Nr. 278. us to be side and bland
Abonnements- Bedingungen:
=
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagss Nummer mit fluftrierter Sonntagss Beilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Poft Zeitungs Preisliste für 1900 unter Br. 7971. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich Ungarn 2 Mart, für bas übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich aufer Montage.
1 tumped Alba 17. Jahrg.
od
Vorwürts
01916
Berliner Volksblatt.
Die Insertions- Gebütye en
beträgt für die fechsgespaltene Rolonet zeile oder deren Raum 40 Pfg., für 1 politische und gewertschaftliche Vereinsund Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inferate für bie nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet. Ternsprecher: Rmt I, nr. 1508. Telegramm- Abresse: Socialdemokrat Berlin"
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.
Donnerstag, den 29. November 1900.
die
der
Es
Kinder
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3. Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.
amtliche Statiftit soviel Streits, wie Branchen; die Gewerkschafts- fißenden des Bunds der Landwirte in Bosen eine Ehrenerklärung ausDie amtliche Streifstatistik. statistit dagegen registriert den Streit als einen einheitlichen, sofern stellen zu lassen. Nachdem die in Posen versammelten Herren- einige alle Berufe derselben Organisation angehören. Ohne weiteres wird zwanzig an der Bahl- dies gethan hatten, wurde das Ereignis durch „ Streits und Aussperrungen, wie sie infolge von Streitigkeiten man zugeben müffen, daß die Gewerkschaftsstatistik das richtigere ein fröhliches Champagnerfest gefeiert. Uns scheint es, daß der Bund aus dem Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern Bild entwirft; sie weist für 1899 an Streits und Aussperrungen 976 der Landwirte besser gethan hätte, nicht in solcher Weise dem Erdurchgeführt werden, find von so erheblicher Bedeutung für das wirt mit 100 769 Beteiligten auf; die gleichen Zahlen der amtlichen der Landwirte besser gethan hätte, nicht in solcher Weise dem Erschaftliche Leben geworden, daß ihre nähere Erforschung dringend Statistit lauten 1336 und 106 001. Rechnet man die von den gebnis der eingeleiteten Untersuchung vorzugreifen. Unparteiisch geführte geboten erscheint." Mit diesem Satz führt sich die amtliche Gewerkschaften nicht verzeichneten Streits im Baugewerbe hinzu und Untersuchungen sind beweiskräftiger als noch so viele Flaschen Streifstatistit ein, die im Band 134 der Reichsstatistit soeben er zieht der amtlichen Statistit die doppelt gezählten Streits ab, dann Champagner. schienen ist. Es hat nur etwas lange gedauert, bis das dürfte man so ziemlich auf das gleiche Resultat gelangen. Der Fall bildet in Posen das Tagesgespräch und in sehr weiten Reich sich entschloß, diese wichtige Erscheinung des Wirtschaftslebens, Ganz bedeutungslos und gleichgültig scheint es zu sein, die Streisen wird folgendes erzählt: Die Thatsache, daß Herr v. Endell aus in der sich das ganze Elend und das mühselige Ringen der arbeitenden Höchstzahl der während der Dauer des Streits der ihm unterstellten Stasse der Landwirtschaftskammer 5000 M. entKlasse um ihre Existenz wiederspiegelt, in möglichst unparteiischer gleichzeitig streitenden Personen festzustellen. Form registrieren zu lassen. In andrer Beziehung haben die„ maß- hat doch nur ein Intereffe, die Gesamtzahl aller in einem nominen habe, sei nicht anzufechten. Daß eine solche„ Vorschußgebenden Kreise" den wirtschaftlichen Kämpfen zwischen Arbeitgebern Streit Beteiligten kennen zu lernen, zumal sie meistens nahme" erfolgt ist, wird auch von den von Herrn v. Endell mit Nachund Arbeitnehmern schon lange ihre Aufmerksamkeit zugewendet und größer ist, als die Höchstzahl der gleichzeitig Streifenden. Die amt- richten versehenen Blättern nicht bestritten, nur über die Berechtigung dabei eine liebevolle Fürsorge für die Arbeitgeber entfaltet, die liche Statistik begnügt sich aber mit Feststellung der Höchstzahl, die dieses Vorschusses" gehen die Ansichten auseinander. Die Freunde in der Zuchthausvorlage und der mit 12 000 m. bezahlten Pro- in vielen Fällen ein schiefes Bild von dem Verlauf und Umfang des Herrn Endell sagen, es sei das eine ganz harmlose Sache und wenn paganda ihren Höhepunkt erreicht zu haben scheint. des Streits geben muß. Daß man das im Statistischen Amt nicht schließlich noch Zweifel aufgestiegen seien über die formelle Berechtigung, Die amtliche Statistit hat etwas lange auf sich warten lassen. einzusehen scheint, ist eigentlich wunderbar, man müßte denn an- so sei doch jede mala fides( böse Absicht) ausgeschlossen. Von andrer Die Schuld daran muß dem bureaukratischen Schnedengang bei- nehmen, daß das Schema für die Nachweisungen aus dem Seite wird dagegen die Ansicht vertreten, daß es nach allen Regeln gemessen werden, über den das Statistische Amt selbst mit feiner Ste i chsamt des Innern stammt, das bei den Er- der Kaffenführung verboten sei, Gelder einer Kaffe zu entnehmen Fronie Klage führt. Bedächtig, ohne Uebereilung macht sich die Orts- hebungen über gewerbliche Beschäftigung Polizeibehörde, wie in der bundesrätlichen Verordnung vorgeschrieben seine Unfähigkeit zur Vorbereitung von Umfragen überzeugend und durch Gutscheine zu ersetzen. Man fügt hinzu, daß das doppelt bedenklich sei, wenn die Person, die den Gutschein ausstellt, feine unwird, an die Ausfüllung der Nachweisung über den beendeten Streit. dargethan hat. Was die Angabe des Herrn Gewissenhaft holt sie, wie ihr in einer zweiten Verordnung Man thut überhaupt gut daran, dieser Statistik ein recht gründ- bedingte finanzielle Garantie biete. eingeschärft wird, bei beiden Parteien Erkundigungen ein, um ein liches Mißtrauen entgegenzubringen. Das gilt namentlich für Hünerasti anlangt, wonach bei den Revisionen alles stets in Ordnung möglichst objektives Bild des Sachverhältnisses zu erlangen."" Ist Biffer 7 der Nachweisungen, in denen die Frage beantwortet wird, gewesen sei, so wird dies als richtig bezeichnet. Dagegen habe das geschehen, dann tritt die Nachweisung ihre Reise zum Statisti- wie viel Arbeiter zur fofortigen Arbeitsniederlegung sowohl vor wie nach der Revision etwas nicht gestimmt schen Amt auf dem Dienst wege" an. Des Bureaukratismus berechtigt oder kontrattbrüchig waren. In dankenswerter und man fügt hinzu, daß wenir bei der Revision das Geld ganzer Jammer spricht aus diesem Worte. Schon auf der Offenheit weist das Statistische Amt darauf hin, daß bei den mit dagetvesen sei, dies darin seinen Grund habe, daß Herr Hüneraski ersten Etappe giebt's längeren Aufenthalt. Denn die obere der Erhebung des Urmaterials betrauten Behörden vielfach biefes Geld vorübergehend hergegeben habe. Man erzählt weiter, Berwaltungsbehörde", unter der in Preußen jedenfalls die irrige Auffassungen zu Tage getreten find. Landräte zu verstehen find, müssen zunächst die Nach Statistische Amt immer in der Lage gewesen, die irrigen Auf daß eine Herrn Endell, nächststehende Person sich an weisungen nachprüfen", wobei die Gewerbe Aufsichtsbeamten faffungen der lokalen Polizeibehörden zu erkennen und auf dem in Bojen allgemein bekannte und hochstehende Persönlichin thunlichst weitem Umfange" beteiligt werden sollen. Dann reist Dienstieg den wirklichen Thatbestand zu ermitteln? Die Antwort feit gewendet habe, mit der Bitte, Herrn Endell dazu der Kaffe fehlenden 5000 M. die Nachweisung auf dem Dienstwege also wohl über Regierungs - darauf ist ein flares, entschiedenes„ Nein!". Die Erläuterungen behilflich zu sein, die in präsidenten, Oberpräsidenten, Ministerium ins Statistische Amt. geben darüber selbst die beste Auskunft; sie lassen sich also ver- zu verschaffen, da Herr v. Endell sonst in die allerWird sie dort als unvollständig befunden, dann reist die Anweisung nehmen: fchlimmste 2age täme. Die betreffende Persönlichkeit hat das nochmals den ganzen Dienstweg zurück, und es mag eine ganze Die Entscheidung darüber, ob im tonkreten Falle überhaupt Geld nicht auftreiben können, es scheint aber, daß man später von Weile dauern, bis sie wieder im Statistischen Amt erscheint. eine Kündigungsfrist bestanden habe, ist allerdings nicht immer einDas Vertrauen dieser Reichsbehörde in die Zuverlässigkeit der Orts- fach zu treffen; fie ist mit um fo größeren Echwierigkeiten verandrer unbekannter Seite eingesprungen ist, so daß das fehlende polizeibehörden scheint nicht sehr groß zu sein, denn sie hat, um inipft, wenn sich die die Grundlage für die Beurteilung dieser Frage Geld thatsächlich zur Stelle geschafft und die Kasse der Landeiner zu befürchtenden Unvollständigkeit vorzubeugen", wie die Er- abgebenden Feststellungen der Behörden, wie dies vielfach der Fall wirtschaftskammer vor effektiver Schädigung bewahrt worden ist. läuterungen sich milde ausdrücken, noch 44 Blätter abonniert, die sein wird, ausschließlich auf mündliche Informa sich vornehmlich oder ausschließlich mit der Arbeiterfrage be- tionen untergeordneter Polizei Organe stügen." schäftigen, und sammelt daraus das Streifmaterial, um die Wo die polizeiliche Nachweisung zu Bedenken Anlaß gab, er Nachweisungen der Polizei zu kontrollieren. Auf diese Weise folgten Rüdfragen, aber sie halfen wenig oder nichts. Das wird ist vielfach eine unvollständigkeit des amtlichen sehr deutlich in folgendem Satz der Erläuterungen ausgesprochen: Materials nachgewiesen und die Lücke ausgefüllt worden." Daß das Amt in letzter Linie an die Feststellungen der OrtsOb die Statistik völlig erschöpfend und objektiv ausgefallen ist, polizeibehörden gebunden ist, sofern die Nachprüfung die Notwendig läßt sich schwer ergründen, da die von den Gewerkschaften auf teit einer Abänderung( der Nachweisung) nicht ergeben hat, liegt auf gemachte Streitftatistit sich zu Vergleichen nicht heranziehen läßt, der Hand; irgend ein Urteil darüber abzugeben, ob im Einzelfall weil sie nach andren Grundsäßen gewonnen und angeordnet ist. Es das Verhalten der im rechtlichen Sinne unter Kontraktbruch in den bleibt fast nur übrig, an den in der Erläuterung des Berichts nieder- Streit eingetretenen Arbeiter mit Rücksicht auf die obwaltenden Vergelegten Grundsäßen und Gesichtspunkten für die Anordnung des hältnisse mehr oder minder entschuldbar gewesen, kann nicht die Aufgabe amtlichen Materials Kritik zu üben. Und dazu ist allerdings reich der Statistik sein." licher Anlaß vorhanden.
"
"
"
thunlichst"
81
5
Ist das
M
eine
er=
Ein fernerer Gegenstand des Tagesgesprächs ist der angeblich bevorstehende Verkauf des Endellschen Guts Kietrz an die tönigliche Ansiedlungskommission. Herr Endell ist zwar Provinzialvorsitzender des Bundes der Landwirte, gilt aber unter feinen Berufsgenossen nicht eben für einen folgreichen Landwirt und man glaubt, daß ein zu hohem Preise erfolgender Ankauf durch die königliche Ansiedlungskommission ihm über die aus der Bewirtschaftung von Kiekrz erwachsenden Schwierig feiten hinweghelfen würde, aber man glaubt vielfach nicht, daß es zu diesem Verkauf kommen werde, weil dann gegen die Ansiedlungskommission der Vorwurf erhoben werden könnte, daß das Gut weniger des Guts halber, als vielmehr deshalb angekauft worden sei, um dem Besiger unter die Arme zu greifen.
Krieges".
"
"
-
"
"
"
Sehr richtig! Die Statistit hat keine Sentiments zu liefern, am Schon die Definition der Begriffe Streit und Aussperrung aber fie müßte versuchen, fich wenigstens in solchen wichtigen Fällen giebt zu erheblichen Bedenken Anlaß. Zufolge einer ausdrücklichen von dem Dienstweg zu emancipieren und die Nachweisungen der Das Militär- Wochenblatt" versucht in seiner legten Vorschrift des Bundesrats sollen nur die Arbeitseinstellungen, ge- unteren Polizeibehörden, deren Verständnis für diese Frage sein scheint, durch direktes Be Nummer die Hunnengreuel nach dem Rezept der Kölnischen werblicher Arbeiter in den Rahmen dieser Statistik fallen. Die völlig unzureichend Vielleicht Beitung" als notwendig zu beweisen. Das militärische Arbeiter staatlicher oder kommunaler Betriebe können streiken soviel sie fragen der beiden beteiligten Parteien fontrollieren. wollen, ihre wirtschaftlichen Konflikte gehen die Statistit nichts an, tönnten auch die Gewerbe Aufsichtsbeamten, die Fachorgan bedient sich dabei der zweischentligen VerteidigungsEs spricht einerseits von angeblichen" Grausamschon Nach- methode. der ant wenn nicht zufällig Staat oder Kommune mit dem Betrieb die Er- ja Nachprüfung der werden sollen, mit zielung von Gewinn verfolgt, wie das bei Bergwerfen und Gas- weisungen beteiligt der Untersuchung feiten, um sich für alle Fälle den Rücken zu decken, dann aber will anstalten zu geschehen pflegt. dieser Frage, in zweifelhaften Fällen wenigstens, betrant werden. es die Grenel, an denen doch wieder nicht gezweifelt wird, nicht Geradezu komisch wirkt es, daß die amtliche Statistit sich einen Gar so schwer ist es doch nicht zu entscheiden, welche Arbeiter zur Grausamkeiten" genannt wissen, sondern" harter Zwang des neuen Begriff Mitstreit" gebildet hat. Sie meint damit die sofortigen Niederlegung der Arbeit beim Ausbruche des Streits beDieses allgemeine Gewäsch ist ganz wertlos. In den Hummen Arbeitseinstellungen, die von Arbeitern zu Gunsten bereits aus rechtigt waren, und welche nicht. Dazu berechtigt find alle dieständiger Genoffen beschlossen und durchgeführt werden. Mit spig- jenigen, für die überhaupt keinerlei Sündigungsfrist bestand, briefen werden übereinstimmend gewisse Artenvon Grausamkeiten genau findiger Deduktion wird dargelegt, daß solche Arbeitseinstellungen so daß sie jederzeit ohne weiteres zu arbeiten aufhören konnten. bezeichnet. Das Militär Wochenblatt" follte statt des haltlosen trop des gewöhnlichen Sprachgebrauchs" gar keine Streits find. Ferner diejenigen, die zwar an eine vertragsmäßige oder an die Geredes lieber flipp und flar bezeichnen, welche dieser Handlungen Auch wenn Arbeitgeber, um den Streifenden die Unterstügung der im§ 122 der Getverbe- Ordnung festgefegte gefeßliche Kündigungsfrist es bezweifelt, welche es für Ausschreitungen erklärt und welche es Wir fragen das Berufsgenossen abzuschneiden, ohne jede Ursache ihre eignen gebunden waren, die aber durch ordnungsmäßige Auffündigung ihr als barten Zwang des Kriegs" entschuldigt. Arbeiter aussperren, dann ist das nach Ansicht des Geheimrats, der Arbeitsverhältnis so rechtzeitig gelöst hatten, daß sie beim Ansbruch Militär- Wochenblatt", um ein präcises Beispiel zu wählen: Hält den Begriff„ Mitstreit" erfunden hat, teine Aussperrung. des Streits ohne weiteres die Arbeit einstellen fonnten. Auch die im es die in Duzenden von Briefen geschilderte Hinschlachtung von Man kann sich leicht vorstellen, zu welchen Konsequenzen der Accord beschäftigten Arbeiter, die ihre für festen Preis über einigen 70 oder 80 wehrlosen gefangenen Chinesen, die am heiligen die Opfer wurden mit den Zöpfen bis artige fpisfindige Deduktionen führen müßten, wenn man sie logisch nommene Accordarbeit zum Beginn des Streits fertig- Sonntag vorgenommen wurde hatten, gehören au den weiter entwidein und die Mitstreits von der Statistit ausschließen gestellt Personen, die zur aneinander gebunden und mußten sich vorher ihr eignes Grab der Arbeit G8 graben berechtigt waren. für erfunden? Wenn nicht, hält das Blatt diese scheußDann sofortigen Niederlegung oder wenigstens in eine eigne Rubrik verweisen wollte. fönnten gewaltige Streits zu fleinen Arbeitseinstellungen ein- wird sich niemand darüber wundern, daß es den unteren Polizei- liche Handlung mit uns für eine durch nichts zu entschuldigende schrumpfen, Tausende streikender Arbeiter würden sich spurlos bebörden nicht immer gelingt, diesen einfachen Thatbestand festzu- Grausamkeit oder für eine durch die Kriegsnotwendigkeiten in allen berfrümeln, blog weil ein Geheimrat den schönen Bestellen. Da aber die Frage nach dem Kontraktbruch der Arbeiter bei Einzelheiten gebotene und erlaubte Handlung? Wir fordern griff Mitstreit" erfunden hat. Glücklicherweise hat man eintretenden Streits nicht nur in den Organen der Scharfmacherpresse, eine flare, unzweideutige Antwort. im Statistischen Amt ein menschliches Rühren gefühlt und dem sondern auch in den Kreisen der Regierung eine sehr große Rolle spielt, gewöhnlichen Sprachgebrauch" zuliebe, die„ Mitstreits" noch gnädig so ist es aufs dringendste geboten, diese Rubrik der amtlichen in das Tabellenwert aufgenommen. Statistit recht genau zu prüfen. Zu ihrer Beurteilung genügt wohl So lange es sich nur um Zweckmäßigkeitsfragen hierbei handelt, wie das, was das Statistische Amt selbst darüber gesagt hat. die, ob Streits und Aussperrungen zusammenzuzählen sind, mag das Alles in allem genommen: die amtliche Streifstatistik ist ein auf Statistische Amt feinen Räten folche Haarspaltereien gönnen. schiantem Grunde ruhender, von bureaukratischer Engherzigkeit und punkte zu falschen Resultaten führt. Das ist 3. B. der Fall, wenn nommener Versuch, ein Bild der bedeutsamſten wirtschaftlichen Anders aber liegt die Sache, wenn die Anwendung falscher Gefichts- Beschränktheit eingeschnürter, mit unzureichenden Mitteln unterdie Reichsstatistit die Streits nach Verwaltungsbezirten Kämpfe zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu entwerfen. zählt. Dann wird ein Streit, der sich über mehrere folcher Beairte erstrect, was in Berlin und seinen Vororten sehr leicht und oft vorkommen tann, zwei und dreimal gezählt. Es ist ein dider bureaukratischer Bopf, der hierbei zum Vorschein kommt. Jeder Polizist zählt natürlich den Streit, der in seinem Bezirk stattgefunden hat. Und er tann nach seiner Justruktion ja auch gar nicht anders
handeln; daß aber das Statistische Amt nicht im stande sein sollte, Herr v. Endell, der Führer des Bunds der Landwirte in Bosen die doppelte oder dreifache Meldung eines Streits und Westpreußen , beschäftigt seit einiger Zeit die Oeffentlichkeit. zu einer zu verschmelzen, das ist doch wunderbar. Die Herren Man hat ihn beschuldigt, kraft eigner Autorisation aus der Kaffe der Räte haben wohl zu viel mit der Definition von„ Mitstreits" und Bosener Landwirtschaftskammer 5000 Mt. entnommen zu haben, und „ Gruppenstreits zu thun. Der amtlichen Statistit scheint es überhaupt schwer zu fallen, die Berichtigungen, die der Beschuldigte in seine Breffe lancierte, den inneren Zusammenhang bon Arbeitseinstellungen fest- waren nicht geeignet, den Mann zu entlasten. zustellen. Wenn zum Beispiel ein Tischlerstreit die Möbel-, Ueber die Angelegenheit wird aus Posen berichtet, daß Herr Bau, Modell, Parkett- und sonstigen Branchen umfaßt, so zählt die v. Endell das Bedürfnis empfunden hat, sich von den Kreisvors
-
"
"
Khaki- Korruption. Eine größere Anzahl von Blättern, unter andern Tägliche Rundschau" und die Deutsche Tageszeitung", bringen es wirklich fertig, aus der Waldersee- Order vom 12. Otto ber die Unechtheit der Hunnenbriefe zu behaupten, die von den Ereignissen im Juli, August und September handeln. Die licht wurden, die von den aus Kiautschou nach Tientsin abkommanOrder ist offenbar von Berlin aus bestellte Arbeit. Es sei daran erinnert, daß schon Ende August einzelne Hunnenbriefe veröffentdierten Soldaten geschrieben sind und die Geschehnisse von Anfang Juli schilderten. Diese ersten Veröffentlichungen haben wohl die Order Walderfees und zugleich das Verbot weiterer Publikationen zur Folge gehabt. Die Preß Leute, die, trop des flaren Sachverhalts, sich an den Vertuschungsversuchen beteiligt haben, übertreffen an Dreiftigkeit erheblich die Agenten Sternbergs. Selbst Frieda Boyda vermöchte nicht so faltblütig zu lügen.
0
Die China - Medaille. Aus Halle a. G., 28. November, wird uns geschrieben: Wegen der China Medaille hat der Staatsanwalt wiederum gestern abend die Räume des„ Volksblatts" burchsuchen lassen. Es sollte die am Sonnabend erschienente Nummer, in der ein dem Hamburger Echo" mit Quellenangabe entnommenes Gedicht:„ Die Humnen- Medaille", enthalten ist, beschlagnahmt werden. Zwei Kriminalbeamte gaben sich beim Suchen red