Einzelbild herunterladen
 

machen, lait

abtreten.

ind Guar

die ung der Socialdemokratie den Reaktionären ganisation der Eisenbahnarbeiter und Kleinbeamten empfohlen. Die

-

and

no fos

"

"

Reils

idrodin 203

-

ando e nisi mulus red are all JnNr. 196 des Vorwärts" versteigt. fich gefallen laffen, jedoch eine Gegenleistung gewähren strengeres Vorgehen gegen die Anarchisten am Blake sei, dürfe Erklärung. un würde. Eine solche politische Schäbigkeit würde die wohl gefchloffen werden, daß England fich der Anarchisteneampagne Fel: Luxemburg zu der Behauptung, daß social- nationalistische Achtung vor dem Liberalismus gewiß nicht erhöhen. Zugleich anschließen werde. Wir nehmen an, daß die Wiener Anregung Elemente" so werden in geschmackvoller Weise die Mitglieder der würde man damit gerade jene Glemente innerhalb der Social unbeachtet bleibt, da die Mächte vorläufig genug mit der durch sie parnischen socialistischen Partei bezeichnet die demokratie stärken, die einer eifrigen Beteiligung an den Land- verschuldeten Anarchie in China zu thun haben. praftifche Arbeit in Bofen und Schlesien durch Quet­eines das Hineintreiben tagswahlen nach wie vor entgegen arbeiten werden. Aus Baden.( Eig. Ber.) Von den 7 Abgeordneten der social treibereien" und Sind doch die Liberalen schon durch ihre Grundsäge ver demokratischen Kammerfrattion scheiden 3 aus Ged, Kramer und zwischen die polnische und die deutsche Social­pflichtet, dem politischen Standal entgegenzutreten, daß Schaier. Die beiben Vertreter von Karlsruhe erstatteten am Mittwoch bemokratie" stören. Dem gegenüber stellt der unter­die zahlreichste Partei Preußens im preußischen Barlament abend vor einer bortigen Boltsversammlung ihren Bericht. Abg. Ged zeichnete Borstand fest, daß das Verhältnis der socia­böllig unvertreten ist, und selbst der schwächlich ste sprach über die Kammertagung von 1897/99, während Abg. Sater Liberalismus fann sich der Ehrenpflicht nicht entziehen, mit einigen Materien der Session des Tegten Landtags fich be- liftischen Partei Polens zu der deutschen Partei- Organisation dieser konftitutionellen Absurdität baldmöglichst ein Ende zu befaßte und insbesondere die Betitionen der Eisenbahnbediensteten bas allerbeste ist. Wo aber Querfreibereien vorgekommen find Es wird nach Lage der Dinge kaum durchführbar sein, daß behandelte. Die Diskussion erstreckte fich hauptsächlich auf die Be- so waren sie gegen die polnische focialistiiche Partei Es wird nach Lage der Dinge kaum durchführbar sein, daß handlung der Interessen der Bahnarbeiter und Bahnbediensteten. gerichtet und gingen von FrL. Luremburg oder die Freifinnigen von den Mandaten, die sich zur Zeit in ihrem Einerseits waren Redner mit der Stellungnahme der Fraktion gegen von einzelnen unter ihrem Einfluß stehenden Besiz befinden, der Socialdemokratie das eine oder das andre über den Petitionen aus diesen Kreifen nicht ganz einverstanden, arteigen offen aus. nicht zu treiben. Aber an Mandaten, die andrerseits wurde als ein erfolgreicher Weg die so notwendige Or Berlin , 24. August 1900. die Uneigennüßigkeit durch die Für den Vorstand der polnischen socialistischen Partei Deutschlands . abgenommen werden, focialdemokratisce Kandi­au beteiligen, wäre nicht nur gerecht, sondern gegründeten katholischen Eisenbahner- Verband bereits start er­vor allem auch politisch tIug. Ich gebe mich keineswegs der Erwartung hin, daß ſelbſt burch die lebhaftefte Beteiligung der Socialdemokratie an den Landtagswahlen die Linke des preußischen Abgeordnetenhauses eine wesentliche Verstärkung erfahren erfahren würde. Aber die bloße Thatsache, daß die Socialdemokratie an den Wahlen zum Landtage und au beffen parlamentarischen Arbeiten ernsthaften Anteil nimmt, ist für die Gesundung unserer politischen Verhält niffe in Breußen von wesentlicher Bedeutung. Die Bestrebungen zur Reform des elendesten aller Wahlsystenre würden einen ganz andren Elan bekommen, wenn die unter dem bisherigen System am schlimmsten benachteiligte Partei in der Lage wäre, ihre Sache im preußischen Parlament selbst zu führen. Auch würden die Verhandlungen des preußischen Abgeordnetenhauses an Frische und Lebendigkeit gewiß gewinnen, wenn einige socialdemokratische Hechte in diesen fonservativen Karpfenteich gesetzt würden."

schüttert ist.

Etuquartierungslaften in Elsaß - Lothringen.

flat mig

August Berfus.

Jaconsortoit sid Tua Sout

Die Referate der beiden abgeordneten huurben mit genommen. Der dritte Vertreter der Residenz, der demokratische Englische Kampfestaktik in Südafrika . bg. Bleß, erstattete noch keinen Thätigkeitsbericht. Für die im Seit England die Hartnäckigkeit der Boeren in Südafrika als Herbst 1901 stattfindenden Neuwahlen sollen jetzt schon Vorbereitungen fäftige Seffel empfindet, die es an einer seiner hervorragenden Handelsinteressen entsprechenden Machtentfaltung auf dem chinesischen getroffen werden. Kampfplatz hindert, nimmt die englische Kriegführung in Süd­afrita immermehr zu Maßregeln ihre Zuflucht, die allen Aus Straßburg i. E. wird uns vom 24. d. Mts. geschrieben: befferen Traditionen der englischen Nation widersprechen. Hat Die bitteren Klagen der reichsländischen Bevölkerung über die England schon bisher, wie die eignen Berichte der englischen ungeheuern Laften, die ihr aus den häufigen militärischen Ein- imperialistischen Presse beweisen, den Kampf gegen die Boeren in quartierungen Jahr für Jahr erwachsen, haben in den legten einer teineswegs humanen Weise geführt, jo greift jest, feitdem Tagen auch den Weg in die altdeutsche Presse gefunden, und auch Botha alle Bestechungsversuche zurückgewiesen und De Wet die der Vorwärts" hat sich an der Hand einer Witteilung der Köln . englischen Truppen zu stetigen aufreibenden Wärschen zwingt, felbft Boltszeitung" bereits der Sache angenommen. Es ist in der That Lord Roberts zu den niedrigsten Preffionen, um die Boeren nieder­teine kleine Extrabüirde, die der reichsdeutsche Militarismus zuwerfen. Als auf Kuba die Spanier die von Amerika unter­neben allen den sonstigen Lasten dem Bolte der wiedergewonnenen stüßten Insurgenten als Rebellen behandelten, fie niederschossen Podbielskis Versandhaus für Gärtnereiprodukte. Die Brüder" damit aufladet, und die materiellen Opfer, die man die und ihre Gehöfte niederbrannten, wußte die englische Bresse nicht " Bolts- Beitung" macht interessante Mitteilungen über den aus- Bevölkerung Elsaß - Lothringens seit der Annegion auf diese Weise zu genug über die Brutalität der spanischen Soldateska zu jammern, gedehnten Gärtnereibetrieb der Podbielstischen Gartenverwaltung bringen zwang, mögen sich auf ganz gewaltige Summen belaufen. heute befleißigt sich die englische Heerleitung in Südafrika derselben in Dallmin. Der Staatssekretär des Reichs- Postamts, der seit je Diese auf die Dauer unhaltbaren Zustände wirken deshalb noch brutalen Methode der Kriegsführung, und doch besteht zwischen den eine starke kaufmännische Ader besessen habe und als Husarenoberst besonders erbitternd, weil die außerordentlichen Einquartierungs- fubanischen Aufständischen und den kämpfenden Boeren ein enormer laften in einseitiger Weise immer dieselben Landesteile Unterschied: die ersteren waren thatsächlich Rebellen", die Boeren Teilhaber einer Firma gewesen sei, die die Ausrüstung der treffen, nämlich jene Ortschaften, die um die großen Schieß- find dies mur in der Sophiſtik ber über den schleppenden Kolonialtruppen und Kolonialbeamten als Specialität betrieben und lebungspläge liegen, auf denen vom Frühsommer bis Gang der sogenannten Pazificierung" empörten englischen Preſſe. habe befizzt danach auf seinem Gute Dallmin einen in den Spätherbst hinein ein Truppenteil den andern ablöst. Schon die rücksichtslose Abschiebung der Frauen und Kinder aus den Gärtnerei Großbetrieb von modernster Art und ganz bedeutender Da man zur Anlage solcher Pläge erklärlicherweise die am wenigsten occupierten Gebieten, wo sie der englischen Heerführung läftig fallen, Ausdehnung. Neben dem Obst- und Gemüsebau ist die ertragsfähigen Landesteile ausgesucht hat, so handelt es sich bei ist eine Maßnahme, die menschlichem Gefühl Hohn spricht, doch wird Blumenzucht in zahllosen Spcialitäten vertreten. Das Preis jenen Gemeinden fast durchweg um eine arme, ohnehin schon unter fie noch übertrumpft von dem Erlaß Lord Roberts , der von den berzeichnis wendet sich nicht nur an Gärtner, sondern auch an den ungünstigsten wirtschaftlichen Verhältnissen lebende Bevölkerung, Boeren furzweg den Treneid fordert und alle, die ihn nicht Garten- und Blumenfreunde; wir haben es also mit einem Gärtnerei- für welche die häufigen Einquartierungen eine Last von einschneidender leisten wollen, mit der Deportation nach fernen englischen ökonomischer Bedeutung sind. Kolonien bedroht. Versandhaus en gros und en detail zu thun.

88

Neben den Gemeinden der Umgebung von Bitsch und des Nun wäre gewiß nichts dagegen einzuwenden, daß der Herr oberen Breuschthals, wo alljährlich zu wiederholten Malen Scharf Staatssekretär des Reichs- Poſtamts seinen ländlichen Besitz so rationell schießübungen der Infanterie abgehalten werden, kommen hierbei in und gewinnbringend wie mur irgend möglich verwertet, wenn nicht erster Linie die an den großen Hagenauer Schießplatz grenzenden gerade die Standes- und Gefimmungsgenossen Podbielstis in Ortschaften in Betracht. Diefelben haben jedes Jahr 3, 4 bis 5 mal Mittelstandsretterei machten und die Waren Soldaten zu beherbergen, die nicht selten eine bis zwei Wochen dort häuser wegen unlauteren Wettbewerbs gegenüber dem legitimen verbleiben, um Uebungen auf dem Plaße vorzunehmen. So hatte Kleinhandel denunzierten. Die große Handelsgärtnerei B. Bisch weiler im Jahre 1894 Einquartierung während Oberhof en 1894 während 38 Tagen, agen an Herrn v. Podbielski, was ist ste andres gegenüber ben fleinen 1899 gar während 97 Tagen. Hagenau ist eine Stadtgemeinde Mittelstandsexistenzen des Gärtnereigewerbes, als ein großes Waren von ca. 18 000 Einwohnern, Bischweiler zählt deren kaum 9000, bersandhaus, das am Ruin des ehrlichen Kleinbetriebs arbeitet! das Dorf Oberhofen gar nur etwa 1500. Dabei war Bischweiler Und ferner: Der Kleine Gärtnereibefizer zahlt seine Gewerbesteuer, 1899 zu gleicher Beit mit nicht weniger als 3000, im Jahre 1896 während die große Handelsgärtnerei des Großgrundbesizers als Be- in vier Abteilungen mit 5825 Mann belegt, indes man der kleinen standteil bes landwirtschaftlichen Betriebs gilt und von der Gewerbe Gemeinde Oberhofen beispielsweise im Jahre 1898 nicht weniger ale steuer befreit ist. Herr v. Podbielski, der sich statt auf die Schnaps- 2941 Mann Einquartierung aufbürdete. In dem letzteren Falle be­brennerei auf die Gartenkultur geworfen hat, besigt aber viele deutet die maffenhafte Einquartierung insofern noch eine erschwerte Standesgenossen, die ebenfalls die Einträglichkeit eines solchen arbeiten fällt und den Landlenten zu diesen noch die Fürsorge Laft, weil sie fast durchweg in die Zeit der drängendsten Ernte­Nebenerwerbs begriffen haben und mit dem Herrn Staatssekretär für die Mannschaften aufbürdet. In den genannten beiden um die Wette die kleinen Gärtnereibefizer niederkonkurrieren. Nur Städten aber, wo den meisten Bürgern die Ränne fehlen, um zu recht hatte deshalb jener Gärtner, der unlängst in einer Ver- Stuben für die Soldaten zu stellen, sind die Quartiergeber gezwungen, sammlung seiner Berufsgenossen in Liegnitz ausführte, daß nicht die Einführung eines Schutzolles, sondern die Beseitigung der Konkurrenz durch die Großgrundbesizer dem Gärtnerei­Rewerbe helfen könne. Den agrarischen Mittelstandsrettern wenigstens sollte diese Forderung sympathisch sein.n

Ein konservativ agrarisch antisemitisches Wahlbündnis empfiehlt Liebermann von Sonnenberg in den Deutsch­Socialen Blättern":

"

die Leute in Gasthäusern miterzubringen. Dort zahlen sie für Quartier und Verpflegung pro Mann und Tag im Minimum 2,50 M., erhalten aber als Entschädigung nur den Betrag von 86 Pf. Es somit, da sie nicht selten 4, 6, ja 8 Wann unterzubringen haben, bei bleibt ihnen also pro Mann und Tag ein Verlust von 1,64 M., und einer einzigen Einquartierung eine unvergütete Auslage bon 30 bis 50 M.

Von dem ungeheuren Umfang des Einquartierungsübels kann man sich einen Begriff machen, wenn man erfährt, daß allein die genannten drei Orte Hagenau , Bischweiler und Ober­Ich halte grundsäßlich ein Wahlfartell zwischen hofen in dem 7jährigen Zeitraum von 1893 bis 1899 zusammen dem Bunde unsrer Partei, der christlich- socialen nicht weniger als 638 208 Einquartierungseinheiten( eintägige Ber Partet und den Konservativen, wodurch der gegenseitige pflegung und Unterkunft für 1 Mann) zu leisten hatten. Dieser Zu Befizstand garantiert wird, für eine notwendige Vorbebingung zu stand dauert ununterbrochen seit Mitte der siebziget einem erfolgreichen Kampf gegen den gemeinsamen Feind, gegen das Jahre, wo der Schießplay bei Sagenau eingerichtet wurde. Die internationale Judentum und die von ihm verführten und durchseuchten den drei Gemeinden von diesem Zeitpunkt an bis zum heutigen Tag Barteien. Dabei braucht keine Richtung das geringste von ihrer Selbst aufgebürbete Militärlast dürfte also unter Berücksichtigung des ständigkeit aufzugeben. Das Ausdehnungsbedürfnis unfrer fleinen Umstands, daß in den ersten Jahren nach Ingebrauchnahme des Partei findet ein großes Feld ber Bethätigung in Uebungsplages mangels genügender Baradenbauten die Bürde eine den Wahltreisen der Liberalen und Demo einer Gesamtleistung von mindestens Iraten. Die tonservative Partei ist im allgemeinen aufrieden mit ihrem Befitstand, und der Bund der Landwirte wird in eignem Interesse gern behilflich sein, um unzuverlässige Nationalliberale durch zuverlässige Antisemiten zu ersetzen."

winnen war.

noch größere war

-

2 500 000 Ginquartierungseinheiten gleichlommen. Bei der Berechnung des un vergüteten materiellen Auf­wandes, ben die faum 29 000 töpfe zählende Bevölkerung ber brei Gemeinden hierbei zu machen hatte, tommt in milderndem Sinn Früher war es bekanntlich die Gepflogenheit der Antisemiten, allerdings die Thatsache in Betracht, daß ein beträchtlicher Teil der fich in tonservativen Wahlkreisen einzunisten, in denen die Bevölke Truppen mit Selbst.( fog. Magazine) Verpflegung einquartiert rung ihrer socialen Lage und dem Grad ihrer politischen Urteils war immerhin aber hat der Quartierwirt darüber hinaus fähigkeit nach am leichtesten für die antisemitische Lehre zu ge- noch so manches zu leisten, und sein und seines Personals Die Konservativen empfanden diese Invasion und persönlicher Zeitaufwand sowie das zu stellende Obdach und Lager politische Expropriation sehr schmerzlich und ließen es an grimmiger bedeuten eine ganz respettable Last. Nimmt man diesen Aufwand Abwehr nicht fehlen. Als jedoch rasch genug der Antisemitismus die eine Schätzung, die hinter der Wirklichkeit ganz erheblich zurück­Grenze seiner Ausdehnungsfähigkeit erreicht hatte, merkte er, daß es bleiben dürfte über den vergüteten Verpflegungsfag hinaus mir besser sei, seinen Frieden mit dem Konservativismus zu machen und zu 25 Bf. pro Kopf und Tag an, so ergiebt sich unter Zuzrunde­cs gemeinsam mit dieſem mit der Verdrängung des Liberalismus legung der obigen, auf zuverlässigen Angaben beruhenden Berechnung zu versuchen. Die Folge war dann eine innige Waffenbrüder- der Einquartierungseinheiten allein für die Gemeinden schaft zwischen Konservativismus, Agrariertum und Antisemitismus. Hagenau , Bischweiler und Oberhofen aus der Die von Liebermann von Sonnenberg empfohlene Taktit ist absolut Mannschaftsverpflegung eine jährliche Steuerlaft von mindestens nichts Neues, sondern nur die offizielle und allgemeine Anerkennung 26 000 Mart, für die lesten 25 Jahre alfo ein un des bereits bestehenden Zustands. Selbst herr Raab aus Ham- vergüteter materieller Aufwand von nicht weniger als burg, der als der socialpolitische Antipode Herrn Liebermanns gilt, 650 000 Mark.

ist im Flensburg - Apenrader Wahlkreis mur auf agrarischen Krücken In den oben geschilderten Verhältnissen haben wir es mit einem in den Reichstag gebinkt und selbst Mitglied des Bunds der Fall solch socialer Schädlichkeit zu thun, daß es uns an der Landwirte. Das Wahlkartell besteht also bereits. Biel geholfen hat es Beit scheint, den bisher stets wirkungslos verhallten Klagen der be­den fartellierten Parteien freilich nicht. Das wird auch nicht anders drängten Bevölkerung unfres Landes einmal eine höhere Plattform zu werden. Höchstens, daß, wie es ja auch schon geschehen, auch in geben und an der berufenen Stelle des Reichstags der Militär­Bukunft einige unzuverlässige" Nationalliberale durch den vereinten verwaltung eine eindringliche Lektion über ihre Pflichten gegenüber Austurm der agrarischen Bundesgenossen aus dem Sattel gehoben dem durch den Militarismus ohnehin schon genug in Anspruch ge­werden. Der Verzicht der Antisemiten auf selbständiges Vorgehen, nommenen Volt zu teil werden zu lassen. das refignierte Anerkenntnis, nur eine tonjervativ- agrarische Spielart darzustellen, bedeutet für den Antisemitismus gleichzeitig den Verzicht a auf jede Zukunft.

1

Ausland. Frankreich .

Türkei .

-

midnt

Und nicht nur den Boeren selbst widerfährt eine Behandlung, die allem Völkerrecht Hohn spricht, sondern auch die am Kampfe un­beteiligten Ausländer werden wie Verbrecher behandelt und ohne Rücksicht auf ihre Existenz, ihre Familie per Schub nach Europa be fördert. So erzählt in der" N. Hamb. 8tg." ein Deutscher feine und feiner 800 Schicksalsgenossen Leidensgeschichte, der folgende Stellen entitonimen feien:

Ich lebte

so erzählt Herr O. als verheirateter Mann in Johannesburg , wo ich in den Minen thätig war. Als die Eng­Tänder die Stadt genommen hatten, mußten wir alle, auch die Frauen, einen Eid leisten, in diefem Striege nichts gegen die Engländer unternehmen zu wollen, wogegen wir einen Baß erhielten, ber uns freie Bewegung verbürgte. Mein Bags lautete auf mich und meine Frau und mußte von mir mit 5 Schilling bezahlt werden. Am 13. Juli hatte ich in der Mine gearbeitet und war dann mit einigen Freunden in eine Schenke gegangen. Plöglich rückten Soldaten in das Schentzimmer. Trotz des Hin­weifes auf unsre Bässe wurden wir aufgefordert, auf das Polizei bureau mitzukommen. Es handele sich nur um einen Augenblick. Auf dem Bureau wurden wir visitiert, wobei mir u. a. mein Geld und ein Glaferdiamant fortgenommen wurde. Auf meine Reklamation wurde mir gesagt, ich würde die Sachen wieder­bekommen, doch ist dies bis heute nicht geschehen. Aus dem Bureau wurden wir zwischen Soldaten mit gepflanzten Bajonetten ins Gefängnis transportiert und in die Zellen verteilt. Ich hatte auf der Straße zufällig einem vierzehnjährigen Mädchent, das ich kannte, zurufen tönnen, sie solle meine Frau benachrichtigen, daß ich am andren Morgen nach Hause käme. Sonst wäre meine Frau ohne jede Nachricht über meinen Verbleib gewesen. Im Gefängnis ging es die ganze Nacht lebhaft her. Beständig wurden neue Gefangene eingeliefert, die, ebenso wie ich, ivie fie gingen und standen, auf­gegriffen waren. Am andern Morgen verlangten wir je nach unserer Nationalität unsre Konsuln zu sprechen, die denn auch erschienen. Der deutsche Konsul erklärte uns gleich, er werde wohl in der Sache nichts thun tönnen. Und das zeigte sich auch bald.

auf

Ohne daß man es der Mühe für wert gehalten hätte, uns auch nur zu sagen, wessen man uns befchuldige, wurden wir zur Bahn transportiert. Hier stand ein langer Bug, ber uns aufnahm. Ein einziger Wagen zweiter Klaffe war darin, in den ich aufällig fam. Sämtliche übrigen Waggons waren Bieh- und Rohlenwagen. In diesen wurden wir zur Stüfte ge schafft unter der Aufsicht von Soldaten mit scharf ge­la benen Gewehren, die uns auch eskortierten, wenn wir ein Bedürfnis zu verrichten hatten. In Kroonstad, wo der Zug nach vierundzwanzigstündiger Fahrt Halt machte, kam ein höherer Offizier beran und machte dem Führer unsrer Eskorte darüber Vorwürfe, daß der Wagen zweiter Klasse in den Bug eingestellt sei. Vieh- und Kohlenvagen jeien noch viel zu gut für solche Art Leute, meinte er. Nach vier Tagen, tamen Hier wurden wir in eine wir endlich in East London an. sonst zum Viehtransport dienende Schute verladen, die obendrein noch zugedeckt war, so daß wir in völliger Dunkelheit lagen, und so durch die Brandung längsseits des Dampfers Sawarden Castle" der Castle- Linie geschleppt, der für die nächsten Tage unser Gefängnis fein sollte. Hier wurden wir tief unten im Raum eingepfercht in einer Luft, die jeber Beschreibung spottet. Es wurden ungefähr achthundert Leute an Bord gebracht. Davon waren vier­hundert holländische Bahnarbeiter der Transvaalbahn mit ihren Familien, die sich geweigert hatten, für die Engländer zu arbeiten, dann fünfzig Deutsche , die übrigen Oestreicher, Standinavier, Jtaliener und Holländer, die, wie wir, aufgegriffen waren, ohne zu wissen weshalb. Die Franzosen , die man auch auf­gegriffen hatte, waren bei Antritt der Bahnfahrt sämtlich wieder ent lassen worden. Außer uns waren noch 60 Soldaten an Bord, so daß wir räumlich aufs äußerste beschränkt waren. Zu Simonstown gingen die Soldaten von Bord, so daß wir etwas Luft bekamen. Dafür wurden wir von den Kaffern, die hier Kohlen an Bord brachten, aufs gröblichste insultiert, so daß wir uns durch die Kraft unsrer Fäufte Ruhe verschaffen mußten. Daß die Kaffern es wagen durften, fich an Weißen zu vergreifen, ist bezeichnend für die Hezerei der Engländer. Der deutsche Konsul in Simonstown, ben wir anriefen, hielt es nicht der Mühe für wert, felbst zu kommen. Er fandte feinen Sekretär, der meinte, es ließe sich nichts für uns thun. tico

Nach entbehrungsreicher Seereise, die ohne militärische Bedeckung stattfand, wurden die Abgeschobenen endlich in Holland unter Ver abreichung des Reisegelds und eines kleinen Behrpfennigs an Land gejezt. Jedenfalls wird die deutsche Regierung Ursache haben, die

Ein internationales Kesseltreiben gegen den Anarchismus regt die offiziöse Wiener Pol. Korr." au. Das Verbrechen von Der schon angekündigte Barenbesuch wird von einem franzöfifchen Monza werde unzweifelhaft bei allen Regierungen die Erkenntnis Blatt wieder einmal für Mitte September signalisiert, und zwar foll der Unzulänglichkeit der bisher gegen den Anarchismus angewendeten Wilhelm II. den 3aren begleiten. Es handelt sich natürlich nur Mittel bewirkt haben. Es werde also nur der Anregung zu einer um eine Ente. internationalen Verständigung über die Bekämpfung der Anarchisten­gefahr bedürfen. Von Italien werde die Anregung nicht aus- Der türkische Militärkommandant von Bitlis ( Armenien ), geben, es müsse deshalb eine andre Macht die Initiative ergreifen. Ali Bascha, wurde nicht, wie kürzlich gemeldet, mit der Untersuchung bei ihr einlaufenden Beschwerden über diese Behandlung gründlich Bon größter Wichtigkeit für die Aktion sei das Verhalten Eng- der Vorgänge in Spaghang beauftragt, sondern vielmehr infolge der zu untersuchen. Lands. Allein aus der Aeußerung Lord Salisburys in seinem Borstellungen des russischen Botschafters bei der Pforte abgefekt. Und um diesem Vorgehen die Krone aufzusetzen, hat nun modalan auch Lord Roberts , der vor kurzem selbst noch die gegen König Humbert im Oberhause gewidmeten Nachruf, daß ein po pus

guida Rite

dia buk: