Einzelbild herunterladen
 

Nr. 10.

Erscheint täglich außer Montags. Abonnements Preis für Berlin : Bierteljährlich 3,30 Mt., monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags: Beilage ,, Neue Welt" 10 Pig. Post- Abonnement: 3,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Desterreich­Ungarn 2 Met., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1892 unter Nr. 6652.

Vorwärts

S

9. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins: und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg Inserate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonn­und Festtagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet.

Bern ( pred- Anschluß: Amt VI, Nr. 4106.

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: Beuth- Straße 2.

Mittwoch, den 13. Januar 1892.

Zwillingsgeschwister.

Was ist der dritte Stand? Nichts. Was soll er sein? Alles.

-

uach

Expedition: Beuth- Straße 3.

Klassen, die Stände, die in Land­wirthschaft und Industrie, in Handel und in akademischen Berufsstellungen sich produzirend regen. Und der Kern dieser Nation denkt Liberal- konser vativ."

Also nur die nach Bildung und Besitz maßgebenden Schichten" sind die Nation; nur die schreibenden, lesenden, redenden Klassen", die einerlei sind mit den Ständen, die sich in Landwirthschaft, Industrie u. s. w. produzirend", d. h. im Lügenjargon der Bourgeoisie als Großgrundbesitzer, Kapitalisten und Unternehmer regen", die akademisch" ge­bildeten Söhne der Bourgeoisie und Junker ist die Nation.

das

Was in Stadt und Land sich auf Kosten Anderer

Die Nation find wir ist das oberſte Geſetz" hat das: Der Staat bin ich" zum Bor länger als zweihundert Jahren sprach der Muster- Das Bürgerthum, welches in der französischen Re­monarch Ludwig der Vierzehnte sein: Der Staat bin volution den Staat Ludwigs des Bierzehnten wegfegte, hat ich! Die französische Revolution bewies im Jahre 1793, feinerseits einen neuen Staat gegründet, der indem sie dem Enkel Ludwig des Vierzchuten den Kopf ab- Camille Desmoulins ' prophetischem Ausspruch zu einer schlug und das neue Frankreich gründete, auss Schlagendste neuen Feudalitat geworden ist. Wohl verkündete es die Ünrichtigkeit jenes Wortes. Und doch hatte es eine zu Anfang der Revolution durch Sieyes ' Mund das Pro­gewiffe Berechtigung gehabt. Den Feudalismus gegenüber, gramm: der die Staatseinheit in Frage stellte und mit dem Ge­danken der nationalen Einheit im Widerspruch stand,- war die absolute Monarchie, wie sie in der Person Ludwigs Der dritte Stand war jedoch bald nicht mehr das des Bierzehnten -weder ihre erste, noch ihre geist- und kraft- französische Volk die 25 Millionen Franzosen, minus bollfte, aber unzweifelhaft ihre glänzendste Verkörperung( mit Abzug) bie paarmal hunderttausend Geistlichen und fand, unzweifelhaft ein Fortschritt. Der Monarch war das Adligen, die auch Bürger werden, oder überhaupt nicht se in lebendige Symbol der Staatseinheit- er vertrat ideell sollten. Mit dem dritten Stand erging es wie mit bereichert, was von fremder Arbeit lebt, was das Brot des nicht einen Theil der Nation, sondern die Gesammtheit dem Unterthanenvoll Ludwigs des Bierzehnten nur eine armen Wannes vermittelst der Gesetzgebungs- Klinke groß­nicht einzelne Stände, sondern alle drei Stände, welche der verschwindende Minderheit zählte, der Nest, die ungeheure wucherisch vertheuert, was die Eisen- und Kohlenpreise durch vorrevolutionäre Staat in sich einschloß das heißt alle Mehrheit, war Nichts. Aus dem dritten Stande wuchs die Ringe künstlich emportreibt, was den Arbeitern, aus deren Unterthanen. Er war der König der Armen sowohl moderne Bourgeoisie hervor, die wie der Rahm oben Schweiß und Blut es sich die blanken Goldstücke fischt, das als der Rönig der Reichen- er versah die Stelle Gottes schwamm, und fich als Alles, alle Anderen Fell über die Dhren zieht und die einfachsten politischen insgesammt als auf Erden und ließer, der stolze Sonnen- König" was Stempel fälscht, Schienen flickt, Wort Rechte verweigert- feine Sonne gleichmäßig scheinen über Hoch und Niedrig. Ludwigs des Vierzehnten: Der Staat bin ich! wurde von Staat und Gemeinde um die Steuern betrügt, was mit furz die Parasiten Go parador es flingt: in dieser absoluten Monarchie der herrschenden Bourgeoisie umgewandelt in das: Der der Kouponscheere arbeitet, der modernen Gesellschaft triumphirte das Prinzip der Gleichheit, das der Staat sind wir. - das ist die Feudalstaat prinzipiell und systematisch verletzt und unterdrückt" Freiheit", Gleichheit" find für die Bourgeoisie ein Nation. Alle Angehörigen des Staats waren gleich- überwundener Standpunkt. Das arbeitende Volt ist nur Und das arbeitende Volt, von dem sie Alle leben, ohne alle mit einer einzigen Ausnahme: der des Monarchen, und dazu da, um zu arbeiten, und der Bourgeoisie die Reich- daß fie verhungern müßten, oder selbst arbeiten- eB dieser war kein Wiensch, sondern ein Symbol, und zwar ein thümer der Welt in den Schooß zu werfen. Wir, die zählt nicht. Nun auch für diese neue Feudalität" wird das Symbol, das die Staatseinheit und die Gleichheit aller Bourgeoisie, die ausbeutende, herrschende, genießende Klaffe Staatsangehörigen bedeutete. - wir sind die Nation der Rest zählt 1789 fommen- der Tag, wo das arbeitende Volk denen, die ihm die politische Existenz jetzt absprechen, zurufen wird: Freilich, so war es nur ideell, in der Theorie nicht." Thatsächlich und in der Praxis war es ganz anders. Hundertmal ist es gesagt worden,- niemals so offen Ihr habt Euch bisher als Nation aufgespielt. Ihr ward Das und so zynisch wie dieser Tage von der Kölnischen Alles und wir waren nichts. Das muß anders werden. Das Der Staatsangehörigen ist eine freventliche Umdrehung des Rechts und der Thatsachen. Rechtsgleichheit" würden wir Beitung".

hatte.

-

-

Nichts betrachtete. Das

-

heute sagen war zwar ideell, der Theorie nach ein Die rheinische Cloaca maxima, in der aller Schmuh Ihr lebt von uns Ihr besteht nur durch Gott, mindestens ein Halbgott, der die Stelle Gottes auf des schienenflickenden, brotvertheuernden Ausbeuterthums zu unsere Gnade. Ihr seid überflüssig im Brden verfah, aber in Wirklichkeit war er ein gewöhnlicher sammenläuft, veröffentlichte am vorigen Donnerstag einen Staat. Wir, die wir bisher nichts waren, wir wollen Mensch, deffen Schwächen durch seine übermenschliche Stellung giftftrogenden Artikel über Graf Caprivi und die Parteien". Alles sein. Wir wollen Euch aber nicht vergewaltigen Die deutsche Nation" sei unzufrieden mit dem neuen wir bieten Euch gleiches Recht bei gleichen Pflichten. nur mehr hervorgehoben und zu ungeheuerlichster Entwicklung

gebracht wurden. Die Gleichheit wurde zur abscheulichsten Reichstanzler; sie fühle fich nicht mehr so wohlig wollt Ihr ehrlich mitarbeiten, dann gut. Wo nicht, so Ungleichheit, und der Staat, als dessen Personifitation sich und so sicher, wie unter dem vorigen Kanzler, wo geht nach Ostafrika oder ins Land wo der Pfeffer wächst­Ludwig XIV. dem Barlament aufspielte, umfaßte in Wirklichkeit Jeder, der das Zeug dazu hatte, sich bereichern konnte nach Deutschland verliert nichts, wenn es Euch vers einen winzigen Bruchtheil Frankreichs und der fran- Noten und wo das Haupt der Schienenflicker im Staats- liertes fann nur gewinnen. Wo wir sind, da ist zösischen Nation- die paarmal hunderttausend Mitglieder rathe saß, statt auf der Anklagebant. Die Nation" wünscht, der Staat, da ist die Gesellschaft. Wir sind des ersten und zweiten Stands( Geistliche und Adelige), daß die gute Zeit der Bismarck'schen Millionärzüchterei Nation!-- während der dritte Stand, d. i. die 25 Millionen fran- zurückkehre.

zösischer Bürger, Bauern und Arbeiter, nicht 3 waren und Die Nation wünscht es. Und wer ist die Nation?

nur

my, ben Fußschemel und die Goldmine bildeten für den Das Orakel der Bourgeoisie antwortet aus der duftenden Politische Leberlicht. " Sonne " und seinen Staat, der sich in seinem Hof- Cloaca maxima:

König

fta at fouzentrirte.

Das:

"

Der Staat bin ich" ist auch in neuerer Zeit

wieder verklungen. Fürst Bismarck erflärte sich für Eins

mit dem Deutschen Reich, und das Wort:" Des Königs Wille

Feuilleton.

Macbrud verboten.]

[ 10

Am Webstuhl der Zeit. Beitgenössischer Roman in 3 Büchern

von A. Otto Walster .

Berlin , den 12. Januar. Wir verstehen unter Nation dic nach Bildung und Besiz maßgebenden Der Diätenantrag, mit dem der Reichstag sich be Schichten des deutschen Voltes, die heute- gleich nach seinem Wiederzusammentritt schreibenden, lesenden, redenden schäftigte, führte zu einer längeren Debatte, die aber nur

-

Arbeitsrock, an welchem die Wolle nur noch da vorhanden, an, der ihn jederzeit ersetzen könnte, ihn hier und da auch schon wo sie die schützenden Leinwandärmel verhüllen. mit Erfolg ersetzt hatte, was freilich weder der Alte, noch Sind denn die Herren Rechtskandidaten schon ein- der Prinzipal, der ihm eine sehr bescheidene Vergütung be­getroffen, oder haben dieseiben noch nicht geruht, ausgeruht zahlte, zugeben wollte.

In der Schreiberstube wird es still; man hört nur das

Endlich ertönt die Glocke im Kabinette rechts, die

zu haben?" Krächzte der Alte mit einer Stimme, welche Nach einer Weile treffen auch die Rechtskandidaten ein den seiner Ansicht nach schneidigen Wiz, den nur die allzu- und ernten für ihren herzhaften Gruß nur einen nachlässigen, häufige Anwendung abgeftumpft hatte, noch schärfer zum langgezogenen guten Morgen". Sie begeben sich in ein Gehör bringen sollte. fleineres, links von der Schreiberstube gelegenes Zimmer, Die Rechtskandidaten, deren Dr. Raffmaus zwei be- um nun zunächst gegenseitig die Erlebnisse und empfangenen Endlich erscheint der Herr Expeditions- Vorstand, auch foldete, waren des Alten größter Aerger, da sie sich seiner Eindrücke des vergangenen Sonntags auszutauschen. Oberschreiber genannt. Den ersteren Titel zieht er vor. Oberleitung und Disziplin gänzlich entzogen, ja ihn zu-| Schnurren und Knirschen der Federn, sowie das Gehüstle Leben durchgeschrieben; seine Naje scheint Dabei die Spike Borgesetzten, wie bei seinen Untergebenen, bei denen des Expeditionsvorstandes, zu welchem Geräusche die chr einer Feder angenommen zu haben, so daß man, wenn er er bis zur Zeit, da Jene ins Geschäft eingetreten, würdige Pendeluhr mit gleichmäßigem Gange ihre zwei­fich mit derselben über das Dintenfaß neigt, nicht recht als unbestrittene Autorität gegolten hatte, zu blamiven taltige Begleitung giebt. bieiß, ob er die Feber oder die Nase eintauchen will, um versuchten. Er hielt es für eine ganz unzulässige Pflicht­vielleicht das Tüpfelchen über dem i zu ſeßen. Die vernachlässigung, daß diese Herren regelmäßig erst eine majfive Brille, welche er gewohnheitsmäßig beim Sprechen Biertel- oder halbe Stunde nach acht Uhr eintrafen und fie einstmals blau angelaufen war, die Haart our würde auf die Stirn schiebt, hat keine Ahnung mehr davon, daß häufig auch um ebenso viel früher weggingen. Die gnädigen Herren haben noch nicht geruht," erscholl einen Naturforscher in Verlegenheit sehen, wenn er angeben Antwort den Alten immer am gnädigsten stimunte. sollte, ob diese Büschel, die sich wie die Gipfel einer| Fichtenwaldung um einen kahlen Hügel gruppiren, der vorstand und rief nun mit sanfterer Stimme die Namen dessen eines kleinen Darlehens, das er mit Hypothek auf sein Grauen, blonden oder braunen Gattung zuzuweisen sind. der Einzelnen auf, um einem Jeden die ihm zukommende Grundstück sicherstellen will, bedürftig geworden. Sein vornehmliches Husten hat sein Nahen schon von Tagesarbeit zuzutheilen. Nur als er den Namen Leberecht Provision zu bezahlen?" herrscht ihn der Alte aut. öglichst sittsame Haltung auf ihren Plätzen einzunehmen, seine Stimme nahm wieder einen härteren Klang an. seinem Eintreten erschallt auf sein würdevolles Der lange Bfügentunter", wie der ehrwürdige Straßen, nächst. dem Expeditionsvorstande, der älteste Arbeiter im der muthwilligen Schreiberschaar getauft worden, Geschäft, und sein Vorgesetter sah ihn nicht blos als seinen Seite auf den Nagel gehängt und an seine Stelle tritt der dermaleinstigen Nachfolger, sondern auch als einen Mann

Glocke des Herrn Doktors, welcher mit diesem Signal den Expeditionsvorstand zu sich bescheidet, um ihm die nöthige Justruktion für den Tag zu geben. Bald finden sich auch Klienten ein, Der Expeditions­Der Erste, welcher eintritt, ist ein Landmann, dem der In der That schmunzelte auch der Herr Expeditions- Hagel die Ernte beinahe vernichtet hatte und der infolge

daß diese

Habicht war nämlich ein denkender Schreiber, dem man die schwierigeren Arbeiten zutheilen konnte; er war auch

Vorstand ist für dieselben zugleich Auskunftsbehörde.

" Haben Sie sich denn nun entschlossen, die verlangte

Landmann.

Es bleibt mir jetzt nichts weiter übrig," erwidert der Hätten Sie sich gleich entschlossen, kamen sie besser weg." Ich wollte doch erst versuchen, das Geld von anderer billiger zu erlangen."

Und haben es nur um so theurer, denn erstens haben