Einzelbild herunterladen
 

-

besonders auch, weil der Reichsfangler die Gründe angegeben hat, I ein Bittgang um welchen Betrag? Um einen Betrag, der das fie offen aus, daß die Sezer und Agitatoren frühzeitig unschädlich die für ihn maßgebend sind, keine persönlichen Weiterungen an die Reichsanit, das über den Parteien stehen soll, als den Partei- gemacht werden müßten, um so der Bewegung die Spize Angelegenheit zu knüpfen. Es handelt sich hier um dunkle Machen- gänger nicht bloß, sondern als das Gefinde des Unternehmer- abzubrechen.( hört! Hört! bei den Socialdemokraten.) Schon 1893 schaften, und wir geben uns nicht zu Hentersinechten für Jutriguen tums erscheinen läßt.( Sehr gut! links.) Diese Thatsache zeigt, servierte der Centralverband das Zuchthausgesetz. her. Nun hat Herr Auer das Fuldaer Hirtenschreiben hier in die daß die Beamten, die diese That vollbracht haben und der Leiter Wie charakteristisch ist es, daß die Regierung bei der Reform der Debatte gezogen und es in einen gewissen, wenn auch ent- dieses Amts, der die Verantwortung für die ihm unterstehenden Be Unfallversicherungsgesetzgebung vor dem Centralverband unrühmlich fernten Bufanimenhang mit dem Freiherrn v. Stumm und dessen amten zu übernehmen hat( Sehr richtig! links), sich in einer Weise tapituliert hat, wie 1806 die preußischen Festungen vor den Franzosen angeblicher Arbeiterfeindlichkeit gebracht. Er sagte, bisher sei man vergangen haben, daß kein wahrhaft selbständiger Mann es wagen vor der Brutalität des Großunternehmertums. derartige Vorgänge bei den katholischen Kirchenfürsten nicht gewöhnt tann, die Handlung zu verteidigen. Der Redner geht die Phasen, die die Reform der Unfallver­gewesen, aber böse Beispiele verderben gute Sitten und so habe das Die Personenfrage spielt natürlich für uns keine Rolle, aber sicherung durchgeniacht hat, im einzelnen durch und verliest die ver­böse Beispiel des Herrn v. Stumm, der die evangelischen eine wichtige Frage hat der Kanzler nicht beant- schiedenen Resolutionen, die der Centralverband in der An­Arbeitervereine angegriffen hat, auch auf den Fuldaer wortet: In welchen Beziehungen steht der Staatssekretär des gelegenheit gefaßt hat. Er führt den Nachweis, daß Graf Bischof gewirkt und seine Stellungnahme gegen die katholisch- Reichsamts des Innern Graf Posadowsky ( Sehr richtig!) zu Posadowsky fich vor den Wünschen des Centralverbands christlichen Gewerkschaften hervorgerufen. Nichts ist ungerechter, als dieser ganzen Affaire, zu dieser Klingelbeutelgeschichte? ft er einfach gebeugt hat.( Sehr richtig! bei den Socialdemokraten.) das Fuldaer Pastoralschreiben arbeiterfeindlich zu nennen. Der Bischof beteiligt durch Handlungen oder Unterlassungen?( Sehr richtig! Wegen diefer Stellungnahme ist Graf Posadowsky von den vor hat nur die christlichen Arbeiter vor der Gefahr der Neutralität gewarnt. links.) Können Sie Er ist dabei lediglich in den Grenzen seiner Zuständigkeit geblieben und chef nach Gema i ich voelen, daß ein alter geſchulter Bureau- gefchrittenen Socialreformern und auch von der Socialen Herr von Woedtke es wagen könnte, auf Bragis" angegriffen worden, die offen aussprach, daß hier un­hat auch lediglich im Interesse der Arbeiter selbst gehandelt. Der Geistliche eigene Fauft aus dem Handgelenk heraus diesen Bittgang zu berechtigte Einflüsse auf das Reichsamt des Innern gewirkt hätten. ist der berufene Wächter dafür, daß der christliche Glaube in der christ- thun, um die Regierung vor aller Welt zu tom Graf Pojadowsky aber trat immer als die reine nadte un lichen Arbeiterschaft erhalten bleibt. Das Jdeal der Arbeiter promittieren.( Sehr richtig! links.) Diese Frage muß be- schuld, als das weiße Lämmchen auf.( Heiterkeit berbrüderung muß sich auf christlichem Boden, bei Kotholifen auf antwortet werden, weil die Beurteilung des ganzen Falls davon links.) Herr Bued aber verkündete triumphierend, daß die Leute, katholischem Boden aufbauen. Wir erkennen in religiösen abhängt.( Sehr richtig! links.) Wir müssen eine präcife Antwort die überstürzende Arbeit auf dem Gebiet der Socialreform gewollt Dingen nur den Papst als Autorität an, erwarten also auch von darauf bekommen: Wann hat Graf Posadowsky von dem Vorgang hätten, ab gesägt seien( hört! hört! links.) und daß Männer dem katholischen Arbeiter nichts andres, als daß er sich nach erfahren, ist er vorher davon unterrichtet gewesen und wenn er nach gekommen wären, die einer ruhigen und nüchternen Auf­den päpstlichen Vorschriften richtet.( Abg. Bebel ruft: Und die her davon unterrichtet worden ist, was hat er dann gethan? fassung der Dinge huldigten. Welchen Einfluß der Arbeitgeber?) Es paßt ja in Ihren Keram, bei dieser Gelegenheit Die preußische Bureaukratie und die deutsche, die nach preußischem Scharfmacherverband übt, das geht auch daraus zu versuchen, Arbeiter aus den christlichen Gewerkschaften zur Social- Muster doch aufgewachsen ist, hält doch sonst auf strenge Disciplin hervor, daß 1893 das Direktorium des Cen demokratie herüberzuziehen. Aber ich sage, diese Agitation wird ein und schneidige Aufrechterhaltung der Autorität in den Aemtern.tralverbands bei dem Bundesrat vorstellig Fehlschlag sein. Es wird Ihnen nicht gelingen, die Arbeiterfreund Glauben Sie wirklich, daß der Beamte, der den Bittgang gethan hat, wurde und durchseßte, daß die Arbeiterfchuzbestim lichkeit unfrer Partei bei den Arbeitern in Zweifel zu ziehen.( Beifall heute noch in seinem Amt säße, wenn Graf Pojadowsty es mungen für jugendliche Arbeiter in Spinnereien, im Centrum und rechts.) hätte erleben müssen, daß ohne sein Wissen über seinen Kopf wonach ihnen eine Nachmittagspause vor den hohen Festtagen be= Abg. v. Kardorff( Rp.) hinweg eine so tompromittierende Handlung vorgenommen ist? willigt war, beseitigt wurde. Auf dem Verordnungswege ſette ( Sehr gut! bei den Socialdemokraten.) Glaubt man aber, daß der der Bundesrat einfach fest, daß diese jugendlichen Arbeiter bis Uhr schließt sich den Ausführungen des Herrn von Levezow an. Er will Leiter des Reichsamts von einer außerordentlichen Vertrauens- abends an den Vortagen der Feste zu arbeiten hätten.( Hört! hört! nur den angriffenen, aber abwesenden Herrn v. Stumm verteidigen. feligkeit gewesen ist, was für Zustände müßten dann im Reichsamte bei den Socialdemokraten.) Der Streit in Hamburg hat die Boraussagungen des Herrn die Ordnung, ves Innern herrschenie Disciplin, Wo ist dann die Pünktlichkeit, Nun, das find kleine Accidentien, der Einfluß der von Stumm bestätigt. Er hat immer darauf hingewiesen, daß sich was ift das Scharfmacher kulminiert im Zuchthausgeseh.( Sehr richtig! bei die Arbeitgeber gegen die Arbeiter koalieren werden und das ist das für eine Verwaltung( Sehr richtig, lints), was find den Socialdemokraten.) Welche Rolle sie dabei gespielt haben, ist Verhängnisvollste für die Arbeiter.( Abg. Bebel ruft: die Koalitionen das für Zustände! Nach dem Briefe des Herrn Bueck hat das ausführlich dargestellt. Im legten Augenblid wurde noch der Verfuch find ja schon lange da.) Sind erst Arbeitgeberkoalitionen da, so sind erfahrener Scharfmacher, wie Herr Bued, weiß, was das Reichsamt ein Aussehen erhalten hatte, daß es ein Standal war, als es sich Reichsamt des Innern, wie er ausdrücklich sagt und ein so alter gemacht, die Zuchthausvorlage zu retten, als das Gesetz bereits die einzelnen Arbeitgeber gezwungen, sich nach der Koalition zu des Innern ist richten und können ihren Arbeitern nicht selbständig Vorteile zuwenden. ich an ihn persönlich gewendet, um das Geld bereits im Stadium der Verwefung befand.( Sehr Den Centralverband der Industriellen habe ich ins Leben gerufen. aufzubringen. Das as Reichsamt des Innern wird vertreten durch gut! bei den Socialdemokraten.) Und wie klagte Graf ( Singer: Er ist auch danach Große Heiterfeit.) Er ist nicht so feinen Chef, durch den Grafen Posadowsky , und wenn ein ihm nach Posadowsky! Bis zu Thränen gerührt war er, als er sagte, obenhin anzugreifen, er ist eine große wirtschaftliche Institution und geordneter Beamter sich gegen die Vorschriften der Disciplin und so schlecht sei noch nie eine Vorlage der Regierung hat vielen Arbeitern eine erhöhte Lebenslage verschafft, weil er den der einfachsten Zustände der Verwaltung vergeht, ja was geschieht behandelt worden. Nicht einmal die Ehre eines Kommissions= wirtschaftlichen Aufschwung sich zu nutze gemacht hat. Eine Horde dann? Entweder er hat es gewußt, und geschwiegen, oder er hat begräbnisses wurde ihr gewährt. Am 17. November, drei Tage vor von Ausbeutern und Räubern ist der Verband nicht. Was den es zu spät erfahren, aber dann herrschen Zustände, die einfach der Verscharrung der Zuchthausvorlage, waren die Herren vom Borfall felbft anlangt, so hätte die Regierung ihren Zwed viel ge- anarchisch find in der Verwaltung.( Sehr wahr! lints.) Centralverband in Berlin zusammen und faßten eine feierliche schickter erreichen können, als sie es versucht hat. Durch die Er- für die Agitation im Interesse der Zuchthausvorlage. Und das hat Vaterschmerzen. Die Subvention ist thatsächlich erbeten und verwendet worden Resolution zu Gunsten des Zuchthausgesezes. Sie empfanden eben flärung des Reichskanzlers ist die Sache für mich erledigt.( Beifall Graf Pojadowsky nicht gewußt? Er ist immer so wie ein Barzival ein Kind sozusagen als Frühgeburt gekommen und sie wurden nun ( Sehr gut! bei den Socialdemokraten.) Es war ihnen durchs Reichsamt des Innern gegangen, der taube Thor, der gar zu dem Schmerz über seinen Verlust heimgesucht durch den Bittgang Abg. Dr. Pachnicke( frs. Vg.): nichts weiß von dem, was ihn umigiebt! So leichtgläubig sind wir des Herrn von Woedtte um die 12 000 Mart. Eine kostspielige Wir halten die Sache trotz der Erklärung des Reichskanzlers nicht, das zu glauben. Was würden Sie dazu sagen, Alimentationsgeschichte.( Heiterkeit.) Die Situation, in die die nicht für erledigt. Ich frage mich, welche That denn dem Tadel wenn etwa die Regierung Geld verlangte von den Gewerk- Enthüllung des Bued - Briefs die Regierung gebracht hat, ist keine folgen soll. Herr Graf von Bülow will teine weitere Konsequenzen schaften, um ein ernsthaftes Arbeiterschutzgefes einzubringen. beneidenswerte. Graf Bülow hat übernommen alte Papiere und alte ziehen. Aber vielleicht erleben wir noch eine Ueberraschung.( Sehr gut! links.) Ja, die theoretische Möglichkeit besteht, und was Thaten, und er hat in dieser Zwangslage die heute abgegebene Gr­Vielleicht nimmt der Beamte, der hier von allen Seiten eine so würden Sie sagen, wenn plößlich die Nachricht durch die Presse ginge, daß flärung gemacht. Ist dieser Vorgang bloß so ein un­entschiedene Mißbilligung erfahren hat, selber Veranlassung, das Reichsamt des Innern sich erwärmt hätte für die bedeutendes Zwischenspiel, ein Intermezzo? die Konsequenzen zu ziehen, die ein andrer nicht ziehen Forderungen eines solchen limonadenfüßen Vereins, Ach nein! Dies Subsidienverhältnis zwischeu will.( Sehr gut! links.) Der Herr Reichskanzler sagt, man habe wie der, für Handelsfreiheit; würde man da nicht rufen: Seht der Regierung und den Scharfmachern ist nur ein in der Presse sehr übertrieben. Nun, bei einer solchen Ge- hier werden die Geschäfte des Freihandels besorgt! Symptom für die Präponderanz der Intereffen der Groß­legenheit ist es doch begreiflich, wenn, um einen Ausdrud Der objektive Beobachter muß sagen, was hier geschieht, kann auch unternehmer über die Wohlfahrt des Volkes und die höchsten des Grafen Bülow selbst zu gebrauchen, einem das Blut etwas einmal bei einem andren Staatssekretär bei einer andren und bedeutsamsten Interessen der Arbeiter. Es zeigt sich, daß die rascher durch die Adern rollt.( Sehr gut! lints.) Es ist auch von Angelegenheit geschehen.( Sehr richtig! links.) Wäre es nicht Regierung die Geschäfte die herrschenden Klassen besorgt und nur einer Intrigue gesprochen worden. Mir scheint, man sieht hier Ge- möglich, wenn man plöglich erfährt, daß der 10 Martzoll, dieses das Komitee, die Beauftragte des Unternehmertums ist, möge es spenster am hellen lichten Tage. Ich kann nur sagen, wir sind durch Desiderium der Bündler, bewilligt wird, dann auch von dieser Prä- ihr als Großgrundbesitz oder als Großindustrielle oder als Groß­die Mitteilung des Briefs ebenso überrascht worden, wie Sie auf miffe auszugehen: Nun natürlich, da haben die Herren vom fapitalismus gegenüberstehen.( Bravo ! bei den Socialdemokraten.) der rechten Seite des Hauses. Was sollte uns denn bestimmen, einen Bund auch mal in die Tasche gegriffen.( Burufe.). Wo bleiben denn die berühmten Phrasen von Kultur- und Rechts­Beamten verdrängen zu wollen. Das Schicksal der Handelsverträge Ich habe ja nur von einer theoretischen Möglichkeit gesprochen. staat? Die Erscheinungen, welche wir hier kritisieren, zeigen die hängt nicht von dem guten oder bösen Willen eines Staatssekretärs Also meine Herren, es steht fest, Herr Woedtte ist fechten gegangen faulen Flecke an diesem sogenannten Kultur- und Rechtsstaat, ab. Der Reichskanzler ist der einzig Verantwortliche, an ihn beim Centralverband für die Zuchthausvorlage.( beiterkeit.) Nun der in Wirklichkeit ein Polizei, Junker- und Kapitalistenstaat werden wir uns halten.( Sehr richtig! bei den Freifinnigen.) wird die Frage dadurch nicht beantwortet, daß man einen Sünden ist.( Rufe links: So ist es) Aus dem gesellschaftichen Zusammen­Wir halten uns von jeder Uebertreibung bei der Beurteilung des bock in die Wüste schickt. Ja, wenn dieser hier beobachtete leben der oberen Klaffen erklären sich solche Vorkommnisse. Man hat Vorfalls fern, mißbilligen aber das eingeschlagene Verfahren und Standpunkt fich erweist als die Folge eines Systems, sich gegen persönliche Bestrebungen verwahrt, aber diesen bezeichnen es als einen groben politischen Fehler. Der Fehler ist eines alten freundschaftlichen Alliance Verhältnisses Borwurf hat niemand erhoben. Die hier in Rede stehende Kor um so größer, als es sich um ein Gesez handelte, daß auch nach zwischen Scharfmacher und Regierung, wenn man jagt, das ruption ist nur viel ärger. Wir haben leider teine konsti­der Ansicht der großen Mehrheit des Reichstags sich gegen die Arbeiter hier ist bloß einmal vorgekommen, wir wollen es wahrhaftig nicht tutionellen Zustände, sondern nur eine dekorative Klasse. In einem wandte. Aber auch grundsäglich und für alle Fälle ist das Vorgehen des wieder thun, so ist das die alte Geschichte von der Jungfrau, die parlamentarisch regierten Staate wäre die Regierung, die sich so Reichsamts des Innern zu verurteilen. Die Regierung soll bloß ein Kind, aber ein ganz kleines hat.( Große Heiterfeit.) Die etwas zu Schulden tommen ließe, mit dem Augenblick des Bekannte die Diagonale der Kräfte bilden, die Allgemeinheit vertreten, das Regierung ist kompromittiert und es zeigt der Vorgang, der erst als werdens unmöglich; wir aber leben in der Zeit eines Wesen der Monarchie besteht gerade darin, daß sie die in den Par- Erfindung bezeichnet und dann ols ganz belanglos hingestellt ist, persönlichen Regiments und die verschiedenen Reichs­teien sich kreuzenden verschiedenen Richtungen vereinigt. So haben daß große Interessengruppen in der deutschen Gesezgebung eine ämter sind nichts andres als Organe sehr hoher und auch die einzelnen Organe der Regierung zu handeln, in diesem Fall Rolle spielen, die uns an die Zustände im Staate New York erinnern, einflußreicher Kreise.( Sehr gut! bei den Socialdemokraten.) haben sie es leider verabsäumt, sie haben leider nicht das unsrer an den Tamany- Ring. Aber dieser Tamany- Ring in New York und Sie sprechen von Intriguen und Machenschaften, aber nicht, daß so Beamtenschaft nachgerühmte génie administrative bewiesen. der Centralverband in Deutschland sind verschieden an Bedeutung, etwas geschehen ist, bedauern Sie, sondern nur, daß es Wir hoffen, daß sich die Fälle nicht wiederholen, damit das denn der lettere betrifft die Gesetzgebung eines ganzen Lands, der bekannt wird. Sie nennen es eine Machenschaft, wenn man Vertrauen zu der Regierung nicht erschüttert wird.( Beifall links.) erstere beschränkt sich auf ein kleines Territorium. solche Dinge aufdeckt.( Sehr gut links.) Sie sagen: Wir Abg. Schoenlank( Soc.):

rechts.)

Ist es denn so etwas Neues mit der intimen Freund wollen Minister stürzen? Was liegt uns daran, ob schaft zwischen den Herren vom Reichsamt des Innern ein Staatssetretär so oder so heißt, der und dem Centralverbande? Am 2. April 1899 brachte die eine tommt, der andere geht! Derselbe Faden, nur eine Der Reichskanzler hat das Kampffeld ein wenig zu verschieben Nordd. Allgem. 8tg." den berühmten Bericht über ein Diner des andre Nummer!( Sehr richtig! links.) Nein, wir wollen nur gesucht. Statt auf die Substanz der Frage einzugehen, auf die Centralverbands, zu dem eine ganze Reihe Bundesrats- zeigen, wie die Geschäfte von seiten der Regierung geführt Thatsache, daß ein rechts und verfassungswidriges mitglieder, an der Spike Herr v. Bötticher, er werden im alleinigen Interesse der Schlotjunker!( Lebhaftes Subsidiarverhältnis eines Reichsamts zu einer Unternehmergruppe schienen waren und wo auch sehr feucht fröhliche Reden Bravo bei den Socialdemokraten.) besteht, hat er gefragt, wie wir in den Besiz dieses Briefs gelommen gehalten wurden. Der Vorfizende des Verbands, Herr b. Haßler,

-

-

Schluß 5 Uhr.

sind. Ich bin erstaunt, daß ein so alter und erfahrener Diplomat dankte dem ,, hohen Gönner" der Industrie, Herrn v. Bötticher, Präsident Graf Ballestrem: Die Diskussion schließt hiermit. wie er eine solche Frage überhaupt aufwirft, die ich bei einem daß die Regierung sich wie bereits bei früheren Gelegenheiten auch Wir verlassen den Gegenstand. Bureaukraten verstehen würde. Ein Diplomat wie Graf hier es handelte sich um die Altersversicherung von dem Ge- Abg. Singer: Und Graf Posadowsky !!( Große Heiterkeit. Bülow wird sicher niemals Kanäle, aus denen danken habe leiten lassen, der Industrie nicht mehr aufzubürden, als Viele Rufe links.) Er schweigt!( Erneute große Heiterkeit.) vielleicht noch etwas weiteres fließen tann, ver- fie tragen tönne.( Hört! hört!) Und Herr Jende, der Leiter der stopfen.( Sehr gut! links.) links.) Graf Bülow Präsident Graf Balleftrem vertagt die Sigung. hat weiter Kruppschen Werke, wurde bei dieser Gelegenheit geradezu sentimental erklärt, er würde die Handlung mißbilligt haben, wenn er und elegisch. Er sagte, Herr v. Bötticher sei der Mann, der für Nächste Sigung Montag 1 Uhr.( Interpellation Oriola betreffend fie erfahren hätte, und er werde dafür sorgen, daß solche Hand- die berechtigten Klagen und Forderungen der Industrie immer ein den Invalidenfonds. Erste Lesung des Entwurfs einer Seemanns­lungen nicht wieder vorkommen. Aber er werde teine weiteren Maß- offenes Chr habe.( hört, hört! links.) Das offene Ohr hat Ordnung.) nahmen außer dieser seiner schön stilisierten Erklärung treffen, und Herr v. Bötticher damals gehabt, die offene Hand hatte das zwar deshalb nicht, weil nach seiner Anschauung die ganze Enthüllung Reichsamt des Innern 1900.( Sehr gut! bei den Socialdemo die Konsequenz einer Gegner- oder Machenschaft jei. Er jagt fraten.) Die Beziehungen des Centralverbands zum Reichsamt des alio, es tommt für die Beurteilung eines Delitis Innern haben, wie die Geschichte der socialen Gesetzgebung beweist, darauf an, wie die Strafthat entdeckt wurde.( Sehr gut! lints.) an Intensität bon Lag zu Tag zugenommen. Die Herren v. Meerscheidt Hüllessem und Thiel sind Die fleine Trübung von feiten des Herrn v. Berlepsch jezt, der eine in Haft, der andre in Disciplinaruntersuchung, veil ist Zur Lokalliste. Die Parteigenossen, welche die, Urania" vorüber gegangen, und rasch die Innigkeit ist ge befuchen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß der Inhaber des man ihnen bestimmte schwere Vergehen nachgewiesen hat. mum wachsen. Die Forderungen des deutschen Tamanh- Rings neben dem Theater belegenen Lotals Taubenstraße 47, in der Vorgesetzte dieser Herren erklären: Die Leute haben sich von find immer rücksichtsloser geworden und gegenüber einer so hochungweideutiger Form fich dahin geäußert hat, daß ihm der Besuch dem reichen alten Wüstling mit Geld furrumpieren lassen, aber ich gestellten Behörde von einer gewissen uppig feit gewesen.( Große werde keine weiteren Maßnahmen gegen diese Herren treffen, weil eiterkeit! links.) Die Bureaus des Centralverbands in Berlin socialdemokratischer Arbeiter wenig genehm sei. Die Arbeiter­fchaft wird hieraus die Konsequenzen ziehen. ( Sehr gut! lints.)

V

Hals Berliner Partei- Angelegenheiten.

die ganze Geschichte die Wirkung einer Intrigue ist! find die eigentliche Stelle für Socialpolitik und das berühmte schaft wird hieraus die Konsequenzen ziehen. Die Lokalkommission.

"

Stralan. Den Parteigenoffen zur Kenntnis, daß am heutigen Sonntag die Parteiversammlung wegen der Totenfeier verboten ist und daher am Sonntag, den 2. Dezember stattfindet. Köpenick . Dienstag hält der Socialdemokratische Verein eine Mitgliederversammlung ab, in welcher Dr. Ratkowski referiert.

Die Veröffentlichung hat fest Amt in der Wilhelmstraße ist nur eine Filiale.( Sehr gut! bei gestellt, daß das Reichsamt des Innern auf Schleich den Socialdemokraten.) Es steht fest, daß der Centralverband, Erfter Berliner Reichstags- Wahlkreis. Heute, Sonntag­wegen die öffentliche Meinung zu beeinflussen gesucht der einer Organisation des Arbeiters Truk bieten will, der abend 6 Uhr, findet in Cohns Festsälen" große öffentliche Ver­hat, indem es solche Veröffentlichungen in die Provingpresse den Arbeitern ausdrücklich die bürgerliche Gleichberechtigung fammlung statt. Genoffe Dr. Beutler spricht über Die politische lancieren ließ, ohne daß die Leser ahnen konnten, daß es sich versagt, der immer für das Socialistengejeß, das Umsturzgesetz und Lage". Nachdem gemütliches Beisammensein. Um zahlreichen Besuch um gouvernementale Mache handle. Das Reichsamt hat ferner Ausnahmegefes eingetreten ist, die wichtigsten Bestimmungen der wird gebeten. Die Vertrauenslente. das rechts und budgetwidrige Finanzverhältnis zugeben müssen Buchthausvorlage schon seit mindestens 10 Jahren energisch verlangt zum Centralverband der deutschen Industriellen.( Sehr richtig 1 links.) hat. Schon 1890 enthielt die berühmte Gewerbenovelle Das heißt zu dem größten und einflußreichsten Unternehmer- einen Paragraphen, der sozusagen der Embryo der Zuchthaus berband, der in der ganzen Socialpolitik die ber- vorlage gewefen ist.( Sehr richtig! links.) hängnisvollste Rolle spielt.( Sehr richtig! links.) Gine In der Kommission für die Gewerbenovelle fiel jener§ 158, höchste Reichsbehörde, die dazu berufen wäre, nach dem be- und Herr v. Berlepsch drohte, wenn der Reichstag diese Forderung rühmten Wort ein unparteiischer Hüter des Rechts zu sein, hat der Regierung nicht bewilligt, werden wir bald gezwungen sein, mit Partei ergriffen in dem großen Kampf zwischen den Interessen der neuen gefeßlichen Maßregeln an ihn heranzutreten. Den Arbeiterschaft und den Interessen eines fleinen Tüngels Scharfmachern aber dauerte die Beit zu lange. Schon Wilmersdorf . Am Mittwochabend 81/2 Uhr findet im Volks­von Groß- Unternehmern( sehr richtig! links), und zwar 1891 regte der Centralverband an, schon jetzt im Intereffe der garten, Berlinerstr. 40, eine außerordentliche Versammlung des Partei ergriffen in einer Form, die geradezu blamabel ist für die Sicherheit der gesamten Industrie die damaligen Vorschläge wieder Socialdemokratischen Vereins statt. Da wichtige Gemeinde- Angelegen­autoritative Stellung der Regierung.( Sehr wahr! links.) Es ist aufzunehmen. Schon damals verlangten sie den sogenannten Schuß heiten, die Neuorganisation des Kreises beraten sowie Ausgabe der Bitt- und Bettelgang, so degradierend, wie er für der Arbeitswilligen d. h. die Knebelung des Koalitionsrechts der Parteitags- Protokolle stattfindet, ist das Erscheinen aller Mitglieder ein Amt des mächtigen Deutschen Reichs sich nicht schickt. Und Arbeiter von der Regierung. In einer damaligen Eingabe sprechen nötig.

ein