Einzelbild herunterladen
 

Leipzig  , 10. Septbr.( Privat Telegramm.) Die Aussperrung der Buchbinder umfaßt 1178 Arbeiter und 1154 Arbeiterinnen. Aus einigen Wertstätten fehlen noch genaue Angaben.

*

werde er auch so fortfahren, wie er bisher gesprochen habe... vorgenommen fine, insbesondere bedauert fie, daß die Forderung| gutes Recht der Einwirkung auf die Arbeitsbedingungen seitens der Hier erhob sich der Polizei- Inspektor abermals und löste bie der Arbeiterinnen auf einen Minimallohn von 18,50 m., wie dieser Brinzipale Anerkennung findet." Versammlung auf, weil der Referent der Anordnung des jetzt in Buchbindereien besteht, nicht anerkannt worden ist. Unter den Leipziger Buchbindereibefizern friselt es bereits. Die Borsigenden keine Fotge geleistet habe, und forderte die Anwesenden Die Versammlung erklärt fich jedoch im Interesse auf, den Saal zu räumen. der Forderungen der Gehilfen sind von vier Firmen, nämlich von Franken Schallende Heiterkeit aus der von schnellen Regelung der Angelegenheit bereit, die Abstein u. Wagner, Hermann Hofmann, Borns Nachfolger und Fischer mehreren Taufenden besuchten Bersammlung war die Antwort, und das machungen ber beiden Kommissionen anzusu. Wittich bewilligt worden. war auch kein Wunder, denn der Vorsitzende hatte gar nichts angeordnet. erkennen. Jene Abmachungen sollen für beide Teile Der dicht besetzte Saal leerte sich natürlich sehr langsam und da bindend sein und Geltung haben vom 1. Oftober 1900 bis zum auf dem Promenadenwege vor dem Lokale Hunderte in begreiflicher 30. September 1903, vorausgesetzt, daß auch bei der prozentualen Erregung herumftanden, schickte der durch die Heiterkeit der Leute Erhöhung der Accordpreise eine Einigung erzielt wird. Ferner er geärgerte Inspektor seinen Adjuntten, einen Polizeifergeanten, ans flären sich die Versammelten bereit, in das zu bildende Schieds­Telephon, um von der Polizeidirektion alle disponiblen Begericht( Tariffommission) drei Vertreter zu entsenden." Der Vors amten nach dem" ofjäger" zu beordern. Das schien figende verwies zum Schluß auf die Bedeutung der Organisation denn aber doch etwas zu bunt werden zu sollen, und es forderte Genosse und ermahnte besonders die anwesenden Mädchen und Frauen, dieser Rieke von einer Promenadenbant aus die Genossen auf, nach Hause zu um auch treu zu bleiben beziehungsweise ihr beizutreten. Außer gehen, damit der Braunschweiger Polizei kein Gaudium bereitet" dem forderte er zu möglichst weitgehender Unterstützung der im würde. Also geschah es. Langsam wälzten sich die Scharen die Kampf mit der Unternehmerwillfür befindlichen Kollegen Breite Straße   entlang, auf der ihnen dann noch mehrere Straßen- und Kolleginnen der Mutterbranche auf. Mit einem Hoch auf die bahnwagen begegneten, von denen die beorderten Polizeibeamten in Organisation und die Lohnbewegung der Buchbinder schloß die Ver­Uniform und Civil absprangen, sich beim Inspektor meldeten, aber sammlung. nichts mehr zu thun vorfanden.

6a16

Fast scheint es, als ob die Polizei auch ihren Beitrag zur Erinnerung an die damalige Protestfundgebung liefern wollte und

unduldsam.

fei es auch nur in dem, daß sie fonstatieren wollte, man ist in Deutschland   gegen solche Humanitätsbestrebungen noch immer so Der badische ,, Volksfreund", unser Partei- Organ in Karls ruhe, erhöht seinen Abonnementspreis um monatlich 10 Bf. vom 1. Oftober ab. Dem gleichen Preisaufschlag haben noch weitere drei Beitungen bürgerlicher Parteirichtung sich angeschlossen. Die Preis­erhöhung wird mit dem Steigen der Rohmaterialpreise, besonders der Papierpreise, begründet.

Polizeiliches, Gerichtliches usw.

da Wegen Beleidigung eines Expedienten bei der Firma Carsten in Elmshorn   wurde der verantwortliche Redacteur unfres Kieler   Partei- Organs, A. Lütjens, vor dem Schöffengericht in Elmshorn   zu zwei Monaten Gefängnis verurteilt. Die in friminierten Artikel behandelten Arbeitsverhältnisse bei der genannten Firma, und hatte sich schließlich auch der Einsender der Notiz. Genosse Rehbein, dem Gericht gestellt. Die Beweisaufnahme hatte die Thatsachen nicht erschüttert, aber wie so oft in solchen Prozessen, bleiben immer noch ein paar beleidigende Ausdrücke, die zur Ver­urteilung des Redacteurs und auch des Einsenders führten. Letterer tam mit einer Geldstrafe von 100 m. davon. Es zeigt sich nur wieder, wie übereilt es ist, in solchen Fällen sich als Einsender zu nennen; die Strafe wird für den Hauptübelthäter" deshalb nicht geringer. Nur daß schließlich zwei gefaßt werden und doppelt quittiert werden muß.

Die Lohnbewegung der Buchbinder.

*

Die Aussperrung in Berlin  .

-

Mit der Lohnbewegung im Buchbindergewerbe befaßten sich am Montagabend zwei ungewöhnlich stark besuchte Versamm­lungen der in Buchbindereien beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. In Kellers Saal hatten sich wenigstens 3000 Personen eingefunden. Die imposante Versammlung war von einer begeisterten, fampfes freudigen Stimmung beseelt. Mit lebhafter Entrüstung wies man das ablehnende Verhalten der Arbeitgeber zurück und gab über­einstimmend der Meinung Ausdruck, daß auch die bereits begonnene Aussperrung die Arbeiter und Arbeiterinnen nicht bewegen werde, von den aufgestellten gerechten Forderungen abzulassen. Folgende Resolution wurde einstimmig angenommen: Die Versammlung ist mit dem Verhalten der Delegierten auf

wollen.

-

aus

Nachdem die Verhandlungen zwischen den Bertretern Arbeit geber und Arbeiter, pie Anjang voriger Woche in Leipzig   stattfanden, der Leipziger   Konferenz einverstanden. Sie bedauert die Stellung gescheitert waren, hatte die Berliner   Lohntommission der Buchbinder nahme der Prinzipale unsern Forderungen gegenüber, deren Ablehnung und dem Versuch, die Berhandlungen beschlossen, daß in den gestern abend einberufenen Versammlungen über die weiteren Schritte beraten werden sollte. Sie hatte aber 8 verschleppen, flar hervorgeht, daß die Herren den Kampf ihre Rechnung ohne den Verband Deutscher Buchbindereibefizer ge- Blaz greifen anläßlich des darauf folgenden Gewaltatis der Unter Entrüstung muß bei jedem gesitteten Menschen macht. Am Freitag wurde den Arbeitern und Arbeiterinnen, jedem nehmer, die, um ihre Macht zu zeigen, Arbeiter und Arbeiterinnen persönlich, ein Cirkular folgenden Inhalts zugestellt: aussperrten. Die Versammelten nehmen den Fehdehandschuh auf und verpflichten sich, mit allen Mitteln für die Durchführung der Forderungen zu sorgen.

Verband Deutscher   Buchbinderei Besizer. Da in der heutigen gemeinschaftlichen Sigung der Prinzipals­und Gehilfen- Bertreter eine Einigung nicht erzielt werden konnte, fo mache ich Ihnen folgendes bekannt:

Ich zahle auf jämtliche bisherigen Stundenlöhne von Sonn­abend, den 8. September, ab einen Zuschlag von 5 Broz. Für Accordarbeiten bleiben die bisher gezahlten Löhne nach dem Tarif von 1897 bis 14. September d. J. in Gültigkeit; vom 15. Sep­tember d. J. an tritt der neue, von den Prinzipalen ausgearbeitete, jetzt in Korrektur befindliche Tarif in Kraft."

Ich fordere Sie auf, dieses Rundschreiben mit Ihrer Unter schrift unter nachfolgendem Schlußpassus versehen mir bis 8. d. M. zuzustellen. Leipzig  ,

3. September 1900.

Achtungsvoll

Erklärung!

D.. Unterzeichnete erklärt sich bereit, bis zum 14. September 1900 unter vorstehenden Bedingungen weiter zu arbeiten, von da ab aber den neu ausgearbeiteten Tarif des Verbands Deutscher  Buchbindereibefiger anzuerkennen.

Die gestern abend im Gewerkschaftshause stattgehabte öffentliche Versammlung nahm ebenfalls den Bericht der Delegireten zur Tariffonferenz in Leipzig   entgegen. Die während desselben ein gegangene Resolution, welche das Verhalten der Gehilfen gutheißt und das der Prinzipale in scharfer Weise verurteilt, wurde unter stürmischem Beifall einstimmig angenommen. Die Stimmung der etwa 1200 Ber sammelten war ausgezeichnet und wurde durch eine rege Diskussion nur noch gehoben, so daß das am Schluß vom Vorsitzenden dem Berband gebrachte Hoch begeistert aufgenommen wurde. Erwähnt sei noch, daß, wie in der Diskussion mitgeteilt wurde, auch die Etuisarbeiter sich der Bewegung anschließen werden.

Sociale Rechtspflege.

-

Kündigungsfrist oder nicht? Der Lederstepper N. vers fangte wegen unberechtigter plötzlicher Lösung des Arbeits­verhältnisses von seinem früheren Arbeitgeber Baader eine indem er beim Gewerbegericht lagbar

er

In dem Augenblick, wo die Buchbinder in Berlin  , Leipzig   und es hier erst am 7. d. M. in die Hände der Arbeiter. Da diese zum die gefegliche Kündigungsfrist überhaupt nicht zu, weil Trotzdem das Cirkular vom 3. September datiert ist, gelangte Lohnentschädigung, wurde. Der Beklagte wandte ein, dem Kläger   stände Stuttgart   in den Kampf eintreten, hat in Berlin   die onto buch- allergrößten Teil organisiert sind, hätten sie selbstverständlich erst nach die gesetzliche Kündigungsfrist überhaupt Branche ihre Lohnbewegung zu einem befriedigenden Abschluß ge- gründlicher Aussprache mit ihren Verbandskollegen auf das Schrift zu Hause arbeite und noch Hilfe habe. Der Kläger   gab zu, daß bracht und mit den Unternehmern einen Tarif vereinbart, der bis fück des Arbeitgeberverbands antworten können. Dazu war die ge- Arbeiter Baaders. Er arbeite mit der Hilfskraft nur für den Bes er noch eine Person beschäftige. Er betrachtet sich dennoch als zum Jahre 1903 in Gültigkeit bleibt. Der Beschluß der Arbeiter. stellte Frist zu fura bemessen. Außerdem war der auf die Vereinbarungen einzugehen, ist um so freudiger zu begrüßen, neue Prinzipalstarif den Arbeitern nicht einmal bekannt. flagten, betreibe auch kein selbständiges Gewerbe. Fünf Jahre als damit dem Ausstand eine engere Grenze gezogen ist und die Unter- Man hatte wohl gehört, daß die Accordpreise, besonders auch lang ſet er ohne andre Hilfe als die seiner Frau nehmer der übrigen Branchen einsehen werden, wie thöricht es war, daß für Mädchenarbeiten, herabgesezt werden sollten, allein für Baader man hatte Seitdem thätig gewesen. die Frau fie die Tarifvereinbarungen in Leipzig   scheitern ließen. gehört, daß der Lohn Die für geübte Arbeiterinnen trant sei, habe er jemand zur Hilfe haben müssen. bon Ueber die Versammlung, die diesen für die Berliner   Lohn 13,50. wohl als Teuerungszulage für die Unternehmer Rammer II unter Vorsitz des Gewerberichters v. Schulz wies den bewegung der Buchbinder so wichtigen Beschluß faßte, liegt uns fol- auf 10,80 m. herabgesetzt werden sollte, aber etwas Bestimmtes Kläger mit folgender Begründung ab: Die Kündigungsfrist ſtehe gender Bericht vor: wußte man nicht. Es fand sich fast feiner, der gleich auf dieses allerdings auch Heimarbeitern zu. Der Kläger   fönne aber nicht Verlangen eingegangen wäre. Darauf wurden in etwa zwanzig als Heimarbeiter, nicht als gewerblicher Arbeiter großen und selbst kleineren Wertstuben die Arbeiter und Arbeiterinnen angesehen werden. Da er einen andren Arbeiter be= ausgesperrt. fchäftige, ſei er selbständiger Hausgewerbe treibender und könne er auf die Kündigungsfrist nicht Anspruch erheben.

44 Bf.

-

-

-

In folgenden Firmen sind die Arbeiter ausgesperrt worden: Sperling, Baumbach, Bleistein, Fritsche, Probst, Kämmerer, Thomas, Lüderiz u. Bauer, Riekmann, Schubert, Reiß, Wuttig. Schneemelcher, Schoß, Frydrychowicz, Metschte, Trautmann, Naut. Zur Lohnbewegung in Leipzig  

Anarchistenfurcht im Vatikan  .

aller Welt lönnte einen Menschen, selbst wenn es nicht ganz normal Die ganze Sache flingt wieder äußerst märchenhaft. Wer in wäre, dazu veranlassen, dem Greis in Nom seine ohnehin gezählten Lebenstage zu verfürzen. Wahrscheinlich stanumt der Brief von einem Wizbold, der sich freilich kaum eingebildet haben wird, den ganzen Vatikan durch seinen schlechten Scherz in Aufregung versetzt zu haben.

Die in Geschäftsbücher Fabriken beschäftigten Puch  : binder und Arbeiterinnen haben wegen der eigenartigen Verhältnisse in diesen Specialbetrieben bei der augenblicklichen Lohnbewegung der Buchbinder getrennt von den übrigen in die Lohnbewegung ein­treten müssen. Auf Wunsch des Vereins der Berliner   Geschäfts­Gestern vormittag fand die erste Versammlung der Aus­bücherfabrikanten haben nun in der verflossenen Woche Verhandlungen gesperrten statt. zwischen Kommissionen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber stattgefunden erklärt, daß die Absicht der Arbeitgeber, die Organisation der Bytomski zeichnet in furzen Worten die Situation und Die größten Firmen der Branche waren vertreten. Ueber das Refultat der Berhandlungen berichtete Bernhard 3oft in einer Arbeiter durch diese Gewaltmaßregel zu sprengen, an dem ſolidarischen Lehte Nachrichten und Depeschen. gut besuchten Versammlung der Kontobuch- Arbeiter Berhalten der Kollegen, wie an den guten Kassenverhältnissen des und Arbeiterinnen, die am Sonntag in der Berliner   Verbands der Buchbinder unbedingt scheitern müsse. Redner tritt Rom  , 10. September.  ( B. H.  ) In vatikanischen Kreisen herrscht Ressource tagte. Auf die von vornherein gestellte Frage, ob die dafür ein, daß nunmehr die Forderungen der Gehilfenschaft in ihrem große Aufregung über ein angeblich entdecktes Komplott gegen Organisation der Arbeiter( Buchbinderverband) anerkannt werde, sei ganzen Umfange aufrecht erhalten und zur Durchführung gebracht das Leben des Papstes. Aus einem, von der Polizei beschlag­geantwortet worden, daß diese Anerkennung bei einem Verhandeln werden. Die begeisterte Aufnahme der Ausführungen des Referenten it a hmten Briefe soll( 1) hervorgehen, daß die amerikani­von Organisation zu Organisation, wie hier, selbstverständlich sei sowie die Diskussion zeigten, daß die Versammelten zur energischen ichen() Anarchisten die Ermordung des Papstes beschlossen Nach sechsstündigen Beratungen hätten sich nun die beiden Durchführung der Lohnbewegung getvillt sind. Bon einigen Rednern haben. Die Polizei erstattete die Meldung an den Kommandeur der Kommissionen geeinigt, den beiderseitigen beschließenden Versamm wurde die Vermutung ausgesprochen, daß die großen kapitalfräftigen päpstlichen Gendarmerie. Im Batikan wurden sofort die umfassendsten lungen folgenden Vergleichsvorschlag zu machen: Firmen, die Aussperrung dazu benußen würden, sich ihrer fleineren Sicherheitsmaßregeln getroffen. An alle Bischöfe ist eine Cirkular. " Die Arbeitszeit beträgt täglich 9 Stunden. Der Minimal- Konkurrenten zu entledigen. Von mehreren Seiten wurde über die note gesandt worden, in welcher dieselben aufgefordert werden, bei der John( Stundenlohn) beträgt für männliche Arbeiter Belästigung der Streifposten durch die Polizei geklagt, die sofort Busammensetzung der Bilgerzüge auf die mitfahrenden Personen ihr 23,76 M. pro Woche, für geübte Specialarbeiter durch strenge Bewachung den Unternehmern den größten Schuß an besonderes Angeumert zu richten. Vor allem wird befürchtet, daß 48 Pf. 25,92 m., für Ausgelernte bis 1 Jahr nach der gedeihen lassen. Von vielen Rednern wurde darauf hingewiesen, daß es einem Anarchisten gelingen fönnte, gelegentlich der im Oktober statt­Lehre 40 Pf.= 21,60 m., für geübte Arbeiterinnen 24 Bf. man bei jeder Gelegenheit während der Lohnbewegung die größte findenden Heiligsprechung sich in die Petrifirche einzuschleichen. Die 12,96 M. Für ungeübte Arbeiterinnen regelt sich der Ruhe bewahren müsse und sich nicht provocieren lassen solle. Die Kontrolle der Streifenden findet vormittags von 9-12, Amerifa eingetroffenen Anarchisten mitgeteilt; zwei davon sind englische Polizei hat der italienischen die Namen von acht aus Lohn wie folgt: In den ersten vier Wochen freie Vereinbarung, fodann bis einschließlich des sechsten Monats 17 Pf.= 9,18 M. pro nachmittags von 3-6 Uhr, im Gewerkschaftshause statt. bereits nach Italien   abgereift. Woche, vom siebenten Monat 18 Pf.= 9,72., nach acht Monaten 19 Pf. 10.26 M., nach neun Monaten 20 Pf.= 10,80 m., nach zehn Monaten 21 Pf. 11,34 M., nach elf Monaten 22 f.= 11,80 M., nach zwölf Monaten 24 Pf.= 12,60 m. Für die geübte Drahthefterin an der Kontobuch- Heftmaschine( bei dauernder Beschäftigung daran) beträgt der Lohn 20 M., für geübte Paginiererinnen ebenfalls 20 m.- Ueberzeitarbeit ist möglichst wird uns geschrieben: zu beseitigen. Sonnabends sowie an Vorabenden gesetzlicher Feier- Das Unternehmertum hat seine Drohung zur Ausführung ge­tage darf nur in Ausnahmefällen über die gewöhnliche Arbeitszeit bracht und in Leipzig   80 Proz. aller in Buchbindereien beschäftigten Budapest  , 10. Sept.( B. H.  ) Blättermeldungen zufolge fanden gearbeitet werden und ist dann für die Stunde ein Zuschlag von Arbeiter und Arbeiterinnen ausgesperrt. Auf die nochmalige Einreichung in mehreren Ortschaften Bosniens   anläßlich des Jubiläums des 50 Proz. zu zahlen, ebenso für Sonntagsarbeit. Für gewöhnliche der Forderungen ist am 7. 6. M. der Tarifkommission die Antwort Sultans   ernste Ruheſtörungen statt, weil die Behörden der mohamme Ueberstunden find 331/3 Proz. mehr zu zahlen. Der Zuschlag für zugegangen, daß die Mitglieder des Verbands deutscher Buchbinderei danischen Bevölkerung verboten, ihre Häuser zu beflaggen und zu Ueberzeitarbeit bei Accordarbeitern ist bei männlichen Arbeitern befiger diese Forderungen, insbesondere das Vorwort zum Tarif, illuminieren, sowie Deputationen nach Konstantinopel   zu entfenden. 15 Pf. pro Stunde, für Arbeiterinnen 10 Bf. pro Stunde. Der als unannehmbar bezeichnen müffen. Die Aussperrung erfolgte, weil Nachdem die Mohammedaner trotzdem Häuser geschmückt und beleuchtet Buschlag wird nur bezahlt, wenn der Arbeitgeber die Ueberstunden die Arbeiter sich weigerten, ein auch in Berlin   und Stuttgart   vor hatten, drang in Mostar   gegen Abend die Gendarmerie in die Häuser verlangt und vorher wirklich neun Stunden gearbeitet worden ist. gelegtes Cirkular zu unterschreiben, worin sie sich verpflichten sollten, und Moscheen ein, riß die Beleuchtungskörper herunter und warf dieſe, Obige Löhne find Minimallöhne, daher ist selbstverständlich geschickten den von den Prinzipalen festgesetzten, teilweise verschlechterten Tarif ebenso wie die die Aufschrift: Es lebe der Sultan!" tragenden Arbeitern und Arbeiterinnen ein höherer Lohn als der Minimallohn fünf Jahre lang anzuerkennen. Wie brutal man dabei vorgegangen Fahnen auf die Straße. Zwischen den Mohammendanern und den zu zahlen. Die gesetzlichen sowie die vom Geschäft angeordneten ist, fäßt sich daraus erkennen, daß Arbeiter, die sich nie Gendarmen kam es zu argen Streitigkeiten. Ein Gendarm wurde Feiertage werden Lohnarbeitern bezahlt. Bei Arbeiten, die außer an der Bewegung beteiligt haben und 30 Jahre und noch länger in lebensgefährlich verwundet. Vier Bataillone Militär, mußten aus­dem Hause angefertigt werden, ist ein Buschlag von 15 Broz. zum einem Geschäft thätig sind, ebenfalls auf das Pflaster geworfen rüden, um die Ordnung wieder herzustellen. Aehnliche Excesse er Minimallohn zu zahlen. Die Arbeitgeber verpflichten sich, nach wurden. Als Krippenfrefier" bezeichnet jegt das Unternehmertum eigneten sich auch in andren Ortschaften. Möglichkeit den Arbeitsnachweis des deutschen Buchbinderverbands zu die Arbeiter, die nahezu ein Menschenalter als Ausbeutungsobjekte London  , 10. September.  ( W. T. B.) Bei einer Explosion in benutzen. Diese Bestimmungen sind in den Werlstuben auszuhängen.benutzt worden find. Das ganze Vorgehen trägt den Charakter einer einer Patronenfabrit in Grays Jun Road wurden heute Nachmittag Festgesetzt wurde ferner: Schlechter bezahlten Accordarbeitern ist der Wachtfrage, wie sie roher und brutaler nicht gedacht werden kann. zwei Menschen getötet und mehrere verlegt. Preis prozentual( 5 bis 10 Proz.) zu erhöhen. 5 Proz. Zuschlag Die Unternehmer planen die bedingungslose Niederwerfung der London  , 10. September.  ( W. T. B.) Ein Telegramm des zum Lohn erhalten alle Arbeiter und Arbeiterinnen, die von diesem Gehilfen und die Vernichtung ihrer Organisation. Diese Abficht Generals Gafelee vom 2. d. M. lautet: Wir haben den Eisenbahn­Lohntarif nicht getroffen werden. Lohnzulagen in den letzten drei wird natürlich in das Gegenteil umschlagen. Denn schon jetzt Knotenpunft Fungtai sowie die Eisenbahnbrüde bei Linkochav besetzt Monaten werden hierbei in Anrechnung gebracht. Alle Streitig zeigt es sich, daß nichts besser das Klassenbewußtsein fördern und beherrschen damit die Linie nach Bartingfu." feiten über die Bestimmungen dieses Tarifs sind, bevor Entlassungen und die Maffen auf auf die Beine bringen fonnte, als London  , 10. Sept.( W. T. B.) Nach einem Johannesburger oder Niederlegung der Arbeit eintreten, einer von Prinzipalen und eben dieses Vorgehen. So weit fich die Bahl der an der Betvegung Telegramm der Abendblätter sollen die Präsidenten Krüger und Gehilfen zu gleichen Teilen gewählten Tariffommission vorzu- beteiligten Arbeiter und Arbeiterinnen übersehen läßt, kommen schon Stejn nach der Delagoa- Bai geflohen sein.(??) tragen und von dieser spätestens innerhalb drei Tagen zu jest in Leipzig   2500-3000 in Betracht, eine genaue Feststellung wird Paris  , 10. September.  ( W. T. B.) Der Marineminister entscheiden. Maßregelungen finden nicht statt. Vorstehende Be- erst in der nächsten Versammlung möglich sein. Am Sonnabend Lanesian erhieltein Telegramm des Admirals Courrejolles, in welchem stimmungen treten mit dem 1. Oftober 1900 in Kraft und haben wurde in einer von etwa 8500 Personen besuchten Versammlung dieser meldet, daß in den Pulverkammern des" Vauban" am Abend bis zum 30. September 1908 Gültigkeit." Jost und die übrigen folgende Resolution angenommen: Die Versammlung nimmt von vor seiner Ankunft in Nagasaki   durch Explosion einer Cartouche Kommiffionsmitglieder befürworteten die Annahme dieses Vergleichs der Aussperrung seitens der Prinzipale gebührend Kenntnis. Sie 5 Mann verlegt wurden. in dieser borschlags. Sei auch nicht alles erreicht, so müßte doch anerkannt sieht der brutalen Maßregelung den Versuch Washington, 12. September.  ( B. H.  )( Kabelmeldung der werden, daß die Fabrikanten einen friedlichen Ausgleich ermöglichten. Prinzipale, die Arbeits Bedingungen in einseitiger Weise Paris Nouvelles.) Aus Tokio   wird der hiesigen japanischen Gesandt­Andre Redner waren gegen die Vorschläge und betonten vor allem, nicht nur auf fünf Jahre festzulegen, sondern für alle fchaft gemeldet: Marschall Yamfuche berichtet, daß eine Eskadron daß die Forderung eines Minimiallohns von 13,50 Mart für Zukunft die fräftig aufblühende Organisation der Arbeiter japanischer Kavallerie den aufblühende Organisation der Arbeiter japanischer Kavallerie den Prinzen Tsching, bis nach Beling Arbeiterinnen und von 24 Mart für Arbeiter hätten aufrecht zu vernichten. Obgleich fich die Versammlung dieses Charakters der estortierte. Vor seiner Ankunft daselbst informierte Prinz Tiching erhalten werden müssen. Schließlich wurde gegen 5 Stimmen Aussperrung vollständig bewußt ist, so giebt sie nichts destoweniger den General Fukutschima, daß er den Kaiser nach Peking   berufen beschlossen: der Ansicht Ausdrud, daß diefe Maßregel als Einschüchterungsmittel habe, um fofort die Friedensverhandlungen anzubahnen. Das Resultat der Verhandlungen entspricht den Erwartungen vollständig ihren 8wed verfehlt hat und verfehlen wird, daß hin- New York  , 10. Septbr.( W. T. B.) Nach den legten Schäßungen ber Versammlung nicht vollständig. Die Versammlung bedauert gegen die Arbeiterschaft den ihr hingeworfenen Handschuh mutig sind durch den jüngsten Ortan in Galveston   1500 Personen getötet vielmehr, daß an den bescheidenen Forderungen noch Reducierungen hinnehmen und so lange die Arbeit ruhen lassen wird, bis unser worden. Der Schaden wird auf 10 Millionen Dollar geschätzt. Berantwortlicher Redacteur: Heinrich Ströbel   in Berlin  . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin  .

-

-

-

Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.