Einzelbild herunterladen
 

bekämpfe, so sehr bin ich bereit, feine Polenpolitik zu unterstützen.| Arbeiter waren ja an ihrem Tode selbst schuld: was laufen sie schreit, müßt allesammt hinausgeschmissen werden! Das Heraus Durch Ausnahmegefeße werden die Polen nicht bekämpft, des- bei solchem Wetter draußen auf der Landstraße herum, wo es schmeißen besorgte der Herr Inspektor aber nicht selbst, diese wegen haben wir die Polengefeßgebung des Fürsten Bismarck doch in Berlin schon drei Wärmestuben giebt. Der Bourgeois Arbeit ist dem Herrn Kontrolleur vertrauensvoll überlassen, verworfen auf die Gefahr hin, als Reichsfeinde erklärt zu werden. ist ebenfalls entrüftet über den Leichtsinn dieser Leute, für sie Dieser Herr war früher Schloffergeselle und ist nicht wenig stolz Meinen Freunden aus Posen ist von der Beunruhigung der sind ja die Wärmestuben da. Sigt einer der Arbeitslosen länger auf seine Körperkraft. Vergangenen Dienstag verübte dieser Herr Deutschen durch die Polenpolitik nichts bekannt geworden. Herr in einer solchen Wohlthätigkeitsanstalt, als dem biederen Bürger einen Hinauswurf, am Mittwoch theilte er erſt Ohrfeigen aus v. Zedlitz hat uns vorgeworfen, daß wir dem Zentrum zu einer recht ist, dann geht das Geschimpfe wieder los: Was sitt denn und übte sich erst dann in dem Geschäft des Hinauswerfens. Daß der ausschlaggebenden Stellung verholfen hätten.( Buruf: Gefolg der Stromer den ganzen Tag am warmen Ofen, was ihm nichts Nachweis noch ganz gute Geschäfte macht, geht aus der That schaft des Zentrums!) Lassen Sie doch die schlechten Wige. toftet, soll er doch hinaus gehen und sich Arbeit suchen, Arbeit fache hervor, daß sich vom 1. bis 30. Januar gegen 700 Personen Wir wären zufrieden, wenn wir das Zentrum überall auf giebt's immer. unferer Seite hätten, namentlich im Reichstag. Auf dem Meldungen seines bürgerlichen Leiborgans keineswegs seinen foft- 100 Personen, zu welchem Lohn und unter welchen Bes Mit dieser Logit stören ihm die folgenden neu haben einschreiben lassen. Beschäftigung erhielten gegen Gebiete der Schule werden wir stets dem Zentrum entgegentreten. baren Appetit: daß die Schulverwaltung seit 100 Jahren so geführt sei, wie das dingungen ist nicht zu kontrolliren. Auf jeden Fall sind dieselben Echulgefeß fie jetzt kodifizirt, ist eine tühne Behauptung. Unter Am Dienstag Morgen wurde auf der Chauffee nach bis heute noch nicht Hausbefizer geworden. Bethmann- Hollweg war jedenfalls eine andere Praxis geltend. Falkenberg ein Arbeiter erfroren aufgefunden. Die Der Minister sollte einmal die Lehrer fragen, was sie von dem Leiche wurde als die des Arbeiters Aug. Vogel refognoszirt. Ueber den Abschnitt der Postanweisung bringt der Unterrichtsgesehe denken. Warum ist Herr von Goßler ge­Am Montag Morgen wurde in einem Gebüsch bei Rum- Anz. für Komtoir und Bureau" folgenden beachtenswerthen gangen? Kardinal haben sich die Verhältnisse im Kultusministerium melsburg ein etwa 27 Jahre alter Mann aufgefunden, Artikel: Das Geschäftshaus A. hatte einen sehr regen Verkehr geändert. Was heißt es, daß wir die Religion aus der Schule dessen beide Beine erfroren waren und der infolge dessen in Bostanweisungen, meist auf fleinere Beträge lautend. Die entfernen wollen? Sind das nicht ähnliche Vorwürfe, wie sie nicht mehr im Stande war zu gehen. Der Bedauerns- Abschnitte wurden bei der Ankunft sofort von den Anweisungen früher dem Zentrum gemacht worden sind, daß fie Staatsfeinde werthe wurde nach Rummelsburg geschafft und starb getrennt und der Betrag nach ersteren dann in das Kassenbuch find? Hödel war bewandert in allen religiösen Dingen, die die schon wenige Stunden darauf. Gestern Morgen wurde in eingetragen. Die Uebertragung in das Kontenbuch erfolgte aus der Köpnicker Haide ein Arbeiter S. aus Berlin er Schule lehrt. Die Staatsordnung wird geschützt nicht durch eine dem Kaffenbuche. Nun begab es sich, daß bei Abschluß der Konfession, sondern durch die allgemeinen Sittengefeße, welche froren aufgefunden, der, um Verdienst beim Eishauen Bücher sich ein Fehlbetrag von 30 M. vorfand, ohne daß auf dem Müggelsee zu suchen, nach Friedrichshagen zu es den vereinten alle Religionen enthalten. In dem religiösesten Lande der Welt, Anstrengungen des Buchhalters und geben beabsichtigt hatte. n Schottland , ist der Religionsunterricht aus der Schule entfernt. Raffirers gelingen wollte, den Fehler ausfindig zu machen. Da Der Reichskanzler hat mich misverstanden, ich hatte hauptsächlich fondere Veranlassung, ihr gemüthstiefes Herz zu zeigen. Als der Postanweisung bat. Dem Buchhalter fiel dies auf, da der Kunde bis­Der letzte Todte giebt der bürgerlichen Presse noch ganz be- erhielt eines Tages die Firma A. eine Postkarte von einem Run­die Frage aufgeworfen: Wie ist es möglich, daß dasselbe Erfrorene gefunden wurde, fand man bei ihm eine Branntwein­den, durch welche derselbe um Bestätigung des Empfanges einer Ministerium den Entwurf des Herrn von Goßler vorlegt, flasche. Die ist nun der Beweis, daß der Arbeiter fich während her eine derartige Forderung nie gestellt hatte. Im Kaffenbuch und damit begründet, daß er das äußerste sei, was der Kirche des Marsches berauscht hat, dann niedergesunken und erfroren waren 86 Mark für denselben eingetragen. Man sah aber nicht konzedirt werden könne, und daß jezt ein prinzipiell davon ab- ist. Mit anderen Worten also, der Mann war betrunken und allein im Kassenbuche nach, wie es sonst bei Bestätigungen weichender Entwurf vorgelegt wird? Diesen Widerspruch hat das war sein Unglück. Der satte Bürger macht sich sofort ein üblich war, sondern man suchte auch den Abschnitt, welcher Herr v. Caprivi nicht gelöst. Gine gewisse Stetigkeit in den Stück seiner Moral aus der Geschichte zurecht, er greift nach indeß fand sich bei näherer Prüfung, daß der an der 8 aufwärts Anschauungen und Maßregeln der Regierung ist nothwendig, feinem Echten" und stöhnt: zu der Postanweisung gehörte, hervor. Auch hier standen 86 M., das ist die Grundlage für das Vertrauen, welches das Parlament Seht, das kommt von dem der Regierung entgegenbringt. Heute mit dem Zentrum, morgen bei der schneidenden Kälte durch die Röpnicer Haide nach allen Grund, fich zunächst bei der Post zu erkundigen, ob die bes verfl Schnapsfaufen!" Nun möchten wir den sehen, der gezogene Strich in einer lichteren Färbung erschien als die übrigen mit den Konservativen und übermorgen mit den National Friedrichshagen zu Fuß wandert, ohne für eine Stärkung Sorge treffende Postanweisung wirklich den Betrag von 86 und nicht viel Züge der 8 und 6. Infolge dieser Wahrnehmung hatte man liberalen gehen, das konnte Fürst Bismarck mit seinen Macht zu tragen. Daß sich der arme Mensch von Arbeiter, der zum leicht von 56 M. enthalten habe. Die erhaltene Auskunft be mitteln auch der Krone gegenüber, das Ministerium Caprivi Eishauen stundenweit läuft, feinen Oyhoft Branntwein nach­kann es nicht. Wir hätten gewünscht, daß eine Regierung ge- fahren Taffen kann, wird auch wohl die bürgerliche Presse bestätigte den Verdacht. Nicht 86, sondern 56 M. waren eingezahlt. tommen wäre, welche gegen die Stetigkeit, Klarheit und Durch greifen können. Der Mann hat wahrscheinlich keine 50 Pfennig worden und damit flärte sich auch die Differenz in der Kasse ſichtigkeit einer einfachen volksthümlichen Politik den Boden be- in der Tasche gehabt, als er seine Wanderung antrat. Davon auf. Die Firma nahm an, daß es auf einen Betrug abgesehen reitet hätte zu einem vertrauensvollen Verhältniß zum Bolt. hat er den größten Theil für Essen verausgabt und sich für den war. Man stellte dem Kunden eine Falle. Er sollte veranlaßt Die Verhehung der Parteien hat aufgehört. Wir haben keine Rest Branntwein gekauft. Was soll er sich denn sonst weiter werden anzugeben, welchen Betrag er eingezahlt. Er gab den­Begünstigung von der Regierung verlangt, aber das Zeugniß faufen? Der eisige Wind hat den Profetarier, der zudem mit ſelben auf 86 M. an und hielt man nunmehr die betrügerische verlangen wir, daß wir frei und unabhängig nach unserer einem dicken Belz nicht angethan war, widerstandsunfähig gemacht Ueberzeugung und nach unserer Vaterlandsliebe die Regierung gegen die Einwirkungen des Fusels, er brach zusammen und die Firma, und rügte deren unordentliche Buchführung, da sie Absicht für zweifellos. Nun hatte der Kunde aber Falle gemerkt. unterstützen und sie bekämpfen, wo wir es für nothwendig halten. Er schrieb einen ziemlich groben Brief an Wenu der Kultusminister bei meinen Aeußerungen gelacht, so erfror. fage ich, auch wir sind Patrioten, die es mit dem Wohl des nicht einmal im Stande sei, ihm über seine Zahlungen Auskunft Baterlandes so ehrlich meinen wie er.( Beifall links.) Die Berliner Arbeiterkolouie ist zur Zeit überfüllt, täg zu geben. Er verzichte auf die Mittheilung, da er den ver Kultusminister Graf von Zeblių: Wenn der Vorredner werden, weil jede Arbeitsstelle besetzt ist. Wenn sich die Arbeiter er irrthümlich nur 56 M. eingezahlt habe. Gleichzeitig berichtigte lich müssen Arbeitslose, die sich zur Aufnahme melden, abgewiesen legten Postschein wiedergefunden und daraus ersehen habe, daß mich länger kennen würde, würde er wissen, daß ich die höchste schon in hellen Haufen nach solchen Kolonien drängen, dann muß er seine Restschuld von 30 M. Für die Firma A. war bei der Achtung vor der Ueberzeugung des Anderen habe. Wenn ich es weit gekommen sein, denn daß in denselben auf keinen grünen Sache weiter nichts zu thun, da sich nicht nachweisen ließ, daß gelacht habe, fo geschah es, weil etwas in der Debatte Tag, was 3weig zu fommen ist, weiß schließlich Jeder. Daß der Andrang der Kunde die Fälschung begangen. die Sache nicht tragisch auffassen ließ. Bezüglich des angegriffenen zu den Kolonien ein großer ist, wird natürlich von den Gründern Für die Postbeamten besteht feine Borschrift zu prüfen, ob Erlaffes über den Religionsunterricht der Kinder von Dissidenten, berselben dahin ausgelegt, daß sich der sogenannte Arbeiter" da der eingeschriebene Betrag auf der Postanweisung mit dem Ab­will ich mittheilen, daß ich von dem Herrn von Bethmann- Holl- so wohl fühle wie der Fisch im Wasser. Daß der Andrang nur schnitte übereinstimmt. Für die Post ist nur die Anweisung maß den Herr Rickert gerühmt hat bei diesem Erlaß ab- deshalb stattfindet, weil es noch viel schlimmer ist, arbeits- und gebend. geschrieben habe.( Große Heiterfeit.) Der Erlaß entspricht obdachslos auf dem Pflaster zu liegen, ist ein für die Herren Es ist somit dem Adressaten nur zu rathen, genau zu prüfen, durchaus dem, was in Preußen geltendes Recht ist. Ich habe unfaßbarer Gedanke. Wie es in dem Berliner Kolonie- Glysium ob die auf der Postanweisung und dem Abschnitte nieders mich bei meinen Räthen eingehend in dieser schwerwiegenden aussieht, geht aus folgender Schilderung hervor: geschriebenen Beträge übereinstimmen. Frage informirt.

weg

-

Abg. Szuman( Pole) spricht seine Verwunderung darüber aus, daß man über die Erlasse des Ministers von Zedlig so großen Lärm mache. Die Verfügungen seien fachlich vollständig berechtigt und würden von den Polen mit Genugthuung ent­

gegengenommen.

werden.

"

-

mit in den Orkus 6

die

Güte" sind die Lohnarbeiter, erster Güte" ist die Elitetruppe der Hauptpostamt an jedem Nachmittag um 6 Uhr. Um diese Zeit Die Arbeiter sind in zwei klassen eingetheilt, die zweiter Eine der größten Sehenswürdigkeiten Londons ist das Akkordarbeiter. Pfennige, er darf also pro Woche 5,40 M. Lohn sein Eigen nennen. Post. Für die Aufnahme der Briefe und der Beitungen find Der Lohnarbeiter erhält pro Tag 90 baare schließt die Annahme für die" foreign mail" für die ausländische Dieser schöne Traum löst sich sofort in Wohlgefallen auf, denn hiervon Briefkasten bestimmt, deren Umfang an die Arche Noah erinnert Abg. Bödiker( 3): Die Behauptung, daß die Zentrums: 4,90 M., Altersversorgung(!)= 12 ẞf., Krankenkasse(= 26 Bf., das hineinklettern könnte. Unfug ist dadurch vorgebeugt, daß die hat er folgende Abzüge zu bestreiten: Kostgeld( 70 Pf. pr. Tag) gleich und deren Einschnitte von einer Weite sind, daß ein Mann bequem partei Bewilligungen at gelehnt oder ausgesprochen habe, je nach macht pro Woche 5,28 M. Bilanz: Einnahme 5,40 Ausgabe Briefe in eine für Unbefugte unerreichbare Tiefe versinken. Bunft dem falten oder warmen Winde, der von der Regierung her 5,28 Ueberschuß pro Woche 12( 8 wölf) Pfennig! sechs Uhr aber schließen diese Kasten sich auf automatischem Wege. wehe, müffe er als eine Beleidigung der Zentrumspartei zurück- Selbst der Arbeiter will nun jede Woche ein frisch gewaschenes Nun ist es ein über alle Maßen fesselndes Schauspiel, daß auch weisen. Die Sparsamkeit des Finanzministers geht der Justiz- Hemd anziehen, das Waschgeld kostet 10 Pf., so daß er noch stets Hunderte von Neugierigen anzieht, diejenigen zu beobachten, verwaltung gegenüber über das Gesetz hinaus. Nach der Ver- über ganze 2 Pf. disponiren kann, da darf er sich aber nicht rasiren welche die Postaufgabe bis zum letzten Augenblick hinaus faffung sollen die Richter vom Könige auf Lebenszeit ernannt lassen, sonst sind diese auch schon verausgabt. Zur zeitweisen Wahrnehmung richterlicher Geschäfte sich aber nicht rasiren, er will für den Sonntag ein luxuriöses zu fommen. Wer bis auf eine, ja, auch nur eine halbe Minute Der Mann läßt geschoben haben und nun heranstürmen, um noch vor Thorschluß sollen Assessoren u. s. w. herangezogen werden können, die nicht Leben führen. Er macht also einen frummen Buckel, entfagt vorher eintrifft, hat es gut. Die Menge, welche immer mehr an vom Könige ernannt werden und nur vorübergehend mit Diäten feinem Reichthum von 2 Pf. und sucht bei dem Herrn Inspektor schwillt, weil jeder, der seine Last losgeworden ist, einen Moment befoldet werden. In Berlin sind von 146 Abtheilungen nur 104 um eine Audienz nach. Richter vorhanden, drei werden neu verlangt, also 39 Abtheilungen Glück hat, wird ihm der Ankauf von Er wird empfangen und wenn er viel verbleibt, um die weiteren Vorgänge zu beobachten, läßt willig find durch Hilfsrichter befeßt. Das sind fortdauernde Verhältnisse, bewilligt. Damit wird nun während des ganzen Sonntags schlagen der Stunde aus. Langfam, schwerdröhnend schallen ihre einer Stange Kautabat eine Gaffe offen. Nun aber hebt die große Glocke zum An­nicht vorübergehende. Die Zahl der Richter hat von 1880-1890 renommirt, ein Restchen bleibt schließlich auch für die Woche Schläge, weithin vernehmbar. Wer bis dahin zur Post Tief, um 1,3 pet. zugenommen, die Bevölkerung um etwa 10 pGt. übrig Die Zunahme der Geschäfte war eine noch viel größere. Nur Die Atford- Arbeiter in der Tischlerei und Bürstenfabrik sind Schon ist der zweite und dritte Schlag vertlungen, neue Boten jagt und fliegt nun. Athemlos feucht er mit seiner Last heran. die Standhaftigkeit des Finanzministers hindert hier eine wohlhabende Leute im Verhältniß zu dem Lohnsflaven. Einzelne erscheinen auf den Stufen und nun, da sie die Briefkästen kaum Besserung. der Alforder machen ein Plus von 2 bis 3 Mart pro Woche, noch erreichen können, beginnen sie, ihre Wurfgeschicklichkeit Justizminister v. Schelling: Ich habe bei meinem Amtsaber das sind nur Einzelne, die Mehrzahl rangirt auf zu zeigen. In weitem Bogen über die Köpfe der Buschauer antritt die Wahrnehmung gemacht, daß bei der Gerichtsorgani- dem gleichen Nichts wie die Lohnarbeiter. In der Strohhülfen- fort fliegen die zusammengebündelten Packete, die allermeisten fation eine zu geringe Abschäßung erfolgt ist, daß eine Er- Fabrit giebt es 4 oder 5 glückliche Plusmacher. Wie arbeiten erreichen ihr Ziel und verschwinden, wo eins daneben fällt, gänzung der Richterzahl kaum in dem der Zunahme der Be- aber auch diese Leute! Sie verzichten auf jede Lebensfreude, helfen freundliche Hände nach, es schlägt 4-5 noch ein be völterung entsprechenden Maße erfolgt ist. Eine Befferung ist sie sind nur noch als zufällig Mensch gewordene Maschine zu besonders großes Bündel Zeitungen nimmt im Fluge einen Hut eingetreten feit dem Amtsantritt des jezigen Finanzministers, trachten. deffen Beziehungen zu den Justizgesetzen bekannt ist. Ich bin der Ueberzeugung, daß der Finanzminister auf dem von ihm feit, etwas zu verdienen, überhaupt ausgeschlossen. Wir führen zu zahlen hat. die Klappe fällt und furchtbar ent­Bei dem weitaus größten Theil der Arbeiter ist die Möglich- täuscht zieht der Bote ab, der nun ein beträchtliches Strafporto betretenen Wege vorschreiten wird. Der jetzige Etat mußte fich für diese Behauptung folgendes Beispiel an: Etwa 50 Kolonisten und mit ganz solcher Haft, so spielten sich doch ähnliche Szenen Wenn auch nicht in ganz solchem Umfange eine gewiffe Beschränkung auferlegen. Ich bin in der Lage, aus werden in neuester Zeit mit Kaffeelesen beschäftigt, eine be- gestern Mittag um 2 Uhr bei Herrn Tübben hinter dem Gieß dem reichen Material die nöthigen Hilfsrichter zur Verfügung zu fannte Strafanstalts- Arbeit. Für das Lesen eines Pfundes Kaffee hause ab. Um 2 Uhr war der letzte Termin für die Annahme stellen. Finanzminister Miquel: Ich danke dem Justizminister für Eack voll roher Kaffeebohnen die schlechten, farbigen oder zer hatten sehr viele die allerdings nicht gerade reizende" wird 11/2 Pf. bezahlt. Das Lesen besteht darin, daß aus einem der Selbsteinschätzungen, und wie nicht anders zu erwarten, seine Aeußerung. Ich stehe mit dem Abg. Böditer auf dem brochenen Bohnen herausgesucht werden müssen. Das ist eine Aufgabe bis felben Boden, daß bei der Justizpflege nicht gewartet werden ziemlich mühselige Sache. Um das Tagespensum( d. i. das Kost- den verschiedenen Post- Annahmestellen in der Stadt hatte zum legten Momente verschoben. Auf darf. Aber daß man den Schaden nicht auf einmal furiren geld u. f. w.) zu erreichen, müssen ca. 55 Pfund Kaffee gelesen man sich schon während der letzten Tage Kluger Weise gerüstet. fann, daß man schrittweise vorgehen muß, wird Herr Bödiker werden. auch nicht bestreiten. Ich tönnte auch noch dringlichere Bedürf- Faust Kaffee lesen! Nun dente man sich einen Mann der schwieligen Wer einen Einschreibebrief an" Tübben" hatte, brauchte das nur nisse nennen aus dem Gebiete. der Verwaltung; es müßten ver- fünstler sein, Der muß schon ein Tausend zu sagen, um sofort abgefertigt zu sein, denn die Post- Empfangs fchiedene Regierungsbezirke und Kreise, die jetzt nicht mehr bringt! Da defretirt der Inspektor einfach, es muß Abends zwei fchrift aufgehäuft da. In einigen Postbureaus des Westens sollen ivenn er es auf 30 bis 40 Pfund bescheinigungen lagen fertig ausgeschrieben und bis auf die Unter­ordentlich verwaltet werden können, getheilt werden. Aber solche Stunden länger gearbeitet werden, denn das Penfum muß er- bis zu 1000 solcher Einschreibebriefe aufgegeben worden sein. Aber überkommenen Schäden kann man nicht auf einmal bessern. Darauf wird die Debatte geschlossen. Der Antrag der festgebannt an den Tischen mit falten Füßen und flammen besten thäten, ihre Antwort auf seine freundliche Einladung reicht werden. So sitzen nun die Aermsten bis Abends 9 Uhr sehr groß war auch die Zahl Derer, welche meinten, daß sie am Abgg. v. Eynern und Sattler, den Eisenbahn- Etat einer Händen, denn behaglich warm ist es in den Arbeitsstuben feines Herrn Tübben persönlich zu überbringen und die sich deshalb in besonderen Kommission zu überweisen, wird gegen die Stimmen wegs. Und wenn die Kolonisten auch noch diese Zeit gearbeitet die Höhle des Löwen begaben. Hier stand auf dem Vorflur ein der Mehrheit der Nationalliberalen und einiger Freikonservativen haben, dann haben sie doch noch ein Paar Groschen Schulden Brie fasten mit einem Umfang, desgleichen man in Berlin noch abgelehnt. Angenommen wird der Antrag: die Budget zu verzeichnen. Sie müssen das dann sehr oft hören, denn das nicht gesehen. Wenn er sich ein wenig mehr auswächst, wird er fommission zur Berathung des Eisenbahn- Etats um 7 Mitglieder schlimmste Verbrechen eines Kolonisten ist, der Verwaltung der die Größe zu verstärken. Kolonie noch etwas schuldig zu sein. bescheidenen Häuschens haben. Und So sieht's in der Berliner Arbeiterkolonie aus. Und da Wie viele Millionen wird sein unersättlicher Magen im Laufe hier hinein wanderten laut Anschlag die Selbsteinschätzungen. lich, wenn sie in der Kolonie Aufnahme fänden. Wer in diesem die Spätlinge, von ein Uhr an die Säumigen, von halb zwei wird von gewisser Seite noch behauptet, die Arbeiter feien glück der letzten Tage verschlungen haben? Von zwölf Uhr an famen Glück" Genüge findet, dem ist nicht zu helfen, wir wissen aber, Uhr an die Vergeßlichen, denen ihre Sünden und ihre etwaigen daß der Arbeiter erst dann wirklich glücklich sein kann, wenn er Folgen noch im letzten Momente einfielen. Sie tamen zu Fuß, in einem Staat lebt, der den vollen Ertrag der Arbeit ihm ge- in Droschten und in Equipagen, es war eine sehr stattliche Zahl währleistet. und der Vorsaal war stets gefüllt, gerade so wie es schließlich Im Zentral- Arbeitsnachweis für Arbeitslose herrscht der Briefkasten mit dem Riefenbauch war. Man hatte Fürsorge Im Zentral- Arbeitsnachweis für Arbeitslose herrscht jest naturgemäß ein foloffaler Andrang. Der Nachweis befindet getroffen, Punkt zwei Uhr die Zeitgrenze zu martiren. Wer zu jetzt naturgemäß ein foloffaler Andrang. Der Nachweis befindet spät kam, wird es vielleicht später empfinden, daß Pünktlichkeit Arbeitslose! Die Arbeiter Bildungsschule stellt sich bekanntlich neben der Wärmehalle am Alexanderplatz , gegen neben anderen ihr zugeschriebenen Bedeutungen in diesem Falle chre gut geheizten vier Schulräume, Müllerstraße 179a, fuchende, der 20 Pf. zu zahlen in der Lage ist. Trotzdem sprechen auch die Weisheit des Steuerzahlers war. hat aber nur der Hagelsbergerstraße 43, Markusstraße 31 und Steichenbergerstraße 138, in denen eine große Zahl hiesiger etwa 400 Personen täglich dort vor. Bon Morgens 8 Uhr bis Das vergebliche Warten der zu einer Schöffengerichts und auswärtiger Zeitungen zur Benutzung ausliegen in der Beit Abends 1/26 Uhr dürfen die Leute auf Arbeit warten in den Berhandlung geladenen Zeugen wurde neulich in der Presse von 9 Uhr früh bis 6 Ühr Abends allen Arbeitslosen gern zur weises sind sich der Verantwortlichkeit ihrer Stellung wohl be- Mittheilung der" Boltsztg." hervor: Eine Antlage wegen groben meisten Fällen allerdings vergeblich. Die Beamten" des Nach gerügt. Daß diese Rüge Erjolg gehabt hat, geht aus folgender Nachgerügt. Verfügung. Die grimmige Kälte der letzten Tage hat in unmittel- man oft meint, die Arbeitsuchenden seien Rekruten, die Angestellten Schöffengerichts verhandelt werden. wußt, sie haben einen derben Unteroffizierston am Leibe, so daß Unfugs follte vorgestern vor der 96. Abtheilung des Berliner barster Nähe vor Berlin bereits ihre Opfer gefordert. Die Unteroffiziere. Der Herr Inspektor hat z. B. eine Stelle." Er 10%/ 4 Uhr anberaumt, die Sache gelangte aber erst später zum Der Termin war um bürgerliche Breffe registrirt diese Fälle" ganz hinten, furz vor wird von allen Seiten um die Adresse bestürmt. Eine Fluth Aufruf. Da nachher noch zahlreiche Verhandlungen mit sehr dem Polizeibericht und fügt der Notiz kein Wort des Bedauerns, von Schimpfworten entströmte dem Gehege der Zähne des Ge- vielen Beugen anstanden, beschränkte fich der vorfißende fein Wort des Mitleides hinzu. Was sollte sie auch, die dummen strengen: Was wollt Ihr? Ihr Strolche, die Ihr so nach Arbeit Richter auf die Feststellung der Personalien des Angeklagten,

Darauf werden die bedeutenderen Etats an die Budget­fommission verwiesen. Schluß 384 Uhr. Nächste Sigung Montag 11 Uhr( erste Lesung des Volksschul- Gesetzes).

Lokales:

-

-

eines