Mr. 217.
of bod
Chanders Inter the totaled sales stood 17. Jahrg.
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements Preis pränumerando:
=
Vierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Saus. Einzelne Nummer 5$ fg. Sonntagss Nummer mir illuftrierter Sonntags Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Pons Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post Beitungs Preisliste für 1900 unter Dr. 7971. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
Did gift and the lon
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
Die Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene stolonel geile oder beren Raum 40 Pfg., für politische und gewertschaftliche Vereinss und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Bleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an GSonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet. Bernsprecher: Rmt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: " Socialdemokrat Berlin
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.
Dienstag, den 18. September 1900.
Expedition: SW. 19, Bently- Straße 3.
Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.
ids in diefer Kurie der Rafte. Es giebt in Deſtretch 5280 folcher Weder ist anzunehmen, daß Li- hung- Tichang seinem Kaiser zu Das Wahlrecht in Oestreich. Großgrundbesitzer, die 85 Abgeordnete wählen; im Durch mutet, nach Beling zu gehen, so lange es von großen europäischen schnitt entällt also auf 62 Wähler ein Abgeordneter. Man Truppenmassen besetzt ist. Noch ist die angebliche Erklärung des
„ Die fremden Gesandten haben heute eine Ver fammlung abgehalten, in der sie sich dahinschlüssig machten, daß sie keine Vollmacht hätten, mit dem Prinzen Tiching zu verhandeln. Auch die Generale der Verbündeten sind der Ansicht, daß sie nicht mit ihm verhandeln fönnen."
Von demselben Tage wird aber den Times" telegraphiert:
Als Prinz Tsching heute die Gesandten besuchte, empfing ihn der italienische Gesandte in der Ahnenhalle der Dynastie, einem geheiligten Gebäude, das bisher nie von einem Fremden betreten wurde, und in dem jetzt die italienische Gesandtschaft sich befindet. Prinz Tsching schien u fähig, sich die Lage seines Lands flar zu machen, bat um die Erlaubnis, daß die chinesischen Beamten ihre Funktionen in Beling wieder aufnehmen dürfen und ist der Ansicht, alle beteiligten Mächte feien durch eine Schadenersazleistung zu be
-st- Wien, 14. September. betrachte die zwei Zahlen: 5280 Wähler wählen 85, neuen deutschen Gesandten glaubwürdig; denn vorläufig sind vom Ein komplizierteres und unsinnigeres Wahlsystem als das 4/2 Millionen Wähler 72 Abgeordnete. Verzug der Verhandlungen mehr die Mächte als China schuld. östreichische giebt es nicht, und kann es nicht geben. Es ist Dort ein Abgeordneter auf auf 62 Wähler, hier einer Immerhin wäre es angebracht, daß die deutsche Regierung Rechens eine Sammlung von Ungeheuerlichkeiten und Ungerechtigkeiten auf 63 000 Wähler! Aber es giebt unter dem Groß- fchaft gäbe, ob ihr Gesandter so herausfordende Reden geführt habe, schlimmster Art. Der östreichische Reichsrat zerfällt bekanntlich grundbesitz noch besondere Elitebezirke". So bilden wie die„ Times" ihm unterstellen. in Herrenhaus und Abgeordnetenhaus; trozdem also die kon- die 40 Großgrundbefizer in Böhmen , die mit dem Nicht aufklärender als jene" Times"-Meldung aus Shanghai fervativen Ideen an der Hälfte der gefeggebenden Gewalt Fideikommißbande behaftet sind, einen eignen Wahl- sind die Betinger Nachrichten bezüglich der Verhandlungen mit dem einen mächtigen Stüßpunkt haben, ist doch das Abgeordneten- förper, der fünf Abgeordnete wählt. Von diesen Prinzen Tiching. Dem Neuterschen Bureau wird aus Peking haus zum größten Teil auf Privilegien aufgebaut. Es wird vierzig Wählern gehören unzweifelhaft die Hälfte vom 7. September telegraphiert: vielleicht interessieren, das so frause Privilegien- Wahlrecht gegen schon dem Herrenhause an. Die sogenannte Pfaffendas allgemeine und gleiche Wahlrecht zu vergleichen. furie in Tirol, bestehend aus den Pröbsten und Aebten dieses Das Abgeordnetenhaus besteht aus 425 Mitgliedern, von pfaffenreichen Lands, wählt gleichfalls einen Abgeordneten. denen 72 in der Allgemeinen Wählerklasse", also vom all- Die Wähler dieses Abgeordneten sind neun Mann! Der gemeinen Stimmrecht gewählt werden. In dieser sogenannten großartigste Wahlbezirk ist wohl der erste Wahlkörper des fünften Kurie ist das 24. Lebensjahr und an eine halbjährige Seßhaftigkeit ge des bischöflichen Konsistoriums und die Vorsteher und nahlrecht nur an das vollendete Großgrundbesitzes der Bukowina : er umfaßt die Mitglieder bunden. Natürlich sind die Wahlbezirke extrem groß, und ein breier Klöster, insgesamt acht Mann! Im Abgeordneter vertritt ungeheure Wählermassen. Der fleinste öftreichischen Abgeordnetenhause giebt es also Abgeordnete Bezirk ist das ganze Land Vorarberg mit 34 000 Wählern. mit acht Wählern und Abgeordnete mit 100 000 Wählern. Der allergrößte Bezirk ist ein galizischer Wahlkreis, der Bezirk Und da wundert man sich noch, daß ein solches Parlament Sanok . Der Abgeordnete dieses Bezirks vertritt eine Be- nicht leben kann! völkerung von 520 000 Menschen mit 89 000 Wählern! Aber Es würde zu weit führen und sicher das Entsetzen der es giebt Bezirke mit noch größeren Wählerzahlen: der an das allgemeine gleiche Wahlrecht gewöhnten Leser dieses wählerreichste Bezirk ist der von Kolomea in Galizien , Blatts unfreillig steigern, wenn alle Absurditäten dieses ab der nicht weniger als 108 000 Wähler zählt. friedigen." In surden Wahlsystems geschildert werden sollten. Wir heben also dieser fünften Kurie ist ist der Fall nicht selten, daß nur noch hervor, daß die 21 Abgeordneten der Handelsüber ein einziger Abgeordneter ein ganzes and berfammern von den Mitgliedern der Handelskammern ge- über London gekommenen Meldung der„ töln. 8tg." ausgeführt: tritt". Nebst Vorarlberg haben nur einen einzigen Ab- wählt werden, also eine unverhüllte Vertretung des Kapitals geordneten folgende Kronländer: Krain ( mit 497 000 Ein- darstellen. Die 118 Abgeordneten der Städte und die 129 der wohnern!), Kärnthen, Salzburg , Görz und Landgemeinden werden vom Census gewählt, der seit dem Gradiska, und Istrien . Wie dürftig das Wahlrecht ist Jahre 1896 mit vier Gulden festgesetzt ist. Da sich aber das und mit welch gewaltigen Mühen die Agitation- das fönnen Reichsrats- Wahlrecht auf das Gemeindewahlrecht aufbaut, so die bloßen Zahlen freilich nicht sagen! Wenn der Abgeordnete fällt die niederste Stufe sehr oft unter dem Cerfus, freilich von Krain jeden Tag eine Wählerversammlung abhielte, so nur in den Landgemeinden. Die Wahlbezirke der Städte brauchte er, um sich allen seinen Wählern zu zeigen, über hängen natürlich nicht zusammen, das heißt, die städti zwei Jahre! Tausend Ortschaften sind für jeden Wahl- schen Orte, die einen Wahlbezirk bilden, sind von Gebieten bezirk die Regel; man kann sich also vorstellen, wie in diesem durchschnitten, die einem andern Bezirke angehören. Auch Wahlrecht der Zusammenhang zwischen Wählern und Ge- eine recht geistreiche Erfindung! Fügen wir bei, daß die Nicht einmal über den jezigen Aufenthalt i- hung wählten beschaffen ist. Wahlen in den Landgemeinden gleichfalls indirekt und münd- Tichangs herrscht Klarheit. Nach einer Tientfiner Meldung ist er lich sind, so haben wir die wichtigsten Daten beigebracht, die bereits in Tatu angelangt. Aus London dagegen wird berichtet, er fei noch immer in Shanghai . zur Beurteilung dieses fodifizierten. Wahnsinns nötig sind.
-
"
Sonst wird noch über die Verhandlungsangelegenheit in einer
tur an
be
" Gegen die, wie es scheint, nachträglich von China bes absichtigte Ernennung Inng lus zum dritten Bevollmächtigten werden sehr schwerwiegende Bedenken geltend gemacht. Wie sich jetzt herausstellt, haben sich nämlich die Truppen Jung- lus nicht die Gesandtschaften den Angriff auf teiligt, sondern es ist dies auf Weisung Jung- Ius erfolgt, der sich dann später allerdings den Fremden günstiger zeigte. An dem Angriff auf die Gesandtschaften waren auch Truppen des Prinzen Tiching beteiligt, die sein Banner trugen, doch fehlt diesem Fall ein bestimmter Anhalt, ob dies mit oder ohne Einwilligung Tschings geschehen ist. Bei der sonst fremdenfreundlichen Haltung des Prinzen wird das letztere angenommen."
Der russische Abzug.
London , 16. September. Aus Peting wird vom 11. September gemeldet: General Benewitsch teilte den übrigen Truppen befehlshabern mit, daß der größte Teil seiner Truppen in Tientsin
überwintern werde.
General Shitisma trifft hier Vorbereitungen für die Winters quartiere der Japaner.
Aber damit ist die Entsehlichkeit dieses Wahlsystems nicht erschöpft. Das Wahlrecht wird in der allgemeinen Wählerklasse überwiegend in dirett, mittels Wahlmänner ausgeübt. Von Das östreichische Wahlsystem beruht auf dem Grundsatz den 72 Abgeordneten gehen nur e If aus direkter Wahl hervor. der Hierarchie. Von den Großgrundbesitzern ausgehend Es sind das die fünf Wiener und die vier niederöstreichischen wird das Wahlrecht immer schwächer, geringwertiger, und das Mandate, dann die Mandate der Städte Prag , Brünn , Triest , wählen immer mühsamer. Wir wollen den„ Geist" dieses Graz, Kratau und Lemberg wobei allerdings festzuhalten Gesezes an einem Beispiel darthun. Die Wähler der fünften ist, daß mit den Städten auch die agrarische Umgebung mit Sturie müssen zuerst Wahlmänner wählen, und zwar wählt. Diesmal wird auch das eine Mandat für Strain mündlich; diese Wahlmänner müssen dann eine Reise London , 16. September. Das„ Neutersche Bureau" meldet aus direkt wählen. Die Verwandlung des indirekten Wahlrechts antreten, denn die Zahl der Wahlorte ist äußerst Beting: Die allmähliche Verminderung der russischen Truppen in ins direkte geschieht nämlich durch einen der merkwürdigsten beschränkt kurz das wählen ist eine wahre Qual. Den Beling hat begonnen. Fünf Regimenter sind bereits zurückgezogen, Prozesse, die ein Staat für seine Verfassungsgesetzgebung acht Pfaffen der Bukowina und den elf von Zirol teilt aber drei marschieren nach der Mandschurei , von wo schlechte Nachrichten überhaupt ersinnen kann. Die Umwandlung kann nämlich der Statthalter schriftlich mit, daß die Wahl" anberaumt eingetroffen find. Die in Pefing anwesenden Russen sind jetzt noch nicht im Reichsrat geschehen. Sondern wenn ein sei und sie schicken ihm den Stimmzettel durch Post! Während 8000 Mann start, die gesamte fremde Garnison zählt 70 000 Mami, von Land das Wahlrecht zum Landtag- also im Wege sich die breiten Massen abquälen und mühen müssen, um nur Burfidziehung von 15 000 Japanern, die aber von Japan in Referve denen 22 000 Japaner find. Der japanische Gesandte ist für die Burfidziehung von 15 000 Japanern, die aber von Japan in Referve eines Landesgesetzes direkt gestaltet, so wirkt diese ihr bißchen Recht durchzusehen, wählen die Privilegiertesten der zu halten wären. Auf Kleine Truppenkörper wurden zwischen Tungs Umwandlung auch auf das Wahlrecht zum Reichsrat zurück; Privilegierten von ihrem Zimmer aus! So geht es durch das schau und Hsiang- ho- hfien, wo englische und amerikanische Truppen das Wahlsystem fürs Abgeordnetenhaus ist also von dem ganze Wahlverfahren; jede einzelne Bestimmung ist vom stehen, verschiedene Angriffe gemacht, wobei viele Borer gefallen sind. Wahlrecht zu den Landtagen abhängig. Hat man jemals eine Staftengeist erfüllt. Haltung Amerikas . ähnliche Tollheit gesehen? Von dieser Befugnis haben bis Wer sich die entsetzlichen Schwierigkeiten eines solchen Washington , 15. September. Gutem Vernehmen nach wird in jetzt nur Niederöftreich und Strain Gebrauch gemacht, so daß Wahlsystems vergegenwärtigt, der wird der östreichischen So- der Antwort der Vereinigten Staaten auf den Vorschlag Rußlands auch in diesen Wahlen die überwiegende Mehrheit der Wähler cialdemokratie den Zoll des Respekts nicht weigern, die bezüglich der Räumung Pekings keineswegs die Bersicherung erteilt, indirekt wählen müssen wird. Von den 42 Millionen selbst diesem steinigen Boden Erfolge abzugewinnen ver- daß die amerikanischen Truppen sofort nach dem Rückzug der Wählern, die in der fünften Kurie wahlberechtigt sind, wählen standen hat! Russen die Stadt räumen würden. Die Beurteilung der Lage würde nur etwa 400 000 direkt; allen übrigen ist die Qual des einfach von dem Staatsdepartement auf den General indirekten Wahlrechts aufgehalst. Chaffee übergehen, welcher mit den übrigen Befehlshabern über. die Einzelheiten des Rüdzugs der ameritanischen Truppen zu beraten haben würde.
-
Natürlich denn nichts ist natürlicher in Oestreich als
1
Die chinesische Nachrichten- Ebbe
-
9
der Blödsinn kennt das östreichische Wahlsystem auch die öffentliche Wahl. Auch die hängt von der Landesgesetzgebung dauert noch immer fort. Man erfährt weber Sicheres über die In Peking und Betschilt. lun ab, und da ein großer Teil der Landesordnungen noch die im Vorgänge in Peking vor der Befreiung der Gesandten, noch über Dem„ Reuterschen Bureau" wird aus Peling vom 11. SepJahre 1861 octroyierten sind, so ist für zehn Länder die die jegigen Pläne der Mächte. Die einlaufenden Nachrichten heben tember gemeldet: Ein amerikanisches Stavallerie Regiement geht mündliche Wahl die Regel. Nicht weniger als 2 Millionen vielfach eine die andre auf oder entbehren jeder Gewähr der Glaub morgen nach den Bergen im Westen ab, wo die Sommerwohnungen der Gefandten liegen. Die Truppenbefehlshaber hielten heute eine Wähler sind der Freiheit der Wahl beraubt, müssen die Wahl- würdigkeit. vierstündige Beratung und zwar hauptsächlich über die zu männer nennen", wie das Gesetz so hübsch dumm bestimmt! Prinz Tiching befindet sich feit Anfang September in Beling. ergreifenden Maßregeln, um die Chinesen zu bewegen, wieder zu gehen. Es wurde beschlossen, Man vergegenwärtige sich erstens die riesigen Wahlbezirke, in um mit den Mächten zu verhandeln. Ebenso bemüht fich Lian ihre Arbeiten Die Mächte daß der Plünderung Einhalt geboten denen die Industrie- Orte von der bäuerlichen Bevölkerung Sung Tichang, Verhandlungen zu beginnen. einfach ersoffen werden, das indirekte Wahlrecht mit seinen aber, obschon fie ebenfalls erklären, möglichst baldige Friedens werden soll und daß die Fouragier- Abteilungen von einem enormen Schwierigkeiten, und dazu noch die öffentliche Wahl: anbahnung zu wollen, scheinen die beiden chinesischen Würdenträger Offizier begleitet werden sollen, welcher für alle Fourage, die ges und man hat eine schwache Vorstellung davon, was das heißt, zurückzuweisen. So wird den Times" aus Shanghai gemeldet nommen wird, Empfangsscheine aushändigen foll. in Oestreich agitieren, in Destreich Wahlerfolge zu erringen! allerdings nur mit Vorsicht aufzunehmen-: Gegenüber diesem dürftigen Wahlrecht stehen nun 353 Abgeordnete des Privilegiums. Wohlgemerkt: die bevorrechteten Schichten, die diese vier Fünftel der Mandate be figen, haben auch das Wahlrecht in der allgemeinen WählerKlasse" sie haben also eine Pluralität der Stimme und eine der Vertretung! Diefe 353 Abgeordneten sind das alte Abgeordnetenhaus, an das die fünfte Sturie ganz mechanisch angeleimt wurde. Sie werden in bier Sturien gewählt: Großgrundbesik, Handelskammern, Städte und Landgemeinden. Unter dem Großgrundbesitz ist beileibe keine bestimmte Größe des Grundbefizes zu verstehen, sondern die Wahlberechtigung tlebt gleichsam am Objett: den Gütern der Adeligen, die in die Landtafel eingetragen sind. Der Bauer, wenn er auch soviel Grundsteuer zahlt, als zur Wahlberechtigung erforderlich ist, hat trotzdem kein Wahlrecht
Sir Robert Hart hat den Generalen mitgeteilt, sie follten sich auf bevorstehende Feindseligkeiten vorbereiten. Die chinesischen Truppen zögen fich zufammen und bedrohten die Berbindungslinien. Er glaube, daß im Lauf be 8 November weitere 8ufammenstöße zu er warten sein.
Auf Veranlassung des deutschen Auswärtigen Umts telegraphierte der Berliner chinesische Gesandte an i- Sung Tschang, er müsse seine Accreditive dem deutschen Gesandten in Shanghai unterbreiten, welcher sie dann Kaiser Wilhelm vor legen und Instruktionen erwarten werde. Es heißt, Dr. Mumm äußerte Scheng gegenüber, obgleich die Mächte der Teilung Chinas abgeneigt feien, würbe jeder Verzug Chinas , zu verhandeln, dieses Resultat her beiführen helfen. Deutschlands große Truppen macht sei gerüstet, auf unbestimmte Beit das Land zu occupieren, bis ein befriedigendes Arrangement abgeschlossen sei. 2i telegraphierte daher Dunglu, alles Beting, 11. September. 1500 Mann deutsche Truppen mit einer daran zu setzen, eine private Audienz bei der Staiserin zu erlangen Feldbatterie unter Führung des Generals von Höpfner und sie und den Kaiser zu überreden, nach Beling zurückzukehren marschierten gestern von hier in südlicher Richtung ab, wo Boger und Prinz Tuan und dessen Umgebung zu entfernen." verfammelt sein sollen.
Bom 14. d. M. wird demselben Bureau aus Tientsin ges meldet: Eine Kompagnie amerikanischer Infanterie geriet in ein beftiges Gefecht mit 2000 Borern bei Matou und westlich von Tungfchau. Die Amerikaner leisteten tapferen Wiederstand, bis eine Abteilung bengalischer Lanzenreiter ihnen zu Hilfe tam. Die Lanzenreiter zersprengten den Feind, griffen einen Nachtrab an und töteten 200 Boger. Deutsche Operationen. bl
i