Mr. 234.
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pig. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagss Nummer mir illuftrierter Sonntags Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. PoftAbonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Gingetragen in der Post- Zeitungss Preisliste für 1900 unter Mr. 7971. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
17. Jahrg.
Die Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonel zeile oder deren Raum 40 Pfg., für politische und gewertschaftliche Vereinsund Versammlungs- Anzeigen 20@fg. Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inferate für die nächste. Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet. Hernsprecher: Hmt I, nr. 1508. Telegramm- Adresse: „ Bocialdemokrat Berlin
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.
Die Revolverchristen.
Der Leipziger Vertretertag der National- Socialen bietet mur durch einige Wendungen Interesse, die für die psychologische Stimmung der Herren bezeichnend sind. Die tiefsinnigen Orakelsprüche des Herrn Prof. Sohm- Façon: großer Gesichtspunkt!"- finden wohl nur in diesen Kreisen Bewunderung und Verständnis, in denen der Begriff geistiger Unverdaulichkeit fehlt und die deshalb evangelisches Nazarener tum für ihre gemütvollen Privatbedürfnisse und den Kultus des Schinderhannes für ihre öffentliche Betriebsamkeit hold vereinen. Daß die National- Socialen gegen das Agrariertum Stellung nehmen, gleichwohl aber nur keine Erhöhung, nicht eine Beseitigung der Getreidezölle wünschen, gehört auch zu ihrer vielseeligen Staats
männerei.
Nur an einem hängen sie mit doktrinärer Strenge: an ihrem tannibalischen Bekenntnis; darin allein besitzen sie den Mut der Konsequenz. Freilich, man weiß nicht, ob sie nicht auch auf diese einzige Principienhaftigkeit demnächst verzichten werden; denn die Kannibalenmode beginnt bereits wieder zu verblassen. Die Khati presse hat sich wieder auf das christliche Gewissen besonnen und pflegt die sanfteren Gefühle. Da werden wohl auch die National- Socialen bald wieder die Reize des Christentums für die Politit anerkennen und das in ihnen rumorende deutsche Studententum der Bismardzeit zu ducken bemüht sein.
-
Sonntag, den 7. Oftober 1900.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3. Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.
geschichte hat es Luftmorde gegeben, es wäre utopisch, auf einmal Kinder, von denen 175 im Alter von 6-7, 491 i. A. v. 7-8, diese durch ewige Tradition geheiligte Uebung aufzugeben. Also luft- 843 i. A. v. 8-9, 1378 i. A. v. 9-10, 3511 i. 2. b. 10-12, morden wir! Der Stärkere hat recht, so ist es inuner gewefen. Ich und 5493 i. A. v. 12-14 Jahren standen. Aus diesen Zahlen bin der Stärkere, ich bin es meiner Selbsterhaltung schuldig, folglich- läßt sich nur die eine Thatsache ersehen, daß 53 Proz. der Nur nicht so weichlich!" Kinder noch nicht 12, und 24 Proz. noch nicht 10 Jahre alt waren. Ob sich der Prozentsatz der Kinder unter 10 Jahren nicht noch erheblich erhöht hätte, wenn man nicht nur von diesen 11 891, sondern von den nahezu dreihunderttausend in Preußen gewerblich thätigen Kindern das Alter ermittelt hätte, bleibt leider eine offene Frage.
Es ist ein Unsinn, wenn die National Socialen die Moral aus der Politik ausschalten wollen, sie selbst moralisieren ja die Politit, indem sie die Verbrechermoral zum höchsten Princip der Völkerentwicklung erheben.
-
" Der Gang der Geschichte neigt sich nicht den menschlichen Gefühlen, sondern der Bismarcschen Politik zu", hat ein andrer auf dem Leipziger Christentag geäußert. Eine ganz richtige Bemerfung, soweit es sich um die Geschichte der herrschenden Gesellschaft handelt. Der Gang dieser Geschichte wandelt allerdingsentgegen jeglichem menschlichen Gefühl mit Bismarck , dem Gegensatz menschlichen Gefühls, zum Abgrund. hat einmal
1
Menschlichkeit ist die beste Politik
-
Wilhelm Liebknecht gesagt und damit in schlichtester Form das Geheimnis der im höchsten Sinne awed mäßigen Politit aus gesprochen. Für die große Geschichte sind die Realpolitiker, selbst wenn sie Kannibalenroheit wagen, nur lästige Hemmungen auf dem Wege der freien Entfaltung menschlicher Kraft. Auch die deutschen Studenten national- jocialer Tätowierung werden lächerliche Opfer ihres Wahns werden.-
Gewerbliche Kinderarbeit.
Die Resultate der Musterenquete. II.
Die gewerblich thätigen Kinder verteilten sich auf die verschiedenen Altersstufen wie folgt: Davon
Alter
Weberei
Denn deutsche Studenten sind jene Herren, trotz aller äußeren Wandlungen, geblieben, deutsche Studenten jener Generation, aus der als abschreckendster, aber auch Klarster Typus ein Karl Peters er wachsen ist. Das Kraftmeiertum der Schneidigkeit die Schneidigkeit als das Abfolute- ersetzt diesen Söhnen des bourgeoisen Niedergangs die Weltanschaumg, Schneidigkeit ist alles, Die Angaben über das Alter der gewerblich thätigen sie ist Sinn der Geschichte, das Entwicklungsgesetz der Völker, Kinder stellen wohl das mangelhafteste dar, was der Darwinismus hat ihre Notwendigkeit wissenschaftlich erwiesen, jemals von einer behördlichen Erhebung zu Tage gefördert und Jesus Christus würde auch nichts dawider gehabt haben, wenn worden ist. Ganz allein die Stadt Greiz hat folgende er in dieser rauhen Zeit der Weltpolitit hätte wirken müssen. Der wirklich brauchbaren Angaben gemacht: Kannibalismus aber ist nur die edelste Auslese der Schneidigteit, und darum muß jeder, der ein echter Christ und Patriot ist, in erster Linie ein Kannibale sei. Uns ist nur fannibalisch wohl! Was entrüstet Ihr Euch über den faltblütigen Vorschlag des Dieners des Herrn, 50 000 gefangenen Chinesen die Hälse abzuschneiden, um keine weitere Belästigung von ihnen zu haben! Das ist doch nur Realpolitik germanischer Schneidigkeit, herrliches Revolverchristentum. Die gelbe Rasse um 50 000 Bestien zu vermindern, das ist eine simple Forderung des evangelischen Gewissens, das sich in die harten Notwendigkeiten des Daseins schickt. In diesem Sinne hat der Leipziger Vertretertag der ehemaligen deutschen Studenten die bekannte Aeußerung der Hilfe" verteidigt. Naumann, der gläubige Christ, pries die Nüglichkeit des Gefangenenmords:„ Keine Gefangenen zu machen habe doch den Vorteil, daß sich die Deutschen nicht wieder in eine ähnliche Lage wie 1870 be- Wie lehrreich ist die kleine Tabelle! Sie zeigt z. B., daß geben, wo sie zahlreiche Gefangene unterhalten mußten." 362 oder 75 Proz. aller Kinder noch nicht 13 Jahre alt waren, Nur nicht so weichlich! erklärte Herr v. Gerlach.„ Wir daß im Alter von 14 Jahren die Zahl der beschäftigten Deutschen sind viel zu weichlich." So haben die deutschen Studenten Kinder rapid abfällt, wahrscheinlich weil die Kinder sich in wohl an Sedantagen gegen den französischen Erbfeind gewütet und diesem Alter einer lohnenderen Beschäftigung widmen. Und die Bismarcksche Blut- und Eisenpolitik gegen die Socialdemokratie doch läßt diese Tabelle gerade das beste vermissen: die Angefeiert! gabe der Arbeitszeit bei jeder Altersklasse. ,, Nur nicht so weichlich!" so ungefähr mag sich auch ein Lustmörder zur Ausübung seiner That befeuern. Immer in der Welt
-
Der weiße Erbfeind.
Aus: P. Leroy- Beaulieu,„ Die Chinesische Frage".
Hessen giebt das Alter nur für die Altersklassen 6-10 und 10-14 Jahre mit Unterscheidung der Beschäftigung. Bemerkenswert daraus ist, daß gezählt wurden: mo Kinder im Alter von Jahren 6-10 305
dh
beim Regelaufsetzen
"
10-14
1013
"
"
"
Austragen von Backwaren 196 Beitungen 275 " Einfässen von Perlen 242 Spulen Ausrippen v.Tabaksblättern 106 Hasenhaarschneiden " Hausieren.
850
653
252
•
161
288
94
95
62
.
147
46
#
So sieht die Beantwortung der im Rundschreiben des Reichskanzlers nach dem Alter der Kinder gestellten Frage aus! Dies dürftige Material soll nun die Grundlage für gesetzgeberische Maßnahmen bilden! Wie sieht es aber mit der Beschäftigung der noch nicht schulpflichtigeu Kinder aus? Darüber fehlt jede ziffernmäßige Angabe. Nur Sachsen erwähnt, daß in manchen Gewerbszweigen, wie Posamenten- Industrie, Stroh- und Rohrflechterei, Herstellung von Strümpfen und Handschuhen, Kinder beschäftigt werden, die noch nicht schulpflichtig sind; eine zahlenmäßige Angabe hierüber konnte nicht gemacht werden, weil die Erhebung durch die Lehrer vorgenommen wurde. Aus dem Herzogtum Sachsen Meiningen wird berichtet, daß in der Regel die Heranziehung der Kinder zu leichteren Arbeiten erst mit in der dem Eintritt des schulpflichtigen Alters, in einzelnen Fällen indessen sogar schon vom vierten Lebensjahr ab beginnt, indem die mißliche Lage und der färgliche Verdienst in manchen Hausindustrien das Eingreifen aller irgendwie nuzbaren Arbeitskräfte notwendig machen." Wieviel Kinder unter 6 Jahren und wie lange sie täglich ausgebeutet werden, danach fragt man vergeblich. Und ein Narr wartet auf Antwort", zumal wenn er weiß, daß der Gefragte keine Antwort geben will. Aber keine Antwort ist sehr oft auch eine Antwort, und diesmal eine sehr deutliche. Denn nichts enthüllt den ganzen Jammer der kapitalistischen Produktionsweise in ihrer gewissenlosen Erbärmlichkeit deutlicher, als die Ausbeutung der Kinder im zartesten Alter. Abgesehen davon, daß es unrationell ist, die junge Menschenpflanze, die Luft, Licht und Sonne zu ihrer Entwicklung braucht, um zu einem vollgültigen Menschen heranzureifen, durch Entziehung dieser Bedingungen für ihr ganzes Leben zu schädigen, muß sich jedes normal fühlende Herz bei dem Gedanken zusammenframpfen, daß Tausenden von Kindern die glücklichste Zeit ihrer Jugend, die Zeit vor der Schule in rücksichtslosester schließen, die Telegraphenstangen ausreißen, die paar Hundert Kilometer Eisenbahnen zerstören, kurz alle Spuren der Hassenswerten, muglosen Neuerungen in ihrem Reich vernichten würden.
Knaben Mädchen Zusammen
4
1
5
13
12
25
20
16
24
40
28
23
17
40
26
37
27
64
31
70
28
98
34
54
36
90
40
59
20
79
16
14
39
6
45
11
Busammen 315
171
486
210.
678901231
Die preußischen Ermittelungen des Alters beziehen sich auf 11 891 oder 4,04 Proz. der dort gewerblich thätigen denen sie nicht verheiratet sind, erweckt in den Chinesen eine Reihe von nicht gerade erbaulichen Gedanken.
"
A
Die häufige Verlegung der den Chinesen heiligsten Gebräuche durch die Europäer, der tiefe Unterschied zwischen den Civilisationen Wohlverstanden, so würde sich die Regierung verhalten; das Die Chinesen wollen unter allen Umständen Herren im Hause und der Art, alle Dinge anzuschauen, sowie die gegenseitige leber- Bolt bedient sich dagegen gern der Erleichterungen, die ihm die westbleiben. Das ist ein Saz, den Europa heute nur mit großen Einzeugung von der eignen lleberlegenheit, hat ein verhängnisvolles ländische Civilisation darbietet; die Dampfschiffe, die den Dienst schränkungen gelten laffen will; es ist überzeugt, daß die Einwohner Mißtrauen erzeugt und bei den Chinesen aller Slaffen einen zwischen den Häfen der Küste und und des Yang- tie tiangs eines großen und reichen Landes nicht das Recht haben, diese Reich- Haß gegen die Ausländer hervorgerufen, der sich keineswegs zu vermitteln, sind von eingeborenen Passagieren überlastet; man weiß tümer der Menschheit vorzuenthalten. Wenn sie selbst aus Mangel vermindern scheint. Sie betrachten uns immer noch als Bar- nicht recht, woher sie kommen und was sie eigentlich machen; fie an Mitteln oder an gutem Willen die Reichtünier unerschloffen lassen, baren, obgleich Artifel 51 des Vertrags zwischen Tientsin scheinen eine Freude an der Ortsveränderung zu haben, sobald sich so dürfen sie doch andern nicht verwehren, sie mit ihren vervoll- und England die offizielle Anwendung der Bezeichnung ihnen die Möglichkeit dazu bietet. Die Einnahmen aus den Reisen tommneten Hilfsmitteln in den Verkehr zu bringen; Europa will Barbaren " auf die Ausländer ausdrücklich verbietet. Der wissen der Eingeborenen machen einen großen Teil der Gewinne der nicht nur Handel treiben, sondern auch ausbeuten, ganz gleich, fchaftliche und industrielle Glanz unsrer Civilisation ist in ihren Dampfschiff- Gesellschaften aus, und diese konkurrieren deshalb lebwelche Revolution in den ältesten Gewohnheiten daraus entsteht. Augen kein Beweis der Ueberlegenheit. Sie sehen in uns gefchickte haft unter einander. Auf der Fahrt zwischen Shanghai und Dieser fundamentale Unterschied in der Auffassung der Dinge Arbeiter, gerissene Taschenspieler, aber im Grunde unkultivierte und den nördlichen Häfen Tientsin und Niutschwang, die im Winter ist die Ursache aller Streitigkeiten zwischen europäischen Mächten ungebildete Menschen. Sie belächeln uns mitleidig, wenn sie sehen, durch das Eis geschlossen sind, entfalten die rivalisierenden und dem himmlischen Reiche. Wenn die Europäer etwas als ihren daß wir uns mit untergeordneten Dingen abgeben, dafür Dampferlinien regelmäßig einen großen Wetteifer, wer von ihnen Interessen dienlich erkennen so verlangen fie auch das Recht, aber die wirkliche Kultur: das Studium der autifen zuerst durch das Eis hindurchkommt. Die Besitzer des ersten Dampfers es in China zu thun, ohne fich darum zu fümmern, ob das den Weisheit, die in ihrer Litteratur aufgespeichert ist, vernach- haben nämlich die Chance, die meisten chinesischen Baffagiere zu bes Regeln des Herkommens und selbst den Vorschriften der lässigen. Allen unfren Erfindungen legen fie wenig tomment. Ebenso sind die Züge der Eisenbahn zwischen Tientsin und chinesischen Moral entspricht. Nicht nur auf ökonomischem Gebiete Wert bei. Ich habe es sehr gut begriffen," fagte Brinz Kong zu Beling regelmäßig überfüllt. Die Vorteile der europäischen Ver verfahren die Fremden so, sondern auch auf religiösem. Eine einem französischen Gesandten, der ihm die Theorie und die Praxis waltung werden rückhaltlos anerkannt; 300 000 Chinesen leben in europäische Regierung würde ohne Zweifel aus Gründen der offiziellen der Eisenbahnen auseinandersetzte, Ihr bedient Euch in Europa der den französischen, englischen und amerikanischen Konzessionen, 200 000 Moral die Verkündigung einer Religion untersagen, die z. B. die eisernen Wege, um Euch von einem Ort zum andern zu begeben, in Hongkong , das vor der englischen Occupation ein elendes FischerBolygamie gestattet. Haben wir nicht gesehen, daß die amerikanische wir in China erreichen genau dasselbe mit unsren Wagen. Wir dörfchen war; alle großen Städte in den China benachbarten Regierung in einem folchen Falle die Propaganda Propaganda des kommen nicht so schnell zum Ziel, das ist wahr, aber wir haben ja europäischen Kolonien, Wladivostok, Manilla, Saigon , Singapore , Mormonismus unterdrückt hat? Nun, so darf man sich auch nicht auch keine Eile." Diese Antwort wurde vor fünfundzwanzig Batavia, sind vor allem chinesische Städte. verhehlen, daß die Aufgabe des Ahnenkultus, die von allen Jahren erteilt; sie könnte aber auch heute gegeben worden fein; Die Chinesen find sonach nicht ohne Verständnis für die guten christlichen Seften verlangt wird, in den Augen der Chinesen der Geisteszustand, der sie eingegeben hat, ist heute noch vollkommen Seiten unsrer Civilisation; da wir ihnen nun schon einmal die Uneine abscheuliche Religiousschändung bedeutet, ein Attentat auf Moral derfelbe. annehmlichkeit unsrer Gegenwart auferlegen, so finden sie es sehr und Gesetz, das schlimmer für sie ist, als für uns die Polygamie. Die Chinesen können sich vor unfrer Macht beugen, Nefpeft wird gerechtfertigt, wenigstens einige materielle Vorteile, die wir ihnen Die Verwendung von weiblichen Missionaren durch einige protestan- sie ihnen nicht einflößen. Sie hegen gegen uns ungefähr dieselben Gefühle, bringen, zu genießen; aber im allgemeinen würden sie mit Ausnahme tische Setten verlegt die Chinesen ebenfalls und der Anblick von die ein waffenloser Spaziergänger gegen einen Räuber hegt, der ihn einiger der Unternehmendsten, die in die europäischen Kolonien jungen Mädchen, die unter einem Dach mit Männern wohnen, mit mit dem Revolver oder dem Messer in der Hand anschreit: Geld tommen, vorziehen, wenn sie uns mit samt unfren materiellen Voroder Leben! Der Spaziergänger giebt zwar seine Börse, aber wie teilen los wären. Im Grunde hören sie doch nicht auf, uns zu In Obigem bringen wir gekürzt einen Abschnitt aus er sich ein andres Mal mit Waffen versehen wird, um nicht noch verachten, und sobald sie einmal studieren, sobald sie den Ehrgeiz dem neuesten Werke des franzöfifchen liberalen Nationalötonomen einmal eine solche Scene zu erleben, so hegt auch das chinesische haben, in die Gelehrtentaste aufgenommen zu werden, wappnen sie sich Pierre Leroy- Beaulieu„ Die chinesische Frage", das in Georg H. Reich den Wunsch, einen Teil der europäischen Erfindungen zu seiner mit einem unermeßlichen Stolz und einer tiefen Verachtung für Wigands Verlag in Leipzig erscheint. Leroy- Beaulien hat auf einer Verteidigung gegen Europa zu benutzen; indem er das thut, gesteht alles, was nicht der Weisheit des Konfucius entspringt. Im himmlänger als ein Jahr währenden Reise die ostasiatischen Verhältnisse es feineswegs die Inferiorität seiner Civilisation zu, beabsichtigt lischen Reiche sind es infolge der chinesischen Erziehung gerade die und Wirtschaftsformen studiert. Sein Buch ist kurz vor dem Auf- vielmehr, sie unberührt zu erhalten. Es fann gar keinem Angehörigen der geistigen Elite, die Gelehrten, die Unterrichteten, die stand geschrieben. Wir teilen die Beobachtungen Leroy- Beaulieus Zweifel unterliegen, daß die Chinesen bei umbeeinflußtem Willen sich am stärksten jedem Fortschritt entgegenstemmen. mit, obwohl er mit den Augen des Kapitalismus sieht. und ohne den Zwang der Europäer sofort fast alle ihre Häfen