Einzelbild herunterladen
 
  

Centralverband der Konditoren.( Mitgliedschaft Berlin .) Heute fich frankheitshalber entschuldigt; man fchritt deswegen sofort zur| wohl möglich ist, da der Konfumverein dem Kaufmann gegenüber in Erledigung von Verbandsangelegenheiten. Zunächst berichtete der einer Reihe von Fällen im Vorteil ist. In der Refolution, welche abend pünktlich 82 Uhr: Mitglieder- Versammlung bei Schiller , Rosenthaler­Bibliothelar und bedauerte, daß leider viele Kollegen den Wert einer fast zur einstimmigen Annahme gelangte, sprach die Versammlung ftraße 57. Landsmannschaft der Schleswig Holsteiner . Mittwochabend Bibliothek noch nicht erkannt haben. Dann folgte der Bericht des ihr Einverständnis mit den Ausführungen des Referenten aus, hielt Raffierers Bagerig über die Entwicklung der hiesigen Zahlstelle und sich bon der Notwendigkeit der Gründung eines Konsum- 8 Uhr: Versammlung mit Frauen in G. Feuersteins Festfälen, Ate zeigte, daß die Zahlstelle tüchtige Fortschritte gemacht hat. Ferner vereins am Orte überzeugt, und verpflichtet sich, dem- Jakobstr. 75. wurde darüber Klage geführt, daß die Werkstatt- Kontrollkommission selben beizutreten und ihn nach Kräften zu fördern. in keiner Weise ihre Pflicht thut. Zum Schluß machte er Vorsitzende auf die am nächsten Dienstag stattfindende Ersatzwayl eines Gemeindevertreters aufmerksam und forderte die Anwesenden auf, bei den Agitationsarbeiten und an der Wahlurne auf dem Posten zu sein.

Briefkasten der Redaktion. Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Zahl

anzugeben, unter der die Antwort erteilt werden soll, und die legte

abonnements quittung beizulegen. Fragen ohne solche werden nicht beant

wortet und schriftliche Antwort wird nicht erteilt. Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag,

Donnerstag und Freitag von 7-9 1hr abends statt.

Ober- Schöneweide. Am 13. Oktober hielt der hiesige Arbeiter Bildungsverein seine Generalversammlung ab. Der Verein zählt 57 Mitglieder und hat einen Kassenbestand von 52,25 M. Die Neu­wahl des Vorstands ergab folgendes Resultat: Grunow, erster Bor Hellenbrandschen Lokal eine Boltsversammlung statt, in welcher Zehlendorf . Am Sonntag, den 14. Oktober, fand hierselbst im figender; Delbed, Kassierer; Peter, Schriftführer; Süßte, Bibliothekar. Als Hilfspersonen: Funke, Wiener, Mohrmann. Dem Fräulein Ida Altmann über:" Frauenleben und-Streben" Bibliothekar wurden zur Neuanschaffung mehrerer Werke 80 M. über- Bortrag anschließenden Diskussion sprachen verschiedene Redner im bem entstehenden Brei die Rizen der Wände, Dielen und Möbel bestrichen, 30 referierte. In der sich an den mit großem Beifall aufgenommenen E. S. 1900. Angefaulte Gurken durch ein Sieb getrieben und mit wiesen. Sinne der Referentin. Unter Verschiedenes" verweist Franz foll alles ingeziefer vertreiben. Steglitz . Am Donnerstag, 11. Oktober, fand in den Kaiser - einrich auf die demnächst stattfindende örtliche Wohnungsenquete D. G. Der Vertrag ist nur dann gültig, wenn der Betreffenden von hallen" eine von dem Verein zur Gründung einer Konsumgenossen- seitens des Socialdemokratischen Vereins" und ersucht um genaue ihrem Vater ein Arbeitsbuch ausgestellt war. schaft einberufene öffentliche Versammlung statt, in welcher Herr Ausfüllung der zugesandten Fragebogen; auch fritisiert Redner die liches Kind erlangt durch Ihre Heirat mit seiner Mutter die rechtliche Rechtsanwalt Steinschneider einen interessanten Vortrag über Schulgeldfrage im Orte. Nachdem noch Bielte die Mitteilung Stellung eines ehelichen Kinds. Jedoch ist es zweckmäßig, daß Sie bereits Konsumgenossenschaften hielt, der ihm den Beifall der Versammlung gemacht, daß das Schwarzsche Lokal( Alsenstr. 25) fortan den Ge- vor der Heirat Ihre Baterschaft zu notariellem, standesamtlichem oder gericht­einbrachte. In der sich anschließenden Diskussion bezweifelte noffen zu Versammlungen zur Verfügung steht und gleichzeitig auf lichem Protokoll erklären oder bei der Heirat Ihre Vaterschaft zu ſtandes­amtlichem Protokoll erklären und Umschreibung seines Namens beantragen. Mohr, daß es möglich ist, einen Ueberschuß von durch die daselbst am 28. Oftober stattfindende öffentliche Gewerkschafts- M. 19. Der Fuhrmann ist in vollem Umfang schadensersatzpflichtig. schnittlich 10 Prozent, wie der Referent anführte, zu er- versammlung hingewiesen, wurde die interessante Versammlung gielen. Die darauf folgenden Redner Spörer, Müde, Frante, mit einem dreifachen Hoch auf die internationale Socialdemokratie Buständig für die Klage ist das Amtsgericht, in deffen Bezirk er wohnt,

Scharnberg und der Referent in seinem Schlußwort wiesen nach, daß es geschlossen.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Ver antwortung.

Theater.

Mittwoch, den 17. Oktober. Opernhaus. Der fliegende Hol länder. Anfang 712 11hr.

"

Deutscher

-

B. E. 77. hr vorehe:

Gin kräftiger Kleiner Nixdorfer if Socialdemokratischer Wahlverein für Teltow­

angekommen!

545b

RANIA Holzarbeiter- Verband. Dr. Silberstein u. Frau Toni

Taubenstr. 48/49.

abends 8 Uhr:

, Plan und Aufgabe der deutschen Südpol - Expedition." Von prof. von Drygalski. Invalidenstr. 57/62.

der Rollege Tischler Den Mitgliedern zur Nachricht, daß

Albert Maurer

108/16

Schauspielhaus. Der wilde Reut- Tägl. Sternwarte. Sirchhofs in Wilhelmsberg auß statt.

lingen. Anfang 72 Uhr.

Neues Opern Theater( Kroll).

Der Mikado. Anfang 72 Uhr.

Deutsches. Rosenmontag. Anfang 72 Uhr.

Leffing. Johannisfeuer.

712 Uhr.

Anfang

Berliner . Die strengen Herren. An­fang 72 Uhr.

Residenz. Die Dame von Maxim. Anfang 7

Uhr.

Neues. Die Butterseite. Anfang 7 Uhr.

Westen. Der Zigeunerbaron. An­fang 7 Uhr.

Schiller. Das Glück im Winkel. Anfang 8 Uhr.

Secessionsbühne. Der gnädige Herr. Anfang 71/2 Uhr. Central. Der griechische Slave.

Anfang 71/2 Uhr.

Nachmittags Uhr: Die Puppe. Thalia. Der Liebesschlüssel. Anfang 72 Uhr.

Quisen. Die guten Freunde. An­fang 8 11hr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

72

Nachmittags 5-10 Uhr.

CASTANS PANOPTICUM

Die neuen lebenden Photographien.

Graf Waldersee. Kampf mit chinesischen Boxern. Konzert

der russischen National­kapelle aus Kiew , Kapellmeister Semaschko. Illusionen Kasperl- Theater Irrgarten- Schreckenskammer.

Apollo- Theater.

Zum 3. Male:

Novität!

Novität!

Der Zugendring, infang 7 Uhr. Fräulein Loreley.

Carl Weiß.

Belle- Alliance.

Schulze

auf der Pariser Weltausstellung. Burleske- Ausstattungs- Operette Anfang 8 Uhr. in 1 Akt und 6 Bildern von Bolten- Bäckers. Musik von Paul Lincke . Ferner:

Die schöne Milli­bäuerin von Tegernsee . Anfang 8 Uhr.

Neu!

Neu!

Metropol. Specialitätenvorstellung. Riccardo und Benedetto. Der Mandarin von Ting- ling: ting. Anfang 8 Uhr.

Apollo.

Specialitäten- Vorstellung.

Fräulein Loreley. Anfang 8 Uhr.

am 15. d. m. verstorben ist. Die Be erdigung findet am Donnerstag, den 18. Oktober, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Auferstehungs: Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung. Todes- Anzeige. Allen Freunden, Verwandten und Genossen die traurige Nachricht, daß meine liebe, unvergeßliche Frau

geb. Nathan. Nixdorf, 15. Oktober 1900.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes [ 5516 Hermann Wiebach' fagen allen Freunden und Bekannten, insbesondre bem Gesangverein Sänger

Beeskow- Storkow- Charlottenburg.

Donnerstag, den 18. Oktober, abends 81/2 Uhr, in der Gambrinus Brauerei, Wallstraße 94:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bericht des Vorstands. 2. Neuwahl des Vorstands. 3. Vortrag des Genoffen Paul Hirsch über die Charlottenburger Fabritinspektion. 250/14 4. Diskussion. 5. Vereinsangelegenheiten.

Zur Verteilung gelangt das Protokoll des Mainzer Parteitags.

freis der Muffinftrumentenarbeiter, Der Zutritt ist nur Mitgliedern gestattet.

meinen herzlichsten Dank.

Die trauernde Witwe Sophie Wiebach.

Danksagung.

Das Mitgliedsbuch legitimiert.

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

,, Gewerkschaftshaus", Engel- llfer 15:

Für die zahlreiche Beteiligung bei Minna Fechner der Beerdigung meines lieben Mannes plötzlich verstorben ist. Die Beerdigung fage ich dem Direktor und Meistern Heute, Mittwoch, den 17. Oktober 1900, abends 8 Uhr, im findet am Donnerstag, den 18. Oft., sowie den Kollegen der Firma Spinn, nachmittags 4 Uhr, von der Leichen den Genoffen des IV. Berliner Wahl halle des Schöneberger Kirchhofs, freises( Südost) und dem Deutschen Marstraße , aus statt. ( 5536 Metallarbeiter- Verband meinen innig: Karl Fechner nebst Kindern, sten Dant. Schöneberg , Hohenfriedbergstraße 23.

5315

Witwe Martha Hahn.

Holzbearbeitungsmaschinen- Arbeiter.

Vertrauensmänner- Versammlung für sämtliche

Bezirke und Branchen.

Tages Ordnung: 1. Streifzüge durch die Pariser Weltause stellung. Referent: Kollege Koblenzer . 2. Der§ 616 des Bürgerlichen Gesetzbuchs . 3. Bericht über Streits und Differenzen.

Jede Werkstatt muß vertreten sein. Mitgliedsbuch mit Vertrauensmännerkarte legitimiert.

Donnerstag, 18. Oktober, abends 8% Uhr, im Gewerkschaftshaus, 108/14

Engel: lfer 15, Saal I:

Außerordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Fortsetzung der Tagesordnung der leßten General Versammlung ( Wahlen). 2. Die Aufnahme einer Statistit. 3. Verschiedenes. Die Versammlung wird Bunft 81/2 Uhr eröffnet. Mitgliedsbuch legitimiert. 83/9 Der Vorstand.

Palast Theater Reichshallen

-

früher Feen- Palast, Burgstr. 22.

Adele Moraw Sensations- Oktober- Progr.

Paloft. Specialitäten Borstelling. 8 erstklass. Specialitäten.

Der olle Muckebold.

72 Uhr.

Reichshallen.

Anfang 8 Uhr.

Anfang

Stettiner Sänger.

Paffage Panoptikum. Specialis

T

täten- Borstellung.

und Anfang 8 Uhr.

W. Noacks Theater.

Brunnenstraße 16.

Urania. Invalidenstr. 57/62. Hente, Mittwoch, den 17. Oftober:

Täglich abends von 5-10 thr: Die Waise aus Lowood.

Taubenstr. 48/49. Abends 8 Uhr ( im Theatersaal): Plan und Auf­gabe der deutschen Südpol Expedition.

Schiller Theater

( Wallner Theater). Mittwoch, abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel. Schauspiel

in 3 Atten v. Hermann Sudermann . Donnerstag, abends 8 Uhr:

Die goldne Eva. Freitag, abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel.

Central Theater

Heute, nachm. 3 Uhr bei halben Preisen: Auf vielseitiges Verlangen: Kinder- Vorstellung.. Bum 187. Male: Die Puppe.

Abends 71/2 Uhr:

Der griechische Sklave.

Operette in 3 Atten von S. Jones. Morgen und folgende Tage: Der griechische Sklave.

Sonntagnachmittag 3 Uhr zu halben Preisen: Die Geisha.

Metropol- Theater.

#

Der größte Operetten Er: folg dieser Saison. Eduard Steinberger a.G.

Der Mandarin von Tsing- ling- ting

fowie das neue phänomenale.

Oktober- Special.- Progr. Jane Pierny. Bonhair- Truppe.

Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Schauspiel in 4 Aufzügen von Charlotte Birch- Pfeiffer . Donnerstag: Der Bureaukrat.

Thalia- Theater

Heute und folgende Tage:

Der Liebesschlüssel. Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz. Hauptdarsteller: Thomas, Thielscher, Helmerding, Junkermann, Paulmifiller und die Damen Milton, Schäffer, Banovius, Junker- Schatz, Wehling. Anfang 7 Uhr.

Noch nie dagewesener Erfolg! 8 Uhr. Nen! 8 Uhr.

Der olle Muckebold.

Emanuel Muck, Rentier:

Direttor Richard Winkler.

Durchweg

lauter Schlager! Amiéla Koncewicz, Chansonetten- Diva Mr. Richard, großartige Pyramide auf Flaschen.

Stettiner Sänger.

Zum Schluß zum 147. Male:

Excellens kommt.

Der phänomenale Bassist Plättner m. seiner Großen u. Kanten- Oftave

Anfang 8 Uhr. Tagesfaffe 11-1.

Jeden Sonntag: 2 Borstellungen. Anfang der Nachm.- Vorst. 31/2 Uhr. Anfang der Abend- Vorst. 71/2 Uhr. In beiden Vorstellungen: Mitwirfung sämtlicher Herren.

Die Ortsverwaltung.

Verein focialdemokratischer

Gaft- und Schankwirte Berlins

und Umgegend.

Freitag, den 19. Oktober, uachmittags 5 Uhr:

General- Derlammlung

im Lokal des Kollegen Wernau , Schwedterstr. 23/24. Tages Ordnung:

1. Die Mittagstischfrage. 2. Kaffenbericht.

3. Ergänzungswahl bes Borstands und der Rechtsschutzkommission. 4. Aufnahme neuer Mitglieber. 5. Bereinsangelegenheiten.

Zu zahlreichen Besuch ladet ein 69/19

Der Vorstand. J. A.: Ferdinand Ewald.

Achtung, Maurer!

Freitag, den 19. Oktober, abends 8%, Uhr, im Lokale des Herrn Sitzenstock, Gneisenaustraße 61:

Mitglieder- Versammlung

der Zahlstelle Berlin II

Außerdem: 12 Betons- Nummern. Sanssouci des Central- Verbands der Maurer 2c.

Anfang: Wochent. 72, Sonnt. 7 Uhr.

Entree: 50 Pf.

Cirkus Busch

Mittwoch, den 17. Oftober cr.: Abends 7/2 Uhr: Gross. Sports- Gala- Abend. Beginn der Pantomime 10 Uhr.

CarlWeiss- Theater Berliner Landpartien

Gr. Frankfurterstr. 132. Müller und Schulze auf der Pariser Weltausstellung. Anf. 8 Uhr. Morgen: Dies. Vorstell. Sonnabend, den 20., nachm. 4 Uhr: Kindervorstellung. Hänsel u. Gretel."

ult über ult. Tolle Streiche zu Wasser und zu Lande in 2 Aften. Besonders hervorzuheben: Das Kentern eines mit Musikanten besetzten Boots. Debut der

berühmten Nolfiel- Truppe Troika, 3fache hohe Schule, geritten

Cirkus Alb. Schumann. Seute, Mittwoch, den 17. Ottober, 23

2

Heute, Mittwoch, den 17. Oktober: große außerordentliche Vorstellungen. Nachmittags 312 Uhr: I. gr. Familien- u. Kinder- Borstellung mit einem extra zur Belustignng der Jugend eingerichteten Programm. In beiden Vorstellungen, nachu. und abends: Auftreten der 9 Colibris. Kgl. Liliput. Hoffünstler. Die neun fleinsten Menschen. Ein Blick in die Märchenwelt. Ferner: Neu! Les deux Rinaldis. Neu! Mlle. Lopzina. Neu! Sascha und Jean. Neu! Les 5 Balaguers. Die beiden vorzüglichen Schulreiterinn. Frl. Cécile Kasprzakow und Mile. Adrienne. In beiden Vor­stellungen Dir. Alb. Schumanns an erkannt unerreicht dastehende Original­dreffuren. Nachm. 31/2 Uhr: 1 Kind bis zu 12 Jahren frei auf allen Blägen, jebes weitere Rind halbe Preise( außer Galerie). Abends 71/2 Uhr:

CHINA .

Größtes Manegen und Waffer: Schauftück der Gegenwart. Täglich Vorführung der neuesten Ereignisse in China durch den Kine matographen.

von n. Burkhardt- Foottit. Senfationell! Noch nie dagewesen! Die

Akrobaten zu Pferde! Europäische Kavallericen auf 16 Schulpferden.

Kottbuserstrasse. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns

Nordd. Sänger. Anfang Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pf. Von 5-7: Unterhaltungs- Musik. Wochentags 8 Uhr. Entree 30 Pf.

Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen. Wochentags Tanz frel. Vereins- und Vorzugsbillets wochentags gültig. Säle zu Festlicht. u. Versammlungen.

Deutsche

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen P. Winzler über: Boltsbildung und Klaffenbewußtsein." 2. Diskussion und Gewerkschaftliches. Regen Besuch erwartet

Die Verbandsleitung.

Achtung, Kontobuch- Arbeiter und-Arbeiterinnen!

Heute, Mittwoch, den 17. Oktober 1900, abends 8 Uhr,

Große öffentliche Versammlung

im ,, Gewerkschaftshaus", Engel- Ufer 15.

Tagesordnung:

1. Welche Vorteile hat uns die Lohnbewegung gebracht? Ref.: Bernh. Jost. 2. Wahl der Mitglieder des Schiedsgerichts. 3. Verschiedenes. In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung müffen sämtliche Kollegen und Kolleginnen bestimmt erscheinen. Niemand darf fehlen! 26/10

Der Vertrauensmann.

Konzerthallen Adtung! Drechsler.

Spandauer Brücke.

4

Täglich 4

ausländische Kapellen

Gr. Theater- Vorstellung.

Wo amüsiert man sich grossartig?

Hasenhelde 21 und Jahnstr. 8 in Schnegelsbergs Festsälen, Inb.: Max Schindler. Telephon: Amt IV Nr. 1132. Hente: Grosser Ball,

-

ats Specialität: Gigarren- Regen, verbunden mit

Schlangen- u. Bonbon- Regen u. diversen Ueberraschungen. Täglich: Specialitäten- Vorstellung. Entree frei. Empfehle den geehrten Gewerkschaften, Vereinen, Fabriken 2c. meine Säle, 300 und 1200 Personen faffend( mit Bühne) [ 57412* zu Versammlungen und Festlichkeiten jeder Art.

Cirkus Renz- Konzert- Tunnel

Wochentags 7 Uhr.

Karlstrasse,

Nur erstklassige

Sonntags 6 Uhr. Specialitäten.

Direktion:

J. M. Hütt.

Jeben Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.

Achtung!

Donnerstag, den 18. Oktober, abends 8 1hr:

Branchen- Versammlung der Drechsler

in Stecherts Festsälen, Andreasstraße 21.

Tages Ordnung:

1. Bericht über die Lage unfres Streits. 2. Diskussion. 3. Wie tonnen wir das Errungene aufrecht erhalten?

Um rege Beteiligung aller Kollegen ersucht

108/17

Die Lohnkommission.

Marmor- u. Granitarbeiter.

Donnerstag, den 18. d. Mts., abends 8 Uhr,

im Lokal von Herrn Hoffmann( Engl . Garten), Alexanderftr. 27 e:

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bierteljahrsabrechnung und Abrechnung vom Streit. 2. Vortrag des Kollegen Mitschke über: Sociale Gesetzgebung und Arbeiterorganisation. 275/11 3. Gewerkschaftliches. Der Vertrauensmann.

Zahlreichen Besuch erwartet

Achtung!

Achtung

Cementierer und Berufsgenoffen.

Mittwoch, 17. Oftbr., abends 8 1hr, bei Nümann, Brunnenstr. 188:

Große öffentliche Versammlung der Cementterer u. Berufsgenoten

Tages Ordnung:

1. Die jeßige Lage der Arbeiter. Referent: Gen. Klesel. 2 Distuffion. 3. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. 57/16

Das Erscheinen sämtlicher Kollegen ist erforderlich.

Der Einberufer.