-
neunundfünfzig Berliner
und BezirksHausbesitzer
in ihre Agitationsversammlungen zu ziehen, sondern daß sie sich von Produktenmarkt vom 1. Dezember. Durch den eingetretenen Weft: stets in irgend einer Form des Namens der Socialdemokratie als vereinen gefaßte Resolution ein, welche, wenn durchgeführt, eine wind erscheint der Beginn des scharfen Winterfrostes wiederum hinausReklamemittel bedienen. Herr Stöcker über China und die Borer, gänzliche Beseitigung des Straßenhandels zur Folge haben müßte. gerückt. Infolgedessen verkehrte Getreide in matter Haltung. In Wetzen wurden besonders p. Dezember bedeutende Abgaben vorgenommen. Roggen oder über die deutsche Chinapolitik darauf würde kaum irgend Er berurteilte unter lebhaftem Beifall der Versammlung die Heuchelei hatte unter großem Angebote von in- und ausländischer Ware zu leiden. ein Naiver hineinfallen und der Saal bliebe leer. So muß denn der und Brutalität derjenigen, die sich als die Retter des Mittelstands Die Lieferungspreise stellten sich für beibe Artikel durchschnittlich um 1 W. Name, Socialdemokratie" auf den roten Zettel, dann werden, so faltuliert aufspielen und die aus engherzigem Konkurrenzneid nicht nur gegen billiger als gestern. Am Roggenmarkte übte ferner die bedeutende Bu man, wenigstens einige Hundert Socialdemokraten erscheinen und den die Großbazare und Warenhäuser opponieren, sondern auch jenen nahme der hiesigen Lagerbestände, am Weizenmarkt die Verschleuderung dünnen Reihen der immer seltener werdenden Cristlich Socialen armen Leuten, denen der Straßenhandel oft die lekte Zuflucht minderwertiger Jnlandsware einen starken Preisbrud aus. Mehl notierte den Schein der Fülle geben. Diese Praris der Antisemiten ist ein zu einem ehrlichen Erwerbe ist, die färgliche Existenz abgraben Pf. niedriger. Safer wurde wenig umgefest, Mais war schwach auf um: Rüböl war zu gestrigen ganz guter Gradmesser für die Entwickelung der Parteiverhältnisse möchten. In der Diskussion wurde besonders die Heuchelei fangreiche Anfünfte, loco etwa 2 M. billiger. Schlußpreisen gefragt. Abgeber hielten sich zurüd. in Berlin . Der ehedem so beliebte Hofprediger vermag nur noch der Hausbesizer, welche den Straßenhandel aus„ fittlichen" Spiritus. Spiritus 0,10 m. billiger, 70er loco 45,40 m. durch die Gefälligkeit der Socialdemokraten vor einigermaßen ge- und hygienischen" Gründen verboten haben möchten, gefennStädtischer Schlachtviehmarkt. Berlin , 1. Dezember 1900. Amt: füllten Sälen zu sprechen. Dieses Bild zeigte uns auch die letzte zeichnet. Es sei den Grundbesitzern nur darum zu thun, ihre licher Bericht der Direktion. Zum Verkauf standen: 4559 Rinder Stöderversammlung. Kellerlöcher, die zu Wohnungen nicht mehr vermietet werden dürfen, 1213 Kälber, 7847 Schafe, 9363 Schweine. Bezahlt wurden für 100 Bfund Was er im übrigen gesagt hat, davon verlohnt es sich taum als Lager- und Verkaufsteller vermieten zu können. Es wurde aus oder 50 Kilogramm Schlachtgewicht in Mart( beziehungsweise für 1 Bfund Notiz zu nehmen. Er ging aus von einem ihm zugegangenen der Mitte der Versammlung eine fünfgliedrige Kommission gewählt, in Pf.): Ochsen: a) vollfleischige, ausgemästete, höchsten SchlachtSchimpfbrief, der„ Die gesunde Vernunft" unterzeichnet war, woraus welche beim Bolizeipräsidenten vorstellig werden soll, den Wünschen wertes, höchstens 7 Jahre alt 62-67, b) junge fleischige, nicht aus: Herr Stöcker schloß, er müsse von einem Socialdemokraten her- der Gewerbetreibenden und Hausbefizer teine Folge zu geben. gemäßtete und ältere ausgemäßtete 57-61; c) mäßig genährte junge und gut rühren. In Wirklichkeit schien sich jedoch ein andrer widerrechtlicher- Innerhalb der nächsten vierzehn Tage soll eine neue Versammlung genährte ältere 53-55; d) gering genährte jeden Alters 48-52. weise des Namens der gesunden Vernunft bedient zu haben. Herr stattfinden, in welcher über die Audienz beim Polizeipräsidenten be- a) vollfleischige höchsten Schlachtwerts 60-63; b) mäßig genährte jüngere Färsen und Stöder wärmte dann seine Reichstagsrede über die Hunnen- richtet werden soll. Hierauf wurde einstimmig eine Protest- Resolution und gut genährte ältere 54-59; c) gering genährte 47-50. Aihe: a) vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwerts 00-00; politik auf und unterhielt die Versammelten durch mehr oder weniger gegen das Vorgehen der seßhaften Geschäftsleute und der Hausbefizer b) vonfleischige, ausgemäßtete Kühe höchsten Schlachtverts bis zu 7 Jahren gute Späßchen; so meinte er unter anderm, die" Sympathie" der angenommen. 53-55; e) ältere ausgemäßtete Stühe und wenig gut entwickelte jüngere Socialdemokraten mit den Borern rühre vermutlich daher, daß Samariter Rurfus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Morgen. Kühe und färsen 51-53; d) mäßig genährte Kühe und Färsen 44-47; Kälber: a) feinste Mast: auch die Socialdemokraten der Ansicht seien, es müsse Montag, abends 9 Uhr: Uebungsstunde in der Centrale, Dresdenerstr. 45. e) gering genährte Kühe und Färsen 41-43. alles verrungeniert" tverden. Einige jüngere Genossen Vortrag über: Verbrennungen, Erfrierungen. Nachher praktische Uebungen. fälber( Bollmilchmast) und befte Saugfälber 76-80, b) mittlere Mastfälbe: und gute Saugfälber 66-70, c) geringe Saugtälber 45-50, d) ältere, gering standen wieder den Mord und Krieg verteidigenden Lehrer des Gäste willkommen. Schafe: a) Maftlämmer und jüngere Mast Christentums auf und widerlegten diefen oder jenen Punkt. Auch Versammlung bei Nowad, Manteuffelstr. 9. Müller, Mühlenarbeiter! Sonntag, ben 2. Dezember, nachm. 3 Uhr: genährte( Freffer) 36-44. hammel 62-66, b) ältere Masthammel 50-57, c) mäßig genährte ein Kandidat der Gottesgelahrtheit rief wehe über die Sünden der für Achtung, Drechsler! Diejenigen Drechsler, die bei Jnnungsmeistern Hammel und Schafe( Merzfchafe) 44-48, d) Holsteiner NiederungsMenschlichkeit und Kultur eintretenden Socialdemokratie. Aber im beschäftigt sind und der Innungs- Krankenkasse angehören, werden auf die Schafe( Lebendgewicht) 00-00. Schweine: a) vollfleischige der feineren ganzen fam man in der Versammlung faum auf die Kosten. heute, Sonntag, den 2. Dezember, vormittags 91/2 Uhr, im Königstadt: Naffen und deren Streuzungen im Alter bis zu 11 Jahren 220-280 Pfd. gierten für die Krankenkasse aufmerksam gemacht. Raffenbuch legitimiert. Rafino, Holzmarktstr. 72, stattfindende Versammlung zur Wahl der Dele- fchwer, 53-54, b) fchwere, 280 Pfd. und darüber( Käfer) 55-56, c) fleischige 50-51, d) gering entwidelte 45-49, e) Saiten 47-48. Steglitz Friedenau ! Dienstag bei Schellhafe: Steglitz Ver: Für 100 Pfd. mit 20 Broz. Tara. fammlung des Arbeiter Bildungsvereins. Tagesordnung:
-
-
-
=
3
Marktpreise von Berlin am 30. November 1900 nach Ermittlungen des tgl. Polizeipräsidiums. Kartoffeln, neue, D- Ctr. Rindfleisch, Keule 1 kg
Weizen, gut D.- Ctr. mittel gering Roggen, gut
"
"
"
"
"
mittel
"
gering
t) erfte, gut
15,40 14,60
14,50 13,60
|||||| 15413185H77045 70
1111119881| 119111
do. Banch
Schweinefleisch
Kalbfleisch
6,-4,-
1,60 1,20
1,30 1,
"
1,60
"
1,10
1,80 1,
"
Hammelfleisch
1,60
1.
"
2,80
2,
60 Stila
5,-
3,
1 kg
Butter
13,70 Gier 12,90
Karpfen
15,10 Aale
Ueber die gegenwärtige Wohnungsnot und die Mittel zur Abhilfe sprach Dr. Jastrow am Freitag in einer Versammlung der deutschen Gesellschaft für ethische Kultur. Der Vortragende beantwortete die Frage nach den Ursachen der herrschenden Wohnungs- Neu- Organisation des Vereins. not dahin, daß nicht die Aufhebung des Kahlpfändungsrechts der Hauswirte schuld daran sei, sondern die Lage des Geldmarkts. Der ungeheure Aufschwung der Industrie und die dadurch beranlaßte große Nachfrage nach Leihfapital habe zur Folge gehabt, daß Hypotheken weniger auf Häuser mit kleinen Wohnungen gegeben wurden, weil hier der Eingang der Mieten und somit die Berzinsung der Hypotheken nicht so gesichert ist wie bei Häusern mit wenigen großen Wohnungen. So erkläre sich der Rüdgang im Bau fleiner Wohnungen. Was die Mittel zur Abhilfe der Wohnungsnot betrifft, so meinte der Redner, wenn die Behörden für ihre Bamten und Arbeiter Wohnungen bauen, so werde dadurch natürlich der einen Wohnungsmarkt um Teil der Wohnungsuchenden Staat Lastet. und Gemeinde tönnten aber noch mehr thun. Die Gemeinde könne wie z. B. Freiburg i. B. felber Wohnhäuser bauen oder Baugenossenschaften unterstützen, fie tönne peu dafür sorgen, daß Bauland rechtzeitig erschlossen und der Erbsen Häuferbau in richtige Bahnen geleitet werde. Ferner fei nötig eine Speisebohnen Wohnungs Inspektion. Weiter sei zu fordern eine beschleunigte Er Linien Ledigung der Gesuche um Bauerlaubnis. Eine gesunde Wohnungspolitik müsse auch mit der Bauplatzsteuer rechnen. Arbeiterwohnhäuser fönnten geringer besteuert werden wie Gebäude mit großen Wohnungen. Um der akuten Wohnungsnot abzuhelfen, dürfe auf feinen Fall ein Mittel angewendet werden, wodurch man ein Heilmittel gegen die chronische Wohnungsmisere aus der Hand giebt. Das aber wäre der Fall, wenn die Gemeinde ihren Grundbefiz beräußern damit würde, Privatunternehmer darauf Wohnhäuser errichten. Die Gemeinde müsse möglichst viel Grundbesiz für sich erwerben, oder zum mindesten den im Befiz der Gemeinde befindlichen Grund und Boden nicht veräußern. Um einem augenblidlichen Notstand abzuhelfen, könne die Gemeinde ihr Bauland im Wege des Erbbaurechts verpachten. Wenn eine Gemeinde fich noch nicht flar darüber sei, was sie in der Wohnungsfrage thun solle, dann könne fie wenigstens eine Wohnungsstatistik aufnehmen. Dieselbe müsse aber, ausüben
=
2,20 1,20 2,50 1,40 2,60 1,20 1,80 1,-
1,60 1,-
-
-
Bullen:
Berlauf und Tendenz. Das Nindergeschäft wickelte sich lang= fam ab und hinterläßt Ueberstand. Der Kälberhandel gestaltete sich langsam, mittlere und geringe Ware war sehr vernachlässigt. Bei den Schafen war der Geschäftsgang ebenfalls langsam; es bleibt Ueberstand. Der Schweine martt verlief schleppend und wird nicht geräumt.
L
inde
aron A dosta Cingegangene Druckschriften.
" In Freien Stunden", Illustrierte Romanbibliothek für das arbeitende Volf in Wochenheften a 10 f. Die Lieferungen 45 bis 48 enthalten Fort setzung und Schluß des prächtig illustrierten fulturhistorischen Romans er Sohn des Rebellen von Bictor Hugo. Ferner feuilletonistische Sfizzen, Novelletten und fleine Notizen unter" Dies und Jenes" und" Wiz und Scherz".
V
Jeder Kolporteur, jeder Buchhändler( auch die Post zum Vierteljahrspreis von 1,20 M., Postzeitungskatalog Nr. 3777) nimmt Bestellungen auf 3,- 1,20 biefe 10 f. Hefte an. Wir empfehlen unfren Lesern dringend das Abon1,40 0,80 nement; gerade dieser Roman verdient seiner Tendenz wegen die Beachtung 2,50 unsrer Lefer; in wunderbarer Sprachschönheit schildert er uns das innerste Wesen von Aristokratie und Monarchie und erfüllt die Doppelaufgabe: er zieherisch und unterhaltend zu wirken.
"
mittel gering
ent
t) safer, gut
16,-
"
mittel gering
15,-
14,10
Bander
13,20
Hechte
Nichtstroh
7,
6,32
Barsche
7,40
5,30
Schleie
25,-
Bleie
20,- Krebse
per Shot 12
30,
+) frei Wagen und ab Bahn. Wochen Spielplan.
Sonntag 2.
Montag 3.
Fidelio
Mitt 12 Uhr:
Matinee
Schauspiel. haus
Der wilde
Reutlingen
Opernhaus
Neue Oper ( Kroll) Deutsches Theater
Turandot
Dienstag 4.
Der Ring des
Mittwoch Donnerstag
5.
6.
Freitag 7.
4. Sinfonie- Abd. Mitt. Hauptpr.
Agues Bernaner
Der Barbier von Bagdad. Nibelungen Figaros Hochzeit Die Afrikan erin d. fönigl. Stapelle Die roten Schuhe Götterdämmerg.
Mitt. 12 Uhr: Die Fledermaus Die Fledermaus Mufitaufführung
Die Macht der Finsternis
Die Räuber
Die Welt, Des Meeres und in der man fich der Liebe Wellen
Robert und Bertram
Rofenmontag
Ueber unfre Kraft
Die Macht der Finsternis
Rosenmontag
wenn solle,
Berliner Theater.
Die strengen Herren
Die strengen Herren
Leffing: Theater
Wie die Blätter
Schiller: Theater
Das Glüc im Wintel
Ephraims Breite
Faust II. Teil ( 1. Abend)
Die Welt, in der man sich langweilt
La Traviata
Undine
fie Einfluß auf die Wohnungsverhältnisse Monat für Monat das Wohnungsbedürfnis und das Fortschreiten Der Bauthätigteit nachweisen. Die Statistik müßte verbunden sein mit einem städtischen Wohnungsnachweis. Der afuten Wohnungsnot, die von privater Seite lange vorausgesagt wurde, hätte vorgebeugt werden können, wenn wir eine Wohnungsstatistik gehabt hätten. Die Diskussion, welche dem beifällig aufgenommenen Vortrag folgte, bot nichts Bemerkenswertes.
Theater des
Westens
Johannisfeuer
Wie die Blätter
Morituri
langweilt
nawellt
Geldoffen
Fuhrmann Henschel
Die strengen Herren
Johannisfeuer
Der Wildschütz Die Puppenfee
Rosenmontag
Die Räuber
Wie
Sonnabend 8. Der Barbier von Bagdad Vergißmeinnicht
Die Tochter des Erasmus
Geschlossen
Die Macht der Finsternis
Ueber unsre Kraft
Sonntag
9.
Die strengen Herren
Johannisfeuer Wie die Blätter
die Blätter Faust II. Teil ( 2. Abend)
Die Welt,
Ephraims Breite
in der man sich
langweilt
Hoffmanns
Erzählungen
Lucia von Die Jüdin
Lammermoor
Ephraims Breite La Traviata Hoffmanns Die Hugenotten Nachm. 3 Uhr: Erzählungen Die Proteftversammlung der Händler und Händlerinnen, Schneewittchen Nachm.: Orestie die am Freitagabend im„ Englischen Garten ", Alexanderstraße, tagte, Ständiges Repertoire: Nesidenz Theater. Alle Abende: Die Dame von Marim. Secessions: Bühne. Sonntag bis zum Sonn Friedrich war außerordentlich zahlreich besucht. An Stelle des durch eine abend: Der Leibalte. Central Theater. Alle Abende: Der Brautvater. Thalia Theater. Alle Abende: Amor von heute. Agitationsreise verhinderten Referenten Schumann hatte Wilhelmstädtisches Theater. Alle Abende: Die Strohwitwe. Belle Alliance: Theater. Der Geigenmacher von Mittenwald. Nur Donnerstag: Schulgte das Referat übernommen. Der Redner ging auf die Almenrausch und Edelweiß. Carl Weiß- Theater. Sonntag bis Freitag: Leonore, die Brabesbraut.
Am 1. Dezember, früh 4 Uhr, berschlieb nach kurzer Krankheit unser lieber Kollege, der Maschinenmeister 2789
Joseph Höppner
im 46. Lebensjahre.
Die Beerdigung findet am Dienstagnachmittag 3 Uhr bon der Leichenhalle des St. Sebastian- Kirchhofs, Müllerstraße, aus statt.
Das Personal der H. S. Hermannschen Buchdruckerei.
Kranken- und Sterbe- Unterstügungskaffe d. Berliner Hausdiener.
Am 29. November cr. verstarb nach längeren Leiden unser Mitglied Carl Nehm.
Ehre seinem Andenken.
13836
Die Beerdigung findet am Sonn fag, 2. Dezbr., nachm. 3 Uhr von der Salle des St. Georgen- Kirchhofs in Weißensee statt. Der Vorstand.
Am Sonnabend, früh 5 Uhr, verschied nach langem, schwerem Leiden meine geliebte Frau, unsre gute Mutter, Schwester und Schwägerin Anna Zeidler
geb. Richter
Unserm Freund Wafferjule( ge: nannt Rogat) zu seinem heutigen Wiegenfefte ein dreimal donnerndes 2792 Soch.
Verband der Bau-, Erd- und gewerblichen Hilfsarbeiter Deutschl., Zahlstelle Berlin I .
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser altes Mitglied, der Kollege
Valentin Hartleib,
nach langem Leiden am 29. Novbr. verstorben ist. 43/18 Die Beerdigung findet am Sonn tag, den 2. Dezrmber, nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Heiligen Kreuz- Kirchhofs in Mariendorf aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
Nachruf.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser langjähriges Ver: bandsmitglied
Wilhelm Kerschube
am 25. d. M. plöglich verstorben ift. Kranzniederlegung heute, Sonntag. Treffpunkt nachmittag 2 Uhr Weidenweg 36, Baumgart. Um zahlreiche Beteiligung er fucht 279/14
Der Vorstand
Einige echte Perfer Teppiche von ganz flein bis 5X8 Meter, nur im 37. Lebensjahre. Dies zeigen wenig im Gebrauch einer höheren tiefbetrübt an Morių Zeidler Herrschaft gewesen, sonst gut erhalten, nebst Kindern. werd. ganz bedeut. unterm Wert vert Die Beerdigung findet am Dienstag, Orienthaus, Leipzigerstraße 94. den 4. Dezember, nachmittage 4 Uhr, I. Gt.
2779
von der Leichenhalle des Lichtenberger Kirchhofs, Krugstege, aus statt.
Danksagung. 113596
Siermit sage ich allen Verwandten,
Rostockerstraße 20,
Filiale der Kochanstalt vom Central Viehhof. Berkauf von Schweinefleisch a Bfb.
-
von Henrik Ibsen S
( die folgenden Abteilungen am 9., 16., 23., 30. Dezember,
1. und 6. Januar 1901);
gleichzeitig im Carl Weiss- Theater nachmittags 2 Uhr: III. Abteilung:
Ueber unsre Kraft.( II. Teil.)
Die Mitglieder sind verpflichtet pünktlich zu erscheinen und dürfen nur die Vorstellung ihrer Abteilung besuchen. Nachzügler haben kein Anrecht auf einen Platz im Theater. 234/19
Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.
Gesellschaftshaus
Swinemünderstr. 42.
Tägl. Theater u. Specialitäten.
Alhambra
Wallnertheater- Strasse 15 Jeden Sonntag und Dienstag: Borstellung. Jeben Sonntag: Ball. Gr. Extra- Ball bet boppelt belegten Säle für Gesellschaften, Vereine, großen Orchester Anfang 5 Uhr. toulant zu vergeben. ( 56242* 136*
Urania
Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Anf. 4 Uhr. Siehe Anschlagfäulen. Empfehle mein Lokal zu Fest: lichkeiten und Bersammlungen. 56232*] C. F. Walter.
Apollo- Saal,
Sebaftianftr. 39.
Der 3. Weihnachts- Feiertag ist noch 13066 an Bereine zu vergeben.
Gin Posten Kinder- Anzüge,
A. Zameitat.
H. Kriegers Festsäle,
Wasserthorstr. 68. Empf. meinen Saal Vereinen und Gewerkschaften zu Versammlungen u. Festlichkeiten. Jeden Sonntag, Dienstag u. Sonnabend öffentl. Tanz. Einige Sonnabende noch zu vergeben.
5
Rohtabak. Größte Auswahl.- Billigste Breife
Guter Brand! Vorzügliche Qualität Sämtliche[ 56322*
Fabrikations Utensilien.
Neue Formen, sehr große Auswahl zu Original- Fabrifpreifen.
185. Brunnenstr. 185.
Rohtabak.
-
Ansehen, überzeugen! Auktion auft
Billiger und beffer als auf der
man
Teppiche
in Smyrna, Belour, Brüffel, Arminster,
Portieren, 1-8 9., geftidi 6 m. an.
Steppdecken, Wollatlas 3,75-15 0. Sofabeztige, 4,00, 6,00, 8,00, 10,00. Gardinen, Fenster 1,25 M. Reste spottb. Tischdecken 0,75., Plüsch, 6,00m.an. Linoleum, mtr. 1,50. Läufer0,85. [ 1950* Fellteppiche von 1-20 M. Münzstrasse
Größte Auswahl. Billigfte Breife Guter Brand! Borzügliche Qualität. F. Stoehr, de Königsgraben.
S. Gröbel,
181 Brunnenstraße 181
Roh- Tabak Gardinen
billigste Preise[ 56340*
Max Jacoby Strelitzerstrasse Nr. 52.
Rohtabak.
A. Goldschmidt, Oranienburgerstr . 2,
am Hackeschen Markt . Alte und nene Formen in allen Façons.[ 56338*
Restaurant. Fefale Roh- Tabak
bon Julius Wernau. Schwedterftr. 23/24. Kleine Säle, 100-200 Personen faffenb, mit Bühne, zu Weihnachtsbescherungen usw. zu vergeben. Meine Botalitäten bieten Familien 213L* ben schönsten Aufenthalt.
Bum Besuch labet ein Wern au.
ben får del Roh- Labak
Freunden und Bekannten, insbesondere 0,50, Rindfleisch 0,45, Rüdenfett 0,50. Stoffhofen aller Größen für Weih
bem Verbande der Bauarbeiter, für
bie vielen Beweise herzlicher Teil- Bouillon gratis.
nahme bei der Beerdigung meines un
2812 nachtsgeschenke billig zu verkaufen. Wolf Mathews, 1462*
Hausverwaltung,
vergeßlichen, guten Manns Richard Bergütung 710 W2, tägt. Einnahme 7 Pallisaden- Straße 7. Brufig meinen herzlichsten Dant. 40 M., durch Todesfall verkäuflich. Die tleftrauernde Witwe nebst Kindern. Steinmetz str. 20, Expedition.
45/4
Zur roten Sieben.
M. Herholz,
188 Brunnens ftrake 188,
9 jest born i. Keller.
Roh- Tabak
und Stores.
Reste von 1-4 Fenster, neueste Muster, schon v. M. 1,50 an
bis zu ben elegantesten, Steppdecken, Tischdecken und Läuferstoffe, Teppiche
mit feinen Fehlern besonders billig.
Bruno Güther, 80 Grüner Weg 80, part.
Eingang vom Flur.[ 2230*
Gelegenheitskäufe!
Baletots, Kaisermäntel, Joppen, Sofen, Herren- und Knaben- Anzüge, Roffer, Operngläser, Teppiche, Kessel, Revolver, Teschings, Goldfachen, Uhren, Ketten, Ringe, Regulatoren, Retßzeuge, Harmonitas, Geigen, Bithern usw. zu spottbilligen 54410* Preisen.
Teilablg. Gustav Lucke,
test Templinerstr. 3, Frau Olga Jacobson, Dent.
nahe der Schwebterstraße.
[* 85/ 14*] Juvalibenstr. 145.
131 Oranien- Straße 131.