Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Dienstag, 18. Dezember.

712 11hr.

Schauspielhaus. Agnes Bernauer .

RANIA**

Secessionsbühne.

Alexanderstr. 40. Der Leibalte.

6. Wahlkreis. Wedding u. Oranienburger Vorstadt.

Ein Junge, strammer Baboldt, angefommen bei Leo Ostranski und Frau Gertrud, geb. Brödel.[ 1716 Allen Freunden und Bekannten die Mann, der Gastwirt

Taubenstr. 48/49. Stomödie in 3 Atten v. Lothar Schmidt. Mittwoch, den 26. Dezember 1900( 2. Weihnachtsfeiertag), traurige Mitteilung, daß mein lieber

Im Theater abends 8 Uhr:

,, Die Weltausstellung in Paris ".

Invalidenstr. 57/62.

Nachmittags 5-10 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

im Restaurant Eiskeller, Chausseestr. 88:

Palast- Theater Gr. Matinee.

früher Feen- Palast, Burgstr. 22.

Unter Mitwirkung des

Opernhaus. Der Freischütz. Anfang Tägl. Sternwarte. großartige Dezember- Programm. Blobelschen Musik- Konservatoriums, der Gesangvereine -8 Uhr: Koloffaler Lacherfolg!-Nordwacht und Maiglöckchen, sowie des Genossen W. Riesel Der Säugling.

Anfang 7 Uhr.

Neues Opern Theater( Kroll). Geschlossen.

Deutsches. Der Biberpelz. Anfang 72 Uhr.

Lessing . Johannisfeuer.

Uhr.

Anfang

Berliner . Frauenherrschaft. Anfang 72 1hr

Residenz. Die Dame von Maxim. Anfang 72 Uhr.

Neues. Die Liebesprobe. Anfang 712 Uhr.

Weften. Romeo und Julia . An­fang 72 Uhr.

Central.

712 Uhr.

Die Geisha.

Secessionsbühne.

Anfang 72 Uhr.

Anfang

Der Leibalte.

Schiller. Faust.( 2. Teil, 2. Abend.) Fausts Tod und Erlösung. An­fang 8 Uhr.

Thalia. Amor von heute. Anfang 72 Uhr.

Luisen. Der Roland von Berlin.

Anfang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Der Tugendring. Anf. 72 Uhr. Carl Weiß. Die Beilchenprinzessin. Anfang 8 Uhr.

Belle Alliance.

Anfang 8 Uhr.

Der Dorfbader.

Metropol. Specialitätenvorstellung. Eine tolle Nacht. Anfang 71/2 Uhr. Apollo. Specialitäten Vorstellung. Fräulein Loreley. Anf. 8 Uhr. Palast. Specialitäten Borstelling. Der Säugling. Anfang 712 Uhr. Deichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

Speciali

CASTANS

PANOPTICUM

Friedrichstr. 165.

Neu! Dahomey - Dorf. Neu! 38 wilde Weiber von der Leibgarde des Königs Behanzin . Kriegs- u. Gefechts- Scenen, Exercitien, Nationaltänze. Vorstellung.: 12 Uhr mittags, nachm. von 3-10 Uhr stündl. ,.Allerseelen", neue Illusion! Russ. Damenkapelle Zarina. Entree 50 Pf. Militär u. Kinder 25 Pf.

Passage- Theater

Unter den Linden 22.

D

-Vorstellung

( Nachmittags 3 Uhr bis abends 11 Uhr.

Tägl. Auftreten The brazil Girl

Jenseits der krummen Lanke. 2. Seebataillon 3 Compagnie 16 Nummern.

Eintr.( soweit der Raum 50Pf.

reicht) inkl.Panopticum

Passage- Panopticum.

Passage Banoptikum. Specialis Passage- Panopticum.

=

täten D Vorstellung.

nachmittags 3 Uhr.

Anfang

Hrania. Taubenstr. 48/49.( Im

Theatersaal)

Abends 8 Uhr:

Die Weltausstellung in Paris ."

Invalidenstraße 57/62.

Berlin .

Neu! China in Krao, Bindeglied zwischen Mensch und Affe. Liza, das 12jähr. Riesenmädchen. Eintritt einschließt. Theater 50 Pf.

Täglich abends von 5-10 1hr Carl Weiss- Theater

Sternwarte.

Schiller Theater

( Wallner Theater). Dienstag, abends 8 Uhr: Faust

von Goethe, der Tragödie II. Teil. ( 2. Abend: Fausts Tod und Erlösung.) Mittwoch, abends 8 Uhr:

Ephraims Breite. Donnerstag, abends 8 Uhr: Die Maschinenbauer. Freitag, abends 8 Uhr: Bum erstenmale: Die Tochter des Herrn Fabricius.

Central Theater Heute, Dienstag, abends 71/2 Uhr:

Die Geisha.

Mimosa: Mia Werber .

Der Brautvater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Die Veilchenprinzessin. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Donnerstag und Freitag geschlossen. Sonnabendnachmittag 4 Uhr: Kinder­Borstellung( fl. Breise), zum letzten: male: Sneewittchen und die fieben Zwerge. Sonnabendabend geschloffen.

Sonntag, den 23. Dezember, zum erstenmale: Der Herenmeister vom Teufelssee. Berliner Sittenbild mit Gesang in 4 Aften von W. Fernau Mufit von Fr. Lehne.. Hierauf: Die kalte Hand. Kriminal Burleste mit Gesang in 1 Aft.

Cirkus Busch

..Die eiserne Maske

Morgen, Mittwoch, abends 7 Uhr: Dienstag, 18. Dezember, 72 Uhr: Elite Abend. Zum 20, Male: Mittwoch, den 19., Donnerstag, den 20., Freitag, den 21. Dezember, nach­mittags Uhr zu sehr fleinen Breisen Weihnachts- Vorstellung: Hänsel und Gretel. Hierauf: Im Zauberbann der Weihnacht. Sonnabend, den 22. Dezember, zum

erstenmale:

Die Schöne von New York ( The belle of New York ). Burleste Operette in 3 Aften von Benno Jacobson, Musik von Gustav Starter. Sonntag, den 23. Dezember, nachm. 3 Uhr: Die Geisha. Abds. 72 Uhr: Die Schöne von New York . An allen 3 Festtagen, nachm. 3 Uhr: Die Geisha.

V

Großes histor. Manegen Schaustück in 4 Aften und 3 Hauptbildern. Europäische Kavallerien. Große Quadrille, geritten in Original uniform fämtl, Staaten Europas auf

16 Schulpferden. Direttor Busch mit seinen vor

züglichen Meisterdreffuren. Sonntag, den 23. Dezember, nach: mittags 4' Uhr: Bertiner Land: partien, wozu jeder Erwachsene auf allen Sitzplägen 1 sind frei hat, weitere Kinder die Hälfte.

Freitag, den 21. d. M., abds. 7 Uhr:

Thalia- Theater eftvorstellung zum Besten des In­

Dresdenerstr. 72.

Heute und folgende Tage:

V

validenheims der Kaiser Wilhelm­Stiftung bei Neu- Babelsberg .

Amor von heute. Sanssouci

Große Ausstattungspoffe mit Gefang und Tanz in 3 Atten von J. Kren u. A. Schönfeldt. Musik v. G. Wanda. Herren: Thomas. Thielscher, Helmer­ding, Junkermann, Baulmüller und die Damen: Milton, Milani, Boje, Wannovius, Wehling, Junker- Schatz. Anfang 7/2 Uhr.

Apollo- Theater.

Täglich um 8 Uhr:

Fräulein Loreley. Horence Esdaik, Cäcilie Carola,

Milli Capell, Miss Bresina,

10 Specialitäten.

Neueste Aufnahme des Mester­schen Kosmograph: Einzug un­srer Chinatruppen in Berlin am 16. Dezember.

Gröhte Weihnachtsmesse und

schönste

Ausstellung im Messpalast

Alexandrinenftr. 110.

Täglich Konzert v. 5 Kapellen.

Sonntag, Montag und

Donnerstag: Hoffmanns

Nordd. Sänger. Anfang Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pf. Bon 5-7: Unterhaltungs- Musik. Wochentags 8 Uhr. Entree 30 Pf. Nach jed. Soiree: Tanzkränzchen. Wochentags Tanz frei. Vereins- und Vorzugsbilles wochen: tags gültig. Säle zu Festlichkeiten und Versammlungen.

Reichshallen.

Täglich: Stettiner

Sänger.

Anfang 8 Uhr. Vorher: Konzert.

Posse mit Gefang in 1 Aft. 12 Attraktions Nummern la! Wochentags Uhr. Anfang: Sonntags 7 Uhr.

Entree 50 Pf. Mittwoch, den 19. Dezember 1900: Letzte Vorstellung vor Weihnachten . Wieder- Eröffnung

Dienstag, den 25. Dezember 1900. Feiertags- Programm!

Metropol Theater .

Behrenstr. 55/57. Henry Bender als Debüt. Mit vollständig neuer Ausstattung

Fine tolle Nacht.

Vorher:

Das Dezember- Specialitäten: Programm. Anfang der Specialitäten 1/28 Uhr, Anfang der tollen Nacht" 1/29 Uhr. Rauchen überall gestattet.

W. Noacks Theater.

Brunnenstraße 16.

Am Weihnachtsabend. Boitsfd mit Gejang in 3 Atten

Boltsstück

von Th. Kolbe. Musik von R. Thiele. Mittwoch geschlossen.

Deutsche Konzerthallen

Spandauer Brücke.

4

Täglich

ausländische Kapellen

4

221/7

Eintritt 30 Pf.

Kaffeneröffnung 11 Uhr.

( Potsdam ). Anfang präcise 12 Uhr. Um zahlreichen Besuch bittet

Das Komitee.

Cirkus Renz- Konzert- Tunnel

Karlstrasse. Nur erstklassige Sonntags 5 Uhr. Specialitäten.

Wochentags 7 Uhr.

Direktion:

J. M. Hätt.

Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.

Kohlen billiger!

Briketts in vorzüglicher Qualität.

100 Stüd 6 Boll lang

100

7

1 Ctr. von beiden Sorten

Kranz- und Blumenbinderei von Robert Meyer,

Ernst Sinke nach langer Krankheit verstorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch, nachm. 22 Uhr, vom Trauerhause 169b Stalizzerstr. 69 ans statt.

Die trauernde Witwe Anna Sinke.

Socialdemokratischer

Wahlverein für den 4. Berl. Reichst.- Wahlkreis( Südost). Todes: Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Genosse, Restaurateur

Ernst Sinke

nach langer Krankheit verstorben ist.

Wir verlieren in ihm einen braven Genoffen, der allezeit bereit war, für die Interessen der Partei zu wirken.

Die Beerdigung findet am Mittwoch nachmittag 22 Uhr vom Trauerhause Staligerstr. 69 aus nach dem Städt. Centralfriedhof in Friedrichsfelde statt. Um Der Vorstand. 244/4 Verein socialdemokratischer

zahlreiche Beteiligung ersucht

4178 uur Mariannen- Straße 2. Gaft- und Schankwirte

75 Pf. Vereins- Kränze, Balmen- u. Blumen­90"

Arrangements, Bouquets, Guirlanden 1 M. usw. werden fein u. preiswert geliefert.

Oberschlesische Steinkohlen.

1 Scheffel Nuß II.

1 Centner Nuß II

1,20 m.

1,45

"

verkauft ab Plaz Kohlengroßhdlg. Mitte J.Fischer, Brombergerstr. 14.

Salonteppich, extragroßes Brachteremplar 26.00,

wunderschöne Zimmerteppiche 8.00, prachtvoller Säulentrumeau 30.00, wundervolle, gestickte Uebergardinen, Salon:

Bortieren, Spachtelſiores, Steppbeden, Remontoiruhren, Salon

Muschelspiegel, Sofastoffbezüge,

bilder, Plüschdecken 5,00, gediegene Nußbaummöbel, Paneelsofas, Plüsch­garnituren, ganzeEinrichtungen werden beim Auktionator, Möckernstr. 137 ( Anhalter Bahnhof ), nachmittags zwei bis acht Uhr spottbillig verkauft. Ueber: nehme ganze Warenlager, Wirtschaften, Nachlässe zum Verkauf und zur Ver: steigerung. Gefaufte Möbel fönnen in meinen großen Lagerspeichereien [ 57359* unentgeltlich lagern.

Schönstes Weihnachts­

Geschenk.

Velour,

Gr. Theater- Vorstellung. Teppiche, Brüssel

Cirkus

3.90, 5, 6, 8-90 M.

Tischdecken 2, 3, 4-10 M. Steppdecken 4, 5, 6-12 M.

Schumann. Läuferstoffe Meter, 40, 50,

-

Heute, Dienstag, 18. Dezember, abends präc. 72 Uhr: Gr. außer ordentliche Borstellung. Ganz erquisites Programm. Auftr. sämtl. neu engagierten Specialitäten. Außerdem: Die reizende Miß Mabel O'Brien. Der Schlittenschellen- Bir­tuose zu Pferde. Mons. Alphons Alt­hoff. Mlle. Eugenie. Mlle. Aida 2c. Zum Schluß zum 87. Male: Das von 600 Personen dargestellte größte Manegen- und Wasserschaustück der Gegenwart: CHINA .

Der Krieg in Ostasien . Die Unseren in Stiautichou. Der Aufstand der Borer. Krieg. Die Verbündeten vor u. a. Saufende Bootsfahrten. Er Tain- Bering. Sämtliche Einlagen. stürmung der 20 Fuß hohen glatten chinesischen Mauer. Der große deut­sche Kreuzer mit dem chinesischen

Kreuzer im Gefecht.

70 Pfennig. Gardinen, Portieren, Reise- und Schlafdecken, Fell Vorleger etc. etc., spottbillig.[ 374L*

A.Michaelis, Berlin SW.

Friedrich- Strasse 236.

1 Pfd. Brot 50 Pig.

5%

2 H. Albrechts Bäckerei Wrangelstr.9, Krautstr. 19. Falckensteinstr. 28, Lausitzerstr. 2.

4152

Höchstwillkommene Festgaben

empfiehlt Berlins größtes Special­Haus für

Teppiche

Gelegenheitsfauf in Sofa: und Salongröße a 3,75, 5, 6, 8, 10 bis 500 M. Gardinen, Portieren, Steppdecken, Möbelstoffe zu Fabrikpreisen,

circa 450

Bracht- Katalog abbildungen

gratis und franco.

Emil Lefèvre

Berlins und Umgegend. Am 16. Dezember starb unser Mit­glied, Kollege

Ernst Sinke.

Die Beerdigung findet Mittwoch, den 19. Dezember, nachm. 22 Uhr, vom Trauerhause Stalizerstraße 69 71/2 aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand. J. A.: E. Koepnick.

Gentral- Kranken- u. Sterbe­

kasse der Tapezierer

-

( E. 36. Filiale Berlin III.) Am 15. Dezember verschied nach furzem Leiden an der Proletarier­frankheit unser Mitglied

Robert Neumann

im 37. Lebensjahre. Er gehörte unfret Kaffe seit dem Jahre 1884 an. Ehre seinem Andenken! Beerdigung: Mittwoch, 19. Dezbr., nachm. 23 Uhr, vom Trauerhause Graudenzerstr. 15. 192/7

Der Vorstand.

Gentralverband der Maurer Deutschlands

Zahlstelle Rixdorf. Am Montag, den 10. d. M., bers starb plöglich unser Kollege

Limil Lefèvre Emil Schäfer

Berlin S. ,

Teppich:

im Alter von 32 Jahren.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 18. Dezember, nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Rirdorfer Kirch­Um rege Beteiligung ersucht 190/18 Der Vorstand.

Sciathaus Oranienst. 158. bofs, stubowerstraße, aus statt.

Wallstr. 29( Flur- Eing.): Nur Gardinen u. Stores.

Jede Dame lese!

Klub- Pfeifen, eisemuster, ausschl. Modelle.

Jackets, schwarz u. farbig, v. t. 6,00 Jagd-, Turner, Jackets a.Sde, eleg.verarb., v. Mr. 10,50 Marsch- Pfeifen Sackpaletots m. u. o. Futt. v. M. 7,50 Feine Wiener Frauencapes, 90-100cm I. b. t. 12,00 Meerschaum- Spitzen. Abendmäntel.schw.u.farb.v. m. 6,50 Spazierstöcke. Damen- Mäntel- Fabrik Schachspiele. Damenbretter etc.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme, die mir anläßlich des Hin­scheidens meines lieben Manns zu teil geworden find, spreche ich allen Verwandten, Freunden, sowie feinen Kollegen von der Firma H. Böttcher, insbesondere dem Wahlverein für Friedrichsfelde und Umgegend meinen tiefgefühlten Dank aus.

1646b

Witwe Luise Koser nebst Kindern.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Manns sage ich allen Ver wandten, Freunden und Bekannten [ 1656b meinen herzlichsten Dant.

gros Seydelstr. 2, 1 Tr. am Spittelmarft. Frau Wilhelmine Ruzte . 16 Jul. Michow, Friedrichstr. 6. und 12-8 geöffnet. 4169 Berlin S.W.,

Scheunert& Wirth Abends bis 9 Uhr, Sonntags 8-10

Berlin O. Blumenstr. 13,

Laden.

Bruch- Pollmann

empfiehlt sein Lager in Bruchban-. dagen, Leibbinden, Geradehalter,

Passende Weihnachtsgeschenke Spritzen, Suspensors, fowie sämtl

Uhren und Goldwaren. P. A. Wolff, praft. Ihrmacher Berlin C. und Juwelier,

Spandauerbrücke 4-5.

Artikel zur Krankenpflege. Eigene Werkstatt. Lieferant

[ 52992*

für Orts: und Hilfs- Krankenfassen.

Berlin C.,

Silberne Herren- u. Damen: 30. Linien- Straße 30.

uhren von 8,50 M. an, goldene Damenuhren von 14 M. an, goldene Ringe von 1,50 M. an. Große Auswahl in Broschen, Ketten, Ohrringen. Fächerketten mit hübschem Schieber bon 1,50 M. an. Auf jede gekaufte Uhr leiste 3 Jahre schriftliche Garantie.

387L*

Deutsche

Kaffee- Mischung

einzig in seiner Art.

afé Schurig, à Pfd.

C

Dresdenerstr. 128, nahe Kottbuser Thor. Staffee 15, Bier 10;

ca. 50 hiesige u. auswärtige Beitungen; zwei Billards ( Sertau), Stunde 40 Pf. Bahlstelle Freie Voltsbühne. Achtung!

Achtung!

Vereine. Mein Saal mit Parkettboden, 150 Perf. nebst anschließ. Vereins: zimmer, 70 Perf. faffend, ist noch an mehreren Sonnabenden, Wochen- und [ 2982* Sonntagen zu vergeben.

Ehe

Ste Trauringe, Goldwaren,

Uhren Laufen,

beachten Sie bitte unsre ermäßigten, billigsten Preise. Welcher Beliebtheit sich die von uns gelieferten Trauringe freuen, beweist am besten die fort: während steigende Produktion.

E. Wolff& Stiller,

er:

Berlin W., Friedrichstrasse 68, Hof( im Laden).[ 54592*

Herrn

Bekleidung, elegante Ausführung tadelloser Sit, werden bei nur 40 Pf. geringer Teilzahlung vergeben. J. Kurzberg,

Diese seit Jahren so beliebte Mischung giebt von 1 Lth. 2 Ltr. vorzügliches Kaffeegetränk

Deutsche Kaffee- Rösterei A. Pennitz, Berlin C., Rosenthalerstr. 5 und mit Placat versehenen Handlungen. Das [ 2312*

Riesen- Stofflager

Muſionen. Bariétés. Myſterium des Cirkus Jansly. Jeden Sonntag: Familienkränzchen. Krausenstr. 14 I. Etage,

20. Jahrhunderts. Erscheinung aus der überfinnlichen Welt. Staifer Panorama. Hölle u. Nordpol . Höllen: Variété. Sonntags: Gr. Ball bei Entree 20 Mann ſtarter Kapelle. frei und 10, 20, 30 Pf. Dir. Kranz.

Schöneberg , Hauptstrasse.

Bon Montag, den 17., bis inkl.

Entree und Tanz fret. Gleichzeitig empfehle vorzüg: 24. Dezember bleibt der Cirkus wegen liche Weihnachts, Mus: und Dauer­baulicher Veränderung gefchloffen. Aepfel zu Engrospreisen.

fertigt nach Mass unter garantiertem Sitz: Hochelegante Winterpaletots für 36 M. Hochfeine Beinkleider für 10-12 M.

Wiedereröffnung: 1. Weihnachts Fritz Wilke, Andreasstr.26. Selegante Anzüge für 30 2

Feiertag.

MICHOW Friedrichstr

Erstes Geschäft vom Belle- Allianceplak. Auf meine, m. Staats preis, diversen gold. u. filbernen Medaillen ausgezeichneten, felbft: gezüchteten Harzer Hohl u. Klingelroller mache ich auch in diesem Jahre ganz besonders aufmert sam. Liederpfeifende Dompfaffen . Große Auswahl gut sprecher der Grau- u. Grün- Papageien. In und ausländische Vögel. Alle Arten Vogeltäfige und Aquarien. Special.: Bestes doppelt gereinigtes Vogelfutter. Solide Preise sowie strengste Reellität des Geschäfts. 146/10

Christbaumschmuck

Die Genossen aus Lauscha t. Th. bersenden gold: u. filberglitzernden Das Glas: Christbaumschmuck. Postfiftchen franco gegen Nachnahme M.

NO., Landsbergerstr. 13, für 5 W. ober vorherige Einsendung

55790*] part.( fein Laden).

Jede Taschenuhr reinigen od. Feder einf. 1,50 M. unt. Gar. Gold. Damen - Uhren 15-100 M. Getragene filberne Uhren 5,50 M. Teilzahlung gestattet.

G. Paetzel, Wallstraße 14, nahe Spittelmarkt FMolkerei zu 14 Kühen ist billig zu verkaufen. Näheres bei J. Apelt, Stalizerstr. 6.[ 3732 Lokal, größeres mit Tanzsaal, ist mit voller Konzession und Inventar v. 1. Januar 1901 ab an einen tüchtigen Restaura: teur zu vermieten. Bu erfragen beim Wirt, Beuffelstr. 9. [ 15636*

von 5 Mr.

In denselben befinden sich alle Neuheiten in allen Farben und Gorinen, Kugeln und Eier, glatt, bemalt, auch überspounen, Reflere aller Art, Gloden, Früchte jeglicher Art, Aepfel, Birnen, Aprifosen, Wein­trauben usw., 100 Stüd versilberte und bemalte Strangkugeln, Eis­zapfen, Lametta- Sachen usw. Als Gratisbeilage eine Glas: Bernstein Cigarrenspike mit der eingebrannten Photographie unfres alten Liebknecht oder Bebel. Aufträge nimmt entgegen:

172L*

Guido Müller jun.,

Orts Vertrauensmann, Lauscha Sachsen- Meiningen .