Einzelbild herunterladen
 

V

Sociales.

=

Der Gesundheitszustand in Peking

um Ausstand geführt. In geheimer Abstimmung haben 328 Ar- Die Lage der Postbeamten in Frankreich hat sich seit einigen die bei den letzten Unruhen als beiter für, 18 gegen den Ausstand gestimmt. Ganz dem sonder Jahren etwas verbessert; in früheren Jahren waren die Postbureaus waren Räbelsführer beteiligt baren Verhalten des Bürgermeisters, worüber wir gestern berichteten, an Sonne und Festtagen den ganzen Tag geöffnet; vor einigen langen, festgesetzt sind. und deren Verurteilung zum Tode die Mächte ver­entspricht der Eifer der Polizei. Im Streiflokal sind sofort drei Jahren erfolgte aber der Schluß um 4 Uhr nachmittags, jetzt soll er erklärte Bei Uebermittelung des Edikts Li- Hung Tichang, Gendarmen stationiert. Das Verhalten der Behörde fann natürlich schon mittags eintreten. die int demselben festgesezten nicht zur Beruhigung der erregten Arbeiter beitragen, sondern weit Strafen seien die äußersten, welche der Hof zu verfügen in der Seit turzem haben sich die Postbeamten unter dem Namen Lage sei. Li- Hung- Tschang wiederholt dabei die stereotype Aus eher die Erbitterung steigern. Eine Pflicht der gesamten Arbeiter- General Association der Unteragenten der Post und Telegraphen" flucht aller chinesischen Unterhändler, ihm und dem Prinzen Tsching schaft ist es, die unter so traurigen Verhältnissen zum Streit ge- organisiert. Am 4. November hielt diese neue Organisation, wie dem sei vom Kaiser strenge Bestrafung angedroht, wenn es ihnen nicht zwungenen Arbeiter vor allem durch Fernhalten des Zuzugs von Storrespondenzblatt der Gewerkschaften" berichtet wird, ihre erste gelinge, die Gesandten zur Annahme dieses Kompromisses zu bewegen. Holz und Metallarbeitern zu unterſtügen. Versammlung in der Arbeitsbörse ab. Fünfzehnhundert Agenten Die verfügten Strafen grenzen ans Lächerliche: Herzog Lan wird In der Druckerei der ,, Leipziger Volkszeitung" find nach Renon, waren anwesend und traten als Redner auf, während sich niedriger gestellt; ein andrer wird dazu verurteilt, in der waren anwesend: Zwei socialistische Abgeordnete: Grouffier und unter Entziehung seines Gehalts in seinem Nang um eine Stufe einer Mitteilung des Korrespondent" Differenzen mit den Segern, andre socialistische und radikale Abgeordnete entschuldigt hatten. Ein 8urüdgezogenheit Drudern und Stereotypeuren entstanden. Die Vertrauensleute der Briefträger wies auf die Notwendigkeit verschiedener Berbesserungen ihaoidhutichiao wird seines anges verlustig erklärt, seine Sünden nachzudenken; Buchdrucker haben für Verbandsmitglieder die Druckerei bis auf hin; hierauf sprach die Versammlung dem Handels- behält aber sein Amt. weiteres geschlossen erklärt. Welcher Art die Differenzen ist uns und Post minister, Millerand , sowie dem Unter­unbekannt, noch giebt der Korrespondent" darüber Auskunft. Und obendrein wird der Morning Post" aus Beting gemeldet: staatssetretärfür das Post und Telegraphenwesen, Die Prinzen Tuan und Tschwang sind nur nach Mukden ver Die Harmonie des Gewerkvereins gerät ins Wanken. Die Mougeot und den Abgeordneten, welche sich zu bannt, aber nicht zu Gefängnisstrafe verurteilt fchon seit langem bekannt gewordene Spannung der Düsseldorfer Berteidigern ihrer jungen Organisation auf worden. Sie sind jedoch ihres Stanges enttleidet worden. auf- worden. Freunde mit Dr. Max Hirsch und dem Centralrat kam am ber- Bum Schluß verlangten die Briefträger energisch die Erhöhung dem zu größerer Kaltblütigkeit, als die Kölnische Zeitung " bekundet, geworfen haben, ihren Dant aus. Hoffentlich zwingen die Verhältnisse den Grafen Waldersee trog floffenen Sonntag in einer stark besuchten Ortsverbandsversammlung ihrer mageren Gehälter und die Beseitigung des Neujahrsgeschenks, die behauptet, es müßten weitere Schritte gethan werden, um den nochmals zur Debatte und man muß das den Düffeldorfer auf welches die Briefträger heute angewiesen find. In früheren ferneren Widerstand zu überwinden" und selbst eine Erpe. Gewerkvereinen lassen sie führten mit ihren Berliner Größen Jahren hätten es diese Beamten nicht wagen dürfen, sich zu organi- bition in das Innere für einen dieser gangbaren Schritte hält! eine Sprache, die an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig fteren. In Deutschland auch heute noch nicht! ließ. Die Hauptredner, die Herren Kezer, Ziegler und Stoffers betonten übereinstimmend, daß der Centralrat in Berlin die Meinung der Düsseldorfer systematisch unterdrücke, daß giebt nach einem Herold- Telegramm zu ernsten Besorg= andernteils der Centralrat mit dem modernen nissen Veranlassung. Seit deren Besetzung sind zahlreiche Beitgeist nicht voranschreite." Wir sagen nicht Arbeitslosigkeit. In Dresden hat jemand einige Tage hinter- Chinesen an den Boden oder andren anstedenden Krant­allem Ja und Amen, was der Centralrat wünscht. Wenn wir einander gezählt, wie viel Arbeitslofe die Arbeitsangebote, die im Hof- nicht mehr beer bigt. Wiele werden einfach in Särge gelegt heiten gestorben. Die meisten Leichen werden gar das freilich gethan, dann wären wir auch lieb Kind beim Centralrat. raum der Neuesten Nachrichten" angeschlagen werden, frequentieren. Er und bleiben in den Wohnungen stehen. Nur im englischen Quartier Wir gestatten uns, selbständig zu denken, nicht nur, wie der zählte voriger Woche am Montag 720, Dienstag 630, Mittwoch 790, ist der Zustand ein besserer, da dort der Unrat, der sonst auf der Centralrat will." Der Centralrat jage, die Einrichtung der Arbeiter- Es ist banoch ganz sicher, daß es in Dresden zur Zeit mehrere Straße liegen bleibt, fortgebracht wird. Donnerstag 920, Freitag 1240. Das ist an einer einzigen Stelle. fefretariate sei socialdemokratische Erfindung" und deshalb brauche man keine Arbeitersekretariate. Das sei eine ganz unerhörte tausend Arbeitslose giebt. Amerika gegen Rache- Opfer. rückständige Ansicht vom Centralrat. Wir sollten doch auch Diese Arbeitslosenversammlungen", die das Elend graufig New York , 20. November. Auf wiederholtes sehr dringendes vom Gegner das Gute lernen und nachmachen; die Arbeiter- genug illustrieren, kann die Dresdener Polizei zu ihrem Leidwesen Ersuchen des Gesandten Conger beabsichtigt die amerika­sekretariate sind doch wahrlich überaus segensreiche Einrichtungen. nicht verbieten. nische Regierung behufs rascher herbeiführung des Zum Auflösen des Düsseldorfer Ortsverbands, womit der Central- Zum Bauarbeiter- Schutz. Der Magistrat in Gifhorn hat Friedens, den Mächten vorzuschlagen, die Forderung rat drohe, habe er gar kein Recht, doch er möge mur auflösen, die eine Polizeiverordnung erlajien, nach welcher in der Zeit vom der Hinrichtung hoher Beamter fallen zu lassen. Düsseldorfer marschierten, wie sie es für gut befänden. Der Ton, 15. November bis 15. März Stuccateurs, Puz- und Töpferarbeiten den der Centralrat anschlüge, sei einzig. Eine ganz unerhörte in Neubauten nur dann ausgeführt werden, wenn die Räume, in Tehke Nachrichten und Depeschen. Unwiffenheit in focialen Dingen offenbare benen gearbeitet wird, burch Thüren und genster verschlossen find. der Centralrat dadurch, daß er gegen das Arbeiterfekretariat Die nur vorläufige Anbringung derartiger Verschlüsse wird für ge= wie bisher Stellung genommen habe. Und wenn in Berlin an dem nügend erachtet. In Räumen, in denen offene Coatsfeuer ohne berühmten Revers geradezu fanatisch festgehalten werde, so thue Ableitung der entstehenden Gase brennen, darf nicht gearbeitet man das in Rheinland und Westfalen fortan nicht mehr. Wenn man werden. jeden, der in die Gewerkvereine eintreten wolle, frage, ob er auch Minimallöhne als Mittel gegen Kinderausbeutung. Zwei mur ja nicht Socialdemokrat sei, so betreibe man gerade australische Solonien, Victoria und Neuseeland , haben zur Bekämpfung dadurch Politik; dieser Revers müsse fallen, möge der Centralrat der Kinderausbeutung Minimallöhne für Kinder und jugendliche noch so verbohrt für den Nevers agitiren. Wir anerkennen, was Arbeiter festgesetzt. In Victoria ist an Kinder gesetzlich ein Wochen Dr. M. Hirsch geleistet, aber er soll mit voran schreiten und nicht lohn von mindestens 21/2 M. vorgeschrieben und in Neuseeland ist am alten fleben. Wir sind Gewerkvereinler, auch wenn mir mal neuerdings bestimmt worden, daß fein Knabe unter 18 Jahren nicht in ein Hoch auf Dr. H. einstimmen." weniger ivie 5 M. und kein Mädchen weniger wie 4 M. die Woche bekommen darf.

"

zu

Das find so im wesentlichen nahezu die wörtlichen Angriffe der Düsseldorfer gegen den Centralrat. Ju diesem Sinne wurde auch die folgende Resolution einstimmig angenommen:

Die außerordentlich zahlreich besuchte Ortsverbands- Ber­

Versammlungen.

Byzanz.

d

versammlung des deutschen Vereins vom heiligen Köln , 20. November. ( W. T. B.) In der Generala anoe erstattete Landrat Janssen Bericht über die Ge­famtlage des Vereins Boltszeitung" und führte nach der Kölnischen tionsansprüche aus, der Verein habe von solchen Ansprüchen u. a. in Bezug auf die französischen Protef nichts wissen wollen, sondern sich unter deutschen Schuß gestellt. Dann kam die Palästinafahrt des Kaisers, das große Wohl­wollen, mit dem Seine Majestät die Vertreter der deutschen Katholiken behandelte, die Erwerbung der Dormition; das änderte die Situation ganz und gar. Die Orientalen, die in unsrem Kaiser eine Art höheres Wesen sehen, erhöhten das Maß ihrer Achtung bedeutend gegen= über den von dem mächtigen Fürsten mit Auszeichnung behandelten Jerusalem und Galiläa sowie infolge zahlreicher Bilgerzüge aus Kolonisten. Deswegen und infolge erheblicher Erwerbungen in Deutschland nennt man die deutschen Katholiken jezt an erster Stelle. Der Redner gedachte sodann der Erwerbung des großen Blazes ein Lehrerseminar und eine Knabenschule errichtet werden sollen und gab dem innigsten Danke Ausdruck, den man dem Kaiser für diese wertvolle Gabe schulde. Weiterhin teilte Landrat Summe von 750 000 M. durch die deutschen Statholiten aufgebracht Jaussen mit, daß für den Kirchenbau bis jetzt eine baulichkeiten solle den deutschen Söhnen des heiligen Benediktus zur worden sei. Die Kirche mit den neben ihr zu errichtenden Kloster­Pastoration und Administration, selbstredend unter Wahrung der Eigentumsrechte des Vereins überwiesen werden.

sammlung erklärt einstimmig, daß sie die Rüge, die der Schöneberg . Am 18. November tagte hier im Lokal von Obst, Centralrat dem Ortsverbande erteilt hat, zurückweist und Grunewaldstr. 110, eine öffentliche Volksversammlung für Frauen über dieselbe zur Tagesordnung übergeht. Sie spricht dem Central- und Männer, die trotz des ungünstigen Wetters ziemlich gut besucht rat das Recht ab, einem Ortsverband Rügen zu erteilen, da ein war. Genossin Dunder aus Leipzig referierte über das Thema: am Damastusthore in Jerusalem , auf welchem ein großes Hospiz, Vorgesetztenverhältnis zum Centralrat nicht besteht. Die Ver- Kohlenwucher, die Arbeiterfrauen und die Socialdemokratie. An der sammlung spricht dem Ortsverbands- Ausschuß und der socialen Diskussion beteiligte sich Schneidt, welcher seine Erlebnisse unter Kommission volles Vertrauen aus und ersucht sie, auf den Bergarbeitern schilderte und dann auch auf den Prozeß Stern dem betretenen Wege zum Wohle der Gesamtorganisation erg hinwies, der ein Brandmal unsrer heutigen Gesellschafts­und zur Reform der Verbandseinrichtungen unentwegt fortzu- ordnung ist. Frau Bäumler schilderte, wie in der Schöneberger schreiten." Gasanstalt Frauen und Kinder stundenlang dem Wind und Wetter Bon Intereffe dürfte auch noch sein, daß die Versammlung ihr ausgesetzt sind, um nur einen Scheffel Asche zu erlangen. Bum bisheriges politisches Organ abgefägt hat. Die ehedem Schluß nahm Frau Dunder noch einmal das Wort und forderte demokratisch redigierte Düsseldorfer Bürgerzeitung" schwimmt die Anwesenden auf, sich in Konjumvereinen zu organisieren; der momentan unter Redaktion des Pastors Közichte im national- Ginzelne vermag nichts, die Einigkeit alles. Hierauf wurde die socialen Fahrwaffer, machte natürlich den tollsten Chinakoller mit, Versammlung mit einem Hoch auf die Frauenbelegung geschlossen. unt später wieder etwas beizudrehen. Die Düsseldorfer Gewerks Die allgemeine Orts- Krankenkasse gewerblicher Arbeiter bereine beschlossen nun folgende Resolution: und Arbeiterinnen hielt am Sonntag eine allgemeine Mitglieder versammlung ab. Auf der Tagesordnung stand: Die in Aussicht gestellte Novelle zum Strantenversicherungs- Gesez. An das Referat schloß sich eine recht rege Diskussion und gelangte alsdann die am 12. September von den Krankenkassen - Vorständen und Verwaltungs­beamten angenommene Resolution ebenfalls zur Annahme.

"

Die Versammlung erteilt dem Ortsverbands- Ausschuß in Verbindung mit der socialen Kommission den Auftrag, die Bes gründung eines eignen Gewerkvereins- Organs in die Wege zu leiten und dasselbe möglichst vom 1. Januar ab herauszugeben. Gleichzeitig hebt die Versammlung den im vorigen Jahr ge­faßten Beschluß, die Bürger- Zeitung" zum offiziellen Organ zu ernennen, auf."

Ausland.

China .

-

Die Uneinigkeit der Mächte

tritt trotz aller Bertuschungsmanöver immer flarer hervor. Jest munfelt man bereits von einem geheimen Bündnis zwischen Rußland und Amerika , das keinen andren Zweck habe, als die Waldersee- Politik lahmzulegen. So läßt sich die Leipziger 8tg." aus London unterm 17. cr. schreiben:

:

Französische Kammer.

in der heutigen Nachmittags- Sigung die Borlage, betreffend die Paris , 20. November. ( W. T. B.) Die Deputiertenkammer beriet Reform der Getränkesteuer und lehnte mit 848 gegen 195 Stimmen einen von Vaillant eingebrachten Gegenentwurf ab, welcher sich hauptsächlich mit den Branntweinbrennern beschäftigt.

Belgische Deputiertenkammer.

Vandervelde

Brüffel, 20. November. ( W. T. B.) Vandervelde( Soc.) interpelliert über das Bestehen einer belgisch französischen Konvention betreffend die Auslieferung Minder­Der Streit der Spihenweber in Calais dauert fort. Die jähriger. Redner erklärt, die Socialisten erkennten an, Unternehmer haben durch Plakate bekannt gemacht, daß die Arbeiter baß die That Sipidos strafbar sei, er bestreitet jedoch, daß der bis zum Donnerstag die Arbeit wieder aufgenommen haben müßten, widrigenfalls sie als entlassen gelten. Die Weber haben beschloffen, angewandte Vertrag zu Recht bestehe, und tadelt die Regierung, zu den alten Bedingungen nicht zurückzukehren. Die Weber haben daß sie die nationale Würde bloßgestellt habe. bedauert, daß sich unter den Mitgliedern des franzöfifchen Kabinetts, eine der besten Organisationen in Frankreich und die Spigenweber speciell find nur sehr schwer durch andre zu ersetzen, so daß zu Die scheinbare Apathie der Regierung und des Volks der Ver- welche für die Auslieferung gestimmt, ein politischer Freund befinde. hoffen ist, die Arbeiter werden siegen. Die Organisation ist in der einigten Staaten bez. Chinas ist eine der sonderbarsten Erscheinungen der gierung sei verpflichtet gewesen, die Anslieferung Sipidos im Justizminister van den Heuvel erwidert, die Re­Lage, für längere Zeit genügende Streitunterstützung zu zahlen, im ber Ausgang der Präsidentenwahl zweifelhaft war; aber fie macht stehe tein Auslieferungsvertrag, sondern ein einfaches Ueberein­internationalen Lage. Diese Gleichgültigkeit war erklärlich, so lange Interesse der gesamten Gesellschaft zu verlangen. Es be= übrigen hat sich der Vorstand an die englischen Maschinenbauer um fich auch jezt noch bemerkbar, nachdem Mac Kinley sich die kommen, welches die Zustimmung der Kammer nicht erforderlich Unterstützung gewandt. Diese hatten von den Spizenwebern feiner Präsidentenwürde von neuem gesichert hat, und ist daher schwerer zu Beit 14 000 r. Unterſtügung erhalten. Barnes, der Sekretär verstehen. Nichtsdestoweniger befinden wir uns der Thatsache gegen geschaffen. Der Minister zählt mehrere ähnliche Auslieferungsfälle machte. Man habe wegen Sipido kein Sonderabkommen der Maschinenbauer, hat Unterstüßungen zugesagt. über, daß die Regierung der nordamerikanischen Republit durch auf und fagt, er hoffe, die öffentliche Meinung werde sich in der Der Streit der Tramway- Bediensteten von Lyon , von aus teinen Eifer bekundet, Genugthuung 3 Angelegenheit Sipidos beruhigen und ein überreiztes Kind dem wir gestern furz berichteten, nimmt eine große Ausdehnung an. fordern und Bürgschaften für die Zukunft zu ber- in Frieden lassen, welches binnen furzem als braver junger Die unmittelbare Ursache ist die Maßregelung des Vorsitzenden und langen. Und die Presse des Lands beobachtet zum großen Mensch in die menschliche des Sekretärs der Organisation der Straßenbahn- Angestellten. Teil Schweigen. Sollte die Erklärung, so muß man fragen, in Janson( Fortschrittler) schließt sich den Ausführungen Vanderveldes an. Gesellschaft zurüdlehren möge. Diese sollen in Versammlungen und in der Presse das Material der gewissen besonderen Beziehungen zu suchen sein, in Nachdem noch mehrere Redner gesprochen, beantragt Vandervelde eine Gesellschaft abfällig kritisiert haben. Außer diesen zwei wurden noch benen die nordamerikanische Regierung zu einer der Tagesordnung, welche das Bedauern über die in Bezug auf Sipido andre 5 Organisierte entlassen. Die Direktion, die schon seit der europäischen Mächte steht? In einer heutigen Drahtmeldung angewandte ungefegliche Maßregel ausdrüdt. 2o e fte(.) beantragt Gründung des Verbands, die vor etwa Jahresfrist vorgenommen von Washington befindet sich die Bemerkung, daß russischer Ein eine Tagesordnung, welche feststellt, daß die Regierung ihre Pflicht wurde, gegen diesen arbeitet, will sich auf nichts einlassen und hat fluß " dort start an der Arbeit ist, und die Behauptung gethan habe. Husman beantragt die einfache Tagesordnung, da die Deputationen der Arbeiter schroff abgewiesen. An den vom flingt keineswegs unwahrscheinlich. Die Thätigkeit russischen Einflusses Telegraph gemeldeten Ruhestörungen sind die Streikenden unbeteiligt. würde jedenfalls erflären, was soust unerklärlich erscheint, denn die diejenige Vanderveldes gegen Frankreich gerichtet fei. Darauf vertagt sich die Kammer auf morgen. St. Petersburger Regierung hat augenscheinlich ein wesentliches Wie Arbeiterdelegationen in Frankreich behandelt werden! Interesse daran, ein freundschaftliches Einverständnis mit den Ber Das Korrespondengblatt der Gewerkschaften" schreibt: einigten Staaten zu pflegen. Rußland hat nicht allein eine eigne Frankfurt a. M., 20. Novbr.( B. H. ) Die Eisenbahn- Direktion Bekanntlich befindet sich die ganze Tabatindustrie Frankreichs Politit in China , die keineswegs in allen Teilen Frankfurt a. M. hat an die Angehörigen der bei dem D- Bug in den Händen des Staats; er hat das Monopol der ganzen Fabri- mit derjenigen der verbündeten Mächte in Einklang steht, sondern Brande verunglückten Personen die Aufforderung zur Anmeldung kation und des Verkaufs und zieht aus demselben ungeheure es hat auch gewisse finanzielle Bedürfnisse, die vielleicht des Schadens gerichtet, den die Betreffenden etwa durch Verlust ai Summen; ebenso besigt er das Monopol für die Herstellung von leichter auf jener als auf dieser Seite des atlantischen Geld und sonstigem Wert erlitten haben können. Streichhölzern, welche den verdienten Ruf genießen, felten Feuer Meeres Befriedigung finden würden." Warschau , 20. November. ( B. H. ) Der Schriftsteller Sieros zu fangen. Die Arbeiter und Arbeiterinnen in diesen staat- Die Haltung Amerikas , Japans und Rußlands scheint endlich zewski, der schon einmal nach Sibirien verbannt war, wurde neuer­lichen Fabriken, welche sich in verschiedenen Teilen Frank- auch Graf Waldersee aufgefallen zu sein. Wenigstens führen dinge verhaftet. Bei einem andren Schriftsteller namens reichs befinden, haben zwei ganz gute Organisationen. wir auf diese äußere Einwirkung den von Laffans Bureau" ge- Beromsti wurde von der Polizei eine Haussuchung vorgenommen. Kürzlich wollte nun der Generaldirektor Jacquin( dem Finanz- meldeten Entschluß zurüd, Petersburg, 20. November. ( W. Z. B.) Der Großfürst- Throne minister unterstellt) seine Macht zeigen und erließ ein Cirkular, durch dem Plündern Einhalt zu thun. folger ist in Begleitung des Obersten Daschkow heute früh aus das die gewerkschaftliche Propaganda eine sehr große Einschränkung erlitt; die Arbeiter saben in ihm eine Bedrohung ihrer Rechte. in der Provinz Betfchili hergestellt zu haben. Das wird Waldersee prozek. Der Generalprokurator Ciocordia hob in seiner gestrigen Graf Walderfee hat nach dieser Meldung erklärt, den Frieden Dänemark in Gatchina angekommen. Delegierte beider Verbände versammelten sich in der Arbeitsbörse in der That in dem Augenblid gethan haben, wo er den Befehl zur Anklagerede den Unterschied zwischen den Studenten Trifanow und und beschlossen, beim Finanzminister um die Zurückziehung der Ber- Einstellung der Menschenjagden gegeben hat. Denn die Borer"

"

Bukarest , 20. November. ( W. T. B.) Mord- und Komplott­

fügung vorstellig zu werden. Im Fall dies nicht geschähe, sollte in fämpften ja längst nicht mehr, fie wurden wie die Safen ab- Beteff und den übrigen Angeklagten hervor und wies darauf hin, zwei der Staatsbetriebe der Generalstreit proklamiert werden. Der Minister versicherte der Delegation am 25. Oktober, daß das geschossen. Hoffentlich bestätigt sich die erfreuliche Meldung trotz der daß lettere gemeine Mörder seien; die Studenten dagegen seien Cirkular im Interesse der ganzen Arbeiter erlassen sei, konnte aber die geringen Aussicht der Mächte, ihre vornehmste Forderung, Beleine Verbrechernaturen, sondern von Sarafow auf den Weg des Delegierten nicht von den guten Abfichten der Verwaltung überzeugen. strafung der Schuldigen, durchsetzen zu können. Er händigte einem jeden Delegierten ein Exemplar zum besseren Das neueste kaiserliche Edikt

Verbrechens gedrängt worden. Das Bestehen eines Komplotts sei auch durch den Brief des Angeklagten Mitew an den nicht erschienenen Ans geklagten Jltonomow bewiesen, in welchem angekündigt wurde, daß Studium ein; ein neues Rendezvous wurde für den kommenden entspricht nämlich ganz und gar nicht den schneidigen Forderungen Bogdanow alles gestanden habe. Da Bogdanow an andren Verbrechen Sonnabend ausgemacht. In dieser zweiten Zusammenkunft erklärte der Walderfee- Politit. nicht beteiligt gewesen sei, habe es sich um das Komplott gegen den der Minister, daß das Cirkular umgeändert worden sei, und zwar Der Times" wird aus Peking vom 17. November darüber ge- König Carol handeln müssen, was Bogdanow in der Voruntersuchung in dem gelegentlich der ersten Unterredung angedeuteten Sinne. meldet: Li- Hung- Tichang hat den fremden Gesandten ein aus auch zugegeben habe. Der Generalprofurator hält auch die Auflage Die Delegierten hatten Genugthuung erlangt und erklärten sich mit Singanfu vom 13. November datiertes kaiserliches Editt mitgeteilt, gegen den Feuerwehrhauptmann Trolew aufrecht, der die Rollen für dem Cirkular in dieser Form einverstanden." in welchem die Strafen derjenigen Prinzen und Prinzen und Beamten, das geplante Attentat verteilte.

Verantwortl. Redacteur: Dr. Georg Gradnauer in Groß- Lichterfelde . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin . Hierzu 3 Beilagen n. Unterhaltungsblatt.