Einzelbild herunterladen
 

Ein Chinese über die Chinawirren. In den Reihen der Kapitalisten verursachte der Name Wilhelm Liebknecht Schrecken und Verwirrung, denn dieser Klasse gegen= Wir erwähnten bereits den Brief des chinesischen Gesandten über war er ebenso unversöhnlich wie voll von Hingabe für die Yang Yu, der in Petersburg und Wien beglaubigt ist, an unsrige. Bam V. Suttner. Gs verlohnt sich, den Brief vollinhaltlich abiele sist nodon do mitzuteilen; er ist geeignet, in diesen Tagen, da man die Chinesen als Räuber und Barbaren hinzustellen beliebt, ein ruhigeres und objektiveres Urteil angubahnen. Der Brief lautet: Kaiserlich chinesische Legation.

Petersburg, 4./17. August 1900. Mein lieber Baron! Gordil

Deutsches Reich.

Den Tarifbestrebungen der Buchbinder wird seitens der Prinzipale nicht das nötige Entgegenkommen gezeigt. In Leipzig würde nach der Lohnbewegung von 1896 zwischen Gehilfen und Wilhelm Liebknecht ist nicht mehr! Er starb... Brinzipalen im Jahre 1897 ein Tarif vereinbart, der bis 31. August Er war ein Koloß in der öffentlichen Arena. Aber die Re- dieses Jahres Gültigkeit hat. Mit Ablauf dieses Termins beabsichtigen gierungen der Welt werden wegen seines Todes wahrlich keine die Gehilfen mit dem in neuerer Zeit erstandenen Unternehmer­Trauer- Chorale anstimmen, noch deswegen ein düsteres Trauer Verband einen für ganz Deutschland gültigen Tarif zu ver Gepräge entfalten. Auch die Presse, die Handlangerin des Kapitalis- einbaren. mus, wird nicht viel Aufhebens davon machen. No Die drei für den Buchhandel hauptsächlich in Betracht kommenden Der Kapitalismus wird keinen Kummer empfinden. Der Städte: Leipzig , Berlin und Stuttgart haben bereits eine Revision Die traurigen Ereignisse, welche sich gegenwärtig in meinem Kapitalismus wird frohlocken! Aber der Name Wilhelm Lieb der bisher bestehenden Tarife den Prinzipalen eingereicht, konnten Lande abspielen, lenten oft meine Gedanken auf die Friedensfreunde knecht wird ein Suhmeswort in allen Zungen, und die Thaten aber erst nach wiederholtem Drängen und auf eine Anfrage der und auf solche unter ihnen, die ich die Ehre gehabt habe, im a ag feines Lebens werden noch ein Antrieb zu edler Nachciferung sein Centralleitung des Buchbinder Verbands eine Antwort von den kennen zu lernen. in allen Landen, lange nachdem der Kapitalismus überwunden ist. Unternehmern erhalten. Der Vorstand des Buchbindereibesizers Ihr Brief vom 8, d. hat mich tief gerührt, und ich bin über- und ewig wird sein Gedächtnis leben in den Herzen von Millionen Verbands erklärte, mit der Ausarbeitung eines neuen Tarifs auf zeugt, daß ihnen( d. H. der Friedensbewegung. D. Red.), obwohl Arbeitern, welche jest trauernd an feinem frischen Grabe stchen. ganz neuer Grundlage beichäftigt zu sein und nach Fest­fie, wie sie sagen, eine Quantité négligeable" find, schließlich der Der Vorposten der Revolution ist zur eigen Ruhe eingegangen. stellung desselben die Sieg und die Herrschaft beschieden sein wird. Von dieser Quantité négligeable wird das Licht ausströmen, und es wird ein Funte ge- in schweren Stunden stets mit Rat und That an unsrer Seite Arbeiterinnen erblicken in diesem Vorgehen eine beabsichtigte Und für uns Socialisten, welche wir Wilhelm Liebinet follben Gehilfen boranttich bis September erfolgt jein bekannt zu geben. Die Arbeiter und nügen, um für immer den Leuchtturm des Friedens zu entzünden. fanden: welcher Schmerz für uns, unsren geliebten Genossen und Verschlepping der Tarifbewegung und Seshalb haben in Könnten sich nur das Schwert und die kanone, von denen bewährten Führer verloren zu haben! iden drei oben genannten Städten, sowie auch in einigen Sie sprachen, bald in Pflugscharen verwandeln! Es ist robia fleineren Städten die Buchbinderei Arbeiter = fomit eine heilige Pflicht für die Friedensfreunde, dieje edle Sache Von den Photographien von Liebknechts Leichenbegängnis rimen Forderungen gestellt, um deren Bewilligung es in den nächsten mit unerschütterlicher Festigkeit, Energie und leberzeugung zu ver- ist jetzt in der Buchhandlung Vorwärts eine größere Aus- Tagen wahrscheinlich zu einer Arbeitsniederlegung kommt. teidigen, ohne sich jemals entmutigen zu lassen und ohne müde zu gabe zu 1 M. pro Blatt erschienen. Diese Aufnahmen, mit der werden, ihre Stimme zu erheben. Robin pillid prächtigen Oberbaumbrücke im Hintergrunde, sind ihrer Größe wegen natürlich noch deutlicher und schärfer als die kleinere Ausgabe; sie geben in sehr guter Reproduktion die nachstehenden vier Gruppen wieder: 1. Die Eröffnung des Zuges durch den sechsten Wahlkreis mit Musik und Banner. 2. Die Leichen- und Kranzwagen mit dem Tranergefolge. 3. Parteivorstand, Reichstags- Abgeordnete, Stadts verordnete 2c. Ausländische Delegierte.

Ich wäre sehr glücklich, wenn ich durch Mitteilung meiner An­sichten und meiner persönlichen Eindrücke einigermaßen zu dem von Ihnen unternommenen humanitären Werke beitragen könnte.

g

Ich habe sowohl in meinem Berufe, wie auch in Studienreisen die Vereinigten Staaten von Amerita, Peru und andre südamerika­nische Länder, Oestreich- Ungarn , Deutschland , England, Spanien , Frankreich , Holland , Japan und Rußland besucht; überall, wo ich d gewesen bin, habe ich die Sitten der Völker studiert und mich bes fonders für das Heerwesen, den Handel und Ackerbau interessiert,

-

V

-

und-Arbeite­

Die Leipziger Fabrikanten beabsichtigen neuerdings, durch ein den Arbeitern zugehendes Cirkular diese durch Unterschrift zu ver pflichten, den alten Tarif bis 31. März 1901 als zu recht bestehend anzuerkennen, falls ein neuer Tatif nach Ablauf des bisherigen nicht zur allgemeinen Annahme gebracht werden kann.

Die Arbeiter werden gut thun, auf keinerlei Sonderabmachungen einzugehen.

tisdahin

Es

Achtung, Holzarbeiter! Die in den Trebbiiter Qugusmöbel­Zur Geschäftsordnung des Parteitags. fabriken beschäftigten Drechsler, Tischler, Bildhauer und Maschinen­welche ich mit der höchsten Vollkommenheit verwaltet gefunden Gelegentlich der Wahlen zum Mainzer Parteitag hat Genoffe Bubeil fürzung der Arbeitszeit, Lohnzuschlag. Bermeidung der Nachfeierabend­Ein Parteigenoffe ersucht uns um Veröffentlichung des Folgenden: arbeiter haben bei ihren Unternehmern eine Forderung auf Vers habe. Ich habe mir alles, was diese Verwaltungen von den darauf hingewiesen, wie mißlich es sei, daß auf den Parteitagen die arbeit, sowie Anbringung von Ventilation in den Arbeitsräumen unfren unterscheidet und was Gutes daran ist, ad notam genommen, Wahlkreise mit großen socialdemokratischen Mitgliedschaften von denen eingereicht. Deshalb bitten wir die Kollegen der obengenannten um es meinem Lande zu nuge zu machen. Aber soll ich es mit einer kleinen Anzahl von Parteigenossen überſtimmt werden Berufe, den Zuzug nach Trebbin fernzuhalten. fagen die ewige Rivalität und Eifersüchtelei, tönnen. Besonders bedenklich erscheint das vei Fragen, wie die der Die Ortsverwaltung. J. A. Albert Trebus. welche sich bei den Völkern kund thun, schädigen ein wenig jene Beteiligung an den Landtagswahlen. Es könnte leicht dahin kommen, Die Differenzen in Eberswalde auf dem Bau des Steinsetzer­Vollkommenheit. Wenn ich einen Wunsch auszudrücken habe, ist es daß nach erfolgtem Majoritätsbeschluß für die allgemeine Beteiligung meisters Hiller find zu Gunsten der Steinsetzer erledigt. Auf An­der, alle Völker sich über diese Empfindungen erheben zu sehen, um seitens der Gegner der Beteiligung der Einivand erhoben würde, raten des Verbandsvorstands haben diefelben das Anerbieten des immer in gutem Einvernehmen zu leben, wodurch ihnen dauernder die Majorität der Parteitags Delegierten habe in der That mir Herr H., 55 Pf. Stundenlohn zu zahlen, acceptiert und gestern die Friede gesichert wäre. Der Konflikt, welcher gegenwärtig zwischen China und den wäre nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen, eine ganz ähn Unternehmer aus diesem Vorfall die Lehre gezogen haben, daß es eine Minorität der Parteigenossen vertreten. Eine solche Rechnung Arbeit wieder aufgenommen. Jedenfalls dürfte der betreffende fremden Mächten besteht, hat größtenteils feinen Ursprung liche ist. 3. B. socialdemokratischerfeits aufgestellt worden, als nicht gut ist, Arbeiter unangemessen zu behandeln, besonders wenn überzeugt, daß weder China noch sonst eine der Mächte ihre guten Majorität im Reichstag doch die Majorität des deutschen Volts Die Maurer in Danzig , die im Streit standen, haben ihre es nachzuweisen galt, daß trop der für die Militärvorlage stimmenden dieselben organisiert sind. es accueifeng Beziehungen gänzlich abbrechen wollen; die Dinge find so weit getrieben worden infolge der Nachlässigkeit der chinesischen gegen diefelbe fei- man addierte einfach die Wahlſtimmen. Das Forderungen fiegreich durchgesetzt. Der Streit ist damit beendet. Funktionäre und bant ben our Chrgeid ver- gleiche Verfahren würde in unserm Fall nicht anzuwenden ſein, da Chefauber gelsinduſtriellen in Reipsis will die durch verbie Wahl der Delegierten nicht von der Stellungnahme zur Land­blendeten militaristischen Parteien. Es ist höchste Zeit, dieſe Mißverſtändnisse zu beheben und die alten Beziehungen ginge es nicht an, da ja dann z. B. die Versammlungsminoritäten, nennständige Arbeitszeit benügen. In der Pianofortefabrik von Zeit, diese Mißverständnisse zu beheben und die alten Beziehungen tagswahlfrage abhängig gemacht werde; aber auch im andern Fall gegenwärtige ungünstige Geschäftslage zu einem Schlage gegen die wieder herzustellen; wenn das nicht geschieht, so würde nicht nur bie für einen Anhänger der Beteiligung gestimmt hätten, nicht be- Bimmermann in Möllau wurde, so berichtet die Leipz. Volkszta." China dem größten Elend preisgegeben sein, sondern es könnten rücksichtigt wären. wie in andern Fabriken der Betrieb wesentlich eingeschräntt. daraus auch noch internationale Stämpfe entſtehen, was jedenfalls Hieraus ergiebt sich schon die große Schwierigkeit, eine ein wurden sowohl Arbeiter entlaffen, als auch den verbleibenden das gegen das Interesse der ganzen Menschheit wäre. Ich hoffe, daß die wandsfreie Abstimmungsform zu finden. Inumerhin fönnte man ver Arbeitspensum so beschränkt, daß sie nur fünf Tage in der Woche Lenter aller Staaten die Notwendigkeit, diesem Zustand ein Ende zu suchen, durch eine Bestimmung der Geschäftsordnung den größeren Arbeit hatten. machen, nicht aus den Augen verlieren. Dafür aber wurde am Sonnabend bekannt gemacht, daß die täg­Wahlkreisen gerecht zu werden. Schon auf dem Breslauer Parteitag Die erste Ursache, die den gegenwärtigen Sonflift vorbereitet wurde diese Frage angeregt. Man könnte z. B. in der Geschäfts- liche Arbeitszeit um 3/4 Stunden verlängert werde. und herbeigeführt hat, liegt in dem Haß, den das chine Die Arbeiter waren über diese Bekanntmachung ganz baff". fische Volk den Christen geschworen hat. Allerdingsordnung bestimmen: das Ziel der fremden Missionare, andern Gutes zu erweisen, ist sehr wahlkreisen stattzufinden. " Auf Antrag von 50 Delegierten hat die Abstimmung nach Der Fabrikausschuß hielt es für angebracht, die Herren Gebrüder lobenswert. Doch im allgemeinen wollen die gutdenkenden Chinesen eventuell auf namentliche Abstimmung gestellten vor. Bei der Ab- Zimmermann erklärt wurde, daß sich dies nicht ändern laffe, er sei Ein solcher Antrag geht einem Bimmermann darüber zu interpellieren, worauf diesem von Herrn um nichts in der Welt die Religion aufgeben, die ihnen von ihren stimmung nach Wahlkreisen hat jeder Streis mit weniger als 2000 zu diciem Schritt gezwungen und zwar durch den Verband der Bätern kommt, um eine andre anzunehmen, welche ihnen volls tommen fremd ist; daraus folgt, daß die Neubekehrten Wählern bei der letzten allgemeinen Hauptwahl zum Reichstag Holzindustriellen. eine Stimme, von 2000-5000 zwei Stimmen, von 5000-10000 Gestern Mittwochabend fand nun eine Werkstattversammlung statt, leider in großer Bahl unehrliche Leute sind, drei Stimmen und für jedes weitere volle 10.000 eine weitere in der energisch gegen das Vorgehen der Arbeitgeber protestiert welche fich unter dem Dedmantel der Kirche ver Stimme. Hat der betreffende Kreis mehr als einen Delegierten wurde; außerdem wurde eine Kommission gewählt, die mit der Geschäfts­bergen, um sich ihren bösen Leidenschaften hinzu geben, als da find: gefahrlos Prozesse anzuhängen und ihre entiendet, so haben sich diese über einen Stimmführer zu einigen. leitung wegen Einhaltung der vereinbarten täglichen neunstündigen geben, als da find: gefahrlos Prozesse anzuhängen und ihre Kommt bei der Vertretung durch zwei Delegierte eine Verständigung Arbeitszeit in Verhandlung treten soll. Nach der Verhandlung Landsleute zu schädigen und zu berauben. Die Empfindungen des Bolts, die anfänglich nur Zorn und Entrüftung waren und nicht nicht zu stande, so enthält sich der Kreis der Abstimmung. Hat ein hatte diese Kommission der Verwaltung der Holzarbeiter sofort von gestern stammen, haben sich nun in einen unerbitt. Delegierter mehrere Mandate, so darf er trotzdem nur für einen Nachricht zu geben. Als nun die Geschäftsleitung von der geplanten Fabrikverfammlung Kenntnis erhielt, ließ fie durch einen Beauf lichen Haß gewandelt, dessen Wutausbrüche man nicht mehr ein- Wahlkreis Stimmführer sein." dämmen kann. Die Chinesen wollen sich ebensowenig zum Christen Einwendungen gemacht werden: Man hat angeführt, hierbei bleiben fie müßten dem Beschluß des Verbands der Holzindustriellen gerecht Gegen diese oder ähnliche Bestimmungen können eine Reihe von tragten dem Fabrikausschuß mitteilen, daß sie nichts ändern könnten, tum belehren, als sich die Europäer zu den Lehren des Konfucius die Theilnehmer am Parteitag( namentlich die Reichstags- Abgeord- werden, auch würde in der Fabrik der Herren Feurich , Blüthner usw. Meine persönliche Ansicht ist, daß die Handelsbeziehungen neten), die kein besonderes Mandat befäßen, von der Abstimmung aus vom Montag an dieselbe verlängerte Arbeitszeit eingeführt werden Die Arbeiter werden sich diesem Plan energisch widersetzen. zwischen China und den auswärtigen Mächten so weit ent- geschlossen. Angenommen, das sei ein Fehler, so ist ihm leicht abzuhelfen, widelt werden können, als man nur will, aber was billigt, das würde etwa darauf hinauskommen, daß man den Einfluß der beteiligt sind, nimmt insofern besondres Interesse in Anspruch, ale indem man den anwesenden Reichstags- Abgeordneten je eine Stimme zu Der Streik der Lederarbeiter in Mainz , an dem 500 Mann die religiöse Frage betrifft, so wäre es flüger, jeden seinen Glauben refpettieren zu laffen, wie er es will; jenigen Wahlkreise verstärkt, in denen die Socialdemokratie bei der er einen der vielgerühmten patriarchalischen Musterbetriebe betrifft. dies wäre geeignet, die Zukunft vor weiteren Konflikten zu belegten Wahl die ausschlaggebende Partei war.rs Die Mainzer Lederwerte", deren erster Chef der Geheime wahren. Ich weiß nicht, ob die fremden Regierungen endlich die Man hat weiter gesagt, das Verfahren sei undemokratisch, da es kommerzienrat St. C. Mayer, Standesherr, Handelskammerpräsident, ganze Wichtigkeit dieser Frage erkennen werden, um auf jene daß es nicht darauf ankommen kann, den demokratischen Schein im Jahrzehnte hindurch verstanden, sich durch alle mur erdenklichen Delegierte verschiedenen Grades schaffe. Dem ist entgegenzuhalten, Stadtverordneter, vielfacher Aktionär und Millionär ist, haben es Bestrebungen ein für allemal zu verzichten. Abstimmungsfaal zu wahren, sondern dem demokratischen Majoritäts- sogenannten Wohlfahrtseinrichtungen in der Oeffentlichkeit den Nuf princip möglichst nahe zu kommen. Weise ein Fehler gut gemacht wird, dessen Vorhandensein der Reichs- standen sie es, die Arbeiter von jeder Gewerkschaftsorganisation Ich füge hinzu, daß auf diese lauterster Arbeiterfreundlichkeit zu erwerben; aber ebensogut vers für je 100 000 Seelen ein Reichstags- Abgeordneter gewählt, bildeten regierung zur Laft fällt. Würde, wie es die Verfassung vorschreibt, fernzuhalten.

bekennen wollten.

Ich glaube, alle Ihre Fragen beantwortet zu haben und gebe Ihnen die Versicherung, daß ich stets erfreut sein werde, mich Ihnen gefällig und nüglich zu erweisen. Empfangen Sie usw. Der Minister von China : Yang- Yu.

Partei- Nachrichten.

Eine bemerkenswerte Trauerkundgebung für Wilhelm Liebknecht veranstalteten am 14. August die Parteigenossen in New Yort. In zwei von der Socialdemokratischen Partei einberufenen Ver­sammlungen wurden unter enormem Andrange englische und deutsche Ansprachen gehalten von Matchell, Lee, Baltam, Hillquit, Jonas, Schlüter und Pattberg. Arbeiter- Gesangvereine erhöhten durch Gesänge die Weihe der Feier.

In beiden Versammlungen wurde, von den Anwesenden stehend angehört, das nachfolgende ,, Memorial an die Arbeiter Amerikas ", das uns in deutscher Uebersetzung zugeht, verlesen und acceptiert:

=

Die Kehrseite der Wohlfahrtseinrichtungen" war ein durch­aljo 100 000 Seelen einen Wahlkreis, so würde zum Beispiel schnittlicher Tagelohn von 3 M. bei 11 stündiger Arbeitszeit. Das Hamburg hent sechs Wahlkreise statt dreier bilden, und würde auf endlich öffnete auch den Arbeitern dieses Musterbetriebs die Augen; Grund des Organisationsstatuts das Recht haben, zum Parteitag 4/5 derselben organisierten sich und wandten sich mit Gefuchen um 18 Delegierte zu entfenden, während es sich heute nur durch neun Personen vertreten lassen darf.

Soll man warten, bis die Reichsregierung sich entschließt, die längst erforderliche Wahlkreis- Einteilung vorzunehmen? Es scheint nach alledem billig, den oben gemachten Vorschlag wenigstens ernst lich zu erwägen. Ein Zeitverlust dürfte dem Parteitag selbst kaum erwachsen, da eine Abstimmung nach Wahlkreisen höchstens dann be­antragt werden wird, wenn man sonst eine namentliche Abstimmung herbeigeführt haben würde.

X.

Aufbesserung ihrer Lage an die Direktion. Die Direktion hielt es nicht der Mühe vert, zu antworten. Da wurden Forderungen gestellt: 10 ständige Arbeitszeit; 10 Proz. Lohn aufschlag; 25 Broz. für Ueberstunden- und Sonntagsarbeit; 50 Broz. für Nachtarbeit; Einsetzung eines Arbeiterausschusses, hervorgegangen aus geheimer Wahl. Antwort: Eit­laffung von 20 bis 25 Arbeitern, darunter die Vorstandsmitglieder des Verbands der Fabrik 2C. Ar­beiter, dem die Arbeiter angehören. In einem Schreiben, zu dem sich die Firma jetzt noch herbeiließ. verbat sie sich jede Cin­Eine Parteiverfammlung in Stuttgart beschäftigte sich mit mischung des Verbands in ihre Arbeiterangelegenheiten". Gleich dem Entwurf des Parteivorstandes zur Abänderung des Organizeitig wurde nach berühmten Mustern ein allerhöchster Grlaß an Wir, die socialistischen Arbeiter der Stadt New York , am sationsstatuts. Nach längerer Debatte faßte man einen Beschluß, geschlagen, daß jeder, der nicht mittags 1 1hr pünktlich zur Arbeit 14. August 1900 in Massenversammlung vereinigt und von dem der die neue Bestimmung über die Bedingung der Parteizugehörig fomme, als entlassen zu betrachten sei und laut Fabrikordnung den Wunsche beseelt, unfren Gefühlen über den schweren Verlust, den die keit ablehnt, während die neue Ausschlußbeſtimmung gebilligt Wochenlohn verwirkt habe. proletarische Bewegung durch den Tod Wilhelm Liebknechts erlitten wurde. Weitere Beschlüsse zum Parteitag wurden nicht gefaßt. hat, passenden Ausdruck zu geben, richten bei dieser Gelegenheit das Polizeiliches, Gerichtliches nv. folgende Memorial" an die Arbeiter Amerikas : Von der Strafkammer in Glogan wurde Genoffe Stolpe Mitarbeiter, der Tag hat plöglich von dem Schlachtfelde, auf in Grünberg zu einem Monat Gefängnis verurteilt, weil er An­welchem der Kampf zwischen Arbeit und Kapital ausgefochten wird, gestellte der Firma Benchelt in Grünberg durch eine Versammlungs- Die Streitenden riefen nun durch den Vorsitzenden des Ber­den hervorragendsten Streiter für die Rechte der Arbeit entfernt: rede beleidigt haben sollte. Der Staatsanwalt hatte sechs Monate bands der Fabrik- und gewerblichen Hilfsarbeiter und den Vor­Wilhelm Liebknecht . Gefängnis beantragt, troßdem Stolpe für die Gerichte noch ein fißenden des Gewerkschaftskartells das Gewerbegericht Mainz als unbeschriebenes Blatt Papier ist. Das Urteil erster Instanz hatte Ginigungsamt an. In einem Schreiben bedeutete jedoch die Direktion auch auf einen Monat Gefängnis gelautet. der Lederwerke dem Gewerbegerichts Vorsitzenden, da wir bereits Zwei Preßbeleidigungsprozesse wurden am Donnerstag von mit unsren Arbeitern direkt unterhandeln" und außerdem das der Straffammer in Halle gegen den Redacteur des Boltsblatts", Gewerbegericht auf Ansuchen außerhalb ihres Betriebes stehender Der nun Dahingeschiedene hätte seine Fähigkeiten und Talente Genoffen Thiele, verhandelt. In dem einen Fall handelte es Personen angerufen sei, lehne sie das Gewerbegericht als Einigungs­in den Dienst unsrer Herren stellen und alle Annehmlichkeiten des sich um Beleidigung der Mitglieder des Oberlandesgerichts und der amt ab. Doch nochmals wandte sich das Gewerbegericht an die und Reichtum schwelgen und die Armen in Not und Elend leiden, des Diakonus Pallas in Herzberg. Der Staatsanwalt beantragte bis zur Stunde harrt es noch vergeblich auf eine und er wandte sich ab und weihte sein Schicksal dem Geschick unsrerie ch 3 Wochen und drei Monate Gefängnis. Das Gericht Antwort. enterbten Klasse. Sein flammendes Wort für die Befreiung der ertanute auf 300 Mart ev. 30 Tage Gefängnis und 600 Mart Arbeiterklasse von der Mühseligkeit der Lohnarbeiterschaft umkreiste eb. 60 Tage Gefängnis nebst Publikationsbefugnis und Unbrauchbar­den Erdball und erweckte Millionen unsrer Mitsklaven. machung der in Betracht kommenden Nummern des Boltsblatts".

"

Selbst während unsres ununterbrochenen Kampfes um unsre Eristenz gegen unsre Ausbeuter muß jeder Arbeiter und jede Arbeiterin sich den Namen Wilhelm Liebknecht gegenwärtig halten und sich dessen erinnern.

"

Der Erfolg war ein unerwarteter. In einer sofort einberufenen Bersammlung, an der jämtliche Arbeiter teilnahmen, wurde die so­fortige Arbeitsniederlegung beschlossen und mur. 12 Arbeiter kehrten zur Fabrit zurück.

1

"

Lebens genießen fönnen. Aber er sah die Mitßigänger in Macht Staatsanwaltschaft des haulichaft Raumburg und im andren Fall um Beleidigung Direktion, mumehr auf Verlangen der Streikenden direkt, aber

"

Gewerkschaftliches. Achtung! Buchbinder, Kontobucharbeiter und verwandte Berufsgenossen.

Fünfzig Jahre seines Lebens widmete er, unsrer Sache. Sein Lohn war Verfolgung in jeder Form seitens unsrer Ausbeuter. Oft eingefertert, auf ein Jahrzehnt aus seinem Vaterland verbannt, von feiner Familie getrennt, und welche Leiden er sonst noch für die Sache der Arbeiter erduldet hat. Aber furchtlos und unerschrocken und immer gewaltiger tönte sein Ruf an das Ohr der Arbeiter: Kollegen und Kolleginnen! Sammelt heute abend flaffe: Arbeiter, vereinigt Euch gegen Eure Aus- lallen Weristuben rege auf die Listen des Widerstandsfonds! aquter! Organisiert Euch als klasse!" Die Lohnkommission.

in

Dagegen erhielt ein Mitglied der Streiffommission eine Zuschrift der Firma, worin sie den Wegfall der elften Arbeitsstunde sowie für Ueberzeit einen zehnprozentigen Aufschlag anbietet bei ieder aufnahme der Arbeit am nächsten Montag. Diese durchaus un genügenden Zugeständnisse vermochten jedoch nicht, die Arbeiter von ihren Forderungen abzubringen. Sie sind fest entschlossen, auszu­harren bis zur Bewilligung des Geforderten. Arbeitswillige find nicht zu verzeichnen und es ist zu hoffen, daß das Solidaritäts­gefühl der deutschen Arbeiter dies auch ferner verhindern wird. Etwa die Hälfte der Ausständigen hat vorläufig Beschäftigung bei Erdarbeiten gefunden.