Nr. 247.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagss Nummer mit tlluftrierter Sonntago Beilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. Poft Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Gingetragen in der Boft- Bettungs Preisliste für 1900 unter Mr. 7971. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
caratsid elisa dixi 200
Vorwärts
1053 194
17. Jahrg.
Die Insertions- Gebühr on beträgt für die fechsgefpaltene Rolonel zeile oder beren Raum 40 Pfg., für politische und gewertschaftliche Bereinsund Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inserate für bie nächste Nummer müffen bis 4 Uhr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet. Mernsprecher: Rmt 1, nr. 1508. Telegramm- Adreffe: " Socialdemokrat Berlin"
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.
Der Beschwichtigungs- Vertrag.
-
"
"
-
Hierin dürfte das eigentliche Motiv zur Abschließung des Vertrags zu suchen sein; denn sonst ist er absolut inhaltlos. Weder ändert er etwas an der Situation in China , noch gewährt er den beiden vertragschließenden Staaten Bugeständnisse, die sie sich nicht auch sonst ohne Vertrag im eignen Interesse einräumen würden, noch hemmt er ein Verfolgen selbstsüchtiger Pläne, denn die Einschränkungen, die der Abfaz 2 des Abkommens errichtet, hebt der Absay 8 einfach wieder ouf.
Dienstag, den 23. Oftober 1900.
Die Wohnungsnot,
.
"
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.
deffen Zolleinnahmen sie, nach einem Bericht der„ Times" und heißt es:" Die Miete verschlingt einen zu großen Teil des des Daily Chronicle", einer von ihnen begünstigten Bant zu Arbeitereinkommens. Tritt nun noch eine größere Kinderzahl weisen, obgleich die Bollgefälle durch Vertrag als Garantie für ver- hinzu, so ist es erklärlich, daß beide Eheleute verdienen Das deutsch englische Abtommen über die offene schiedene chinesische Auslandsanleihen verpfändet find. müssen." Auch wird ein fühlbarer Mangel an ArbeiterThür giebt der liberalen wie der konservativen Bresse Stoff zu ge Ganz zweifellos stellt diese Inbefignahme der Mandschurei einen wohnungen konstatiert. Im Regierungsbezirk Arnsberg scheiten Betrachtungen über die diplomatische Geschicklichkeit des territorialen Vorteil" im Sinne des dritten Absages der englisch - ließ die Unterkunft der Arbeiter in den eigentlichen InLeiters der deutschen auswärtigen Politit, dessen neuester, Erfolg" deutschen Abmachung dar, denn dieser Absatz spricht deutlich von Vor- duftriebezirken und in den meisten städtischen Gebieten angeblich ein weiterer Schritt" die früheren Schritte sind teilen unter irgend einer Form", nicht von formellen bei dem außergewöhnlichen Zuzuge noch durchweg zu wünschen jedenfalls in der Entsendung Waldersees und der Revanche- Note zu Annektionen. Somit haben England und Deutschland es übrig". Im Regierungsbezirk Raffel wurde der„ Mehrerblicken zur Lösung der chinesischen Frage sein soll. Hält diese Auf jeder Zeit in der Hand, unter Berufung auf Rußlands Vorgehen in verdienst der Arbeiter durch die gleichzeitig steigenden fassung, der sich auch die freifinnigen Blätter anschließen, vor, dann be- der Mandschurei ihre Erklärung zu Gunsten der Aufrechterhaltung Ausgaben für Lebensmittel, Kohlen und Miete aufgebraucht, deutet allerdings der Vertrag einen Erfolg", zwar nicht so weit des Territorialbestands des chinesischen Reichs als nicht mehr für sie so daß die Lohnerhöhung auf die allgemeine Lebenshaltung die Lösung der chinesischen Wirren in Betracht kommt, wohl aber bindend zu erklären, mur find sie gehalten, vor der Ergreifung ihnen der Arbeiter wenig Einfluß ausübte". Im Regierungsbezirk was die Pofition der Regierung gegenüber den Angriffen auf ihre zusagender Maßregeln eine Beständigung zu versuchen. Und wenn Wiesbaden ließen die Wohnungsverhältnisse nach den Chinapolitit anbelangt. Die Mißerfolge der legten Zeit hatten selbst diese Verständigung nicht gelingt? Nun, so hat jeder der beiden Beobachtungen der Gewerbe- Inspektoren zu wünschen übrig. Die den liberalen Durchschnittsphilister gegen die im neuesten welt- Staaten wieder volle Aktionsfreiheit. fleinen Wohnungen sind sehr gesucht und oft unverhältnispolitischen Kurs hervortretenden aggressiven Tendenzen rebellisch ge= Von einer sogenannten„ Bindung" kann deshalb durchaus mäßig teuer". Sm Regierungsbezirk Düsseldorf stiegen die macht; nun, nachdem sich das Auswärtige Amt so verständig nicht die Rede sein. Jede der beiden Nationen ist genau Löhne, aber die Lebenshaltung der Arbeiterbevölkerung zeigt, nur Handelszwecke in China verfolgen zu wollen, nur so lange gebunden, als sie sich selbst für gebunden halten will; hat sich nicht im gleichen Maße verbessert, da der Gewinn gewinnt er wieder Bertranen in die so glänzend bewährte findet sie es für angebracht, Landansprüche zu stellen, hat sie stets an Arbeitsverdienst durch die Steigerung der Preise für fast Leitung unfrer auswärtigen Angelegenheiten. Das erleichtert, ausreichenden Grund zur Hand, um die Bestimmung des Absatzes 2 alle Lebensbedürfnisse, insbesondere der Wohnungs. wenn es auch sonst keinen 8wed hat, die Abwehr der drohenden als nicht mehr für sie gültig zu erklären. Und Rußlands Beschlagnahme mieten, zum großen Teil wieder aufgehoben wird." Im socialdemokratischen Kritik des Chinaturfes im Reichstag und verdeckt der Mandschurei wird voraussichtlich nicht allein zum Vorwand dienen Stadtbezirk Düsseldorf , wo besonders hohe Mietssteigeüberdies den Rückzug, zu dem sich der neuernannte Kanzler nach tönnen. Japan erfährt durch Nußlands Einschließung des Liaotung- rungen eintraten, ergab eine vom Ortsverbande der Abweisung seiner Revanchevorschläge seitens Rußlands und der Ver- Golfs eine entschiedene Schädigung seiner politischen Machtstellung und deutschen Gewerkvereine organisierte Umfrage, daß unter einigten Staaten genötigt sah. seines Handelsverkehrs nach der Mandschurei , daß es schwerlich der 111 Arbeiterfamilien, welche nur 2 Zimmer bewohnten, sich russischen Occupation zustimmen wird, ohne seinerseits auf andrem 28 befanden, die ihre Wohnung mit mehr als 3 Kindern chinesischen Gebiet Kompensationen zu fordern, umſomehr als bei teilen mußten, in 3 Fällen lebten sogar die Eltern mit sechs der zunehmenden Verschlechterung der Finanzen an entsprechende Kindern im Alter von 1-12 Jahren in einer derartig Geldentschädigungen kaum zu denken ist. fleinen Wohnung zusammen.- Stellt man den Mietspreisen Wie gänzlich bedeutungslos der ganze Vertrag ist, zeigt sich die verdienten Jahres- Durchschnittslöhne gegenüber, welche am besten darin, daß die offiziöse Presse die Erwartung ausspricht, sich nach den gemachten Angaben auf 1226 M. pro Kopf beauch Rußland werde dem Abkommen beitreten. Vielleicht leistet fich liefen, so ist nicht zu verkennen, daß selbst die gut bezahlten in richtiger Abschätzung der famosen„ Bindung" Rußland thatsächlich Industrie- Arbeiter hier einen unverhältnismäßig hohen Wohlbeachtet, der Vertrag befagt nichts über die Beanspruchung dieses Vergnügen, Rußland in demselben Augenblick, wo es sich Prozentsaz ihres Verdienstes für die noch dazu besonderer Interessensphären, über Eisenbahn -, Minen-, Schiffahrts anschickt, China um ein ungeheueres Gebiet zu schröpfen, als Mit- oft unzureichende Wohnung aufzuwenden haben, und daß tongeffionen 2c. Was er stipuliert, ist nur, daß beide Nationen, unterzeichner des deutsch - englischen Abkommens und als Bürge der eine durchgreifende Besserung der WohnungsDeutschland wie England, Chinas Häfen dem internationalen Handelsfreiheit und der Integrität des chinesischen Reichs: das wäre verhältnisse zu den allerdringlichsten social. Handel offen halten und in dieser Richtung ihren Einfluß eine Farce, die an Komit selbst noch die russische Friedensposse im politischen Aufgaben gezählt werden muß." geltend machen wollen. Das aber ist etwas völlig Selbstverständ- Haag übertrifft. Auch dem blödesten Auge würde dadurch die ab= Aus dem Regierungsbezirk Köln heißt es im Bericht: liches. England hat, da es ohnehin weit über die Häfte des ge- folute Bedeutungslosigkeit des grandiosen neuesten Erfolgs der Die Frage der Beschaffung von Wohnungen für kleine Ansamten Handels mit China in der Hand hält, auch bisher schon deutschen Diplomatie flar werden. gestellte und für Arbeiter ist in Stöln brennend geimmer die Forderung des Offenhaltens der Handelsthore Chinas worden. Die Mietspreise schnellten in ungesunder Weise bertreten, und der gegenwärtige Moment, wo es in Südafrika bein die Höhe, so daß ein großer Teil der schäftigt ist und seine Sache in China faum halb zu vertreten Arbeiter nicht in der Lage ist, Wohnungen zu bermag, wäre der aller ungeeignetste, von dieser Magime mieten, die auch nur mäßigen Anforderungen abzuweichen; denn ein solches Vorgehen würde sofort die sich jetzt in so startem Maße bemerkbar macht, wurde entsprechen. Dies beweist das ungünstige Ergebnis der 1895 Deutschlands , Japans und Ameritas energischen Protest bereits im Vorjahr von den Gewerbe Aufsichts- erfolgten Wohnungsaufnahme, welche u. a. ergab, daß in hervorrufen, deren Unterstützung es gegen die russische Politik bedarf. beamten Preußens hervorgehoben. Fast aus allen Be- Köln 4676 nur aus einem Raume bestehende Wohnungen Die Forderung einiger englischen Blätter in den letzten Wochen, zirken tamen Klagen über Wohnungsmangel und Miets von mehr als einer Person bewohnt wurden. Aber England müsse sich das yangtfethal als seine besondere Interessen- steigerungen. Vielfach bestätigen die Berichte die von nicht allein Mangel an Wohnungen ist vorhanden, biele sphäre sichern, ist nur als Antwort gegen das Streben einiger uns wiederholt gemachte Beobachtung, daß die Steige- Wohnungen befinden sich auch in einem Zustande, der Mächte nach Gebietseriveiterung in China zu betrachten und richtet rung der der Wohnungsmiete mindestens so sie als gänzlich ungeeignet zum Aufenthalt sich speciell gegen Rußland und Frankreich . hoch war als die des Lohns, mitunter sie von Menschen erscheinen läßt." Noch mehr aber ist Deutschland daran interessiert, die Thore noch übertraf. In dem bor turzem erschienenen Daß die unzureichenden Wohnungen die Sterblichkeit aufzuhalten. Es ist kaum im stande, Englands Handel in Schantung Bericht für 1899 heißt es aus Ostpreußen : Die besonders der Kinder ungünstig beeinflussen, hebt der Bericht Abbruch zu thun, während dieses durch eine differenzielle Behand Löhne steigen seit einigen Jahren langfam, aber stetig. aus den Weberdörfern im Regierungsbezirk Breslau herlung des deutschen Schiffs- und Handelsverkehrs in Hongkong Deutsch Dasselbe thun aber auch die Lebensmittelpreise und noch vor. Es heißt da:„ Es ist ermittelt, daß in den Langenlands Handel schwer zu schädigen vermöchte, ganz abgesehen von mehr die Wohnungsmieten, so daß sich die bielauer Betrieben die Zahl der verstorbenen Kinder mit dem Verkehr auf dem Yangtsetiang, an dem die deutsche Schiffahrt Lebenshaltung der Arbeiterfamilien wohl kaum ge 54 Proz. wesentlich größer, als die der überlebenden iſt, fteigenden Anteil gewinnt; laffen doch zur Zeit bereits drei deutsche hoben haben wird." In Westpreußen lassen die während in den Reichenbacher Betrieben mit 44 Proz. das Reedereien regelmäßige Dampfer zwischen Swatow , Shanghai , Arbeiterwohnungen noch viel zu wünschen übrig". Jm Bezirk umgekehrte Verhältnis besteht. Der Hauptgrund hierfür Tschintiang und Hantau, Jichang laufen, teilweise sogar bis Potsdam sind die Mietspreise für Arbeiterwohnungen dürfte in der schlechteren Lebenshaltung und den schlechten Tschunking. berhältnismäßig hoch, obgleich diese Wohnungen besonders in Wohnungen in dem schnell emporwachsenden IndustrieThatsächlich haben denn auch Deutschland , England, Japan in älteren Häusern nicht den Ansprüchen der Zeit genügen". Jm Bezirk orte Langenbielau liegen." Erkenntnis dieses gemeinsamen Interesses schon einige Monate vor Berlin Charlottenburg war 1899 die Wohnungsdem Ausbruch des Borer- Aufstands der amerikanischen Hayschen Note not, welche augenscheinlich noch eine Steigerung erfahren hat, zugeftimmt, die im Absatz 2 nicht nur für die chinesischen Freihäfen, sehr empfindlich. Durch das Niederreißen von alten Wohnsondern auch für jene der sogenannten Interessensphären den vierteln, an deren Stelle große Geschäftshäuser und Lurus Grundsatz aufgestellt, daß der chinesische Bolltarif als bauten treten, verringert sich die Zahl der kleinen Wohnungen die Grundlage der Bollerhebung dienen und immer mehr, für die übrig bleibenden, oft nur den allerTestere in Händen der chinesischen Regierung bescheidensten Ansprüchen genügenden, werden über bleiben müffe. trieben hohe Mieten gezahlt, welche oft ein Ueber diese von Deutschland und England schon vor ungefähr Viertel, ja bis zu einem Drittel des Verdienstes einem halben Jahre als bindend anerkannten Grundsäge geht der des Manns aufzehren". jezt publizierte Specialvertrag nirgends hinaus; sein Wortlaut ist In der Provinz Pommern waren die Preise der nur weniger präcise, als die Fassung der Hayschen Note. Und doch Wohnungen wie der Lebensmittel gestiegen, im Regierungsliegt in dieser nochmaligen Stipulation eines selbstverständlichen, bezirk Magdeburg war der Mangel an guten Um gütige Nachsicht flehen jetzt die Offiziösen den Reichstag gleichen Interessen immerhin noch, wie auch die Nordd. Allg. 8tg." und preiswerten Wohnungen in den Städten mit an, obwohl dieser selbst mit Ausnahme der Socialder eigentliche Schwerpunkt des Vertrags. Die reger Entwicklung der Industrie geradezu bedenklich demokratie- nichts weniger als ein Eisenfresser ist, sondern weitere im Absatz 2 enthaltene gegenseitige Bustcherung, daß beide geworden, vor allem in Magdeburg und Aschersleben . Nach vielmehr in leidenschaftlichem Edelmut erpicht ist, der RegieKontrahenten die gegenwärtigen Berwickelungen" nicht den Mitteilungen des Reiters einer Magdeburger Fabrit rung mit Aufgebot aller Sträfte Bardon zu geben. bemugen wollen, territoriale Vorteile zu erlangen, ist völlig be haben Arbeiter seines Betrigs, da sie Bohnungen Die Offiziösen fuchen dadurch die Opposition zu schwächen, deutungslos; denn sie ist an die Bedingung geknüpft, daß auch zu annehmbaren Preisen nicht mehr erhalten fonnten, daß fie ihr ohne weiteres zugeben, der Reichstag habe ein leine andre Macht die jetzige Lage in China verwertet, um unter ihre Möbel irgendwo eingestellt und sich Recht, sich zurückgesezt zu fühlen. In diesem Sinne schreibt irgend einer Form" solche territorialen Vorteile zu erlangen als Untermieter eingemietet. als Untermieter eingemietet. Der Gewerbe- die Münch. Allg. 3tg.": und diese Bedingung ist eben nicht gegeben. Rußland wird die Inspektor in Magdeburg I teilt ferner mit, daß infolge der Mandschurei nicht herausgeben, in der es fich bereits ungünstigen Wohnungsverhältnisse selbst bei Familien von häuslich einzurichten beginnt. Allerdings hat fürzlich die geringer Kopfzahl die Benuzung eines Betts bon zarische Regierung verkünden laffen, daß sie das Land nicht nur einer Person zu den Seltenheiten gehört". annettieren" wolle; doch handelt es sich hierbei um nichts Im Regierungsbezirt Merseburg waren die Wohnungs. im allgemeinen als einen Wortstreit. Jedenfalls wird sie die Mandschurei verhältnisse sehr mangelhaft, besetzt halten, nach Gutdünken verwalten, Steuern einziehen usw. Besserung der hygieinisch oft bedenklichen Zustände ist Ob man solche Beschlagnahme Annektion, Occupation, Besetzung, dringend zu erstreben". In Riel zeigte sich infolge des Aufrechterhaltung der Ordnung" nennt, ist nebensächlich. Das Aufblühens der Schiffswerften ein großer Mangel an ArbeiterVorspiel liefert schon jetzt das Verhalten der russischen Behörden wohnungen; auch in Gaarden waren die Wohnungen in dem von russischen Truppen besetzten Vertragshafen Riutschwang, knapp und teuer". Im Bericht aus dem Bezirk Hannover
betont,
"
-
"
"
B
eine
Zur Abhilfe der Wohnungsnot geschah seitens der Kommunen fast gar nichts und die Thätigkeit der Bau- und Sparvereine blieb eine sehr beschränkte; die Folgen davon haben jetzt die Arbeiter zu spüren die Wohnungsmieten steigen immer weiter und die Löhne beginnen au sinten, so daß aus der Wohnungsnot ein Wohnungselend schlimmster Art geworden ist.
-
-
" Ohne gweifel wird der Reichstag sofort mit einer durchaus torretten Indemnitätsvorlage begrüßt werden. Dem Reichskanzler wird dadurch freilich nicht eine Rechtfertigung oder wenigstens Entschuldigung der Unterlassung einer früheren Einberufung des Parlaments erfpart; aber dem Grafen Bülow mag dabei neben seiner rednerischen Gewandtheit der Umstand zu statten kommen, das er nach allgemein verbreiteter Anficht für die Einberufung gewesen sei. Daß der Meichstag trosdem seine Rechte energisch wahren wird, ist in der OrdEr wird aber nicht daran denken, aus der Sache einen Kriegsfall mit dem neuen Reichskanzler zu machen. Es dürfte ihm genügen, verhütet zu haben, daß die thatsächliche Beis
nung.