Einzelbild herunterladen
 

=

Damen

-

Hetis

Urfidele Setts rme e. 5. März Einweihungsfest. Tambourverein Vor Mey", Uebungs­Theaterverein 13. Februar Kränzchen. Bergerstraße 31. Gäfte, Damen und Herren, freundlich willkommen. Leffing", jeben Donnerstag Abend 9 Uhr Sigung bei Musehold, Lands­

Vermischtes:

Der Verein der Blätterinnen und verwandten theilung einiger Bekanntmachungen bezüglich der Berbands- fraße 113 a bet Kahlert, ate milfmen Berufsgenossen hielt am 12. Januar eine sehr gut be- Institutionen bat Herr Pfeiffer die Anwesenden, dafür zu Sigung feden Donnerfias, Abends 9 Uhr, bet coward, garten, leue gett fuchte Generalversammlung ab. Dieselbe ertheilte der Kassirerin sorgen, daß die Bergnügungen der Arbeitervereine unterstüt brüder werden aufgenommen. für den Vierteljahresbericht Entlastung, nachdem die Revisoren werden und solchen Leuten keine Unterstügung zu Theil wird, tunde Montag und Donnerstag Waßmannſtr. 9. Sonntag Sigung. Junger Durch Herrn Obst die Abrechnung für richtig erklärt hatten. Der welche Bergnügungen zu ihrem eigenen Nuzen veranstalten und Mann als Dirigent willkommen. Bericht des Vorfizenden über die Jahres Einnahmen und-Aus- die Eintrittsbillets hierzu unter den Arbeitern abzusehen suchen. gaben ergab folgendes: Einnahme 2151,35 Mart, Ausgabe 1906,15 M., Ueberschuß 245,20 M. Gleichzeitig erwähnte der Der Verband der Vergolder, Goldleistenarbeiter und Vorsitzende, daß unter den Ausgaben auch die 900 M. enthalten Berufsgenoffen( Filiale Berlin ) hielt am 13. d. M. feine wären, welche auf der Städtischen Sparkasse angelegt sind. Beim Generalversammlung ab. Diefelbe nahm den Bericht des Kollegen Geschäftsbericht und dem Bericht über den Arbeitsnachweis gab Röln, sowie die ergänzenden Mittheilungen der Delegirten Gendt Schuller über die Verhandlungen der Generalversammlung in der Vorsitzende bekannt, daß im vorigen Jahre 12 Bersammlungen, und Lint entgegen und gab hierauf einem Antrag, den Kollegen 30 Vorstands und Delegirtenfigungen stattgefunden haben, am Anfang des Jahres war der Mitgliederstand 700, am Ende des Bösch wieder in den Verband aufzunehmen, einstimmig Folge. fammer zwei Tage lang gegen den Arzt der Orts- Krankenkaffe Ein betrügerischer Arzt. In Leipzig hatte die Straß Jahres 782; wegen Resten wurden gestrichen 199 Mitglieder, so Der Bericht des Vorsitzenden Mehring über den Vertrieb der Dr. Sutoris zu verhandeln. Derselbe war, wie die Saale­daß im Laufe des Jahres 281 neue Mitglieder aufgenommen für 2250 Mark Unterſtügungsmarken bezogen worden, dafür Betruges in 22 Fällen bezichtigt, weil er in den Liquidationen Unterstüßungsmarken konst atirte, daß vom Ausschuß pro 90-91 wurden. Der Verein bewilligte an Unterstüßungen bei Streits 2c. Zeitung" resumirt, des vollendeten und versuchten ca. 700 M. Den Arbeitsnachweis nahmen 24 Fabrikanten in Gelder im Betrage von 1591,90 M. abgeliefert sind und der Anspruch, welche 214 Plätterinnen, 8 Stärkerinnen, Wäscherinnen Reſt ſich noch in Händen der Vertrauensleute und des Vor- für die Orts- Krankenkasse Konsultationen entweder falsch an­und 1 Bolzenmann verlangten. Besett fonnten 147 Stellen fienden befindet. Die Revisoren bestätigten die Richtigkeit der gegeben oder ganz erfunden hatte. Dies war namentlich bei Hilfeleistungen in Entbindungsfällen festzustellen gewesen, da werden, so daß zeitweilig die Nachfrage nach Arbeitern das An- Abrechnung, worauf dem Kollegen Mehring Decharge ertheilt Sutoris mehrfach einfache Geburten als Operationen mit der gebot überwog. In den Vorstand wurden gewählt: Emil wurde. Ein Antrag, dem Verwalter der Unterstüßungsmarken Möhring, Frau Studardt als Vorsitzende; Frau Schulz, ein Manto- Geld von monatlich 3 Mark zu bewilligen, wurde Bange angegeben und für die zu berechnenden 6 Mark den höheren Satz von 9 Mart liquidirt hatte. Frl. 3iderid als Kassirerinnen; Frl. Bindermann, Fri. einstimmig angenommen. Im weiteren erstattete der Schrift­Peter als Schriftführerinnen. Der Arbeitsnachweis befindet führer Schuller eingehenden Bericht über die Thätigkeit der Sutoris behauptete, daß er bei seiner umfangreichen Praxis eine regelrechte Buchführung nicht gehabt, vielmehr fich jetzt Holzmarftfir. 3 im Restaurant Deter. Zum Schluß er- Ortsverwaltung, über eingelaufene Unterstützungsgesuche, Maß die ausgeführten Konsultationen auf Betteln, Briefumschlägen mahnte der Vorsitzende die Mitglieder, recht rege für den Verein regelungen und endlich über den Arbeitsnachweis. Der vom und im Notizbuch vermerkt habe. Die so hergestellten zu wirken, speziell den Arbeitsnachweis mehr in Anspruch zu Raffirer Link gegebene Raffenbericht bot folgende Ziffern: Ein­nehmen und nicht nach dem Arbeitsnachweis der Fabrikanten zu nahme 669,55 M., Ausgabe 198,29 M., Bestand 451,26 M. Dem Notizen seien dann von den dazu von ihm angestellten Personen gehen. Mit einem Hoch auf das fernere gute Gedeihen des Ver- Kassirer wurde Decharge ertheilt. Die Wahl des Verbands- in die Bücher übertragen, wobei die zum größten Theile mit Ab­eins schloß die Versammlung. Vorsitzenden mußte verschoben werden, da die Genehmigung des kürzungen wiedergegebenen Vermerke mißdeutet und falsch ein­neuen Statuts noch nicht eingetroffen war; die übrigen Boften getragen sein müßten. Zur Feststellung des Sachverhaltes waren genoffen hielt am 12. d. M. im Südosten eine Wanderversamm- bands- Vorsitzender Hugo Otto; 1. Verbands- Kassirer Franz Fällen und versuchten Betrug in einem Falle als eriviefen an­Der Verband der Geschäftsdiener, Packer nud Berufs- des Hauptvorstandes wurden folgendermaßen befeht: 2. Ber - mehr denn 40 Zeugen, meist Aerzte und Hebammen geladen, auf deren Aussagen hin das Gericht vollendeten Betrug in fünf lung ab, in welcher Herr Kaßler über das Thema Unsere Nary; 2. Verbands- Kassirer Wilh. Sprenger; Beisitzer Fällen und versuchten Betrug in einem Falle als erwiesen an­Organisation" sprach. Derselbe schilderte u. A. den Werth einer Heinrich Späthe. Als Filialvorstand wurden gewählt: gewählt: nahm. Das Urtheil lautete auf vier Monate Gefängniß. Gewerkschaftsorganisation, welche auf dem Boden der modernen Richard Mehring, 1. Borsigender; Jac. Schuller, Die Schießerei des Militärs in den Straßen der Arbeiterbewegung steht und insbesondere den Zweck des Ver- 2. Vorsitzender; Paul Lint, Kassirer; Grnst Lißte, Schrift- Städte hat noch nicht aufgehört. So theilt wieder ein Blatt, bandes; Pflicht eines jeden Kollegen fet es, demfelben führer: Wilh. Müller, Beifizer. Zu Vertands- Revisoren der in Wiesbaden erscheinende Rheinische Kurier", ein solches beizutreten und damit theilzunehmen an dem zur Erringung befferer Lohn­Rampfe wählte man Jul. Klahre, Emil Köpnit und Theod. Heise, Vorkommniß mit, das sich in dieser Stadt zugetragen hat: Am und Arbeitsbedingungen, zu Filial- Nevisoren Herm. Ehrenberg, Herm. Richter und Dienstag früh furz vor 3/48 Uhr ging ein Deserteur des 4. Großh. an dem Kampfe der Arbeit gegen das Kapital. In der Alb. Müller. Unter Verschiedenem wurde bekannt gemacht, Heff. Inf.- Regiments( Prinz Karl) Nr. 118, welcher tagsvorher Diskussion zeigte Kollege Rein an mehreren Beispielen daß neue Listen für die Buchdrucker zirkuliren und die Kollegen in der K.'schen Wirthschaft an der Marktstraße festgenommen den Egoismus der Kapitalisten und kam hierbei auf die in sich an der Zeichnung rege betheiligen möchten. worden war, in dem Kirchenreul zwischen der Friedrichstraße und unserem Beruf so weit ausgedehnte Sonntagsarbeit zu sprechen, der katholischen Kirche , eben als die Kinder aus der Kirche zur wobei er auf die Gebote, welche den Arbeitern von Kindesbein 24. Januar, in den Feitjälen des Augustgartens, Maltage 24- hen Schule gingen, den ihn transportirenden beiden Soldaten durch; Verein Bildung und Gefelligkeit veranstaltet am Sonntag, an gelehrt werden, hinwies. Koll. Grauer erinnerte daran, musikalisch- beflamatorischen Unterhaltungsabend, verbunden mit Tanzkränzchen. letztere sandten dem Deserteur vier Schüsse nach, durch deren daß das Gesetz eine fünfstündige Sonntagsarbeit zulasse, eine Eintrittsgeld 30 Bfg. einen der Deserteur leicht gestreift wurde. In der Rheinstraße Bestimmung, welche die Arbeitgeber jedoch gänzlich außer Acht gelang es den Soldaten, den Flüchtigen wieder festzunehmen, laffen, indem fie die Sonntagsarbeit nach wie vor sehr oft bis worauf er nach Offenbach abgeliefert wurde." zum Abend ausdehnen. Redner fritisirte sodann das von der Pferdebahngesellschaft so weit ausgedehnte Streuen von Salz bei dem jetzigen Schneegestöber. Gerade die Hausdiener, welche mit Handwagen den Fahrdamm paffiren müssen, litten hierunter am meisten; es müffe deshalb gegen dieses Streuen von Salz, welches die Gesundheit der Arbeiter schädige, energisch Protest erhoben werden. Außerdem würde den Arbeitern hierdurch auch ein wenn auch nur geringer Verdienst entzogen, und dies Alles nur, um die Profite der Aktionäre zu steigern. Folgende Resolutionen wurden einstimmig angenommen:

2.

Jeden Sigung bei

mufehold, Landsbergerstraße Nr. 3. Gate, Damen und Herren, find freund lichst willkommen.

"

-

Lefe und Diskutirklub ,, Dieggen". Jeden Donnerstag

Stirchbachstr. 7 bet Schnide. Gäste willkommen.

-

Einen Selbstmordversuch unternahm am Sonnabend der Weiser, indem er mehrere Revolverschüsse auf sich abgab. beliebte meiningensche Hofschauspieler Karl Glücklicherweise verletzte er sich nicht lebensgefährlich.

Van

Rauchklub Süd- Weft." Donnerstag, den 21. Januar, Abends 9 Uhr, bei Flick, Simeonstr. 23. Donnerstag Waßmannstraße 9 bet Freund. Aufnahme. Junger Mann als Tambour- Verein Vor Meh." Uebungsstunde jeden Montag und Dirigent willkommen. Am 18. Februar Kränzchen. sowald, Oranienstraße 126. Einweihungsfest am 5. März. Neue Heilsbrüder Urfidele Heilsarmee. Stzung jeden Donnerstag, Abends 9 Uhr, bet erwünscht. Eine Seltenheit. Daß ein Gerichtsvollzieher den anderen Lese- u. Diskutirklube. Donnerstag. Wahrheit", Markusstr. 31. pfändet, dürfte auch selten vorkommen und doch ist es in Lüben Gäfte willkommen. eine" in Rirdorf, Ecke Knesebeck - u. Germannstraße, Restaurant Beyler. geschehen. Eines Tages stellte sich der eine Gerichtsvollzieher Neue Beit", 8% Uhr, Boyensir. 40. Gäste haben Zutritt. bei dem anderen ein und vollstreckte die Pfändung. Süd- Ost", 8% Uhr bei Tolksdorf, Görligerstr. 68. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt. Lese- und Diskutirklub Fester Wille", Ein Wahnsinniger. Vor dem Kriegsgericht zu Oran 1. Die am 12. Januar tagende Wanderversammlung der Abends Uhr, bei Schulz, Gartenfir. 70. Gäfte durch Mitglieder eingeführt wurde am 12. Januar der Belgier van Betteghen, Lieutenant in Geschäftsdiener, Packer und Berufsgenossen erklärt sich mit der Seden Donnerstag von 8% Uhr Abends ab" bet Aug. Ulrich, Leibnigstr. 78. haben Zutritt. Lese- und Diskutirklub Mai wuchs", Charlottenburg . Der französischen Fremdenlegion, zum Tode verurtheilt. gesammten Arbeiterschaft solidarisch und verspricht, mit allen Damen und Herren tönnen als Gäste eingeführt werben. Lefes und Dis Petteghen war beschuldigt, wichtige Papiere vernichtet zu haben, Kräften für die Stärkung unserer Organisation einzutreten. Sie tutirflub" Gerechtigkeit". Jeden Donnerstag, Abends Uhr, tm Lokale und wurde deshalb vor das Kriegsgericht geladen. Während des erwartet eine Befferung nur von dem geschloffenen Vorgehen willkommen. von Ferd." Hoffmann, Waldemarstr. 61. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, Berhörs zog er plöglich den Degen aus der Scheide und schlug aller Arbeiter und verspricht, die Arbeiterschaft in ihren Kämpfen Abend bei Schröder, Wiesenstr. 39, Sigung. Gäste willkommen. Seferlub mit der flachen Klinge heftig auf den Kopf des den Vorsitz füh thatkräftig zu unterstüßen." Sozialdemokrat". Jeden Donnerstag, Abends 8% Uhr, im Zotale renden Obersten los. Van Petteghen, der gefesselt werden mußte, Die heutige Mitgliederversammlung des Verbandes der 8 Uhr, in Lofal von Otto Linte, Forsterstr. 45. Gäste willkommen. Herwegh ", Abends wurde nunmehr zum Tode verurtheilt und wird voraussichtlich Geschäftsdiener, Packer und Berufsgenossen protestirt mit aller Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Donnerstag. Uebungs- am 30. Januar standrechtlich erschossen werden. Als ihm das Entschiedenheit gegen das von der Pferdebahn beliebte Streuen urban", Annenstraße 9, bei Broß. stunde Abends 9 Uhr. Aufnahme neuer Mitglieder. Männerchor St. Berditt vorgelesen wurde, spie er dem protollführenden Kapitän von Salz. Gesangverein Unverzagt", ins Gesicht. Vielleicht legt sich eine obere Instanz noch die Köpenickerstraße 127a, bei Rüfter. Gefangverein, ornblume", Blumen Taufende von Arbeitern, welche den Straßendamm passiren straße 54, bei Wuttte. Gefangverein Frühlingsluft", Flottwell- Frage vor, ob man nicht einen Wahnsinnigen seinem ordentlichen müssen, werden dadurch an Gesundheit und Eigenthum ge- bet tegner. Straße 5, bet Bartel. Gefangverein Brezelschluß", Annenstr. 16, Arzte entzogen habe, und hindert die Vollstreckung des schädigt. Der Verband erwartet, daß der Vorstand beim Polizei- Resibensfir. 101, bet Garus.- Gefangverein Morgenroth", Rummels: Urtheils. Arbeiter- Gefangverein weiße Rose ", Reinickendorf , burg , Berlinerstr. 9, bei Friesecke. Gefangverein Dorfglödlein", Brandschaden. In Jwangorod( Rußland ) ist das Bahn­E3 wurden 25 neue Mitglieder aufgenommen und Wilmersdorf , Berliner - u. Auguftftr.- Ede bei Schulz.- Gefangvereinhofsgebäude der Weichselbahn in letter Nacht zum Theil nieder­die Kollegen Olbold, Kuhle und Lange als Vorstands macher), Pappel- Allee 3-4, bei Krause. Alte Schönhauserstr. 42, bei Reimann. Gesangverein Ginigteit" Gefangverein 3 utunft 1", gebrannt. Der Schaden ist bedeutend. mitglieder für den Süd- Osten vorgeschlagen. Kollege Grauer Steglig, Kurhaus Friedenau.- Gesangverein armonie", Tempelhof , Raubmord. machte Aus Rotterdam wird gemeldet: Baron bekannt, daß das Bureau Dorfstr. 10, bei Gerth. Gesangverein ,, Betlchen blau", Rottbuser am Sonntag bis 12 Uhr geöffnet ist, damit jedem Kollegen Gelegenheit gegeben Byrted. Tamm 39, bei Jakob.- Sängerchor der Töpfer Berlins, Gipsstr. 3, bei Vandorft und Frau wurden Nachts im Schloß Rosendael Gefangverein3ukunft 2", Nieder- Schönhaufen, Lindenstr. 25. ermordet. 63 000 Gulden sind baar und 70 000 Gulden an sei, den Umtausch des Quittungsbuches zu besorgen. Im stpreußischer Wanner- Gesangverein", Jüdenstr. 55, bei Juwelen und Obligationen geraubt. Melchiorstraße 15, bei Etehmann. Frischmann. Landsleute sind willkommen. Gefangverein Edelweiß", fraße 38, bei Súlow. Be fangverein Borar", Admiral- Bom Brückeneinsturz in Tiflis berichtet der Telegraph: Seeger'fcher Gefangverein", Blumen­straße 46, bet Weid.- Gesangverein ,, Maiglödden 2", G.-D., Manteuffel: Nach den bisherigen Ermittelungen sind nach der gestrigen straße 67, bei Springstubbe. Gefangverein elfenburg", Blumen Katastrophe aus dem Kurflusse 73 Menschen todt herausgeschafft Gefangverein Eintracht", Glienicke bei Adlershof , worden. 40 Personen sind gerettet worden. Die Anzahl der im Gefangverein Ginigteit 3", Groß- Lichterfelde , Amalien­bei Hann.

präsidium darüber vorstellig werden wird".

"

die Kollegen Fornow, Hensel und Werner der General­verfammlung als Kontrolleure vorzuschlagen.

Spindler.

19

-

"

-

"

"

"

"

"

-

-

Männer- Gefang

-

Privat

-

Depeschen.

Weiteren wurde berathen, unter welchen Bedingungen diejenigen Kollegen, welche aus einer anderen Vereinigung mit Resten ausgeschieden find, in den Verband aufzunehmen seien. Nach längerer Debatte kam man zu folgendem Resultat: traße 21á. Kollegen, welche in anderen Vereinen mit Beiträgen restiren, bei Keller. fönnen nur dann unter Anrechnung ihrer alten Rechte in den Straße, Gefangverein Soffnung 3" Brandenburg , Gedränge und beim Einsturze der Brücke verlegten Personen Verband aufgenommen werden, wenn dieselben für den Betrag zangefir. 108, bet Neblin.- Gefangverein 3 ukunft 3", Belten, bei Niemand verunglückt, da die Brücke erst unter der nachdrängenden Neust. Markt 2, bei Weydiners. Gesangverein Freie Sänger fonnte noch nicht ermittelt werden. Von der Geistlichkeit ist der restirenden Beiträge Marken der Streit- Kontrollkommission W. Grunow. Gefangverein Freie Sänger" jeden Donnerstag, Abends Töfen. Nachdem noch Kollege Kaßler der Zeitung Einigkeit" 9-11 hr. Gäste willkommen. Gefangverein Kreuzberger Sar Menge der Armenier einstürzte. Sie ist von einem armenischen und des Maskenballes Erwähnung gethan, wurde an den Vor- monie", Lindenstr. 106 bei Poppe. Gefangverein, Nordstern", Priester erbaut, gegen den sich nun die allgemeine Erbitterung stand die Frage gerichtet, ob der Verein der Markthelfer und 3 bis 5 Uhr Nachmittags Landsbergerstr. 31 bei Musehold. Müllerstr. 7 bet Reichardt. Gefangverein, Morgengrauen( Bäder), richtet. Die Bevölkerung verlangt die strenge Bestrafung Buchhandlanger in den Verband aufgenommen würde. Die vereinte des Echo", Reichenberger und Forsterstraßen- Gde bei desselben. Infolge deffen rotteten sich wiederholt starke Volks Rollegen Raßler und Hermann erklärten, über diese Angelegenheit haufen vor dem Wohnhause des armenischen Bischofs zusammen mit dem Vertrauensmann Rücksprache nehmen zu wollen. Sund der geselligen Arbeitervereine Serlins und Umgegend. und versuchten, in dasselbe einzudringen, wurden jedoch von der Donnerstag: Humorist. Berein, Pautenschwengel", Stallschreiberstr. 58.­Privat- Theatergesellschaft Fidelio", 9% Uhr, bei Gaillard, Prinzenstr. 87. Polizei zurückgedrängt. Bei dem Tumult wurden die Fenster des Der Fachverein der Tischler( Bezirk Often) hielt am Mufidilettantenverein, nimo", bei Schmidt, Wrangelfir. 141. Gefelliger bisschöflichen Wohnhauses zertrümmert. 12. Januar eine Mitgliederversammlung ab, in welcher Kollege anügungsvereintlaritas", bet Tempel, Breslauerstr. 27. Verein ,, Grüne Eiche"( vor dem halle'schen Thor), Solmsstr. 1.- Ver Ein Pariser Taschenspieler, der in Raffeehäusern der Roblenzer ein interessantes Referat über die Chartisten- Theater- und Pantominengesellschaft tebeler Geift", bet Schneider, Vororte in Paris Vorstellungen in Hypnotismus zu geben bewegung erstattete. Die Versammlung beschloß dann, der General- Adalbertstr. 8.Bergnügungsverein Ginigtett", bei Linte, Forsterstr. 45. pflegte, schläferte am Sonnabend in Lebourget einen jungen Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Donnerstag. Stat versammlung den Kollegen Sievers als Bevollmächtigten und flub Rüdwärts", Abends 8% Uhr, im Restaurant Boderte, Ballisaden- Mann ein, der bis heute nicht wieder aufgeweckt werden konnte und ftraße 47. Stattlub Null ouvert, Moabit . Jeden Donnerstag, trot ärztlicher Hilfe andauernd in lethargischem Schlafe liegt. Abends 8 Uhr, bei Linneten( Flötenwirth, Beuffelstr. 57. Mitglieder wer- Die ersten wissenschaftlichen Autoritäten studiren den eigenartigen den aufgenommen. In einer öffentlichen Schneider und Schneiderinnen übe d'scher Turnverein, Männer- Abtheilung. Abends 8-10 uhr, Fall und versuchen, den Schlafenden zu wecken. Versammlung, welche am Sonntag Nachmittag stattfand, lings: Abtheilung, Abends 8-10 1hr, Blumenftr. 63a. Elisabethstr. 57-58, Rönigftädt. Gymnasium. Turnverein, sten", Lehr­referirte Fräulein Wabnih unter großem Beifall über das Turngenossenschaft, i. Lehrlings- Abtheilung, Abends 8-10% Uhr, Berliner Thema:" Das Problem der Armuth." Herr L. Pfeiffer unter- Rirborf.( Eigene Turnhalle, Biethenstr. 72 a.) Heute Abend von 8-10 Uhr im Leffing- Gymnasium, Pantstr. 9-10. Männer- Enrnverein, Jahn", warf dann die Anlernung und Behandlung der Mäntelnäherinnen feitens verschiedener Zwischenmeister einer Kritit, wobei er aur Damen- Abtheilung. Männer- Gesangverein Beranschaulichung der in gewiffen Betrieben der Konfektion ge- Gesellschaftshaus, Fichtestr. 29. Crescendo"; Abends 9 Uhr, bei Körting, Gneisenauftr. 88.- Verein 3id 3a d", Sigung mit Damen 9 Uhr in Krösches übten Ausbeutungspraxis zwei besondere Fälle hervorhob. Er Gigung mit Damen, Abends 9 Uhr, im Reichsgarten, Alexandrinen­- Geselliger Berein ,, tegin a", jeden Donnerstag führte aus, im Norden der Stadt wohne eine Frau, welche ftraße Nr. 110, bei Wohllebe. Gäste willkommen. Gefangverein Blaue Herne( Westf.), 20. Januar. Auf den Zechen Mont Cenis täglich im Intelligenz- Blatt" annonzire, daß sie Lehrmamfells Schleife", Bankow, Schönholzerstraße Nr. 11 bei kubuert. brauche. Lettere müßten bei einwöchentlicher Lehrzeit 6 M. verein" Bedding", Abends 8 Uhr bet. Helterhoff, Antonftr. 5. verein, Mandoline", Neue Friedrichstraße 44, bei Mölltg. Gesang und Julia" in Recklinghausen fanden Arbeiterentlaffungen statt. hierfür bezahlen. Jede Woche habe die Dame sechs bis acht gnügungsverein, Blau- Beilchen", Abends 9 Uhr, Fennftr. 5 bei Krüger. Auf der letzteren Zeche wurden 100 Bergleute entlaffen. solcher Lehrmädchen, die von ihr verpflichtet würden, täglich einen Aufnahme neuer Mitglieder, Gäste willkommen. Brüffel, 20. Januar. Die Zechen in Charleroi beabsichtigen, Mantel fig und fertig zu stellen. So verdiene sie an diesen Lehr- aprice", Ab. 9 Uhr, Sizung mit Damen im Marienbad ", Babstr. 35-36, Arbeiter berathen über die Haltung, welche die Bergleute diesen Bergnügungsverein die Arbeiterlöhne um 15 pet. herabzusehen. Die Führer der lingen zu den 48 M. Lehrgeld noch 48 M: in der Woche. An- bet Braun, Oranienftr. 183. Nach der Sigung Zanz und Fidelitas. Gäste will- Forderungen gegenüber einnehmen sollen und über Borstellungen Bergnügungsverein Beilchen", 9% Uhr, Sigung mit Damen genommen würden feine Arbeiterinnen anderer Erwerbszweige, Privattheater- Gesellschaft offnung", Abends 8% Uhr, im bei den Zechen. sondern nur Dienstmädchen, weil diese gefügiger sind. Die Be- Schüler ber 98. Gemeindeschule. Klubhaus, Ohmgasse 2. Gäste willkommen. Berein ehemaliger handlung sei zu tadeln, Frühstücks- und Vesperpause gebe es eftaurant C. Haberecht, D., Gr. Frankfurterstr. 30. Gäste, insbesondere ehemal. Jeden Donnerstag, Abends 9 Uhr, im ( Wolff's Telegraphen- Bureau.) nicht. Der zweite Fall betraf einen Zwischenmeister im Süden Berlins ; Schul- Kollegen, herzlich wurommene best, bei Gaeger, Grüner 28eg 29. Erfahwahl im 9. hannoverschen Wahlkreise( Bersenbrück- Wittlage willkommen. Verein ehemaliger Osnabrück , 20. Januar. Amtliches Resultat der Landtags derfelbe lasse sich für eine 14 tägige Lehrzeit 9 M. Lehrgeld Gäfte willkommen. zahlen; könne das Geld nicht gleich bezahlt werden, so schule bei Schröder, Steglißerftr. 18. Gäſte willkommen.- Berein ehemaliger Gutsbesitzer Mues- Hesepe( nationalliberal) mit 109 von 206 ab Berein ehemaliger Schüler der 22. Gemeinde an Stelle des verstorbenen Abgeordneten Buddenberg. Gewählt beanspruche der Herr ein Pfand. Die Ausnußung der Lernenden Schüler der 85. Gemeindeschule. Heute Sigung im Restaurant Noll, sei auch hier eine äußerst intensive und die Behandlung durchaus 85. Gemeindeschule und Säfte sind willkommen. Bur Kornblume", Andreasstraße 3, Beginn 9 Uhr. Ehemalige Schüler der gegebenen Stimmen. Hofbefizer Gerkepott- Brockhausen( Bentrum) unbefriedigend. Solche Zustände, meinte Redner, feien nur bei Jungferntrans", Weibenweg 12. Tambourverein erhielt 96 Stimmen, Hofbesiger Knille- Ralfriese( nationalliberal) Bergnügungsverein Bruder= Der Zwischenmeister- Wirthschaft möglich. Das müsse die Kollegen bund". Jeden Donnerstag, Abends 9 Uhr, Andreasstr. 3 bet Noll: Sigung 1 Stimme. und Kolleginnen veranlassen, von den Inhabern der Konfettions- Donnerstag uhr, Drantenstr. 153, 12r. Gäfte( Serren) willfommen. mit Damen. Nachdem Fidelitas. Geselliger Klub Blau Weilchen" geschäfte die Einrichtung von Betriebswerkstätten zu verlangen. Gefelliger Berein, Freiheit", Donnerstag Abend bei Thierbach, Schwedter­In solchen tönne in jeder Weise Kontrolle geübt und der gräß- ftraße 44. Sonntag: Geselliger Abend. lichsten Aussaugung und Erniedrigung vornehmlich der Arbeite­Rauchflub Dezimal- Waage", Abends 9 Uhr bei Infinger, Krauts­straße 48. Rauchflub Kernspize", Abends 8 Uhr bei A. Böhl, Nüders: rinnen vorgebeugt werden. Zur Durchführung einer solchen dorferstr. 8.- Rauchtlub Collegia", Abends 9 Uhr, in Bernhardt's Destilla­Forderung gehöre aber eine gute Organisation, deshalb solle tion, Staligerfir. 41.- Rauchflub Vorwärts", Abends 9 Uhr, bei Zempel, eber Kollege und jede Kollegin sich dem bestehenden Verband traße 71. Breslauerfir. 27.- Rauchflub Arcona", Abends 9 Uhr Reichenberger: Arbeiter Rauchflub Nordpol". Sigung jeben Donnerstag Briefkaffen der Redaktion. anschließen.( Lebhafte Zustimmung.) An der Diskussion Abends 9 Uhr, im Restaurant von Sendfe, Gesundbrunnen , Wriezenerftr. 6. betheiligten sich mehrere Redner, theils dem Referenten bei- Mitglieder- Aufnahme. Gäfte willtommen. Freie Vereinigung der Zivilberufsmusiker. Ja. Rauchflub ,, Ohnesorge". timmend, theils seine Ausführungen ergänzend. Nach der Mit- ,, walbesgrün". Jeden Donnerstag, Abends 8% Uhr, Reichenberger- Auskunft ertheilen zu können. Donnerstag, Abends 9 Uhr, Koblenufer 2, Nogge's Bierhaus.- Rauchtlab Kulisch. Wir bedauern, Ihnen in der Beziehung keine Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Saal 1 Tr.

Tommen.

-

-

-

-

-

" 1

Pfropfen­Ber

( Depeschen des Bureau Herold.)

treffend die Auslieferung politischer Verbrecher, einstimmig ans Bern , 20. Januar. Der Ständerath hat das Gesetz, be genommen.