lonial aid des alement nad sin c
Mr. 262. letion all sit salgs! mad med hen gloding adglol find
Abonnements- Bedingungen: ma
Vorwärts
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährt. 3,30 Mt., monatt. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntagssta Nummer mit luftterter Sonntagss Bellage ,, Die Neue Welt" 10 Pig. Post S Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal.helmsda Eingetragen in der Post Beitungss
=
Pretslifte für 1900 unter Dr. 7971.
30 192
Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich- Ungarn 2 Mart, für das un
übrige Ausland 3 Mart pro Monat.b
Erscheint täglich außer Montags.
during
Nollegian โท
Berliner Volksblatt.
all i motorindinis
G
Die Insertions- Gebüye beträgt für dte fechsgefpaltene Rolonet selle ober deren Raum 40 Pfg., für politische und gewertschaftliche Vereins und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. " Bleine Anzeigen" jedes Wort 5 Vig
( nur das erste Wort fett). Inferate für bte nächste Nummer müssen bts 4 Uhr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Erpcdition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet. Ternsprecher: Rmt 1, nr. 1508. Zelegramm Adresse: Socialdemokrat Berlinin
mina aid sigura Talastsus
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.
Der Kampf um die Bente.
Aus dem Ruhrrevier wird uns geschrieben:
Wir sind am Ende einer günstigen, am Anfang einer ungünstigen Wirtschaftsperiode angelangt. Die kapitalistischen Raubzügler aber gönnen sich keine Ruhe. Jekt, gerade am Wendepunkt einer Wirtschaftsperiode zeigt sich die doppelte Raubtiernatur des Kapitalismus . Neben der plusmachenden Ausnutzung der menschlichen Arbeitskraft äußert er noch einen Heißhunger, der in der Verspeisung der Schwächeren des eigenen Geschlechts Sättigung findet.
Die glänzende Lage der Industrie, die Sucht nach niühe losem Gewinn, hat besonders hier im Ruhrrevier die Zahl der Tänzer um das goldene Kalb" ungeheuer vermehrt. Aus den Reihen der mittleren und höheren Beamten, der Handeltreibenden, ja sogar der Handelsangestellten rekrutiert sich der Zuzug. Die Plutokratie des Unternehmertums, welche als Aufsichtsräte in den einzelnen Unternehmungen und in den Sydikaten dominiert, hatte durch geschickte„ Regulierung" der Produktion und des Absatzes, unterstützt durch die wilde Spekulation der Händler, die Fata Morgana einer inmer noch steigenden Konjunktur erstehen lassen. Die Kurse der Industriepapiere stiegen zur schwindelnden Höhe empor. Es notierten z. B. am 20. April d. I.:
Bismarckhütte....... 335,-| Bochumer Gußstahl Aft.- Gesellschaft Concordia 369,50 Konsolidation. Geisweider Eisenwerke
-
276,60 423,10 427,50 492,50
Freitag, den 9. November 1900.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.
giebt es auch gedeckte Register. Man kann zum Beispiel das An- bekannt wird, Friedrich Wilhelm IV. am 11. November 1849 gebot nur andeuten und fingieren. Und die Wirkung der ge- folgenden denkwürdigen, und für die Socialdemokratie besonders beckten Register ist zumeist noch bedeutend stärker, als die des wichtigen Brief an seinen Minister v. Manteuffel: offenen Spiels. Was das Publikum bei diesem Spiele verliert, ist nicht nur die freie Selbstbestimmung, sondern auch die richtige Orientierung über seine eignen natürlichen Empfindungen. Es ist fein gefunder, es ist ein frankhafter Zustand. Und wenn auf unsren Märkten nur solches Spiel getrieben wird, so ist die Folge eine allgemeine Berrüttung. Dank den Aerzten, die Zuversicht genug befigen, das zerrüttende Spiel solcher Künstler einzudämmen und zu beschneiden.
Bester Manteuffel! Ich habe den Kinkelschen Fluchtbericht foeben hier gelesen. Dies hat mich auf einen Gedanken gebracht, den ich nicht gerade unter die Iauteren classifiziren will. Nämlich den, ob Stieber nicht eine tostbare Persönlichkeit ist, das Gewebe der Befreiungsverschwörung zu entfalten und dem preußischen Publikum das lange und gerecht ersehute Schauspiel eines aufgedeckten und( vor allem) bestraften Complotts zu geben? Eilen Sie also mit St.s Anstellung und lassen Sie ihn sein Probestück machen. Ich glaube, der Gedanke ist folgenreich, und ich lege großen Wert auf seine sofortige Realisierung. Niebuhr erinnert Sie in meinem Namen an das Wichtigste, was uns dermalen obliegt, an den englischen Allianz- Versuch durch Radowitz und Bunsen- Moses und Aaron. Es ist keine Minute zu verlieren. Vale!") stag Gara ad Stieber wurde denn auch angestellt und schickte sich alsbald an, auf Befehl seines Königs dem preußischen Publikum das ersehnte Schauspiel eines aufgedeckten und bestraften Komplotts zu geben. Wie
Eine führende Kohlenhandlung hat noch großen Bedarf fowohl an Coats als an Sohlen, einen Bedarf, der bis zum Jahresschluffe rund 45 000 Tommen umfaßt. Die Firma inseriert ihren Bedarf und erhält darauf fein einziges Offert. Sie schreibt min ihrerseits an alle diejenigen Inserenten, welche Coaks und Kohlen Ia Qualität 2c. in großen Mengen offerieren. Welches ist das Ergebnis? Sie erhält im ganzen vier Angebote. In allen ist be zeichnenderweise überhaupt nicht von gutem Coats oder guter Kohle die Rede. Vor allem nicht eine einzige Tonne syndizierten Coats oder shudizierte Kohle gelangt gun Offert. Stohle bleibt sogar gänzlich außer Angebot. Selbst von den syndikatsfreien Bechen mit anerkannter Qualität läuft keine Anfrage ein. Das einzige Offert betrifft Coats der Zeche Westende. er das that, das hat Karl Marx in seinen Enthüllungen über den Wer weiß am offnen Markt von diesem Coats etwas? Die Beche Kommunistenprozeß zu Köln dargestellt. Westende" gehört der A.-G. Phönig und der Coats ist von fo mausgezeichneter Qualität, daß die Gesellschaft selbst feine Berwendung dafür hat. Das ist aber noch nicht alles. 4 Offerten laufen im ganzen ein, alle 4 Offerten betreffen Coals der Zeche Westende" und alle 4 in ziemlich gleich un bedeutenden Mengen, Mengen, alle aber weit über Syndikatspreis und bezeichnenderweise sind selbst die für 1001 an gebotenen Mengen barunter ganz unbedeutend, und in Preisnotiz ohne jeden Abschlag. Die Mengen reichen bei der größten Offerte nicht einmal zur Füllung eines Durchschnittszugs aus.
ber
-
-
-
-
-
Der Kölner Kommunistenprozeß, den Herr Stieber gemäß der Anregung Friedrich Wilhelm IV. höchsteigenhändig fabrizierte, war. das Werk, das das preußische Publikum ersehnt" hatte. man denke an das famose" Mit Liigen und Fälschungen Originalprotokoll- Buch" der Partei Marg" machte dieser Polizeimensch den aufgetragenen Komplott Prozeß, der 1852 zur Berurteilung der Kölner Kommunisten führte.
Start Marg, der den ruchlofen Polizei- Echwindel aufgedeckt, urteilt über diesen Stieberprozeß:
Jena !... Das ist das letzte Wort für eine Regierung, die folcher Mittel zum Bestehen und für eine Gesellschaft, die solch einer Regierung zum Schutz bedarf. Das ist das legte Wort des Kölner Kommunistenprozesses. Jena !"
Heute nach fast fünfzig Jahren steigt aus dem Archiv bes Ministers v. Manteuffel die abschließende Enthüllung über den Herr Stieber hat nur als getrener Diener seines töniglichen Herrn gehandelt, als er den Schwindel ersamn. Es war die Be bingung seiner Anstellung, daß er das ersehute Schauspiel bestelltes Meiſterſtück.
.336,50 Hasper Gußstahl. Hibernia. 257,40 Kölner Bergwerk. Bernbacher Hütte..... 390,59 Westfälische Stahlwerke.. 260,50 Wittener Gußstahl..... 278,50| Nordstern. 288,- Was noch fehlte, um eine blinde, überstürzende Spielwut zu entfesseln und bis zum wilden Taumel zu steigern, beforgten die glänzenden" Geschäftsberichte. Die Stimmen der Das ist wieder einmal die Kunst des Angebots. Giner ganzen socialistischen Presse, die bereits zu Anfang des Jahrs auf Reihe von Händlern notorisch unbedeutenden und nicht ernstdie Anzeichen des kommenden Niedergangs hinwiesen, blieben zunehmenden Firmen, wird offenbar das gleiche Quantum auNB. ohne oder gestellt. Auf dem Insertionswege bieten sie es unbeachtet in der andrängenden Spielerschar. Nicht so blind waren die eigentlichen Papierkönige. In sicherer Voraussicht mit irreführenden Qualitätsangaben auf dem offenen Markte der nahenden Preisstürze entledigten diese sich leibweise an. Das Publikum empfängt den Eindruck eines starten Angebots und der Preisdruck ist da." ihres Besitzstands. Zu den exorbitanten Preisen ließen sie die Die Rhein - Westf. 3tg." beantwortet alle dergleichen AnPapiere in die Hände der vom Börsenfieber Erfaßten gleiten. griffe mit weiteren Notizen über die schlimme Lage. Im Doch als die neuen Besitzer um teures Geld die Kuh er- Tone des Biedermanns fügt sie hinzu, unberührt von worben, zeigte es sich, daß sie keine Milch gab. Plöglich, den Interessen der Börse, schildere fie die Verhältnisse, wie eines aufgedeckten und bestraften Komplotts inscenierte; es war sein mit vernichtender Gewalt, brach der Kurssturz über sie herein. diefelben in Wirklichkeit lägen. So heißt es in der Nummer Ende September waren die vorgenannten Papiere um 100 vont 2. November( Morgen- Ausgabe): bis über 200 Proz. im Preise gefallen. Bahllose fleine Existenzen sind in den wenigen Monaten vernichtet worden, das mühevoll Zusammengesparte langer Jahre ist dahin, nicht durch socialdemokratische Expropriation", sondern durch die Machinationen der Papierkönige. Ueber 50 Millionen Mart sollen nach einer Berechnung allein im rheinisch- westfälischen Industriegebiet verloren gegangen, das heißt dem Großkapital zugeführt worden sein.
Die Jronie hierbei für die Gerupften ist, daß der direkte Anlaß zu ihrer Ausplünderung der erste deutsche WeltmachtsCoup, der China - Rachezug war.
-
Seltjam, daß Friedrich Wilhelm IV. nicht seinen Stieber als Rebenfigur in der Siegesallee erhalten hat. odsund Socialdemokratische Chinafreiwillige.
Offenbar ist es doch die Aufgabe einer unabhängigen Presse, die Vorgänge zu schildern, wie sie sich auf dem Markte abspielen, und die Börse hat die Aufgabe, fich nach der Marktlage und ihren Kursen zu richten. Die Spielleidenschaft, welche die Mit den Hunnenbriefen findet sich die Kreuz- Zeitung " in eigen weitesten Kreise ergriffen hat, macht aber gegen solche Erwägungen artiger Weise ab. Sie verfährt nach der Logit jener Frau Nachbarin, augenscheinlich blind. Die Parteien an der Börse bilden sich ihre Meinung, engagieren sich à la hausse oder à la baisse und fallen dann die abschwor, einen entliehenen Topf zerbrochen wiedergegeben zu über die Presse her, die in ihnen nicht die Autorität sieht, welcher haben und diesen Schwur gleich gründlich besorgte: Erstens habe man folgen fann. Auch wir haben die sonderbarsten Bumutungen ich überhaupt keinen Topf geliehen, zweitens war er schon taput, als erhalten, uns nicht dabei nach den Rotizen au richten, welche uns ich ihn bekam, drittens habe ich ihn gang zurüdgeliefert. aus den unparteiischten und lautersten fachkundigen Quellen zu gingen, sondern nach den Engagements, mit welchen der eine oder ber andre an der Börse gerade feſtiaß."
-
-
Mit der Plünderung der Kleinen" find die Könige der Industrie aber nicht zufrieden. Auch die Halb- und Drei- Jm Weiteren wird mit Genugthuung vermerkt, daß min biertel- Plutokratie des eignen Geschlechts soll bluten. Durch fort mehr auch die Köln . 3tg." den Ernst der Lage erkannt gesetzten Druck auf die Kurse soll auch das mittlere Rapital habe und diese Erkenntnis so stürmisch und gründlich berzur Aufgabe seines Besisstands gezwungen werden. Für eine verte, daß sie an Schwarzfeherei alle andren Blätter über Bagatelle wollen die Häuptlinge die zu den exorbitantesten treffe. Preisen abgegebenen Papiere wieder in ihren Besitz bringen. Bis zu den ersten Kursstürzen war aber bei der RheinischDamit sind zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, ist ein Westfälischen Zeitung" von einer Erkenntnis der Lage nichts doppeltes Geschäft gemacht. Einmal durch den Börsengewinn, zu spüren. Ihre Entdeckung, daß etwas faul ist im Staate 84dann durch die infolge von Lohnreduktionen, Produktions- Dänemark" und ihre biedermännische Ehrlichkeit fällt Regelungen" und die in den Vorjahren vorgenommenen fällig mit den Interessen des Großfapitals zusammen. hohen Abschreibungen gesicherten Dividenden. Allerdings ist es bis jetzt den Haussiers noch geglückt, Die Brandschahung der noch nicht Gepurzelten ist aller weitere bedeutende Kursstürze abzuhalten, sogar einzelne Aufdings nicht so leicht, wie die der Gimpel aus dem großen wärtsbewegungen zu erzwingen. Von Einfluß hierbei war Haufen. Der Baissepartei hat sich eine organisierte, plan- jedoch der Zusammenschluß der Berliner Banten . Doch haben mäßig arbeitende Haussepartei, die ihren Befihstand behaupten diese die aufgenommenen Werte wieder abgesetzt, und damit will, gegenüber gestellt. Lettere hat sich hier auch ein eigenes ist die Spannung wieder da. Wer in dem Kampf um die Wie sicher Organ gegründet, die Deutsche Bergwerks Zeitung". Die Beute Sieger bleibt, unterliegt keinem Zweifel. Geschäfte der ersteren werden durch die Rhein - Westf. 8tg." sich das Großkapital in diesem Stampfe fühlt, geht schon aus besorgt. Dies erklärt die verschiedenen sensationellen Notizen der Meldung hervor, daß die im Vorjahre wegen der hohen über die ungünstige Lage der Industrie, welche das Blatt Preise abgebrochenen Fusionsbestrebungen zwecks Anschluß brachte. Das erstere Organ griff letteres besonders einzelner Unternehmungen an die großen Gewerkefchaften wegen der am 9. Oktober veröffentlichten Nachricht wieder aufgenommen sind. einer in naher Zukunft zu erivartenden Ueber. Mit dem Ende der jüngsten wirtschaftlichen Prosperitätsproduktion auf dem Montanniarkt heftig an. Die Publitation periode schließt ein tapitalistischer Accumulationsprozeß und wurde als Mache der Baissepartei denunziert. Zur Begrün- mit Beginn des wirtschaftlichen Niedergangs hebt ein neuer dung dieser Beschuldigung fügte das Blatt schon damals die Aufsaugungsprozeß an. weitere, unwidersprochen gebliebene hinzu, mehrere gleichzeitig mit den angeführten Nachrichten in der Rhein - Westf. 8tg. angebotene Stohlenmengen seien thatsächlich gar nicht disponibel, die Angebote feien fingierte, nur zu dem Zwecke, die Baisjebestrebungen zu fördern. Wie die Vertreter des Großtapitals operieren, schildert die„ Bergwerks Zeitung" in der Nummer vom 7. Oftober folgendermaßen:
"
Genau so die„ Kreuz- Zeitung ": Erstens fönnen deutsche Soldaten teine Grausamkeiten begehen, zweitens find die Grausamkeiten be rechtigt, und drittens sind es gar keine richtigen Soldaten, sondern Eocialdemokraten, die gefaßt werden müssen, weil sie solche Briefe schreiben. Der„ Kladderadatsch" nennt so etwas Schmocksprünge.
Das Hauptblatt der konservativen Presse führt diese Schmock. sprünge wie folgt aus:
in Da unter den freiwillig für die Expedition wieder eingetretenen Reservisten sich auch Socialdemokraten befunden haben werden, bei denen nicht sowohl Patriotismus und Begeisterung für die Größe Deutschlands als vielmehr ganz andere weniger ideale Motive maßgebend für den Entschluß gewesen sind, nochmals und zwar freiwillig die sonst so wenig beliebte Uniform anzuziehen und sich der militärischen Disciplin zu unterwerfen, so kann man sich nicht wundern, wenn aus dieser Quelle der socialdemokratischen Parteipresse oder einzelnen Abgeordneten, etwa dem in diesem Fache so geübten Abg. Bebel, allerlei Nachrichten zufließen, die, obwohl sicher tendenziös gefärbt, doch dazu dienen, die deutsche Heeresleitung nach Kräften herabzusetzen. Wer unsre Soldaten kennt, fie selbst in den bösesten Monaten des französischen Strieges beobachtet hat, wird ihnen Grausamkeiten und unmotivierte Härte nicht zutrauen. Bei der Eigenart der Kämpfe in China ist es aber Pflicht der leitenden militärischen Stellen, bei aller auch sie bejelenden Humanität in erster Linie für den Schutz ihrer Untergebenen gegen die Tücke der Borer zu sorgen. Schwäche und unangebrachtes Zartgefühl find aber sicherlich die ungeeignetsten Mittel, die Zustände in China möglichst schnell, gründlich und ohne allzu bittere Rückschläge für unsre zu ordnen. Unfren Heerführern und Offizieren werden wir doch das Vertrauen schenken, daß fie nirgends die Grenzen einer humanen Striegführung überschreiten, und auch bei ihren Untergebenen jede unnötige Härte zu verhindern bemüht sein werden. Daß die oben gekennzeichneten Briefe von ungenannten Verfassern herrühren, ist begreiflich; aber leztere können den Redaktionen nicht unbekannt sein. Haben fie daher ein Interesse daran, die in jenen Briefen, mitunter sogar nicht aus eigner Stenntnis, sondern mur von Hörensagen her stammenden Behauptungen amtlich aufgeklärt bezw. richtig gestellt zu sehen, so wird man erwarten dürfen, daß sie den maßgebenden Stellen die Urheber jener Briefe nennen. Nur so wird volle Selarheit geschafft werden können, was völlig untontrollier baren Behauptungen gegenüber nicht möglich sein würde.
Truppen Das ist der Beutezug des Kapitalismus. Aber in seinem Siegeszug untergräbt er sein eignes Fundament. Je mehr das Savital in wenigen Händen zusammenfließt, desto mehr werden die vielen Stüßen und Träger der kapitalistischen Ordnung" geschwächt und schließlich muß das ganze lapitalistische Gebäude zusammenbrechen.
E
Die geheimsten Absichten der Angebot- Künstler zu ergründen. ist oft sehr schwer, vielfach unmöglich. Aber die Wirkung ihres Spiels" bleibt niemals aus. Eine gewisse Vorbedingung der Wirkung moderner Stünstler besteht darin, das Publikum systematisch nervöser, feinhöriger, reizbarer, empfindlicher, unruhiger zu machen, damit es unter dem Drucke der Hand des Spielers fich beugt und sich von ihm führen und verführen läßt, wohin es sonst nicht geht. Das Publikum als Sllave des Spielers, das ist der Trumpf zu lebenslänglicher Festungsstrafe verurteilten Dichter Gottfried intel aus Spandau befreit. Aus diesem Anlaß schrieb, wie jest
dieser modernen Künstler in Angebot und Nachfrage. Uebrigens