Einzelbild herunterladen
 

Ur. 203. 17. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts  " Berliner Volksblatt. Sonnabend, 1. September 1900.

30

Versammlungen.

von einem allgemeinen Streit Abstand zu nehmen. Bei mehreren einzelnen Firmen zum Ausstand kommen, dann verpflichten sich alle Firmen hat bereits eine Einigung stattgefunden. Auch die Bahn-| Anwesenden zur materiellen und ideellen Unterstüßung der spediteure haben nunmehr eine Lohnerhöhung von 5 und 6 M. Streifenden." monatlich bewilligt. Die ungünstigsten Lohn- und Arbeitsbedingungen Den Vertrauensmännern wurde aufgegeben, in allen Geschäften find vorherrschend bei den Heineren Unternehmern. Es ist daher not- dem Beschlusse entsprechend vorzugehen. Mit der Aufforderung zum wendig, auch hier mit allen Mitteln insbesondere für eine Verkürzung festen Zusammenschluß in der Organisation erfolgte der Schluß der der Arbeitszeit und Erhöhung des Lohns einzutreten, zumal diese gut besuchten Versammlung. Unternehmer der Vereinigung meist nicht angehören und an die Beschlüsse derselben nicht direkt gebunden sind.

Die Rollfutscher und Speditionsarbeiter hielten am Donnerstag eine Bersammlung bei Cohn, Beuthstraße, ab, um wieder über die von den vereinigten Spediteuren zugestandenen Arbeitsbedingungen, die wir in der Sonntagsmmmmer mitteilten, zu beraten. Die Verbandsleitung hat sich auf Grund des Beschlusses der vorigen Versammlung nochmals an die Spediteure gewandt, um Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 2. Septbr., vorm. 812 Uhr, dieselben zu weiteren Verhandlungen und Zugeständnissen zu ver­im oberen Saal des Euglischen Gartens", Alexanderstr. 27c: Versamm anlaffen. Am Dienstag schon fand eine Versammlung der vereinigten Nach längerer Diskussion gelangte schließlich folgende Resolution lung. Freireligiöse Vorlesung. Unt 10% Uhr vorm. ebendaselbst Vortrag Spediteure statt, in der beschlossen wurde, weitere Konzessionen nicht zur Annahme: Die am 30. August bei Cohn, Beuthstraße ver- des Frl. Ida Altmann  : Kindererbauung durch die Kunst." Gäste, Damen mehr zu machen. In einem Schreiben, das der Verbandsleitung feitens der fammelten Rolltutscher und Speditionsarbeiter nehmen die von den und Herren, sehr willkommen. Unternehmer zuging, wird der Beschluß namentlich mit der gegen vereinigten Spediteuren Berlins   gemachten Zugeständnisse als Socialdemokratischer Agitationsverein für den Reichstage: wärtig ungünstigen Konjunktur des gesamten Speditionsgewerbes Abschlagszahlung an. Die Anwesenden verpflichten sich jedoch, in Wahlkreis Stralsund   Franzburg   Rügen  . Sonntag, den 2. Septbr., motiviert und darauf hingewiesen, daß die im vorigen und in diefem allen Geschäften dafür zu sorgen, daß der Mindest- Anfangslohn für vormittags 10 Uhr, bei Ramlow, Schönhauſer Allee   135, Sigung. Tages­Jahre bewilligten Lohnerhöhungen das äußerste Entgegenkommen erwachsene Kutscher und Bodenarbeiter 21 M. pro Woche beträgt ordnung: Diskussion über: Neutrale Gewerkschaften. Gäste willkommen. bedeuten. Der Referent Schuhmann, der eingehend die der- und daß die länger als ein Jahr im Geschäft thätigen Rollfutscher Centralverein   der im Adressenwesen und verwandten Brauchen zeitigen Verhältnisse schilderte, empfahl der Bersammlung, die Zu- und Arbeiter mit denen der Firmen Barz 1. Co. und Berliner   Beschäftigten Berlins  . Sonnabend, den 1. Sept., abends 8 Uhr, bei geständnisse der vereinigten Spediteure vorläufig zu acceptieren und Spediteurverein gleichgestellt werden. Sollte es dieserhalb bei Merkowski, Wallnertheaterstr. 20, Sigung.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater. Sonnabend, d. 1. September. Opernhaus. Cavalleria rusticana.

Die roten Schuhe. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. Der Bibliothekar. Aniang 72 Uhr. Neues Opern Theater( Kroll). Die Fledermaus. Anfang 7/2 Uhr. Deutsches. Kollege Crampton. An­fang 7 Uhr.

=

Berliner  . Prinz Friedrich von Uhr.

Homburg  . Anfang 7 Lessing. Der Bund der Jugend. Anfang 72 Uhr. Residenz. Die Dame von Marim. Anfang 72 Uhr.

Neues. Der weiße Hirsch. Vorher: Ein Interview. Anfang 72 Uhr. Westen. Zar und Zimmermann. Anfang 7 Uhr.

Schiller. Faust.( 1. Teil.) Anfang 71 Uhr.

Central. Die Geisha.

72 Uhr.

Luisen. Der Pelikan.

8 Uhr.

Anfang

Anfang

Carl Weiß. Die Boyer in China  .

Anfang 8 Uhr.

Belle- Alliance. Madame Bonivard  .

Jut Garten: Specialitäten- Bor: stellung und Konzert. Anfang 6 Uhr.

Friedrich- Wilhelmstädtisches. Im Garten: Specialitäten- Vor: stellung.

Metropol. Specialitätenvorstellung. Der Mandarin von Tsing- ling­ting. Anfang 7 Uhr. Apollo.

Specialitäten Vorstellung. Venus auf Erden. Anfang 8 Uhr.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

Pafiage Panoptikum. Specialis täten- Vorstellung.

Urania. Invalidenstr. 57/62.

Täglich abends von 5-10 Uhr:

Sternwarte.

Taubenstr. 48/49. Abends 8 Uhr

( im Theaterfaal): Gine Wande

rung durch die Pariser Welt­ausstellung.

Schiller Theater

( Wallner Theater). Sonnabend, abends 8 Uhr: Eröffnung der Schauspiel- Saison. Faust.

Tragödie von Wolfgang Goethe  . 1. Teil, erster Abend. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Des Meeres u. der Liebe Wellen. Sonntag, abends 8 Uhr: Faust.

1. Teil, erster Abend. Montag, abe... ahr: Zum erstenmal: Faust. 1. Teil, zweiter Abend.

Der Vorstand.

Urania   Metropol- Theater Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Taubenstrasse 48/49.

Im Theater abends 8 Uhr: Eine Wanderung durch die Pariser Weltausstellung. Invalidenstr. 57/62.

Tägl. Sternwarte.

Nachmittags 5-10 Uhr.

CASTANS

PANOPTICUM

Neu! Graf Waldersee in der Tropen- Uniform.

Kampf eines deutschen  Seesoldaten mit Boxern

bei Tientsin  !

Die sensationellen lebenden Photographien:

Russische

Nationale Streichkapelle.

Passage- Panopticum. Marokkaner

( 11 Mädchen, 8 Männer, 3 Kinder).

Vorstellung

Sonnabend, 1. Eröffnung der Winter- Saison.

Bum 1. Male:

Der Mandarin von Tsing- ling- ting.

Eduard Steinberger als Gast. Vorher:

Bianca& Desroche.

La Charmeroy.

Rudinoff. Sisters Denbar.

Les 3 Keziahs.

Woodsou.

Anfang 28 Uhr.

Rauchen überall gestattet.

Verwaltungsstelle Berlin  . Bureau: Engel- fer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Sonntag, den 2. September, vormittags 10 Uhr:

Versammlung der Heizungs-, Gas- und Wasserrohrleger und Helfer

in Kellers Festsälen, Koppenstr. 29. Tagesordnung:

1. Der gegenwärtige Stand unsrer Lohnbewegung, und wie verhalten wir uns zu den Firmen, welche den Tarif noch nicht eingeführt haben? 2. Berichterstattung über die erneuten Verhandlungen mit dem Verband deutscher Centralheizungs- Industriellen und Beschlußfassung hierüber. 117/15

Montag, den 3. September 1900, abends 1thr:

Große Versammlung für den Norden

in Raabes Salon, Kolbergerstr. 23. Tagesordnung:

1. Die Aussperrung von 4000 Werftarbeitern in Hamburg  . Referent: Otto Naether. 2. Diskussion. 3. Ergänzungswahlen zu den Bezirtsleitungen. 4. Verbandsangelegenheiten. Angesichts der überaus wichtigen Tagesordnung erwarten wir, daß die Kollegen zahl ich und pünktlich erscheinen. Mit follegialem Gruß Die Ortsverwaltung.

Prater- Theater. Deutsche   Konzerthallen Deutscher   Buchbinder- Verband.

Kastanien- Allee 7-9. Täglich: Lebenswellen. Volts: stück mit Befang und Tanz in 3 Aften. von Hugo Schulz  , Musik von R. Bial.

Spandauer Brücke 3. Einzig in feiner Art. Ohne jede konturrenz. Billigste Familien Unterhaltung. Wochent. abends 6 Uhr freies Entree.

( Zahlstelle Berlin  .)

Mittwoch, den 5. September, abends 81/2 Uhr:

Soubrette auf dem Zweirad Henriette Massen- Konzerte. Mitglieder- Versammlung

=

Donneux, die Grotesque Duettisten Gebr. Milardo, Tauma- Quartett, The Miltons, Turner am dreifachen Neck, Florus Raponét, Kunstpfeifer u. Tier: stimmen- Imitator, The Herwoods, Neger Excentrics. Konzert. Jm Saale: Ball. Anfang 4 Uhr. Gintritt 30 Pf. Num. Plaz 50 f. Kalbo.

stündlich. Victoria- Brauerei.

Von 7 bis 102 Uhr: Théâtre variété.

Secessions- Bühne. Eröffnungs- Vorstellung

15. September 1900.

Komödie der Liebe.

Von Henrik Ibsen  . Vorverkauf an der Tageskasse.

Apollo- Theater.

Vollständig neues Programm.

8 Debüts

Spink und Spink.

Mr. Vandy.

Adele Moraw.

The three Avolos.

Lucie Medlon.

Robert Steidl  .

Erna Bertholdi.

Fanny Morton. Um 8 Uhr:

Central Theater Venus auf Erden.

Eröffnung der Winter Saison.

Die Geisha.

Anfang 7 Uhr.

Operette von Bolten- Baeckers.

Musik von Paul Lincke  .

Worgen und folgende Tage: Die Der Kosmograph: Neue Serie

Geisha.

Sonntag, nachmittags 3 Uhr, zu Halben Preisen: Die Fledermaus bon Joh. Strauß.

Donnerstag, den 6. September: Große Fest- Vorstellung. Bum 500. Male: Die Geisha.

Carl Weiss- Theater

Gr. Frankfurterstr. 132.

Die Boyer in China  

Anfang 8 Uhr. Ju Vorbereitung: Müller und

Schulze auf der Pariser Welt

ausstellung.

China  - Bilder.

Kasseneröffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.

Lützowstr. 111/112.

Im Garten oder Saal Täglich:.

Norddeutsche Sänger

( Führmann.

Horst, Walde.) Anfang: Sonn tags 7, Wochen: tags 8 Uhr.

Entree 50 Bf. Borverkauf 40 Pf. Familien Billets 3 Stück 1 M. Bons nur in der Woche gültig. Sonntags und Donnerstags: Tanzkränzchen.

Reichshallen. Täglich: Stettiner Sänger. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Vorverkauf 40 Pf.

V

talien. Janitscharen   Bande Rocco. Tyroler Alpenfänger Michel Höpp. Rumänisches Orchester Laser. Destreichische Damenfapelle Hangard  . Theater- Abteilung: Abends 72 Uhr.

Ostbahn- Park

Hermann Imbs

71 Rüdersdorfer Straße 71 am Küftriner Platz. Täglich Konzert, Theater­und Specialitäten Vorstellung. Nur erstklassige Nummern. Anf.: Sonntags 4 Uhr. Entree 20 Pf. Kinder 10 Pf. Sperrfiz Nachzahl. 20 Pf. Anf.: Wochent. 5 Uhr. Entree 10 f.

im Getverkschaftshaus, Engel- Ufer 15. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Rosenow   über: ,, Wilhelm Liebknecht   und seine Zeit."

2. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung. Sonnabend, den 15. September, in Kellers Gesamt­räumen, Koppenstraße 29:

Großze humoristische Soiree

der Langstengelschen

Leipziger   Sänger.

Kinder 10 Bf. Sperrfik Nachzahl. 10 Bf. Nach der Vorstellung: Großer Ball in beiden Sälen.

Hermann Jmbs, Direktor.

Puhlmanns Vaudeville- Theater.

Schönhauser- Allee 148.

Kastanien- Allee 97-99. Täglich:

=

Ronzert, Theater und Specialitäten Vorstellung. Künstler I. Ranges. Im renovierten Saale  : Großer Ball. Anfang 4 Uhr.

-

Lehmann.

tenographie.

Neue Unterrichtskurse

Jm oberen Saale von 9 Uhr ab: Tanz. Herren, die daran teilnehmen, zahlen 50 Pfennig nach. Billet 30 Pf. Anf. präc. Uhr. Abendkasse findet nicht statt. Billets sind in sänitlichen Zahlstellen, sowie in unserm Bureau zu haben. Am Feftabend bleiben sämtliche Zahlstellen geschlossen.

Verband der Möbelpolierer.

Montag, den 3. September, abends 82 Uhr, bei Babeuschneider, Rixdorf, Hermannstraße 197:

Derlammlung.

Tages Ordnung:

147/10

1. Vortrag der Frau Dr. Weyl über: Proletarierfinder. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Die Mitglieder werden ersucht, ihre Frauen mitzubringen. Mittwoch, den 5. September, abends 7 Uhr, im Pokale des Herrn Urban, Friedrichsbergerstr. 11: Vertrauensmänner- Sitzung. Das Erscheinen aller Bertrauensmänner ist notwendig. Der Vorstand. Achtung!

Achtung!

in der Vereinfachten deutschen   Arbeiter u. Arbeiterinnen!

"

Stenographie" beginnen:

Mittwoch, 5. September, abends 812 Uhr, bei, Gleinert, Schulstr. 29. Donnerstag, 6. Septbr., abends 812 Uhr, bei Jahn, Gräfestr. 82, u. im Moab  . Klubhaus, Beusselstr. 9.

Palast- Theater Verein der Maschinisten, Heizer

früher Feen- Palast, Burgstr. 22.

Direttion: Winkler und Fröbel.

Sonnabend, den 8. September:

Gr. Eröffnungs­

Gala- Vorstellung.

Gr. Ausstattungspoffe mit Gefang in Vom Besten das Beste!

5 Bildern von*** und J. Dill.

Sonntag, den 2. September, mittags 1 Uhr, bei Fischer, Benfselstraße 9:

Oeffentl. Derfammlung der Arbeiter und Arbeiterinnen Moabits  .

Tagesordnung: 1. Die gewerkschaftliche und politische Organisation. Referent: Max Kiesel. 2. Diskussion. Es ist Pflicht aller Arbeiter und Arbeiterinnen Moabits, in dieser Der Einberufer: W. Funk.

und Berufsgen. Berlins   nnd Umgegend. Sonntagnachmittag 5 hr, in Cohns Festsälen, Beuthstr. 20: Versammlung zu erscheinen.

Versammlung.

Tagesordnung: Vereinsangelegenheit. Verschiedenes. Wahl eines Stellvertretenden Vorsitzenden. Der Vorstand.

( 138/18]

Achtung, Parkettbodenleger!

Am Montag, den 3. September, abends 6 1hr,

Niesen- Programm. im Lokal des Herrn M. Prill, Goethe: u. Grollmannstr.- Ecke: Kommisons- Sikung mit Vertrauensleuten.

Im Garten: Sommernachts Fest, Neu! Specialitäten, Theater. Anfang 51 hr.

W. Noacks Theater.

Brunnenstraße 16. Täglich: Theater- und Specialitäten- Vorstellung

Der Sängeling.

Boffe mit Gef. in 1 Att v. O. Richter. Musit von Thiele.

Neu!

Puffschuntchen.

Zu dieser Sigung wird auch der Kollege Töpfer bei der Firma Mittag Buff, Klempnermstr.: Dir. R. Winkler. eingeladen. Ferner werden die Vertrauensleute ersucht, mit den Billets Anf. 7 Uhr. Kaſſeneröffnung 612 Uhr. abzurechnen. Erscheinen aller ist Pflicht.

Sanssouci

Jm prachtvollen Natur- Garten jeden Sonntag u. Douners: tag humorist. Soiree der Norddeutschen Quartett- Sänger

Neu! Spreelottchen Neu! Game, Cahnbley, Nega 2c.

oder:

Ein Sommerfest in Kiantschon. Boltsstück mit Gefang und Tanz in 2 Aften von May Reichardt. Wenjit von Schmidt.

Anfang Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pf. Donners tags 8 Uhr, Entree 30 Bf. Nach der Soiree: Tanz­kränzchen. Tanz frei. Beginn der Winter: Saison:

Int Tanzkränzchen. Sonntag, den 9. september.

Saal:

106/10

Schweizer- Garten.

Am Königsthor.

-

Haltestelle der elektr. Ringbahn. Täglich:

Am Friedrichshain  

Achtung! Kistenmacher. Achtung!

"

Sonnabend, 1. Sepibr., abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus", Engel Ilfer 15:

Große öffentliche Versammlung.

Tagesordnung:

95/11

1. Der gegenwärtige Stand unsres Streits. 2. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet Die Streikkommission. NB. Die Sammellisten sind unbedingt behufs Abrechnung mitzus bringen.

Müller und Mühlenarbeiter!

Sonning, den 2. September, nachmittags 3 Uhr,

im Lokal des Herrn Noack, Manteuffelstraße 9: Versammlung

Tages- Ordnung:

Konzert, Theater, Ballett, Specialitäten- Vorstellung, Ball. sonlege Th. Bartels- Lübed.

Miss Olga

Kraftjongleuse.

Elly Groné Chansonnette.

Garay- Truppe Catrini- Ballett Komische Radfahrer. ausgeführt von 7 Damen. Herm. Pertois Franzi Held

Fuß- Equilibrist.

gegen

Wie stellen sich die Berliner   Kollegen zum Centralverband? Referent 140/4 Vollzähligem Erscheinen aller Mitglieder und Hilfsarbeiter sieht enta Der Einberufer. 10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahn­ziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Teilz. wöchentl. 1 M. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 130. Sprechst. 9-7.

Zähne 2 M. Liedersängerin.

Im Witwen- Verein. uftipiet. Die lustigen Weiber. Operette. Meier mit'u? Boffen Burteste Anfang 4 Uhr. Entree 30 Bf.

Möbel und Volfterwaren. Franz Tutzauer  ,

Tischlermeister, Berlin   N., Brunnenstr. 152.