Einzelbild herunterladen
 

Geburten überhaupt.

davon Knabengeburten

Mädchengeburten Lebendgeboren ehelich

1897 1 234 334 634 779 599 555

1 101 646

1898 1260 422 648 411 612 011 1 126 136

unehelich

92 366

93 343

Totgeburten ehelich

35 805

unehelich

4517

Eheschließungen

274 693

Sterbefälle( ohne Totgeburten)

682 999

davon

männl. Gestorbene

357 532 325 467

36 456 4487 280 394 665 103 349 087 316 016

weibl.

1999

1265 923

377 561 343 020 Der Ueberschuß der Geburten über die Sterbefälle( beiderseits ohne Totgeburten) betrug im letzten Jahre daher nur 504 873 gegen 554 376 im Vorjahre 1898 und 511 013 im Jahre 1897.

Auf je 1000 Einwohner betrug der reine Ueberschuß der Ge­burten 1890: 12,6; 1891: 15; 1892: 12,9; 1893: 13,3; 1894: 14,9; 1895: 15,2; 1896: 16,3; 1897: 15,8; 1898: 17; 1899: 15,3.

Berliner Partei- Angelegenheiten.

Sechs Parteiversammlungen

werden heute Dienstagabend 8 Uhr in folgenden Lokalen ab­gehalten:

1. Kreis: Arminhallen, Rommandantenstr. 20.

2. Kreis: Bockbrauerei, Tempelhofer Berg.

3. Kreis: Märkischer Hof, Admiralstr. 18c.

4. Kreis: Urania , Wrangelstr. 9/10.

-

-

zu hetzen. Andrerseits wurde von einigen Rednern anerkannt, daß an dem Arbeitsnachweis der Ringorauereien mancherlei zu bessern fei, und daß man bei der bevorstehenden Wahl Vertreter ins Kura­torium ſenden müsse, welche auf Abstellung der Mißstände hin­Reit bestehenden Arbeitsnachweis der nicht dem Ring angehörenden Hierauf erfolgte eine kurze Besprechung über den seit einiger Brauereien. In das Kuratorium dieses Nachweises wurden Noack und Heinrich als Vertreter der Hilfsarbeiter gewählt.

wirken.

Bevölkerungsbewegung in Preußen. Die Statistische an sich falsch. Der Gerichtshof hält jedoch nach dem Ergebnis der Aus dem von Ernst Precz ang berfaßten und von Korrespondenz" veröffentlicht nach den Zählfarten der preußischen Beweisaufnahme die Möglichkeit nicht für ausgeschlossen, daß der Massini sawungvoll vorgetragenen Nefrolog " geben wir hier Standesämter eine Zusammenstellung der Geburten, Eheschließungen Angeklagte das subjektive Empfinden hatte, die Vorgänge hätten die Schlußstrophen wieder: und Sterbefälle in folgender Weise: sich in der von ihm beschworenen Weise abgespielt. Auch be= Du hast mit uns für unser Ziel gestanden, züglich der von dem Angeklagten bekundeten Aeußerung des Wo blinder Thorendünkel uns verlacht; 28inter betreffs der Mädchen Caspary und Tuchler ist nicht nach­Du sahst im Kampfe oft die Dummiheit stranden gewiesen, daß Winter eine solche Bemerkung nicht zu dem Angeklagten Und mahntest uns: das Wissen ist die Macht! 651 006 gethan hat. Betreffs des behaupteten Verkehrs des Moritz Lewh So lehrtest Du Erkenntnis, Wahrheit, Streben Allüberall 614 917 mit inter hat der Gerichtshof auch keinen Meineid finden können. Du gabst dem Volt Dein Leben. 1 134 210 Es ist im Gegenteil sehr wahrscheinlich, daß der Angeklagte einen Nun fällte Dich der Tod, das große Schweigen. 91 244 solchen Verkehr wahrgenommen hat. Die Erzählung betreffs des Well sind die Kränze und die Schatten steigen 36 187 Jastrower Juden klingt ja sehr unwahrscheinlich und unglaubwürdig. Um Deines Hügels dunkle Einsamkeit. 4 282 Es ist aber immerhin nicht ausgeschlossen, daß, wenn auch kein Uns aber ist, als ob aus lichten Weiten 287 408 Jude, aber ein Mann, den der Angeklagte für einen Juden hielt, Sturmfündend Deine Kräfte nun sich breiten 720 581 eine folche Aeußerung gethan hat. Der Gerichtshof hat daher den Ein Kämpfergruß aus der Unendlichkeit. Angeklagten von der Anklage des wissentlichen Meineids frei gesprochen und die Kosten des Verfahrens der Staatstaffe auf- Die Brauerei Silfsarbeiter hatten am Sonntag eine öffent erlegt. Der Gerichtshof hat außerdem beschlossen, den Angeklagten liche Versammlung einberufen. Auf der Tagesordnung stand: sofort aus der Haft zu entlassen. Berichterstattung des Kuratoriums des Arbeitsnachweises der Ring­Die erneute Verhandlung des Prozesses v. Kriegsheim , brauereien. Diese Angelegenheit wurde schließlich vertagt, weil, wie den das Reichsgericht unter Aufhebung des ersten Urteils an die in der Debatte ausgeführt wurde, der Einberufer der Ver­dritte Straffammer zurückverwiesen hat, wird am 26. November und ſammlung die Mitglieder des Kuratoriums nicht so zeitig ein folgende Tage stattfinden. Als Verteidiger treten diesmal die geladen hatte, daß sie sich über eine Berichterstattung hätten ver­Rechtsanwälte Morris, Dr. Schwindt und Leonh. Fried ständigen können, auch sei es nötig, daß die einzelnen mann auf, den Borsig wird wiederum Landgerichtsdirektor Rösler Kategorien der Brauerei- Arbeiter sich zuerst in ihren Organis führen. sation mit dieser Sache beschäftigen. Vor den bevorstehenden Wahlen zum Kuratorium sollen die Verhältnisse des Arbeitsnach­Eigentümliche Verhältnisse traten in einer Berhandlung wegen weises in einer Versammlung aller Kategorien der Brauereiarbeiter Doppelehe zu Tage, die gestern vor der dritten Straftammer des besprochen werden.- Noroschat hatte in der Debatte eine ganze Landgerichts I gegen den Monteur Friedrich Melchior stattfand. Reihe von Klagegen gegen die Verwaltung des Arbeitsnachweises Der Angeklagte hat im April 1884 in Berlin geheiratet. Mit Ge- vorgebracht. Das Kuratoriumsmitglied Junk sowie Brauer Tröger nehmigung seiner Frau ging er im Jahre 1891 nach Amerika , wo erwiderten darauf, Noroschat sei ein Mann, den man nicht ernst nehmen ihm sein dort lebender Onkel Beschäftigung in Aussicht stellte. fönne, und der mit seinen fortgesetzten Quertreibereien nur die Nachdem es ihm dort bald gelungen war, festen Fuß zu fassen, Absicht verfolge, die Brauer und die Hilfsarbeiter gegen einander schrieb er seiner Frau, sie möge nachkommen. Er erhielt eine schroff ablehnende Antwort und auf eine zweite dringlichere Aufforderung den Bescheid:" Ich komme nicht, meinetwegen magst Du eine Schwarze heiraten oder wen Du sonst willst." Drei Jahre später ging Melchior darauf in Baltimore eine neue The mit einer dem Vorsteher einer evangelischen Gemeinde, trauen. Im August Er ließ sich von dem Prediger Dahlhoff, tehrte der Angeklagte mit seiner Ehefrau nach Berlin zurück. Er erkundigte sich nach sich nach dem Verbleib seiner ersten Frau und erfuhr, daß dieselbe bereits im März 1896 verstorben sei. Bei der polizeilichen Anmeldung stellte sich dann heraus, daß die erste Ehe des Angeklagten noch nicht geschieden war, als er die zweite einging. Der Angeklagte wurde verhaftet. Er erklärte im Termin, daß er sich bei einem amerikanischen Rechtsanwalt, dessen Adresse er angab, Rat geholt und dafür 50 M. amerikanischem Gesetz eine zweite Ehe eingehen, dürfe, zahlt habe. Derselbe habe ihm gesagt, daß nach seine erste Frau fich trotz wiederholter Aufforderung während eines Beitraums von 3 Jahren von ihm fernhalte. Der Vorsitzende stellte Samariter- Kursus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Wir fest, daß auf Grund einer eingeholten Auskunft erst nach sieben machen darauf aufmerksam, daß die neuen Kurse jetzt beginnen. Der jähriger Trennung das Eingehen einer nenen Ehe gestattet Verein verfolgt den Zweck, seine Mitglieder zu unterrichten a) in der sei. Staatsanwalt Kanzow hielt den Angeklagten keineswegs Hilfe bei Unglücksfällen; b) in der ersten Hilfeleistung bei plöglichen für entschuldigt, sondern beantragte für den allerdings milde und gefahrdrohenden Krankheitszuständen; c) in den Grundzügen liegenden Fall eine Gefängnisstrafe von 6 Monaten. Der Ver­der Krankenpflege. Dies geschieht durch belehrende Vorträge und teidiger, Rechtsanwalt Wronker, plädierte für Freisprechung des durch praktische Uebungen. Außerdem steht den Mitgliedern eine unglücklichen Mannes, der sich in gutem Glauben und in einem civil­reichhaltige Bibliothek zum Selbststudium zur Verfügung. Der rechtlichen Irrtum befunden habe, als er die zweite Che einging. Unterricht erstreckt sich auf 13 Uebungsstunden, welche 14 tägig Der Gerichtshof trat dieser Ausführung bei und erkannte auf stattfinden. In der Centrale beginnt der Unterricht Freitag, den Freisprechung. 12. Oftober. Alle diejenigen, welche schon im Besitz Matheis Erklärung". Eine exemplarische Strafe wurde unfrer neuen Lehrpläne sind, wollen sich dies gefälligst an gestern durch űrteil der dritten Straftammer des Landgerichts Tehte Nachrichten und Depelthen. merken; im übrigen bleibt der Lehrplan bestehen. In der Filiale einem Messerstecher zu teil. Der wegen Gewaltthaten vielfach beginnt der Unterricht Montag, den 15. Oktober. Die Centrale be- vorbestrafte Arbeiter Wilhelm Mathei befand sich eines findet sich im Restaurant Dresdener Garten", Dresdenerstr. 45, Abends in einer Schankwirtschaft, wo Hamburg , 8. Oktober. ( Privatdepesche des Vorwärts".) An er sich so unnüz be- Bord des nach New York bestimmten Dampfers Patricia" wurde und die Filiale im Restaurant A. Neumann, Brunnenstr. 150. Der nahm, daß er ur Thür schließlich vom Wirt zur hinaus ein Mädchenhändler, der angebliche 32 jährige Kaufmann Meltar erste Vortrag in jeder Abteilung ist über Zwecke und Ziele des geschoben wurde. Dabei drehte der Angeklagte sich plöglich um, aus Hradesic( Böhmen ) kurz vor Abgang des Schiffes verhaftet. Vereins und über Anatomie. Teilnehmer kann jeder werden, welcher tach mit einem Messer auf den Wirt ein und verlegte ihn lebens- In seiner Gesellschaft befanden sich drei junge böhmische Mädchen das 18. Lebensjahr erreicht hat. Das Eintrittsgeld beträgt 25 Pf., gefährlich. Der Staatsanwalt beantragte gegen ihn eine Ge- Namens Smetana , Chmelik und Melkar( letztere nicht mit dem Ver der monatliche Beitrag ebenfalls 25 Pf. Zu jeder Auskunft ist der fängnisstrafe von zwei Jahren, der Gerichtshof ging aber über den hafteten verwandt). Bei Melkar wurden über 1000 M. Bargeld und Vorsitzende E. Stein, Charlottenburg , Kaiser Friedrichstr. 40 wohn- Antrag hinaus und erkannte auf eine Gefängnisstrafe von zahlreiche Bretiofen vorgefunden. haft, bereit, auch sind dort Lehrpläne zu haben. Außerdem finden drei Jahren. Als der Angeklagte vom Vorsitzenden gefragt während des Winterkursus einige Vorträge belehrenden Inhalts statt, wurde, ob er sich bei dem Urteil beruhigen wolle, erklärte der An­der erste ist Sonntag, den 28. Oftober, im Gewerkschaftshaus. Das geklagte: Es ist verrückt, mich so hart zu verurteilen." Thema lautet: Ueber Bocken und Impfung". Gerichtshof legte dieser Aeußerung fein Gewicht bei.

5. Kreis: Brauerei Bögo wv, Prenzlauer Allee. 6. Kreis: Kösliner Hof, Köslinerstr. 8. Tagesordnung sämtlicher Versammlungen: Bericht der Vertrauensleute, der Preßkommission, Lokalkommission und Agitations­Kommission der Provinz Brandenburg und Neuwahl derselben. Berichterstattung von der Brandenburger Parteifonferenz und dem Parteitag.

Um zahlreichen Besuch bitten

Die Vertrauensleute.

Am Dienstag, 16. Oktober, findet bei Keller in der Koppen­straße eine Volksversammlung statt, in der über den Internationalen Kongreß zu Paris Bericht erstattet wird. Die Vereine und Gewerkschaften werden gebeten, an diesem Tage möglichst teine Versammlungen abzuhalten. Die Vertrauensleute.

Amerikanerin ein.

Versammlungen.e

Liebknecht Gedächtnisfeier.

D

er

ge=

wenn

Der

Der Verein der Bau- Anschläger Berlins und Umgegend hielt am Sonntag, den 7. Oktober, eine sehr zahlreich besuchte Ver­fammlung im Gewerkschaftshause" ab. Zur Aufnahme hatten sich wieder 45 Kollegen gemeldet, so daß der Berein jetzt schon weit über 500 Mitglieder zählt. Auch die Kassenverhältnisse nehmen einen ers freulichen Fortschritt; so war trog einiger größerer Ausgaben noch ein Ueberschuß von 716 M. vom 1. Juli bis 30. September cr. zu verzeichnen. Zum 1. Vorsitzenden wurde der Kollege Otto Schulz gewählt. Der Bericht der 21er Kommission wurde zu der an Donnerstag, den 11. d. M., abends 71/2 Uhr, im Gewerkschaftshause stattfindenden außerordentlichen Versammlung vertagt. Jm besonderen wurden die Kollegen noch aufgefordert, in betreff der wöchentlichen Beiträge die drei Arbeitsnachweise zu benutzen.

W

Deutsche Gesellschaft für ethische Kultur.( Abteilung Berlin .) Dienstag, den 9. Oftober, abends 8 Uhr, im Bürgersaal des städtischen Rathauses: Monatsversammlung. Vortr. Dr. Kronenberg: Niessche und seine Herrenmoral". Distusfion. Arbeiter Bildungsverein für Steglik Friedenau . Dienstagabend Generalversammlung bei Schellhafe in Steglik. Wissenschaftlicher Vortrag des Herrn Dr. Heymann.

China .

Petersburg, 8. Oktober. ( W. T. B.) Nach Meldungen von heute, welche dem Generalstab zugegangen sind, haben sich die zur Rigdorf. Heute, abends 81/2 Uhr, findet im Lokal des Herrn Eroberung von Mukden bestimmten Truppen auf der Linie Jukou­Gröpler, Bergstr. 147, eine Voltsversammlung statt, in welcher nach Hai- tschen gesammelt. Am 24. September begann das Vorrücken der einem Referat der Genossen Dr. Silberstein, Regerau und Truppen mit der Einnahme von Alt- Niutschwang, am 26. Sep­Wuki die Kandidaten zur bevorstehenden Stadtverordneten- Ersatz­tember wurde An- schan- tschan und am 28. September Liaojang wahl aufgestellt worden. Zu dieser wichtigen Versammlung ist das genommen. Der Feind zog sich kämpfend langsam aus den ein­Erscheinen aller Parteigenossen und Genossien erforderlich. Zum Gedächtnis Wilhelm Liebknechts hatte die Arbeiter genommenen Stellungen zurück. Unfre Truppen haben bis zum Die Ersagwahlen der 3. Wählerklasse finden am Donnerstag, Bildungsschule am Sonntagabend eine würdige Feier ver- 28. Sept. dem Feinde 8 Geschütze neueren Systems abgenommen. Unfre den 11. Oktober d. J., in den Stunden von vormittags 10 Uhr bis anstaltet, die in großer Zahl teilnehmende Gäste und die Mitglieder Verluste betrugen: drei Offiziere verwundet; zehn Mann tot, nachmittags 6 Uhr in nachstehenden Bezirken statt: der Schule in Cohns Festsälen vereinigt hatte. In der That hat die 64 verwundet. Am 1. Oktober haben unsre Truppen Mutden ein­Bezirk 1, umfaffend: Canner Chaussee, Cannerstraße, Gärtnerstraße, Berliner Arbeiter- Bildungsschule allen Anlaß, Liebknechts dankbar zu genommen, nachdem die Neste der fliehenden chinesischen Truppen Hertzbergstraße, Kiefholzstraße, Kirchgasse, Mittelbuschweg, Richardplay, gedenken, da er es war, der die Schule vor nun bald zehn Jahren von Mukden nach kurzem, unregelmäßigem Widerstand am 27. Sep­Richardstraße, Treptowerstraße, Straße 88a. Wahllokal: Evangelisches mit den größten Hoffnungen und Erwartungen gegründet tember bei der Station Schi- che- pu geschlagen waren. Vereinshaus, Richardplat 16.( Thomassches Lokal.) hat, wonach er ihr treu geblieben ist durch alle Wechsel- Washington, 8. Oktober. ( W. T. B.) Der chinesische Gesandte Bezirt 2, umfassend: Bergstr. 52-68, Bodestraße, Ilsestraße, Jonas: fälle hindurch und obgleich sich nicht straße, Kirchhofstr. 1-9 it. 35-49, Schöneweiderstraße, Selfestraße, Warthe erfüllt haben. Wie nahe Liebknecht die Gründung der Schule ging, den Vicefönigen der südlichen chinesischen Provinzen die telegraphische alle Hoffnungen Wu- ting- fang hat dem Staatssekretär Hay mitgeteilt, er habe von das zeigt sich recht deutlich in einem damals an die Neue Zeit" Nachricht erhalten, daß der kaiserliche Hof sich auf dem Wege gerichteten Brief, an den der Rechtsanwalt Bictor Fräntt, nach Singau- fu befinde, wo ein Kaiserpalast werde erbaut der die Festrede hielt, erinnerte. In diesem sehr charakteristischen werden.

straße. Wahllokal: Hollmachsches Lokal, Bergstr. 67. Bezirk 6, umfaffend: Berlinerstraße 1-40 und 62-107. 23ahllokal: Hildebrandtsches Lokal, Berlinerstraße 105.

Bezirk 9, umfassend: Hafenheide, Karlsgartenstraße, Wanzlichstraße, Wißmannstraße. Wahllokal: Neue Welt, Hasenheide 108-114. Brief lesen wir: Bezirk 13, umfassend: Prinz Handierystraße. Wahllokal: Witten : bergsches Lokal, Prinz Handjerystraße 69.

Bezirk 14, umfassend: Kopfstraße, Steinmetzstr. 20-67. Wahllokal: Hartmannsches Lokal, Kopfstr. 59. Bezirk 15, umfassend: Edmundstraße, Hermannstr. 99–166, Hertha­straße, Kirchhofstr. 10-34, nefebedstraße, Kranoldplay, Kranoldstraße, Mariendorfer Weg, Reinholdstraße, Ringbahnstraße. Wahllokal: Graffundersches Lokal, Hermannstr. 156. Wahlberechtigt ist jeder preußische Staatsangehörige, der im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte ist und bis zum 1. Juli d. J. das 24. Lebensjahr erreicht hat, sowie mindestens die 2. Steuer: stufe( 1,33 M. pro Vierteljahr) bezahlt.

Diejenigen Wähler, welche verzogen sind, müssen ihre Stimme

-

-

Der Anarchistenspuk.

Wissen fürs Leben, Wissen für den Kampf ums Dasein, der dem Arbeiter buchstäblich ein Kampf ums Leben ist Wissen für Budapest , 8. Oktober. ( W. T. B.) Der Pester Lloyd" meldet: den Kampf der Befreiung das war der Gedanke, der die Tausende und Taufende erfüllte und begeisterte, die Montag, den 12. Januar, Gegenwärtig findet zwischen den Mächten ein Gedankenaustausch" dieses Jahres( 1891) zu Lipps strömten, nahe dem Friedrichshain , wo bezüglich Einberufung einer anarchistischen Konferenz statt; die Ein­die Märztoten ruhen in solchen Massen Hinströmten, daß der ladung ist jedoch nicht von Italien ausgegangen. Niesensaal, der 6000 Menschen faßt, schon um 7 Uhr von der Polizei abgesperrt werden mußte, und daß von da au bis zur Eröffnung der Versammlung um 8 Uhr noch Tausende unverrichteter Sache umtehren mußten. An den Lebenden haben die Toten des Friedrichs­hains gewiß ihre helle Freude gehabt!

-

-

Annektionen.

Mailand , 8. Oktober. ( B. H. ) Dem hiesigen, Tempo" wird aus Triest telegraphiert: In der gemeinsamen Ministerkonferenz sei die Frage der Occupation Albaniens durch Destreich diskutiert worden; gleichzeitig werde Italien Tripolis und Frankreich Marokko occupieren. Das östreichische Ministerium des Junern habe sich bereits informiert, welche Beamte in den Küstenländern der albanesischen Sprache mächtig seien.

Ich habe nie eine ähnliche Versammlung gesehen. Ich habe in dem Bezirk abgeben, wo sie vor dem 1. Juli dieses Jahres ge- och feine zweite Versammlung, in der das Bewußtsein, zu einem größere, stürmischere, leidenschaftlichere Versammlungen gesehen wohnt haben. jedoch Pflicht der Parteigenossen ist es, dafür zu agitieren, daß am hohen, erhabenen, ich möchte fast sagen: heiligen Zwed zusammen­Donnestag jeder Wähler der 3. Abteilung von seinem Wahlrecht gefommen zu sein, sich in jedem Gesicht so leuchtend offenbart, Gebrauch macht. Die Wahlen in England. Das Wahlkomitee. fedem Antlig einen so weihevollen Ausdruck verliehen hätte. Und aus jedem Auge hervorbligend diese stolze Siegesgewißheit! London , 8. Oktober. ( W. T. B.) Nunmehr find 325 Ministerielle, Stralau- Rummelsburg . Mittwochabend 81/2 Uhr findet im Wir haben gefiegt wir werden siegen! Dem Socialismus 95 Liberale und 67 irische Nationalisten gewählt. Lokal der Witwe Schonert, Stralau, eine Parteiverfamm- hört die Welt, aber er hat sie sich selbst erst zu erobern- moralisch, Iung statt. Tagesordnung: Bericht über den Parteitag zu Mainz intellektuell, politisch, und damit er sie erobern tönne, muß er ge und den internationalen Kongreß zu Paris , sowie Wahl von wappnet sein mit der ganzen Wissenschaft des Jahrhunderts. Und Delegierten zur Kreistonferenz. damit wir würdig find, Socialisten zu sein, muß jeder von uns fich Wissen erwerben so viel er vermag, und muß seine geistigen Waffen" stählen, schärfen, zuspigen, vervollkommnen für den großen Befreiungskampf.

Das Lokal Rheinschloß in Friedenau ist für die Arbeiter­schaft zu Versammlungen frei. Die Lokalkommission. Die Sammelliste Nr. 1111 zur Reichstagswahl ist verloren gegangen. Sollte die Liste angeboten werden, so wolle man sie anhalten und bei Kridemann, Stargarderstr. 74, Quergeb. 1 Tr., abgeben.

Gerichts- Beifung.

-

Das las ich in den Taufenden und Tausenden von Augen, und nie in meinem Leben habe ich vor der Arbeiterklasse eine so be. wundernde Hochachtung gefühlt, als in diesem Moment und niemals die Unwiderstehlichkeit unfrer Bewegung tiefer empfunden." Die Gedächtnisfeier für den Mann, der so hoch von den Berliner Arbeitern und ihrer Bildungsschule dachte, verlief sehr stimmungsvoll. Die meist klassischen Musikstücke wurden von einem Aus Konik wird über die Begründung des Freispruchs im unter Leitung des Kapellmeisters Vogel stehenden Quintett aus Fall Speisiger berichtet: Der Gerichtshof hat in der Behauptung: geführt, die Gesänge von der Typographia. Victor Fränt Winter sei einmal von einem Fleischer bedroht worden, einen Meineid gab als Festredner einen kurzen Abriß von dem Leben des ver nicht finden können. Nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme muß ftorbenen Kämpfers und würdigte insbesondere auch sein Interesse angenommen werden, daß gegen Winter eine gewisse Animofität für die Bildungsbestrebungen der Arbeiter, wie ja Liebknecht noch seitens der hiesigen Fleischer geherrscht habe; der Vorgang hat danach furze Zeit vor seinem Tode in einem Stalenderartikel bekannt hat, viel Wahrscheinlichkeit für sich. Die von dem Angeklagten in Jastrow daß er sich zeitlebens mehr als Schulmeister, denn als Politiker beschworenen Vorgänge bei dem hiesigen Untersuchungsrichter sind ja gefühlt habe.

Seidelberg, 8. Oftober.( W. T. B.) Im Laufe des heutigen nachmittags find mehrere der gestern bei dem Eisenbahnunglück von Karlsthor schwer verletzten Personen gestorben, sodaß die Zahl der Toten nunmehr 7 beträgt. 86 Verwundete, darunter sehr schwer Berlegte, befinden sich noch im akademischen Krankenhaus.

Wien , 8. Oktober. ( B. H. ) Nach einer Meldung aus Abrica hat daselbst zwischen Gendarmen und streifenden Stohlenarbeitern ein blutiger Zusammenstoß stattgefunden, bei welchem drei Arbeiter getötet wurden.

Rom , 8. Oftober.( B. H. ) Dem Messagero" zufolge ist eine. sehr hohe( geistliche? Ned. d. V.") Persönlichkeit des Batitans verdächtig, den Kassen Diebstahl im Vatikan begangen zu haben. Dieselbe soll zwei Tage einen Schlosser im Kassenzimmer zur Oeffnung der Kasse verborgen gehalten haben.

New York , 8. Oktober. ( B. H. ) Der Aufstand auf den Philippinen nimmt mit jedem Tage einen größeren Umfang an. Fast täglich dringen die Philippiner bis nach den Thoren von Manila vor. Die amerikanische Regierung hat infolgedessen beschlossen, zwei weitere Infanterie- Regimenter nach den Philippinen zu ents senden.

Berantwortl. Redacteur: Heinrich Wetter in Groß- Lichterfelde . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen. Interhaltungsblatt,