Theater.
-
Sonntag, den 10. Januar. Karlstraße. Opernhaus. Die Afrikanerin. Sonntag, den 10. Januar: Montag: Cavalleria rusticana 2 Gr. Vorstellungen. Nachm. 4 Uhr: ( Bauern Ehre). Cosi fan tutte ( 1 Rind frei) Amor in der Küche. ( So machen es Alle). Romische Pantomime mit Tanz. Arrang. Schauspielhaus. Der zerbrochene und inscenirt vom Direktor E. Renz. Krug. Extra VorDer eingebildete Kranke. Abends 72 Uhr: Montag: Wohlthätige Frauen. stellung Auf HelgoTeffing- Theater. Die Großstadtluft. land" oder Ebbe und Fluth. Montag: Satisfattion. Cavalleria Große hydrologische AusstattungsPantomime in 2 Abtheilungen mit National- Tänzen( 60 Damen), Aufzügen 2c. Ferner Dampfschiff- und Bootfahrten, Wasserfälle, Riefenfontänen mit allerlei Lichteffekten 2c. sowie neue Arrangements
rusticana.
Deutsches Theater . Der Obolus. Schwiegermama. Montag: Die Welt, in der man sich langweilt. Berliner Theater. Nach Madrid . Montag: Der Hüttenbesitzer. Residenz- Theater. Madame Mongodin. Vorher: Modebazar Biolet. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner- Theater. Rönig Krause. Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Mikado.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Thomas- Theater. Luftschlösser.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater. DerMeineid
bauer.
Montag: Dieselbe Borstellnng. Ontend- Theater. Der Glöckner von Notre- Dame .
Adolph Ernst Theater. Der
Tanzteufel.
4
Montag: Diefelbe Vor stellung. Aleranderplah- Theater. Schwarze
Brüder.
Meinem Freund und Pfeifenbruder Gustav Schadow zu seinem 40. Geburtstag ein dreimal donnerndes Hoch. Nu Gustav laß gießen. 9076 Bon Deinem Freund E. K.
Unferem Kollegen Paul Gerdes gen. Fini zu seinem heutigen Geburtstage ein donnerndes Hoch!
Seine Kollegen aus Dreherei II. Nu wollen wir noch'n Ding nehmen.
Todes- Anzeige.
Allen Freunden, Genossen und Befannten auf diesem Wege die schmerz vom Direktor liche Nachricht, daß mir meine liebe Frau Anna Meyer
E. Renz. In beiden Vorstellungen Auftreten fämmtlicher Künstler- Spezialitäten, sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- und Freiheitspferde. Komische Entrees von sämmt: lichen Klowns. Täglich: Auf Helgoland .
E. Renz, Direktor.
im Alter von 37 Jahren nach langem, schwerem Leiden am Sonnabend früh 2 Uhr durch den Tod entrissen wurde.
Die Beerdigung findet Dienstag, Nachmittags 3 Uhr, von der
Brauerei Friedrichshain. Sonntag, 17. Januar, Vorm. 12 Uhr:
Zweite große Matinée
arrangirt von der
bestehend in:
Großem Instrumental- Konzert
ausgeführt von einer Kapelle in Stärke von
100 Musikern
( nicht nur 75, wie irrthümlich auf den Plakaten und Programmen vermerkt)
Neues Programm!
Jedoch kommt auch diesmal die bei dem ersten Konzert so große Sensation erregt habende und mit großem Beifall aufgenommene Ouverture zum Tranerspiel: ,, Robespierre " von H. Litolff Aufführung.
zur
Leichenhalle des Thomas- Kirchhofes und
Circus G. Schumann. aus ftatt.
Friedrich- Karl- fer, Edie Karlstr.
Sonntag, den 10. Januar 1892: 2 Große Extra- Vorstellungen, Nachm. 3/2 und Abends 712 Uhr. zu der Nachmittags- Vorstellung hat jeder Besucher das Recht, auf das von
N. Meyer, Mariannenstraße.
18802
Das Konzert beginnt präzise 12 hr. Entrée à Person( intl. Programm) 25 Pf. Um zahlreichen Besuch bittet Das Komitee. Restaurants, sowie bei folgenden Herren: M. Schonert, Bernauerstr . 30 II; Billets sind vorher zu haben: in allen mit Blafaten belegten Geschäften
Um stilles Beileid bittet der trauernde Hartmann, Weberstr. 58 I; Zubeil, Naunynſtr. 86; Loppe, Reichenberger Gatte. Straße 158; Vogel , Röpnickerstr. 173 I; Gnadt, Brunnenstr. 38; Raabe, Ruppinerstr. 42; Thierbach, Schwedterstr. 44; E. Schrader, Oranienstr. 151 IV; Petersohn, Veteranenstr. 22; Fiedler, Rastanien- Allee 50/51( Bigarrengeschäft); Berndt, Neue Schönhauserstr. 18( Bigarrengeschäft); Kessler, Laufiberstr. 51; Werner, Meyerbeerstr. 5 H. III; Böhm, Borsigstr. 31 a, Quergeb. part.; Wernau , 367/12 Rosenstr. 30, u. s. w.
Todes- Anzeige.
ihm gelöste Billet ein Kind unter Achtung, Möbelpolirer!
10 Jahren frei mit einzuführen. Beide Am Montag, den 4. d. Mts., verVorstellungen sind mit verschiedenen 232/14 Programmen ausgestattet. In beiden starb der Kollege Borstellungen: Vorlegtes Auftreten der weltberühmten Colibri Truppe, der
Paul Neumann
Montag: Dieselbe Vorstellung. Fernpalat. Spezialitäten- Vorstellung. fieben kleinsten Menschen der Welt. an den Folgen der von seinem ArbeitGebrüder Richter's Variété. Spe- Gr.Preis- Ringkampf zwischen geber erhaltenen Verlegungen. Er war zialitäten Borstellung. Prinz Dedal und Mr. Henry. ftets ein zielbewußtes und treues MitTheater der Reichshallen. Spe- Außerdem Auftreten der vorzüglichsten glied des Verbandes. zialitäten- Vorstellung. Reitkünstlerinnen und Reitkünstler. Ehre seinem Andenken! Winter- Garten. Spezialitäten- Vor- Reiten und Vorführen der bestdressirten Die Beerdigung findet am Sonntag, stellung. Schul- und Freiheitspferde. Komische den 10. Januar, Nachm. 4 Uhr, vom Entrees sämmtlicher Klowns. Bum Trauerhause in Briz, Chausseestr. 30, Schluß der Nachmittags- Vorstellung: aus statt. Eine Circus unter Wasser. Um recht rege Betheiligung ersucht Der Vorstand des Verbandes der Zum Schluß der Abend- Vor- Möbelpolirer Berlins und Umg. Gratweil'sche stellung: M. W.", oder Berliner
Konkordia- Palast- Theater. Spezialitäten- Borstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.
Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79. Heute sowie täglich: Auftreten der
Konzert- und Koupletsänger.
Unfang Wochentags 7% Uhr, Sonntage
6 Uhr. Entree: Wochentags 10 Pf., Sonntags 25 P.
Empfehle meinen berühmten Mittags
6 Billards, 2 Säle.
ländliche Hochzeit.
:
im Winter. Große Wasser- Feuer
am Sonnabend, den 23. Januar 1892, im festlich dekorirten Saal des ,, Elysiums", Landsberger Allee 40-41. Billets 50 Pfg. Anfang 9 Uhr.
Hierzu ladet ergebenst ein Das Komitee. Billets sind zu haben bei: G. Schulz, Cigarrengeschäft, Admiralstr. 40a; Fröhlich u. Richter, Grüner Weg 65; F. Berndt, Cigarrengeschäft, Neue Schönhauserstr. 18; im Hutgeschäft von Kehr, Köpenickerstr . 126; und bei den Kollegen Germey, Dresdenerstr. 13, Hof 2 Tr.; Trolle, Grüner Weg 19, vorn 1 Tr.; Schuster, Brunnenstr. 60, vorn 4 Tr.; Sauer, Friedenstr. 101, Hof rechts pt., und in den mit Plakaten belegten Geschäften.
138/4
inber Commer und im Kranzbinderei u. Blumenholg. Deutscher Tischler- Verband.
Pantomime in zwei Abtheilungen. von J. Meyer, Wienerstr. 1, Berlin . Montag. Große Gala- Benefiz- Vorst. Nur hier in der Ecke bei der Manfür die Original- Colibri- Truppe. Letzt. teuffelstraße. Guirlanden Meter von Auftreten der Benefizianten. Bum 15 Pf. an, Bouquets von 1 Mr. per
Schluß der Borstellung„ M. W."
W. Gründel's Gasthaus,
S., Dresdenerstraße 116.
General- Versammlung
Dutzend an. Für gute preiswerthe am Mittwoch, den 13. Jannar d. J., Abends 8 Uhr, in Waare garantire wie bekannt.[ 1790L Fernsprecher Amt IX. 9482.
Zentral- Verein
Arbeitsnachweis und Verkehr der deutscher Böttcher.
Orschel's Salon, Sebastianstraße Nr. 39.
Zages Ordnung:
1. Bericht der Lokalverwaltung. 2. Abrechnung vom 4. Quartal.
3. Neuwahl der Lokalverwaltung. 4. Verschiedenes.
Dorauseigen. Aufnahme von Mitgliedern von 7½½ Uhr an.
tisch à la Duval. 3 Regelbahnen Maler, Buchbinder, Metallarbeiter, 1169L Drechsler, Sattler, Gärtner und Sonntag, d. 10. Januar, Vorm. 101/2 Uhr, 325/10 1868L bei Heise, Lichtenbergerstr. 21.
Schuhmacher.
Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, zu erscheinen, sowie das Buch Die Lokalverwaltung.
Etablissement Buggenhagen 2 Billards, Vereinszimmer und Saal. Haupt- Versammlung. Sozialdemokratischer Wahlverein für den Tagesordnung: 185/5 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
am Moritzplatz.
Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion 3. Rödmann.
Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.
Volks- Garten
Hasenhaide 14-15.
Jeden Sonntag
1. Rückblick auf das verflossene Am Dienstag, den 12. Januar 1892, Abends 8 Uhr, in Deigmüller's Vereinsjahr. 2. Neuwahl des Ortsvorstandes und der Kommissionen.
3. Vereinsangelegenheiten.
Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Gr. Spezialitäten- Vorstellung Das Erscheinen eines jeden Mit
Spezial- Ausschant von Pazenhofer
641
Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.
mit stets wechselndem Programm. In den Hälen:
Großer Ball.
Castan's Panopticum es find noch einige Sonnabende im
Friedrichstr. 165a, Ecke Behrenstr. eu:
N
Coloffal- Gruppe Bauern- Aufstand!
Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab.
Passage
Es Monat Januar, März und April zu vergeben. 1879L Max Kliem.
gliedes ist, im eigensten Interesse, nothwendig. Der Vorstand.
Bauarbeiter- Verein
Tages Ordnung:
V
1. Bericht des Kassirers. 2. Bericht des Vorstandes. 8. Vorstandswahl. 4. Vereinsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt.
der Rosenthaler Vorstadt. ait. Großes Vokal- und Instrumental- Bonzert, unter gütiger Mit
Sonntag, den 17. Januar, Vormittags 11 Uhr, bei Wilfe, Hochstr. 32a: Versammlung.
Restaurant ,, Zukunftsstaat", Tagesordnung: Kastanien- Allee 35. 1811L Vereinsangelegenheiten.( Abrechnung Vereinszimmer, 30-40 Perf. faffend, vom Monat Oftober). Verschiedenes mit Piano, noch einige Abende an Ver- und Fragelasten. eine, auch zur Zahlstelle, zu vergeben. Gäste können durch Mitglieder eingeführt werden. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Allen Freunden und Genoffen empf. mein Lokal. Gute Speisen u. Getränke,
Panopticum. Bereinszimmer, Billard, 2 Kegelbahnen Neu:
Die
Sündflut
mit Donner, Butz, Roger
Donner, Blitz,
und Windesheulen etc.
stehen zur Verfügung. G. Leichnis, Königsbergerstr. 24.
914b
Genoffen, welche das gesellige Leben
123/4
J. A.: W. Genz, Schriftführer, Bernauerstr. 114c.
Fachverein
lieben, find jeden Montag im geselligen der Firmenschilder- Brauche.
"
Klub Namenlos" beim Gen. Abraham, Straßburgerstr. 5, willkommen.
F. Pietsch' Lanz- Dresdenerstr. 10.
E. neuer Lehrkursus f. Damen u. Herren Viel neue Spezialitäten. beg. Sonntag, 10. Jan., Nachm. 4 Uhr.
La belle Irene,
die tätowirte Amerikanerin in Präuscher's anatomischem
Museum
nur noch kurze Zeit Kommandantenstr. Täglich für erwachsene Herren.
elb. balbertfir. 3 u. b. Beg. d.Unterr.
Achtung!
Montag, den 11. d. Mts.: Empfehle das in meinem Lokal
Berl.Roßfleisch- Speise- Anstalt,
Weinmeister- Strasse 2,
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des 1. Vorsitzenden.
2. Vortrag des Herrn Hoffmann. 3. Diskussion.
4. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt.
Die Mitglieder werden ersucht pünktlich zu erscheinen. Der Vorstand.
HF Achtung.
90/1
Dig Damen.( Kellerlokal) an der Rosenthaler- Straße, Genossenschaftsbäckerei
Freitag für
ACTILISERAUERE
FRIEDRICHSHAIN
stattfindende größere
Aktien
Ausnahme- Essen
Brauerei à Couvert 50 Pfg. Kraftbrühe mit Einlage, Fricassée, Piletbraten in Sahne, Kompotts,
Friedrichs
Montag, den 11. Dezember, Abd. 8 Uhr, bei Seefeldt, Grenadierstr.. 33. Interessenten- Versammlung
Der Vorstand. Das I. Stiftungsfest des Wahlvereins findet am Sonntag, den 17. Januar 1892, in der Berliner Ressource, Kommandantenstr. 57, statt. wirkung des Männer Gesangvereins Liedesfreiheit", fowie ernste und humoristische Vorträge. Zur Aufführung gelangt:„ Die Bismarckspende". Feftrede, gehalten vom Reichstags- Abgeordneten Molkenbuhr.
Billets 30 Pf. Anfang 5 Uhr.
Billets find in den nachfolgenden Zahlstellen des Wahlvereins, sowie beim Vorstand und in den mit Plakaten belegten Handlungen zu haben: Gründel, Dresdenerstr. 116; A. Schweizer, City- Paffage; Börner, Nitterstr. 108; Schönice, Wafferthorstr. 20; G. Schulz, Cigarrengeschäft am Rottbuser Play, und Rehr, Köpnickerstr. 126. 399/5 Das Vergnügungs- Komitee.
Achtung Bildhauer!
Am Montag, den 11. Januar 1892, Abends 19 Uhr:
Oeffentliche Versammlung
in Feuerstein's unterem Saale, Alte Jakobstrasse 75. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Henning über: Freie Wissenschaft und freies Denken. 2. Ergänzungswahl der Kommission. 3. Rechenschaftsbericht 2c. Wir ersuchen die Kollegen, recht zahlreich und frühzeitig zu erscheinen. Die Kommission.
147/4
NB. Wir machen gleichzeitig auf die am Sonntag, den 31. Januar, in den Armin- Halleu, Kommandantenstr. 20, stattfindende öffentliche Versamm lung aller Bildhauer und deren Angehörigen( Referat der Frau Ihrer, darauf Tanz) aufmerksam.
Central- Kranken- u. Sterbekasse der Zimmerer ( E. H. No. 2 Hamburg.) Certlicho Verwaltung Berlin .
E Am Montag, den 11. Januar 1892, Abends 8 Uhr: E
General- Versammlung
in Feuerstein's Lokal( Garten- Saal), Alte Jakobstraße Nr. 75. Tages Ordnung:
1. Abrechnung pro 4. Quartal 1891. 2. Rechenschaftsbericht des Vors Tagesordnung: Bericht der Kom- standes. 3. Berathung und Beschlußfassung über die zu gründende Zahlstelle mission und Verschiedenes. Aufnahme in Moabit . 4. Wahl des Gesammt- Vorstandes. 5. Verschiedenes. neuer Interessenten. Der Wichtigkeit der Tages- Ordnung wegen ist das Erscheinen sämmt[ 909b] licher Mitglieder nothwendig.
hain von 10 Uhr früh bis 2 Uhr Nachts. Heute, Sonntag: Bitte um zahlreichen Besuch. 95/1
Die Liften Nr. 28, 38, 39, 40
Grosses Instrumental- für die ftreifenden Buchdrücker find Konzert verloren gegangen. Es wird ersucht, auf denselben nichts zu zeichnen, und Arnold. eventuell deren Retournirung an Kloffe, Anfang 4/2 Uhr. Steglitz , Schildhornstraße, zu verEintritt 30 Pf. anlassen. Programm unentgeltlich. 1870L Vereinszimmer mit Piano für 30 bis 40 Personen ist zu vergeben. 895b Alte Jakobstr. 68. 8926
Tanzlokal
Umständehalber zu verkaufen.
Matthey, Bandelstr. 40.
Die Kommission.
Der Vorstand.
Zentral- Kranken- u. Sterbe- 3weite ordentl. Generalversammlung d. Vereins d. Plätterinnen u. verw. Berufsg. Berlins
910b
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung: Raffenbericht. Vorstandswahl. Wahl von Krankenbesuchern. Verschiedenes. Der Vorstand.
am Dienstag, den 12. Januar cr., Abends 8 1hr, in Nieft's Salon, Weberstr. 17. Tages- Ordnung:
245/14
1. Vierteljahresbericht. 2. Jahresbericht. 3. Geschäftsbericht. 4. Bericht des Arbeitsnachweises. 5. Vorstandswahl. 6. Wie regeln wir am besten unseren Arbeitsnachweis? 7. Verschiedenes.
In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung rege Betheiligung erwünscht. Mitgliedsbuch legitimirt.
Berantwortlicher Redakteur: August Enders, in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Der Vorstand. Hierzu zwei Beilagen