.00 Ein Pastor über die moderne
Arbeiterbewegung.
Das find aus dem Munde eines Geistlichen gewiß goldene fammlung einberufen und gar nicht von einem Auftrag der Worte. Welche Wirtung fte in Scharfmacherkreisen und unter den Basamentiere gesprochen habe. Leitern des heute noch im Sattel befindlichen Regims üben werden, bleibe dahingestellt. Es wäre in unsrer Beit schon viel, Allmählich mehren sich die Fälle, daß auch Pastoren fich unbe- wenn das Lesenswerte Buch seinem Verfasser teine Maßregelung fangen mit der modernen Arbeiterbewegung beschäftigen. Zu einbrächte. W. S. diesen Geistlichen gehört Herr Paftor Dr. A. H. Th. Pfannkuche
Büchlein sich an die Beantwortung der Frage: Was lieft der Bongo
hatten.
"
20
das Gewerbe
=
= 8 Std., 49
-
6 od
Die Dekateure Berlins hielten am 24. Oftober ihre Generalversammlung im Lofal des Herrn Janascht, Inselstr. 10, ab. Nach dem Vorstandsbericht wurden im 3. Quartal brei Versammlungen und sechs Vorstandssigungen abgehalten, welche ziemlich gut besucht waren. Alsdann gab der Kassierer Lud oschet seinen Kassenbericht. Den Einnahmen von 345,38 m. stand eine Ausgabe von 52,56 m.
in Gr. Bülten, Proving Hannover, der in einem 80 Seiten ſtarken Derlammlungen gegenüber; es bleibt somit ein Bestand von 292,82 M. Der Arbeite deutsche Arbeiter?" heranmacht.") Ein Bild über das Leſe Das Lehrlingswesen im Lithographen Gewerbe wurde am lofen- Staffierer hat einen Bestand von 531.06 M., der Kassierer der bedürfnis des modernen Industriearbeiters hat Herr Pfannkuche sich Donnerstag in einer öffentlichen Versammlung der Lithographen Krankentasie hat einen solchen von 458,85 M. Die Abrechnung vom durch Fragebogen zu verschaffen gesucht, die er sowohl an besprochen. Die Organisation hat türzlich eine Statistit über die Stiftungsfest ergab einen Ueberschuß von 24,55 W., welches dent öffentliche Bibliotheken, soweit sie ohne Umstände auch Berhältnisse der Lithographen Lehrlinge in Berlin aufgenommen. Arbeitslosen- Kaffierer überwiesen wurde. In das Vergnügungskomitee ben nichtprivilegierten Bevölkerungsschichten zugänglich find, als auch Ueber die Ergebnisse dieser Erhebungen machte der Referent wurden neu gewählt: Schneider, Raasch II, Freiheit, an folche Arbeitervereine, die eine Bibliothek ihr eigen Domuid folgende Angaben: Won etwa 120 Geschäften, in Moldenhauer, Schulz, Brauer und Bluhm. nennen, versandt hat. Ebenso hat Herr Pfannkuche die Unterbenen Gehilfen und Lehrlinge gehalten werden, find aus nehmer befragt, welche eine abrilbibliothek errichtet 82 Geschäften( 30 Luguspapier Fabriken, 7 lithographische An- Sandels-, Transport- und Verkehrsarbeiter hielten am Sonntag eine aus Die Kutscher Moabits( Mitglieder des Centralverbands der Sehr fragwürdig ist der Wert der letzteren, weil die Unter- 82 Geschäften find 725 Gehilfen( 631 Chromos und 94 Merkantil- gut besuchte Versammlung ab. Der Referent Bause sprach über nehmer vielfach bedenkliche Zwecke mit ihnen verbinden. Nicht allein, Lithographen ) beschäftigt. 5 Geschäfte halten teine Lehrlinge, in 8wed und Nutzen der Organisation. In der Diskussion gaben berdaß mit wohl alleiniger Ausnahme der Freseschen Bibliothet 73 Geschäften sind 428 Lehrlinge beschäftigt( 893 auf über die Verhältnisse im Beruf von einem Berichterstatter falsch in Berlin socialistische Litteratur streng in ihnen verpönt ist, be- 73 Geschäften find 428 2ehrlinge beschäftigt( 893 aufhiedene Kollegen ihrem Bedauern Ausdrud, daß der Vorwärts" leidigen die Unternehmer ihre Arbeiter auch dadurch, daß sie, wie hromos, 35 auf Merkantil- Lithographie). Es fommen also durch über die Verhältnisse im Beruf von einem Berichterstatter falsch die Augsburger Kammgarn- Spinnerei 3. B. ihnen jammervolle 6 Lehrlinge auf jedes Geschäft. Die Zehrzeit beträgt mit Glaferversammlung. Am Sonntag, den 28. Oktober, fand schnittlich 57 Lehrlinge auf 100 Gehilfen, oder 10 Gehilfen und unterrichtet worden ist. Schmöker, frömmelnde und afterpatriotische Schriften von Horn, einer einzigen Ausnahme bei allen Lehrlingen vier Jahre. eine Versammlung der Zahlstelle der Glaser statt, in welcher die Kollegen Nierig, Wildermuth und Frommel vorseßen. Kontratte waren nur mit 156 Lehrlingen abgeschlossen. 123 Rochow, Bong, witte, Altenburg und Fauerbach zu Eingehend befaßt Herr Dr. Pfannkuche sich mit dem Lese- Lehrlinge standen im ersten, 136 im zweiten, 92 im dritten, 73 im Revisoren gewählt wurden, um die Streifabrechnung zu prüfen. Es bedürfnis der Industrie- Arbeiter, soweit fie vom Socialismus irgendwie berührt sind. Der Verfasser ist unvierten Lehrjahre. Eine Probezeit, welche die Lithographen wurde gerügt, daß die Bleiarbeiter noch nicht Abrechnung gegeben befangen genug, die gewerkschaftlich organisierten Arbeiter als die für notwendig halten, um festzustellen, ob der Lehrling auch die für haben über ihre im Frühjahr stattgefundene Aussperrung. Hierauf Glite der deutschen Ärbeiterschaft zu bezeichnen. Nicht selten erhielt 266 den bet thatface, aging belt bestand nur in giebt Stollege Fauerbach ben Bericht über den Arbeitsnachweis vom der daß weit mehr Lehrlinge in den Mai bis 1900. von 201 Arbeitgebern er zwar auf seine Anfrage auch von dieser Stelle die Antwort, daß beiden ersten, als in den letzten Jahren stehen, darf nicht ohne 336 Stellen angemeldet, davon wurden 266 besezt, während das Lefebedürfnis noch ungenügend entwidelt sei, doch waren die weiteres auf eine Vermehrung der Lehrlinge geschlossen werden, da sich 364 Stollegen als arbeitslos angemeldet hatten. Davon Gewerkschaftsleiter vielfach der Meinung, daß die Ursache im geringen viele junge Leute im Anfang der Lehrzeit den Beruf wieder ver- waren 319 organisiert, ein Kollege gehörte dem dänischen Verband Umfang der Bibliothet liege; auch fehlt es nicht an Beispielen dafür, daß sich die Lust am Lesen belehrender wie unterhaltender Litteratur lassen. Bezüglich der Arbeitszeit ist festgestellt, daß 4 Lehrlinge und 45 gehörten keiner Organisation an. In Zukunft soll der Bericht 71/2 Std., 181 täglich 7 Stunden, 12 der besseren Art sofort hob, nachdem sich mehrere Bibliotheken ver- 82= 9 Std., 30: 81/2 Std., monatlich gegeben werden. An Stelle Krauses wurde Schäfer 91/2 Std., 14 10 Std., 19= 10-12 Std. als Revisor des Arbeitsnachweises gewählt. Es wird dann gerügt, einigt hatten oder auch öffentliche Bibliotheken gegründet größeren beschäftigt werden. Die durchschnittliche tägliche Arbeitszeit beträgt daß die Streifleitung es unterlaffen hatte, den Centralvorstand ge Stils und den Arbeitern bequem zugänglich gemacht waren. Sehr interessant ist eine statistische Tabelle in dem Büchlein. neun Stunden. Pausen werden 8 Lehrlingen gar nicht gewährt, nügend auf dem Laufenden über unsre Lohnbewegung zu halten. 92 hatten 1/2, 34 3/ 4,1561, 43= 1/2, 7= 2 Stunden Pause. Zum Schluß erhalten die Anwesenden ihre Verbandsbücher und Sie faßt die Bücherentleihungen aus 37 Bibliotheken zusammen, Die Fortbildungsschule besuchten 315 Lehrlinge. Die beruf- Agitationskarten zurück und werden gebeten, die ihnen eingehändigten welche ausschließlich Arbeiterorganisationen angehören. liche Ausbildung der Lehrlinge wird in 12 Geschäften als mangel- gedruckten Abmachungen mit der Arbeitgeber Kommission in die Es sind dies Bibliotheken von Sektionen des Buchdruckerverbands, haft bezw. schlecht bezeichnet. In 8 Geschäften mußten die Lehrlinge Verbandsbücher einzukleben, damit sie dieselben immer bei der vereinigte Gewerkschaftsbibliotheken, Bibliotheken socialdemokratischer Nebenarbeiten, die mit der Ausbildung nichts zu thun haben, verrichten. Hand haben. Bildungs- und Wahlvereine und endlich Bibliotheken der Haupt: Die ermittelten durchschnittlichen ohne der Lehrlinge befächlichsten Gewerkschaften, so der Metallarbeiter, Buchbinder, Bild- trugen pro Woche: Im ersten Jahre 574 Bf., im 2. Jahre 2,61 M., Hauer, Holzarbeiter 2c. Der gesamte Bücherbestand dieser 37 Vereine betrug 21 805 im 8. Jahre 4.60 M., im 4. Jahre 6,25 M. 82 Lehrlinge befamend duly 87 Bände, die 35 722 mal ausgeliehen wurden. Die Gesamtzahl der Arbeit mit nach Hause, um dieselbe na Feierabend aus- Masaryk , Dr. T. G. v., ö. Prof. an der böhmischen Universität in Mitglieder stellte sich auf 24 615, die der Leser von 33 Vereinen auf schnittlich 8 Stunden Hausarbeit pro Woche. Die Stunde wurde im Prag , Baladys Jbee des böhmischen Volks. Prag zuführen. Es tamen auf jeden der betreffenden Lehrlinge durch1899. Berlag von Balud. 74 Seiten Klein- Oftab. 3982. Durchschnittlich wurde jeder Band 1,64 mal ausgeliehen, der Durchschnitt mit 2512 Pf. bezahlt. Die a um und Licht- Ueber die Nationalitätentämpfe in Böhmen , die sich anläßlich Prozentsaz der Leser betrug bei 83 Vereinen 24,5; auf einen Leser verhältnisse in den Arbeitsstätten werden durch folgende Fest- der ausgeschriebenen Wahlen zum öftreichischen Abgeordnetenhaus entfallen 5,9 ausgeliehene Bände. Ihrem Inhalt nach teilt der Berfasser die Bücher in folche belehrenden Inhalte und in folche, ftellungen illustriert: Im ersten Licht arbeiteten mur 42 Lehr- wieder in den Vordergrund des politischen Interesses drängen, be linge, im zweiten Licht 192, im dritten Licht 97, im figen wir eine reichhaltige Broschürenlitteratur neben zahlreichen die der schönen Litteratur zuzuzählen find. Von den Schriftstellern vierten Licht 44.( D. H. wer im vierten Licht fizt, der hat zwischen Aufsätzen in Zeitschriften, aber diese stammen fast ausschließlich aus der letzteren Kategorie wurde am meisten 301a bevorzugt, dann feinem Platz und dem Fenster drei Vordermänner.) Da die Arbeit deutschen Interessentenkreisen, deutsch geschriebene Darstellungen des Stelle steht G. Hauptmann, an zwölfter Goethe, an fünfzehnter so muß die Gehkraft der jungen Leute, die in dritter oder gar vierter ganz, wenn wir von dem für die herrschende jungczechische Partei Sudermann, an sechzehnter Schiller . Unter den Büchern be- Reihe vom Fenster entfernt arbeiten, geradezu verwüstet werden. nicht maßgebenden, in deutscher Sprache erscheinenden Brager Tagelehrenden Inhalts wurde am meisten Bebels" Frau" In seinen Betrachtungen über die Ergebnisse der Statistik führte blatt Politit" absehen. Mit begreiflichem Interesse begannen wir gelesen. Mit Recht regt der Verfasser sich darüber auf, daß an der Referent aus, daß im Lithographen- Gewerbe eine aus- deshalb die hier angezeigte Schrift des Prager Philosophie- Professors zweiter Stelle Corbins Pfaffenſpiegel" steht, ein recht minder- gedehnte Lehrlingszüchterei herrsche, und daß namentlich viele zu lesen, der als geistiges Haupt der Realistenpartei eine Versöhnung wertiges Buch, deſſen Reiz wohl in der breiten Schilderung der von Privatlithographen( das find Inhaber von Heimwerkstätten, so zwischen Deutschen und Czechen anstrebt und der sich als ehrlicher römischen Priestern begangenen Unſittlichkeiten besteht. Weiter folgen eine Art Zwischenmeister) durch die Ausbeutung der Lehrlinge und furchtloser Politiker, der den ſocialen Problemen Verständnis in der Reihe Lassalles Schriften, Schriften über Darwinismus, Blos' in der Lage sind, wo- entgegenbringt, einen Namen gemacht hat. Leider waren wir zu niedrigen Preisen zu arbeiten, französische Revolution, Zimmermanns Bauerntrieg, Bommelis Ge- burch die Löhne der Gehilfen immer tiefer gedrückt werden. Redner ſehr enttäuscht, als wir die Schrift zu Ende gelesen hatten, schichte der Erde. Blos' Deutsche Revolution steht an zwölfter Stelle, führte einzelne derartige Geschäfte an. In einem derselben arbeiten sie enthält nichts anderes als eine Darlegung des czechische Bilz' Naturheilverfahren an fünfzehnter, Kautskys' Erfurter Pro- 10 Lehrlinge und 1 Gehilfe, in einem andern 16 Lehrlinge und chauvinistischen und national- utopischen Standpunkts Balackys, gramm an zwanzigster, Mary' Kapital an fünfunddreißigster. scher fallen, aus diesen Daten ihre Schlüffe zu ziehen. Namentlich folgende Forderungen aufstellt: Es wird den Socialpädagogen, wie auch der Arbeiterschaft nicht Gehilfen. Nach längerer Diskussion nahm die Versammlung des größten Historikers seines Volts, der aber als Politiker eine Resolution an, welche bezüglich des Lehrlingswesens trotz aller Schwankungen der Anschauungen nie den BefähigungsBenachiveis erbracht hatte. Wir wollen uns bei der Kritit Es soll, gemäß dem soweit die schöne Litteratur in Betracht kommt, muß fonstatiert schluß des P.schen Standpunkts, daß den Hauptinhalt der Entwicklung des des vorjährigen Lithographen Kongresses werden, daß der Geschmack der Leser noch mancher Ausbildung 5 Gebilfen nur 1 Lehrling gehalten werden. Beschränkung der böhmischen Volks die religiöse Idee bildete, auch nicht bei seiner bedarf. An verschiedenen Beispielen führt Herr Dr. Pfannkuche an, wie Arbeitszeit der Lehrlinge auf acht Stunden täglich. Beseitigung der Kritit des Socialismus und bei seinem Vergleich der Fähigkeiten das Lefebedürfnis gehoben werden kann. Nicht allein, daß namentlich leberstunden und Hausarbeit, weitgehendste Beschränkung der Neben- des deutschen und czechischen Volts aufhalten, alles Anschauungen, bei öffentlichen Bibliotheken bureaukratische Einrichtungen und unarbeiten, obligatorischer Fortbildungs- Schulunterricht während der die wir nicht teilen tönnen. Dagegen ist wohl die Mahnung günstige Ausleihezeit einer regen Benugung im Wege find, auch bildung nur solcher Lehrlinge, deren Befähigung für den Beruf in Blaze:" Es thut not, daß die Mehrzahl der gutgesinnten Arbeitszeit, anständige Behandlung, genügend Raum und Licht, Aus- Palackys an die jungczechische Bourgeoisie heute noch Aeußerlichkeiten, wie schlechter Druck, schlechte Einbände der Bücher, der Probezeit festgestellt ist. Das statistische Material soll zu einer Menichen nicht müßig bleibe; wir bedürfen der Thätigkeit und des Kampfs des Lichts gegen die Finsternis, des Rechts gegen die Intereffant find die Schlüsse, die der Verfaffer aus seiner Broschüre verarbeitet werden. Gewaltthätigkeit, der Hochherzigkeit gegen die Bestialität."
bilden ein Hindernis.
3
9
Kongresses auf je
dankenswerten Arbeit zieht. Er konstatiert, daß das Verlangen nach Die Mehlfutscher Berline waren am Mittwoch, den geistiger Fortbildung in den Kreisen der organisierten 31. Oitober, abends in Schneiders Saal, Belforterstraße, zahlreich Arbeiterschaft ein sehr hohes ist, ein ungleich höheres wie versammelt, um Stellung zu nehmen zu der Einführung des Abz. B. in den Schichten der Handwerker und der kleinen Gewerbe- tragegelds bei den Bäckern von 5 Pf. pro Sad und Verkürzung freibenden. Den Wert der sogenannten Boltsbibliotheken schlägt Herr Dr. Pfannkuche gering an, da die geistige Höhenlage der von der modernen Arbeiterschaft am meisten begehrten Bücher die Darbietungen dieser ja auch von der Stadt Berlin früher arg vernachlässigten Anstalten bei weitem überragt.
Litterarisches.
Schriften- Eingang.
am
birim
Man muß schon sehr specielle Jntereffen an der Entwicklung der Dinge in Böhmen haben, wenn man die hier angezeigte Schrift lefen will. Wer für die heutigen parlamentarischen Stämpfe in Oestreich, die sich im wesentlichen unter den parlamentarischen Verder Arbeitszeit. Die Versammlung war einberufen vom tretern der Deutschen und Czechen Böhmens abspielen, Interesse hat, Centralverband der Handels-, Transport- und Verkehrs- Arbeiter, fann ruhig Masaryks Schrift ungelesen laffen, fie befriedigt in feiner und hatte Hoffmann das Referat übernommen. Der Referent Weise das thatsächliche Bedürfnis nach einer Darlegung des Standbetonte, daß zu den am ärgften ausgebeuteten Transportarbeitern punkts der czechischen Bourgeoisie für deutsche Leser.- A. Br. die Mehlfutfcher gehören. Die Arbeitsbedingungen spotten jeder Be Auf die Frage, welche Gruppen der Arbeiterschaft das größte schreibung. Die Arbeitszeit beginnt früh 5 Uhr und ein Ende ist d Lese- und Bildungsinteresse haben, antwortet der Verfasser: Die überhaupt nicht festgesetzt; es fommt vor, daß Kutscher tagejenigen, welche den höchsten Lohn, die kürzeste Arbeits- lang nicht nach Hause gekommen sind, weil sie wegen der langen Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Volksbäder. zeit und die beste Organisation haben". Und weiter: Arbeitszeit gleich im Stall mit geschlafen haben. Die Bäcker, Herausgegeben von dem geschäftsführenden Ausschuß. Berlin . Auguft leber je mehr freie Beit der Arbeiter verfügt, um so mehr welche doch bekanntlich nachts backen, nehmen das Mehl zu jeder Sirichwald. Zweites, drittes und viertes Heft. wendet er sich bilbender Lektüre zu, wobei natürlich Voraus- Zeit auch nachts ab, und so nur ist es erklärlich, daß diese Kutscher Verkehrskarte von Europa , Nordafrita und dem Morgenlande. segung ist, daß ihm solche bildende Lektüre in zureichender Weise Tag und Nacht auf der Straße liegen und bei ihnen von einem Bearbeitet mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Intereffen von geboten wird". Unbedenklich stimmen wir Herrn Dr. Pfannkuche zu, Familienleben keine Rede sein kann. Die Kutscher verlangen nun, Baul Langhans. 1: 5 000 000. Preis: 8 M., aufgezogen als Wandwenn er für eine gewiffe Tendenzlosigkeit der Bibliotheken eintritt wie es frither schon war, von den Bädern für jeden Gad Mehl, tarte( 1,30 meter breit, 1,06 Meter hoch) 12 M. Gotha , Jufius Berthes. und jede Bevormundung der Arbeiter verwirft. Allerdings welcher in das Haus getragen werden muß, 5 Pf. Für das Eine namentlich für Bureauzwecke brauchbare und übersichtliche starte Die Religion der Naturforscher. Auch eine Antwort auf Hädels follte der Verfasser bedenken, daß es für die Verwaltung einer erst Absetzen des Mehls in den Hausflur verlangen die Kutscher nichts. Welträtsel. Von Dr. phil . E. Dennert. Preis 50 Pf. 4. Aufl. Berlin , im Werden begriffenen Arbeiterbibliothek das Nächstliegende ist, den Lefern Die Arbeitszeit soll um 8 refp. 9 Uhr abends beendigt sein. Nach Verlag der Buchhandlung der Berliner Stadtmission. die vorgeschrittene socialistische Litteratur und die modernen Schrift- dieser Zeit, wenn es durchaus erforderlich ist, soll die Stunde von steller sowie die Klaffiter zu bieten; bei entsprechender Vergrößerung 9 Uhr an mit 50 Pfennig bezahlt werden. An der Diskussion beder Bibliothek aber halten wir die Anschaffung von Werken der hervor- teiligten sich verschiedene Kutscher und wurden die Versammelten ragenden bürgerlichen Nationalökonomen zum Beispiel für ganz felbst- darin einig, daß der Verband sich mit den Bäckerimmungen in Ververständlich. bindung setzen solle, da es die Fuhrherren und Mehlkaufleute abgelehnt haben, mit den Bäckern in dieser Angelegenheit zu verhandeln. Alle diese Forderungen wurden in einer Resolution niedergelegt.
Dringend empfiehlt der Verfaffer den Veranstaltern von Hochschultursen und den Verwaltern der neuen Bücher und Lesehallen, fich mit den Arbeiterorganisationen in Verbindung zu setzen. Den Gegnern der modernen Arbeiterbewegung, die sich ja auch unter den Standesgenoffen des Herrn Dr. Pfannkuche zahlreich vertreten finden, halten wir folgende Worte aus seiner Broschüre ent
gegen:
der
Die Entwicklungslehre.( Darwinismus.) Von Wilh. Bölsche. Preis 30 Pf. Charlottenburg , Otto Goerke. Gewerbe- Ordnung für das Deutsche Reich. Tertausgabe mit Register. Preis 1,20 M. Berlin , J. Guttentag. Die neue Ausgabe enthält die jest in Straft getretenen Neuerungen. Die Heizerschule. Hilfsbuch für Maschinisten und Dampffeffelheizer. Von Robert Wintler, Heizer. Preis 1 M. Verlag von R. Hertel,
The Beginner. Ein Lehrbuch der englischen Sprache. Bur schnellen Er lernung derselben durch Selbstunterricht. Von William Wright Berlin . Rosenbaum u. Hart.
Dr. G. Carring. Das Gewissen im Lichte der Geschichte, socialistischer und christlicher Weltanschauung. Berlin 1901.( Atademischer Verlag für sociale Wissenschaften Dr. John Edelheim.) Preis 2 M.
Die Fliesenleger hielten am Donnerstag eine Versammlung ab, um die Abrechnung vom Streit entgegenzunehmen. Nach dem Bericht des Obmanns betrugen die Einnahmen 6460,55 m., die Ausgaben 6170,80 m. und es verbleibt ein leberschuß von 289,75 M. Hierbei " Dem Kenner der modernen Arbeiterverhältnisse wird dies ge Streit verblieben sind und wegen Abwesenheit des Obmanns derzeit find auch 83 M. mit abgerechnet, die als Ueberschuß vom vorigen La Fédération de l'Europe( Die Einigung Europas) bon wonnene Resultat nichts Ueberraschendes bieten, ihm aber von neuem die nicht verrechnet werden konnten. Nach kurzer Diskussion erklärt die Sucke, Julius, Die Handelsbilanz. Die Obliegenheiten des J. Novikow. Paris , Verlag Félix Alcan, 1901. Bestätigung liefern, daß die Gewerkschaftsorganisationen in jeder Bersammlung sich mit der Abrechnung einverstanden. Im weiteren wechfels. Die Baluta. Der Bettelbant- Apparat. Bier nationalökonomische Weise die Elite deutschen Arbeiterschaft repräsentieren und daß fie nach besten Sträften wie für geistige Berlauf der Versammlung wird die Meinung ausgesprochen, daß seitens Abhandlungen. Berlin 1901. Mitscher u. Röſtell. der Arbeitgeber schwarze Listen geführt werden und indirekte Maß- v. Müller, Will Deutschland die Oftmarken behaupten oder nicht? so auch für eine fittliche gebung der Arbeiterschaft wirksam find, darum aber auch die in immer bedenklicherem Grade einreißende regelungen stattfinden. Von mehreren Rednern wird für eine Verkürzung Preis 30 Pf. Verlag von Gose u. Tezlaff, Berlin W. Ernst Fischer: Der deutsche Michel, Richard Röside, Prof. Schmoller der Arbeitszeit auf 8 bezt. 7 Stunden eingetreten, die durch die Vereinsfimpelei und Vergnügungsmeierei am entschiedensten be- außerordentliche Arbeitslosigkeit notwendig wird. Seitens einiger und die Socialdemokratie. Preis 30 Pf. Berlag von Goſe u. Tezlaff, tämpfen, twie jeder Kenner der Berhältnisse weiß und Unternehmer find Fliesenleger aus Hamburg und Köln für Accord- Berlin W auch aus den immer wiederkehrenden Klagen Beyer, Gewerblicher Boltsratgeber. Ein zuverlässiges Hilfs- und der Gewert arbeit herangezogen worden, was zur Vermehrung der Arbeits- Formularbuch für Staufleute, Gewerbetreibende, Fabrikanten, Handwerker, schaftsbibliothekare hervorgeht. Ich stelle deshalb als wichtigstes losigkeit beigetragen hat. Um eine bessere Durchführung der Tarif Bauunternehmer, Haus und Grundbefizer 2c. Zweite Auflage. Preis gr. 80. Ergebnis dieses Abschnitts unbedenklich den Satz auf, daß jede bestimmungen durchzuführen, wird beschloffen, daß der Tarif, wie geb. 368 S. 2,50 W. Verlag von A. W. Hayns Erben, Berlin SW., Förderung der freien Arbeiterorganisationen zugleich eine Förderung des geistigen und fittlichen er vor dem Gewerbegericht ausgemacht worden ist, sofort gedrudt Bimmerftr. 29. und den Kollegen eingehändigt wird. Ferner beschließt die Ver- Woltmann, Ludwig. Pilgerfahrt. Stizzen aus Palästina..Verlag Niveaus der deutschen Arbeiterschaft bedeutet. Bom Standpunkt des für diefe Biele intereffierten Wolfsfreunds fammlung, daß die Festießung der Gemaßregelten- Unterstügungen und Buchhandlung ber Genoffenschafts- Buchbauderet Solingen . Dr. Richard Freund. Handausgabe des JuvalibenversicherungsGefezes. Zweite vermehrte Auflage. Preis 2,80 M. Berlin . J. J. Heines fann nicht entschieden genug gegen die immer wiederkehrenden Ver- der Kommission und dem Ausschuß überwiesen wird. fuche, die Wirksamkeit der Arbeitervereine durch Umsturz und Die Posamentiere, eine Filiale vom Zegtilarbeiter Verband, Berlag. Die Ursachen des Kriegs zwischen England und den Boeren Buchthaus vorlagen einzuengen oder lahm Lahm zu legen, haben in ihrer legten Mitgliederversammlung ausdrüdlich konstatiert, protestiert werden." daß sie ihrem Mitgliede Berger feinen Auftrag gegeben haben, republiken. Die politischen Verwickelungen in der Zeit vom JamesonEinfall bis zum Ausbruch bes Striegs. Nach authentischer Quelle dar in den Differenzen der Anarchisten mit der Verwaltung des Ge werkschaftshauses an die Oeffentlichkeit zu treten. Eine solche Schluß gestellt von Dr. W. Ballentin, Stabstapitän der Boerenarmee. Mit folgerung ließ der Bericht des Vorwärts" über die Versammlung zu. Berger selbst erklärte, daß er aus eignem Antriebe die Ver