Einzelbild herunterladen
 

Endziele bes socialdemokratischen Pros Es sieht hier am Lande fchredlich au 3. 1 feiner Umgebung, daß das heute Erlebte ihm tief zu Herzen gehe. I die Wir begraben unsere Leute teils auf Land, teils fommen fie ins Noch zu später Stunde hielt die Menge die Umgebung des Dom- gramms, die Expropriation der besigenden Klassen und die all­gemeine Güterteilung auf seine Art in Anwendung zu bringen sich Waffer. Dies ist das beste Grab. Die toten Chinesen, welche zu hotel besetzt. Da tommen die Dußenden herumliegen, birgt niemand. Die dem Präsidenten eines Freistaats gesungene Monarchen- für berechtigt gehalten hat. Und so besagt folgerichtig der Brief Hunde und fressen sie. Schon manchen Chinesen habe hymne muß im ersten Augenblid als eine etwas feltene Ovation unter Wahrung der originalen" Schreibweise: Alles, was me ich gesehen, dem sämtliches Fleisch von den Beinen und dem erscheinen. Aber für die Masse handelte es sich nur um die ge- hier in China ist, gehört unsere, Gold ist nicht da aber Silber spontanen Gefühlsausbruch. Die und Seide; in wir gehen die Häuser mit Gewehr, Körper gefressen war. Was diese Wirtschaft für einen pestialifchen fungene Form für einen ( pestilenzialischen) Gestant giebt, kann sich jeder denken. Hymne erhielt in dieser Situation fast den Charakter eines Schelmen nehmen, was uns gefällt und gehen wieder; brummt der Chinese, so bekommt er noch eine mit dem Kolben auf den Balg, daß er uns­liebes. wegen in 24 Stunden stirbt."

Heute ist hier an Bord wieder ein großer Trupp Verwundete gekommen. Einem fehlt der Arm, andren ein halbes Bein. Wenn ich baran denke, wie ich mit ihnen luftig und fidel an Land gesetzt wurde, und sie jetzt schon nach so turzer Zeit als Krüppel wiederkommen, dann schaudert's einem vor der Morderet. Ist man aber im Gefecht, so tann man nichts denten, man stürmt bloß vorwärts und kalten Bluts mordet man alles, was einem in die Hände kommt."

Der andre Brief, der aus Taku vom 16. September datiert ist, berichtet u. a.:

-

Krupp und Stumm sollen einem Gerücht zufolge, das die Frantf. 8tg." wiedergiebt, nicht nur, wie bisher, patriotische Compagniegeschäfte treiben, sondern vollständig eins werden. Krupp soll mit Stumm in Unterhandlung stehen, um das Stummsche Werk zu laufen. Frhr. v. Stumm ist frant und hinterläßt teinen männ lichen Erben.

--

-

Das ist eine der martantesten Stellen, die das socialdemokratische Organ durch Fettbrud hervorhebt, indem es den Namen des i also berratenden und bramarbasierenden Banditen unter seinen Schuh nimmt. Und da tann er auch bleiben. Denn weder die bürgerliche Gesellschaft noch das Heer dulden derartige Individuen in ihrer Mitte."

Wer die Centrumspresse niederen Nangs nicht kennt, der könnte Von der elfäffischen Kaiserburg. Der faiserliche Staats geneigt sein, die angeführten Säße für scherzhaft gemeint zu halten. rat für Elsaß- Lothringen hat, wie uns aus Straßburg berichtet Das ist aber nicht der Fall, es ist dem Blatt bitterer Ernſt mit Ich bin förperlich gesund. Ob man es unter den jetzigen wird, in der Frage der staatlichen Subvention für den Wiederaufbau feinen Ausführungen. Es ist nur zu verwundern, daß es nicht die Umständen geistig sein kann, das ist eine andre Frage. der im Privatbejiz des Kaisers befindlichen Ruine Hobtönigs- Socialdemokratie beschuldigt, daß sie die Welt- und Chinapolitik Augenblicklich ist hier die Ruhe wiederhergestellt. Sämtliche chinesischen Stellungen find jetzt im Besize der modernen Eroberer. Borburg fich auf den Standpunkt der Regierung gestellt und die zu insceniert habe, um auf diese Weise die Weltpolitik zu diskreditieren. Täufig i bem grausamen Blutvergießen Einhalt bijem Rived aus Landesmitteln geforderte erſte Rate von 150000 W. her fext habe, um auf diese Weise die Weltpolitik zu diskreditieren. gethan. Trozdem werden noch fortwährend deutsche Soldaten bewilligt. Im Landesausschuß wird die Entscheidung in bißchen auhält, kriegen wir auch das noch zu hören. der demnächst beginnenden außerordentlichen Wintersession fallen, zu armen Der Armee ausgefchifftiere ist gelugnt, Happen der er eigens wegen dieſer Angelegenheiten zuſammenberufen worden bedauern. An Leben und Klima nicht gewöhnt, flappen ist. Bor drei Jahren hat sich die reichsländische Boltsvertretung in Köln : Anläßlich der europäischen Reise des Präsidenten Krüger Der Rekord des Lakatentums. Man schreibt uns aus fie bei wie die Fliegen, trotzdem die heiße Zeit vorüber einem ähnlichen Falle im Gegensatz zum faiserlichen Staatsrat auf nimmt die Kölnische Zeitung " wohl in der ganzen deutschen Preise ift. Alle Mann tamen fie hier an

Aber nur

-

wenn der ultramontane Khakitaumel noch ein

Das zeigt sich auch. in folgendem: fofort ins Feuer gehen zu können; und statt dessen dienen sie Landeszuschuß zu den Kosten eines kaiserlichen Jagdschloffes im während das Blatt von der schaulustigen Menge, die sich bei gegenwärtig nur dazu, die von Matrosen des Geschwaders ge- Breuschthale verweigert. Man darf nunmehr gespannt darauf sein, patriotischen Gelegenheiten, bei Fürstenbesuchen, beim Torpedoboot nommenen Forts und die Städte zu besetzen. Es mag wohl dem ob das Straßburger Bürgermeister Parlament auch diesmal den rummel anzusammeln pflegt, mit den Ausdrücken größter Hoch­nommenen Forts und die Städte zu bejegen. Es in sein, und jenem nochmal vergönnt sein, zu schießen, aber höchstens auf einen mut dazu finden wird, den der vorliegenden Forderung zu Grunde achtung redet, behandelt es die Maffen, die sich bei der Ankunft räubigen Hund, der im Begriff ist, eine stintige Chinesenliegenden faiserlichen Wünschen einen entschiedenen Wiederstand ent- des Präsidenten Krüger auf dem Bahnhof und nachher vor seiner Eine uns zur Verfügung gestellte Feldpostkarte aus Beling vom gegen zu setzen. dm ghid Wohnung anfammelten, wie die Stanaille. Was sonst ein patriotisch 7. September spiegelt die große Enttäuschung des Khati- Manns: An Herrn von Endell, von dessen sonderbaren Thaten wir erregtes Bolt" ist, das war diesmal eine rücksichtslos drängende und neulich erzählten, hat das militärische Ehrengericht fein Fehl stoßende Menge", das waren zum Teil Nadaulustige"; wenn sonst eir entdeckt; wenigstens soll es sich dahin geäußert haben, daß es keinen von oben befohlener Spektakel verübt wird, damn hören wir, daß die Anlaß zum Einschreiten finde. " Begeisterung" die fröhliche Menge bis in später Nachtstunde wach gehalten habe, diesmal aber, so lesen wir in der Kölnischen Beitung", zogen bis 21/2 Uhr Banden, teils Scharen, unter denen sich zum Teil 41111 Leute befanden, die start angetrunken waren und meinten, den Karneval vortveg nehmen zu müssen, durch die Hauptstraßen der Stadt."

" 1

" Am Donnerstag find wir hungrig und müde eingerückt und als wir reinfamen, fanden wir alle Herrlichkeiten der Erde in einem großen Dredloch aufgestapelt; wir schlafen in guter Seide und kostbaren Betzen und hungern aber wie die Kirchenmäuse."

Das neueste Mittel gegen den Umsturz" wird von der Kreuz- 8tg." eifrig angepriesen. Das Blatt hat ein feines Gefühl dafür, daß der moralisch- intellektuelle Erfolg der Reichstags- Verhandlungen nur der Socialdemokratie zu gute fommt, und sie empfiehlt deshalb, auf die socialistischen Neden wenig oder gar nicht zu reagieren. Dies Verfahren habe sich bei der Beratung der 12 000 Mark- Affaire trefflich bewährt:

Zwischen militärischen und civilen Ehrbegriffen ist nicht selten ein Unterschied. staidina duras

Amtliche Wahlbeeinflussung. Die Nordh. Beitung" berichtet aus Bleicherode am Harz einen frassen Fall von amtlicher Wahl­beeinflussung. Die dortige Berginspektion hatte bei den Stadtver- Die so Geschmähten müssen warten, bis wieder eine patriotische ordnetenwahlen für die dritte Abteilung zwei Bergwerksbeamten als Veranstaltung stattfindet oder ein Torpedoboot- Besuch kommt, dann Kandidaten aufgestellt, und zu ihrer Unterstützung erging an die find sie wieder das in edler Begeisterung aufgehende Volk", dann sind sie wieder die Stüken von Thron und Altar, von Ordnung und Sitte. Wähler der 3. Abteilung das folgende Schreiben: Königliche Berginspektion Bleicherode . Bleicherode , 24. No- Die Leute, die Ohm Baul bei seiner Ankunft auf dem Kölner Bahn­vember 1900. Wir richten an Sie die Bitte, zu der am 26. d. M. Hof einen so lärmenden und fast lebensgefährlichen Empfang be stattfindenden Stadtverordnetenwahl der dritten Abteilimg reiteten und die dann später vor seinem Fenster Kundgebungen ver erscheinen und in der Ergänzungswahl an Stelle der beiden aus- anstalteten, sind gewiß keine andern Elemente, als die sich bei scheidenden Herren Stadtverordneten Wilhelm Reinhold und Hirsch- sonstigen Anlässen zusammenfinden, deshalb soll man den Wert ihrer feld... Herrn Gastwirt Friedrich Wilfe und unfren Kandidaten, Herrn Sympathiebezeugungen nicht überschätzen. Aber sie heute, wenn es Schichtmeister Biechert, sowie in der Ersatzwahl für den ver- von Oben gern gesehen wird, als die Blüte der Nation und morgen, storbenen Herrn Stadtverordneten Wiemann unsren Kandidaten, wenn sich die Gnadensonne in Berlin umwölft, als die Kanaille be Herrn Obersteiger Giesemann, wählen zu wollen. handeln, das bringt doch nur ein Blatt fertig, das sich jeder Ueber­J. A.: Hornung. zeugung entäußert hat. Allerdings darf es zu seiner Entschuldigung Weiter läßt sich die amtliche Beeinflussung bei Wahlen nicht gut fragen, weshalb sich Kölns Bevölkerung eine solche Behandlung ge­treiben. Die Wähler werden hier geradezu wie durch einen Regiments- fallen läßt. потной befehl kommandiert.

-

Gnar duollo

Ein andres Mittel als das des Schweigens oder kurzer Er­flärungen, wie sie bei jener Gelegenheit abgegeben worden sind, tennen wir nicht. Nur so kann der Zeit- und Kraft­berschwendung des Hauses, wie sie die Socialdemokratie in ihrem einseitigen" Partei- Interesse will, wirksam vorgebeugt werden." Die Kreuz- Zeitung " wünscht, daß die Mehrheit sich fich endlich ermannt, dem Unfuge zu steuern, daß eine staatsfeind­liche Partei sich herausnehmen darf, das Ansehen des Reichstags u ihren hezerischen Sonder weden zu mißbrauchen. Ein Anfang ist damit ja gemacht. Nun gilt es aber auch, fest bei der Stange zu bleiben, zum Grundfaze werden zu laffen, was bis jetzt nur als vereinzelter Fall erscheint. Wenn das durchgeführt werden tönnte, würde man die ernüchternde Wirkung auf die Maffen, Gegen den Brotincher fand in Königsberg i. P. am Montag, Deutsche Eisen- und Stahlproduktion in 1899. gjat natürlich nicht sofort, aber doch in absehbarer Zeit, sicherlich den 8. ds. Mis., eine imposante Rumbgebung statt. Die freifinnige Auf Grund von Angaben des Statistischen Amts veröffentlicht spüren. An uns Konservativen wird es nicht liegen, wenn es Voltspartei hatte eine öffentliche Voltsversammlung einberufen, der Berein deutscher Eisen- und Stahlindustrieller eine statistische nicht dazu kommt. Wir haben von seher die Auffassung ver- die zur Frage der Handelsverträge Stellung nehmen sollte. Die Busammenstellung der deutschen Eisen- und Stahlerzeugung( mit Bumeist be treten, daß eine revolutionäre Partei keinen Anspruch hat, nationalliberale Partei und die freifinnige Vereinigung waren Einschluß Luxemburgs) im vergangenen Jahr. auf dem Fuße der Gleichheit behandelt zu werden. Um besonders aufgefordert worden, Redner zu stellen. Die National- ruhen die Zahlen auf amtlichen Ermittelungen, doch mußte für so mehr sind wir natürlich dafür, daß ihr feine praktische Vorzugs- liberalen gingen nicht darauf ein. An die Socialdemokratie wendete 98 Eisengießereien sowie für 11 Schweißeisen- und Flußeisen- Werte, man sich nicht, trotzdem aus Zuferaten hervorging, daß man auf die mit ihren Angaben im Rüdstande geblieben waren, die Erzeugung stellung eingeräumt werde." rechnete. Zu einer formellen von Sachverständigen abgeschägt werden. Wir geben der Kreuz- Zeitung " zu, daß die Neden der Social- das Kommen unfrer Genoffen Im Eisenerz- Bergbau stieg die Menge der Erzförderung von demokraten, nach den psychologischen Gesetzen des Kontrastes, an Einladung fehlte den Freifinnigen offenbar der Mut. Da unsre Wirkung gewinnen, wenn sie sich abheben von den geistigen Erzeng- Genoffen seit Jahren teine großen Bersammlungen mehr in Königsberg 15,46 Millionen Tonnen in 1897 und 15,90 Millionen Tonnen nissen der Konservativen. In solchem Kontrast stedt gleichsam eine abhalten können, wurde der Besuch der Versammlung von der in 1898 auf 17,99 Millionen in 1898. Bugleich erhöhte sich der Berdoppelung der Agitation, weil ja unsre Feinde unsre vorzüg- Parteileitung beschlossen, nachdem auf eine Anfrage hin die Ver- Wert dieser Förderung von 60,09 und 60,82 auf 70,17 Millionen lichsten Agitatoren sind. Andrerseits wird dem Bolt dadurch eine anstalter völlig freie Diskussion zugestanden und fich bereit erklärt Mart; es stellte sich also die einzelne Tonne Era 1897 auf 3,88, erhebliche Erleichterung und der Presse erwünschte Raum- hatten, den Sprecher der Socialdemokratie als Dritten zum Wort 1898 auf 3,82, 1899 auf 3,90 M. Die Zahl der Werke, die in 1898 ersparnisse verschafft, wenn keine Nötigung mehr vorliegt, der kommen zu lassen. Die Herren find diesmal bis ans Ende der um 36 auf 550 zurückgegangen war, hat sich wieder auf 565 erhöht, Konservativen Ideenfülle zu verbreiten und zu genießen. Wir Versammlung, die mindestens zu Dreivierteln aus Socialdemokraten während die Arbeiterzahl von 38 820 auf 40 917 stieg. Die Roheifen Produktion betrug 1897= 6,88, 1898 7,31 werden es daher mit Würde ertragen, wenn die Herren Frege, bestand, loyal geblieben. Klindowström, Stöder, Kardorff sich entschließen sollten, uns mit Reichstags Abgeordneter Fisch bed besprach die Schädigung 1899 8,14 illionen Tonnen, der Wert derselben 1897 350, 879, 1899 456 Millionen Mark. Es hat also nicht nur Stummer Berachtung zu strafen. Um so mehr Zeit können wir uns der Interessent des gesamten Volts durch die von den Agrariern 1898 für unsre Darlegungen nehmen. Die einzige Wirkung, die die Kon- erstrebte Zollpolitik. Für die Freifinnige Bereinigung erörterte der der Wert der Gesamterzeugung, sondern auch der Wert der einzelnen 1897 toftete die Tonne fervativen im Reichstag noch zu erzielen im stande sind, liegt ja Stadtverordnete Posielt die Vorteile der Handelsverträge für Tonnen recht beträchtlich zugenommen. Königsberg. - Der stürmisch begrüßte Reichstags Abgeordnete 50,88 m., 1898= 51,79 M., 189955,98 M.: eine Folge der ohnehin nicht auf dem Gebiet der Rede: Herr Kropatschet mag erklärte im Eingang feiner ungemein steigenden Nachfrage nach Roheisen in 1899. fürderhin im Namen feiner Partei in Erfag aller rednerischen Be- Genosse aafe daß die Socialdemokratie in Von dieser Gesamtproduktion entfallen auf die einzelnen mühungen dreimal so oft und dreimal so laut-niesen, wie wirtungsvollen Ausführungen, bisher. Gegen die Straft dieses Arguments ist jeder Widerstand der Frage der Handelsvertrags Politit Schulter an Schulter Sorten: mit den bürgerlichen Parteien fämpfe, unbeschadet ihrer unmöglich. fonftigen Stellung zu denselben. Sodann schilderte unser Genosse ognis die unermeßlichen Schädigungen, welche dem Volte durch die Ver- in teuerung der Lebensmittel zugefügt würden, besonders in der bevor du samma stehenden Periode wirtschaftlichen Niedergangs.

Monarchisches Seelenbeben. Der Fall Krüger hat selbst in Lohalen Gemütern Wallungen hervorgerufen, die fich durch das Del der offiziösen Bresse durchaus nicht beruhigen lassen wollen. So lefen wir im Reichsboten":

3

=

=

1897

1898

1899

Wert

Wert

Wert

Mert

Wert

mia. Tonn.

tu.

pro

m.

Tonn. Zonn. m. M.

mill. pro Zonn. Tonn. M.

Bert

wt.

pro Tonn, m.

1,09 58,6 58,78 1,23 67,7 54,95 1,88 81,4 58,78

4,48 221 49,38 4,85 244 50,32 5,48 300 54,79

Die Diskussion drehte sich darum, ob in einer Resolution nur Es sind uns aus verschiedenen Städten Briefe zugegangen, die Erhöhung der Getreidezölle verurteilt werden sollte oder ob aus benen eine sehr tiefgehende, schmerzvolle Berstimmung, ja Er- zum Ausdrud gebracht werde, daß alle Zölle auf Lebensmittel ver­bitterung über den Nichtempfang Krügers spricht. Wir müssen worfen werden. Das Resultat war die einstimmige Annahme nach- Gießerei- Roh­eifen auf den Abdruck derselben verzichten, aber das können stehender Resolution: wir der offiziösen Presse versichern, daß die Regierung vielen der Die heute in Königsberg tagende öffentliche Boltsversammlung, Beff. u. Thom. beftgesinnten Kreise hart vor den Kopf gestoßen und viele Sympa- an ber die verschiedensten Klassen der Bevölkerung teilnahmen, Roheisen kan thien start erschüttert hat. In einem Brief heißt es: Wenn Sie spricht sich dahin aus, daß die bisherige Handelsvertragspolitit Buddel- Roheisen 1,26 65,3 51,99 1,17 62,3 53,08 1,22 68,3 55,84 wüßten, wie bitter das übel genommen wird." Ein andrer Brief fortgesetzt, das System der Maximal- und Mininaltarife abgelehnt Gußw. I. Schmel­hatibel 0,04 4,5 104 0,05 4,2 93,22 0,05 5,7 116 fängt an:" Die Hand erbebt mir in dem Augenblick, und jede Erhöhung der Zölle auf die notwendigen Lebensmittel ung woich die Feder zu diesen Zeilen ergreife; mein und Verbrauchsgegenstände verworfen werde, ohne damit über- Bruchu. Wasch fonservatives Hera trampft sich zusammen, noch stets haupt Zölle auf notwendige Lebensmittel als gerechtfertigt anzus war ich für König und für die Erhaltung und entsprechende Vermehrung erkennen." der deutschen Heeresmacht zu Wasser und zu Lande; nichts

-

"

floo

Bei X," war die Antwort.

eisen.

0,01 0,5 43,62 0,01 0,5 40,19 0,01 0,6 48,71 dod undisgoi Interessant ist, daß auch im vergangenen Jahre wieder die Tendenz zur Betriebskoncentration deutlich hervortritt; obgleich die Produktionsmenge beträchtlich zugenommen hat und die Zahl der Arbeiter von 30 778 auf 36 834 stieg, hat doch die Zahl der Werke fich nicht vermehrt, sondern von 109 auf 108 vermindert. Ueber die Erzeugung von Eisen- und Stahlwaren bringt die Busammenstellung folgende Angaben: inf

hat mich bisher in meiner vaterländischen Ge Auch ein Beitrag zum Toleranzantrag des Centrums. sinnung zu erschüttern vermocht aber und In einem Dorfe in der Nähe von Köln ging die Tochter eines Wirts, nun tommen heftige Ausbrüche des 8orns und der zu unsrer Partei gehört, zur Beichte. Der Geistliche glaubte ein Unwillens. In einer längeren Zuschrift heißt es: Biel - Dienstmädchen vor sich zu haben und fragte: Bei wem bist Du?" fach herrscht der Eindruck der Liebedienerei und Schleppen- d trägerei England gegenüber vor, und zwar heute mehr" Du wirst sofort dieses Haus verlaffen. " Das tann ich nicht." denn je." Außerdem find uns Gedichte in dem Tone ber geharnischten Sonette" zugegangen boll Zorn und in und Entrüstung über den Krieg Südafrika und über das Verhalten der Mächte gegenüber dem Unrecht, das alle Kulturvöller verurteilen. Wir haben den Ein­druck, daß unsre Regierung gut thun wird, sobald als möglich im Reichstage Gelegenheit zu nehmen, die Zurückweisung Krügers zu rechtfertigen, denn die in der Bresse vorgebrachten Gründe wirken wenig überzeugend."

"

Wie man sieht, nehmen Sr. Majestät Toyalfte Unterthanen bas Recht des temperamentvollsten Protestes unter Umständen auch für sich in Anspruch.-

002.

Du wirst dieses Haus verlassen, eher gebe ich eine Abd1897 folution." spalin sic

1898

1899

Tonnen zahr

Wert skild Wert Tonnen in in Min. Min. zahl M. M.

Tonnen­zahl

Wert in Mill. M.

ald Ait& inf Ich kann es aber nicht." in Warum fannst Du das nicht?" duo tajuted din siis otsia Es find meine Eltern."

Eine Bemerkung zu dieser Begebenheit, die sich vor etwa drei Wochen zugetragen hat, ist wohl überflüssig.

Gußeisen... 1 516 134 257,091 642 874 284,251 825 550 386,26 Schweißeisen u. Schweißstabl. 1 111 584 149,36 1 160 274 157,55 1 203 859 186,26 Flußeisen und Flußstahl. 5 136 558 613,33 5 781 004 709,59 6 328 666 839,14 aufammen 17 764 2761019,778 584 152/ 1151.39|| 9 358 075/ 1361,65 Bei dieser Aufstellung ist unberücksichtigt gelassen, daß die mit in Berechnung gezogenen verkauften Halbfabrikate( Rohluppen, Roh­fchienen, Platinen 2c.) in den Ganzfabrikaten andrer Werke wieder erscheinen. Zieht man dies in Betracht und bringt bementsprechend mir die Fertigfabrikate fowie die Ausfuhr an Halbfabrikanten in Anfat, so stellt sich die Erzengung folgendermaßen: Menge Wert in Wert in Tonnen Min. Mark p. Tonne M. d 908,9 18987 108 0821024,9 7 793 890

Wer sind die Hunnen in China ? Diese Frage zu lösen hat der Kölner Volksfreund", ein besonders erleuchtetes Glied der Centrumspreffe, unternommen. Das Blatt hat zunächst entdeckt, daß der Vorwärts" sich neuerdings mit besonderem Eifer auf die Ver Seil Krüger Dir! Aus Köln wird gemeldet: Eine nach öffentlichung von Gunnenbriefen" verlegt, weil die Beratungen im Tausenden zählende Menschenmenge bereitete am Montagabend dem Reichstag über die deutsche China - Expedition der socialdemokratischen Bräfidenten Strüger vor dem Dombotel eine gewaltige Ehrung. Agitation alle fachlichen Einwände aus der Hand geschlagen Nachdem bekannt geworden war, daß die Gesangvereine mit Mufit haben". Dann bespricht das Blatt den in Nummer 277 des Vor­fapellen eine Serenade darbringen wollten, war von den Bewärts" veröffentlichten Brief eines Chinatriegers und meint dazu:" hörden ein öffentliches Auftreten nicht gestattet worden. Die Boeren- Dieser Brief ist dem Vorwärts" im Original zugängig ge freunde wußten indeffen Rat: alsbald erfchollen aus den Fenstern des macht worden, was barauf schließen läßt, daß der Verfaffer dem Domhotel gegenüber liegenden Balasthotels die weihevollen worauf ja auch die ernsthafte Berwertung des Schreibens schließend dog Weisen der Deutzer Sürassierkapelle. Während die Menge das läßt in der Kliente! des socialdemokratischen Heildirim Siegertrang" anstimmte, als Krüger auf der Centralorgans felbst zu suchen ist. Betrachtet manus Estrade erschien, brach ein Jubel los, wie ihn Köln noch nicht erlebt unter diesem Gesichtspunkt die weiteren Thaten, wovon dieser Held" hat. Krüger, überaus gerührt, grüßte nach allen Seiten und erklärte vermeldet, so liegt die Vermutung mehr als nahe, daß er in China .

"

1897

1899

6 451 084

140,9

144,2

lisut

1217,0

150,2