Einzelbild herunterladen
 

achtung überwiesen. An der Beratung der Berufsgenossenschaft zum Vertrauensmann ernannt wird; Philipp und Pihl als Revisoren. Ineuten Ausbruch des Fremdenhaffes aufmerksam gemacht. Es heißt, nehmen auch Bauarbeiter teil. Mit dem Wunsch des Vorfizenden Ostrowski, daß die Arbeiter in ganz China sei die Bildung von Freiwilligens Gegen die Konsumvereine. Gegen den dort neu gegründeten Radfahrer auch fernerhin ein reges Interesse für die gewerkschaftliche corps im Gange, die von der chinesischen Regierung Beamten Konsumverein hat der Handels- und Gewerbeverein in u..d politische Arbeiterbewegung bethätigen, erfolgte lange nach mit Waffen und Munition versehen würden, sich aber Mitternacht Schluß der Versammlung. Di. Adressen der neu im übrigen selbst unterhielten. Hameln folgende Resolution angenommen: 1. Allen Agenten, Reisenden und Grossisten werden Be- gewählten Personen sind wie folgt: Franz Stödel, Berlin SO., stellungen von jetzt an nur dann erteilt, wenn sie an Konsumvereine Bienerftr. 24, I; Bibl, Rirdorf, Lessingstr. 27, III; 51: pp, nicht liefern. Charlottenburg , Schillerstr. 76, III.

2. Die Preise des Vereins werden fortlaufend kontrolliert und möglichst von den hiesigen Handeltreibenden unterboten.

3. Alle Geschäfte, welche den Mitgliedern der Konsumvereine Rabattmarken geben oder sonstige Vorteile einräumen, werden öffentlich bekannt gemacht.

4. Allen Interessenten wird die Mitgliederliste bekannt gegeben, um den Geschäften diejenigen namhaft zu machen, welche ihren Kredit ungerechtfertigt in Anspruch nehmen.

5. Alle Verkäufe des Vereins an Nichtmitglieder werden zur Anzeige gebracht.

6. Söhne und Töchter von Mitgliedern dieses Vereins werden als Lehrlinge oder Angestellte von hiesigen Kaufleuten nicht mehr angenommen."

Die Krämer in Hameln haben offenbar noch keinen Konsum verein kennen gelernt und unterschätzen deshalb seine Macht, sonst würden sie nicht so leichtfertig beschließen, die Vereinspreise zu unter­bieten. Sie werden das bald wieder bleiben lassen. Arbeitslosenstatistik in Frankreich . Der Handelsminister hat an die Präfekten ein Cirkular erlaffen, in welchem er sie anweist, ihren Berichten regelmäßig Arbeitsstatistiken beizufügen. Sie haben die Zahl der Arbeitslosen, die Anzahl der beschäftigungslosen Tage festzustellen; ferner sollen sie darüber Auskunft geben, ob und welche Mittel seitens der Kommunen angewandt werden, die Härten der Arbeitslosigkeit zu mildern.

Vorläufig handelt es sich jedenfalls um englische Schwindeleien, wenn Graf Waldersee aber noch sehr lange Lorbeeren sammelt, fönnte China schließlich doch noch einmal der Geduldsfaden reißen. Ein Reiseprojekt des Bischofs Anzer.

Der Kaiserliche Gesandte in Peking meldet, er habe den Bischof Anzer, der zu einer Rücksprache mit dem Generalgouverneur Quanschitai nach Tsinanfu reisen wolle, auf die Gefahren dieser Reise aufmertjam gemacht und den Generalgouverneur durch ein Teles gramm um Maßnahmen zu einem ausreichenden Schutze des Bischofs ersucht. Quanschikai übernehme in einem sehr entgegenkommenden Antwort- Telegramm die volle Verantwortung für die Sicherheit Bischof Anzers, der am 30. November von Tsingtau abzufahren gedenkt.­

Die Arbeiter und Arbeiterinnen der Berliner Velvett fabrik hielten am 27. November im Lokal von Graumann eine Versammlung ab. In derselben referierte Kater über das Thema: Die wirtschaftliche Lage der Arbeiter und wie verbessern wir die felbe." Der Vortrag fand viel Beifall. In der Diskussion teilte ein Redner die Thatsache mit, daß ein Inspektor der Firma 7200 mt. Jahresgehalt beziehe. Wie verhält sich das zu dem winzigen Lohn der Arbeiter? aigua por Berichtigung. Der Name des in der Versammlung der irrtümlich bekannt gemacht,&. Fritsch sondern H. Fritsche. Bühnenarbeiter ausgeschlossenen Mitgliedes ist nicht, wie Geradezu vichische Bestialitäten werden über die Thaten der Russen in dem chinesischen Civilisationskrieg gemeldet. Sie bes Charlottenburg . In einer öffentlichen Gewerkschafts- treffen die Grenel von Blagoweftschenst, über die schon früher Bersammlung, die am 29. v. Mts. im großen Saale der schauerliche Einzelheiten gemeldet worden waren. Diese Mitteilungen Gambrinus- Brauerei, der bis auf den letzten Blaz gefüllt war, über diese Vorgänge, die jetzt in der Londoner Westminster Gazette ein tagte, referierte Genosse L. Arons Berlin über das Thema belgischer Journalist Charles Pythat macht, der aus der Mandschurei Konsumvereine und ihr Verhältnis zu den Gewerkschaften". In der zurückgekehrt ist, find indes so haarsträubender Natur, daß sie die Gründung eines Konsumvereins, besprach dann den hiesigen Bythat schildert, wie nach dem Beginn der Unruhen sämtliche chinesische darauf folgenden Diskussion beleuchtete Genosse Dr. Borchardt in der Geschichte menschlicher Scheusäligkeiten ihresgleichen suchent. schon bestehenden Konsumverein und forderte die Beteiligung an Einwohner der Stadt, an die 6000 aufgegriffen wurden. Und diese demselben. Die Verlaufsstelle befindet sich Wilmersdorferstraße 27. Arbeit wurde so gewissenhaft vollführt, daß augenblicklich in Blago In einem furzen Schlußwort ergänzte der Referent noch die Aus- westschenst nur noch 54 I'e bende Chinesen sind. Als die Jagd führungen Borchardts. Es wurde folgende Resolution einstimmig beendet war, wurden die Gefangenen in Trupps abgeteilt und 6 Werst angenommen: Die Versammlung erklärt sich mit den Ausführungen von der Stadt geführt. Die Koiaken trugen nicht einmal ihre Flinten. des Genossen Dr. Arons einverstanden und empfiehlt den in Char - Sie nahmen nur ihre kleinen Handbeile mit. Einer nach dem andren lottenburg bestehenden Konsumverein durch Beitritt und Entnahme wurden die Chinesen entkleidet und in Gruppen zu drei oder von Waren nach Kräften zu unterstützen, sowie für den Beitritt vier mit den langen 8öpfen zusammengebunden Eine Generalversammlung der Riftenmacher tagte am weiterer Mitglieder zu agitieren. Beim dritten Punkt Gewerk - Dann stürzte man sie in den Fluß; Männer, Frauen, Kinder Montag, den 26. d. Mts., bei Stechert, Andreasstr. 21. Vor Eintrittschaftliches" gab der Vorsitzende bekannt, daß die organisierten und Greise erlitten dasselbe Schidial; nicht ein geben wurde ge­in die Tagesordnung teilte der Vorsitzende Kollege Juckel der Barbier- und Friseurgehilfen den 9 Uhr Geschäftsschluß rettet. Der Anur bot ein gräßliches Schauspiel. Nicht alle Opfe Versammlung einige Beschlüsse des Vorstands mit, welche von der zur Ausführung bringen wollen und wünscht, daß die Arbeiterschaft waren sogleich tot. Einigen gelang es, ans Ufer zu kommen und felben sanktioniert wurden. Kollege Haute gab alsdann die Ab- biefelbe darin moralisch unterstützen möge. Arnold regt die bevor die Kojalen mußten sie mit Beilhieben zurücktreiben. stehenden Wahlen zu den Schiedsgerichten des Unfall­rechnung vom ersten und zweiten Quartal. Die Gesamteinnahme versicherungsgefeßes an. Damit wird sich nächstens die Gewerkschafts- Leichen schwammen langsam, wie eine schwimmende Insel, den Vier Tage später fiel der Fluß und die zusammengebundenen in den beiden letzten Quartalen betrug 2301,04 M., die Ausgabe Kommission zu befassen haben. Strom hinab. 2281,40 m. Mit dem alten Bestand betrug der Gesamtbestand 550,44 M. An Marken sind vorhanden 752 M. Daraufhin Charlottenburg . In der Gambrinus- Brauerei" fand am wurde dem Kassierer einstimmig die Decharge erteilt. Als- 27. November eine gut besuchte öffentliche Versammlung der Maler dann erfolgten die Wahlen des Vorstands und der Lohnkommission, und Anstreicher statt. Ein Vortrag von Fräulein Jmle über die welche folgendes Ergebnis hatten: 1. Borsigender: Judel, Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung wurde mit großem 2. Vorsitzender: Wolter, 1. Kassierer: Haute, 1. Schriftführer: Beifall entgegengenommen. Alsdann erläuterte Flemming die Hunger, 2. Schriftführer: Sultewig. Bu Revisoren wurden aufgestellten Forderungen an die Meister und berichtete über die bis Martin, Scherbe und Opiz jun., in die Lohukommission jetzt eingelaufenen Antworten derselben. Zu demselben Bunk Zu demselben Punkt Forssier, Martin, Beitsch, Muchinsti, Gillert, iprachen noch Gries meyer und Matte. Unter Verschiedenes" Sultewig, Tiede, Schwanherz und Trom nau gewählt. wurde die Stellungnahme des Altgehilfen Opis zu unsrem Lohn Die Statutenänderung wurde wegen der vorgerückten Zeit bis zur tarif einer scharfen Kritik unterzogen. nächsten Versammlung vertagt. Alsdann wurde noch beschlossen, den Extrabeitrag von 30 Pf. die Woche fallen zu lassen.

Versammlungen.

"

Rigdorf. In einer Wanderversammlung, welche am 27. b. M.

Was ich drei Tage später gesehen habe, ist noch schrecklicher, als das zu Blagowestschenst. 2000 Menschen hat man zu Margo er tränkt, 2000 zu Rabe(?), 3000 in dem violen Thal" und 5000 zu Blagowestschenst, im ganzen 12000 Leichen, die den Fluß hinuntertrieben und unter denen sich Tausende von Frauen und fleinen Kindern befanden.

Letzte Meldungen.

New York , 4. Dezbr.( Meldung des Neuterschen Bureaus".) Eine Depesche aus Peking vom 3. Dez. meldet: Alle Gesandten haben von ihren Regierungen Mitteilungen über die gemeinsame Note erhalten. Morgen werden die Gesandten eine Sigung abhalten. Die Gesandten wollen feinerlei Auskunft erteilen, jedoch was bezüglich der Einwände der Regierungen bekannt geworden ist, genügt, um es zweifelhaft er­scheinen zu lassen, daß man in einer Sigung zu einem befriedigenden Abschluß gelangen wird. Tiching und Li- Hung- Tichang erklären, daß sie begierig find, die Forderungen der Mächte zu er fahren China wünsche um jeden Preis einen Frieden, laffe. Aber je länger das große ausländische Heer die Provinz Tichili besetzt halte, desto schwerer sei das vorliegende Problem zu lösen. Die Missionare und andre Leute, welche die Belagerung der Gesandtschaften mitgemacht haben, sind ents Sie dringen besonders darauf, schieden gegen jede Milde. daß die hohen Beamten, welche für die Ausschreitungen verantwortlich find, bingerichtet werden, auch müsse ihrer Auficht nach eine genügend starte Truppenmacht in China verbleiben, um die Aufrechterhaltung der Ordnung zu sichern, da sonst ein Wiederaus­bruch der Wirren sicher sei.

Die letzten Wochen ist die Schiffahrt fast unmöglich geworden. Die Boote stießen jede Minute an Leichen. Die beiden Ufer waren mit Toten bedeckt. Und auf dem Wasserspiegel schwammen Gruppen von 5, 6 und 7 Leichen. Die Russen haben zweifellos am entsetzlichsten gebauft, aber auch die übrigen Nationen haben ein sehr summarisches Verfahren bei Hollbach, Hermannstr. 120, vom Deutschen ho13- beliebt. So berichtet ein Korrespondent, welcher Kettlers Die Zahlstelle Berlin II. des Deutschen Maurerverbands arbeiter- Berband abgehalten wurde, nahm derselbe einen stol on ne nach Baoting fu begleitete, daß den Borern gegen­Hielt am 29. November im großen Saale des Gewerkschaftshauses Vortrag Dr. Silbersteins über:" Tuberkulose " entgegen. Eine sehr über ungewöhnliche Methoden angewendet wurden. Drei eine Mitglieder- Versammlung ab. Der Reichstags- Abgeordnete rege Diskussion schloß sich dem Vortrag an. Die Abrechnung vom Tagemärsche von Peking entfernt tam die Kolonne in ein Dorf, Albrecht referierte über: Die neueste Politit der Reichsregierung. diesjährigen Stiftungsfest ergiebt einen lleberschuß von 16,21 m. wo ein zum Statholicismus bekehrter chinesischer Knabe aus Zum Ausarbeiten der Anträge zum Gautag wurde eine fünf gab, daß im Dorfe Boxer wohnten. Er führte die Truppen zu ges Der Redner besprach die Forderung der 153 Millionen Mark für den China - Feldzug und die Annahme der 12 000 M. vom Industriellen- gliedrige Kommission gewählt, zu Delegierten die Kollegen Weiland wiffen Wohnungen und bezeichnete 22 Personen als Boyer und Berband von seiten des Ministeriums des Innern. Unter Verbands- und Henning. vier davon als Anführer. Auf seine Anzeige allein hin wurde sofort Angelegenheiten berichtet Panser über die Verhandlungen in der Baumschulenweg. Am 28. November sprach Reichstags- das Todesurteil ausgesprochen. Achtzehnerkommission. Auf Antrag des Vorstands wird sodann den Abgeordneter Genosse Rosenow vor einer auch von Frauen zahlreich Generalmajor v. Kettler ist derselbe Offizier, welcher als Lager­Kollegen Martin Schicht, Friz Mövert und Merkaste einstimmig eine besuchten Volksversammlung über:" Wohnungsnot, Kohlen- Kommandant von Tientsin den Befehl erließ, nach dem die Brief­Rüge erteilt, weil diese 14 Tage in Accord gearbeitet haben. Hierauf wucher und Lebensmittelpreise". Der Referent ent- ich reiber dafür bestraft werden sollten, wenn die Brief. Schluß der Versammlung. ledigte sich seiner Aufgabe in durchaus fesselnder und treffender Weise, empfänger von dem Inhalt des Briefs etwas an die Deffent­Die Stock und Schirmarbeiter hielten am Mittwoch eine wofür ihm lebhafter Beifall wurde. In der Diskussion sprach Genoffe lichkeit gelangen ließen. gut besuchte Versammlung ab. A d. Hoffmann referierte unter Bost über Konsumgenossenschaften und forderte zur Gründung bezw. reichem Beifall über: Wann beginnt die Revolution?" Ueber den zum Anschluß an bestehende Genossenschaften auf. Im weiteren zweiten Punkt der Tagesordnung: Wie gestalten wir unsern Streit Verlauf der Debatte, welche sich sehr lebhaft entwickelte, wurde von fonds?" gab Flude eine ausführliche und übersichtliche Darstellung andren Reduern, so von Gerisch und Karo, darauf hingewiesen, die fiber die verflossene Lohnbewegung. Nach den gemachten Er Angelegenheit reiflichst zu prüfen. Im Princip erklärten fich sämtliche fahrungen, auch in Aubetracht der kommenden Verhältnisse sei es ere Redner mit einverstanden. Es wurden dann folgende Refolutionen forderlich, schon frühzeitig Mittel für spätere Lohnfämpfe einstimmig angenommen: zu beschaffen, weshalb " Die heute am 28. November im Lokale des Herrn Ader eine Erhöhung der Beiträge zum Streitfonds erforderlich sei. Auch feien für das Getvert mann stattfindende zahlreich besuchte Boltsversammlung mit der schafts- Kartell noch die auf die Stockarbeiter entfallenden Tagesordnung: Wohnungsnot, Kohlentvucher und Lebensmittelpreise Unterstützungen für andre Gewerkschaften zu leisten. Ehlert, erflärt sich mit den Ausführungen des Referenten Reichstage. Sildebrandt, Klose u. a. tönnen sich mit der vom Kartell Abgeordneten Rosenow einverstanden und protestiert ganz energisch aufgestellten Berechnung nicht befreunden, da die Stodarbeiter im gegen die rapide Steigerung der Wohnungsmieten, der Preise der der sich mit der Würde eines unabhängigen Staats vereinen Berhältnis zu ihren Löhnen zu hoch für die Beiträge eingeschäßt Lebensmittel und gegen den Kohlenwucher. Die Versammlung ist feien. Beffer wäre es, den Streitfonds zunächst für eigne als für überzeugt, daß die Ausbeutung des arbeitenden Bolts durch die andre Unterstügung zu erhöhen, da möglicherweise im tommenden Kapitalistenklasse mur durch eine radikale Aenderung der herrschenden Bon mehreren Produktionsweise gründlich beseitigt werden kann und verpflichtet. Frühjahr eine Lohnbewegung zu erwarten sei. Rednern wurden die Verhältnisse in einigen Werkstätten, sich die Anwesenden mit allen scräften dahin zu wirken, daß die bei Rezlaff, wie auch insbesondere vieler einzige Bertretung der Arbeiterklasse: die Socialdemokratie, in den das Berhalten Arbeiter lebhaft besprochen und getadelt. Schließlich gelangte Reichstag und in die Kommmen immer mehr eindringe, um wo ein Antrag zur Annahme, wonach alle Stock-, Schirm- und Celluloid- irgend möglich schon in der heutigen Gesellschaft der herrschende arbeiter verpflichtet sind, vom 1. Januar 1901 ab 20 Pf. pro Woche tapitalistischen Ausbeutung auf gesetzlichem Wege entgegentreten z.. zum Streiffonds beizusteuern; von diesen Beiträgen verbleiben aber fönnen." is zost In einer zweiten Refolution spricht die Versammlung der Re 60 Broz. zur eignen Verwendung, die übrigen 40 Broz. für das Kartell. Die auf die Stodarbeiter entfallende Summe von 195 W. gierung wegen ihres Verhaltens in der 12000 Mart- Affaire ihr Lehte Nachrichten und Depelthen. als rädständige Unterstügung wird bewilligt. Ferner werden den tiefstes Wißtrauen aus. Köpenick . Am Dienstag, den 27. November, hielt der Social Güstrow . 4. Dezember .( Privattelegramm des Vorwärts".) streitenden Maurern in Halle 50 M. pro Woche bis auf weiteres als Worschuß gewährt. Zum Kassierer für den Streiffonds wurde Rau bemokratische Arbeiterberein feine Monatsversammlung ab. Herr Dr. Ratkowski hielt einen Vortrag über Wie können wir Sente stand bier gegen den Redacteur des Vorwärts", Paul John, wiedergewählt. Der Verband der Buchbinder hielt am Mittwoch, den uns billig und gut ernähren?" Der fehr gut gehaltene Vortrag des und dem Redacteur der Medlenburger Bolts Zeitung". Julius 28. November, eine außerordentliche Generalversammlung ab. Die Referenten fand guten Beifall. Inter Vereinsangelegenheiten frägt Schmidt, eine Anklage wegen Beleidigung des Güstrower Abrechnung stellt sich: Urania- Besuch Einnahme 414 M. Ausgabe Silliges, wie der Vorstand fich zu der Frage der Accordmaurer stellt. Schwurgerichts und des ersten Staatsanwalts zur Verhandlung. 855 W., lieberschutz 59 M. Herbstvergnügen: Einnahme 608,90 m., welche aus ihrer Organisation wegen Streifbruchs ausgeschlossen Die Beleidigung sollte begangen sein, durch die Kritit des gegen Ausgabe 354,40 W., Ueberschuß 154,50 M. Dem Staffierer wird worden find. Sierüber wurde nach langer lebhafter Diskussion Decharge erteilt. Bum 1. Bunlt teilt Schuhmacher mit, daß der folgender von Woid gestellter Antrag angenommen. Sämtliche als den Händler Holz am 17. März in Giftrow gefällten Urteils wegen Verbandsvorstand nur eine Frage und zwar die, foll die Extra Streifbrecher bekannte Personen sind aus dem Verein auszuschließen. Meineids. In beiden Zeitungen war die Anschauung vertreten, daß steuer bestehen bleiben oder nicht?" zur Urabstimmung zugelassen Des weiteren wurde nach langer Debatte der Vorstand beauftragt. bier ein Justizirrtum vorgelegen habe und Holz zu Unrecht verurteilt habe. In das Tarif Schiedsgericht werden gewählt Bergmann, sämtliche Wähler des Vereins, welche bei der stattgefundenen Stadt fei. Budem entbehrte die Berhandlung damals nicht eines politischen Schade, Thielemann, Sommer, Engel und Fräulein Liebenow. Unter berordneten- Wahl ihr Wahlrecht nicht ausgeübt haben, in der Hintergrundes. Verbandsangelegenheiten werden die Kosten für einen in Berlin ab. nächsten Verfammlung bekannt zu geben. Nachdem der Vorsitzende In der heutigen Verhandlung gegen die Genossen John und noch bekannt gegeben, daß die nächste Versammlung am 18. Dezember Schmidt brachte die Beweisaufnahme einige sehr intereffante zuhaltenden Gautag bewilligt. Die Generalversammlung der Orts. Krankenkaffe der stattfindet, wurde die Bersammlung geschlossen. dior is apt Momente, die Berhandlung währte von 9 1hr vormittags bis 9 Uhr instrol 1 Trabends und werden morgen erst die Plaidoyers stattfinden. Möbelpolierer schloß sich der Proteftresolution der Central- Stomissario and the Idhu China , ilunded, sodbo mission der Krankenkaffen einstimmig an und war einer Meinung darüber, daß die Hoffmannschen Vorschläge zu einer Novelle zum Waffenmaterialien- Einfuhrverbot. Bom Kriegsschauplah in Transvaal . Strankenversicherungs- Gefeß nur darauf hinausgehen, den Versicherten

jeder Arbeiter und Arbeiterin Front machen muß.

Prefprozek in Güstrow .

"

"

$

Das Konsularcorps in Shanghai hat den einstimmigen London , 4. Dezember .( W. T. B.) Eine Depesche Lord noch das bißchen Recht der Selbstverwaltung zu nehmen, wogegen Beschluß gefaßt, das Verbot der Waffen- und Munitions Einfuhr Kitcheners aus Bloemfontein vom 8. Dezember meldet: Die unter dahin zu erweitern, daß den betreffenden Staatsangehorigen auch die General Knog stehenden berittenen Truppen waren hente den ganzen Einfuhr von Waterial verboten wird, das zur Fabritation von Tag über bei Goddehoop drei Meilen nördlich von Bethulie Waffen und Munition bestimmt ist. Nachträglich teilt der an der Straße von Smithfield, in ein Gefecht verwickelt. japanite Generaltonful indeffen mit, feine Regierung Die Boeren, welche von einem großen Konvoi begleitet waren, habe ihm auf seine Meldung bie Instruktion erteilt, die wurden aufgehalten und mußten fich zurückziehen. Die Engländer Ausführung des erwähnten Beschlusses aufzaschieben. blieben mit denselben in Füblung. General Settle erreichte nach einigen Scharmügeln, bei denen er 30 Gefangene machte und emiges Vieh Eine neue Expedition. erbeutete, General Baget hat den Feind in der Nähe von Leeuw fontein zurückgedrängt. Der Gesundheitszustand der im Komatipoort befindlichen Truppen bessert sich.

Die Arbeiter: Nadfahrer hielten am Donnerstag eine öffent liche Versammlung ab, in der Paul Jaha über" Humanität und Gewaltpolitit" unter reichem Beifall der Anwesenden referierte. Hierauf erstattete der bisherige Vertrauensmann Friese den Be richt über seine bezw. die Thätigkeit des Radfahrer- Bunds. Die Teilnahme an der Partei- Agitation fonnte sich zumeist nur auf die Bet Hilfe an den Stadtverordnetenwahlen erstrecken. Eine Anzahl neuer Feldmarschall Graf Balderfee meldet am 3. d. M. aus Bereine haben sich dem Bund angeschlossen. Nach Berlesung bes Kassenberichts, dessen Nichtigteit Nichtigkeit die Revisoren die Revisoren be Beling: Stärfere reguläre Truppen unter einem funden, stellt Redner die Frage, ob es nach Aufhebung General stehen bei Bhsang. 95 Kilometer südlich Tientsin; gegen des Verbindungsverbots noch erforderlich sei, für die nächste Zeit dieselben gehen von Tientsin zivet Detachements unter Oberst einen Vertrauensmann zu wählen. Ostcowsti und Fisee. Rohrscheidt und Major v. Falkenhayn auf beiden Seiten erflären fich gegen eine Neuwahl, da der Gauvorstand das Geschäft des Kaiserkanals vor.

des Vertrauensmanns übernehmen tönne. Stödel und Friefe Statt von dem Fortschritt der Friedensverhandlungen hört man

nur von neuen Straferpeditionen!

Englischer Schwindel.

Rom , 4. Dezember .( B. H .) Die rechte ferstraße zwischen der Garibaldi und der Ceftino- Brücke ist heute früh in einer Länge von 11 Metern in den Liber gestürzt. Die Straße mußte von Truppen abgesperrt werden. Eine ungeheure Voltsmenge verfolgt mit großer Bewegung das unheimliche Schauspiel.

Paris , 4. Dezember .( B. S.) Von der hiefigen Polizei find heute zwei gräßliche Morde entdeckt worden. In zwei verschiedenen Stadtvierteln find Leichenteile eines Manns und einer in derselben Weise verstümmelten Frau aufgefunden worden.

sprechen für Beibehaltung des Vertrauensmanns, indem die Behörde und das Gericht bekanntlich einen Berliner Verein für politisch er. flärten, während andre Vereine auch Damen als Mitglieder haben. Nach längerer, oft recht lebhafter Erörterung, erklärt sich die Versammlung Der Standard " meldet aus Tientsin vom 2. d. Mis.: Neuer­mit allen gegen 6 Stimmen für Neuwahl, worauf Stödel einstimmig dings wird hier durch öffentliche Anschläge auf einen drohenden er Berantwortl. Redacteur: Robert Schmidt in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .

Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.