerichtshof war andrer Ansicht. Das Berhalten des Angeklagten sei um so schwerer anzusehen, da derselbe sich noch in Uniform befand und sich gegen einen arbeitswilligen Kollegen verging, der leicht hätte dienstunfähig gemacht werden können, wenn er den Nies in die Augen bekommen hätte. Es sei auf eine Haftstrafe von zwei Wochen erkannt worden.
Konsulu Rußlands und Englands übereinstimmend, die Entsag Nach einem Telegramm aus Tschifu erklärten die dortigen truppen seien ohne weitere Kämpfe am 9. August bis ungefähr nach Anbing gelangt, das von Peking 50 stilometer entfernt ist. Die Limes" melden aus Petersburg : Nach dem letzten 6. Ueberstunden, Nacht- und Sonntagsarbeit sind nach Möglich- Telegramm von General Linewitsch rafteten die Truppen einen feit zu vermeiden. Wenn Ueberstunden gemacht werden müssen, so Tag nach der Einnahme von Yangisun. Am 7. August, morgens ist für dieselben bis 9 Uhr abends ein Zuschlag von 25 Proz. zu be- 6 Uhr brach eine Vorhut auf, machte trop fast unpassierbaren Straßen zahlen. Nachtarbeiten von 9 Uhr abends bis 7 Uhr morgens sowie gefähr 50 Meilen von Peking , eine Abteilung Chinesen nach 138. Abteilung des Schöffengerichts. Unter der Anklage der Be einen Gilmarsch von neun Meilen und schlug bei Nantjaitun, un Eine alltägliche Liebesgeschichte beschäftigte gestern die Sonntagsarbeit sind mit 100 Broz. Zuschlag zu entgelten. anderthalb Stunden in die Flucht, welche die Waffen wegwarfen 7. Zur Schlichtung der aus dem Arbeitsverhältnis etwa ent- und auf Peking flohen. Zenewitsch begann darauf fofort den Bor- drohung und des groben Unfugs befand sich die Modistin Anna K. stehenden Streitigkeiten, zur Vermeidung von Streits und Aus- marsch aller Truppen in drei Kolonnen mit Kosaten- Kundschaftern auf der Anklagebant. Eine schlanke Erscheinung, aber das Auge sperrungen wird eine Kommission von vier Arbeitgebern und vier an der Spize und an den Flanken. Nachdem am 9. August vom Weinen getrübt. Sie erzählte, daß sie früher einen fittenreinen Lebenswandel nicht geführt habe. Damals, vor etwa vier Jahren, gebildet. Gegen die Entscheidung dieser Kommission steht der weiter ohne viel Widerstand. Troß schlechter Straßen, welche die habe sie den unverheirateten Kaufmann G. temnen gelernt. Sie fei unterliegenden Partei die Berufung all das Einigungsamt Japaner reparieren, geht der Vormarsch der Artillerie befriedigend. in wahnsinniger Liebe zu ihm entbrannt und von der ersten Zeit ihrer Diese Berufung iſt innerhalb drei Tagen nach Ver- Die chinesischen Truppen sind jest zwifchen Bekanntschaft mit ihm habe sie jeden andern Verkehr vermieden. Nach öffentlichung der Entscheidung anzubringen. Dieser Kommission soll siang ho und Sofian tonzentriert, wo ein Kampf und nach sei der Gedanke in ihr festgewurzelt, daß G. sie zu seiner Ghees insbesondere obliegen, vor Ablauf des Vertrags über die neuen erwartet wird. frau erheben würde. Er hatte bereits dafür gesorgt, daß sie von der Arbeitsbedingungen zu beraten und zu beschließen. Auch gegen den schimpflichen polizeilichen Beobachtung befreit worden war, aus Beschluß über den neuen Arbeitsvertrag steht den Parteien die Beeignen Mitteln hatte sie eine Schneiderinnen- Werkstatt gegründet und rufung an das Einigungsamt des Berliner Gewerbegerichts zu. durch rastlosen Fleiß habe sie sich eine anstömmliche Existenz geschaffen. Da habe sie plöglich in diesem Frühjahr einen furz gehaltenen Absagebrief erhalten. In ihrer Verzweiflung habe fie dreimal einen Selbstmordversuch gemacht. Auch habe sie an G. mehrere Briefe gerichtet, in denen sie ihn zu töten drohte, falls er sich ihr nicht wieder zuwende, und wochenlang habe sie ihn auf Schritt und Tritt verfolgt. In der Nacht zum 17. Mai habe sie dem Angeklagten aufgelauert, bis dieser aus einer Versammlung fam. Auf dem Gendarmenmarkt habe sie ihn eingeholt und einen Schuß aus einem fleinen Revolver abgefeuert. Sie sei hinter G. mit Blazpatronen geladene Waffe
811.
8. Arbeitsordnungen dürfen Bestimmungen, welche diesem Vergleich entgegenstehen, nicht enthalten.
9. Der Vergleich ist gültig bis 1. Oftober 1901 und läuft stillschweigend ein Jahr weiter, wenn nicht vier Wochen vor Ablauf desfelben eine Sündigung erfolgt.
Die deutschen Truppen. Der 2. Admiral des deutschen Kreuzergeschwaders meldet ab Taku, den 12. August:
Kapitän Bohl( Kommandant der Hansa") ist am 9. d. m., abends, mit 4 Offizieren und 107 Mann von Tientsin nach Beting borgegangen. Kapitänlieutenant Hecht( 1. Offizier der Hertha") ist am 10. August, nachmittags, mit 2 Offizieren, 150 Mann und Proviant nachgerückt. Wasser und Troß folgen nach. Die Gesandten.
10. Maßregelungen dürfen von beiden Seiten nicht vorgenommen werden. Die Arbeit muß sofort wieder aufgenommen werden und haben die Arbeitnehmer die Arbeit dort wieder aufzunehmen, vo Der franzöfifche Minister des Aeußern, Delcaffé, hat fie diefelbe niedergelegt haben, sofern fie nachgewiesenermaßen feine am Mittwoch folgendes, vom 9. August datiertes Tele - gegangen, habe die mur andre Arbeit mit Kündigungsfristen haben. gramm des französischen Gesandten, Pichon, in auch nicht gegen ihn gerichtet, sondern nur in die Luft geschossen. Peting erhalten:
ber
Sämtliche Arbeiter haben sich bei ihren früheren Arbeitgebern ztveds Wiederaufnahme der Arbeit, aber aber spätestens bis nächsten Montag zu melden. Mit Kündigungsfristen bundene Vertragsabmachungen dürfen in der Zwischenzeit mit andern Arbeitgebern nicht getroffen werden. Allen denen gegenüber, welche fich bis spätestens am nächsten Montag nicht gemeldet haben, gelten die Bestimmungen dieses Vertrags nicht.
Diese Einigungsbedingungen wurden vorbehaltlich der Zustimmung seitens der Auftraggeber von beiden Parteien unterfchrieben.
Den groben Unfug hatte die Angeklagte dadurch begangen, „ Das Tjung- li- Yamen hat uns mitgeteilt, daß Li- Hung- Tschang daß sie eines Morgens gegen 5 ihr heftig an der Klingel beauftragt ist, auf telegraphischem Wege mit den Mächten zu unter- zu der G.schen Wohnung gezogen und lauten Lärm verübt hatte, handeln. Wir wissen absolut nicht, was außerhalb der noch als ihr nicht geöffnet wurde. Die Angeklagte wußte ihre trübe stehenden Gesandtschaften geschieht, denn wir sind von Barri Liebesgeschichte so wirksam zu schildern, daß mehrere Zuhörerinnen mit ihr weinten und dem freulosen" Beugen, der mit aller Enttaden eingeschlossen und von feindlichen Schanziverken schiedenheit bestritt, der Angeklagten je ein Eheversprechen gegeben umgeben. Wie tönnte man aber sich auf Verhandlungen einlassen, zu haben, feindselige Blide zuwarfen. Der Gerichtshof war mit ohne daß das diplomatische Corps in seine Rechte wieder eingefeßt und bei Staatsanwalt der Ansicht, daß derartige, aus Liebesverhältnissen ohne daß das Gebiet der Gesandtschaften von den Chinesen geräumt entschende Ausschreitungen im Interesse der Allgemeinheit keineswegs ist. Wenn Verhandlungen den Vormarsch der verbündeten Truppen so milde anzusehen seien, da sonst der„ Nachahmungstrieb" leicht wachanfhalten follten, die unfre einzige Rettung sind, laufen wir gerufen werden könne. Die Angeklagte wurde zu einer Woche GeGefahr, in die Hände der Cinefen zu fallen. Der fängnis und einer Woche Haft verurteilt. Stadtteil, in dem die französische Gesandtschaft liegt, wird noch immer von den chinesischen Truppen besetzt gehalten, welche das Feuer nie ganz eingestellt haben. Alle Näume der ( französischen ) Gesandtschaft sind verbrannt mit all ihrem Inhalt. Wir sind auf Belagerungstoft gefest, als Nahrungsmittel haben wir Pferdefleisch, Reis und Brot für noch 14 Tage." Im Süden.
Eingegangene Druckschriften.
,, Der Arbeitsmarkt ", Monatsschrift der Centralstelle für Arbeitss markt- Berichte( Herausgeber Dr. J. Jastrow), Berlin , Berlag von Georg Reimer. Die als Organ des Verbandes deutscher Arbeitsnachweise" er: fcheinende Zeitschrift enthält in Nr. 22 des 3. Jahrgangs u. a.: Rundschau über die Lage des Arbeitsmarktes. Allgemeines: Streitfchlichtung durch Organisationsvorstände, Statistit der christlichen Gewerkvereine in Deutsch land , Arbeitslosen- Programm des französischen Handelsministers, Situations: berichte.
Preisverteilung in der Weltausstellung.
Der Streit der Militäreffekten Cattler. Dienstag, den 14. August, fand in den Auninhallen eine Versammlung der Streifenden statt. Ueber den Streit berichtete Kollege Saffenbach folgendes: Die Haltung der Streifenden sei eine vorzügliche und wenn die Sache so weiter gehe, bätten wir einen Erfolg zu erwarten. Denn Arbeit wäre genügend vorhanden. Weiter sei zu verzeichnen, daß eine Fabrit uns benachrichtigte, daß sie gewillt ist, uniren Tarif anzunehmen, unter Vorbehalt, daß fie für die 320 Tornister, welche sie noch da hätte, pro Stück 50 f. mehr zahlen wollte. Nach der Fertigstellung der angegebenen Tornister wolle sie den vollständigen Tarif anerkennen. Es entstand hierüber in der Versammlung eine Diskussion, in der Kollege Saffenbach und ein andrer Redner das Angebot befürworteten, aber sämtliche andre gerichteten Telegramm von gestrigen Tage berichtet der fran Paris , 15. Auguft. In einem an den Minister des Aeußern dagegen waren. Beschlossen wurde von der Versammlung gegen ösische konful in Canton, daß dort Ruhe herrsche und Lehte Nachrichten und Depeschen. eine Stimme, nicht eber die Arbeit aufzunehmen, bis in allen baß er bemüht sei, den stellvertretenden Bicekönig und die Behörden zu Fabriten der vorgelegte Tarif voll und ganz bewilligt würde. ermutigen. In dem Telegramm heißt es weiter, daß in dem Bezirk Ferner ist noch zu berichten, daß die Stollegen bei der Firma von Swatau die Erregung gegen die Missionare Ludewig, Lindenstraße, ebenfalls die Arbeit niedergelegt haben. Paris , 15. August .( W. T. B.) In der ersten Gruppe, Erund die übrigen Christen einen beunruhigenden den Arminhallen. In der Zeit von morgens 8 1hr bis abends meinden in der dortigen Gegend seien geplündert und die schule in Berlin , das landwirtschaftliche Institut der Universität Das Streittotal befindet sich Stommandantenstraße 20 in Charakter angenommen habe; mehrere große driftliche Gestehung und Unterricht, Klaffe V, Landwirtschaftlicher Unterricht, erhielten große Preise: die Landwirtschaftliche Hoch7 Uhr wird Auskunft erteilt und Meldungen entgegengenommen. Gebäude derselben in Brand gesteckt worden. Der Vicelönig und Halle, die königliche Landwirtschaftliche Akademie in PoppelsDer Streit der Kiftenmacher steht sehr günstig, es haben sich der Konsul beschlossen, daß jeder von ihnen beiden einen dorf bei Bonn . Das Landwirtschaftliche Juftitut der Universität noch mehr Kollegen dem Streit angeschloffen und die Stimmung ist Delegierten zur Untersuchung und zur Wiederherstellung der Leipzig und die Thierärztliche Hochschule in Hamtover. eine sehr begeisterte. In der Versammlung am Mittwoch, in der Ordnung an Ort und Stelle senden solle. Goldene Medaillen erhielten unter andern: die Gärtner- Lehranstalt Stollege Hädel abermals referierte, zeigte die ausführliche Debatte wurde zum Delegierten auserfehen, und man fam überein, daß der am Wildpark, das landwirtschaftliche Institut der Universität die volle llebereinstimmung der Versammlung. Es wurde folgende Bicekonful und ein vom Vicekönig bestimmter Mandarin sich auf dem Göttingen , das landwirtschaftlich technologische Institut der Comète" einschiffen sollten, um dadurch dem Vorgehen größeres Universität Breslau und Resolution angenommen: die lanwirtschaftlichen Institute der „ Die heutige öffentliche Versammlung der Kistenmncher erklärt Gewicht zu geben und den Behörden zu zeigen, daß der Vicefönig Universitäten Gießen und Königsberg . In der zweiten Gruppe, fich mit der Taktik der Streiffommission einverstanden und sieht keine sich in vollem Einvernehmen mit dem Stonjulat befinde. Die Dele- Kunstwerke stellten außer Konturrenz aus: Defregger und Dill. Veranlassung, den Generalstreit aufzuheben, die weiteren Schritte der gierten gehen morgen früh ab. Große Preise erhielten: eubach und be; goldene Medaillen: Kommission zu überlassen. Letzte Meldungen. Gebhardt, Herterich, Kouen, Kühl, Müller und Stud.
Es wurde dann noch mitgeteilt, daß die Fabrikanten brieflich durch Drohung mit Eutlaffung die Arbeiter zur Wiederaufnahme der Arbeit zu bewegen suchen, daß sie aber keinen Erfolg damit haben. Zum Schluß wurde noch die Kontrolle geregelt.
"
Der Vicekonsul
S
Berlin, 15. Auguft.( W. T. B.) General Feldmarschall Graf Walderfee ist heute abend 10% Uhr aus Hannover hier eingetroffen. Paris , 15. Augitst.( W. T. B.) Auf dem Play Clichy wurde Wien , 15. August .( W. T. B.) Das öftreichisch ungrische ein von der Ausstellung zurückkehrender Pferdebahnwagen von Kriegsschiff Staiserin und Königin Maria Theresia " ist in Tschifu einem Motorwagen angefahren und umgeworfen. Bierzehn Infassen eingelaufen.re des überfüllten Wagens wurden verleht, mehrere ſchiver. Rom , 15. August .( W. T. B.) Wie die„ Agenzia Stefani" New York , 15. August .( W. Z. B.) Infolge Rebels stießen meldet, ist durch Bermittelung des chinesischen Gesandten in London bei Bierson( Michigan ) zwei Personenzüge zufammen; neun eine vom 9. b. M. datierte Depesche des italienischen Gesandten Personen wurden getötet, viele verwundet. in Beting hier eingetroffen, welche meldet, daß die Ernennung Lt Samburg, 15. August .( W. Z. B.) Wie das Hamburger Hung Tichange zum Friebensunterhäubler dem italienischen Fremdenblatt" erfährt, haben bente auf der Werft von Blohm und den übrigen Gesandten in Beting mitgeteilt worden ist. Die und Vok weitere 15 Reffelheizer und 80 Golzarbeiter die Brüffel, 14. August. Nachdem in mehreren Druckereien Seger, Chinesen, heißt es in der Depesche weiter, fahren fort, die englische Arbeit niedergelegt. Die Gefamizahl der außer Arbeit befindlichen welche Arbeitervereinigungen angehören, entlassen worden sind, um Gesandtschaft zu befchießen. Werftarbeiter wird auf 5400 Mann geschäßt. Verantwortlicher Redacteur : Wilhelm Schröder in Wilmersdorf . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.
Der Maurerstreit in Spandau ist von einer öffentlichen Maurerversammlung einstweilen aufgehoben und bis auf weiteres vertagt worden. Es hatten sich zuletzt so viele Streitbrecher gefunden, daß die Situation für die Streifenden sich ungünstig verschob.
Ausland.