Achtung, Parteigenossen!
Allen Genossen, Freunden und Be tannten hiermit die traurige Nachricht, baß meine liebe Frau
Allen Bekannten und Verwandten die traurige Nachricht, daß am Sonn: tag, den 14. Oktober, mein lieber
Dienstag, den 16. d. M., abends 8 Uhr, in Kellers Festsälen, Marie Kieckhäfer Mann, unser guter Bater, der Maurer
Koppenstraße 29:
Gr. öffentl. Parteiversammlung
geb. Wolff
am 14. d. M. nach schwerem Krankenlager verstorben ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 18. d. M., des Emmaus- Kirchhofs aus statt. Der trauernde Gatte
Danksagung.
verstorben ist.
5166
Marie Blankenburg nebst Kindern. mich Brunnenstr. 75, an nachn. 5 Uhr, von der Seichenhalle Haber Zorkingit. als Specialarzt f. Hals, Nasen- u. Ohrenleiden niedergelassen. Sprechst. 8-10 V. 4-6 N. 39/ 1*] Dr. Lachmann.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung vom Internationalen Kongreß 527b] nebst Kindern.
209/4
Die Vertrauenslente.
Am 13. d. M., vormittags 10 Uhr, entschlief fanst nach furzen, aber schweren Leiden meine liebe Frau, unsre gute Mutter
Für die vielen Beweise herzlicher lieben unvergeßlichen Manns, unsres guten Vaters, Bruders und Schwagers, [ 57552 des Restaurateurs
Herm. Krawczack,
sagen wir allen Freunden und Bes tannten unsern herzlichsten Dank. Die trauernden Hinterbliebenen.
Achtung! VI. Wahlkreis. Adtung! 8 Augute Strahl Herbstfest
Donnerstag, den 18. Oktober, abends 8, Uhr:
Drei Volks- Versammlungen
in folgenden Lokalen:
Mündner, Bergstraße 12,
Ledebouran92
Referent: der Kandidat des Streifes Genosse Ledebour
Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünderstr. 42,
Referent: Reichstags- Abgeordneter Genosse Schippel
Belforter Salon, Belforterstraße 15,
Referent: Reichstags- Abgeordneter Genosse Tutzauer
arrangiert vom Vorstand des Socialdemokratischen Wahlvereins des 6. Kreises.
Die Tagesordnung lautet in den 3 Versammlungen:
Die Bedeutung der diesmaligen Nachwahl. Diskussion.
Recht zahlreichen Besuch erwartet
220/17
Das socialdemokratische Wahlkomitee.
Frau
geb. Tesch
im 54. Lebensjahre.
Dies zeigt tief betrübt im Namen der Hinterbliebenen an
Emil Strahl.
Die Beerdigung findet am 16. b. M., nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Hochstraße 29, aus nach dem Kirchhof der I. Pauls- Gemeinde statt.
Centralverband der Maurer Deutschlands . Bitiale Bertin II.
Am 13. Oftober verstarb unser Kollege
190/6
Karl Gebauer
im Alter von 49 Jahren an der Proletarierfrankheit.
Die Beerdigung findet am Mitt wochnachmittag 3 Uhr von der Leichen: Halle des Gnadenkirchhofes in der Barfusstraße, aus, statt.
Um rege Beteiligung bittet Die Verbandsleitung.
Morgen, Mitwoch, den 17. Oftober 1900, abends 8 Uhr, im ,, Gewerkschaftshaus", Engel- Ufer 15:
Vertrauensmänner- Versammlung für sämtliche Bezirke und Branchen.
Tages Ordnung: 1. Streifzüge durch die Pariser Weltaus: ftellung. Referent: Kollege Koblenzer. 2. Der§ 616 des Bürgerlichen Gesetzbuchs . 3. Bericht über Streits und Differenzen.
Jede Werkstatt muß vertreten sein. Mitgliedsbuch mit Vertrauensmännerkarte legitimiert.
108/ 14*
Die Ortsverwaltung,
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Am Dienstag, den 16. Oktober, abends 812 1hr, im Rokal des Herrn Nümann, Brunnenstr. 188:
Versammlung E aller in der chirurgischen Branche beschäftigten Arbeiter.
Tagesordnung:
1. Ursache und Wirkung der wirtschaftlichen Krise. Referent: Hermann Scheffler. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Mittwoch, den 17. Oktober, abends 81/2 Uhr:
Versammlung für den Often
im Lokal des Herrn Keller, Koppenstraße 29: Tagesordnung:
1. Die geplante Abänderung des Krankenkassen Gesetzes . Referent: angelegenheiten.
Stadtverordneter Dr. Curt Freudenberg. 2. Discussion. 3. Berband
118/17
Mittwoch, 17. Oktober, abends 8/2 Uhr, im ,, Gewerkschaftshaus", Engel- Ufer 15
Vertrauensmänner- Konferenz für den Süden.
Die Zahlstellen Fabra, Walbftr. 57; Schreiber, Huttenstr. 9, und Gründer, Johannisstr. 9, sind aufgehoben. Die 8ahlstelle 12 ist von Obst, Grunewaldstr. 110, verlegt zu Schulz, Bahnstr. 35.
223/5
Am Sonnabend, den 20. Oktober 1900, abends 8 1hr, tagt in Rummelsburg , Café Bellevue( Glashalle), die
Kreiskonferenz
Tages Ordnung:
1. Jahresbericht des Kreis Vertrauensmanns.
2. Bericht der Revisoren.
3. Neuwahl des Kreis Vertrauensmanns und der Revisoren. 4. Bericht und Neuwahl der Mitglieder der Agitationskommission. 5. Bericht und Neuwahl der Mitglieder der Preßkommission. 6. Organisation.
Achtung!
Der Kreis- Vertrauensmann.
Adolf Gark,
=
Rixdorf. Achtung!
ber
Bildhauer.
Sonnabend, den 27. Oktober, abends 8 Uhr, in Kellers Fettsälen( Gesamträume), Koppenstr. 29.
Reichhaltiges und gediegenes Programm.
Bur humoristischen Aufführung gelangt:
Greift nur hinein... oder
So kommt man zu Stoff.
Eintrittskarten a 75 Pf, inkl. Tanz sind zu haben bei den Kollegen III;
rautvetter, Krautfr. 28 111; im Bureau Engel- Ufer 15, Zimmer 27,
21/6
vormittags von 11-1 Uhr, nachmittags von 1/ 26-7 1hr( daselbst für Mits glieder a 50 Bf. gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuchs) und Road, Sorauerstr. 11 I. Unverkaufte Billets find bis zum 26. Oktober zurückzugeben. Gäste willkommen. Die Vergnügungs- Kommiffion.
Achtung!
Maurer.
Achtung!
Mittwoch, den 17. Oftober, abends 8½ Uhr
Mitglieder- Versammlung
des Centralverbands der Maurer u. Bezirk Moabit in den ,, Arminius- Hallen", Bremerstr. 72/73.
Tages Ordnung:
190/5
1. Vortrag des Kollegen Silberschmidt über: Die Durchführung der Arbeiterforderungen im deutschen Reichstag". 2. Diskussion und Verschiedenes. Um rege Beteiligung bittet Die Verbandsleitung.
Dienstag, 16. d. M., abends 82 Uhr, im Restaurant Miegel, Stralauerstr. 57
Mitglieder- Derlammlung.
Tages Ordnung: Berichterstattung über die General- Versammlung.
Achtung!
Achtung!
278/2
J. A.: Paul Möhring.
Achtung!
Deutscher Holzarbeiter- Verband. Verband der Graveure, Ciseleure u. verw. Berufsg.
Mittwoch, den 17. Oktober, abends 8 Uhr, bei Herrn Thomas,
Hermannstraße 48/49:
General- Versammlung.
Tagesordnung:
Dienstag, den 16. Oktober 1900
General- Derlammlung E
im Dresdener Garten, Dresdenerstraße 45. Tages Ordnung: 2. Bericht des Vorstands.
3. Diskussion über
1. Geschäftliches. 1. Abrechnung vom 3. Quartal. 2. Vortrag des Genoffen Max Schütte Werkstattverhältnisse, besonders das Ueberstundensystem. Referent: Siewert. 74/13 über:" Der allgemeine deutsche Arbeiterverein ". 3. Verbandsangelegen: 4. Verschiedenes. Heiten und Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert! Die Kollegen der Firmen Auerbach , Köhler, Matschke, Um recht rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung. Thiel u. Co. und Greiser sind im eignen Interesse dringend ersucht zu Der Vorstand.
108/15
kommen.
Verband aller im Stock- und Schirm- Gewerbe Achtung! Fliesenleger.
Achtung!
Mittwoch, 17. Oktober, abends 8 1hr, im ,, Englischen Garten " Mittwoch, den 17. Oktober, abends 8 Uhr, bei Buske, Alexanderstr. 27 c
General- Dersammlung. General Derlammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstands. 2. Kassenbericht, Bericht vom Streitfonds. 3. Neuwahl des gesamten Vorstands. 4. Verschiedenes. 180/13 Mitgliedsbuch legitimiert. Einen in Anbetracht der wichtigen Tagesordnung zahlreichen Besuch der Versammlung erwartet
Sonnabend, 20. Oktober:
Der Vorstand.
8. Stiftungsfest a
im ,, Schweizergarten", Am Königsthor. Am 11. und 25. November, vormittags 9 Uhr, finden für unsre Verbands: Während der Kaffeepause ernste und heitere Vorträge. Festrede. Ball. mitglieder Urania- Vorstellungen statt. Am 11. November gelangt zur Aufführung: Paris und die Weltausstellung". Preis des Billets 50 Pf. Anfang 82 Uhr. Herren 50 Pf: Damen 30 Pf. Billets find bei fämt Am 25. November gelangt zur Aufführung:„ Auf den Wogen des Oceans". lichen Vertrauensleuten zu haben. Preis des Billets 70 Pf.
Die Ortsverwaltung.
Verein der Arbeiter und Arbeiterinnen der Wäsche und Krawattenbranche
Der Vorstand.
Vorläufige Ankündigung.
Am Mittwoch, den 31. Oktober 1900, abends 8½ Uhr, wird in Kellers großem Saal, Stoppenstr. 29,' eine
Grenadierstr. 33
Deffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Welche Stellung gedenken die Fliesenleger zu der jest um sich 63/9 greifenden Accordarbeit einzunehmen? 2. Diskussion. Ein jeder hier in Berlin arbeitende Fliesenleger ist verpflichtet, in der Versammlung zn erscheinen. Der Vertrauensmann.
Verein der Tischler
Berlins und Umgegend. ( Vertrauensmänner- Centralisation.)
Dienstag, den 16. d. M., abends 8 Uhr, bei Thiel, Fruchtstr. 36a:
General- Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Bericht des Vorstands und der Agitations. tommission. 2. Nenwahl des gesamten Vorstands. 3. Wahl eines Revisors und der Agitationstommission. 4. Anträge zur ev. Statutenänderung. Mitgliedsbuch legitimiert. [ 199/10] Der Vorstand.
von 2 M. an, Plomben billigst, Bahnziehen schmerzlos, Teilzahl
Zähne gestattet.
Mittwoch, den 17. Oktober, abends 8½ Uhr, im alten Schühenhauſe, Volksversammlung übe etter traberechn. ausgescht. N. Jammer, Madatfer. 13.
Linienstr. 5:
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Rosenow :„ Die Arbeiter: bewegung einst und test." 2. Diskussion. 3. Bierteljahresbericht. 4. Wie feiern wir unser zehnjähriges Stiftungsfest? 5. Verschiedenes.
Mitglieder werden in jeder Versammlung sowie in folgenden Zahlstellen aufgenommen: Beim Vereinskassierer M. Stanowsky, Höchstestr. 48, Sof 1 Tr.; im Arbeitsnachweis bei ergt, Landwehrstr. 1, part. ( Teleph. 7 Nr. 576); beim Schriftführer W. Eue, Weißbachstr. 5; bei A. Leopold, Invalidenstr. 15; bei Frau Reiß, Chorinerstr. 3; bei Frau Budow, Arndtstr. 10, im Laden; bei Frau Hill, Reinickendorfer : ftraße 60c, 3 Tr.; in Weißensee bei Sped mann, Königs- Chauffee, Raffierer: P. Keller, Straßburgerstr. 51; in Steglis bei Frl. After, Adolfstr. 10. [ 251/10] Der Borstand.
stattfinden mit der Tagesordnung:
Die Vivisektion und die Arbeiter.
Eine bisher totgeschwiegene hochwichtige Zeitfrage.
Redner: Redacteur Reinhold Gerling .
Da in dieser Versammlung viele Dinge zur Sprache kommen sollen, welche tief in das Wohl und Wehe der Arbeiter eingreifen, so werden die Arbeitervereine und Krankenkaffen gebeten, am 31. Oktober keine eignen Versammlungen abzuhalten, um einen recht zahlreichen Besuch des oben angekündigten Vortrags zu ermöglichen. Nach dem Vortrag freier Meinungsaustausch. Zutritt ganz unentgeltlich. Freunde und Gegner find eingeladen.
501b
II. Geschäft: Brunnenstr. 95
III, Geſchäft: Beuſſelſtr. 67. Sportswagen IV. Gesch.: Leipzigerit.54/ 55 V. Geschäft: Stralauerstr.19 Kinderstühle Kinderwagen, Grösstes Lager Kinderbettstellen. Berlins. Dufters. 1000 Mark 8able ich jebem, ber mir in Berlin ein größeres
gratis.
Kinderwagen- Lager als das meinige nachweist.
Möbel- Magazin Otto& Slotawa, Tischlermeister, Otto& Slotawa, Tischlermeister, Sarg- Magazin
2. Geschäft: Turmstrasse 81.
5263L*
und Beerdigungs- Comptoir.
Rechtsanwalt Adolf Lustig Chausseestr. 4.
wohnt jetzt:
[ 6046
Ziehung 20.- 26. ds. Monats Dritte Meissner Geld- Lotterie
Lose nur 3 Mark,
5597L*
Porto und Liste 30 Pf. extra empfehlen und versenden
Unter Linden 3,
Höchstbetrag im günstigsten Fall
Haupt
100,000 Mark
und der General- Debiteur
Geld- Gewinne u. 1 Prämie, zus.
Weissegasse l.