Theater.
Sonntag, den 24. Januar. Opernhaus. Cavalleria rusticana. Borher: Die Verlobung bei der Laterne. Hierauf: Coppelia. Montag: Der fliegende Holländer . Schauspielhaus. Der eingebildete Kranke.
Montag: Das Räthchen von Heil bronn oder: Die Feuerprobe. Leffing- Theater. Die Großstadtluft. Montag: Die Großstadtluft. Deutsches Theater . Rollege Grampton Montag: Das Wintermärchen. Berliner Theater. Othello. Montag: Die Journalisten. Residenz- Theater. Madame Mongodin. Vorher: Modebazar Violet. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner- Theater. König Krause. Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmntädt. Theater. Das Sonntagskind. Montag: Diefelbe Borstellung. Thomas- Theater. Cacao.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater. 3 Mullerl. Montag: Der Meineid- Bauer, Ottend- Theater. Am Altar. Montag: König Lear. Adolph Ernst Theater. Tanzteufel.
20
Der
Montag: Dieselbe Vorstellung. Alevanderplay- Theater. Schwarze
Brüder.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Feenpalaft. Spezialitäten- Vorstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe zialitäten Vorstellung.
Theater der Reichshallen. Spezialitäten- Vorftellung.
Winter- Garten. Spezialitäten- Vorstellung.
Konkordin- Palast- Theater. Spezialitäten- Vorstellung.
Karlstraße.
Sonntag, den 24. Januar 1892: 2 große Vorstellungen. Nachmittags 4 Uhr( 1 Kind frei). Auf viels. Verlangen: Die Touristen." Gr. Ausstattungs- Pantomime mit Tänzen und Gruppirungen. Neu arrangirt and inszenirt vom Direktor E. Renz.: Abends 7/2 Uhr:
Friedrich- Karl- Ufer, Eke Karlstr.
Sonntag, den 24. Januar 1892, Der Zirkus ist gut geheizt. Nachmittag 31/2 Uhr:
Große öffentl. Volks- Versammlung
am Dienstag, den 26. d. M., Abends 8 Uhr,
00
Tagesordnung:
1. Bericht der Lokalkommission. 2. Der Boykott und deffen Bedeutung für die Arbeiterbewegung. Referent Reichstags- Abgeordneter J. Auer. 3. Disluffton.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Einberufer. W. Lock, Friedrichsbergerstr. 11.
204/4
Extra arrangirte Kinder- Vorstellung im Feen Palast", Burg- und Wolfgangstraßen- Ecke. mit eigens zur Beluftigung der Jugend gewähltem Programm. Billetpreise für Kinder: Logenfiz 1,50. Sperrsih und Tribüne 1 M. 1. Platz 60 Pfg., 2. Pl. 40 Pf., ,, Auf Helgoland " 3. PI. 20 Pf. oder: Ebbe und Fluth. Abends 72 Uhr: Gr. BrillantGroße hydrologische Ausstattungs- Vorstellung mit neuem vorzüglich Pantomime in 2 Abtheilungen mit gewähltem Programm. National Tänzen( 60 Damen), Auf- fämmtl. Reitkünstlerinnen sowie Reitzügen. Neue Einlage: Die Garde- tünstler. Heiten und Verführen der Husaren. Fernere Einlage: Die bestdressirten Schul- u. Freiheitspferde. lanen 2c. Dampfschiff und Boot Romische Entrees sämmtlicher Klowns.
allerlei Lichteffekten zc., arrangirt und
inszenirt vom Direktor E. Renz. Ji beiden Vorstellungen Auftreten sämmtl. Künstler- Specialitäten, sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul und Freiheitspferde. Komische Entrees und Intermezzos von sämmtl. Klowns. Täglich: Auf Helgoland .
E. Renz, Direktor.
Auftreten
Zum Schluß der Vorstellung:
=
Berliner Kinder im Sommer und Winter im Große sensationelle Waffer- und Feuer Pantomime mit großartiger Ausstattung, Licht-, Waffer- u. FeuerEffekten, großem Ballet und militärischen Evolutionen von ca. 40 Damen.
Morgen: Große Vorstellung. Neues Programm. Berliner Kinder im Sommer und Winter.
HOHENZOLLERN- GALERIE
an der Moltke- Brücke neben dem Lehrter Bahnhof .
Größtes Historisches Rundgemälde. Brandenburg- Preusser von der Zeit des Grossen Kurfürsten bis zur
Gegenwart.
1917L
Besichtigung 9 Uhr Vorm. bis 11 Uhr Abends. Die Direktion. Eintritt bis 25. Januar 2 Mk.
Achtung! 4. Wahlkreis.
Große Volks- Versammlung
Kaufmann's Variété. Spezialitäten- am Sonntag, den 24. Januar, Vormittags 10% Uhr,
Vorstellung.
Eiskeller. Theater und Spezialitäten
Vorstellung.
im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee 11-13. Tages Ordnung:
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Th. Mehner über Anarchismus und Sozialismus.
2. Diskussion.
Um zahlreiche Betheiligung ersucht
Der Vertrauensmann.
Große öffentliche
Buchdrucker- Versammlung
Freitag, den 29. Januar 1892, Abends 8 Uhr,
im gr. Saale des Böhmischen Brauhauses, Landsberger Allee 11-13. Tages- Ordnung:
252/9
2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Alle Kollegen und Arbeiter sind hierzu eingeladen.
Der Einberufer: C. Tenfert.
Verein zur Regelung der gewerbl. Verhältnisse der Töpfer Berlins u. Umgegend.
Dienstag, den 26. Januar 1892, Abends 5½ hr:
General- Versammlung
Ordentliche 391/14
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Max Schippel über: Das Gratweil'sche neue Programm der Partei. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Bierhallen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Kommandantenstr. 77-79.
Auftreten der
Der Einberufer.
Sente sowie täglich: Sozialdemokratischer Wahlverein f. den Hamburger Gaudebrüder VI. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Konzert- und Roupletsänger. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags
6 Uhr. Entree: Wochentags 10 Pf., Sonntags 25 Pf.
Empfehle meinen berühmten Mittags
3
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Die Sozialdemokratie und der politische Indifferentismus.
in Gratweil's Bierhallen, Kommandanten- Straße 77-79.
Tages- Ordnung:
1. Jahresbericht des Vorstandes: a) des Vorsitzenden, b) des Raffirers und Revisoren. 2. Anträge Thieme und Pierow. 3. Statutenberathung. 4. Neuwahl des Gesammtvorstandes, der Revisoren und eines Mitgliedes zur Rechtsschutz- Kommission. 5. Verschiedenes. 448/1 Quittungsbuch legitimirt.
Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder erwartet
Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
tisch à la Duval. 8 Regelbahnen Reichstags- Abgeordneter Fritz Kunert . 2. Distuffton. 3. Vereinsangelegenheiten; der Mechaniker und Berufsgenossen Berlins 1169L Verschiedenes und Fragekasten.
6 Billards, 2 Säle.
Etablissement Buggenhagen fich aur abstempelung ihrer Beiträge an den Borstand zu wenden.
am Moritzplatz.
Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Paßenhofer
641
Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.
423/9
Gäste willkommen. Arbeitslose und kranke Mitglieder werden ersucht, Der Vorstand.
Fachverein der Tischler. Montag, 25. Jan., Ab. 81/2 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77/79,
General- Versammlung
Tages Ordnung:
324/12
1. Kaffenbericht des Rendanten. Bericht des Vorstandes, der Bevoll mächtigten, der Werkstatt- Kontrollkommission und des Arbeitsvermittlers. 2. Wahl des Arbeitsvermittlers und Bestätigung der in den Bezirken
Castan's Panopticum vorgeschlagenen Mitglieder für die Kontrollkommiſſion.
Friedrichstr. 165a, Ecke Behrenstr. Aleu:
3. Antrag, betr. Unterstützung der streikenden Kollegen bei Laborenz in Rigdorf. Vereinsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreichen Besuch ersucht
Der Vorstand.
Lebend, ohne Extra- Entree. Neueste
Versammlung
musikalische Illusion. Vorstellungen: am Montag, den 25. Januar, Abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Herzog, 12 Uhr u. 1 Uhr. 4, 5, 6, 7, 8 und
-
9 Uhr Nachmittags.
Kolossal- Gruppe: Bauern- Aufstand!
Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.
Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab.
PassagePanopticum.
Lebensgrohe Wachsfiguren und Gruppen, Dioramen. Sündfluth Panorama mit Gewitter.
=
Jm Theater- Saal( ohne Extra- Entree): Täglich v. 6 Uhr ab Vorstellung von Spezial. I. Rang.
Entree 50 Pf.
Viel neue Spezialitäten.
1. Bortrag des Herrn Theodor Mehner, über Gewerbe- Schiedsgerichte. 2. Stellungnahme zur Arbeitsvermittelung. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Verschiedenes.
am Montag, den 25. Januar 1892, Abends 8½ Uhr,
in den Armin Hallen, Kommandanten- Strasse No. 20. Tages- Ordnung:
1. Der Streit bei der Firma H. Michaelis vorm. Häntschel um den neunstündigen Arbeitstag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Pflicht jedes Kollegen ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen, Der Einberufer.
Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 24. Januar 1892, Abends 6 Uhr: F 2 Versammlungen.
1) Grenadierstraße 33 bei Seefeldt: Vortrag des Herrn Henning Ein Vorkämpfer vor 2300 Jahren."
2) Arminhallen, Kommandantenstraße 20: Vortrag des Herrn Pinn: Alte und neue Religion."
Nach beiden Versammlungen: Gesellige Unterhaltung und Tanz. Gäste, Damen und Herren, willkommen.
Achtung!
Achtung!
437/8
Hente, Sonntag, in der Berliner Refsource, Kommandantenstr. 57:
Zweites Stiftungsfest
der Militärschneider,
bestehend aus
Jeder Zimmerer hat Zutritt. Kameraden zeigt, daß der Reim der Vokal- u. Instrumentalkonzert,
Zukunft in Euch wächst, und erscheint in der Versammlung.
359/12
Achtung!
Oeffentliche
Der Vorstand. Achtung!
Versammlung für Männer u. Frauen
am Sonntag, den 24. Januar, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Klein, Schönleinstraße 6. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Fried. Joseph über: Die Sklaverei in Deutschland ." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Diskutirklub ,, Vereinte Kraft" mit Familie und Freunden. Nachdem Gemüthliches Beisammensein veranstaltet, vom Lese- und Um zahlreichen Besuch bittet Der Einberufer.
433/4
ausgeführt von der verstärkten Hauskapelle, und unter Mitwirkung bes Männer- Gefangvereins Vorwärts I( M. d. A.-S.-B.) und der beiden Zither Klubs ,, Legabile" und ,, Amateur." Festrede und Prolog. Nach dem Konzert Tanzkränzchen. Eröffnung 5 Uhr. Anfang präzise 6 Uhr. Billets à 30 Pf. Herren, die am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pfg. nach. Billets sind zu haben bei Roloff, Mittenwalderstraße 56, Hof 3 Tr.; Schulze, Seydelstr. 24, Hof 4 Tr.; Müller, Teltowerstr. 23, Hof 4 Tr.; Noos, Mariendorferstr. 3 bei Gerlach; Blankenfeld, Reichenbergerstr. 155; Buchholz, Melanchthonstr. 23, und im Arbeitsnachweis, Markgrafenftr. 88 bei Leopold; legten Handlungen. Stramm, Schneider- Herberge, Ritterstraße 123, und in allen mit Plakaten be Um zahlreichen Besuch bittet 419/4
Der Vorkand.
tätowirte in
Präuscher's anatomischem
Museum
nur noch kurze Zeit Rommandantenstr. Täglich für erwachsene Herren.
Dienstag und Damen.
Freitag für
AUER
FRIEDRICHSHAIN
AktienBrauerei
Montag, den 25. Januar, Abends 8½ Uhr, im ,, Louisenstädtischen Klubhaus", Annenstrasse No. 16:
Ordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Raffen- und Geschäftsbericht. 2. Stellungnahme zu unserem Beschluß vom 30. November. 3. Vereinsangelegenheiten. Um zahlreiches Erscheinen bittet Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand.
202/14
Friedrichs Bentralfranken- und Sterbekasse der Tapezirer u. s. w. ( Verwaltungsstelle Berlin ). Heute, Sonntag: Montag, den 25. Januar er., Abends pünktlich 8 Uhr, im Lokale
hain
des Herrn Feuerstein, Alte Jakobftr. 75:
Instrumental- Haupt- Versammlung.
Tagesordnung:
Konzert Arnold. fung. 3. Wahl der Delegirten für die Generalversammlung. 4. Innere 1. Kaffenbericht pro 4. Quartal 1891. 2. Anträge zur GeneralversammAnfang 4 Uhr. Rassenangelegenheiten. Duittungsbuch legitimirt. Um zahlreiches ErEintritt 30 Pf. scheinen ersucht Programm unentgeltlich. 1922L 383/13 Die Ortsverwaltung.
am Sonnabend, 30. Januar, im Königshof, Bülowstr. 37,
veranstaltet vom
Gäste willkommen. Anfang 8 Uhr. Billets à 50 Pf. sind bei folgenden Herren zu haben: Hentze, Göbens straße 4, Sof 4 Tr.; Callöwe, Bülowstr. 93, of 3 Tr.; Rotter, Kurfürstenstraße 49, Hof im Keller; Erpel, Steinmeßstr. 65, Hof 4 Tr.; Heym, Steinmetz straße 64, Sof 1 Tr. bei Teichert.[ 239/16] Das Comité.
IF Tempelhof.
Arbeiter- Gesang- Verein„ Harmonie".
( M. d. A.-S.-B.). Sonnabend, den 30. Januar 1892:
in ,, Reinhardt's Gesellschaftshaus," Hasenhaide No. 57. Anfang 82 Uhr. Ende??? Billets à 50 Pfg. sind in den mit Plakaten versehenen Verkaufsstellen zu haben. Wir appelliren an die Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes wegen des wohlthätigen Zweckes.
Verantwortlicher Redakteur: Angust Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.
f
e-
163/19
Hierzu zwei Beilagen.
A