Stierstädter erklärt weiter, daß er gar nicht begreifen könne, wie die| Dr. Werthauer erklärt der Zeuge Blümte noch: Stierstädter| daß Sie alles, was Sie von Stierstädter erfuhren, sofort dem Herrn Wolff, ganz Sinns geworden habe davon gesprochen, daß eine ganze Anzahl von Vor der Ihnen so große Versprechungen machte, weiter erzählten?- Zeuge feien. Er bleibe babei, daß auf Blümtes eingewirkt ſein gefesten bestoden zu fein( meine, daß er in der Blimte: Ja, das habe ich gethan, nachdem Frieda Boyda eingestanden müsse. Früher seien sie ihm freundlich und zuvorkommend entgegen Hauptverhandlung noch mit einer leberraschung hervor habe, die unwahrheit gesagt zu haben. Auch eine Lehrerin hatte sie zur gekommen und auch das fleine Mädchen habe ihn immer tommen und Dinge zur Sprache bringen werde, so daß Wahrheit ermahnt. Präs. Frieda ist das wahr? Wer war die Das Ehepaar Blümte habe ja sich Justizrat Sello eine Kugel durch den Kopf schießen werde. Lehrerin? Zeugin Woyda: Es war Frl. Malotti. Sie freundlich begrüßt gehabt. auch wiederholt ihn brieflich benachrichtigt, daß der Direktor Wenn er seinen Abschied nähme, könne er Wertmeister in fagte zu mir, ich hätte mich gegen Gott und den Heiland verdes Detektiv- Instituts" Ju¾" und andre Personen um Spandau werden, da stehe er sich beffer wie jezt. Außerdem er- sündigt und eigentlich müsse ich in eine Erziehungsanstalt. Späier sagte sie mir, daß ich mich gebessert hätte und noch mal ein fie herum seien. Ueber die Anzahl dieser Briefe find Blümkes und halte er 30 000 M. und im Falle einer Freisprechung ordentliches Mädchen werden könne. Staatsanwalt Braut beantragt Herr Stierstädter abermals entgegengesetzter Ansicht. Justizrat Sternbergs noch 120 000 m. Rechtsanwalt Dr. Werthauer die Ladung der genannten Lehrerin. Dr. Sello hält es für ganz auffallend, daß der Zeuge diese Briefe, die doch auf die Untersuchung Bezug hatten und Thatsachen Der Zeuge Stierstädter bestreitet diese Aeußerung, er habe nur beantragt die Ladung des Waisenhaus- Direttors Schuster berührten, die von Wichtigkeit waren, vernichtet und nur einen erzählt, daß ein Vorgesezter sich ihm mit Bestechungs- und des Waisenrats Wertmeister, um jeden bereits einzigen ganz bestimmten Brief aufbewahrt hat. versuchen genähert habe. Es könne keine Rede davon sein, daß er einmal aufgetauchten Verdacht, als sei von dieser Stelle irgendwie Der Zeuge erklärt dies dahin: er habe das, was in den an sich den Posten eines Wertmeisters bekleiden könne. Stierstädter bestreitet auf die Frieda Woyda eingewirkt worden, zu beseitigen. ganz allgemein gehaltenen Briefen gestanden, mündlich Herrn ebenfalls, gefagt zu haben, daß Staatsanwalt Romen auf Ver- Nach weiteren Fragen seitens der Verteidigung vertagt der Präsident v. Trescow mitgeteilt habe, so daß es auf diese Weise zu wendung Sternbergs ins Kriegsministerium versezt die Verhandlung bis Dienstagvormittag 10 Uhr. den Akten gekommen sei.
-
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater. Dienstag, den 6. November. Opernhaus. Der Barbier von Bagdad. Djamileh. Anfang 71 Uhr. Schauspielhaus. Meine Schwiegertochter. Anfang 72 Uhr.
-
Auf Befragen des Rechtsanwalts worden sei.- Staatsanwalt Braut: Zeuge Blümke, ist es richtig,
RANIA**
Taubenstr. 48/49.
Im Uheater abends 8 Uhr:
Eine Wanderung durch die Weltausstellung in Paris .
Invalidenstr. 57/62. Die Sonne u. die inneren Planeten. Von K. Graff.
-
Täglich:
Kottbuserstrasse. Jeden Sonntag,
-Vorstellung Montag und Donnerstag:
D:
ununterbrochen von 12 Uhr mittags bis 11 Uhr nachts.
Hoffmanns
Nordd. Sänger. Anfang Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pf. Von 5-7: Unterhaltungs- Musik.
Jenseits d. krummen Lanke. Bochentags 8 Uhr. Entree 3.Seebataillon 2.Compagnie
erster
Neues Opern Theater( ron). Tägl. Sternwarte. 12 Debüts specialitat.
Fauft. Anfang 7/2 Uhr.
Deutsches. Die Macht der Finsternis.
Anfang 72 Uhr.
Leffing. Johannisfeuer.
71/2 Uhr.
Anfang
Nachmittags 5-10 Uhr.
CASTANS
Berliner. Der Rebell. Anfang PANOPTICUM
7 Uhr.
Mefidenz. Die Dame von Marim. Anfang 71/2 Uhr.
Neues. Die Butterseite. Anfang 7½ Uhr.
Westen. Hoffmanns Erzählungen . Anfang 72 Uhr. Schiller. Faust. Anfang 8 Uhr. Secessionsbühne. Der Bildschnitzer.
Daheim. Der Bär. Anf. 71/2 Uhr. Central. Boccaccio. Anf. 71/2 Uhr. Thalia. Der Liebesschlüssel. Anfang 72 Uhr.
Friedrichstr. 165. Neu! Dahomey - Dorf. Neu!
38 wilde Weiber von der Leibgarde des Königs Behanzin . Kriegs- u. Gefechts- Scenen, Exercitien, Nationaltänze. Vorstellung.: 12 Uhr mittags, nachm. von 3-10 Uhr stündl. ,.Allerseelen", neue Illusion! Russ. Damenkapelle Zarina. Entree 50 Pf. Militär u. Kinder 25 Pf.
Luisen. König Krause. Anfang Thalia- Theater
8 Uhr.
Friedrich- Wilhelmstädtisches.
Der Tugendring. Anfang 71/2 Uhr.
Carl Weiß. Müller und Schulze
Dresdenerstr. 72.
Heute und folgende Tage:
Passage- Panopticum
geöffnet von 9 Uhr morgens bis 11 Uhr nachts.
Chinesischer Marktplatz mit chinesischem Theater. Die Katze und der Engel. Eintrittspreis f. Theater ( soweit der Raum reicht) einschliessl.Panopticum
50Pf.
Cirkus Busch
auf der Bariſer Weltausstellung. Der Liebes schlüssel. Dienstag, den 6. November cr.,
Anfang 72 Uhr. Belle- Alliance. Die Zwiderwurz'n. Anfang 8 Uhr. Metropol. Specialitätenvorstellung. Die verkehrte Welt. Anfang 7 Uhr. Apollo. Specialitäten- Vorstellung. Fräulein Loreley. Anf. 71/2 Uhr. Palast. Specialitäten Vorstellung. Die Regimentsnummer. Anfang 72 Uhr. Passage Panoptikum. Specialis täten Vorstellung. China in Berlin . Anfang mittags 12 Uhr. Urania. Taubenstr. 48/49.( Im Theatersaal) Abends 8 Uhr: Eine Wanderung durch die WeltAusstellung in Paris .
3
Jur Hörsaal:
Die Sonne und Von
die inneren Planeten."
K. Graff.
Invalidenstr. 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr: Stern warte.
Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz. Hauptdarsteller: Thomas, Thielfcher, Helmerding, Junkermann, Baulmüller und Selig und die Damen Milton, Schäffer, Wanovius, Junker- Schatz u. Wehling.
Anfang 7 Uhr.
Metropol- Theater.
Zumi 119. Male:
Verkehrte Welt!
mit der Hochoriginellen
Frauenparade.
Vorher:
das briliante November
Seceffionsbühne. Specialitäten- Programm.
Alexanderstr. 40.
Die Bildschnitzer. Daheim. Der Bät.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Alice Berley.
Bonhair. Brüder Pantzer
etc. etc.
Beginn der Vorstellung 8 Uhr, der Operette 9 Uhr 15 Min. Rauchen überall gestattet.
Schiller Theater Apollo- Theater.
( Wallner Theater).
Dienstag, abends 8 Uhr:
Faust. Bon Goethe.
Fräulein Loreley
Der Tragöbie I. Teil. 2. Abenb. Sign. Chavita
Mittwoch, abends 8 Uhr:
Faust. II. Teil.
( 1. Abend. Das Reich der Mütter.) Donnerstag, abends 8 Uhr: Faust. II. Teil.
Madge Ellis
Cäcilie Carola
u. 8 hervorragende Specialitäten. Anfang 8 Uhr.
Carl Weiss- Theater Palast- Theater
Gr. Frankfurterstr. 132. Borlegte Aufführung: Müller und Schulze
auf der Pariser Weltausstellung. Anfang 8 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Donnerstag zum 1. Mal: Fauftrecht u. Landfriedensbruch . Histor.- romant. Schauspiel in 3 Atten von E. Ritterfeldt.
Circa 100 Mitwirkende. Sonnabend, nachm. 4 Uhr: Rübe
abends 71/2 Uhr: Sports Gala- Abend. Beginn der Pantomime 10 Uhr.
ult über Ult. Tolle Streiche zu Wasser und zu Lande in 2 Aften. Besonders hervorzuheben: Die Bootskatastrophe auf dem Müggelsee.. Prof. Hermanns fenfationelle Demonftrationen Fesselung und rätselhafte Entfesselung eines Sträflings. Die Flucht aus dem verschlossenen Reisekoffer mitten in der Manege. Zum 1. Male: Mademoiselle Andalusia als weiblicher Jockey. Vorführung aktueller Bilder durch das amerikanische Bioscope".
"
Europäische Kavallerieen auf 16 Schulpferden.
Cirkus
Schumann.
Heute, Dienstag, den 6. November, abends präc. 71/2 Uhr: Gala- Vorstellung. Riesenerfolg des neuen Programms. Nen! Neu! Neu!
30 Pf
Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen.
Wochentags Tanz frel. Vereins- und Vorzugsbillets wochentags gültig. Säle zu Festlicht. u. Versammlungen.
Karlstrasse.
Nur erstklassige
Wochentags 7 Uhr. Sonntags 5 Uhr. Specialitäten.
Direktion: J. M. Hütt.
Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.
Genossenschafts- Bäckerei
Schutz- Marke.
( E. G. m. b. H.)
Konzerthallen Nene Hochstr. 18.
4
Täglich
ausländische Kapellen
4
Gr. Theater- Vorstellung.
Teleph.: Amt Nr. 2931.
Plan- Ufer 33.
Neinickendorferstr. 65.
Unfren werten Kunden und Lesern des„ Vorwärts" zur Aufklärung: Jn Nr. 253 des„ Vorwärts" sagt der Vorstand der Neuen Berliner Ge nossenschafts- Bäckerei in einem Inserat, ohne Beweise anzuführen, folgendes: Seine jezigen Mitglieder( ehemalige Arbeiter von uns) wären durch das fortgesette arbeiterfeindliche tapitalistische Verhalten unsrer Mitglieder gezwungen worden, eine neue Bäckerei zu gründen.
Hierzu nur eine Mitteilung. Im Monat Februar d. J. schrieb der " Bäder", Organ der Bäckergesellen, von unsrer Genossenschaft folgendes:
Die Arbeitsverhältnisse sind im Vergleich zu den bei den Meistern beschäftigten Gesellen wohl mit die besten, wenn es auch in Bezug auf andre Arbeiter noch hie und da mangelt. Die Löhne find alle gleich und betragen als Anfangslohn für 6 Monate pro Woche 24 M., alsdann für 12 Monate pro Woche 27 M. und dann 30 M. Die Arbeitszeit schwankt zwischen 10-11 Stunden täglich und werden die Woche 6 Arbeitsschichten gemacht, so daß vollständige SonntagsNorddeutsche Sänger. ruhe herrscht. Zur Unterstützung für franke BetriebsBlegler, Wolff, Hohenberg etc.[ arbeiter, sowie vorkommende Unglücks- und Todesfälle Nachher: Tang. W. Trapp. ist ein Fonds von 2500 M. vom Geschäft aus feftgelegt, und ist die Unterstützung so eingerichtet, daß der Arbeiter bei Krankheitsfällen pro Woche mindestens inkl. des Krankengeldes auf 22 M. kommt.
Cigliai
Reichshallen.
Täglich: Stettiner Sänger. Zum Schluß:( nur. noch turze Zeit!) Excellenz kommt! Anfang 8 Uhr. Vorher: Konzert.
Diesen Artikel hat das Vorstandsmitglied der Neuen Berliner Ge noffenfchafts- Bäderei Höpfner selbst geschrieben, er ist Redacteur dieses Blatts, und war bis zur Gründung der neuen Genossenschaft als Bäder bei uns beschäftigt.
Da die heutigen Verhältnisse diefelben sind, so wird jeder Leser er: kennen, daß die in der fraglichen Annonce gegen unfren Betrieb ge: schleuderten Verdächtigungen auf unwahrheit beruhen.
Plättanstalten,
Der Vorstand.
verdienen ein Vermögen durch den Kauf uns. Trocken-, Plätt- und Glänzmaschine.
Restaurants, Hand- u. Kraftbetr., Gas- u. Petrol.- Heizug. Universalmaschine f. sämtl. glatte Wäsche, Kragen u. Manschetten. 600 Stück verkauft. Rumsch& Hammer, Forst- Lausitz.
Private,
Bruch- Pollmann Möbel
empfiehlt sein Lager in Bruchbandagen, Leibbinden, Geradehalter, Spritzen, Suspensors, sowie sämtl. Artikel zur Krankenpflege. Eigene Werkstatt. Lieferant
[ 52992*
30. Tinien- Straße 30.
4. Auftreten des Löwen- Baron. Direktor Alb. Schumanns anerkannt für Orts- und Hilfs- Krankenkassen. unerreicht dastehende Orig.- Dressuren. Ferner Auftreten der übrigen neu engagierten Specialitäten. Zum Schluß zum 46. Male: Das größte Manegen- u. Waffer: Schaustück der Gegenwart. Allabendlich stürmischer Beifall.
früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Gr. Konkurrenz- Programm! Berbündeten vor Taku- Peking.
Neu! 8% thr! Neu!
Die Regimentsnummer
Posse mit Gefang von M. Reichardt. Schladebach, Schlächternistr.: Direktor Richard Winkler. Lona Cass, die jüngste deutsche Soubrette. Gisella,
Eine Kavallerie- Attacke der verbündeten Mächte.
W. Noacks Theater.
Brunnenstraße 16. Heute, Dienstag, den 6. November:
zahl und die geraubte Prinzeffin. preisgekröntes Gef- u. Tanz- Quartett. Der Bettelstudent von Berlin
Central Theater
Abends 7 Uhr:
Boccaccio . Komische Operette in 3 Atten von f. Bell und R. Genée . Musik von Mittwoch u. folgende Tage: Die Geisha.
Two Bretons, Redturner ersten Rangs. Clown Levator
mit seiner Dressur- Gruppe. Außerdem: 10 erstklassige Schaunummern. Anfang: Wochent. 71/2, Sonnt. 6 Uhr. Entree: 50 PF.
Poffe mit Gesang und Tanz
in 3 Atten von G. Braun u. H. Buffe. Musik von Franke. Nach der Vorstellung:
Tanzkränzchen.
Mittwoch:
Keine Vorstellung.
Empfehle meine diesjährigen
Gebiegene
und Polsterwaren. Großes Lager Arbeit, äußerst billige A. Schulz,
Preise, empfiehlt Reichenbergerstr. 5. Auch Teilzahlung!(*
Kaffee! Kaffee!
Billigste Bezugsquelle für Röstkaffee. [ 5782L* Hochvorzügl. in allen Preislagen von 80 Pf. bis 2 M. per Pfd.
Säle
Luisenstd. Klubhaus
Annenstr.16( nh.H.Grupe) für Vereine, Hochzeiten u. Privat: Gesellschaften. Telephon Amt 7a No.7301.
Gelegenheitskauf. Borjährige Winterpaletots in schwarz
Edel- Kanarien, bei F. Max Schmidt, strasse 5, und blau Estimo, gute Qualität,
vorzügl. geh. in Hohl, Klingel, Knorre, Schockel u. leiser Pfeife, a St. 6, 7, 8, 9. 10 Mt., Wbch. a 1,50 mt. Garantie für fleißige Sänger 11. für gesundes Eintreffen. Etwa nicht Ge fallendes zahle Betrag zurück oder Umtausch. 784b
Frau Bertha Georges, Thale ( Harz ).
Gardinen
V
Specialität: Seceffions: und Jugend Stil. 250 Muster. Reste von 2-4 Fenstern felten billig. Katalog( 450 Juuftrat.) [ 112 gratis und franco.
genannt der Kaffee- Schmidt.
Kohlennot vorbei
durch meinen Heizapparat m. Chamotte für Stuben 4,50, für Küche 2,25. Lampen. für Nähmaschine mit Augenschüßer 3.75.[ 679]
A. Lemke, Sebastianftrake 3. Pfd. Brot 50 Pfg.
512
2 H. Albrechts Bäckerei Wrangelstr.9, Krautstr. 19 Faldensteinstr. 28, Lausitzerstr. 2.
Jede Taschenuhr reinigen od. Feder eins. 1,50 M. unt. Gar. Gold. Dam.- Uhr. 15 b. 100 M. Getragene filberne Uhren 5,50 m. G. Paetzel,
Emil Lefèvre, entraße 158. wallstraße 14," nahe Spittelmarkt.
·
•
[ 58692 II reihig, eleganter Siz, für Herren M. 15,- Jünglings- Paletots 10,50 J. Reisner, Friedrichstr. 244.
99
Kranz- und Blumenbinderei
Don Robert Meyer, nur Mariannen- Straße 2. Bereins- Kränze, Balmen- u. Blumen
Arrangements, Bouquets, Guirlanden usw. werden fein u. preiswert geliefert.
Versuche Dein Glück! in der bekannt. Glückskollekte
J. Rosenberg,
51. Kommandantenstrasse 51. Wohlfahrt- Geld- Lose 3,30 M.
Ecke Alexandrinenstrasse.
Sin beachtenswertes Arteil
fällt ein hervorragender Arzt über Kathreiners Malzkaffee, indem er schreibt:„ Da der Kathreinersche Malzkaffee Farbe, Geruch und Geschmack hat, ähnlich dem Bohnenkaffee, ohne aber deffen schädliche Eigenschaften zu besitzen, ist er nicht minderwertiger, sondern mehr wertiger als dieser.