Einzelbild herunterladen
 

einen flaren, unzweideutigen Beschluß in der Millerand - zurückblicken. Es fanden im Winter 1899/1900 16 Vortragskurse statt,

altitell werden könne.

Mittel greifen. Und auch die Socialisten werden nur dann in ein lettere bisher gemieden, sei die ausschließliche Folge seiner Wilmersdorf und Börse abgespielt hat, werden gebeten, sich bei Bourgeoisministerium eintreten, wenn ihre Abstention einen Abgrund unglücklichen ehelichen Verhältnisse und er habe allerdings die Absicht, Freund, Cremmenerstraße 16, zu melden. fchaffen wirde, in den das ganze politische Leben, alle Errungent nach erfolgter Ehescheidung zurüdzukehren. Sollte fich, so schließt beter Bei einer Bootsfahrt auf der Oberfpree ist der Tischlermeister was mir bisher schaften der Kultur sonst versinken müßten.( Stürmischer, lang das Schreiben, ergeben daß Wachtel aus der Großen Frankfurterstraße am Montag ertrunken. anhaltender Beifall. Die deutschen, öftreichischen, holländischen und irgend ein Strafverfahren gegen mich schwebt, so würde ich schon wachtel hatte mit feiner Gattin einen Ausflug nach dem Lokal englischen Delegierten bereiten dem Redner eine Ovation.) früher nach Berlin kommen, um endlich einmal durch persönliche Er­Sembat- Baris ftellt die Behauptung Ferris richtig, daß fein flärung und Aufklärung den immer wieder ausgestreuten böswilligen nommen; von der Fahrt ist er dann nicht zurückgekehrt. Das leere Loreley gemacht und dann abends um 6 Uhr ein Mietsboot ge= socialistischer Delegierter gegen die Chinatrebite gestimmt und Gerüchten ein Ende zu machen." de usar gidse stBoot wurde gestern anfgefunden; die Leiche ist noch nicht geborgen. Berliner Hochschulfurse. Der im Sommer 1899 begründete, Der Verunglückte hinterläßt außer seiner Frau zwei Töchter, von ftischen Gedanken Ausbruck gegeben und gegen die Bewilligung unter Leitung des Geh. Medizinalrats Prof. Dr. Waldeyer stehende denen eine noch im schulpflichtigen Alter iſt. protefttert und zwar im Auftrage der gesamten Fraktion. Die Berein für volkstümliche Kurse von Berliner Hochschullehrern", der Frattion fei immer einig in ihrem Proteste gegen Chauvinismus ben gived verfolgt, die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung in der hiesigen Luftschiffer- Abteilung. Mit einem Ballon der Abteilung Bei der Luftballonlandung verunglückt ist gestern ein Offizier und Militarismus gewesen. In dieser Beziehung dächten die volkstümlicher Darstellung weiteren Streisen näher zu bringen, vom Tempelhofer Feld aus aufgestiegen, wollten die Insassen gegen Franzosen wie bie Deutschen : dem Militarismus teinen erstattet seinen ersten Jahresbericht. Nach diesem kann der Verein 3 Uhr nachmittags zur Landung schreiten. Hierbei geriet die Gondel Mann und keinen Groschen! Hoffentlich fasse der Stongreß mit außerordentlicher Befriedigung auf die Erfolge des ersten Jahrs derartig durch widrige Luftverhältnisse ins Schwanken, daß Lieutenant Frage. Den würden die Franzosen auch respektieren. Es handle fich Sie großen Anklang gefunden haben, 4489 Hörer, durchschnittlich 280 3. stürzte und ein Bein brach. Nachdem endlich fester Boden zwischen um einte internationale Principienfrage, die auch für andre Länder in jebem Sturjus, beteiligten sich, unter ihnen 32 Broz. Frauen. Be- Stamp und Treptow - Deep unveit Greifenberg i. P. gefunden worden Der nächste Redner Joindy( Allemanift) wird von den Gnesdiften ouders lebhaft war das Intereffe der Berliner Arbeiterschaft, war, wurde der verunglückte Offizier nach Greifenberg in ärztliche mit den Nufen Hoch Liebknecht empfangen, weil er auf dem Kongres für die die Kurse in erster Linie in Aussicht genommen sind. Heber Behandlung gebracht. die Hälfte der männlichen Besucher, 54,3 Proz., gehörten diesen Die Gubener Straße von Straße 10a XIV bis zur Warschauer­ſeiner Partei die Haltung Liebknechts in der Dreyfus Frage ge- Kreisen an; auch unter den weiblichen Teilnehmern waren die An- straße wird wegen Umflasterung von heute ab bis auf weiteres für tabelt hatte. Der Präfident hat Mühe, ihm das Wort zu verschaffen. gehörigen der Arbeiterklasse ziemlich stark vertreten. An einzelnen Fuhrwerk und Reiter gesperrt. Der Redner beteuert feine internationalistische Gefimming und Sturien beteiligten sich über 90 Proz, aus den arbeitenden Klaffen. geht auf die Vorgeschichte des Falls Millerand ein. Minerand Die faufmännischen Fortbildungsschulen der Korporation der Nach der Volksbildung hatten von den männlichen Personen Kaufmannschaft von Berlin veröffentlichen foeben ihre Lehrpläne, aus wurde auf einen Kampfplag gestellt, um in dem Minifterium 51,6 Prog. eine Volksschule und 9,9 Proz. eine Bürger- oder Mittel- denen hervorgeht, daß wie bisher, so auch in dem kommenden Winter jungen Waldeck- Rousseau die Republik zu verteidigen. Das Proletariat ist schule, die übrigen höhere Lehranstalten besucht. Von den weib- Leuten Gelegenheit zur Erweiterung ihrer Bildung gegeben wird. Die durchaus mit diesem Schritt einverstanden gewesen. Wir konnten lichen Teilnehmern hatten 27,5 Proz. die Volksschule und 8,4 Proz. Haupt Unterrichtsgegenstände find: Comptoirpraxis, Maschinenschreiben, nicht anders handeln.( Großze Unruhe, die fast die Uebersehung eine Bürger- oder Mittelschule besucht. Die Vortragenden sprechen Schönſchreiben, Stenographie, einfache und doppelte Buchführung, Kor dieser Rede verhindert.) Der nächste Redner soll Jules Guesde sein. Da es aber sich in ihren Berichten sehr günstig über die Erfolge aus; auch mit respondenz, taufmännisches Rechnen, Handels- und Wechselrecht, kauf­männische Prozeßfunde, Warenkunde, Handelsgeographie. Daneben werden in aufsteigenden Kursen Englisch , Französisch, Russisch inzwischen 6 Uhr getvorden ist, wird die Sigung geschlossen und die der öffentlichen Diskussion, die sich den Vorträgen anschloß. hat man gute Erfahrungen gemacht. Im bevorstehenden Winter soll die Zahl und Spanisch gelehrt, von den Elementen der Formenlehre an bis zur Fortsetzung der Debatte auf morgen vertagt. 5 Der Kurse auf 20 eriveitert werden, die erste Serie mit 10 Vortrags- Korrespondenz und Konversation. Tüchtige im Auslande gebildete Lehrer furjen findet in den Monaten Oktober bis Dezember statt. oder Ausländer unterrichten in den Oberstufen. In dem Lehrplan fallen als neue Lehrgegenstände auf: Boltswirtschaftslehre und fociale Gesesgebung. Der Unterricht beginnt am 9. Oftober, abends 8 Uhr, und findet statt im Friedrichs- Werderschen Gymnasium, Glisabethfir. 57/58; X. Realschule, Auguststr. 21. Dorotheenftr. 13/14; Luisenstädtischen Realgymnasium, Sebastianstr. 26; Kölnischen Gymnafium, Inselstr. 2/5; Königstädtischen Gymnasium,

stadist 150 thit

Lokales.

Für unsre Abonnenten im 6. Reichstage- Wahlkreise haben wir heute eine Beilage dem Blatte beigefügt, welche zum Nachsehen der Wählerliste ein genaues Straßenverzeichnis enthält. Wir bitten, dies Verzeichnis, das nicht wieder veröffentlicht wird, aufzuheben. tattoop Gun

didd

N

Aus den Nachbarorten.

In Adlershof hält Genosse Mathies aus GI bingerode Sonnabend bei Schmauser, Bismarckstraße 16 einen mit Lichtbildern ausgestatteten Vortrag: Ernstes und Heiteres aus Vergangenheit und

Ueber die Frage, wann Läden beim Umzug geräumt werden müssen, läßt sich der Polizeipräsident in einer Zuschrift an erwidere ich Eiv. Wohlgeboren ergebenst, daß die Polizeiverordnung den Hausbefizerverein Süden wie folgt aus:" Auf Ihre Eingabe vom 26. März 1870 fiber die lmgugstermine beim Wohnungswechsel lediglich von Wohnungen und Zubehör, b. i. nach§ 3 daselbst Ein Rurfus im Modellieren für Bildhauer, Former, Vergolder, Alkoven, Küchen, Kammern, Bodenräumen, Verschlägen und Lederarbeiter 2c. wird mit Beginn des Winterhalbjahrs in der 12. Fort Vorratstammern, nicht aber von Läden, Verkaufs, Geschäfts- und Gehilfen aller gewerblichen Berufsarten finden in dieser Schule Aus­bildungsschule, Derfflingerstr. 18a, neu eröffnet. Lehrlinge Die Stadtverordneten Versammlung in und Arbeitsräumen handelt. Hiernach ist die Anwendbarkeit diefer bildung in Deutsch , Mathematit, Phyfit, Chentie, Beichnen, Malen und Verordnung lediglich auf Wohnungen beschränkt und zwar gleichviel, Buchführung; für Kaufmannslehrlinge und Bureauarbeiter wird in auf­hat in ihrer gestrigen Sitzung die Umgestaltung der Wasser ob dieselben mit Ladenräumen verbunden sind oder nicht. Alle steigenden Kursen in Franzöfifch, Englisch , Stenographie, Korrespondenz und werke nach den Vorschlägen des Magistrats beschlossen. Die An- Laden-, Verkaufs-, Geschäfts- und Arbeitsräume müffen deshalb doppelter Buchführung unterrichtet. Auch Schreibmaschinen und zwar drei gelegenheit hat weder dem zur Vorberatung der bezüglichen Vorlage ausnahmslos Die Aufnahme erfolgt am ersten Quartalstage nach dem Syfteme, stehen den Schülern zur Verfügung. eingesetzten Ausschuß noch gestern der Stadtverordneten Versamm Ablauf des Mietsvertrags geräumt werden. Bezüglich solcher Ver- täglich von 7-9 Uhr abends im Amtszimmer der Fortbildungsschule bet lung Anlaß zu längeren Erörterungen gegeben. Hier wie dort ist laufs-, Geschäfts- und Arbeitsräume, welche von den Inhabern zu bei Rettor Haumain. die Vorlage einstimmig angenommen worden. Es stand ja nach gleich als Wohnräume benutzt werden, ist der Worklant des Miets­Lage der Sache auch von vornherein fest, daß die Forderung des vertrags entscheidend." Der Polizeipräsident. J. V. gez. Friedheim. Uebergangs zum Tiefbrunnen- System werde be- Die Bereinigung für Schulgesundheitspflege", die gestern willigt werden müssen. In Fachkreisen ist der Vorwurf erhoben unter Vorfiz des Rettors Hanke in den Neuen Akademischen worden, daß das schon viel früher hätte gefchehen Bierhallen" tagte, beschäftigte sich mit der Frage der Luft in den Gegenwart. tönnen und müssen. Dan habe aber in Berlin fein Ber- Schulzimmern und der Schulbantfrage. Das Referat hatte ständnis dafür gehabt und gehorche auch jetzt mir der Not, Lehrer Hans Suck übernommen, der nach Petterkofers Titriranalyse in Aus Schöneberg wird uns geschrieben: Eine große Anzahl Stabto, Spinola glaubte Berlin gegen der Sophien- Schule eine Reihe intereffanter Untersuchungen angestellt hiesiger und Friedenauer Bürger erhob gestern in einer Versamm­diese Vorwürfe in Schutz nehmen zu sollen. Unfre Technifer wiffen hat. Der falte Fußboden der Schulzimmer giebt Gelegenheit zu lung, in der Redacteur Mann es das Referat hielt, gegen das Ge auch, wie's gemacht wird!" rief er aus. In der Versammlung ernſten Erfältungen. Verschlimmert wird die Sachlage, wenn die bahren der Englischen Gasgesellschaft in Sachen der Coats not Ein­schien man aber das Gefühl zu haben, daß dieser Verteidigungs macht den Fußboden feucht und dieser verhindert, in Verbindung folgenden Inhalt: Die Versammlung protestiert gegen das Ber­Schüler mit naffem Schuhwerk erscheinen; das ablaufende Wasser spruch. Eine von der Versammlung angenommene Resolution hat versuch nicht sehr glücklich war. Um die Thatsache, daß die Stadt mit seiner niedrigen Temperatur das Erodemverden bes halten der Geſellſchaft hinsichtlich ihrer Abgabe des Coats an die erst durch die Regierung zu der jegt beichloffenen guzes. Der Redner befürwortete daher dringend die Wieder- hiesigen Einwohner. Die Versammlung richtet an die Stadt­Fußes. Maßregel gedrängt oder mindstens zu einer einführung der zur Erleichterung der Reinigung beseitigten Fuß- verordneten- Bersammlung zu Schöneberg das Ersuchen, die Interessen schnelleren Entschließung veranlaßt worden ist, ist bretter an den Schulbänken. Er sprach sich sodann ent- der Bürgerschaft in dieser Frage gegenüber den Angriffen dieser nicht herumzukommen. Diese Thatsache wiegt gerade dan. um so schieden gegen vielfizige Bänte aus. Scine Untersuchungen Gesellschaft in Schutz zu nehmen und vor allen Dingen dahin zu schwerer, wenn unsre Techniker auch wußten, wie's gemacht wird". haben ergeben, daß auf den Mittelplägen derartiger Bänke die wirken, daß in erster Reihe bei der Coatsabgabe Schöne Sie wußten es längst, aber warum zog der Magistrat nicht frei tinder beständig stark verdorbne Luft einatmen, wodurch Er- berger Bürger berücksichtigt und für dieselben genügende willig aus ihrem Wissen diejenigen Konsequenzen, die er nun ge- Man müsse zweisigige Bänke wählen. An der Debatte beteiligte sich Ferner beschäftigte sich die Verſanimlung mit dem Antrage der scheinungen, wie Kopfschmerz, Müdigkeit und Blutarmut entstehen, Quantitäten Coats zu annehmbaren Preisen bereit gehalten werden." zwungen hat ziehen müssen! 1. a. Prof. Dr. Bagel im Sinne des Referenten.

nicht dem eignen Triebe.

"

Das Polizeipräsidium teilt zum Neunuhr Laden­Neber die Haussuchung bei der Staatsbürger- Zeitung" wird schluß folgendes mit: Vom 1. Oktober ab müssen alle öffentlichen in der Konizer Affaire ein Ermittelungsverfahren gegen zwei Beamte der Franff. 3tg." von hier berichtet: Der Erste Staatsanwalt hat Verkaufsstellen für den geschäftlichen Verkehr von 9 Uhr abends bis 5 Uhr morgens geschlossen sein, doch dürfen die beim Laden- eingeleitet, gegen die er den Verdacht der Durchstecherei mit der schluß im Laden schon anwesenden Kunden noch bedient werden. Der Staatsbürger- Zeitung" und bei dem Korrespondenten Wienecke, Staatsbürger- Zeitung" hegte. Es hat in dieser Angelegenheit bei Ueber 9 Uhr abends dürfen Verkaufsstellen für den geschäftlichen Ber - der feiner Zeit in Konig geweilt und verschiedene Berichte von da an tehr nur für unvorhergesehene Notfälle geöffnet fein. Die Tage, an das genannte Blatt versandt hatte, eine Haussuchung stattgefunden, denen außerdem noch der gesetzliche Neunuhr- Ladenschluß bis spätestens wie es heißt, ohne Erfolg. 10 Uhr abends hinausgeschoben werden darf, werden noch besonders wie es heißt, ohne Erfolg. bekannt gemacht werden, sobald die Verhandlungen mit den in Be- Durch Absturz bei der Arbeit schwer verunglückt ist Mittwoch tracht kommenden Vertretungen der Beteiligten abgeschlossen abend der 33 Jahre alte Arbeiter May Laschkowitz aus der Frant­find. 9 Uhr abends und an den hiernach noch festzusetzenden furter Allee 59, der bei den Kaufmann Calmon in der Keibel­Tagen spätestens von 10 Uhr abends ab ist auch das feilbieten von straße 24/25 beschäftigt war. Beim Aufwinden von Fellen stand Waren auf öffentlichen Wegen, Straßen, Plägen oder an Laschkowitz im zweiten Stock an der Winde, um einen Ballen abzu­andren öffentlichen Orten oder ohne vorherige Bestellung von Haus nehmen. Hierbei verlor er das Gleichgewicht, stürzte durch die Luke Haus sowie im Gewerbebetriebe im Umherziehen vom auf den Hof hinab und brach sich beide Beine. Arbeitsgenossen 1. Oktober d. J. ab gesetzlich verboten. Auf Grund des brachten ihn nach der Unfallstation 10 in der Alten Schüßenstraße § 139e Abfaz 4 wird für die Zeit, wo die Verkaufsstellen ge- und von dort nach dem Krankenhaus am Friedrichshain . schlossen sein müssen, müssen, an Werktagen zugelassen: Das Feil­bieten von Back und Konditorwaren, Burst und andren Tödlich verunglückt ist gestern morgen der 25 Jahre alte ver­Lebensmitteln, Blumen, Streichhölzern, Ansichtspostkarten und heiratete Arbeiter Johann John, der bei der Anlage der elektrischen geringwertiger Verbrauchsgegenstände auf öffent- Untergrundbahn am Potsdamer Bahnhof beschäftigt war. fichen Wegen, Straßen, Blägen und an andren öffentlichen Orten in Das ausgeschachtete Erdreich wird dort auf einer kleinen Feldbahn dem bisher in Berlin üblichen Umfange.- Die über die Sonntags- weggeschafft. Bei der Fahrt eines solchen Zugs geriet John zwischen ruhe im Handelsgetverbe bestehenden Bestimmungen werden hier- einen Wagen und einen Pfeiler. Bevor man den von einer fleinen Die selbstthätigen Verkaufsapparate( Auto- Lokomotive gezogenen Zug zum Stehen bringen konnte, waren schon maten), durch die Konfitüren, Cigarren, Streichhölzer und ähnliche mehrere Räder an dem Unglücklichen vorbeigegangen und hatten ihm Waren abgesetzt werden, find als offene Bertaufsstellen den Brustkasten eingedrückt. Arbeitsgenossen brachten den Vers anzusehen. Besitzer solcher Apparate find demnach strafbar, unglüdten nach der Unfallstation in der Wilhelmstraße, wo man wenn sie nicht geeignete Vorkehrungen treffen, um die Entnahme mehrere Rippenbrüche und schwere innere Verlegungen feststellte. der feilgebotener Gegenstände während der Zeit, wo die Schon nach zehn Minuten starb er.

สิน

durch nicht berührt.

-

9

-

Polizeidirektion betr. der Schankwirtschaften. Der Redacteur der Deutschen Gastwirts- Beitung", Fröhlich, wies die dem Gastwirtsstande von der Polizeidirektion gemachten Vorwürfe ging noch schärfer mit der Polizei ins Gericht und wies darauf hin, der Faulheit und Bequemlichkeit entschieden zurück. Genosse Obst daß der schlimmste Unfug erst nach Mitternacht von der sog. besseren aufräumen, da hätte sie noch genug zu thun. Eine dahingehende Gesellschaft verübt werde. Die Polizei möge nur auf den Straßen Resolution fand einstimmige Annahme.

Zur Beleuchtung der geistlichen Schulaufficht wird aus­wärtigen Blättern aus Berlin geschrieben: Kommt da eines Sonntags zu Französisch- Buchholz in ein Schulhaus ein Geistlicher, um in den Wohnräumen des Lehrers, der ihm Küfter­dienste zu leisten hat, sein gottesdienstliches Gewand anzulegen. Als nun der Pfarrer, der im Nebenamte Schulaufsicht, auch über die fragliche Schule, zu üben berufen ist, über den Schulhof schreitet, gewahrt er zufällig, wie ein andrer Lehrer, der in demselben Schul­hause wohnt, Hefte korrigiert. Der geistliche Herr nimmt ergernis an dieser Art von sonntäglicher Bethätigung. Er geht auf den Lehrer zu und redet ihm eindringlich ins Gewissen, daß er den Sabbat in ziemlicher Weise feiern und nicht durch Arbeit entheiligen möge. Nachdem er sodann den Lehrer wegen seines Kirchenbesuchs ins Verhör genommen hat, erklärt der Schulinspektor, er werde ge­nötigt sein, von der ungehörigen Sonntagsarbeit des Lehrers höherent Orts Bermert zu geben, wenn der Behrer nicht verspreche, in Zukunft Sonntags das Korrigieren von Heften zu unterlassen. Der Lehrer Sonntags das Korrigieren von Heften zu unterlassen. Der Lehrer hat sich geweigert, eine solche Verpflichtung einzugehen und fich bei gemeindlichen Vertretern Stats geholt, was werden solle. So ist der hat sich geweigert, eine solche Verpflichtung einzugehen und sich bei Sachverhalt in Französisch- Buchholz bekannt geworden, wo in weiten Streifen mit großer Spannung der ferneren Entwicklung der Dinge entgegengesehen wird."

Bermutlich wird der Geistliche dahin streben, daß die Dienste stunden des Lehrers verringert werden, damit er in der Woche ges offenen Verkaufsstellen geschlossen sein müssen, unmöglich zu Die Unfallstelle in der Greifenhagenerftr. 17 wurde gestern nügend Zeit zum Korrigieren der Hefte erübrigen und den Sonntag machen. Nicht getroffen werden hiervon Automaten, die vormittag um 10 Uhr von der Bautommission besichtigt. Diese be- völlig der Erholung in der freien Natur widmen kann. Auf die in Gast- und Schantwirtschaften aufgestellt sind, wenn schloß, das verwendete Material auf seine Brauchbarkeit noch Frage nach dem Kirchenbesuch wird der Lehrer, der solche Dinge rein deren Benuzung nur den sich dort aufhaltenden Gästen möglich ist näher zu prüfen, und gab den Bau daher noch nicht nach seiner Privatanschauung zu behandeln hat, dem Geistlichen und wenn ferner durch die Automaten nur solche Gegenstände, deren wieder frei. Der Kommissar der Bezirkskriminalkommission hoffentlich die gebührende Antwort gegeben haben. Berkauf in den Rahmen des Schantwirtschaftsgewerbes fällt und Braun erschien gestern vormittag mit mehreren Beamten, um durch Rigdorf. Eine Verordnung über den Verkehr mit mur in so geringen Mengen verabfolgt werden, daß anzunehmen Beugenvernehmungen den Thatbestand festzustellen. Mehrere Zeugen Frühmilch, der im wesentlichen der Berliner Verordnung ents ist, daß der Verkauf zum Gebrauch und Genuß an Ort und Stelle bestätigten, daß den Gebrüdern Kataneck das Betreten des Balkons spricht, will die hiesige königliche Polizeidirektion erlaffen, geschieht. Perfonen, die eine offene Verkaufsstelle haben und gleich unteriagt und daß ihnen andre Arbeit angewiesen wurde. zeitig eine Erlaubnis zum Betriebe der Schautwirtschaft besigen, Die Kommission, die von den städtischen Körperschaften mit der Vor Zu dem Bauunfall wird weiter mitgeteilt, daß gestern nachberatung von Entwürfen zu Polizeivorschriften betraut worden ist, find in Beziehung auf ihren kaufmännischen Betrieb den gleichen mittag in Gegenwart von Aerzten auch der Arbeiter Wilhelm Katanec hat sich nun in letzter Zeit eingehend mit der Angelegenheit Beschränkungen wie die übrigen Inhaber offener Berkaufsstellen im Krankenhause durch Kriminalbeamte vernommen wurde. Im befaßt. Gegen einige der Bestimmungen des Entwurfs wurden unterworfen. undige Gegensatz zu andren Darstellungen sagte er aus, daß ihm und seinem Daß es wohlgethan war, den Handel mit Streichhölzern zc. Bruder vom Polier sowohl wie vom Maurermeister ausdrücklich erhebliche Bedenken geltend gemacht, zum Beispiel gegen die wonach als Kindermilch, Säuglingsmilch, Sanitätsmilch usi, zur Nachtstunde noch weiter zu gestatten, möchten wir bezweifeln. gesagt worden sei, fie möchten zunächst den Balkon im vierten Stock.

Frit Friedmann verteidigt fich. In einer Zuſchrift aus New hätten sie aber nicht gefonnt, ohne ihn zu betreten. Ob halte, also dabei nicht gerinne. Ein Mediziner, der der Kommission Frin Friedmann verteidigt sich. In einer Zuschrift aus Net den einzigen, der noch nicht vollendet war, fertig machen. Das nur Vollmilch bezeichnet werden dürfe, die u. a. das Abkochen auss York bittet der frühere Rechtsanwalt Dr. Friz Friedmann die Widersprüche in den Befundungen durch eine eibliche Bernehmung der angehörte, erklärte diese Bestimmung für durchaus ungenügend. Es unfren Berichterstatter um Schutz gegen gänzlich erfundene Notizen, Bengen gelöst werden tönnen, ist zweifelhaft. Das Befinden gäbe Milch, die beim Abkochen nicht gerinne und doch so viel Wilch die über ihn von Zeit zu Zeit in verschiedenen Blättern veröffentlicht Rataneds ist ungünstig. Der Berunglückte hat u. a. einen fompli- läure enthalte, daß ihr Genuß auf den findlichen Darm schädigend werben. Er wehrt sich insbesondere gegen die fürzlich erschienene nicht alle Gesundheitsregeln befolgen tönnten. Im Interesse Notiz, die folgendes besagte: Ein hiesiger Anwalt habe Dr. Fr. auf läßt. Das Unglüid hätte wohl nicht geichehen fönnen, wenn man einer möglichst genauen Milchprobe fei dahin zu streben, den Notiz, die folgendes besagte: Ein hiesiger Anwalt habe Dr. Fr. auf zierten Schädelbruch erlitten, der für ihn das schlimmste befürchten wirke, zumal bei Proletarierkindern, deren Eltern so wie fo der Pariser Weltausstellung getroffen und von ihm erfahren, daß er nach 1901, wo Verjährung der Vergehen eintrete, die feiner Zeit mit der Fertigstellung des Ballons gewartet hätte, bis die auf Säuregrad auch bereits vor dem Gewinnungsstadium festzustellen. strebenden Thürpfeiler durch den Bogen verbunden waren. Ohne feine Auslieferung nicht rechtfertigten, nach Berlin kommen werde. Diesen hatten sie jeder für sich nicht genügend Halt, um das Gewicht Bemängelt wurde auch die folgende Bestimmung:" Nur in ab um ein Detektivinstitut hier zu gründen. Dr. Fr. erklärt diefe der Ballondeckenmasse und der beiden Männer zu tragen. Es scheint gekochtem oder sterilistertem Zustand darf eingeführt, feilgehalten und ganze Notiz für Erfindung; er habe New York nicht so, als ob zunächst die Pfeiler umgetippt sind und den Balkon binab- oder derart an Tuberkulose leiden, daß das Euter bereits ertranft verkauft werden Milch von Kühen, die an Maul- und Klauenfeuche berlassen, sei überhaupt night in Paris ge= Der Nährgehalt ober daß hochgradige Abmagerung eingetreten ift. wesen, ein Berliner Anwalt fönne ihn dort also gar nicht ge- Beschlagen haben. Eine bestimmte Auskunft wird darüber erst die oder derart an Tuberkulose leiden, daß das Euter bereits ertranft sprochen und angeblich von ihm gehört haben, daß er ein Detektiv- genaue Untersuchung durch die Baukommission geben tönnen.ber Milch von so heruntergekommenen Stühen fei ein äußerst mangel institut grinden wolle. Mit besonderem Nachdruck verwahrte sich aber Zengen gesucht. Die Personen, welche dem Streit zweier hafter. Bengen gesucht. Die Personen, welche dem Streit zweier hafter. Dann biete die Vorschrift gegen Ansteckungsgefahr keinen Dr. Fr. gegen die Behauptung, daß er erst nach der Verjährung an Fahrgäste beigewohnt haben, der sich am Dienstag, 4. September ausreichenden Schuß. Die Verhandlungen der Kommission find geblicher Strafthaten in die Heimat zurüdfehren könne. Daß er die gegen 7 Uhr abends im Ningbahnzuge zwischen den Stationen noch nicht abgeschlossen.