Einzelbild herunterladen
 

Vermischtes.

Betreffend die Anbringung des Stadtwappens am Rathause. Tantvalts Dr. Heinemann, auf Freisprechung des An Troz der warmen Befürwortung durch den Stadtrat Jaffé und geklagten, da bie betreffende Versammlung eine öffentliche trotz des Geständnisses des Stadtv. Hecht, daß er auf seinen nicht war, die Polizeiverordnung fich aber nur auf öffentliche Ver­vielen Reisen das Vorhandensein eines derartigen Schmuds an sammlungen erstreckt. den Rathäusern usw. wahrgenommen, konnte sich die Mehrheit der Stadt­verordneten nicht zur Annahme der Vorlage aufschwingen. Necht profaisch betonte der sonst ziemlich poetisch veranlagte Stadtv. Hafe, daß man sich doch mit dem Gedanken des Verkaufs des Nathauses an die Polizei­direktion trage; diese werde jedenfalls als Simmbild an Stelle des Stadtwappens einen rettenden Schuhmann" oder dergl. wählen. Im übrigen habe er die Ueberzeugung, daß die Bürger viel eher den 11 Ratsteller als das Stadtwappen fuchen werden. Nachdem noch Genosse Obst die Verwendung von Geldern für derartige Lurusgegenstände gerügt, turde die Vorlage mit großer Mehrheit abgelehnt.

"

"

-

Sammel und Schafe( Werzfcafe) 44-48, d) Holsteiner Niederungs­fchafe( Debendgewicht) 00-00. Schweine: a) vollfleischige der feineren Rassen und deren Kreuzungen im Alter bis zu 1 Jahren 220-280$ fd. schwer, 54-55, b) schwere, 280 Pfd. und darüber( Käfer) 56, c) fleischige 51-53, d) gering entwickelte 47-50, e) Sauen 48-49. Für 100 Pfd. mit 20 Proz. Tara.

Marktpreise von Berlin am 4. Dezember 1900 Aus Breslau , 5. Dezember, meldet die Schlesische Zeitung": nach Ermittlungen des tgl. Polizeipräsidiums. Ein ortanartiger Sturm, der gestern nachmittag das Eulen- Weizen, gut D.- Ctr. gebirge heimsuchte, richtete besonders in den Forsten erheblichen Schaden an. Vielfach werden Verlegungen von Menschen gemeldet.

"

Kartoffeln, nene, D- Ctr. Rindfleisch, Reule 1 kg bo. Bauch Schweinefleisch Kalbfleisch Hammelfleisch

"

mittel gering

"

6,-4, 1,60 120 1,30 1

"

"

Roggen, gut

1,60 10

"

"

mittel gering gut

1,80 1-

"

"

1,60 0,90

"

"

15,40 14,60

Butter

2,80 2,-

Safer, gut

mittel gering

14,50 13,70

"

13,60 12,90

"

Gier Karpfen

60 Stit

5.­

1kg

-

16,- 15,10 Male

mittel gering

15,- 14,20

Bander

14,10 13,30

Hechie

1,80 1,-

6,82 6,32 7,60 5,20 40,- 25,-

Barsche

1,60 0,80

45,-

25,

Schleie Bleie Krebse

3,- 1,20

1,40 0,70

per Sajot 12,

2,50

70, 30,

Ein gräfliches Verbrechen, vermutlich die That eines Wahn­finnigen, ist gestern in Paris entdeckt worden. Dort wurde in der Nähe des Friedhofs Père Lachaise auf der Straße ein Paket ge- t) Gerfte, Das neue Thierasyl des Deutschen Thierschutzvereins in Groß eines jungen Menschen enthielt. Etwas später fand man in einem Groß- funden, welches den stalpierten Stopf und den verstümmelten Rumpf Lichterfelde ist jetzt im Rohbau fertig, so daß es im Frühjahr feiner Hause des Faubourg St. Denis die übrigen, zum Rumpfe ge­Bestimmung übergeben werden kann. Der stattliche Bau erhebt sich im nordöstlichen Teile des Vororts und grenzt unmittelbar an freies hörigen Leichenteile. Die Untersuchung ergab, daß das Verbrechen erst wenige Stunden vorher verübt worden war. Der Thäter ist nichtstroh Feld.

Gerichts- Beifung.

-

Welch' untlofe Schwierigkeiten Arbeiterversammlungen bisweilen bereitet werden, bewies eine Verhandlung vor dem fönig­lichen Schöffengericht hier am 4. Dezember d. J. Der Schlosser Groß war angeklagt, am 15. Oftober d. 3. im Lotale des Restaurateurs Eweft zu Tegel bei einer öffentlichen Versamm Sung eine Tellersammlung, veranstaltet zu haben, ohne im Besize einer polizeilichen Genehmigung gewesen zu sein, Ueber­tretung der Polizeiverordnung vom 7. Januar 1891 für Tegel. Das Resultat der Beweisaufnahme war mun folgendes: Der Polizei­beamte gab zu, daß es lediglich die Schlosser der Germania" waren, welche die betreffende Versammlung abhielten. Daß irgend eine andre Person in der Versammlung anwesend war oder Zutritt haben konnte, wurde von dem Polizeibeamten ausdrücklich ver­neint. Das Gericht erkannte hierauf in Uebereinstimmung mit dem Antrage des Staatsanwalts und des Verteidigers, des Rechts­

III. Wahlkreis.

Freitag, den 7. Dezember 1900, abends 8 Uhr, im Lokale Buggenhagen, Morigplak:

Volks- Versammlung

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Wolfgang Heine über: Aufgaben und Kämpfe der Socialdemokratie im Reichstage." 2. Diskussion.

212/5]

Zahlreichen Besuch erwartet

Achtung!

Der Vertrauensmann.

Verband der Bau-, Erd- und

gewerbl. Hilfsarbeiter Deutschl.

Zahlstelle Mariendorf.

Achtung!

Sonntag, den 9. Dezember cr., mittags 1 1hr:

unbekannt.

DE

-

Bullen:

Städtischer Schlachtviehmarkt. Berlin, 5. Dezember 1900. Amt: licher Bericht der Direktion. Zum Verkauf standen: 720 Minder 1638 Rälber, 310 Schafe, 10 396 Schweine. Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 Kilogramm Schlachtgewicht in Mart( beziehungsweise für 1 Pfund n Pf.): Ochsen: a) bollfleischige, ausgemäßtete, höchsten Schlacht­wertes, höchstens 7 Jahre alt 00-00, b) junge fleischige, nicht aus gemästete und ältere ausgemäßtete 00-00; c) mäßig genährte junge und gut a) vollfleischige höchften Schlachtwerts 00-00; b) mäßig genährte jüngere genährte ältere 00-00; d) gering genährte jeden Alters 00-00. und gut genährte ältere 00-00; e) gering genährte 47-52. Färsen und Kühe: a) vollfleischige, ausgemästete Färfen höchsten Schlachtwerts 00-00; b) vollfleischige, ausgemästete Kühe höchsten Schlachtwerts bis zu 7 Jahren 00-00; c) ältere ausgemäftete Kühe und wenig gut entwidelte jüngere Kühe und Färsen 00-00; d) mäßig genährte Kühe und Färsen 44-47; tálber( Bollmilch mast) und beste Sangkälber 78-82, b) mittlere Mastfälber e) gering genährte Kühe und Färsen 41-43. Stälber: a) feinste Mafts und gute Saugfälber 68-72, c) geringe Sangfälber 48-52, d) ältere, gering genährte( Fresser) 35-42. Schafe: a) Maftlämmer und jüngere Mast Hammel 62-66, b) ältere Masthammel 50-57, c) mäßig genährte

-

-

Hen

Grüfen Speiſebohnen Linjen

1,20

2,20 1, 2,50

2.60 1,20

) frei Wagen und ab Bahn. *) frei Wagen und ab Bahn. Produktenmarkt vom 5. Dezember. Getreide. Das warme Wetter und ein weiter fallender Barometerstand drückte anfangs auf die Preise und rief größere Realisationslust hervor. Später hielten sich die Abgeber mehr die Hauffiers eher noch Kaufluft zeigten. zurück, da von Nordamerita aus Breissteigerungen gemeldet wurden, während Lieferungspreise für Weizen er höhten fich um 0,25 M., für Mai um 0,50 m. Roggen erreichte nach Schwächerem Beginn den gestrigen Schlußturs wieder. Hafer blieb behauptet, Nüböl lag still. Spiritus. 70er Bocospiritus notierte unverändert 45,40 m. Wetter: Prognose für Donnerstag, den 6. Dezember 1900. Ein wenig fühler, zeitweise heiter, vorherrschend wolkig mit leichten Regenfällen und mäßigen westlichen Winden. Berliner Wetterbureau.

Gunt

ene reie Bolksbühne Preie Volksbühne.

Sonntag, den 9. Dezember, abends 6 1hr,

in der Berliner Ressource, Kommandantenstraße 57:

KONZERT

der Berliner Kammermusik- Vereinigung.

Mitwirkende:

-

Martha Hornig, Klavier. G. Lenzewski, Bratsche. 0. Hutschenreuter, Bioloncell. M. Skibicki, Kontrabaß. A. Kurth, Flöte. F. Flemming, Oboe.-P. Moeffert, Horn. Nach dem Konzert: Tanz- Kränzchen.

-

Billets für Mitglieder a 40 Pf., für Gäste a 50 Bf. find in allen Zahl­

Außerordentliche Generalversammlung ellen fowie beim Raffierer H. Neft, Georgenkirchstr. 47, I. zu haben.

im Lokale des Herrn Setzefand, Mariendorf, Feldstr. 14. Tages- Ordnung: 1. In Sachen Teubert gegen Hufche. 2. Wahl eines Delegierten zum 6. Verbandstag in Braunschweig. 3. Konferenzbericht. Die geehrten Kollegen werden ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Spätestens 4 Uhr muß Schluß der Versammlung sein, da dann der Saal anderweitig gebraucht wird. Mitgliedsbuch legitimiert. 1436b Die Ortsverwaltung.

-

-

Konsum- Verein Berlin- Rixdorf.

Am felben Tage, nachmittags 22 Uhr, in der Secessions Bühne ( am Meganderplat): Extra- Vorstellung.

Die Bildschniger.

-

Hockenjos

oder: Die Lügenkomödie in 2 Atten

- von Jakob Wassermann.

Eine Tragödie braver Leute von Karl Schönherr. Starten für Mitglieder a 80 Pf, für Gäste a 1 M.( inkl. Garderobe) find in nachstehenden Bahlstellen sowie beim Raffierer zu haben:

V

Norden: E. Senapp, Reft., Grünthalerstraße 3. G. Schmidt, Rest., Trescowstr. 22. Ad. Löhr, Ackerstr. 38, II. Nord West: Hermann geschäft, Möckernstr. 120. Süden: Hermann Bobsien, Cigarrengeschäft, Kommandantenstraße 62. Süd- Ost: Th. Stampehl, Cigarrengeschäft,

Am Freitag, den 14. Dezember, abends 8 Uhr, im Lokal Becker, Cigarrengeschäft, Gozłowstystr. 9. Süd West: J. Pech, Schuh­Sanssouci, Rottbuserstr. 4a:

-

General- Versammlung. Mariannenſtr. 26. S. Stöön, eft, amunt. obf. 16, 151 D. Naunynftr. 85. S. Kaufhold, Wrangel

Tages Ordnung:

1. Bericht für das Geschäftsjahr 1899/1900.

2. Kaffenbericht.

3. Verteilung des Reingewinns resp. Festsetzung der Dividende.

4. Ergänzungswahl des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Anträge und Verschiedenes.

Die Mitglieder werden ersucht, spätestens bis 8. Dezember 1900 in den Verkaufsstellen ihre Mitgliedsbücher einzuliefern. Als Ausweis für die Generalversammlung dient die Legitimationstarte. Gleichzeitig machen wir unsre Mitglieder darauf aufmerksam, daß wir in diesem Jahr wiederum als Christbaumschmuck die Lauschaer Glassachen eingeführt haben. 14416

Der Vorstand.

Arbeiter- Bildungsschule.

Sonntag, den 9. Dezember, abends 7 Uhr, in Cohns Festsälen, Beuthstr. 19:

Vortrag des Herrn

Dr. Franz Oppenheimer über: Kunst und Wirtschaft".

33

5/ 10*

Eintritt inkl. Garderobe 20 Pf. Nach dem Vortrag: Gemütliches Beisammensein u. Tanz.

Berufs- Bekleidung

aller Arten.

D. Wurzel& Co., Wrangel- Strasse 17, Ecke Manteuffel- Strasse.

Lichtbilder- Frauen- Vortrag über: Das Geschlechtsleben des Weibs von D. Grundmann u. Frau,

O.

praktische Naturheilkundige, abends 81/2

heute Donnerst., Andreasstr. 21, 20

Mitglieder- Aufnahme in der Naturheil- Anstalt Brücken, Neanderstr.

Köpnickerstr. 72 aturärztl. Spr. 11-2, 6-8.

Freitag am Wedding Müllerstraße 178: Vortrag für Männer und Frauen.

J. Brünn

( Bahnhof Börse) Hackescher Markt Nr. 4.

Billige

Weihnachts- Geschenke.

Nach beendeter Engros Saison gelangen nunmehr große Lagerbestände meiner

Teppiche! Gardinen! Steppdecken! Portieren! su außergewöhnlich billigen Preisen sum

Ausverkauf!

Einzelne fehlerhafte Exemplare

für die Hälfte des Wertes.

straße 52. Osten: P. Gees, Rest., Rüdersdorferstr. 18.

Am Mittwoch, den 26. Dezember( 2. Weihnachts- Feiertag), nach­mittags 22 Uhr, im Thalia- Theater:

Sonntag, den 9. Dezember, nachmittags 2%, Uhr, II. Abteilung, im Lessing- Theater:

Der Bund der Jugend

von Henrik Ibsen

( die folgenden Abteilungen am 16., 23., 30. Dezember, 1. und 6. Januar 1901);

gleichzeitig im Carl Weiss- Theater nachmittags 2% Uhr: IV. Abteilung:

Ueber unsre Kraft.( II. Teil.)

Die Mitglieder sind verpflichtet pünktlich zu erscheinen und dürfen nur die Vorstellung ihrer Abteilung besuchen. Nachzügler haben kein Anrecht auf einen Platz im Theater. 234/19 Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

10 Jahre Garantie.

Zähne 2 M.,#:

Vollkommen schmerzl. Zahnziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Teilzahl. wöchentlich 1 M. Alfred Apenburg, Invalidenstrasse 38, Nähe Stettiner Bahnh. Spr. 9-7. Reparat. sofort.[*

Möbel

Special- Geschäft fur

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und für die überaus reichen [ Kranzspenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau, unfrer sorgsamen Mutter, sagen allen Verwandten, Be tannten wie auch meinen Stamm 8012 Moritz Zeidler nebst Rindern.

Fr. C. Schulz vorm. A. Rienz, fien berglichten Dank.

bürgerliche Einrichtungen

Landsbergerstr. 41, I. Tellzahlung.

Eröffnungs- Porstellung der zweiten Abteilung. Salonteppich,

Nur für Mitglieder:

Die Stüßen der Gesellschaft.

Schauspiel in 4 Aften von Henrik Ibsen. Emanuel Reicher- Ensemble. Regie: Oberregisseur Fr. Moest. Für die folgenden Vereins- Borstellungen sind in Aussicht genommen: Der Erbförster" von Olto Ludwig; Die Waldleute" von Karl Haupt mann; Dantons Tod" von Georg Büchner.

Geschäftslente,

Mitglieder zur zweiten Abteilung werden in allen Zahl: stellen des Vereins aufgenommen. Empfehle allen Freunden u. Bekannten mein Weiss-, Bayrischbier­un gr. Speisegeschäft. Reich haltiges Frühstück von 30 Bf., Mittag mit Bier 50 Bf. fowie Abendtisch à la carte von 30 Bf. an. 2 Vereinszimmer mit Klavier für 20-50 Personen. H. Stramm, Rest., Ritterstr. 123.

*

bie ben Berkauf unfres Gffens gegen Entschädigung zwischen 11-2 über nehmen wollen, mögen fich melden. Greifswalder­Gentraltüche, Strasse 71.

ertragroßes Brachteremplar 26,00, wunderschöne Zimmerteppiche 8,00, prachtvoller Säulentrumeau 30,00, wundervolle, gestickte Uebergardinen, Portieren, Spachtelstores, Salon: Uhren, Muschelspiegel, Sofaftoffbezüge, Steppdecken, Remontoiruhren, Salon: bilder, Plüschdecken 5,00, gebiegene Nußbaummiöbel, Baneelsofas, Plüsch­garnituren, ganzeEinrichtungen werden beim Auktionator, Möckernstr. 137 ( Anhalter Bahnhof), nachmittags zwei bis acht Uhr spottbillig verfauft. Weber

Heute,

Donnerstag, 6., ab. 8 Uhr, beginnt ein neuer Abendkursus für Anfänger. Anmeldungen schleunigst im Bureau der

Prinzen

,, Elektra", firajte 55.

Achtung!

Achtung!

Vereine.

Mein Saal mit Parkettboden, 150 Pers. nebst anschließ. Vereins­simmer, 70 Perf. faffend, ist noch an mehreren Sonnabenden, Wochen- und [ 2982*

nehune ganze Warenlager, Wirtschaften, Sonntagen zu vergeben. Nachläffe zum Verkauf und zur Ver steigerung. Gekaufte Möbel können in meinen großen Lagerspeichereten unentgeltlich lagern. [ 57352

Finheitspreis für Brennspiritus

30 Pig. pro Liter.

Ueberall, in ganz Berlin und Vororten befinden sich Verkaufsstellen von 87 Volumenprozent starkem Brennspiritus zu diesem billigen Preise.in Auf Wunsch werden die nächstgelegenen Verkaufsstellen bekannt gegeben und jede gewünschte Auskunft erteilt

durch

Centrale für Spiritus- Verwertung, G. m. b. H.,

Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 38/40.

Donnerstag, den 6. Dezember: Gratis- Verteilung

von eleganten Kaffeebüchsen

bei Entnahme von mindestens 2 Pfand Kaffee zu 1,20 Mark per Pfund. F. Max Schmidt, Berlin, Chausseestrasse 5,

genannt der Kaffee- Schmidt.

Jeden Sonntag: Familienkränzchen. Entree und Tanz fret. Gleichzeitig empfehle vorzüg liche Weihnachts, Mus: und Dauer: Aepfel zu Engrospreisen.

Fritz Wilke, Andreasftr.26.

Prima harte

Schlackwurst. 110.

Speck,

hiefigeschlachtung 70 Pf.

bet 5 Pfd. a fb. Speck, fett, bei 5 Pfd. a Pfd. 65

"

90$ 1.

Landschinken, echt oftpr. in J. Striepling, a 163.

ganz. u. halb. a Pfb. Köpnicker­Straße 2.Geschäft: Juvalidenstr.147.

Jede Dame lese!

Reisemuster, ausschl. Modelle. Jackets, schwarz u. farbig, b. M. 6,00 Jackets a.Sde, eleg.verarb., v. m. 10,50 Sackpaletots m. u. o. Futt. v. M. 7,50 Frauencapes, 90-100cm I. b. m. 12,00 Abendmäntel, schw.u.farb. v. M. 6,50

Damen- Mäntel- Fabrik

gros Seydelstr. 2, 1 Tr. am Spittelmarkt. Abends bis 9 Uhr, Sonntags 8-10 und 12-8 geöffnet. 2148*

Möbelstoffe!!

auch Reste! alle Qual fetten billig! Gelegenheitskauf: Mocquett- Plüsche 5,35 M. per Meter( 130 cm breit).[ 2902* Muster b. näherer Angabe franco. Berlin S.,

Emil Lefèvre, Oranienſtr. 158

Verantwortlicher Redacteur: Robert Schmidt in Berlin. Für den Inseratenteil verantwortlich: Tb. Glocke in Berlin. Drud und Verlag von Max Bading in Berlin.