Einzelbild herunterladen
 

Beim Tagesordnungspunkt, Parteitag in Mainz " wird von einem besonderen Referat abgesehen und man kommt gleich zur Besprechung der vorliegenden Anträge. Von 87 Mitgliedern des

"

"

2. Die Erweiterung des Inhalts des Borivärts" unb p Ernst führt aus, daß die Berliner schon heute faft aus zwar so, daß derselbe seiner Aufgabe als Lokal sowohl als schließlich über die Haltung des Blatts und die Anstellungen zu Centralorgan beffer gerecht werden kann. beschließen haben. Dies Errungene gelte es aber festzuhalten. Wahlvereins wird beantragt: Um allen Gelegenheit zu geben, Billiann führt zur Begründung des Antrags aus, eine Wenn Neuregelungen gewünscht werden, so sei nicht der Parteitag unsre Grundfäße und Forderungen kennen zu lernen, das social- Abendausgabe sei nicht nur deshalb nötig, um die Leser schneller die Instanz, von der sie auszugehen haben. Die Berliner würden demokratische Programm mindestens monatlich einmal im Vorwärts" über die Tagesereignisse zu unterrichten und das Blatt in dieser jetzt die weitere Ausbildung ihres Blatts in der Hand behalten. zu veröffentlichen, mit Empfehlung geeigneter Schriften unsrer Beziehung mit den andern Berliner Blättern gleichwertig zu Deshalb, weil die Berliner über ihr Blatt selber bestimmen müssen, Barteiliiteratur, welche hauptsächlich das Programm behandein. machen, sondern es sei auch an und für sich eine Er- bittet der Redner, den Antrag an den Parteitag abzulehnen. Ferner bas jocialbemofratiſche Programm mindestens monatlich weiterung des Inhalts nötig, Die lokalen Angelegenheiten, Witt weist darauf hin, daß auch die Ermäßigung des einmal als Beilage in leiner Buchform dem Vorwärts" beizulegen. Die Frauenfrage müßten ausführlicher behandelt werden, Abonnementspreises auf 1 M. monatlich sehr wünschenswert sei. Den Antrag, der von Gliese begründet wird, bekämpft ebenso Genossenschaftswefen, sociale Rechtspflege. Ein Sprech Der Antrag an den Parteitag wird darauf abgelehnt. Riesel als unpraktisch und unnötig. Dem Vortvärts" würde faal müsse geschaffen werden, damit die Leser darin ihre Zu einer neuen Angelegenheit führt Ernst ans diefe fortgesette Veröffentlichung viel Raum fosten, und auch jetzt Wünsche zum Ausdrud bringen könnten. Erziehung. Gesundheits- Parteivorstand sei au zu einer Erklärung darüber zu ver fei das Programm ja zu sehr billigem Preise in Broschürenform zu pflege müßten mehr berücksichtigt werden, eine beffere Berichterstattung anlaffen, wie es zu verstehen sei, wenn es in dem Ent haben. 40% dolod ba über die Parteibewegung des Auslands sei wünschenswert. So if im Organisationsstatut heiße, über die Zugehörigkeit zur Der Antrag wird darauf abgelehnt. jeien auf sehr vielen Gebieten Wünsche auf Erweiterung geltend zu Partei entscheide der Parteivorstand. Wenn das bedeuten solle, ber machen, die wohl nur zu erfüllen wären, wenn der Vorwärts" givei- Parteivorsiand wolle in Fällen wie dem Solinger die legte Instanz bilden, so sei dagegen nichts einzuwenden. Jedenfalls dürfe den mal täglich erscheine. einzelnen Partei- Orten nicht das Recht genommen werden, über die Parteizugehörigkeit einer Person zu beschließen. 1 des Organisationsstatuts ist so zu verstehen, daß nur eine Zumi Organisationsstatut beantragt Guttmann: regelmäßige Beitragszahlung an eine socialdemokratische Organi § sation die Zugehörigkeit zur Partei begründet.

Den auch in den übrigen Versammlungen gestellten Antrag der Frauen begründet Frau Mesch. Da es den Frauen nach Lage der Gesezgebung in den meisten deutschen Staaten nicht möglich fei, politischen Vereinen anzugehören, so sei das jetzige Vertrauens­personen- System beizubehalten, an das die Partei gewöhnt sei und das dem praktischen Bedürfnis genügt habe.

Borgmann führt aus, gerade in der Frage der Nenorgani­sation der Partei könne dem Vertreter teine gebundene Marfchroute mitgegeben werden. Die Frage der Organisation werde den Partei­tag in der ausführlichsten Weise beschäftigen. Die verschiedensten Ansichten würden zum Ausdruck kommen. Da sei es durchaus nötig, den zu entfendenden Genossen freie Hand zu lassen, alles zu prüfen und ihre Entscheidung nach befter lleberzeugung zu treffen. Habe man so lange nach Aufhebung des Verbindungsverbots ge­wartet, so könne man auch noch warten, bis der Parteitag die Frage gründlich erwogen habe.

Die Abstimmung ergiebt die Ablehnung des Antrags. Man fommt zur Besprechung des folgenden Antrags:

#

119

Die Parteigenossen des sechsten Berliner Reichstags Wahl­freises beantragen: as of

"

1. Den Vorwärts" als Morgens und Abend ausgabe erscheinen zu lassen.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater. Donnerstag, den 16. August. Opernhaus. Hänsel und Gretel.

Die Puppenfee. Anfang 71/2 Uhr. Schauspielhaus. Geschlossen. Neues Opern Theater( Kroll).

Der Mikado. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Der Probelandidat. An­fang 7 Uhr.

Leffing. Die Geisha. Anfang 71/2 Uhr.

Nefidenz. Die Dame von Marim. Anjang 72 Uhr.

Neues. Der weiße Hirsch. Vorher: Ein Interview. Anfang 72 Uhr. Westen. Die schöne Helena. An­fang 7 Uhr. Schiller. Martha. Anfang 72 Uhr. Central. Berlin nach Elf. Anfang 8 Uhr.

Thalia. Der Sternensohn. Anfang 71 Uhr.

Tauschel führt aus, vieles von dem Vorgetragenen möge fehr wünschenswert sein, aber es fehle vorläufig noch an den nötigen Abonnenten, um solche Erweiterung zu ermöglichen. Die Genossen sollten für eine weitere Verbreitung des Blatts sorgen, dann werde auch der Vorwärts" mehr bieten tönnen als bisher.

Leid, Mitglied der Preßkommission: Die vom Antragsteller hervorgehobenen Gründe sprächen nicht gerade für die Einführung einer Abendausgabe, da eine Erweiterung des Inhalts auch durch Ausgabe stärkerer Nummern herbeigeführt werden könnte. Man höre aber schon heute vielfach von Arbeitern, daß sie nicht im stande feien, den ganzen Vorwärts" zu lesen. Deswegen sei es doch sehr fraglich, ob eine Erweiterung des Blatts geboten sei.

statut in vielen Butten einer Begründung sehr bedürfe. Er Borgmann führt aus, daß das vorgeschlagene Organisations beantragt daher, den Parteivorstand zu ersuchen,

,, in allerfürzester Zeit eine Erläuterung und Begründung zu dem Entwurf eines Organisationsstatuts zu veröffentlichen." Der Antrag wird einstimmig angenommen. Damit ist der von Guttmann eingebrachte Antrag vorläufig erledigt.

Borgmann ist der Meinung, daß die Frage der Aus- Man kommt zu den Wahlen der Delegierten zum gestaltung des Berliner Parteiblatts nicht vor den Barteitag gehöre. Parteitag. GEs wird beschlossen, die zu entsendenden Genossen Ebensowenig wie die Verhältnisse des Leipziger, Nürnberger oder zu fragen, wie sie sich zu der Frage der Beteiligung an Dre Dresdener Blatts vom Parteitag geregelt würden, solle dies auch den preußischen Landtagswahlen stellen. Nachdem die drei Vor­dem Berliner Parteiblatt gegenüber geschehen. Möglich sei es, daß geschlagenen: Ernst, Pfarr und diesel, erklärt haben, Gegner eine Erweiterung, wie sie gewünscht worden, geschaffen werde. Dieser Beteiligung zu sein, erfolgt ihre Wahl einstimmig und Die Berliner lehnten es aber ab, fich weiter in die Regelung ihrer en bloc, exter Angelegenheiten hineinreden zu laffen von andern, die ihre Verhält Mit einem Hoch auf die Partei wird darauf die Versammlung geschlossen. 930

nisse bei sich zu Hause auch selber ordnen.

Central Theater

Urania nationeller Lacherfolg!!

Uhr:

Tanbenstrasse 48/49. Im Theater abends 8 Eine Wanderung durch die Pariser Weltausstellung. Invalidenstr. 57/62.

126.

230

Berlin nad Elf. Freie Volksbühne.

nach

Gr. Posse in glänzender Ausstattung. Anfang 8 Uhr.

Die sensationellen Schlager Eisenbahn - Quartett! Cordula

Aufzug der Parfums. Morgen und folgende Tage: Berlin

Tägl. Sternwarte. ad l.

Nachmittags 5-10 Uhr.

Passage- Panopticum. Marokkaner

( 11 Mädchen, 8 Männer, 3 Kinder).

Vorstellung stündlich.

==

Von 7 bis 10% Uhr:

Luisen. Der Damenkrieg. Vorher: Théâtre variété.

Maddlene. Anfang 8 1hr.

Carl Weiß. Die Borer in China .

Anfang 8 Uhr. onion Schöller.

Belle Alliance. Pension

CASTANS

Im Garten: Specialitäten- Bor PANOPTICUM

ftellung und Konzert. Anfang 6 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches. Im Garten: Specialitäten- Bor ftellung.

Metropol. Specialitätenvorstellung. Der Zauberer am Nil. Anfang 8 Uhr.

Apollo. Specialitäten Vorstellung. Venus auf Erden. Anfang 72 Uhr.

Neichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

Passage Panoptikum. Specialis täten- Vorstellung.

Urania. Juval idenstr. 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternwarte.

Taubenstr. 48/49. Abends 8 Uhr ( im Theatersaal): Eine Wande rung durch die Pariser Welt: ausstellung.

Schiller Theater

( Wallner Thenter). Morwitz- Oper.

Neue plastische Gruppe:

Kampf eines deutschen See soldaten mit Boxern

bei Tientsin ! Die sensationellen lebenden Photographien:

Ausfahrt

des Chinageschwaders u. a. m. Die Tiroler Sängergesellschaft Almrausch".

nach

Ostbahn- Park

Hermann Imbs

71 Rüdersdorfer Straße 71

am Küftriner Plaz.

Täglich Konzert, Theater­

10

Eröffnung der Wintersaison im Lessing- Theater:

I. Abteilung: Sonntag, den 2. September, nachm. 23 Uhr, II. Abteilung: Sonntag, den 9. September, nachm. 2% Uhr, III. Abteilung: Sonntag, den 16. September, nachm. 234 Uhr, IV. Abteilung: Sonntag, den 23. September, nachm. 2% Uhr, V. Abteilung: Sonntag, den 30. September, nachm. 23/4 Uhr, VI. Abteilung: Sonntag, den 7. Oktober, nachm. 23 Uhr, VII. Abteilung: Sonntag, den 14. Oktober, Zur Aufführung gelangt:

nachm. 23 Uhr.

Sanssouci

Jm prachtvollen Natur- Garten jeben Sonntag u. Donners: tag humorist. Soiree der Norddeutschen Quartett- Sänger Game, Cahnbley, Nega 2c. Anfang Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Bf. Donners

tags 8 Uhr, Entree 30 Pf. 8

kränzchen. Tanz frei.

Donnerstags haben Bereinsbillets

und Passepartouts Gültigkeit.

Wo ist der schönste Garten? In

THIQHIC Zur Aufführung gelangt:& ad Rixdorfs Vereinsbrauerei!

und Specialitäten Borstellung. Die

Nur erstklassige Nummern. Anf.: Sonntags 4 Uhr. Entree 20 Pf. Kinder 10 Pf. Sperrfiz Nachzahl. 20 f. Anf.: Wochent. 5 Uhr. Entree 10 f. Kinder 10 Pf. Sperriz Nachzahl. 10 Pf. Hermann Imbs, Direktor.

Apollo- Theater.

Zum 189. Male:

nov

Venus auf Erden.

d'Armande. Lucle Medlon.

3 Albions . Wille und Charlie.

Robert Steidl mit seinem neuen Repertoir. Willy Zimmermann.

Der Kosmograph.

Fanny Morton etc. etc..

Kasseneröffnung Uhr. Garten- Konzert 72 Uhr, Anfang der Vorstellung 8 Uhr.

Prater- Theater.

Kastanien- Allee 7-9.

W. Neacks Theater. Täglich: Lebenswellen. Bolts­

Brunnenstraße 16. Täglich im Garten: Theater. a. Specialitäten- Vorstellung

Novität!

Novität!

ftüd mit und Tanz in 3 Aften. bon Hugo Schulz , Mufit von N. Bial. Ballett unter Beitung der Ballett meisterin Frl. Döring. Auftreten der Excentric Chansonnette Molly Verch, b. Grotesque- Duettisten Gebr. Milardo, Tauma- Quartett, The Miltons, Turner am dreifachen Red, The Gladenbecks, Straftgladiatoren, The Herwoods, Neger Excentrics. Konsert. Anfang 4 Uhr. Operetten Burleste mit Gefang und Eintritt 30 Pf. Num. Plat 50 Pf. Tanz von O. Mylius. Mufit von Thiele

Berliner Sonntagsreiter

ober:

Donnerstag, abends 7%, use: Die luftigen Jockeys. Sale: Ball.

Gaftspiel Heinrich Bötel .

Martha

oder: Der Markt zu Richmond. Romant. Oper in 4 Aften von Flotow . Freitag, abends 7 Uhr: Die luftigen Weiber von Windsor. Sonnabend, abends 7 Uhr: Borlentes

Gastspiel Heinrich Bötel . Der

Postillon von Lonjumeau. Sonntag, nachmittags 3 Uhr, bei halben Preisen: Zar und Zimmermann . Sonntag, abends 72 Uhr: Der Trompeter von Sättingen. Carl Weiss- Theater Gr. Frankfurterstr. 132. Kolossaler Erfolg!

Saal:

Kalbo.

Macht der Finsternis.

Drama in 5 Akten von Graf L. Tolstoi .

-

In den Zahlstellen liegen die neuen Mitglieds­karten für die Wintersaison 1900/1901 aus und werden. die Mitglieder dringend ersucht, die Karten gegen Entrichtung des August- und September- Beitrags ( je 65 Pf.) abzuholen. Neue Mitglieder zur VII. Abteilung können sich täglich in allen Zahl­stellen melden. Einschreibegeld 65 Pf. Umschrei­bungen aus einer in die andre Zahlstelle können nur jetzt vor Eröffnung der Saison vorgenommen werden. Verlegt sind die Zahlstellen:

-

No. 31 No. 31 nach der Jüden- Strasse 35 bei Mörschel, No. 11 nach Engel- Ufer 15 bei Horsch, Gewerk­schaftshaus.

Achtung, Ordner!

Sonnabend, 25. August, im Restaurant Sticher: Ordner- Sitzung. Das Erscheinen aller Ordner ist not­wendig. Anfang 82 Uhr. Aus den Reihen der Mitglieder können sich in dieser Sitzung neue Ordner melden zur Ergänzung der Ordner- Kommission. 230/11

Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Max Kliems Sommer- Theater

Hasenheide 13-15.

Artistische Leitung: Paul Milbitz. Täglich:

Grosses Doppel- Konzert, Theater und

Specialitäten- Vorstellung.

Jeden Montag: Sommerfest. Mittwoch: Die beliebten Kinderfeste. Donnerstag! Elite- Tag.

Die Raffee! üche ist täglich von 2 Uhr an geöffnet.

2 Hochelegante Kegelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c. Sonntag, Montag und Donnerstag: Familien- Kränzchen. Max Kliem.

Frel- Konzerte, Kaffeeküche, Kegel­bahnen 2c. Martin Berndt, Gastwirt.

Central- Festsale

Oranienstr. 180.

Stelle den verehrten Vereinen und Korporationen meine Säle für 100-400 Personen zur Abhaltung von Vereins- und Privatfestlichkeiten fowie Versammlungen zur Verfügung. In allen Monaten noch einige Sonnabende frei.

Liebknechts Bestattung, in awei Original­Moment Aufnahmen. Bildgröße: 13 X 18 cm. Nr. 1: Leichenzug. Nr. 2: Der 6. Wahlfreis; pro Stüd 1 M.( Gegen Voreinsendung franco Deutschland.) 23675

Ed. Braendel, Kunstverlag, Rottbuser Damm 88.

3 Bier labet ein

ur guten Weiße u. Bairisch 23756 Paul Kurtz, Warschauerstr. 66.

Für 30 Mark

fertige Hochfeine Anzüge und Paletots nach Maß, prima Stoff und guter Sit..

Riesenstofflager 51682*

Krausenstr. 14, I( tein Baden.)

5

' quvjaa qvaagv

* C/ IFT uv as GI aq uzv vo R 0

yuys( piad ramuni apjen' gjoatpoy Jag 8 utag

Tanztränzchen. Deutsche Konzert- Hallen Neue Welt, Hafenbeide.Bettfedernreinigung

Puhlmanns Vaudeville- Theater.

Schönhauser- Allee 148.

Kastanien- Allee 97-99. Täglich:

Konzert. Theater und Specialitäten Vorstellung. Künstler I. Ranges. Im renovierten Saale : Großer Ball. Anfang 4 Uhr.

Lehmann.

Spandauer Brücke 3.

7 Stabtbabnbögen. Groker Na.urgarten. Täglich von 6 1hr ab:

Gr. internationale Konzerte

von sämtlichen

Gesangs- Musik- Kapellen. Entree frei.

Bon 8 Uhr ab:

00011900

Theater- Abteilung.

Victoria- Brauerei. Specialität.- Yorstellung.

Die Boyer in China Victoria- Brauerei.

Anfang 8 Uhr.

Morgen: Diefelbe Vorstellung. Im Garten: Theater, Konzert, Specialitäten. Anfang 5% Uhr. Sonnabend: Sommernachtsfest. Sonntagnachmittag im Theater bei fleinen Breifen: Die Anna- Life.

Metropol- Theater.

Täglich 9 Uhr 10 Min.:

-

Der Zauberer am Nil

und das brillante

August- Specialitäten- Progr.

Anf. 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Lützowstr. 111/112.

Reichshallen.

Im Garten oder anl Täglich: Stettiner Sänger.

Täglich:

Norddeutsche Sänger

151( ühemann, Horst, Walde.) Anfang: Sonn tags 7, Wochen­tags 8 Uhr. D

Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. Familien- Billets 3 Stüd 1 M. Bons nur in der Woche gültig. Sonntags und Donnerstags: Tanzkränzchen.

Anfang: Wochentags 8 thr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Vorverkauf 40 Pf.

Heute Mittwoch: Gr. Ernte- Fest.

Umzug der Schuttter und Schnitterinnen. Gratis Verlosung für Mädchen eine Damen Uhr, für Knaben eine filb. Demontoir hr. Marionetten- Theater, Bonbonregen ete.

Großes Garten- Konzert und Specialitäten- Vorstellung.

Kinderbillets mit Los a 15 Pf. nur an der Kaffe erhältlich. Entree 15 Pf., Vorverkauf 10 Pro Donnerstag: dr. Konzert und Specialitäten- Vorstellung

Jeden

Luft- und Fronten- Feuerwerk.

Entree 50 Pf. Anfang 5 Uhr. Juhaber blauer Passe- partouts zahlen 25 Pf. nach. A. Fröhlich.

51721*

See- Terrasse Lichtenberg

6 Röder Strasse 6

( zwischen Steuerhaus, Landsberger Allee u. Dorf Lichtenberg ). Grosses Kinder- Freudenfest. Jedes Kind erhält beim Eintritt in den Garten ein Geschenk. Elite- Konzert der Original- Kapelle ,, Columbia". Vorzügliche Specialitäten- Vorstellung bei ungünstiger Witterung im neuen Theatersaal. Grosser Tanz im neuen Bal champêtre bei stark besetztem Orchester. Gondel- Korso, Kaffeeküche, 4 Kegelbahnen, Volksbelustigungen. Entree für Erwachsene und Kinder 10 Pfennig.

-

elektrischer Betrieb, Grüner Weg 3,[ 49302* Hauschild& Kettnitz.

Nestle Kindermehl

19 Nestle'

NESTLE ANDERMEN

enthält beste

KLEINE&

Künstl. Zähne bon 3an, vorzüglich. Zähne plombieren fonteratos Schweizermilch.

ſchmerzlos

Schmerzloses Bahnziehen. Goldstein, Oranienftr. 123.[*