Fr. 282. 17. Jabrgang. 2. Beilage des„ Vorwärts" Berliner Volksblatt. Dienstag, 4. Dezember 1900.
Lokales.
agrul
gerichtet hat. Der Brief lautet: Lieber Herr Arndt! Können Sie Schwer verunglückt ist gestern morgen auf dem Bau Leipziger morgen früh ermitteln, ob Herr F. B. einen folgender Reichsgerichtsstraße 50a der Glajer Karl Thieme aus Groß- Lichterfelde . Während Die öffentliche Bibliothek und Lesehalle, Alexandrinenstr. 26 Räte fennt und mir event. eine Empfehlung an einen derselben der Arbeit glitt er auf einem eisernen Träger aus und stürzte durch im Gartenhaus, über deren erfreuliche Entwicklung wir fürzlich be- mitgiebt: Bori. v. Billow, Schmalz, Böttrich, Soften, Miltnes, ein Glasdach ins Parterre hinunter. Im schwerverletzten Zustand richten konnten, hat dem Publikum der Ausleihbibliothet zwei neue Dummreicher, Peters. Mir sind Reifefpeien für eine Unterredung wurde er zunächst nach der Unfallstation in der Kronenstraße und von Wissensgebiete, die Biographie und Gewerbetunde, er: 2 Mille zugesagt. Besten Gruß H. Platho. Oder wissen Sie da in ein Krankenhaus gebracht. öffnet. Bei der starken Benutzung des Instituts durch gewerbliche einen andren?" Arbeiter läßt sich erwarten, daß beide Abteilungen, namentlich die Das Blatt frägt, wie diefer Brief mit der Beugenausiage des Studium und die Kenntnis derartiger Werke ist geeignet, dem Ar- Blatho rein aus Menschenfreundlichkeit Feuer und Flamme für Herrn technologische, viel in Anspruch genommen sein werden; denn das Herrn Rechtsanwalt erthauer übereinstimme, wonach Fräulein beiter tiefere Einsicht in seinen Arbeitsprozeß und dadurch mittelbar Sternberg gewesen sei. Bermutlich kommt auch diese Sache in der praktische Förderung zu gewähren. Die Kataloge der neuen Ab- Gerichtsverhandlung, die heute wieder beginnt, zur Sprache. teilungen liegen in mehreren übersichtlich mit der Schreibmaschine hergestellten Exemplaren zur Benutzung aus.
leberfallen und schwer mißhandelt wurden in der Nacht Charlottenburg liegen. Die beiden Männer hatten in einer Wirtschaft zum Montag der Schiffer Julins Hartmann und der Schiffsführer August Schreiber, die mit ihrem Fahrzeug an der Schloßbrücke au in der Tauroggenerstraße gesessen, ohne daß sie sich um jemand oder andre fich um fte gefümmert hätten. Als sie zwischen 12 und 1 Uhr Daß das Ergebnis der Volkszählung troz der peinlichsten den Heimweg antraten, fielen draußen mehrere Personen ohne Vorbereitungen fleine unrichtigkeiten enthalten fann, geht aus weiteres über sie her und stachen mit Messern auf sie ein. Schreiber Von dem Grundsatz ausgehend, daß eine Bücherfammlung folgender Thatsache hervor: Die Beamten, welche im Kriminal erhielt einen Stich in die rechte Schulter und wurde lebensgefährlich an fich nur totes Material ist, und daß die darin gerichts- Gebäude Wohnung haben, d. h. zwei Kastellane, ein Maschinist, verlegt, Hartmann wurde die Arm durchbohrt und der Kopf mehr. enthaltenen Schäße der Menge der Leser nur durch einen wirklich zwei Pförtner und zwei Hausdiener, sämtlich verheiratet, find bei fach verlegt. Beide erhielten durch die Rettungswache in der' guten und fachgemäßen Katalog zugängig und mußbar gemacht der gählung übergangen worden. werden können, läßt die Bibliotheksverwaltung es sich angelegen gählfarte erhalten. Keiner von ihnen hat eine Wilmersdorferstraße die erste Hilfe. Schußmänner, die dazu kamen, Ob diese Bergeßlichkeit, bei der ungefähr nahmen mehrere Personen fest; diese bestreiten jedoch, an der Mißfein, ihre Kataloge zu einem wirklichen Schlüssel und Leitfaden der 50 Köpfe in Betracht kommen, noch nachträglich gut zu machen ist? handlung beteiligt zu sein. Bibliotek , auch für unfundigere Leser, zu machen. In das alphabetisch geordnete Nachschlageregister sind die Bücher sämtlich sowohl unter dem Namen des Verfaffers, als auch unter dem Hauptwort des Titels eingefügt; die gewerbliche Abteilung bringt ihre Bücher aber meist an drei oder vier Stellen. Wir haben Stichproben gemacht und die verschiedensten Industrien gleich sorgfältig behandelt gefunden. Besonders erwähnen möchten wir das Bestreben, unter den Schlagworten der einzelnen Gewerbe auf die Auffäße und Abhandlungen hinzuweisen, die in großen Sammelwerken verstreut find, hos fie sonst nur zu häufig für die praktische Benutzung verloren gehen.
Auch die Frage der Aufführung von Werfen, die mehreren Wiffensgebieten zugleich angehören, ist in diesem Katalog gut gelöst. Die Abteilung Gewerbefunde greift naturgemäß häufig in die
fönnten.
tünstlerische, mediziniſche, naturwissenschaftliche über. An feiner Stelle fehlen hier die Hinweise auf Bücher, die in andren Abteilungen eingestellt für Leser der technologischen von Interesse sein Wie wertvoll folche eingehende Katalogifierung ist, fann jeder ermeffen, der als fleißiger Lefer in die Lage fommt, fich über einen Gegenstand unterrichten zu wollen, dessen Litteratur ihm nicht genau bekannt ist. Darum werden auch die Arbeiter, die in der öffentlichen Bibliothek und Lesehalle die große Mehrheit der Leser stellen, die die popular- wissenschaftlichen Bücher immer schon viel gelesen worden, so darf man jetzt erwarten, daß die Nachfrage nach Werken aus der Abteilung Gewerbekunde" besonders rege fein wird. Im Interesse der Bibliothek und ihrer Leser bleibt nur eins zu wünschen: daß die umfangreiche Arbeit des Katalogifierens so ungestörten Fortgang nehmen möge, daß wir bald einen gedruckten, verkäuflichen Katalog der Bücherbestände erhalten. Ein solcher wird erst die Ausnügung des Instituts in vollem Maße ermöglichen, denn die geschriebenen, nur in den Räumen der Bibliothet einzusehenden Bücherverzeichnisse können nur als Notbehelf gelten.
"
Der Verwaltungsdirektor der Charité, Stadtverordneter Spinola ist am Sonntag im Alter von 64 Jahren plöglich gestorben. Er litt feit längerer Zeit an Asthma und hatte deshalb um feine Benfionierung zum April nächsten Jahrs gebeten. Einem Anfall dieses Leidens ist er erlegen, bevor er in den Ruhestand
treten konnte.
Der Kampf um Grünenthals Nachlak. In dem bekannten Prozeß der Reichsbant wider Fräulein Ella Golz auf Herausgabe der ihr von Grünenthal angeblich geschenkten Wert papiere hat, wie wir seiner Beit berichtet haben, Fräulein Golz, welche in erster Instanz durch den Rechtsanwalt Werthauer, in zweiter Justanz durch den Rechtsanwalt Dr. Heinemann ver freten war, in beiden Instanzen ein obfiegendes Urteil erftritten. Es ist vom Kammergericht auf einen Eid für Fräul. Golg erkannt worden, nach dessen Leistung die Reichsbant verpflichtet ist, die beschlagnahmten Wertpapiere an Fräulein Golh herauszugeben. Gegen dieses Urteil hat jezt die Reichsbant Revision eingelegt. Der Termin vor dem 5. Civilsenat des Reichsgerichts steht am 2. Februar 1901 an.
Durch einen Sturz aus dem Fenster versuchte in der Nacht zum Montag um 11 Uhr die 35 Jahr alte Ehefrau des Pferdebahn-. fchaffners 2. aus der Flemmingstraße, fich zu töten. Am Sonntag abend fam ihr Mann eine Stunde später nach Hause, als er sonst au tommen pflegte, weil er mit Stameraden zusammen gewesen war. Seine eifersüchtige Frau hatte sich in die Wohnstube eingeschlossen und ihm fein Abendbrot gemacht. Als er ihr erklärte, daß er die Thür von der Küche aus mit dem Beil sprengen werde und auch wirklich einschlug, sprang die Frau aus dem dritten Stock auf den asphaltierten Hof hinab und brach sich beide Beine.
Dem Aus
Im Metropol Theater hat am Sonnabend die Wiederaufführung der Ausstattungspoffe, Eine tolle Nacht" einen hübschen Erfolg gehabt. Seine Wirkung verdankt das Stück vielleicht weniger dem Frau en scheinen noch Schwierigkeiten zu begegnen, wenn sich britten Aft, der die Frenden und Leiden einer Berliner Bolizeivache Der gelehrte Zopf. Die medizinischen Prüfungen der bunten Ballettflitter, von dem es umgeben ist, als dem urdrolligen folgende Mitteilung der Frauenbewegung" bestätigt. Der Erlaß des mit überzeugender Realistik veranschaulicht. In einigen Einzelheiten Bundesrats vom 28. Juni, der die Zulassung der Frauen zu den mochte das Stück vor fünf Jahren besser dargestellt sein als heute; Reifezeugnisses und einer im Ausland abgelegten Staatsprüfung Teil mehr geleistet. Der Held des Stücks, Jufettenpulverfabrikant medizinischen Staatsprüfungen auch auf Grund eines ausländischen durchweg war jedoch derselbe Humor losgelassen wie damals, und an Tänzen und Ausstattungspracht wurde jezt fogar noch ein gutes betretiert, sofern sie vor 1900 datieren, ist durch das Belieben Bieper, wurde diesmal von Herrn Bender gespielt; mit all der Ausder Universitätsbehörden in Gefahr, regel zu bleiben. in Gefahr, eine papierne Maß derselben zwei deutsche, in der Schweiz approbierte Aerztinnen stattungsstück geht ein vorzügliches Specialitätenprogramm voran. Es haben sich wenigstens nach Maßgabe gelaffenheit, die wir an diesem Komiter gewohnt sind. Den PolizeiBachtmeister gab Herr Summer überaus drafts. August§. Js. Bu den im medizinischen Prüfungen bei der Universität Berlin gemeldet, Herbst stattfindenden ohne bisher zur Ablegung citiert worden zu sein. Ein Student, der mit einer der Damen befreundet ist und in der Kanzlei des Rätsels Lösung suchte, erfuhr vom Bedell, daß diefer sich bei der Abneigung des derzeitigen Dekans gegen das Frauenstudium gar nicht getraue, die betr. Zulassungsbewerbungen vorzulegen, sondern auf einen Amtswechsel warte. Daraufhin find die Herbstprüfungen vorfibergegangen und die beiden Kandidatinnen haben wiederum ein halbes Jahr verloren. Es handelt sich, wie auch uns bekannt ist, um die ärztliche Borprüfung, das sogenannte tentamen physicum, zu dem sich die beiden Damen gemeldet haben.
-
Rechtsanwalt Tr. Halpert, der Verfasser einer Broschüre über den Prozeß Sternberg, hat nach der Mitteilung der Korrespondenz Beitungsdienst" mit Rücksicht auf die Aeußerung des Staatsanwalts Braut, er habe sein schwarzes Kleid beschmugt", die Disciplinar Untersuchung gegen sich selbst beantragt.
Kaum
Die Befreiung vom Galgen, an der so mancher arme Sünder vergeblich arbeitet, führen jetzt die beiden Cirnocs im Cirkus Jans In zu Schöneberg spielend in wenigen Minuten aus. Herr an sly nämlich, der so led als dritter im Bunde sich in die Konkurrenz mit den Riefemunternehmungen Busch und Schu mann fürgte, bietet dem Publikum ebenfalls den neuesten Trick des Kettensprengens, und zwar mit einer neuen, die Sache erschwerenden Variante. Einer der beiden Herren Cirnoe läßt sich mit Handschellen, einem eisernen Gürtel, Fußund Halseisen an ein aus solidem Holz hergestelltes galgenartiges Instrument anschließen, während gleicherzeit der Leib des An geschlossenen mit Ketten umgeben wird. Zum Anschließen der Eisen und Ketten werden sogenannte Vorlegeschlösser verwandt, die sich Herr Cirnoc aus dem Publikum ausbittet. Jeder ist bes rechtigt, das von ihm mitgebrachte Schloß selbst anzulegen und als bann den Schlüssel an sich zu nehmen. Ueber den Artisten wird dann ein aus Leinen und einigen Latten verfertigtes Die Arbeiterbebölterung Berlins wird dem Ver- Eine die Privatdetektive betreffende Entscheidung des Ober- nne Zeinewand hört man das Rasseln und Knacken der Ketten. schilderhausartiges Gehäuse gesenkt, die Musik spielt, und durch die storbenen leider tein fehr freundliches Andenken be- Verwaltungsgerichts, welche in der neuesten Nummer der Deutschen wahren können. Herr Spinola , der von Hause aus Jurist war und Juristenzeitung" erwähnt wird, hat eine recht aktuelle Bedeutung. hang noch einmal und nach einer halben Minute hebt sich der Vorman erblickt den Artisten schon auch eine Zeit lang als Staatsanwalt fungierte, hat in der über 3m§ 35 der Gewerbe- Ordnung werden die Gewerbebetriebe auf in einer völlig andern Stellung als beim Anschluß, wenn er ein Bierteljahrhundert von ihm bekleideten Stellung des Charité geführt, welche untersagt werden können, wenn Thatsachen vorliegen fich nach etwa zwei Minuten völlig hebt, steht der junge Mann frei direktors wenig zur Beseitigung der Mißstände gethan, die in welche die Unzuverlässigkeit des Gewerbetreibenden in Bezug auf und feffellos, alle Schlösser aber erweisen sich als völlig unverlegt diesen Gewerbebetrieb darthun. Dazu sind nach dem Erkenntnis des dieser Austalt von Alters her herrschten. Sie wurden in den auf Ober- Verwaltungsgerichts auch die sogenannten Privat betektivs und anscheinend unberührt. Am unerklärlichsten ist daber die That die Strankenhausverpflegung angewiesenen Streifen der Bevölkerung zu rechnen, da sie das Gewerbe eines Rechtskonsulenten im Sinne sache, daß der Artist auch das Halseisen abzustreifen vermochte, das so drückend empfunden, daß es schließlich zu jenem Charité des§ 35 Abs. 3 der Reichs- Gewerbe- Ordnung betreiben. Es komme über den Kopf abgestreift werden kann. Der ältere Herr Cirnoc nach einem vorher von Unparteiischen angestellten Versuch unmöglich bontott tommen mußte, der noch in aller Erinnerung fein wird. nicht darauf an, unter welcher Bezeichnung( Privatdetektiv) die erklärte humoristisch, daß er jedem nicht nur 24 Stunden, sondern In der Stadtverordneten Versammlung hat Herr gesamte gewerbliche Beschäftigung eines solchen zusammengefaßt Spinola noch weniger segensreich gewirkt. Er hatte seinen Platz bei wird, sondern worin die lettere im einzelnen besteht. Erftredt fle auch 24 Jahre Zeit gebe, fich gleich seinem Sohne aus den eisernen der äußersten Rechten und war als Führer der reaktionärsten sich auf Erledigung von Geschäften, welche unter den Begriff der Beffeln zu befreien. Troß der angebotenen Belohnung von 5000 m. Fraktion der Bersammlung ein eifriger Förderer jeglicher Mid- Besorgung frember Rechtsangelegenheiten und bei Behörden wahr machte aber niemand den Versuch dazu. Auch sämtliche übrigen wärtserei. Die socialdemokratische Frattion hatte in ihm einen betrieb dieser Art vorhanden. Da es unter den Leitern der Detektivzunehmender Geschäfte fallen, fo ist insoweit auch ein Getverbe Nummern find des Interesses wert. recht schwer gemacht, ihn ernst zu nehmen. Die Form, in der bald deren legtes Stündlein geschlagen haben, wenn fie nicht auf ihrer erbittertſten Gegner, doch wurde es einem oft durch ihn selber Institute nur wenige unbescholtene Personen geben dürfte, müßte Spinola arbeiterfreundliche Forderungen zu bekämpfen liebte, Auswege verfielen. war nicht immer ganz einwandfrei. Er hatte überhaupt eine gewiffe impulsiv- unparlamentarische Art, drücken, die zu seinem Aeußern und seiner Stellung nicht recht passen wollte. Int Jit den ben legten Wochen machte er noch einmal in unliebsamer Weise von sich reden durch die Störung, die er bei der Einführung des Bürgermeisters Brinkmann verursachte, indem er feinem Aerger über die von einigem Verständnis für die focialen Aufgaben der Kommune zeugende, ihm und seinen Leuten focialen Aufgaben der Kommune zeugende, ihm und seinen Leuten unbequeme Ansprache Brinkmanns burch Zwischenrufe Luft zu machen fuchte. Das Vorkommnis wurde sehr peinlich empfunden, aber es entsprach ganz den Gepflogenheiten Spinolas.
=
Orgelfouzert. Frl. Betsy Schot, Frl. Kathi Bridner, Frt. Emmy Otto Dienel in der Marienkirche am Mittwoch, ben 5. Dezember, mittags Abler, Herr Sans Shen( Biolinist), Herr Oskar Liebt( Celliſt) und Herr Albert Werfenthin unterstützen den Orgelvortrag des Musikdirektor 12 Uhr. Der Eintritt ist fret.
Aus den Nachbarorten,
Kaum ist die Verhandlung gegen die„ Harmlosen" beendet, Art, sich auszu so steht wieder ein neuer Spielerprozeß in Sicht. In diesem Falle handelt es sich, wie die Allgemeine Fleischer Beitung" mitteilt, nicht um gewerbsmäßiges Glücksspiel, die Teilnehmer haben vielmehr zu Reinickendorf . In der letzten Sigung der Gemeinde- Bertretung ihrem Vergnügen gespielt. Indessen wurden dabei Summen um teilte der Vorsitzende mit, daß bei der Wahl zur Gemeinde- Vertretung von gesetzt, die hinter denen beim Spiel der harmlofen" nicht sehr 1400 eingetragenen Wählern 98 Stimmen abgegeben wurden, wovon zurückgeblieben sind. Hauptsächlich waren es junge Söhne bekannter 71 Stimmen auf den Maschinenfabrikanten Stoff und 22 Stimmen teiligten. Die Untersuchung richtet sich gegen den Wirt bes be borfs hatten von einer Beteiligung an der Gemeindevertreter- Wahl Berliner Persönlichkeiten, Künstler usw., die sich an dem Spiel bes auf den Kaufmann Graat entfielen. Die Parteigenossen Steinickentreffenden Cafés, in bem gefpielt worden ist, wegen Dulbung von abgesehen, da kein geeigneter Standibat aufgeftellt werden konnte. Glidsspiel und ist auf die Anzeige eines Mitspielers eingeleitet. Zu den Verhandlungen in Sachen des Berliner Nordianals gab der Vorsitzende bekannt, daß das Komitee über die Ausführung des Ueber den Lebensgang Spinolas ist folgendes zu berichten: Eine Weihnachtsmeffe ist, wie in früheren Jahren, so auch Projekts in einer Dentschrift ausführlich berichtet und zur weiteren Bernhard Spinola wurde am 18. Februar 1886 als der Sohn am Sonnabend in Meßpalast. Alexandrinenstraße 110, eröffnet Propaganda des Unternehmens die Gemeinde- Bertretung um Here des Professors Spinola von der Tierärztlichen Hochschule zu Berlin worden. gabe von Mitteln ersucht habe. Rach längerer Diskussion geboren. Nach Absolvierung des Friedrich Werderschen Gymnafiums studierte er die Rechtswissenschaften. Im Jahre 1867 wurde er 14 Monate alte Knabe Mag Buthlig, der Sohn eines Schloffers aus das aufgenommene Darlehn in Söhe von 850 000 Mart bei der Durch Verbrühen tödlich verunglückt ist vorgestern abend der beschloß die Vertretung dem Komitee 400 m. gut bem ge dachten Zwecke zu überweisen. Ferner wurde beschlossent, Staatsantvalt, zunächst beim Kreisgericht in Riel. Von dort der Stettinerstraße. Der Knabe war seit dem Tode seiner Mutter, tam er 1872 zum Stammergericht und erhielt zugleich bie bie im September d. 3. starb, in Pflege bei den Arbeiter Niederbarnimer Streis- Sparkasse in eine dauernde Schuld umBestallung eines Justitiars der königlichen Charité- Direktion, Binkowskischen Eheleuten in der Hussitenstraße 44. Am Sonnabend zuwandeln, die mit 4 Prozent zu verginfen und mit 1 Prozent da diese Stellung mit dem staatsanwaltschaftlichen Haupt nachmittag um 5/4 Uhr hatte Frau Bintowsti in einem Theekeffet 3 amortifteren ist. Da in lepterer Zeit bei dem enormen guzug Amt ant Stammergericht früher vereinigt war. As im Waffer getocht, während der Kleine in der Stiche auf dem Fußboden die cullaffen fortgefest überfüllt find, wird beschlossen, folgenden Jahre die Stellungen des ärztlichen Leiters und des Verfaß. Als eine Frau tam und sie um etwas beißes Waffer bat, bas eine weitere Klaffe bei der zweiten Gemeindeschule zum 1. April waltungsdirettors der Charité zu gleicher Zeit frei wurden, wurde sie zum Scheuern der Treppe gebrauchen wollte, nahm ste ben Thee 1901 einzurichten und eine neue Lehrkraft einzustellen. Mehlhausen in die erstere und Spinola in die lettere berufen. Im tessel und drehte sich um nach dem Eimer, in den sie das Waffer Nowawes . Am Sonnabend wurde der mutmaßliche Einbrecher Jahre 1875 wurde der neue Verwaltungsdirektor zum Geheimen gießen wollte. Nun lösten sich zwei Nieten des Henkels, der Steffel im Schüyenhaus zu Rowawes- Neuendorf, feinem Opfer, dem Gast Regierungsrat und im Mai 1888 zum Geheimen Oberregierungsrat fiel zu Boden, das kochende Waffer floß aus und verbrühte dem wirt Siegmund gegenübergestellt. Siegmund liegt im Oberlin Knaben die Füße und das rechte Bein bis zum Oberschenkel. Erst frankenhaus schwer erkrankt danieder. Als Siegmund den EinAm 1. Januar 1881 trat Spinola als Vertreter bes 14. Stom- am nächsten Morgen holten die Leute einen Arzt; als er mun um brecher erblickte, erklärte er auf das bestimmteste, daß er derfelbe sei, munal- Wahlkreises der ersten Abteilung in die Stadtverordneten 10/8 Uhr fam, war der ftleine schon tot. der auf ihn in der verhängnisvollen Nacht die drei Schiffe abgegeben Bersammlung ein und wurde seitdem jedesmal wiedergewählt. Sehr gut war Spinola bei o fe angeschrieben, dessen Inter - Ein aufregender Vorfall ereignete sich gestern morgen 6 Uhr habe. Der Einbrecher leugnete die That begangen zu haben. effen an ihm einen warmen Befürworter fanden, wenn sie in der in der Adalbertstr. 94, in welchem Hause das Bostamt 26 fich be Stadtverordneten- Bersammlung zur Sprache famen. Die Kaiserin findet. Als die Briefträger, die im Quergebände ihre gimmer Derlammlungen. wie die Großherzogin von Baden haben der Witte des Verstorbenen haben, gegen 6 Uhr morgens durch das Portal des Borderhauses Beileibstelegramme gesandt. Die Beerdigung erfolgt am Mittwoch fich zum Dienst begeben wollten, sprang aus einem Fenster des Der Centralverband der Handlungsgehilfen hat in seiner
ernannt.
von der Charité aus.
Versammlung vom 1. Dezember folgenden Beschluß gefaßt: Der Centralverband der Handlungsgehilfen und Gehilfinnen Deutschlands ist der Meinung, daß die Darstellung des Falls Bacher- Leon, wie fie in der Nr. 277 des Vorwärts" gegeben worden ist, den Thatsachen entspricht, die im Artikel gemachten Angaben ihrem sachlichen Juhalt nach richtig sind, entgegen der Erflärung in Nr. 280. Verein Berliner Wohnung mieter. Oeffentliche Mieter Berfammlung am Dienstag, abends 8 Uhr, im Saaie der Brauerei Königs tabt, Schönhauser Allee 10-11: Die Wohnungsnot und die Berliner Stabtberordneten Bersammlung". Oeffentliche Volksversammlung. Am Dienstag, den 4. d. M.,
dritten Stockwerts ein Mann herab. Er schlug gerade auf den aus dem Portal tretenden Briefträger Bergemann auf, einem älteren Für die Erstattung der Waisenpflegefoften hatte die Waisen Beamten, der bewußtlos zusammenbrach. Die erschreckten Haus verwaltung neue Einheitsfäße festgestellt, die über die bisher bewohner alarmierten die nahe Rettungswache in der Adalbertstraße, gültigen meist sehr erheblich hinausgingen. Der zur Prüfung dieser die sofort Arzt und Heilgehilfen entsandte. Der Mann, ber aus Angelegenheit eingefegte Stadtverordneten- Ausschuß hat sich in seiner bem dritten Stockwerk den Sprung gethan hatte, war der 84 jährige, Mehrheit mit den Grundsägen, die die Waisenverwaltung dabei be- von seiner Frau getrennt lebende, in Schlafstelle wohnende Tischler folgt hat, nicht einverstanden erklärt. Er empfiehlt der Stadtver D. Er ist, wie von seiner Umgebung mitgeteilt wurde, dem Trunt ordneten Versammlung, an den bisherigen Einheitssägen feftau- ergeben unb leibet an Wahnvorstellungen. Schwerverlegt wurde er halten. nach dem Krankenhaus am Urban geschafft. Der Briefträger BergeDie Staatsbürger Zeitung" kommt in der Sternbergmann wurde nach seiner Wohnung gebracht. Er hat erhebliche Berabends 8%, Uhr, wird in der„ Berliner Ressource", Kommandantenstr. 57, Sache abermals mit Enthüllungen". U. a. veröffentlicht fie ein legungen nicht erlitten, ist jedoch infolge des furchtbaren Schreckens Derr Redacteur Perlmann einen Vortrag über Wohin führt dié Schreiben, welches Fräulein Platho am 27. Juni an Herrn Arndt dienstunfähig. Dienstbotenbewegung" halten.