Einzelbild herunterladen
 

Cul

Kr. 199. 17. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Dienstag, 28. Auguſt 1900.

Au die Gewerbegerichts- Beifizer Deutschlands .

3115

Behörden den Antrag zu stellen, für eine Bertretung

nachsuchen.

52: o si ditu tiramed

J7501

T

noch nicht richtig erkannt wird, das trifft leider zu. Aber es find handelte es fich um große Werte, die bei hellem Lage und gerade die ausbesizer, die die fleinen Mieter in der Ge- in Anwesenheit der Bestohlenen und ihrer Dienerschaft aus wohnheit erhalten, sich mit schlechten Wohnungen zu begnügen. verſchloſſenen Behältern mit Anwendung von Dietrichen oder Brech­Einem Antrage der in Leipzig am 21. und 22. Januar 1900 Was sie an fleinen Wohnungen für die minder Bemittelten bereit werkzeugen genommen wurden, ohne daß von dem Thäter auch nur abgehaltenen Konferenz der Gewerbegerichts- Beisiger( Arbeiter) gemäß halten, das ist in der Regel so erbärmlich, daß darin eine Spur bemerkt worden wäre. Nur in einem Falle war man sich wurde beschlossen, eine fünfgliedrige Kommission einzusetzen, derart, schwer ein Verständnis für das Befiere auftommen tann. Hlar geworden, wie der Einbrecher in die Wohnung hinein und wieder daß aus den Städten Leipzig zivei, Dresden , Halle und Erfurt Judem sie obencin bei jeder Gelegenheit, die fich ihnen heraus gekommen war. Die Kriminalpolizei, die an der Art der je ein Mitglied zu ernennen waren. Die nächste Aufgabe der bietet, die Mieten für diese erbärmlichen Wohnungen so weit Ausführung die Verbrecher oft erkennt, stellte fest, daß eines Abends Kommission soll darin bestehen, mit den Beisigern bezw. wie möglich in die Höhe schrauben, rufen sie in dem kleinen Mieter die Wirtin eines Baumeisters, als sie an der Hausthür einen Brief deren Obmännern derjenigen Orte Deutschlands , an welchen ein Gefühl der Unsicherheit hervor, eine ständige Furcht vor neuen empfing, von einem eintretenden Mann gefragt wurde, wielange das fich ein nach dem Reichsgesetz vom 25. Juli 1890 geschaffenes GeSteigerungsgelüften, die den Bedrängten nur zu leicht für den Ge- Haus offen fei. Der Mann war ohne Kopfbedeckung, und die Frau werbegericht befindet, einen gegenseitigen in der Hauptsache danken empfänglich macht, fich mit noch Schlechterem zu begnügen. hatte ihm furz Bescheid gegeben. Dies war Winde, der kurz vorher brieflichen Verkehr behufs Vornahme gemeinsamer Maßnahmen zu Die Hausbesizer find in der That die letzten, die ein Recht hätten, gehört hatte, daß der Baumeister erst um 11 Uhr heimkehren würde. unterhalten und zu vermitteln. Im weiteren sind die nötigen Unter darüber zu flagen, daß die Unbemittelten die Vorzüge einer guten Bevor noch die Wirtin die zu ebener Erde belegene Wohnung erreicht lagen für eine später stattfindende Konferenz zu sammeln sowie Wohnung nicht zu würdigen verstehen, und wenn das Hausbefizer- hatte, war Minde durch ein Fenster vom Hofe aus eingestiegen und wichtige und principielle Urteile zusammenzustellen; auch wäre blatt diese Klage sogar zu einer Verteidigung der Mietssteigerungen bei einem Schreibtisch an der Arbeit. Kurz darauf erschien die Frau cine Statistik darüber aufzustellen, inwieweit die Arbeitnehmer aus benutzt, so ist das doppelte Heuchelei. mit dem Brief und Minde schlüpfte unbemerkt in ein Rebengimmer. eigner Initiative Anregungen geben zur Abgabe von Gutachten über Die Wirtin legte den Brief auf den bereits in Angriff genommenen gewerliche Fragen sowie darüber, ob und inwieweit solche von den Um eine für den Verkehr überaus störende Verzögerung Schreibtisch, ohne die feine Diebesarbeit zu bemerken, ging Staatsbehörden oder Kommunalverbänden verlangt werden. Der zügliche Beseitigung der Gebäude Roßstr. 11, 12a und 12 erforder- Bimmer mit dem Schreibtisch immer des Neubaues der Roßstraßen- Brücke zu vermeiden, war die unver dann in her, aber das immed Saulget him and nächsten Konferenz für die Ortsgesetze zum Gewerbegericht wäre lich, nachdem dieſelben in Lauf des Monats Juni mietsfrei ge ohne Aufsicht. Diese kurzen Augenblicke genügten aber bem geübten dem Schreibtisch immer ließ nur wenige Minuten ferner ein Normalstatut vorzulegen, auch ist eine umfangreiche Agitation zu entfalten zur Errichtung von Geworden waren. Der Magistrat hat unter Vorbehalt der Genehmigung Einbrecher, um die die Behälter zuhaltenden Effenanfäße der Schlösser der Stadtverordneten- Versammlung die Gebände an den Bestbietenden werbegerichten an Orten, to folche noch nicht beſtehen. In bezw. Mindeſtfordenden, den Unternehmer Sauder für den Breis zu durchschneiden und die Beute an fich zu nehmen. Echon war er erforderlichem Falle wollen sich die Gewerkschaftskartelle zu diesem von 950 M. zum sofortigen Abbruch übergeben. Zu bemerken ist im Begriff, die legte Hand anzulegen und sich dann aus dem Staube Zweck mit der Kommission in Verbindung seßen. Ablehnende Bebas zu fcheide sowie alles damit in Zusammenhang stehende Material ist 6 Unternehmern eingegangen sind, deren Forderungen zwischen 950 bruß aus dem Fenster sah. Minde mußte wieder in das Neben­der Kommission einzusenden zur event. Herausgabe einer Dent fchrift, über welche die nächste Konferenz zu beschließen hat. und 3500 m. betragen. Der Magistrat wird unverzüglich die Ge- gemach huschen, von wo er aber nicht unmittelbar nach außen ent­weichen konnte. So blieb er in der Falle, bis gegen 11 Uhr der Im auf Grundlage der Beschlüsse der letzten Konferenz die Kommission nehmigung der Stadtverordneten- Versammlung zum Abbruchsverkauf Baumeister Heimkehrte. Jezt konnte ihn nur noch ein kühner Streich in ihren Arbeiten zu unterstützen, ist es erforderlich, daß in allen retten. Kaum hatte der Baumeister das Zimmer betreten und Städten, wo Gewerbegerichte bestehen, die Beisitzer zusammentreten Eisenbahnfürsorge. Während der Eisenbahnfahrt werden be- die Wirtin angesprochen, als Minde aus dem Nachbarzimmer behufs Wahl eines Vertreters( Obmanns), welcher mit der fanntlich namentlich bei Kurven und Geleisübergängen die Wagen mit einem großen Saz an den verblüfft daftehenden Personen vorbei Kommission in ständiger Fühlung steht. Einer Anregung der letzten ganz gehörig hin- und hergeworfen. Dadurch sind schon oft in den sprang und mit den Worten:" Wünsche wohl zu schlafen", durch In einem Konferenz entsprechend, wird den Beisigern empfohlen, in den einzelnen Wagen IV. Klaffe Unglücksfälle herbeigeführt worden, indem die das offene Fenster die Straße erreichte und entfam. Orten anzubahnen, daß an der nächsten Konferenz auch die Unternehmers stehenden Reisenden mangels jeglichen Salts gegeneinander prallten. andern Fall stieg der Einbrecher durch ein offenes Fenster des giveiten beisiger teilnehmen können. Zu diesem Zwede ist es erforderlich. Um diefem so oft gerügten Nebelstande abzuhelfen, hat der Eifen- Stods ein, das er, am Abflußrohr hinauffletternd und auf einem daß an den Vorsitzenden des Gewerbegerichts der Antrag gestellt bahnminister bestimmt, daß sämtliche Wagen IV. Klasse im preußi- nur drei Centimeter breiten Mauerfims an der Außenwand entlang wird, unter dem Vorsitz des Gewerberichters regelmäßig Plenar ichen Eisenbahnbezirt bis zum 1. April nächsten Jahres mit Hand- gehend, erreicht hatte. Er ging bis an das Bett des hier fizungen abzuhalten. Ueber besondere Wahrnehmungen in der fetten reip. Handriemen an der Decke zum Festhalten der Reisenden Schlafenden, ftahl außer barem Geld eine Tafche mit Brillanten Rechtsprechung sowie etwaige abweichende und widersprechende während der Fahrt auszustatten sind. Das ist mehr als von Herrn im Wert von 7000 Mart und machte sich auf den Rückweg. Beim Amtsführungen des Gewerberichters ist der Stommiffion zu Thielen zu erwarten ist; sollte die IV. Slaffe nicht zu luguriös hinabklettern fam; er dicht an einem andren geöffneten Fenster berichten. Die Beisiger werden aufgefordert, an die jeweiligen werden? vorüber, aus dem der Schmerzensschrei eines Kranken braug. Minde, der sich entdeckt glaubte, ließ die Tasche mit Brillanten in bon Arbeitnehmer- und Arbeitgeber- Beisigerit auf Kosten In Sachen Ziethen hat ein Herr Klug von hier am 25. Juli ein ben Garten fallen und brachte sich schleunigst in Sicherheit. Die der Gemeinde für die Beschichung der Verbandsversammlung des Begnadigungsgesuch an Wilhelm II. gerichtet. Dies Gesuch Tasche wurde später gefunden. Die Kriminalpolizei ließ nun nicht Verbands Deutscher Gewerbegerichte"( Organisation der Gewerbe ist zur Prüfung dem Juſtizminister und von diesem dem Ersten bloß fortgesezt Streifen unternehmen, sondern besetzte auch verschiedene richter), welche alljährlich stattfindet, Corge zu tragen. Die nächste Ver- Staatsanwalt in Elberfeld zugestellt worden. Bereits Häuser. Das führte endlich zum Ziel. Als ein Beamter den Hof bands Versammlung findet in Mainz , Mittwoch, den 19. September 1900 am 21. August erhielt der Gesuchsteller die amtliche Antwort, daß eines Grundstücks betrat, bemerkte er, wie ein Mann mit affent statt. Den Gewerbegerichtsbefizern wird empfohlen, das Organ Das nach Lage der Verhältnisse teine Veranlassung gefunden ist, das artiger Gewandtheit am Abfallrohr herunter seinen Abstieg nahm. Gewerbegericht", soweit es an die Beifiker von der Gemeinde Gesuch höheren Orts zu befürworten". Erregt dieser nach der Aber auch dieser hattelihn gesehen, war wieder nach oben geklettert und hatte jährlich 1 M. zu abonnieren. Die Obmänner werden ersucht, ihre wird er doch bei den von der Unschuld ziethens überzeugten Personen Jagd auf den Flichenden, der über mehrere Dächer hinwegkam. noch nicht gratis verabreicht wird, durch die Gerichtsschreiber für Schablone gegebene Bescheid auch weiter keine Verwunderung, so sich über das Gesims hinweg auf das Dach geschwungen. Andre Kriminalbeamte wurden zu Hilfe gerufen, und es begann mit eine Adreffen einzureichen, sowie je ein Exemplar des Ortsstatuts an die aus bürgerlichen Streisen eigenartige Gebauten erweden. Selbft is ihm aber durch die Dachluken aus den Häusern andre Verfolger Kommission zu senden. Es war Karl Minde, Die Gewerbegerichts- Beisitzer, sowie die gesamten Gewerkschaften verständlich wird der Zwischenfall weitere Schritte für Ziethen nicht den Weg verlegten, mußte er sich ergebent. Deutschlands werden aufgefordert, hierzu Stellung zu nehmen und verhindern. der die ganze Reihe der begangenen Einbrüche einräumt. Ueber den etwaige Anträge oder sonstige Wünsche an die Kommiſſion zu Anarchisten wittert jetzt die Polizei allerorts. Vor allem scheinen Verbleib des größten Teils der Beute hat er sich indes noch nicht richten. es italienische Arbeiter zu sein, die von vornherein unter dem Ver- geäußert. Die Kommission hat ihre erste konstituierende Sigung am dacht der Anarchisterei stehen. Bekanntlich beschäftigt das Bildhauer- Ein tödlicher Unfall ereignete fich gestern gegen Mittag in 12. August in Leipzig abgehalten und besteht aus den unterzeichneten getverbe in Deutschland besonders viel Italiener, und so befanden der Schlosserei von Otto Thiele , Wrangelfir. 180. Der dort be Mitgliedern: Franz Matiffed, Leipzig , Ranstädter- Steinweg 12. Borfiyender; ich, denn auch unter den Arbeitern im Neuen Palais , wo seit Wochen schäftigte Lehrling Gustav Heinemann , etwa 15 Jahre alt, erhielt Ausbefferungen an den vielen Statuen und Monumenten vor- den Auftrag, den Gasmotor in Bewegung zu setzen und zu dem Richard Holz , Dresden A, Am See 33, IV, Schriftführer; Felig Pfeiffer, genommen werden, zwei Italiener, die bereits seit Jahren in Berlin Zweck das Schwungrad anzudrehen. Der Lehrling kam bei dem Steindruder, Leipzig - Anger, Karlstr. 22, III; Franz Fahrenkamm, ansässig sind. Am Sonnabend früh erschienen nun, wie die Bolts- Borhaben mit dem Kopf zwischen die Speichen und wurde so schwer Schneider, Erfurt , Weiſengasse 14; H. Seifert, Maurer , Halle- Beitung" erfährt, zwei Gendarmen in Wildpark, die Erkundigungen verlegt, daß der Tod sofort eintrat. Der Meister behauptet, daß er Giebichenstein , Sudenstraße 5. Sämtliche Mitteilungen sind zu richten an den Vorsigenden, nach Italienern unter den Arbeitern einzogen und dann mit Himveis dem Lehrling feinen Auftrag gegeben hat, die Maschine in Gang zu auf die am Abend erwartete Rückkunft des Kaisers zum Neuen bringen. Alle arbeiterfreundlichen Zeitungen werden um Abdruck dieser Palais die sofortige Entlassung der beiden italienischen Bildhauer Der letzte Aft eines Chedramas spielte sich am Sonntags Alle arbeiterfreundlichen Zeitungen werden um Abdruck dieser forderten. Da auf den hiesigen großen Bildhauerplägen eine nachmittag um 6 Uhr an der Sellerbrücke ab. Bekanntmachung gebeten. Dort sprang die Kündigungsfrist nicht üblich ist, so wurden die beiden Arbeiter sofort 38 Jahre alte Frau Franszista Zwach aus der Pantstraße 28 mit abgelohnt.: ihrer 10 Jahre alten Tochter in den Kanal. Die Frau wurde von Beseitigung der Gräber im Waldeckpark. Um den Waldeck- Schutzmännern des 58. Polizeireviers in Gemeinschaft mit Civil, Achtung! Sechster Wahlkreis! Den Genossen und Ge part in der Oranienstraße, den früheren Jakobskirchhof, feiner jetzigen personen gerettet, während das Kind dem Anschein nach ertrunken ist. noffinnen zur Nachricht, daß am Freitag, den 31. August, abends Bestimmung gemäß als Bart einzurichten, beabsichtigt die städtische Bisher ist indes die Leiche nicht gefunden. Frau Zwach verheiratete 8 Uhr, vier Voltsversammlungen stattfinden, in welchen das Thema: Bartdeputation, alle diejenigen Grabhügel, Kreuze, Denkmäler, fich vor 11 Jahren mit dem Mechaniker Zwach, der als Vertreter " Ferdinand Lassalle und die Entwickelung der deutschen Socialdemio Gitter 2c. zu beseitigen, bei denen die Verwefungsperiode abgelaufen einer Nähmaschinenfabrit aus Meißen in der Oranienstt. 62 und in der Iratie" behandelt wird. Die Versammlungen finden in folgenden ist und welche nicht mehr unterhalten werden. Die Deputation Bautstr. 28 sein Geschäft betrieb. Die Ehe war glüdlich, bis vor einem Lofalen statt: Peters Gesellschaftshaus, Alt- Moabit 80/81; 28. Raabe, fordert deshalb alle Beteiligten, welche durch die beabsichtigte Maß- Jahre Zwach ein Fräulein Helene Hartmann, deren Eltern in Colbergerstr. 23; Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder- nahme in ihren Interessen glauben gefchädigt zu werden, auf, ihre Norden eine Gastwirtschaft betreiben, als Buchhalterin annahm. Straße 42; Mierke, Schönhauser Allee 101. Referenten: Rosenow, näher zu begründenden Einsprüche bis zum 1. Oktober d. J. geltend Beide verliebten sich in einander und gingen durch. Die Ehe wurde Ströbel, Frau Ihrer und Zubeil. Zahlreichen Besuch erwarten d zu machen. Geschieht dies nicht, so wird angenommen, daß gegen indes richt geschieden, Zwach vielmehr zur Rückkehr veranlaßt. Bis die Beseitigung der bezeichneten Gegenstände nichts einzuwenden ist. vor acht Tagen lebte er mit der Familie wieder zusammen und Wahlverein für den sechsten Wahlkreis. Am Dienstag. Die Abholung der Grabsteine, Kreuze, Gitter 2c. durch legitimierte schien die Geliebte vergessen zu haben. Plöglich entfernte er fich ben 23. d. M., findet in den Borussia- Sälen, Aderstraße, eine Ver- Personen kami bis zum 15. Oktober d. J. an den Wochentagen von wieder, un zu seiner Geliebten zurückzukehren. Frau 8. versuchte num, das Geschäft allein zu führen, konnte es aber nicht halten, jammlung statt. Auf der Tagesordnung steht ein Vortrag des 9 bis 4 Uhr erfolgen. weil ihr der Mann noch eine Schuldenlast hinterlassen hatte. Schiach Reichstags- Abgeordneten Rosenow . Der Vorstand. Ein Erlaß des Polizeipräsidiums an die hiesigen Kriminal- und Not veranlaßten sie nun zu dem Schritt. Sie nahm von den glasbeamten hat unter denselben große Aufregung hervorgerufen. In hier lebenden Eltern und Verwandten schriftlich Abschied und ging Die Vorzüge einer angenehmen und gefunden Wohnung diesem Erlaß sind die Kriminal- Revierbeamten angewiesen worden, mit dem Kind ins Wasser. werden in der Wochenschrift Grundeigentum" hervorgehoben. Von zum 1. Oktober d. Js. refp. zum 1. April 1901 Wohnungen inner­einem aus befizer Organ, wie es dieses Blatt ist, sollte halb derjenigen Polizeirebiere zu nehmen, in welchen sie angestellt Das Meffer spielte eine Hauptrolle bei einer Schlägerei, die man das eigentlich zu allerlegt erwarten. Wer in Berlin sind. Hierdurch entstehen natürlich für diejenigen Beamten, die in fich am Sonntagnachmittag um 4 Uhr auf dem Bionsfirchplat 23 Jahre Miete zu wohnen gezwungen ist, der weiß ja, wie fich den Innenrevieren bedienstet sind, ganz bedeutende Mehrausgaben zwischen Berliner Durchschnitts- Hauswirt au der Forderung ſtellt, daß die in der Wieter die Beamten der Weſtlichen Beginte, die unter alte an einem Bein vertrüppelte Arbeiter 9. aus der Wolfinerſtr. 6 von ihm vermieteten Wohnungen gesund und angenehm sein sollen. Umständen dadurch doppelte Mietspreise zu entrichten haben, ist ein nicht weniger als sechs Messerstiche in den Kopf, während sein Freilich hat es auch seinen guten Grund, wenn jegt das Extra- Wohnungszuschuß in Höhe der Mehrausgabe bewilligt worden. Freund, der Möbelpolierer F. aus der Wollinerstr. 4, zwei solche genannte Blatt scheinbar im Gegensatz zu dem üblichen Hans Dagegen müssen die Beaniten in den übrigen Stadtgegenden Mehr- Stiche davontrug. Die Thäter machten sich aus dem Staube. Beide befizerſtandpunkt darauf hinweist, von welcher Bedeutung die ausgaben an Miete allein tragen. Ebenso werden die Umzugstosten Verlegte erhielten auf der Rettungswache in der Kaftanien- Allee Beschaffenheit der Wohnung für das förperliche und geistige Wohl nicht ersetzt. ihrer Bewohner ist. Man glaube nicht etwa, daß das Grund- Submiffionsblüten. Die Tischlerarbeiten für den Bau der dm igisan pa spin einen Verband und N. wurde in einem Lüdschen Wagen dem Krankenhaus im Friedrichshain zugeführt. eigentum" den Versuch machen will, beffernd auf jene Rungenheilanstalt in Beelis find vor kurzem von der Landes: In der Wohnung seiner Braut erſchoffen hat sich am Hausbesiger einzuwirken, die niemals zu haben sind, versicherungsanstalt, die die Anstalt errichtet, vergeben worden. Ge Sonntagnamittag am 54 Uhr der 23 Jahre alte Pianist Franz wenn man ihnen die Mängel ihrer Wohnungen vorträgt und Es wenn man ihnen die Mängel ihrer Wohnungen vorträgt und ist interessant, die großen Preisunterschiede der Submittenten zu hören. Brim, der aus Magdeburg stammt und in der Wallstraße zu Char es grundsäglich für überflüssiger­klären, daß die Wände endlich einmal wieder neu tapeziert, während die Firma Karl Müller, Köpnicerſtraße, mit 120 000 m. lottenburg wohnte. Wahrscheinlich ist Eifersucht der Anlaß zur That ni endlich einmal wieder die Dede geweißt und der Fußboden die höchſtfordernde war, bot Hardt, Gitschinerstraße, 74 000 M., und getvesen. die Firma Grün u. Hedwig, Gneisenaustraße, 69 000 M. Die beiden Einen feltsamen Versuch, fich das Leben zu nehmen, machte gestrichen wird, daß der Ofen wieder in Stand gesezt, die Fenster legteren erhielten den Zuschlag. Inimiga am Montagbormittag um 10 Uhr das 88 Jahre alte Dienstmädchen frisch vertittet werden usw. Nein, die Mieter sind es, denen das Trozdem nun im Tischlergewerbe die Zwangsinnung besteht, Amanda Kroll, das erst seit einigen Tagen bei einer Herrschaft in Hausbesizerblatt flar machen möchte, was eine gesunde und ange- find solche Unterbietungen möglich. Die Herren sehen aber die der Jüdenstraße 54 in Stellung war. Das Mädchen, das an nehme Wohnung wert ist! Es handelt sich nämlich darum, die unerhörten Miets. Rettung des Handwerks in der Bekämpfung der Arbeiterforderungen scheinend gewiffe aus einem Liebesverhältnis herrührende Folgen und nicht in der Beseitigung trasfer Uebel in ihrem eignen Streife. befürchtete, wurde um 9½½ Uhr plöglich vermißi. Nach längerem steigerungen, die jetzt der zur Miete wohnenden Bevölkerung an jedem Kündigungstermin von den Hausbesigern beschert werden, zu Einer der unheimlichsten Einbrecher, von denen die Suchen hörte man es im Keller stöhnen, den es von innen Die Thür wurde gewaltsam geöffnet und verteidigen und als berechtigt hinzustellen. Bu Kriminalgeschichte zu erzählen weiß ist verhaftet worden. Es ist verfchloffen hatte. diesem Zwed wird der zahlenmäßige Nachweis zu führen versucht, der 32 Jahre alte Schneider Karl Minde, eine zierlich gebaute Ber - die Kroll lag in ihrem Blut mit aufgerissenen Kleidern, neben daß die Lebenshaltung des deutschen Volts sich in der letzten Zeit fönlichkeit mit fleinen Händen und Füßen, einem kleinen, blonden, ihr ein Beil. Mit diesem hatte sie fich zu erschlagen versucht und im Durchschnitt ganz außerordentlich gebefiert habe. Die Nation leden Schnurrbärtchen, einem im Gegensatz zu seinen Bunftgenoffen an den beiden Kopfseiten sich flaffende Wunden beigebracht. Die Herr Zunftgenossenschaft fei eben reicher geworden und könne fich die Mehrausgabe angenehmen Aeußeren, dessen tadellose Kleidung und gewandtes fchaft ließ fie sofort in die Wohnung bringen, wo sie verbunden leisten. Es sei nun aber eine in Zeiten wirtschaftlichen Auf- Auftreten nicht vermuten läßt, daß er erst im Mai eine fünfjährige werden sollte. Bevor dies geschehen konnte, griff die St. nach einem auf dem Tisch liegenden Messer, um sich die Kehle durchzuschneiden. schivunges regelmäßig gemachte Erfahrung, daß die Bevölkerung Buchthausstrafe in Rawitsch verbüßt hatte. umb ließ sie in einem Lückschen ihre Mehreinnahmen in allererster Linie zur Verbesserung der Minde hatte sich der polizeilichen Aufsicht entzogen und in Man entwandte ihr das Messer und ließ sie in einem Lüdschen Ernährung und Bekleidung verwende und nur langsam und schwer Berlin Sommeraufenthalt genommen, ohne angemeldet zu werden. Rettungswagen nach einem Strankenhause, bringen. Die K. ver fich entschließen könne, auch auf die Verbesserung ihrer Wohnungs- Es dauerte nicht lange, bis die unglaublichsten Einbrüche zur An- weigert jede nähere Auskunft. Gefahr für ihr Leben scheint nicht zu bestehen. verhältnisse einen Teil der Mehreinnahmen zu verwenden. Man zeige bei der Kriminalpolizei einliefen. Bei einem Baurat im zweiten berkennt insbesondere in den Kreisen der minder bemittelten Be- Stock eines Hauses in der Victoriastraße wurden Gold, Silber und Radrennen am Kurfürstendamm . Auf zwei Sonntage, den völkerungsklassen offenbar, daß für das geistige und körperliche Wohl Schmucksachen entwendet; bei einem Gerichtsassessor in der Matthäi- vorgeftrigen und den nächsten, ist das Rennen um den großen Preis des Einzelindividuums wie der Familie eine gesunde, angenehme firchstraße, der im ersten Stod wohnt, wurden Wertsachen vermißt; von Deutschland angefeßt. Er ist geteilt in vier Einzelpreise: 4000, Wohnung, mindestens die gleiche Bedeutung hat, wie gute und reich einem Grafen in der Köthenerstraße wurden Brillanten gestohlen 1000, 500 und 250 Mart. Nicht weniger als 68 Berufs­liche Nahrung und Bekleidung." utedoome und einem Großlaufmann in der Königgrägerstraße tam aus der fahrer aus allen Weltgegenden von Amerita bis Stußland Daß bei der minder bemittelten Bevölkerung die Bedeutung der Wohnung eine größere Summe Geld abhanden. In gleicher Weise waren zu diesem Ereignis erschienen; selbst Neu- Seeland eines Person Herrn Sutherland einen Wohnung für die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit vielfach immer folgte Einbruch auf Einbruch im Potsdamer Viertel. Meistens hatte Sidak ada d

Matissed.

nod than onials dit Lokales.

-

-

Die Vertrauensleute.

"

in der

A