-O
Bon unsrer Fraktion wurde stets der Standpunkt vertreten, daß die Aussicht auf Besserung vorhanden sei. Wollen die Herren Agrarier zu Straßenfämpfen, die die Nacht über anhielten. Vier Personen Verwendung von Saccharin an Stelle von Zucker bei der gewerbssich vielleicht das Verdienst erwerben, die industriellen Arbeitslosen wurden getötet, 20, darunter mehrere Polizisten, verwundet; die mäßigen Bereitung von Genußmitteln verboten sein muß, damit auch für den Winter zu unterhalten, fie, die bei dem immer Verwundungen sind zum Teil schwer. Montag früh zogen bewaffnete tas Publikum nicht das billigere, nahrwertlose Saccharin an Stelle des weiter um sich greifenden System der Saisonarbeit ohnehin schon Scharen in den Straßen umber; im ganzen Bezirk von San Juan nahrhaften Zuckers zu demselben Preise wie den letzteren erhalte. im Winter alle entbehrlichen ländlichen Arbeitskräfte abstoßen?! bewaffnet sich die Bevölkerung und es wird weiteres Blutvergießen Nur dem Betrug wollten wir vorbeugen, nicht der Verwendung Sollte der Junkerübermut wirklich eine ernstliche industrielle Krisis befürchtet, da die Polizei die Ruhestörungen nicht zu unterdrücken des Saccharin überhaupt, das troz aller Anstrengungen der Zucker heraufbeschwören, so würden sie es wahrhaftig nicht sein, die den vermag. partei bis jetzt noch nicht als gesundheitsschädlich gekennzeichnet Arbeitslosen Erwerbsgelegenheit geben! werden konnte. So traurig es ist, daß weite Voltskreise zu arm Aus dem Regen unter die Traufe scheinen die Kubaner find, um zu ihrer Nahrung Zucker verwenden zu können, so verkehrt Es wird weiter geflunkert. Die Münchener Allgem. 8tg." durch die Befreiung" seitens Ameritas gekommen zu sein. Dieser ist es, sie nun dafür noch durch eine Besteuerung des Saccharins, bespricht den Verzicht der Brüsseler Socialdemokraten auf die für Tage wurden wieder Versammlungen abgehalten, in denen die andes Surrogats für Buder zu bestrafen, nur damit den Zucker: Sonntag geplante Demonstration und sagt dabei, diefer sei erfolgt, gefehensten Politiker und Generale als Hauptredner auftraten. Sie fabrikanten und ihren agrarischen Lieferanten der Absatz an Buder angeblich, weil sie( die Socialisten) sich nicht mit eventuellen führten aus, daß unter der spanischen Regierung das Land ausanarchistischen Exzessen solidarisch machen wollten." gebeutet worden sei, daß aber nunmehr unter der amerikanischen nicht verringert wird! Die ärmere Bevölkerung, die leider ge-" Thatsächlich thaten sie es wohl, weil die Stimmung in der Bürger- Regierung die Ausbeutung eine noch weit größere zwungen ist, Surrogate zu verwenden, wird durch jede Besteuerung ichaft äußerst gereizt ist und die Repression jeder Feststörung sei. Wenn in dieser Beziehung keine Abhilfe geschaffen werde, so des Saccharins geschädigt aber freilich, danach frägt ja eine Re- chaft gierung nicht, die nur den Agrariern zuliebe regieren will!- schonungslos geübt worden wäre. Die Socialisten handelten müßten die Kubaner in der nächsten Zeit wieder zu den Waffen durch den Verzicht auf die Kundgebung im Interesse ihrer eignen greifen, um sich der amerikanischen Ausbeuter zu entledigen.- Haut, das Bolt hätte die Belästigung der Prinzessin furchtbar geAfrika. ahndet." to Wir haben schon gestern den Sachverhalt ausführlich dargelegt Aus Transvaal . Die Einschiffung Lord Roberts ' nach Engund wiederholen deshalb nur furz: Der Bürgermeister hatte uniren land wird so bald noch nicht erfolgen. Wie es jetzt heißt, werde sich Parteigenossen nahegelegt, es könnte bei der Demonstration der Feldmarschall wahrscheinlich mit den ersten zurückkehrenden 1. Der Parteitag teilt in Bezug auf die auswärtige Politit eventuell zu Gewaltthätigkeiten kommen durch Leute( gemeint Truppen nach der Heimat begeben, das werde aber erst Ende nicht die Ansicht, daß die deutsche Regierung bei allen wichtigen find Anarchisten), mit deren Doktrinen die Socialisten ja selbst November, Anfang Dezember ſein; früher wurde schon einmal geEntscheidungen in der Welt mitzuwirken hat. Der Parteitag ist nicht einverstanden seien. Diese und andre Gründe veranlaßten meldet, daß ein Teil der Truppen bereits eingeſchifft, sei. Aus vielmehr der Ansicht, daß eine Einmischung in auswärtige An- das Stadtoberhaupt, an die Führer der Partei die dringende Kapstadt wird berichtet: Wepener, Rouxville und Ficksburg find gelegenheiten in einzelnen Fall mur in Frage kommen fann dort, Bitte zu richten, die Kundgebung zu verschieben. in den Händen von Boerenabteilungen, die augenscheinlich südwärts wo sehr wichtige deutsche Interessen berührt werden. Auch fürchtung, daß es bei den zwei verschiedenen Demonstrationen getrieben werden von den Engländern, welche eine Linie quer durch in diesem Falle müssen die möglichen Vorteile einer Einmischung denn auch die beim Einzug beteiligten Massen demonstrieren ge- en Oranje- Freistaat von der Bahnlinie bis zur Grenze Natals abgewogen werden gegenüber den Opfern, welche ein militärisches wissermaßen durch den überall mitlaufenden Mob leicht zu Zu ziehen. Es wird der Versuch gemacht, diese Boerenabteilungen zu Eingreifen an Menschen und Geld nach sich ziehen kann. fanumenstößen hätte kommen können, konnten sich denn auch unsre umzingeln. Genossen nicht verschließen und lediglich deshalb unterblieb die Kundgebung.
Freifinnige Weltpolitik. Engen Richter hat zum Görliger Parteitag den nachfolgenden Antrag, betreffend die auswärtige Politit eingebracht, unter dem Vorbehalt der Einbringung eines weiteren Antrags in Bezug auf die Chinapolitik. Der jezt ein
gebrachte allgemeine Antrag lautet wie folgt:
-
Der Be
-
2. Der Parteitag ist auch der Ansicht, daß eine Weltpolitik, die zur Einmischung führt, überall, wo in der Welt etwas los ist, nicht blos nachteilige Rüdschläge für den Handel mit Noch niederträchtiger ist die Darstellung eines konservativen dem Ausland, sondern auch Gefahren für die Aufrecht- Blatts, welches die große Begeisterung der Bevölkerung bei dem erhaltung des Friedens und der Machtstellung Deutsch - Einzug des prinzlichen Paars schildert und sagt, diese jei zu danken nicht lands in Europa nach sich ziehen muß. 1 zum mindesten der finnlosen Herausforderung, welche die Ban den außerordentliche Ueberschägung der militärischen drohung einer Störung der Festlichkeiten ins Gesicht ge3. Der Parteitag glaubt überhaupt bei der Regierung eine des Maison du Peuple der Brüsseler Bevölkerung durch die AnMachtmittel in ihrer Bedeutung für internationale Handels- schleudert hatten". beziehungen wahrzunehmen, während die natürliche Förderung des
Auch diese Schimpferci ist durch unsre gestrigen Feststellungen
friedlichen internationalen Verkehrs durch Handelsgründlich widerlegt.- verträge und durch gegenseitige Verminderung der Zollschrankenden we gerade infolge der gegenwärtigen Richtung der deutschen Handelspolitit überaus gefährdet erscheint.
-
-
Sanat
-
Delegiertenversammlung des schweizerischen Grütlivereins.
Verein in der Schweiz und zum größten Teil die organisatorische Der schweizerische Grütliverein, bekanntlich der größte politische durch 73 Delegierten beschickt war. Die Versammlung fand in der Grundlage der schweizerischen Socialdemokratie, hielt gestern und heute hier seine Delegiertenversammlung ab, die von 58 Sektionen Aula eines der zahlreichen Schulpaläste Basels statt. Aus dem für 1899 erstatteten umfangreichen, gedruckten Jahresbericht ist zu entnehmen, daß der Verein Eude 1899 321 Sektionen mit 10 840 Mitgliedern zählte. Das Vermögen der Centralkasse beträgt 11 972 Franks. An 41 hilfsbedürftige Mitglieder ents richtete das Centralfomitee 3898 Franks an Unterstützungen.
Die sämtlichen Sektionen hatten Einnahmen
Der Antrag richtet sich, wie man sieht, nicht principiell gegen die kapitalistisch- militaristische Weltmachtpolititit, sondern mir gegen die besondere deutsche Karikatur in ihren schlimmsten Bern wird uns geschrieben: Nene Anarchisten Ausweisungen aus der Schweiz . Aus Im Berichtsjahre nahm der Vereinssekretär, Genosse Nationalrat Eozuiagen mitten im Frieden, d. H. Wullschleger, eine Enquete betreffend die Revision des Fabrikgesetzes Hebertreibungen. Für Principien ist der Freifinn nicht mehr zu ohne daß irgend welche bezügliche Borgänge zur öffentlichen Kenntnis vor, wobei ihm insgesamt 395 Antworten zigingen, wovon 3 von haben. Er kritisiert nur ein bißchen und vertritt echt national- gelangt wären, die dazu hätten den Anlaß geben können, hat der einzelnen Personen. liberal den Grundsatz der goldenen Mitte, der Grundsazlosig- Bundesrat neuerdings vier Anarchisten ausgewiesen. von 149 189 Fr., Ausgaben von 137 969 Fr. und ein Gesamtteit ist. Von dem einen wird gesagt, er habe sich als gefährlicher, zu Gewalt- vermögen von 256 217 r. thätigkeiten geneigter Anarchist( er ist 20 Jahre alt) bemerkbar ge macht". Und bezüglich der andern drei heißt es, daß fie während ihres Aufenthalts in der Schweiz , namentlich im Laufe dieses Jahrs, mit Wort und Schrift anarchistische Ideen propagiert haben".
Der deutsche Handel. Die„ Centralstelle für Vorbereitung yon Handelsvertägen" entnimmt einer vom Handelsdepartement zu Bern veröffentlichte Handelsstatistit die folgenden Angaben über die Entwicklung des deutschen Handels in den letzten Jahren: Gesamthandel
Oestreich- Ungarn Rußland
Großbritannien
Frankreich
Export
2
9
9
5
14
15
20
39
17
23 23
14
Zürich , 7. Oftober.( Eig. Ber.) Das vor einiger Zeit vom Kanton Genf erlassene Antistreikgesetz, das am 1. März 1900 in Kraft trat und das seinerzeit auch in diesem Blatte eingehend be88sprochen wurde, beschäftigte jüngst das Bundesgericht in Lausanne . Da das für jeden tonsequenten Socialdemokraten und klassenbewußten Gewerkschaftler abfolut unannehmbare Gesetz merkwürdigerweise von einer Anzahl Socialdemokraten und organis fierter Arbeiter acceptiert worden war, gelang es den Gegnern des selben nicht, die erforderliche Unterschriftenzahl für das Referendumsbegehren zusammen zu bringen, so daß es ohne die Boltsabstimmung in Straft gesetzt werden konnte. Dadurch nicht entmutigt, wandte sich der Genfer Arbeiterbund mit einem staatsrechtlichen Returs an das Bundesgericht in Lausanne , in dem er das Antistreitgesetz als einen Verstoß gegen die Bundesverfassung, speciell gegen die Bestimmungen betreffend das Vereinsrecht und die Preßfreiheit bezeichnete. Das Bundesgericht wies nun zwar den Returs ab, aber mit folgendem Vorbehalte: Wenn bei der Anwendung des Gesetzes durch die Genfer Behörden, was durchaus nicht aus geschlossen ist, in einem oder andern speciellen Fall eine Verlegung des eidgenössischen Rechts, sei es einzelner Bestimmungen der Bundesverfassung oder des Obligationenrechts, begangen werde, so soll den in ihren Rechten Benachteiligten selbstverständlich das Rekursrecht an das Bundesgericht gewahrt bleiben.
27 Das bedeutet also, daß kein andres Land eine so intensive und schnell fortschreitende Berflechtung seiner Boltswirtschaft in den Weltmarkt aufweist, wie das Deutsche Reich. Diese Thatsache findet denn auch ihren Ausdruck in der analogen Entwicklung unsrer Handelsschiffahrt. Hierüber hat der französische Nationalökonom Therry eine vergleichende Statistit für die legten 25 Jahre aufgestellt. Danach stieg die Zahl der Dampfschiffe über Hundert Tonnen in Frankreich um 151 Proz. Großbritannien um 239 Deutschland um 520 Während der gleichen Periode stieg der Gesamt- Tonnengehalt der Handelsflotte in Frankreich um Großbritannien um Deutschland um
.
•
"
37 Proz. 102 185
Diese Ziffern beweisen nicht nur die günstigen Wirkungen der Handelsverträge von 1892, sondern auch die Thatsache, daß dieser gewaltige Aufschwung sich ohne Flotten und Weltmacht politif vollzogen hat. Mit den Anfängen der Weltmachtpolitit trifft vielmehr der wirtschaftliche Bruch zusammen.
-
=
Alle Sektionen zusammen haben in ihren Bibliotheken 44 490 Bände. Bersammlungen mit Vorträgen ab, ferner 607 Diskussionsstunden Im Berichtsjahre hielten sie 349 Bersammlungen mit Vorträgen ab, ferner 607 Diskussionsstunden und 7582 Ünterrichtsstunden für Buchhaltung, französische und andre Sprachen, Verfassungs- und Gefeßestunde, Deflamationen und Theater, Turnen und Gesang, Musik 2c. Die Buchdruckerei des Vereins in Zürich hatte bei einem Umsatz von 160 880 Fr. einen Reingewinn von 5630 Fr. Sie beschäftigt durchschnittlich 44-46 Personen bei 81/2 stündiger Arbeitszeit, den höchsten Löhnen und mancherlei andren Erleichterungen. Die Buchhandlung des Grütlivereins, ebenfalls in Zürich , hatte bei 30 000 Fr. Umfag einen Reingewinn von 2744 Fr.
Die Delegiertenversammlung genehmigte alle diese Berichte ohne Debatte. Die zwei wichtigsten Verhandlungsgegenstände der Delegiertent versammlung waren die Doppelinitiative und die Sranken- und Unfallversicherung. Zu beiden Gegen ständen legte das Centralkomitee Resolutionen vor, die als Referent Genosse Wullschleger vertrat. Die Resolution betreffend die Doppelinitiative lautet:
In Erwägung, 1. daß die Bewegung für die Doppelinitiative hauptsächlich vom Schweiz . Grütliverein ausgegangen ist und den wahrhaft freifinnigen und demokratischen Grundsäßen, denen der Verein von jeher gehuldigt, vollkommen entspricht; 2. daß das im Volke stark verbreitete, zum guten Teil berechtigte große Mißtrauen gegen die Bundesbehörden und ihre gesetzgeberischen Erlasse nur durch eine gerechtere Zusammensetzung der Volksvertretung und direkte Volkswahl der Bundesregierung beseitigt oder doch erheblich vermindert werden kann; 3. daß ohne Beseitigung und Das ist ein sehr merkwürdiger Entscheid des höchsten schweizerischen erhebliche Abschwächung jenes Mißtrauens die Bundesgesetzgebung Gerichtshofes, der das Genfer Antistreifgefez gewissermaßen nur auf lahmgelegt und jeder große Fortschritt auf dem Gebiet der eidZusehen, auf eine Probe hin, gelten läßt. Da wäre die unzweigenössischen Politit fozusagen unmöglich ist; 4. daß die deutige Entscheidung, daß dasselbe in der That verfaffungswidrig Doppelinitiative demgemäß nicht allein hervorragende formalund daher abzuändern oder ad acta zu legen fei, ein würdigerer politische, sondern auch große socialpolitische Bedeutung hat Justizatt gewesen. Die Entscheidung bedeutet aber trotzdem einen und ihr Sieg die notwendige Voraussetzung einer gedeihlichen moralischen Erfolg für die Rekurrenten.
erreicht haben.
England.
-
-
Immer pfiffig. Auch in Schleswig- Holstein betreibt man Entwicklung des schweizerischen Staatswesens ist, beschließt die jetzt unter anderm die Germanisierungspolitik auch dadurch, daß man Delegierten Versammlung: I. Alle Sektionen und Mitglieder des die Güter Dänischgesinnter antauft, um sie entweder an Deutsche Was der Khakisport kostet. Bereits im August beliefen sich für die Annahme der beiden Initiativbegehren betreffend proportionale Schweizerischen Grütlivereins werden bei Vereinsehre aufgefordert, zu verkaufen oder als Domänengut zu verwalten. So hat man die Kosten des Transvaal - Feldzugs für England auf 69 323 000 pfd., Wahl des Nationalrats und Volkswahl des Bundesrats in der unlängst ein größeres Gut des Dänenführers Philipp Möller and des 400 000 000 28. Die„ Rhein - Westf. 3tg." berechnet Boltsabstimmung ihre ganze Straft einzusetzen. II. Das Centralgelauft. Die derartig ausgekauften Protestler sind durch dies die Gesamtkosten bis zur Beendigung des Kriegs auf 100 Millionen tomitee wird ermächtigt, dem schweizerischen Aktionskomitee für die profitable Geschäft wenigstens der Gefahr enthoben, ihre Dienstboten Bfund, also auf 2 000 000 000 m. Von andrer Seite werden die Doppelinitiative zur Deckung seiner Agitationskosten einen anausgewiesen zu sehen. Als Rentiers haben sie auch ungleich mehr Striegstosten jedoch weit höher angegeben. Wenn man die Summen, gemessenen Beitrag zu leisten. Zeit und Gelegenheit, sich der Agitation zu widmen als früher. die unter andren Ressorts verrechnet werden, hinzunähme, so Genosse Wullschleger bezeichnete dieselbe als eine notwendige fornielle Judustrielle Stockung in Sachsen . Durch die sächsische Presse soll die Höhe der Kosten bereits jetzt die Summe von 3 000 000 000. Kundgebung der Delegiertenversammlung und empfahl sie zur Angeht folgende Korrespondenz aus Dresden : nahme. Darüber entspann sich eine sehr lebhafte Debatte. Die Wie schwer es in der jezigen Zeit den vom Militär Stein vernünftiger Mensch kann glauben, daß diese Milliarden Berner Delegierten beantragten einen Zusak, der für den Fall der entlassenen Mannschaften wird, Arbeit zu er durch die Annexion und wirtschaftliche Ausbeutung der Boerenstaaten Verwerfung der Doppelinitiative die Obstruktions- Politik halten, davon geben die Nachfragen bei den königlichen jemals wieder eingebracht werden könnten. Die Minenaktionäre und in Aussicht nehmen wollte. Die meisten Redner, darunter auch und tommunalen Behörden nach Arbeit seitens diefer Kriegsmaterialien Lieferanten unter denen bekanntlich mit in Wullschleger, sprachen sich dagegen aus taktischen Gründer aus. Mannschaften beredten Ausdrud. Ganze Trupps von erster Linie auch die Familie Chamberlain figuriert werden aller- Speciell Wullschlager führte zutreffend aus, daß die Parteien in BeReservisten ziehen von Straße zu Straße und dings den goldenen Segen verspüren. zug auf die Doppelinitiative ihre Positionen bereits bezogen haben von Ort zu Ort, um Arbeit zu erhalten, und ſelbſt diejenigen Mannschaften, die schon lange vor Berichten vor: Durch die Wahlen am Montag gewannen sie liberalen Diese Drohung iſt fibrigens bereits in unsrer Preſſe und in unfren Ueber die bisherigen Wahlergebnisse liegen folgende Nach- und hierin die Drohung mit der Obstruktion nichts ändern würde. endigung der Dienstzeit Gesuche bei Behörden um zwei weitere Kreise: in Radcliffe und Carmarthen . Durch Bersammlungen ausgesprochen worden und es ist sicher, daß manchen fchäftigung einreichten, tönnen in den meisten Fällen nicht berüd- diese Erfolge wird die unionistische Mehrheit auf 138 herab- Mitgliedern der radikalen Partei, die schon längst zum Sammelpunkt fichtigt werden. Die Bauthätigteit liegt hier und in gemindert. Im ganzen find 327 Unionisten, 96 Liberale und aller konservativen, arbeiterfeindlichen, antidemokratischen und den großen Vororten fast gänzlich barnieder, und 69 Nationalisten gewählt. Wie„ Daily Telegr." meldet, haben sämtliche reaktionären Elemente geworden, ob dieser Perspektive nicht mehr nur in feltenen Fällen gelingt es hier einem jungen Manne, Mitglieder des Stabinetts ihre Rüdtrittsgesuche pro forma geheuer ist. Für den Ausgang der Volksabstimmung vom 4. Novbr. Arbeit auf einem Reubau zu erhalten. Ueberall hört man in die Hände des Premierniinisters niedergelegt, um jede etwa insist entscheidend, daß der letzte unsrer Genossen seine Pflicht thut. von einer Einschränkung der Betriebe. Am meisten Auge gefaßte Aenderung in der Zusammenseßung des Ministeriums Bum Uebergang zur Obstruktion ist dann Zeit, wenn die Doppels fühlbar ist dieser Umstand mit bei dem größten Verkehrsinstitute, zu erleichtern. Im wesentlichen dürfte aber an dem Charakter des initiative verworfen würde, woran er aber gar nicht glaube, da er der Eisenbahn. Dort fanden alljährlich zum Herbst Hunderte Ministeriums nichts geändert werden, es wird auf jeden Fall ein im Gegenteil den Sieg derfelben erhoffe. Sollte aber die Doppelentlassener Reservisten für wiederum aus dem Eisenbahndienste Kabinett Salisbury" sein.- zur Armee entlassene Arbeiter sofort Unterkunft und Verdienst; aber da die sächsische Staatseisenbahn- Berwaltung so gut wie gar keine Leute einstellt, da eine durchgreifende Vereinfachung des Betriebs Das Gesetz über das französische Kolonialheer ist, wie stattgefunden hat, so ist auch diese Aussicht für die Reservisten zunichte die Boff. 8tg." zufolge Bariser Blätter meldet, vom technischen gemacht worden. Dasselbe Bild zeigt sich auch in Stomitee des Kriegsministeriums als praktisch undurchführbar beden privaten Betrieben- überall teine Arbeit. zeichnet worden. Im Hinblick auf die bevorstehende talte Jahreszeit ist das recht sehr zu bedauern, aber Aussicht auf Befferung dürfte vor der hand jedenfalls nicht zu erwarten
Be=
"
"
-
initiative wirklich verworfen werden, dann Kampf bis aufs äußerste gegen das herrschende radikale System, um es entweder zu Falle oder zu Verstand zu bringen. Schließlich wurde noch folgende Resolution, außer derjenigen des Referenten angenommen:" Die Delegiertenversammlung tritt nur deshalb heute nicht auf die Berner Anträge ein, weil erst nach einem allfälligen verwerfenden Volksvotum vom 4. November der richtige Zeitpunkt ist, über das weitere Verhalten gegenüber der Bundes Der Zusammentritt des Parlaments ist am 8. Oftober mit Gesetzgebung definitiv Beschluß zu fassen. Sie erklärt jedoch, daß fie mit den Grundgedanken der Berner Anträge einig geht und Die„ Deutsche Tageszeitung", die im Barrikadenstil den Behn- einer von dem Ministerpräsidenten verleſenen Botschaft des Königs konstatiert, daß die brutale Ausschließlichkeit der herrschenden mark- Getreidezoll, d. h. die Bernichtung unsrer Export- Industrie eröffnet worden. Die Kammer wählte den ehemaligen Minister- radikalen Bartei in der socialdemokratischen Arbeiterschaft eine hoch= fordert, weiß aus der schon jetzt kritischen Lage der fächsischen präsidenten Cantacnzene zum Präsidenten. Der Ministerpräsident radikalen Partei in der socialdemokratischen Arbeiterschaft eine HochIndustrie nichts als eine agrarische Nuzanwendung zu ziehen. Sie legte der Kammer einen Gefeßentwurf vor, betreffend die Ab- gradige Erbitterung erzeugt hat, für deren etwaige Folgen die volle Berantwortlichkeit auf das freisinnige System fällt." wundert sich nämlich nur darüber, daß die Behörden die Arbeit tretung der Reineinnahme aus dem Cigarettensuchenden Industrie- Arbeiter nicht nach dem Lande dirigiert Papier - Monopol zum Zwecke einer Anleihe, ferner einen haben, wo sie mit offenen Armen aufgenommen würden. Die Gefeßentwurf über die Abänderung der Steuer für altoholhaltige Industrie- Arbeiter würden doch sehr leichtsinnig handeln, wenn sie fich Getränke. Der Mehrertrag dieser Steuer wird auf 4 Millionen Lei aufs Land schicken ließen, um während ein paar Wochen die mit bekannter jährlich geschäßt. Großartigkeit bezahlten Ernte- Arbeiten zu verrichten, um dann für
Bezüglich der Versicherungsgesetzgebung wurde folgende Res solution beantragt:
In Erwägung: 1. daß nach der Boltsabstimmung vom 20. Mai dieses Jahres in absehbarer Zeit an eine staatliche strankenversiche= rung auf dem Boden des Obligatoriums im Bunde nicht zu denken ist; 2. daß die gegenwärtig unter der Haftpflichtgesetzgebung stehende Arbeiterschaft zu einer Aufhebung oder Revision dieser Gesetzgebung
den bevorstehenden Winter mit um so größerer Sicherheit der Revolten in Portorico . Wie dem New Yorker Herald" aus Erwerbslosigkeit preisgegeben zu sein. Die Deutsche Tageszeitung" San Juan gemeldet wird, tam es dort am Sonntagabend und zur Einführung einer staatlichen Unfallversicherung nur dany ignoriert denn auch geflissentlich den Passus, daß vor der Hand keine zwischen den beiden Barteien der Köderalisten und der Republikaner Hand bieten wird, wenn sie dadurch für sich keinerlei Ver