Das
wollen
"
Ihnen
Wenn
werden kann, ist eine andre Frage. Schließlich wird aufrecht erhalten werden soll. Und jetzt hat das Reich schon nicht| Tausch, und jetzt in so fraffer Weise im Sternberg Und das ist doch nur ein es die Finanzlage nicht nicht erlauben.( Sehr richtig! Tints.) Geld genug. Außerdem müßten Sie wieder so und so viel Land- Prozeß beobachten können. fleiner Zipfel von dem, was hinter den Glauben Sie( zum Centrum) auch nicht, daß Sie damit die arbeiter jährlich mehr hergeben. Nein, eher bekommen wir unsre ganz Kulissen sich abspielt. Wir sehen aus dem Harmkatholischen Arbeiter einfangen. Selbst die katholischen Arbeiter Milizarniee, als Sie die dreijährige Dienstzeit.( Große Heiterfeit.) wie in einer Nacht junge Leute fangen an zu denken.( Lachen im Centrum.) Aus ihren Kreisen Ich bin dann genötigt, einige Anfragen an den Herrn Kriegs- lofen Prozeß, find schon recht bedenkliche Aeußerungen gefallen. So hat auf dem minister zu richten. Im legten Sommer sind verschiedene Ge- Summen verspielen, die Arbeiterfamilien bei fleißiger Arbeit in einem Gewerkschaftstage in Frankfurt a. M. ein Führer der fatholischen rüchte aufgetaucht über bevorstehende große Umwandlungen in der ganzen Jahre nicht zu erwerben im stande wären. Wir sehen also Arbeiter in München gesagt: Mehr wie uns die ganze Armee. Zuerst bezüglich einer Neubewaffnung der Artillerie. Hier als die Folge der Kapitalistenwirtschaft auf der einen Seite Arbeiterversicherung genügt hat, hat uns die Erhöhung ist die neueste Erfindung die sogenannte Wiegefanone. Die Zapfen- finanzielle Mißwirtschaft, auf der andren Seite allgemeine der Getreidezölle geschadet.( Buruf rechts: das ist doch nicht lagerung des Rohrs fält fort und letzteres wird statt dessen in eine Demoraliserung. In den nächsten Tagen wird es ja wieder der Fall.) Es kommt doch nicht darauf an, was Sie Wiege gelagert. Es ist nun behauptet worden, daß schon Probe- in tausend Kirchen heißen: Friede auf Erden und den Menschen ( nach rechts) glauben, sondern was die katholischen Arbeiter bestellungen für das neue Geschütz gegeben sind, und ich möchte den ein Wohlgefallen. Ich glaube, daß angesichts der bösen Zustände glauben.( Heiterkeit.) Und die katholischen Arbeiter bilden Herrn Kriegsminister fragen, ob das richtig ist. Weiter hat verlautet, im Lande manchem das Wort im Halse stecken bleiben wird. einen erheblichen Bruchteil der deutschen Arbeiterbevölkerung über- daß eine große deutsche Fabrit sich England ver- Wir stehen jetzt in den letzten Tagen des 19. Jahrhunderts, Haupt. Die Arbeiter leiden bereits unter den Folgen Ihrer Fleisch - pflichtet hat, England eine Anzahl Geschüße ganz neuer Kon- das groß und gewaltig in seinen Errungenschaften, in der Entbeschau- Politik. Ganz abgesehen, daß auch Amerika dadurch ver: struktion zu liefern, um den Boeren vollends den wicklung der Wissenschaften, aber auch groß in der Schaffung der stimmt ist. Glauben Sie denn überhaupt, daß sich Garaus zu machen. Ich frage, wie steht es da mit der Klaffengegensäge wie nie ein früheres gewesen ist. Neben den Amerika und Rußland Ihre neue Zollpolitit ge- Neutralität? Wir sehen hier etwas ganz Aehnliches wie in schärfer werdenden Klassengegensägen sehen wir die wachsenden fallen lassen werden?( Rufe rechts: Ja! Ja. Heiterkeit.) China . Nach China hat Herr Krupp die neuen Schnellfeuer- Nationalitätsgegensätze, und die bürgerliche Gesellschaft unalle diese Widersprüche irgenwie zu lösen. wir noch sehr abwarten. denen unsre fähig, handels Kanonen geliefert, dieselben Geschüße, mit Der Ende des neunzehnten Jahr politische Zustand, den Sie wünschen, der kann Ihrer ganzen Soldaten auf dem" Iltis" in Grund geschossen worden sind. je, so tönnen wir jetzt am fagen, die bürgerliche Gesellschaft ist Gesellschaftsordnung noch recht gefährlich werden.( Rufe rechts: Da möchte ich denn doch die Herren von der Regierung fragen, ob hunderts sagen, ( Große Unruhe und Lachen Abwarten!) Ja, warten Sie es nur ab.( Heiterkreit.) Die deutschen der wirkliche Geheimrat", zu dem Herr Krupp im mit ihrem Latein zu Ende. Arbeiter sind in der eigentümlichen Lage, die doppelt Geschädigten Sommer dieses Jahres ernannt wurde, erfolgt ist aus rechts, im Centrum und bei den Nationalliberalen.) Herr v. Bötticher zu sein. Die Lebensmittelpreise werden erhöht, die notwendigen Ge- Dantbarkeit, daß er den Chinesen die Kanonen hat einst erklärt: Wir arbeiten ja nur für Sie. Sie, meine brauchsmittel steigen im Preise. Brot, Salz, Zucker, Spiritus, Kohle, lieferte, mit denen unsre Soldaten nieder- Herren, arbeiten nur für uns!( Bravo ! bei den SocialPetroleum werden teurer. Durch die wirtschaftliche Krisis sinken die tartätscht wurden?( Sehr wahr! lints.) Es ist ein merk- demokraten.) Herr v. Goßler hat neulich gesagt: Gottes Mühlen Löhne. Dabei werden die Wohnungsmieten immer höher. Das ist würdiges Zeichen von Tatt, den Kanonenkönig zum Wirklichen Ge- mahlen langfam. Ich sage: Die socialdemokratischen Mühlen unser Weizen blüht, unser ist die Jbre( nach rechts) Wirtschaftspolitik. Der deutsche Arbeiter hat heimrat zu ernennen, während sich alle Zeitungen über ihn be- mahlen rasch; nach feiner Richtung einen Vorteil.( Sehr richtig! bei den Soc.) schwerten. Man versteht wirklich manchmal nicht, wie es in Ernte, nicht die Ihre, meine Herren Konservativen, wie Herr Dertel neulich in Dresden verkündet hat. Graf Limburg- Stirum hat gestern gesagt, der ganze Aufschwung unsern oberen Regionen aussieht.( Sehr gut! links.) Ich glaube, wäre nur der Industrie, nicht der Landwirtschaft zu gute gekommen. es wird manches darüber gemunkelt.( Heiterkeit.) Sie sehen die großen Siege unsrer Parteigenossen jetzt wieder in Das ist einfach nicht wahr und bei den Zolldebatten werden wir Der Vorwärts" hat jüngst mitgeteilt, ein Norweger habe ein Württemberg, überall Fortschritte der Socialdemokratie. Unser ist Ihnen den Beweis dafür erbringen. Es ist auch nicht wahr, daß neues Gewehr erfunden, das bei Ehrhardt bereits fabriziert wird. Die Ernte, unser der Sieg! Das ist Ihre Arbeit! Daher rufe ich: die Zahl der Subhastationen auf dem Lande gestiegen ist. Die Zahl Der Vorwärts" hat aber auch weiter berichtet, der Kaiser habe be- Gs leben unsre Freunde, die Feinde!( Lebhaftes Bravo! bei den der Bankrotte in der Stadt ist viel größer und wird fohlen, eine der Divisionen des Hannoverschen 10. Armeecorps Socialdemokraten.) noch wachsen, wenn erst die Krisis da ist. Graf Limburg probeweise mit dem neuen Gewehr auszurüsten. Ich stelle au Staatssekretär Graf v. Pofadowsky: Stirum hat gestern auch eine Statistit aufgemacht. Sie ist den Kriegsminister die Frage, ob thatsächlich eine solche Bestellung fehr roh und wissenschaftlich total unbrauchbar.( Große gemacht worden ist, wo doch kaum das 97 er Gewehr eingeführt ist. Heiterkeit). Er hat alle fleinen Städtchen mit 2-3000 Einwohnern( Sehr richtig! lints.) Ich frage weiter, woher das Geld fommt und zur Landbevölkerung gerechnet, andrerseits giebt es große Industrie- wie es mit dem Budgetrecht des Reichstags steht? Hat der Kriegsdörfer auf dem Lande, die ebenfalls in der Statistik des Herrn Grafen minister etwa wieder heimlich Ersparnisse gemacht, wie vor der Ein- Herr Abg. Singer, von dem dieser Ruf ausging, hatte sich wahr. als Landdörfer figurieren. Für die Beurteilung unsrer Handels- führung der neuen Geschüße, wo mit einemmal 28 Millionen scheinlich nicht überlegt, daß nach dem ganzen Inhalt dieser Interpolitischen Zukunft ist nichts geeigneter als die Botschaft, die Ueberschuß da waren, von denen der Reichstag teine Ahnung gehabt pellation es mir damals nicht möglich war, das Wort zu ergreifen. Mac Kinley neulich veröffentlicht hat. Während es da hatte, weil er in seiner Bewilligungswut mehr bewilligt hatte, als Es fonnte nur antworten der Herr Reichskanzler. Wer mich kennt, Frankreich und Ameritas Beziehungen weiß, daß ich Furcht nicht kenne( Bravo i rechts), daß ich der letzte zu Frankreich gebraucht wurde?( Sehr richtig! bei den Socialdemokraten.) heißt, daß sie daß sie gut gut und angenehm seien, heißt es von Nun noch einige Worte zum Marine- Etat. Die ordentlichen bin, der irgend eine Verantwortung von sich ablehnt und den Deutschland , daß es von gutem Willen befeelt ist, von und außerordentlichen Ausgaben für die Marine betragen in diesem Kampf mit der Partei scheut, die mir hier gegenüber figt. Ich bin angenehmen oder guten Beziehungen ist hier nicht die Rede. Jahre rund 49 Mill. Mart mehr. 1899 betrugen die Mehrausgaben dem Abg. Bebel geradezu dankbar dafür, daß er die sogenannte Mac Kinley will bloß behaupten, daß kein böser Wille vorhanden über die bewilligten Summen hinaus im Marine- Etat 11 Millionen. 12 000 Mart- Affaire als eine partie remise betrachtet hat. Ich erkläre ist. Er betonte ja ausdrücklich, daß der Erlaß des Fleischbeschau- Ein modernes Schlachtschiff kostet jest 24 860 000 m., das vor dem gesamten Reichstage und dem ganzen Lande, daß es vollGesetzes und des Fleischeinfuhr- Verbots das gute Verhältnis zwischen sind 8 Millionen mehr als 1890. Auch die großen Kreuzer tommen nebensächlich ist, ob ich von diesem Eingriff des CentralDeutschland und Amerita start beeinträchtigt habe. Auch das ist eine kosten jetzt über 3 Mill. mehr als früher. Allein die Kosten verbands der Industriellen etwas gewußt habe oder nicht. Frucht Ihrer( nach rechts) Wirtschaftspolitit.( Sehr richtig! links.) ber Armierung sind von 3 auf 4 Mill. für das Schlachtichiff Ich trage die Verantwortlichkeit für das, was in meinem Amt geWährend wir im Zeichen des Verkehrs stehen sollen, sperren wir gestiegen. Auch die kleinen Kreuzer find teurer geworden. Ich habe schieht, und ich werde sie niemals von mir abschütteln. Und nun zur unfre Grenzen gegen das Ausland ab. Mit Bezug auf China bin nun eine Frage an den Herrn Staatssekretär der Marine. Aehnlich Sache! ich mit dem Grafen Stirum einmal einverstanden. Auch ich habe wie dem Reichsamt des Innern 12000 m. von den Induſtriellen Die Frage hängt ja eng zusammen mit dem Gesetz zum Schutz auf die furchtbare Konkurrenz hingewiesen, die uns China noch zur Verfügung gestellt worden sind, hat der Flottenverein dem der Arbeitswilligen, und in einem großen Teil der Presse hat man Reichsamt der Marine und dem Kaiser viele Hunderttausende für den auf dies Gesetz einen vollkommen falschen Schein geworfen. Das Ich komme nun zu den einzelnen Etats und bemerke zunächst, angeblichen Bau von Schiffen zur Verfügung gestellt. Zunächst soll Gesez war nicht zum Besten der Arbeitgeber, es war auch zum daß ich vergeblich gesucht habe, wo die 12 000 Mart, die vom ein Kanonenboot für die chinesischen Flüsse davon gebaut werden. Besten der Arbeiter!( Lautes Lachen bei den Socialdemokraten. Centralverband deutscher Industrieller in das Reichsamt des Junern Der Kaiser hat aber nicht das Recht, derartiges Buruf bei den Socialdemokraten: Darum die 12 000 m.?) geflossen sind, im Etat eingestellt worden find.( Gr. Heiterkeit Geld in Empfang zu nehmen für Militär- und Präsident Graf Ballestrem: Ich bitte den Herrn Staatssekretär Tints.) Die 12 000 Mart wären auf dem Wege der Indemnität nach- Marinezwede.( Lebhafte Zustimmung links.) Das Geld muß nicht zu unterbrechen! zusuchen, aber ich hätte es doch als einen Aft des Entgegenkommens in die Reichstaffe fließen, und der Reichstag hat darüber zu be- Graf Pofadowsky( fortfahrend): Herr Bebel, ich habe Sie soanerkannt, wenn fie im Etat mit Einnahme und Ausgabe gebucht schließen.( Sehr richtig! bei den Socialdemokraten.) Sonst liegt fort und so aufmerksam und so lange angehört, bitte haben Sie worden wären. Jezt muß ich von neuem die Frage stellen:" wann eine schwere Verlegung und Umgebung unsres die Rücksicht, auch meine parteilosen Erklärungen zuhören. Wir hat Graf Posadowsky von dem Ansuchen um die Budgetrechts vor( Bravo ! links), die zu den andren Ver- sind hier nicht im Konvent, wir sind im deutschen Reichstag!( Bravo 12 000 Mart seitens des Herrn v. Wvedtke Kenntnis legungen hinzukommt. Wir befinden uns in der reinen Budget- rechts! Lachen bei den Socialdemokraten.) erlangt, Einnahme anarchie. Hierüber Der Reichsverlange ich Auskunft. Das Gesetz war von dem Gedanken ausgegangen, den der
von
manchen wird.
an
welchem Tage hat cr die
J
0
Als der Reichstag die Debatte über die Interpellation des Herrn Abg. Albrecht schloß, hörte man den Ruf: und Graf Posadowsky.
eine
-
diefer Summe erfahren und wo find die 12000 Mart tag müßte die Mannschaften, die Unterhaltungskosten für Minister einer fremden Republik vor kurzem öffentlich geäußert hat. hingewandert? Ich frage weiter, ob er gegen die durch die Ent- gar nicht bewilligte Schiffe bewilligen, die das Flotten- Er erklärte, das Recht jedes einzelnen Arbeiters, der arbeiten will, hüllungen des Abg. Raab bloßgestellten Mitglieder der See- programm verändern. Da stoßen wir wieder auf das alte: gelte ebensoviel, wie derjenige aller übrigen Arbeiter, welche nicht arbeiten Berufsgenossenschaft eingeschritten ist, welche Maßnahmen er ge- sic volo, sic jubeo! Dem müssen wir endlich Einhalt gebieten. wollen. Auf dieser Grundlage war das Gesez ausgearbeitet. Das troffen hat wegen des schamlosen Briefs, der am Echluß die Wendung( Bravo ! bei den Socialdemokraten.) Der Reichstag follte sich er- hat man bei der ganzen Agitation wegen dieser 12000 m. verenthielt: mundus vult dicipi. Ich frage den Grafen Posadowsky : mannen und sich auf seine Manneswürde befimen. Eine derartige schwiegen, in der man sagt, es ist ein Gesetz zu Gunsten der UnterSind die Betrüger und Schwindler in diefer so volks. Wirtschaft darf nicht weitergehen!( Lebhafte Zustimmung bei nehmerinteressen. Nun eine zweite thatsächliche Bemerkung. Der Bei freundlichen See- Berufsgenossenschaft zur Verantwortung den Socialdemokraten.) trag, den der Centralverband geleistet hat, der von ihm erbeten ist zur gezogen worden? Ich frage ihn: Sind diese Leute mit Ich tomme nun auf die Socialpolitik. In der Thronrede hat Verbreitung des Gesezes in der Oeffentlichkeit ist verwendet worden, Schimpf und Schande aus dem Vorstand der Berufsgenossen- hierüber sehr wenig gestanden. Es ist eine Statistit aufgenommen um Ausgaben zu decken, welche entstanden find durch Verbreitung fchaft weggejagt worden? 14 Tage sind ja seit der Enthüllung ver- worden über die gewerbliche Kinderarbeit. Die Resultate lediglich amtlichen Materials, d. h. Auszüge aus der Denkschrift und gangen. Sind diese Herren noch auf ihrem Posten? Wir wissen, liegen vor, wir hätten also eine Vorlage auf diesem Gebiete er der hier vom Bundesratstisch gehaltenen Reden. Daß die Absicht dieser daß sämtliche Vorstandsmitglieder den Brief unterzeichnet haben warten fönnen. Ebenso ist eine Statistit aufgenommen über die Publikationen nicht sein konnte, das Gesetz durchzubringen, das ist klar. Es sind die Herren Laeisz . John Meyer, Schiff aus Elsfleth , der Beschäftigung verheirateter Arbeiterfrauen, aber auch nach dieser Jedem war nach der ersten Lesung flar, daß es keine Aussicht berühmte Verfasser der Depesche: Schiff verloren, Mannschaft leider Richtung hin ist keine Vorlage zu erwarten. Weiter hat Herr Sattler hatte angenommen zu werden, daß es sich nur darum handelte, ob gerettet". Wie kann man ein solches menschliches unes gestern schon bemängelt, daß das Krankenversicherung ses im Plenum abgelehnt wurde oder an eine Kommission fam. geheuer als Vertrauensmann im Vorstande der See Berufs- Gesez für diese Session nicht angekündigt ist. hat aber Herr Aber dadurch, daß man in der socialdemokratischen Preffe fort genossenschaft laffen. Ich erwarte eine flare und pofitive Erklärung, Dr. Sattler etwa den Glauben, daß diese Vorlage eine arbeiter gejezt den Arbeitern gepredigt hat, dies Zuchthausgesetz soll was in Bezug auf diese Leute geschehen ist. freundliche sein würde?( Abg. Dr. Sattler: Ja 1) Dann soll jeden Arbeiter treffen, der überhaupt streift, und vers Es ist gestern von seiten des Herrn Abg. Sattler dem Staats- ist das ein Köhlerglaube.( Große Heiterkeit.) Wir haben schwiegen hatte, daß nur derjenige bestraft werden solle, der fekretär Grafen Bosadowsky ein allgemeines Lob in Bezug auf seine ja bereits gehört, was tommen wird. wird den ungesetzliche Mittel anwende, und daß dieses Gesez sich auch be= Thätigkeit auf dem Gebiet der Arbeiterwohlfahrtspflege erteilt werden. freien Hilfskaffen an den Kragen gehen, während man die sonders gegen die Arbeitgeber wenden solle, weil man dieſe war verschwiegen batte, Herr Dr. Sattler, uns gegenüber ist dies Lob in den Wind ge- auf das schärfste zu verurteilenden Betriebskassen am Leben Thatsachen ungeheure Aufsprochen. Die 12 000 Mart Affaire und das Vorkommnis in der erhalten will. Also es wird eine Vorlage kommen, die wiederum beweist, regung und Mißstimmung in der Arbeiterbevölkerung ents und die socialdemokratische Bresse hat nichts da See- Berufsgenossenschaft haben uns in der ärgsten Weise die Augen daß die Jutereffen des Großkapitals maßgebend find. Seit vielen standen, geöffnet. Die Verschlechterungen der Bäckerei Verordnung werden Jahren wird ferner von der gesamten organisierten Arbeiterichaft gegen gethan, um diesen Irrtum aufzuklären, sie hat im noch später bei den einzelnen Punkten des Etats besprochen werden. verlangt, daß endlich ein Gesez für die Anerkennung der Gewerk- Gegenteil dazu beigetragen, diese Aufregung zu vermehren. Mit dem Reichsamt des Innern find wir gründlich fertig. schaften erlassen werde. Die Unternehmerverbände haben( Lachen bei den Socialdemokraten.) Da war es allerdings eine ( Sehr richtig! bei den Socialdemokraten.) den freiesten Spielraum, dagegen wird gegen die Gewerkschaften wichtige Sache, daß man durch die Verbreitung amtlichen Materials, Der Militäretat zeigt eine Mehrausgabe von 18 411 000 Mart. überall polizeilich vorgegangen, man verbietet ihre Versammlungen, wie es von verschiedenen Seiten verlangt wurde, soweit wie möglich Es ist schon gestern darauf hingewiesen worden, daß diese Mehr- erst in den letzten Tagen hat man eine solche aufgelöst. Auf die in die große Masse des Publikums die Wahrheit trug( Lachen bei ausgaben entstanden sind durch die Verstärkungen der Armee. Es Bäckerei Verordnung habe ich schon hingewiesen. Obgleich die den Socialdemokraten), daß man durch Verbreitung lediglich amtwundert mich, daß dem Abg. Müller- Fulda bei seiner Sparsamkeits- Fabriks und Gewerbe- Inspettoren allesamt erklärt haben, es lichen Materials der großen Masse klarlegte, welche Thatsachen Vertheorie diese Mehrausgabe ganz entgangen ist. Es wundert mich, tönnten auf Grund der früheren Bundesrats- Verordnung anlassung zu dem Gesetz gegeben hatten und was das Gesez anstrebe. daß der Herr Abg. Müller- Fulda auch nicht gefunden hat, daß im teinerlei berechtigte Beschwerden der Bädermeister anerkannt( Unruhe bei den Socialdemokraten.) Etat das Reichsheer verstärkt ist um über 3000 Mann und über werden, obgleich die Bäckerei- Arbeiter in vielen Eingaben nachgewiesen Präsident Graf Ballestrem: Ich bitte in einer Debatte, die in 500 Pferde. Herr Abgeordneter, das ist die erste Portion der haben, in welch' unerhörter Weise seitens der Bädermeister die einer gewiffen Aufregung vor sich geht, weder durch Zwischenrufe 7000 Mann, die noch rückständig find.( Heiterkeit bei den Social- Bäckerei- Verordnung nicht innegehalten wird. Trotzdem spricht man den Widerspruch, noch Zustimmung fundzugeben.( Lebhafte Unruhe demokraten.) Es scheint, daß der Herr Kriegsminister sich portions- von einer Veränderung dieser Bäckerei Verordnung, die wieder eine bei den Socialdemokraten. Ruf: Hier ist doch nicht eine Kaserne?) weise das holt, von dem er sich fagt, daß er es im ganzen nicht Verschlechterung für die Arbeiter bedeutet. Nach all' diesen Richtungen Graf Posadowsky( fortfahrend): Um zur Linderung dieser bekommt. zeigt sich der arbeiterfeindliche Geist, der im Reichsanit des Innern Aufregung beizutragen, darum sind jene Veröffentlichungen erfolgt. Der Herr Graf Limburg Stirum hat es nicht unterdrücken Herrscht. Es ist ferner dringend nötig, daß für die öffentliche Ge- Run fann man ja über die politische Opportunität streiten. In einem Tönnen, aus der Thatsache, daß die tapferen Boeren gegen England fundheitspflege nicht Tausende von Mart, sondern Hunderte von süddeutschen demokratischen Blatt wurde darauf hingewiesen, daß nicht aufkommen fönnen, zu schließen, daß dies ein Ding der Un- Millionen aufgebracht werden. Neben der Koblennot besteht ferner die das Reichsant des Innern seinen Dispositionsfonds für diese möglichkeit fei, weil sie eben nur eine Milizarmee hätten. Bildungsnot. Wir haben zu wenig Voltsichulen und zu wenig Zwecke zur Verfügung gehabt hätte, und daß die Regierung derartiges Herr Limburg- Stirum scheint ein schlechter Leser seines Leitfadens Boltsschullehrer. Die Einzelstaaten müssen tolossale Summen für die amtliches Material verbreitet, das wird ihr niemand zum Vorwurf der Kreuz- Zeitung " zu sein, sonst würde er gefunden haben, Voltsschulen aufbringen. Hier wäre ein fubfidiäres Eintreten des machen. Es würde auch wohl kein Vorwurf erhoben sein, wenn von daß dort noch in den letzten Tagen das höchste Lob der Reichs dringend notwendig. Man hat auf die Wohnungsuot hin- einem Beamten des Centralverbands angeregt worden wäre, feinerBoeren gesungen worden ist. Die Schuld an den Mißerfolgen gewiesen. Wir werden bei der Debatte darüber dieselbe Antwort seits das amtliche Material zur Beschwichtigung der Arbeitermassen Angegriffen ist nur, daß man diese Kosten vom der Boeren wird nicht auf deren Armee geschoben, sondern auf die bekommen wie bei der Kohlennot: Keine Hilfe seitens der Reichs- zu verbreiten. Thatsache, daß 30 000 bis 40 000 Boeren über ein Jahr lang gegen regierung." Stattdessen erleben wir die bittersten Verhöhnungen der Centralverbande der Industriellen erbeten hat. Ueber die politische Opportunität dieser Maßregel fann man 250 000 Engländer im Felde stehen. Zeigen Sie mir aus der Ge- armen Arbeiter durch die Agrarier in diesem Hause. In Berlin schichte aller stehenden Armeen ein Beispiel, daß sich 30 000 bis herrscht die ärgste Wohnungsnot, so daß selbst der Magistrat wie gesagt streiten. Der Herr Reichskanzler hat ja sein Urteil bereits Die 40 000 Mann ein Jahr lang gegen 250 000 Mann behauptet haben, sich veranlaßt gefeben hat einzugreifen. Mieten sind abgegeben. Aber alle die Angriffe, welche darauf basiert sind, find und was geschicht da? Auf durchaus unbegründet. und Sie sollen mit Ihren Argumentationen dann recht haben. Obendrein außerordentlich gestiegen, Der Drudkostenfonds des Reichsamt des find ja die Boeren auch gar keine Milizarmee in unfrem Sinne. Die einem Stiftungsfest, das vor einigen Tagen ein Grundbefizerverein Innern beträgt 190 000 mt. und die Abrechnungskammer würde es Boeren haben ja eine gewiffe militärische Ausbildung, aber sie haben im Osten Berlins , wo hauptsächlich Proletarier wohnen, abhielt, ist wohl nicht moniert haben, wenn man diese Mittel zur Verbreitung teine feste militärische Organisation, wie z. B. die Schweizer . Und folgendes Gedicht vorgetragen und gesungen worden:„ Es gedeihe des amtlichen Materials benutzt hätte. Wenn das nicht geschehen ist, Sind wir alle auf so mag die Ursache eine größere bureaukratische Aengstlichkeit ge= trotzdem haben sie so Außerordentliches geleistet. Wenn Sie also unser Osten Der so lang verrufen war die Boeren gegen unsern Gedanken der Milizarmee anführen, so dem Posten Herrlicher in jedem Jahr Mieter, die nicht gern wesen sein( Heiterkeit) oder es mag der Gedante obgewaltet daß der größte industrielle Verband, den wir Tönnen Sie damit die Unzweckmäßigkeit der Einrichtung einer solchen bezahlen Kommen in das schwarze Buch Die, die viele Kinder haben, haben durchaus nicht beweisen. Bringen schnell wir auf den Zug." Das ist doch eine in Deutschland haben ein so großes Interesse( Hört! hört! Socialdemokraten) bitte Lassen Sie mich ausGraf Limburg- Stirum hat sich auch gegen die zweijährige Brutalität, wie man sie sich nicht ärger denken kann und wie sie bei den daran hatte, auf Grund des amtlichen Materials die Dienstzeit erklärt und die Wiedereinführung der dreijährigen nur die bürgerliche Gesellschaft erziehen kann. Wir sehen ja reden Dienstzeit gefordert. An den Ernst dieser Ausführungen glaubt ja auch eine ungeheure Zunahme der Sittlichkeitsverbrechen, be- Arbeiter über den wirklichen Inhalt des Gesetzes aufzuklären, so daß tein Mensch. Sie können die dreijährige Dienstzeit gar nicht wieder fonders in ben reisen der protestantischen und man ihm auch die Kosten auferlegen fonnte. Das ist der einfache bekommen, weil dann die Mehrausgaben pro Jahr mehr als tatholischen Geistlichen, eine zunehmende Korruption der Sachverhalt. Was aber die Angriffe gegen das Reichsamt des 100 Millionen Mark betragen würden, wenn die jetzige Präsenz Polizeibehörden, wie wir fie im Brozeß Ledert 2ügow, Jnnern, gegen meine Person und gegen einen andren Beamten, der
-
-
-
-
-
-
-