Einzelbild herunterladen
 

Große öffentliche Versammlung

Achtung! Maurer! Großer Wiener Masken- Ball

II..

I

Berband d. i. Solzbearbeitungs­d.i. Fabrk. besch. Arbeiter Deutschl.

Berlin 1.

der Töpfer Berlins u. Umgegend der Filiale Berlin 11. des Zentralverbandes der Maurer Ricarte verwaltung, top

am Donnerstag, den 14. Januar, Abends 5 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstrasse 77-79. Tages Ordnung:

und verw. Berufsgenossen Deutschlands

am Sonnabend, den 23. Januar 1892, in der Berl. Bockbrauerei am Tempelhofer Berg. Billets à 50 Pfg. E 1 Anfang 8 Uhr. den Vorstandsmitgliedern zu haben, Billets sind in den mit Plakaten belegten Lokalen, sowie beim Komitee

1. Die Gewerbe- Schiedsgerichte und der Statuten- Entwurf des Berliner Magistrats hierzu. Referent Genosse G. Kehler. 2. Die Verhandlungen und auf dem Verbandstag der Töpfermeister und Ofenfabrikanten Deutschlands am 3. und 4. Dezember 1891. 3. Der Buchdruckerstreit und dessen Folgen für die gesammte Arbeiterschaft. 4. Gewertschaftliches.

Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. C. Thieme, Vertrauensmann.

905b

Fachverein der Tischler( Osten).

Am Dienstag, den 12. Jannar , Libends 82 Uhr, bei Joel, Andreasstr. 21( oberer Saal):

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Vorschläge zu einem Bevollmächtigten für den Osten. 4. Desgl. von Werkstatt- Kontroll- Kommissionsmitgliedern. Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorkand.

Freunde und Gönner ladet ergebenst ein

Das Komitee.

Ethische Gesellschaft.

381/14

Sonntag, den 10. Jannar 1892, Abends Uhr, bei Gratweil,

437/4

"

Kommandanten str. 77-79:

Vortrag der Frau Henri- Wilhelmi:

Der Mensch im Thier und das Thier im Menschen", Nach dem Vortrag: Gesellige Unterhaltung und Tanz. Gäste, Damen und Herren, willkommen.

Als Neuheiten empfehlen wir:

Der Vorstand.

Blos' Deutsche Revolution.

E

Dienstag, 12. Abd. 81/2 Uhr, bei Säger, Grüner Weg 29.

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Raffenbericht. 2. Verschiedenes und Fragetasten.

Die Mitglieder werden ersucht ihren Pflichten nachzukommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

166/9

Verein der in Buchbindereien und verwandten Betrieben be­schäftigten Arbeiterinnen.

Sonnabend, den 16. Januar, Abends 81/2 Uhr, in Norbert's Festsälen, 439/4 Beuthstr. 22:

Tanz- Kränzchen.

Unter gütiger Mitwirkung des

Damen 20 Pf.

( Hest 1 wird am Dienstag ausgegeben.) Corvin: Die Geissler", à Heft 30 Pf.( Fortseßung des Pfaffenspiegel"), Buchbinder Männer- Chors. Pfund. Unsere Taktik" 20 Bf. Mehring: Richter's Bilder Herren 30 Pf. 99 aus der Gegenwart, B. August: ,, Richter's Zerrbilder". Um zahlreichen Besuch bittet Expedition durch eigene Boten frei ins Haus. Da sich unsere Touren über ganz Berlin und Umgegend ausgedehnt Wohnungswechsel, prompt bedienen zu können.

Verein zur Wahrung der Interessen der in der Hutfabrikation haben, find wir in der Lage, unſere Abonnenten jederzeit, auch nach etwaigem

beschäftigten Arbeiterinnen Berlins und Umg.

Dienstag, 12. Jannar , Abends 8 Uhr, im Restaurant Kuhlmey,

Schönhauser Allee Nr. 28:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Kassenbericht. 2. Bericht der Revisorinnen. 3. Vortrag des Herrn

Knapp. 4. Verschiedenes. 5. Fragekasten.

Das Erscheinen eines jeden Mitgliedes ist erforderlich. Gäste haben Zutritt.

Der Vorstand.

Freireligiöse Gemeinde.

406/3

Versammlungen m. Vorträgen v. Frau Henrich- Wilhelmi

"

Abends 81/4 Uhr:

Montag im großen Saal des Böhmischen Brauhauses, Landsberger Allee 11/13: Das Christenthum in Wort und That." Dienstag im vorderen Saal des Eiskellers, Chausseestr. 88: Alter und neuer Wunderglaube."

Mittwoch im großen Saal von Joël, Andreasstr. 21: Der Frauen Natur, Pflicht und Recht."

Donnerstag im großen Saal des Handwerkervereins, Sophienstr. 15 ( im Verein für die Reform der Schule und Erziehung): Aus Gegenwart und Zukunft."

Freitag im großen Saal von Sanssouci , Rottbuserstr. 4a: Verbrechen und Strafe." Nach den Vorträgen: Diskussion. -- Gäste, Damen u. Herren, sehr willkommen.

Gr. öffentl. Drechsler- Bersammlung

am Montag, den 11. Januar, Abends 8 Uhr, bei Scheffer, Insel Strasse 10. Tages- Ordnung:

1. Abrechnung des Vertrauensmanns. 2. Bericht des Delegirten der Streit- Kontrollkommission. 3. Organisations- Entwurf der Generalfommission der Gewerkschaften Deutschlands . Bericht über die Halberstädter Konferenz. Referent: Kollege C. Legien aus Hamburg . 4. Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

138/5

Der Vertrauensmann.

Fachverein der Lederarbeiter.

Montag, den 1. Januar 1892, Abends 82 Uhr, im Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstr. 16:

Versammlung.

Tages- Ordnung;

1. Vortrag: Eugen Richter und der Kalbsbraten." Referent Dr. Lütgenau. 2. Vereinsangelegenheiten. Zahlreiches und präzises Erscheinen erwartet

202/12

Der Vorstand.

Arbeiter- Bildungsschule( Oft- Bezirk).

Sonntag, den 10. Januar 1892, Abends 6 Uhr, in Joël's kl. Saale, Andreasstr. 21:

Grosse Versammlung.

Th. Mayhofer Nachflg., Sozialdemokratiſche Buchhandlung, Colportage- n. Reisegeschäft, Berlin N., Weinbergsweg 15 b.

N

euheiten!

1872 L

jedem Laden.

Der Vorstand.

Es ist wiederholt vorgekommen, daß

Musikgeschäfte, für die Freie Vereini

gung" bestimmt, von anderen Zivil­Berufsmusikern abgeschlossen und dem Berein entzogen wurden unter der Vor­fpiegelung, Mitglieder der Freien Ver einigung zu sein.

367/11

Wir ersuchen deshalb, geschätzte Auf­nur

Massiv goldene Ringe, Ketten, Armbänder, Broches, Medaillons, Shlips­Nadeln, Granaten, Corallen etc. zu Fabrik- Preisen, billiger wie inträge Massiv goldene Trauringe an unseren Arbeitsnachweis, Berlin , in garantirt rein. Dukatengold, ohne jeglichen Zusatz: Rosenstr. 30, bei Wernau , u 1 Dukaten senwer II Mark, 1% Dukaten 16 Mark, 2 Dukaten richten, wo dieselben täglich von 11 bis 21 Mark, 14 karätig von 6 Mark, 8 karätig von 4 Mark an. 1 Uhr Vormittag mündlich oder schrift Silberne Cylind- Remont: Silberne25 28 33. 40 Mk. lich entgegen genommen werden. Nickel 910,75 12 und 15 Mk. Goldene 22,50 25 30-120 M. Freie Vereinigung Neuarbeiten und Reparaturen worden sorgfältig und billig ausgeführt. Zivil- Berufsmusiker 1877. Gegründet 1877. 2 bis 5 Jahre Garantie. Berlins u. Umgegend. bitte auf die Hausnummer zu achten!

Schweizer Uhren

14 17 20 bis 25Mk. Cylinder- Remontoir

Anker- Remontoir

Damen - Remontoir

Georg Wagner, Oranien- Str. 63 eine Treppe, nahe Moritz- Platz

lilustrirte Preislisten gratis und franco.

Künstliche Zähne 2 Mark. Plomben von 1,50 M. an. Schmerz­loses Zahnziehen 1 M. Sprechstunden 8-7 Uhr. Zahnarzt Robert Wolf, Chausseestr. 123, am Oranienb. Thor,

Enorm billig!

Vorwärts!

Zum berühmten Kleider­Pascha, sein Prinzip heißt! Gross. Umsatz, kleinster Nutzen! HF 15,000 eleg. Jacket- u. Rock- Anzüge, Mode 1892( dar­unter die nobelsten Cheviot, sowie Kammgarn, Gesellschafts- u. Trau­Anzüge) viel billiger wie überall nur 8, 10, 15, 18, 20, 24, 27, 30, 33, 36 Mart. 12,000 Winter- Valetots um zu räumen jetzt zu halben Preisen, nur 8, 10, 15, 18, 20, 21, 24, 27 Mark. HOF 8000 Hosen, einzelne Jackets u. Röcke, sowie 6000 Knaben- u. Burschen- Anzüge, jetzt noch viel billiger wie bisher.

Avis! Die neuesten Frühjahrs­stoffe sind schon eingetroffen und werden Bestellungen nach Mass billig, gut u. schnell ausgeführt. 1877L

Kleider- Pascha Größtes Konsum- Kleider- Haus. 32. Rosenthalerstr. 32. Ete Sophienpr., Edladen. Abends tagesh. elektrisch Licht.

Eckladen!

Allen Freunden und Bekannten bringe mein in der Grünauerstr. 9 belegenes Bigarren- Geschäft

Tages- Ordnung: Vortrag des Herrn Dr. Pinn über: Alte und in empfehlende Erinnerung.

neue Zeit. Diskussion. Verschiedenes und Fragekasten.

Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tanz.

Neue Mitglieder werden aufgenommen.

431/10

Verband der Geschäftsdiener, Pacer und Berufsgenossen. Versammlung für den ,, Süd- Osten"

am Dienstag, den 12. Januar, Abends 9 Uhr, bei Renz, Naunynstr. 27. Tages Ordnung: 1. Vortrag: Unfere Organisation. Dis­tuffion. 2. Aufnahme neuer Mitglieder; Ausgabe der Billets und Plakate zum Maskenball am 6. Februar in Sanssouci ". 3. Geschäftliches und Frage­kasten. Jeder Hausdiener ist eingeladen. Der Vorstand.

442/2

Gute 5:

H. Richter, Optiker,

Berlin , C. Spittelmarkt,( Wallstr. 1) und Weinbergsweg 15b, am Rosen­thaler Thor.

Anerkannt beste und billigste Be­zugsquelle aller optischen Artikel.

Rathenower Alumingold- Brillen und Pincenez, garant. nie schwarz werd. M. 2,50 Nickelbrillen u. Pincenez 1,50 do. allerfeinste Qualität Rathenower Stahlbrillen Alles mit den besten Rathenower Krystallgläsern I. Qual. versehen. Operngläser, rein achromat. M. 6. Neu! Richter's Opern- u. Reiseglas:

"

2,-

"

"

Excelsior"

1,-

inkl. Lederetui u. Riemen M. 12, übertrifft alles bisher Gebotene. Prompter Versandt nach außer halb gegen vorherige Einsendung oder Nachnahme. Genaueste Fachkenntniss. 1862L Eigene Werkstatt. Sonntags bis 6 Uhr geöffnet.

Cohn's Hosenfabrik,

Pallisadenstr. 7,

arbeitet aus übrig gebliebenen Resten Knabenhofen v. 1 M., Burschenhofen von 1,50 M., Herren- Arbeitshofen von 2 M. an, sowie einzelne Jacken und Burschen­und 6- Pf.- Zigarren, sowie alle Sorten Jaquetts. Knaben- Anzüge von 2 M., Tabake stets auf Lager. Burschen- Anzüge 4,50 M., Herren- Stoff­hosen in allen Weiten, sowie Anzüge nach Maaß spottbillig, auch werden daselbst Ausbesserungen sowie Bor­dirungen angenommen.

18732

M. Kalisch.

Läuferstoff- Neste

von 4-12 Mtr. in allen Breiten, spottbillig. Muster frto. Teppiche mit fl. Webefehlern 5, 8, 10, 20 bis 30 Mart. Waarenkatalog gratis u. franko. Versand treng reell gegen Nachnahme. Teppich S.Unger, Oranienſt.48 Berlin S. ,

Weberei

NB. Wir bitten die Mitglieder den Umtausch der Quittungskarten und Bücher möglichst im Verbandsbureau, Neue Grünstr. 10, und recht bald zu besorgen. Alle Reste an Beiträgen und Billets find ebenda bis spätestens Masken- Garderobe am 15. Januar zu zahlen. Besondere Mahnungen ergehen nicht. D. D.

Adlershof !

Große öffentl. Volks- Versammlung

420/10

im Lokale von Wiedemann& Manofski,

am Dienstag, den 12. Januar 1892, Abends 8 Uhr. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Regierungsbaumeisters a. D. Kessler über: Anarchismus

und Sozialismus.

2. Disfuffion.

3. Wahl eines Vertrauensmannes.

von Otto Runge, Gr. Frankfurterstr. 57( Gegr. 1862.) empfiehlt zur Saison eine Auswahl von 2000 Rostümen zu den billigsten Preisen. Vereine 15 pCt. Ermäßigung. Große Auswahl von Aufzügen.. 862b

Der Einberufer.

1865L

889b

Unserem Freunde und Genoßen Fritz Zubeil

Manchem den Tod,

zum 44. Geburtstage:

Dir eben:

Stempel jed. Art, Eignir- und Wäsche­Echablonen( Spez. Monogr. und Stick­fasten), Thürschilder, Gravirungen. H. Guttmann, Graveur, Brunnenstr. 9. Zither- Institut

Die rühmlichst bekannte

Bettfedern- Fabrik

von

1803 L

der

Mitglieder der

Freien Vereinigung selbst. Barbiere, Friseure und Perrückenmacher Berlins

und Umgegend find folgende: O. Ballentin, Wollinerstr. 69. A. Bräuer, Prinzen- Allee 13. R. Barowski, Demminerſtr. 10.

A. Benz, Falckensteinstr. 25,

F. Bertin, Koppenstr. 94,

D. Fraust, Badstr . 18.

J. Gluth, Granseerstr. 4.

J. Grob, Falckensteinstr. 10.

G. Gründel, Weißenburgerstr. 89.

A. Groß, Weinstr. 22.

A. Hampel, Stephanstr. 57.

P. Hartmann, Swinemünderstr. 81. E. Heidmann, Liegnigerstr. 35. C. Helbig, Buttbuferstr. 39. H. Hennig, Mühlenstr. 50b. H. Jahus, Anklamerstr. 40.

3. Kiesewetter, Weißenburgerstr. 43. F. Kiesewetter, Stahnsdorf b. Zehlen dorf.

O. Kühne, Weißenburgerstr. 30. A. Leopold, Liebenwalderstr. 15. C. Ludwig, Reichenbergerstr. 177. P. Meinicke, Neue Königstr. 32. R. Meisel, Boechstr. 13.

M. Rädlein, Cuvrystr. 52. P. Sonnenbrodt, Rüdersdorferstr. 29. M. Schmidt, Prinzen- Allee 62-63. O. Scholber, Schlesischestr. 37. M. Schwan, Köpenick , Riegerstr. 89. E. Wegner, Bernauerstr . 45-46. J. Wonnecke, Cuvrystr. 9.

lich. Amts­

Rechts- Bureau es Königs richters a. D., Alte Jakobstrasse 130. Gewissenhafter Rath, Hilfe in allen Angelegenh. Unbemittelten unentgeld lich. Sonntags bis 4 Uhr.

[ 1856L

Arbeitsmarkt.

Suche p. sofort zur Erlernung der Kunst- u. Bilderglaserei einen Lehrling. A. Nemių, Glasermstr., Oppelnerftr. 1a, 18782

im Laden.

Mamfells auf Knabenanzüge verl. Stein, Adalbertstr. 22.

446 M

R. Kirschberg fofort Beschäftigung bei

Geübte Präger u. Prägerinnen finden 863b

1b Spandauer Brücke 1b Gegr. 1870 verkauft strong reell neue Bettfedern

vorzügl. füllend Pfd. 0,50, 0,75 Mk. etc., prima Halbdaunen 1,10, 1,50 Mk. Daunen. Chinesische von vorzügl. Füllkraft 2,60, 3,50 Mk., allerfeinste Schwanen- Daunen 4,50, 6,50 Mk. Complette Betten.

Neue, bestehend aus Oberbett, Unterbett, 2 Kopfkissen in guter Federfüllung 12, 15, 20 Mk. bis zu den allerfeinsten Brautbetten, enorm billig. Matratzen

Rosshaar, Indiafaser, Seegrasmatratzen nur 3,75 Mk., Bottstellen 4,50 Mk., Feldbetten nur 8,50 Mk.

Nur I Mark. Klagen, Eingaben, Reklamationen, Rath im Zivil- und Strafprozeß. Ein­ziehung von Forderungen. Pollak,

Friedberg u. Silberstein, Elisabeth- Ufer 44. Werkführer

für Metallwaarenfabrik( Nahmen, Etuis u. f. w.). Nur auf erste Kraft wird reflektirt. Offerten unter E. S. nimmt die Exped. d. Bl. entgegen.

906b

Verkäufer

für einen gutgehenden Artikel, Neu heit", überall gesucht. Hoher Verdienst! Adressen unter Neuheit" bitte in die Expedition des Blattes niederzulegen.

Plätterinnen auf geschw . u. gerade Umlegekragen in u. außer d.Hause gesucht. Max Treppe, Lothringerstr.16, Dgb.4r.

leht Kaupachtr. 7, L. Auch Sonntags Kindermäntel- Schneiderinnen wit

896b

Wie lächelt im Often die Sonne so roth,| Doch wir, Deine Stammgäste, wünschen Und Mancher wünscht manchmal wohl u. Lager nur brauchbarer Instrumente. finden Zum Troß unserer Feinde sollst recht Schüler Vorzugspreise. Hannover - Kanarienhähne 5 Mart b. Krause, lohnende Beschäftigung. lange noch leben! sche Strasse 2a. 919b Liegnigerstr. 30, 2. Aufg. 4 Tr. Siegm. Cohn, Niederwallstr, 31, II. Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.