Achtung, Parteigenossen!
Achtung!
Dienstag, den 16. d. W., abends 8 Uhr, in Kellers Festsälen, Centralverband der
Koppenstraße 29:
Gr. öffentl. Parteiversammlung
Achtung!
Manrer
( Zahlstelle Charlottenburg).
Dienstag, den 16. Oktober cr., abends 8 Uhr, in der ,, Gambrinus- Brauerei", Wallstraße Nr. 94:
Außerordentliche Mitglieder- Versammlung.
Ordnung:
[ 190/4
Tagesordnung: 1. Berichterstattung vom Internationalen Kongreß 1. Bortrag bes Solfegen Paul Winzler über: Boltsbildung und Klaſſenbewußtsein." 2. Abrechnung zu Paris . 2. Diskussion.
209/4
Die Vertrauen@ lente.
Adtung! Stuccateure! Adtung!
siladolentul de predile
taturin nab
Dienstag, 16. Oftober, abends 7 Uhr, im Lokale von Cohn, Beuthstr. 20:
23.
Oeffentliche
bom 3. Quartal 1900. 3. Gewerkschaftliches. Zahlreichen Besuch erwartet
in
Abendkurse Steltrotehnik Maidinen
bau beginnen neue Montag, den 15. Oktober, wie seit 26 Jahren. Borkenntnis nicht erforderlich.. 9019 Methode bewirkt, daß Unbe sd dails gabtheit kein Hindernis. Abgangsprüfung, Diplom- Zeugnis. rob us Prospekt kostenlos. Man be: schleunige Meldung im Inge: nieur Bureau: Berlin SW.,
Versammlung.
Tages- Ordnung: 1. Resultat der Einigungs- Verhandlungen. 2. Beschlußfassung über die Einigungsvorschläge der Unternehmer.
Erscheinen
179/7
Kollegen! in Anbetracht der Wichtigkeit der Tagesordnung erwartet zahlreiches Alte Jakobstraße 124,
Dienstag, den 16. Oktober, abends 8 Uhr:
Volks- Versammlung
im Klubhaus, Hauptstrasse 5-6. Tages Ordnung:
1. Was hat. die. herrschende Klasse zur Beseitigung des
Die Lohukommission.
früher Simeonftr. 22, II, at bale sm
Die örtliche Verwaltung.
des
10 Janoilgom ni
bb
Tages Ordnung:
1. Wie weit ist die Fensterfrage geregelt? V sib gön 2. Bericht der Lohnkommission.
3. Gewerkschaftliches.
Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung darf kein Mitglied fehlen. 1966 Der Vorstand.
Holzbearbeitungsmaschinen- Arbeiter.
Engel- lifer 15, Saal I:
Donnerstag, 18. Oktober, abends 8½ Uhr, im Gewerkschaftshaus, Außerordentliche General- Verfammlung.
1919 ollu
Verwaltungsstelle Berlin . Bureau und Arbeits- Nachweis: Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, II. Telephon- Anschluß: Amt VII, 3348.
Tagesordnung:
1. Fortsetzung der Tagesordnung der letzten General: Versammlung, Die Versammlung wird Punkt 82 Uhr eröffnet. Mitgliedsbuch legitimiert. Der Vorstand.
Wohnungselends gethan? Referent: Stadtverordneter Paul Hirsch Haus- n. Geschäftsdiener n. Packer!( ahem). 2. Die Aufnahme einer Statiſtit. 3. Berſchiebenes.
Dolls Dienstag, den 16. Oktober, abends 1/29 Uhr, in den ,, Arminhallen", Kommandantenstraße 20:
Da diese Frage unter den momentanen Verhältnissen von Bedeutung
ift, erwartet zahlreichen Besuch. 204/12
Der Vertrauensmann.wdos Große Versammlung.
Verein der Frauen u. Mädchen Schönebergs
Mittwoch, den 17. Oftober 1900, abends 8 Uhr, OS im Klubhause, Hauptstraße 56: bmedle
Tages- Ordnung:
1. Die Umwälzungen im Handelsgewerbe. Referent: Rollege Oswald Schumann . 2. Distuision. 3. Gewerkschaftliches. Stollegen! Agitiert überall für diese Versammlung.
83/9].
Verband der Tapezierer u. verw. Berufsg.
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 35. Geöffnet: 8-10 und 5-8 Uhr.
Bezirks- Versammlung Süden
Vereins- Versammlung. Sonnabend, den 20. Oktober, in der Brauerei Friedrichshain am Dienstag, den 16. Oftober, abends 8% Uhr, bei Lorenz,
Tages Ordnung:
278/1
1. Bortrag über: Das Steht der Braut nach dem Bürgerlichen Geſes
buch." Referent: Rechtsanwalt Karl Liebknecht . 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Gäste willkommen., 00,0,0, s
Der Borstand.
Socialdemokratischer Wahlverein für LichtenbergFriedrichsberg.
General- Versammlung
( früher Lipps):
Familien- Fest
bestehend aus
Konzert, Ball, humoristischen Vorträgen, Cheater- Vorstellung.
Aufführungen der Gesellschaft Strzelewicz.
Nach der Vorstellung:
beiden
Tanz.
Herren, die daran teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.
am Dienstag, den 16. Oktober d. J., abends 8½ 1hr, Anfang des Balles im kleinen Saale um 9 Uhr.
im Lokale des Herrn Höflich, Frankfurter Chauffee 120.00 Anfang abends 8 lhr. Entree 25
Tages Ordnung:
1. Bericht vom Parteitag. Referent: Genosse Gerstenberger. 2. Dis fuffion. 3. Bericht des Vertrauensmanns und Wahl desselben. 4. Bericht und Wahl der Lofalkommission. 5. Wahl der Delegierten zur Parteikonferenz. 6. Bericht der Zeitungskommission. 7. Bericht des Vorstands. 8. Wahl des Gesamt- Vorstands. 9. Verschiedenes. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Rixdorf.
Der Vorstand.
14/7
Socialdemokrat. Verein ,, Dorwärts
Dienstag, den 16. Oktober, abends 82 Uhr,
-
Pf.
om Gude früh 6 Uhr.
Billets find zu haben im Bureau, Engel- Ufer 15, in den Bahl ftellen und bei den Vorstandsmitgliedern und Bezirksführern. Um zahlreichen Besuch ersucht
68/7
Die Ortsverwaltung.
001 rfgrafen.
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Sektions- Versammlung der Näherinnen
am Mittwoch, 17. Oktober, abends 8½ Uhr, in in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20. 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Die Verbandsleitung.
178/17
Atung! Rabizputer! Adtune!
OH
Mittwoch, den 17. d. Mts., abends 8 1hr, in den„ Arminhallen", Kommandantenstr. 20:
Mitglieder- Versammlung
der Zahlstelle Berlin III des Central- Verbands deutscher Maurer u. Berufsgenossen.
08
Tages Ordnung: T
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. 252/20] Die örtliche Verwaltung.
Freie Vereinigung d. Civil- Berufsmusiker. Bereinigung deutscher Maler 2c.
Dienstag, den 16. d. M., vormittags 11 Uhr,
Mitglieder Versammlung Dienstag, den 16. d. M.. abends 8½ Uhr, im Saale der
bei Schultz, Grenadierstr. 33. Tages Ordnung:
1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Kassenbericht vom III. Quartal.
im Lokal von Hollbach, Hermann Strasse 109, 3. Bericht des Geschäftsannehmers und Neuwahl desselben. 4. Abrechnung vom Stiftungsfest. 5. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Kaffenbericht. 2. Bericht des Vorstands und des Bibliothekars. 3. Vortrag des Gentoffen Dr. Victor Fränkl:" Gin Streifzug durch die Reichsverfassung". 4. Diskussion. 5. Vereinsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert!
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ersucht
[ 232/12
Der Vorstand.
Bureau: Engel- fer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Sonntag, den 14. Oftober 1900, vormittags 10 Uhr:
Große Versammlung der Schleifer
im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, I. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Metzner über: Die Weltpolitik und ihre Bedeutung für die Arbeiter". 2. Diskussion. 3. Berbandsangelegenheiten.
Montag, den 15. Oktober, abends 8½ 1hr:
[ 50/8
Der Vorstand.
An die Arbeiterschaft Berlins !
Da es häufig vorkommt, daß Musifer unter unsrer Firma segeln, geben wir den Vereinen resp. Komitees bekannt, daß unsre Mitglieder in Besit einer Legitimationskarte( Mitgliedskarte) find; selbige ist für das 4. Quartal weiss, und muß mit unsrem Vereinsstempel versehen sein; auch ist jedes Mitglied verpflichtet, die Karte stets bei sich zu führen, und machen wir darauf aufmerksam, daß wir mit den sogenannten Musifer- Börsen wie: Babel, Ritterstraße, Mischte, Madaistraße, auch dem Verein„ Nord", Weddingstr. 9, in feiner Hinsicht in Verbindung stehen. Unser Arbeits: nachweis bleibt nach wie vor Nosenthalerstr. 57 ini Restaurant Schiller und werden daselbst alle Geschäftsaufträge vormittags von 11 bis 1 Uhr, auch abends von 7 bis 9 Uhr, entgegen genommen.
Auch geben wir gleichzeitig die Lokale bekannt, wo Witglieder von uns als Haustapelle thätig sind:
1. Königsbant, Gr. Frankfurterstr. 117. 2. Buß' Salon, Gr. Frankfurterstr. 85. 3. Neu- Seeland ( Saallapelle), Stralau. 4. Victoria : Garten( Saaltapelle), Treptow. 5. Stellers Festsäle, Koppenstr. 29. 6. Andreas Festsäle, Andreasstr. 21. 7. Elysium, Landsberger Allee 40/41. 8. Neue Welt ( Sa alta pelle), Hasenheide. 9. Schnegelsbergs Festfäle, 11. Kliems Hafenheide. 10. Mierfes Boltsgarten, Schönhauser Allee 103. Boltsgarten, Hasenheide 13/15. 12. Waldschloß, Schmargendorf . 13. Ge sellschaftshaus Nord- Ost, Weberstr. 17. Der Vorstand.
Versammlung für den Norden Achtung!
bei Hensel, Juvalidenstraße Nr. 2. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen ,, Warust" über:" Socialpolitische Gesetzgebung". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.
Am Dienstag, den 16. Oktober, abends 81/2 Uhr, im Lokal des Herrn Nümann, Brunnenstr. 188:
Versammlung
aller in der chirurgischen Branche beschäftigten Arbeiter.
Tagesordnung:
1. Ursache und Wirkung der wirtschaftlichen Krise. Referent: Hermann Scheffler. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Mittwoch, den 17. Oktober, abends 8½ Uhr: ed
Versammlung für den Often
im Lokal des Herrn Keller, Koppenstraße 29:
Tagesordnung:
1. Die geplante Abänderung des Strantentaffen Gesezes. Referent: Stadtverordneter Dr. Curt Freudenberg. 2. Diskussion. 3. Verbands: angelegenheiten. Die Ortsverwaltung.
118/16
Organisierte Arbeiter Berlins ! Wir geben hiermit zur Kenntuts, daß die Mitgliedstarte ber organisierten
Gastwirtsgehilfen für das IV. Quartal 1900 die Farbe weiss- grün ift. Wir ersuchen, bei jeder Gelegenheit darauf achten zu wollen. Der Vorstand des Verbands deutscher Gastwirtsgehilfen. ( Ortsverwaltung Berlin .)
277/20
Achtung!
Verband der Graveure, Ciseleure u. verw. Berufsg.
0
rau in der Socialdemokratie.
0
Die Referentin, Frau Anna Mesch, spricht über das Thema:" Die nod 74/12 Anf. 6 Uhr Nachher: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Anf. 6 Uhr abends. Um recht zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
Kürschner! I
Montag, den 15. Oktober, abends 82 Uhr, Weinstraße 11:
Mitglieder- Dersammlung.
Tages Ordnung:
Roll
1. Stellungnahme zur Refolution des Antwerpener Fachvereins. 2. Ab rechnung vom II. Quartal 5. Jahrg. 3. Verschiedenes. 93/15 Zahlreiches Erscheinen erwartet
Arminhallen, Kommandantenstr. 20,
General- Derlammlung.
Tages Ordnung:
1. Kaffenbericht. 2. Vortrag des Schriftstellers Max Pfund: Das Kunst gewerbe auf der Pariser Weltausstellung. 3. Filialangelegenheiten. Bahlreiches Erscheinen wünscht [ 125/11 Der Vorstand. J. A.: Joh. Plum.
D70000
DO
ΠΑΘΔΟ
9. Selbiger Thumournfund. Landsbergerstr. 40 Ecke Lichmannsh
Herrenstiefel
in Zug, Schnur, Schaftund Schnallenstiefel, gut und dauerhaft 4,90, 5,40, 6,30, 7,20 Mark usw.
Der Vorstand.
роя
Agtung! Zimmerer. Achtung! Damenstiefel in Zug, Schnur- u. Knopf
Mittwoch, den 17. Oktober 1900, abends 8 Uhr, bei Patt, Dragonerstraße 15:
Versammlung der Platz- Deputierten.
Tages- Ordnung:
257/12
balls 1. Beratung über die im nächsten Jahre aufzustellenden Lohn- und Arbeitsbedingungen. 2. Verschiedenes.
Bahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet
Der Vorstand. J. A.: Jonny Hinrichsen, Schöneberg , Hauptstr. 30.
stiefel, grosse Auswahl.
4,15, 4,80, 5,30, 5,90, 6,20 Mark.
Filzschuhe
Pelzstiefel,
zu staunend billigen Preisen.