200 M. bares Geld mitgenommen.
Schuß in den Arm erhielt, und jezt haben wieder in einer der und dem Ministerium samt Herrn Loubet die Flügel verbrennen, auf| Stühe und Färjen 54-55; d) mäßig genährte Kühe und Färfen 47-51; Letzten Nächte Einbrecher der Villa einen Besuch abgestattet. Von daß dann der große Déroulède als Triumphator in Paris einziehe. e) gering genährte Kühe und Färsen 42-45. Stälber: a) feinste. Mafts den Dieben wurden u. a. ein Fahrrad im Werte von 500 m. und wenn es regnet, regnet's nur, weil Delcassé die auswärtige Politit tälber( Bollmilchmast) und beste Saugtälber 69-72, b) mittlere Maſtkälber bisher keine Spur ermitteln können, ebensowenig wie von dem Millerand der Sündenbod; wenn der gar nicht nach Paris fommt, Hammel 64-68, b) ältere Masthammel 55-60, Bon den Verbrechern hat man verhunzt; wenn eine Brücke einstürzt, ist der Um- und Einsturzmann und gute Saugfälber 64-68, c) geringe Saugfälber 55-60, d) ältere, gering genährte( Fresser) 40-48. Schafe: a) Mastlämmer und jüngere Mast: Mann, der auf Geh. Rat Isenbarth geschossen hat, denn daß dies geschieht es nur, weil er dem gräßlichen Loubet keinen Kuß geben Sammel und c) mäßig genährte Schafe( Merzfchafe) 44-53, d) Holsteiner Niederungsder kürzlich verhaftete ehemalige Forstbeamte Lehmann gewesen ist, wid. Und all' die braven Nachteulen- Rationalisten, Deleanisten, fchafe( Lebendgewicht) 26-34. Schweine: a) vollfleischige der feineren hat sich als irrig herausgestellt. Bonapartisten usw. geben sich ein Stelldichein für Mitternacht nach Naffen und deren Kreuzungen im Alter bis zu 11 Jahren 56-57, Aufgeklärt ist jetzt der Leichenfund in der Forst bei Jo- Schluß der Ausstellung, weil dann sicher" der sehnsüchtig erwartete b) Stäfer 58-59, c) fleischige, 54-55, d) gering entwidelte 51-53, hannisthal, über den schon mehrfach berichtet wurde. e) Sauen 52-53. Das große Kladderadatsch" kommen wird. Verlauf und Tendenz. Das Rindergeschäft wickelte sich in guter Mädchen, das dort mit Blausäure vergiftet tot aufgefunden wurde, Die russische Polar Expedition. Die Akademie der Wissen Ware glatt, in geringer ruhig ab; es bleibt Ueberstand. Der Kälberhandel ift eine 27 Jahre alte Arbeiterin Auguste Preuß aus der Stall- schaften in Petersburg erhielt ein vom Führer der russischen gestaltete fich langjam; schwere Ware reichlich vertreten, war wieder schwer schreiberstraße 47, die in der Fabrit von Turta in der Stallschreiber- Polar- Expedition Baron Toll aufgegebenes, vom Bord der„ Sarja", verkäuflich. Bei den Schafen war der Handel bei dem überſtarken Angebot straße 26 beschäftigt war. Sie verließ am Montagmorgen Arbeit den 7. August, datiertes Telegramm, welches von einem Kohlenschiff ganz schleppend, es bleibt großer Ueberstand. Der Schweinemarkt verlief und Wohnung, weil ihr der Geliebte untreu geworden war, und nach Archangel mitgenommen war. Das Telegramm besagt: Ich teilte diesem in einem Abschiedsbriefe mit, daß sie sich das Leben bin am 7. August in der Ingorschen Straße eingetroffen, Eis ist nehmen werde. wenig zu sehen, der Sommer scheint günstig zu sein. Heute gehe ich in das Karische Meer ab und laufe den Dicksonhafen an. An Bord ist alles wohl.
In Lichtenberg wurde der Bahnbeamte Robert Franke wegen einer Reihe schwerer Sittlichkeitsverbrechen, begangen an zwölf und dreizehnjährigen Schulmädchen, verhaftet. Die Zahl der Fälle steht atoch gar nicht fest.
Vermischtes.
In Neiße versuchte der Musiklehrer Held seine Ehefrau und Tochter zu erschießen. Die Tochter floh, die Frau wurde schwer verletzt. Held wollte sich dann selbst töten und vertundete sich schtver.
glatt und wurde geräumt.
23itterungsübersicht vom 8. September 1900, morgens 8 1hr.
Stationen
Barometers
stand mm
Wind:
richtung
Windstärke
Wetter
Temp. n. 6.
5°.= 4" R.
Stailonen
Barometer:
stand mm
Wind
Buna
Windstärke
Wetter
10 Haparanda 7619
12 Petersburg 748 N 11 Cort
765 NN 763
4wollig
3 Regen 36ebedt
Temp. n. 6.
FFGg6 6° 6.= 4° R.
2heiter
3
762 763 OSO
1 bedeckt
5
1 bedeckt
15
2 wolfig
1hlb bed.
14
761 Still
Ohlb.beb
11
Städtischer Schlachtviehmarkt. Berlin , 8 September 1900. Amt licher Bericht der Direktion. Zum Verkauf standen: 4577 Rinder, 1202 Kälber, 18 189 Schafe, 7794 Schweine. Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 Kilogramm Schlachtgewicht in Mark( beziehungsweise für 1 Pfund in Pf.): wertes, höchstens 7 Jahre alt 68-72, b) junge fleischige, nicht aus: Ochien: a) vollfleischige, ausgemäftete, höchsten Schlacht: gemäßtete und ältere ausgemästete 62-67; c) mäßig genährte junge und gut 764 genährte ältere 55-59; d) gering genährte jeden Alters 52-54. Bullen: 765 Still a) vollfleischige höchsten Schlachtwertes 63-66; b) mäßig genährte jüngere und gut genährte ältere 55-61; c) gering genährte 50-53. Färsen und Wetter Prognose für Sonntag, den 9. September 1900. Kühe: a) vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwerts 00-00; Ein wenig wärmer, zeitweise heiter, vielfach wolfig mit leichten Regen b) bolfleischige, ausgemäßtete Kühe höchsten Schlachtwertes bis zu 7 Jahren fällen und mäßigen südlichen Winden. 00-00, c) ältere ausgemäßtete Kühe und wenig gut entwickelte jüngere Berliner Wetterbureau.
Wochen Spielplan.
Opernhaus
Schauspiel.
-
Dienstag Mittwoch
Freitag 14.
Die Tochter des Erasmus
Mignon Johannisn.
Sonntag
9.
Der Bärenhäuter
Die Welt, in der man fich langweilt
Montag 10. Die Abreise Die verkaufte Braut. Egmont
11.
12.
Donnerstag 13.
Sonnabend 15.
Carmen
Uriel Acosta
Die Entführung Die Afrikanerin aus dem Serail Vergißmeinnicht Die Welt, in der Faust man sich langweilt
Der fliegende Holländer
Neue Oper ( Kroll)
Die Fledermaus Die Fledermaus
Der Mikado
Der Mikado. Die Fledermaus
Der Mikado
Deutsches Theater
John Gabriel Borfman.
Der Probefandidat
Rosmersholm
Der Biberpetz Wenn wir Toten erwachen
hans
Ein drohender Ausstellungskrach. Ueber den drohenden Ausstellungstrach in Paris schreibt ein gut unterrichtetes italienisches Blatt, die" Tribuna": Niemand ist zufrieden. Es gilt schon jetzt als sicher, daß die Ausstellung mit einem finan ziellen Mißerfolg endigen wird. Der Matin", der die Interessen eines großen Teils der französischen Finanzwelt ver tritt, fordert die Aussteller auf, sich zu sammeln und einen Riesen. prozeß gegen Picard anzustrengen, weil er die por Er öffnung des großen Werks zwischen ihm und den Ausstellern ab geschlossenen Verträge schmählich gebrochen habe. Und worin besteht der Kontraktbruch? Die Ausstellung wurde eröffnet, als sie noch nicht fertig war; die elektrische Beleuchtung funktionierte nicht; die Ausstellungsräume wurden abends zu früh geschlossen; es wurden zu wenig Nachtfeste veranstaltet. Außer dem Prozeß gegen Picard find natürlich noch andre Prozesse in Sicht; so z. B. werden die Unternehmer des„ Trottoir roulant " von zahlreichen Hausbefizern verklagt werden, denen man die Aussicht versperrt hat. Ein großer Teil der sogenannten„ Attraktionen" steht vor dem geschäftlichen Zusammenbruch, und von den Restaurants im Bereiche der Ausstellung find fast alle dem Tode nahe. Und wie kommt das? Das Wetter war zu unbeständig; im Juli erstickte man vor Hitze, und im August regnete es unaufhörlich. Kann man es bei solchem Wetter wenn es zu heiß oder zu falt, zu trocken oder zu naß ist einem vernünftigen Menschen verdenken, daß er nicht in die Ausstellung geht? Auch den Königen und den Königinnen, die nicht gekommen find, grollt man. Hat man denn den" Palast der Könige" nur für den einen Schah eingerichtet? Den Baren wollte Theater des man haben, aber auf Nikolaus fann man sich auch nicht mehr verTaffen. Man erwartete Könige und Königinnen, die etwas sind"; was thut man mit einem Großfürsten oder mit einem farbigen Häuptling aus dem unmöglichen Afrika ? Die Ausstellung brachte also Ent: tänschungen auf Enttäuschungen. Die Nationalisten gießen natürlich Del ins Feuer und schüren den Brand, damit die Flammen sich verbreiten
-
Berein socialdemokratischer
Gast- und Schankwirte
Berlins und Umgegend. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Frau unfres Mitglieds, Kollegen 3. Opit, 69/15
Auguste Opitz,
am Freitag früh nach schweren Leiden verschieben ist.
Die Beerdigung findet Sonntag: nachmittag 24 Uhr vom Trauer: haufe, Elsasserstraße 58, aus statt. Der Vorstand.
Am 7. b. M., nachmittags 23 Uhr, verstarb nach schwerem Leiden mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwieger- und Großvater, der Buch bruder 27950
Rudolf Woitschätzke
fm Alter von 52 Jahren. Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Dienstag, ben 11. d. Mts., nachmitags 4 Uhr, von der Halle des Andreas- Kirchhofs bei Neu- Wilhelmsberg aus statt.
Gestern früh verschied nach furzem, schwerem Leiden mein langjähriger Packmeister
Carl Becker an den Folgen einer Operation. Sein gerader Sinn sowie seine oft erprobte Zuverlässigkeit sichern ihm ein dauerndes Andenken. Berlin , 8. September 1900. Meyers 27695 Möbel- Transportgeschäft.
Auktion
verfallener Pfänder aus den Monaten 16. bis ult. Mai, Juni, Juli u.
Möbel
in gediegener Ausführung, auch auf( 54232*
Teilzahlung.
H.& M. Lewent,
131. Oranienstr. 131.
Ausschneiden!
Gültig 4 Mk.!
Künstl. Zähne von 3, M. an [ 50822* in tadelloser Ausführung.
Guckel, Laufiger Play 2. Abendkursen Elektrotechnik Maschinen
11.
bau beginnen neue 6. Sept., wie feit 26 Jahren, Vorkenntnis nicht erforderlich. Methode bewirkt, daß Unbegabtheit kein Sinder: nis. Abgangsprüfung, DiplomZeugnis. Prospekt kostenlos. Man beschleunige Meldung im Ingenieur- Bureau: 53462* II
Auguſt 1899 am 13. 11. 14. Sept: Simeonstraße 22 links.
nach. 2 Uhr.
2761b
L. Regen'steihhaus, feit 1864,
Gr. Frankfurterstr. 121.
monatlich 10. M.
Teilzahlung Tiefert elegante
Bettstellen, Matratzen,
Polsterbetten,
ein Posten, auch mit fleinen Fehlern, Garderobe nach Maß, auch bar Kaffe billig wegen Umzug bis 20. Septbr.
zu billigsten Preisen. J. Tomporowski, zu verkaufen Lehrterstr. 39.[ 33/ 3+
Schneidermeister, Neanderstr. 16.
Fertige Garderobe, von Maßschneider
gearbeitet, stets vorrätig.[ 49182*
Nußbaum- Möbel,
g. Einrichtungen, darunter Teppiche, Bortièren, Gardinen, Stores, Tru
Kinderwagen meaux, Plüschgarnituren, Paneelsofas,
Puppen-, Sport- und
Leiterwagen, KinderBettstellen, Polsterbetten, KinderKlappstühle, Triumphstühle, Krankenwagen etc. Grösstes Lager Berlins .
A.W. Schulz, Brunnenst. 95
vis- à- vis Humboldthain,
Fernspr.- A. III 1767. Auch Teilzahlg.
v. 2 Mt. an.
Bühne Teilzahlung.
Reparaturen in 2 Stund.
Plombieren. Nervtöten.
Zahnziehen schmerzlos!
Sprechzeit 8-8. Sonnteg 8-4.
Blumenstraße 25,
R. Lange, Ede martusstraße.
Der Probekandidat
Der Bund der Jugend
Schillers Theater
Faust 1. Teil 2. Abend.
Westens
Der Zigeunerbaron
Kleinstädter
Der Bund der Jugend
( Duse Gastspiel) Casa paterna Freudlose Liebe Die Schulreiterin
von Homburg Die Sllavin
Undine
D. sch. Galathee
-
Fauft I. Teil 1. Abend N.: Ohne Liebe Der Bigeunerbaron
( Duse: Gastspiel) La Gioconda
Faust I. Teil 2. Abend
Der Troubadour
( Dufe: Gastspiel) Antonio und Cleopatra Faust I. Teil 1. Abend
Undine
I love you Bei Buchholz
Die Fledermaus
Faust
Die lieben Kinder
Der Bund der Jugend
Faust I. Teil 2. Abend
Sonntag 16.
Das eherne Pferd
Johannisn.
I love you Bei Buchholz
Der Milado
( Duse- Gastspiel) Fedora
Die Ehre Nm.: D. Meer u. der Liebe Wellen Bettelstudent
Ständiges Repertoire: Residenz. Theater. Alle Abende: Die Dame von Marim. Central Theater. Alle Abende bis inkl. Freitag: Die Beisha. Sonnabend: Der griechische Slave. Thalia Theater. Alle Abende: Der Liebesschlüssel. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Freitag, 14. September: Eröffnungsvorstellung: Der Tugendring. Metropol Theater. Alle Abende: Der Mandarin von Tsing- ling- ting. Carl Weiß- heater. Sonntag und Montag: Kabale und Liebe. Von Dienstag an: Müller und Schulze auf der Pariser Weltausstellung.( Diesen Sonntagnachmittag: Die Borer in China .) Urania. Alle Abende: Eine Wanderung durch die Weltausstellung in Paris .
Im Verlage der Hamburger Buchdruckerei und Verlagsanfalt Auer& Co. in Hamburg ist erschienen und von derselben zu beziehen: Der ⚫
Neue Welt- Kalender
für 1901.
25. Jahrgang- Jubiläums: Ausgabe. Reich illuffrirt.
Preis 40 Pfennig.
Bet Einzelbezug bitten wir um Einsendung des Betrages nebst 10 Pfennig für Porto in deutschen Briefmarken.
1
Kalendarium.- Poftwefen- Etatiffifde Schnigel. Rückblick.- Messen n. Märkte. Jm Kreislauf des Jahres. Auf der Wanderschaft. Erzählung von M. Schweichel ( mit Illuftrationen). Die Anfgabe des zwanzigsten Jahrhunderte. Von A. Bebel. Leute im Moor. Gedicht von. Diederich. Zwei Agitatoren. Erzählung von Gmil Rosenow( mit Illustrationen).- Aus meiner Schulmeisterzeit. Von Wilb. Stebfnecht Boeren und Engländer in Südafrika . Von Mar Schippel( mit Jlluftrationen. Fahrhundertwenbe. Bebicht von E. Breczang. Bahlen und Ziffern. Von Dr. B. Borchardt. Unsere Kalender. Bon I. A.( mit Illu ftration). Das Schiffshebewert bei Hen: richenburg. Von A. G.( mit Illustrationen). Sonne. Gedicht von Budwig Beffen. ,, Seilferum" und ,, Seilferumbehandlung". Bon Dr. Curt Freudenberg. Carl Certel. ( mit Portrait) Zwei Gewerkschafts: fämpfe. Bon S. Boezsch. Das Kreuz am Teich. Gedicht vom Schelm von Bremen . Fliegende Blätter. Die dummen Männer. Schwant von Börge Janffen. Für unfere Räthfellöser. Trächtigteits- und Brüte= Kalender.
-
Sierzu vier Kupfer: Mädchen am Brunnen Eine Gemeinderathsftigung auf dem Laude Wintertag auf der Landstraße Nachbars Garten. Gin Dreifarbenbrud auf Runftbrudpapter: Mittagsrast.
In
Ein
Wandkalender.
Su beziehen durch:
-
Gelegenheitsfäufe, alles spottbillig beim Auktionator Möckerustr. 137, nachmittags 2-8 Uhr.
交
52570*
Kinderwagen- Bazar
Frankes Speisehalle
Max Brinner, eue Grünstraße 39( zw. Kommandanten- und Seydelftr.)
Brunnenstr. 6,
zum Preise von 10-30 f. mittags 111-10 Uhr abends. Bier 10 10 Pf., 2/10 5 Pf. Kaffee 5 Pf. Milch 5 Pf.
Jerusalemerit. 42
Jeden Brite
Großartige Auswahl
1. Puppenwvag., best.
Fabrikat, billigst.
Empfehle meine Säle,
von Kinders Sport Dresdener Kasino, 800 Personen faffend, zu Dresdenerstr. 96. Berfammlungen, für Vereine und zu
Zenzaytung gestattet.[ 50842*
Anker
Briketts
父
Brivatfestlichkeiten. Martin Herzberg.
Volksgarten
find zu haben bei( 30/ 13- früher Weimanns Volksgarten, Badftr. 56
Friedr. Daniel n. Co.
Berlin W. 8., Leipzigerstr. 29. 51392*
Auskunft über Vermietung zu Vereinsfestlichkeiten jett. Berwalter Meysel, Pautstrake 25 II.
Alte
Feuersteins Festsäle, Jakobstr. 75.
Unter eigner Leitung.
Jeden Sonntag: Oeffentlicher Tanz. Meine auf das eleganteste renovierten Festsale, 150, 300 und 400 Personen fassend, stehen den Vereinen zu Vereins: festlichkeiten und Versammlungen stets zur Verfügung.
Vereinszimmer 40 bis 120 Personen faffend.
Max Kliems Festsäle,
Hasenheide 13-15.
Meine Festfäle, 1200, 1010 und 560 Personen faffend, sind noch an einigen Sounabenden im Oktober, November und Dezember zu vergeben. Auch sind die alten Festräume zum Totensonntag und 3. Weihnachts: Max Kliem. Feiertag noch fret.
Kommandantenstrasse No. 57.
Hochelegante kleine und große Säle für 50, 100, 500 u. 1000 Personen faffend, zu Versammlungen, Vereinen und Festlichkeiten empfiehlt unter den coulantesten Bedingungeu
T. IV. 9675.
54170*
Zähne 2 Mk. 10 Jahre Garantie. Teilzahlung Woche 1 Mt
Blomben 1 Mt. Absolut schmerzl. Zahnz. 1 Mk J. Blumberg, Elsasserstr. 33, a. Oranienb. Thor . Spr. 8-7, Sonntags 9-1. Plomben, schmerzlose Zahn Operationen, Teilzahlung. Senft, Kreuzbergstr. 12.
Zähne
Möbel
* Möbel
Bürgerliche Wohnungs- Einrichtungen. verkauft billigst ev. Großes Lager. Billige Preise. Dreijährige Garantie.
Teilzahlung.
[ 54019*
Lindemann, Wilh. Lambrecht, fra 19.
Tischler, Lichtenbergerstr. Nr. 20, 1.* Ungar- Weine vorzüglicher Qualität, direkt bezogen, wie füßer Cber- lugar, Ruster Ausbruch, Menejer Ausbruch, insbesond. Medizinal- Mugarwein, chem, unterfucht, empfiehlt zu billigsten Preisen Friedrich Wolff, Kolonialwaren und Delikatessen, Viesenthalerstr. 15. II. Geschäft: Pantow, Florastr. 7.
Orient. Teppiche,
von ganz klein bis 4X6 Mtr. gross, nur z. Dekorat. ben., sonst tadellos, werden von Mk. bis
3 M 100 Mk. Ver
kauft.
Gewähre Teilzahlungen.
Simeon: straße
Ia. Glühkörper
unerreicht in Leuchtkraft und Haltbarkeit, fertig 3. Selbstuffezen, per Stück 25 Pf. Tompt. Apparat 1,25. Auch alle and. Glühlicht- Artikel. II. Piitz, Rottbuser Ufer 61. Telepton IV a, 7533.
X
Kiefholzstrasse, Platz 2 Görlizer Bahn. Billigste Bezugsquelle für
ལ
Press- u. Steinkohlen.
nur in feinster
Orient- Haus, strasse94,
nahe Charlottenstrasse. direkt vom Anfertiger
Das
[ 53302
Riesen- Stofflager
Krausenstr. 14 I. Etage,
fertigt nach Maass unter garantiertem Sitz: Hochelegante Winterpaletots für 36 M. Hocheizgante Anzüge für 30 M. Hochfeine Beinklolder für 10-12 M.
53470* G. Schmerzler, Blumenstr. 13 I.
Möbel,
Spiegel u. Polsterwaren
reen, zu foliden Preisen, empfiehlt H. Strelow, Tischlermeijer, Rixdorf, Richardstr. 116,
am Denkmal.