Theater.
"
befonderen gesanglichen Können fragt man hier am besten nicht. I Eine Versammlung der Droschkenkutscher fand für den Doch traten bei Mia Werber die mehrmals erwähnten Mängel Südosten im Vereinshaus Südost", Waldemarstr. 75, statt. Bur Schauspielhaus. Der Compagnon", von 2'Arronge. ihres Gesangs diesmal hinter die Vorzüge Vorzüge zurüd; ihre Debatte standen die Forderungen der Kutscher: Gewährung eines Die Orestie " wurde in Berlin bekanntlich von den Studenten sympathische Organfarbe, ihre deutliche Aussprache, dazu verschließbaren Raums auf den Fuhrhöfen seitens der Fuhrherren, gegeben. Damals meinte man, daß es im Grunde die Pflicht des einige schöne Töne der höchsten Höhe und endlich die ganze sowie Vergütung der aufgewendeten Zeit für Vorstellung von Schauspielhauses sei, die unvergänglichen Schäße des Altertums aus- Lieblichkeit ihres Ausdrucks hoben sie auch diesmal, so wenig fte sich Droschten an die betreffenden Kutscher. Nachdem der Vorsitzende des zugraben. Darüber darf man sich jegt beruhigen. Das Schauspiel- vordrängte, über die Genossen hinaus. Schade, daß Emil Sonder- Vereins Berliner Droschkentutscher, Knütter, in einem einleitenden haus gräbt zwar nicht Aeschylos, aber doch L'Arronge aus. mann und Mary Hagen( die bei der Sonntagsvorstellung wohl Vortrage die Bedeutung der Innung im Lohnfuhrwerkswesen für die Aeschylos ist groß, aber schließlich ist ja auch L'Arronge nicht zu auch indisponiert war) teine für sie so ganz eigentünstlerische Angestellten erläutert hatte, erklärte auch diese Bezirksversammlung verachten und zum Spielplan des Schauspielhauses stimmt er ohne Stollen hatten. ihr volles Einverständnis mit den genannten Forderungen und Zweifel besser als der Grieche. Die Leitung hat durch die neue Gin fleines Ballett- Intermezzo von dem freilich berühmteren beauftragte den Gehilfenausschuß, dieselben dem Innungsvorstande Ausgrabung ihre fünstlerische Haltung vollkommen richtig Komponisten Leoncavallo stach nicht mur melodisch, sondern vorzulegen und energisch zu vertreten. eingeschäzt und das war schließlich δας einzig Inter ganz besonders auch durch seine Instrumentierungskunst hervor. effante des Abends. Freuen fann ich mich über das Und nun zwei Bitten an die Direktion: erstens die zum Veralte Stück von L'Arronge nicht, aufregen fann ich mich freilich zweifeln langen Baufen zu fürzen und zweitens den voraussichtlichen darüber noch weniger. Es ift ein glattes bürgerliches äußeren Erfolg dieser Novität für Werte zu benügen, die auch einen Lustspiel. Es kommt darin ein zärtlicher Schwiegerpapa vor, der inneren Erfolg verbürgen.- von seiner einzigen Tochter nicht lassen will, dann ein betrunkener Hausdiener, ein vorlautes Dienstmädchen mit ostpreußischem Dialekt, ein fnifflicher verärgerter Kanzleirat usw. Ich kenne diese ehrwürdigen Lustspielherrschaften schon geraume Zeit, und so nahm ich frühzeitig Abschied. Wer sie noch nicht fennt und überflüssige Betanntschaften liebt, mag das Schauspielhaus aufsuchen. Er kommt auf seine Rechnung. -
E. S.
Versammlungen.
=
SZ.
willkommen.
=
-
Ge=
In der Deutschen Gesellschaft für ethische Kultur wird, wie allfährlich zur Jahreswende, Herr Geheimrat Prof. Dr. Förster, Direktor der königlichen Sternwarte, einen Vortrag halten, und zwar über: meinschaftsleben und Weltanschauung". Derselbe findet am 29. Dezember, abends 81 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses statt. Teilnahme von Gästen ist erwünscht! glieber werben nochmals darauf aufmerksam gemacht, daß unser WeihnachtsBergnügen heute abend 6 Uhr in der Dresdenerstr. 46 stattfindet. Gäste willkommen. Bur Berlosung wird gebeten eine feleinigkeit mitzubringen.
Die Samariter Kursus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Die Mits
Eingegangene Druckschriften.
Rigdorf. Am 19. d. M. tagte das hiesige Gewerkschaftskartell bei Mercier, Steinmegstraße 118. Zunächst wurde über die Arbeitslosenzählung diskutiert. Die zu diesem Zwed herausgegebenen Fragebogen waren zum großen Teil beantwortet, jedoch können einige Gewerkschaften ihre Arbeitslosen nicht zählen, weil sie zur Bahlstelle Berlin gehören und infolgedessen auch die Arbeitslosenzählung von Berlin aus besorgt werden wird. Ueberhaupt war Dentscher Holzarbeiter- Verband. Mit der von der Tischler man sich darüber flar, daß eine derartige von den Gewerkschaften 8wangsinnung geplanten Einführung der sogenannten Kontrollbücher und nicht vom Staate ausgebende Zählung niemals ein genaues beschäftigte sich am 19. dieses Monats eine Vertrauens Bild der herrschenden Arbeitslosigkeit giebt. Nach einem Bericht des männer Versammlung bes Holzarbeiter Ver- Obmanns erfolgte die einstimmige Wiederwahl desselben. Den in bands. Kellers großer Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Betschau ausständigen Metallarbeitern wurden 50 M. überwiesent. Central Theater. Troz manchen Mergers geht unsereiner Glocke begründete in einem mit Beifall aufgenommenen Referat Beim Verlesen der Präsenzliste fehlten wieder die Bäcker. immer wieder gern ins Central Theater. Es ist ja doch die Stellung, die der Verband zu dem Vorgehen der Jnnung einnehmen Landsmannschaft der Schleswig Holsteiner. Mittwoch, den unfre eigentliche Operettenbühne und allem Anschein nach maß- müsse. Schon vor einem Vierteljahr, als die Meister ihren Innungs- 26. Dezember( 2. Feiertag), abends 6 Uhr in G. Feuersteins Festfälen, Alte gebend für das Operettenrepertoire mit einem weiten geographischen verbandstag abgehalten hatten, wurden vom Holzarbeiter- Verband Jakobstr. 75, Weihnachtsfeier: Vorträge, Bescheerung, Tanz. Gäste find Umkreis sowie schließlich geeignet, den jeweiligen Stand der Operetten- die Pläne der Jnnungsmänner beraten, jedoch konnte in dieser Sache litteratur einigermaßen erkennen zu lassen. Seit Jahren schon hat es in ein Beschluß nicht gefaßt werden, weil man noch nichts Greifbares dieser Beziehung viel geleistet( im vorigen Sommer sogar durch drei hatte. Sofort nach dem Bekanntwerden des Cirkulars wurden die Berliner Sommerstationen), und es befigt eine Künstlerschar, mit Vorstände der Innung und der Freien Vereinigung zur Rede gestellt. der sich sozusagen durch alles artistische Dick und Dünn gehen In weitere Unterhandlung wurde nicht getreten, da die genannten Täßt. Boran die feine leine Spielerin von Soubrettenrollen, Borstände erklärten, daß sie in ihrem Borhaben nicht solche Absichten die herzenswarme Künstlerin Mia Werber , deren freund- verwirklichen wollten, wie sie der Holzarbeiter- Verband wittere. lich heitre Leistungen einen so tiefen Bug des Echten und Jedoch wollten sie ihren Beschluß zur Durchführung bringen. Ernsten tragen, daß sie selbst das daß sie selbst das gemeinste Operetten- Die Meinung einiger Kollegen, es feien öffentliche Versammlungen blech mit ihrem Künstlertum vergoldet. Neben ihr jetzt Gerda einzuberufen, um die Pläne der Innung zu geißeln und dagegen zu Walde, die Virtuosin des burlest Komischen, unerschöpflich in protestieren, könne fich der Verband nicht zu eigen machen; durch mimischen und tangartigen Bewegungen. Dann die gemessenere einige radikale Reden und Protestresolutionen wird dem UnternehmerDarstellerin üppiger Frauengestalten, Theresa Delma, tum noch kein Haar gekrümmt. Beschließen könne eine öffentliche die speciell in Tanzgefängen hervorragende Mary Hagen, Versammlung nichts, weil ihr die Mittel und das Gros der Kollegen die durch eine sonore Altstimme auch im Sprechen wirk- zur Durchführung der Beschlüsse fehlen. Nimmt jedoch die Organisame uise Albes. Unter den Herren wohl obenan& mil fation Stellung, so übernimmt sie gleichzeitig die Verpflichtung, die Sondermann, auch ein Virtuose der Bewegungen, der eigen von ihr gefaßten Beschlüsse zur Durchführung zu bringen. Der artige Darsteller eingebildeter Künstler; unter den übrigen trot teferent verliest dann das vom Innungsvorstand versandte Schrift eines etwas einförmig poffenhaften und derben Zuges bemerkenstück und Fragezettel. Er beleuchtete die Ziele, die die Innung durch wert Rudolf Ander mit feinen grotesten Grimassen. ihr Vorgehen erreichen will. Besonders seien die Fragebogen, durch Mag da auch das Theater des Westens in feinen welche die Unternehmer sich gegenseitig über Leistung 2c. des ArOperetten Aufführungen manche bessere Gesangsstimme und beiters unterrichten wollen, geeignet, das System der Kühnean Reinhold Wellhoff einen ganz besonders bewegungs- männer, die schwarzen Listen, auf unfren Beruf zu übertragen. gewandten Augenblicstomiter befizen; mag am Friedrich- Wilhelm- Der Referent weist sodann auf mehrere Wege hin, die man bestädtischen Theater Joseph Josephh mit feiner Darstellungskunst in fchreiten könne, um die Machenschaften der Inmung zu vereiteln. einer sonst nicht häufigen Weise eine reiche Gesangskunst und am Er begründet die einzelnen Vorschläge, führt der Versammlung vor Thaliatheater Emil Thomas eine befferer Dinge würdige Geschicklichkeit Augen wie die Situation liegt und welche Schritte jest mit Aussicht Stationen Der Mimit entfalten: jene Künstlerschar des Centraltheaters bleibt doch auf Erfolg unternommen werden können. Ihre schwarzen Pläne ein vorzüglich gestimmtes Operettenensemble- oder könnte es wenigstens werden die Innungsmeister nicht verwirklichen, dafür werden die bleiben. Denn noch viele solche Stücke wie„ Die Schöne von organisierten Kollegen forgen. New York ", Burlest- Operette von Benno Jacobson mit Die Diskussionsredner sprechen sich teils für den ersten, teile für Mufit von Gustab Kerter und wir haben schließlich nur den zweiten Vorschlag des Referenten aus. Alle find sich darin wieder ein Ausstattungs- und Possentheater mehr. Bierthalbstunden einig, daß man den Unternehmern allen möglichen Widerstand ein Sammelsurium von Kostümen und Couplets, von Aufzügen und entgegensehen werde. Einige Redner find der Ansicht, daß die Auftritten und Abgängen, von Beleuchtungseffekten und Brettl- Brattiken Innung durch ihr Vorgehen bezüglich der Kontrollbücher zu sehen, gegen das ein Geschäftswert wie„ Tata- Toto" noch ein dramati- an den jezigen Arbeitsverhältnissen nichts Wesentliches ändern können. sches Meisterstück ist: das geht denn doch über die Bühnenfreiheit, die der Alles was sie einführen wollen, werde jetzt schon von den ScharfName Operette" gestattet. Eine Handlung wiederzuerzählen ist bei machern und Junungsschwärmern streng ausgeführt und die Mehrdiesem Durcheinander von Millionärsschicksalen, von Ehen im Hand- zahl der Meister werde sich nach wie vor wenig um die Beschlüsse umdrehen, von Chinesentum und Berlinertum schon gar nicht mehr der Innung fümmern. Das Hauptaugenmerk sei auf die Fragemöglich. Und die Musik zu beurteilen ist erst recht eine bogen zu richten. Nach langer eingehender Diskussion wird beschwere Sache. Sie steht großenteils beträchtlich über dem, schloffen, am Sonntag, den 30. Dezember, noch eine Vertrauenswas wir z. B. neulich im Friedrich Wilhelmstädtischen Theater männer- Bersammlung abzuhalten. Bis dahin sollen die Vertrauensvorgesezt bekamen; sie besitzt manches Barte, Graziöfe, wie z. B. männer allen Kollegen die Vorschläge unterbreiten und eine Die nächsten juristischen Sprechstunden finden am Donnerstag, das Kußlied im ersten, ein Duett und ein Lied( Du reizendes Abstimmung vornehmen. Das Resultat ist am 30. Dezember den 27. und Freitag, den 28. Dezember, von 7-9 Uhr abends, Ding") im zweiten Aft; sie hat auch manches specifisch Burleske schriftlich abzugeben. sowie am Montag, den 31. Dezember, von 3-5 1hr nachmittags
und
-
-
D
5
schlagen von hundert Menschen vor allem wenn sie nicht in Eisen gekleidet find. Und mit solchen fochten unsre Ritter am liebsten, fagen auch davon Eure Balladen nichts".
" 1
"
-
Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , Dieg' Berlag) ist soeben bas 12. Heft des 19. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Ein König als Lodipizel. Geist in der Kunst. Unmaßgebliche Be trachtungen über die Kunstsammlungen der Pariser Weltausstellung. Bon Joachim Moll. Probleme der jüdisch- proletarischen Bewegung. Von Max Betterbaum( Lemberg ).( Schluß.) Konsumvereinliches. Von Fris Litterarische Rundschau: Dr. Gerolamo Gatti, Herbert Stettin. Staatslerifon. Thomas Campanella , Der Agricoltura e Socialismo . Sonnenstaat. Feuilleton: Im Lande der Mayas. Bon Julius Schwarten.( Schluß.)
V
-
Witterungsübersicht vom 24. Dezember 1900, morgens 8 1hr.
Barometers
stand mm
Wind=
richtung
Windstärke
Wetter
Temp. n. G.
Stationen
Barometer=
ftand mm
Wind
richtung
Windstarte
3 Haparanda 743 N
Wetter
66ebedt
1 bedeckt
2 bedeckt 765 Still Regen 767 SSW 1 Nebel
0 Petersburg 743 SW 1 Cort 2 Aberbeen 758 2 Baris
761 SSW 5bebedt 25eiter
-2
Temp. n. T.
IACO 6° E.-4° R.
10
4
Wetter- Prognose für Dienstag, den 25. Dezember 1900. Ziemlich trübe und nebelig mit geringen Niederschlägen und mäßigen südwestlichen Winden, Temperatur langsam steigend. Berliner Wetterbureau.
-
Briefkasten der Redaktion.
-
wie in der Ouverture und in dem Lied am Anfang des dritten Die au Holzbearbeitungsmaschinen beschäftigten Arbeiter statt. Atts. Aber zu einer eigentlichen Charakterisierung des Burlesken hielten am 20. d. M. eine außergewöhnliche Generalversammlung S. 5. 100. Fränkische Tagespost", Nünberg. erhebt sie sich nicht einmal so wie der olle„ Mikado", im Gewerkschaftshaus ab. Als einziger Punkt der Tagesordnung Hinterthür. 1. Nein. 2. Sie befinden sich zweifellos im Irrtum. Es die Hoffnung, zu einer höheren Charakteristik diefer lautete: Das Schreiben des Vorstands der Berliner Tischler- Innung ist unmöglich, daß irgend eine ortsstatutarische Bestimmung vorschreibt, daß Art durch einen neuen Reichtum wechselvoller Rhythmik zu gelangen, an feine Mitglieder. Hofmann führte in einem vortrefflichen die Gewerbe- Ordnung in ihrem§ 133a geändert werde.§ 2 des Orts: wird sofort schon in dem Tattgestampfe der Ouverture zu nichte. Referat die Absichten der Innung der Versammlung flar vor Augen statuts betreffend das Berliner Gewerbegericht bestimmt lediglich, daß Auch die ofterwähnten Anläufe früherer, sonst nicht eben be- und gab der Meinung Ausdruck, daß es den Mitgliedern unmöglich Ordnung sowie Betriebsbeamte, Werkmeister und mit höheren Dienft: als Arbeiter im Sinne des Ortsstatuts Arbeiter im Sinne der Gewerbe deutender Operetten zu einer musikalischen Dramatit, wenigstens im fei, das Verlangen der Innung zu unterschreiben. Ganz besonders leistungen betraute Angestellte anzusehen sind, deren Jahresverdienst an Dialog, fucht man hier wieder vergebens. Und was man nicht hier, sondern der§ 4: Betrag für verpfuschte Arbeit wird in Abzug gebracht, der Lohn oder Gehalt 2000 m. nicht übersteigt. Durch diese bem Gewerbe in dem Motivenschaz andrer Operetten sucht, das findet man hier gegen§ 394 des Bürgerlichen Gesetzbuche verstoße, sei ent- gerichtsnefes entsprechende Vorschrift wird lediglich die Zuständigkeit für die in einer Art wieder, für die der Ausdruck„ Reminiscenzen" noch viel ichieben abzuweisen; ebenso, daß bei Einstellung eines Arbeiters die lagen der angeführten Kategorien begründet, feineswegs irgend etwas in zu gut ist. Arbeitgeber verpflichtet sind, sich im Bureau der Tischler Zwangs- ihren Rechten geändert. Diefelbe Auskunft ist Ihnen in der juristischen Sprech Gespielt wurde von den obenerwähnten Künstlern in der bereits Innung Information einzuholen. In der Diskussion schlossen sich stunde erteilt und wurden Sie ersucht, das Erkenntnis, das Ihre Ansicht be gründen soll, doch mitzuteilen. Dies Ersuchen fann nur wieberholt werden. allgemein besprochenen Weise, wozu noch to b. Walton als tech- fämtliche Redner dem Urteil des Referenten an. Die Abstimmung Für die Betriebsbeamten, Zeichner usw. gilt§ 133a in vollem Umfang. nisch und ausdrucksvoll geschulter Pfeif Gigerl tam. Nach einem ergab, gegen 2 Stimmen, die Unterschrift zu verweigern. Allerdings giebt es auch Zeichner, Betriebsbeamte ufm., auf die§ 133a nach feinem eignen Wortlaut nicht Anwendung findet, das sind diejenigen, die schnur von Ministern, Hofräten, Geheimräten, Oberkammerräten, meisten gefochten, die einen Abschen vorm Arbeiten hatten. Fechten nur vorübergehend oder gegen Accordlohn beschäftigt werden. 3. Daz Hofmarschällen, Ceremonienmeistern, Kammerjunkern, Obergeheim- ist minder ermüdend als lange graben. Das Bearbeiten eines Arb. enthält die einzelnen Ortsstatuten deshalb nicht, weil sie für die Hofbettjunkern und das Bolt bezahlte all den fleinen Ackers erfordert mehr Anspannung als nötig ist zum Tot- Rechtsverhältnisse unerheblich sind und ihr Abbruck etwa 12 Bogen Druc erfordern würde. M. Sch., Weißensee. 1. und 2. Nein. 3. Ja. Schmud, der ihm den Hals blutig ich und wie eine R. R. 20. Spielfragen fönnen wir nicht beantworten. Hundekette. Und wenn so ein Herzog starb, heulte das Volk O. Böttcher. Wir vermögen darüber keine Auskunft zu geben. allergehorsamst und bat Gott in den Kirchen um ein bißchen Selig2. H. 273. Die neuen Fachschul Kurse beginnen Mitte Jannar. feit für solchen heimgegangenen Geheimherzog. Und wenn ein neuer Verseschuster", und die Pfaffen halten auch mit!" Das Karten zu einem fechs Abende umfassenden Kursus sind zum Preise von auf den Thron tam, dann dankte es seinem Gott für solche Gunst Schmeicheln und Kazbuckeln vor jedem, der ein Piäzchen an einer 1. in der Centralfielle für Arbeiter- Wohlfahrtseinrichtungen zu haben. und mit einer Junigkeit, als sei Erschöpfung des himmlischen Gnaden gedeckten Tafel zu vergeben hatte hat einen falschen Abel in die Ueber die Kurse geben wir in der nächsten Zeit das Erforderliche bekannt. 84. Wer in den ersten 2 Jahren nach seinem Zuzug Armenunterborns zu befürchten, der dann und wann in freigebiger Laune zwei Welt gebracht, der viel Uebles anrichtete." stügung erhält, erwirbt nicht den neuen, sondern den alten UnterstügungsHerzöge zugleich bescherte mit etwas Bürgerkrieg, die Tunke zum Doch stehe es Bürgersleuten, die sich vor dem Mammon zur wohnsiz. Wenn die betreffenden Personen also aus Sachsen hierher gezogen Schmaus. Und inzwischen, bittend, blutend, heulend, dankend, Erde niederwerfen, ganz albern, daß sie so herabfehen auf die sind und in den 14 Jahren ihres Sierseins dauernd hier unterstügt find, jo tirchend, bürgerkriegend das Volk bezahlte! Welche Aus- Anbeter des droit divin( das göttliche Mecht der Monarchen ist der sächsische Unterstützungswohnsiz geblieben. Berlin verauslagt zunächst gabe, meinst Du, war die größte? Verlust von Männlich von Gottesgnaden")." Ihr Demokraten redet stets übel von das für die Unterstützung Erforderliche und zieht es dann von der fächsischen feit, Menschsein, Charakter, Würde, gesundeni Verstand." den Fürsten , und ich gebe zu, daß darunter viele sind, die es ver- Unterstützungsgemeinde ein. Johannisthal . Das von Ihnen geschilderte Das sieht fast aus wie eine Verteidigung des 1866er Bruder- dienen. Aber liegt die Schuld nicht an den Völkern Vorgehen der Schulbehörde wäre ungefeßlich. Sprechen Sie mit der Ber friegs, ist aber nur ein Ergebnis des Sages: Was ist, muß selbst? Kannst Du Dir vorstellen, daß die Domitiane oder fügung und etwa sonst vorhandenem Material gelegentlich in der juristischen Sprechstunde vor. 5. S., Große Frankfurterstraße. 1. Ja. 2. Nein. Caracallus nur einen Monat ihre blutigen Späße hätten fort- 2. W., Schöneberg . Die Unfallversicherung tritt in Ihrem Falle In einer besonderen Schrift:„ Das Eine und Andre über Preußen segen tönnen, wenn da keine Sandlanger gewesen wären, die nicht ein. Es wird sich auch eine selage gegen den Bater des minder und Niederland " hat sich Multatuli dafür ausgesprochen, daß man ihre Befehle ausführten, teine Unterthanen, die diese jährigen Kutschers schwerlich mit Aussicht auf Erfolg anstrengen lassen. ein Bollwert gegen das eroberungsfüchtige" Preußen und seinen Sandlanger duldeten?... Wo ein Stier grafen fann, muß Sprechen Sie jedoch gelegentlich in der juristischen Sprechstunde vor, um Bismard errichten müsse. Gras gewesen sein. Neben und unter diesen Fürsten bestanden den Fall selbst in seinen Einzelheiten darzulegen. Erst dann läßt sich Ihnen M. Frese. Sie Bölter, die das Terrain bergaben, worauf tönig- fagen, ob wenigstens zu einem Klageversuch zu raten ist. licher Wahnwig sich austoben tonnte". sind durchaus torrekt vorgegangen, nur empfiehlt es sich, nochmals den Man sieht, Multatuli nimmt sich kein Blatt vor den Mund und Sicherheit dafür haben, daß der Wirt vom Verwalter in Kenntnis gefest ift. Wirt selbst aufzufordern und ihm eine Frist zu segen, ba Ste feinerlei geht aufs Ganze!" Die Reparatur laffen Sie nach fruchtloser Fristfestsetzung ausführen und ziehen den Betrag der Reparaturrechnung von der Miete ab oder klagen ben Betrag ein. 5. M. 26. 1. Nein. 2. Ja. 3. Nein. Alter Abonnent. Nicht das Vermieten, wohl aber das Gestatten vorehelichen Beiwohnens würde Gratifikation. schwere Kuppelei bestraft werden können. Ueber den geschichtskundigen Berkauf hessischer Landestinder und 3. Nein. 2. Dadurch erledigt. durch ihren Angeftammten" heißt es: Was ist schändlicher, das of hat in folchen Fällen von Fall zu Fall eine Entscheidung über Haft: entlaffung zu treffen. Bieregg. 1. und 2. Dr. Heinemann, Kronens Verkaufen selbst oder die Lahmlendigkeit, womit man sich verkaufen straße 8. 3. Die Berufungsfrist in Civilsachen beträgt einen ließ? Mit einem Kleinen Teil von der Männlichkeit, die mun gegen Monat, von Zustellung des Urteils an den Anwalt ab gerechnet. die amerikanischen Freiheitshelden angewendet wurde, hätte man Die Berufungsfrist in Strafsachen beträgt eine Woche, vom Tage des zehn Kurfürsten wegjagen tönnen." der Verkündung Urteils ab gerechnet. 23. 23. Nein. Ich habe mir bei diesem geschichtsphilosophisch- politisch- satirischen Die 12 000 Mart- Sache ist sowohl von gewerkschaftlicher wie von politischer Aufklärung Priegnit. 1. Eine solche Unterscheidung ist unmöglich. Teil des Werks ausführlichere Auszüge erlaubt, einmal, weil mir Seite für die gesamte Arbeiterklasse von Bedeutung. 2. Nein. 3. a. diese Betrachtungen eben in unsrer augenblidlichen Invalide, Taehrstraße. Ja. Zwei Wettende. Wegen Wuchers wird Gegenwart im höchsten Grabe altuell" erscheinen, mit Strafe bebroht, wer unter Ausbeutung der Notlage, des Leichtsinns und zweitens, weil sie mir geeignet erscheinen, recht deutlich oder der unerfahrenheit eines andern mit Bezug auf ein Darlehen oder auf Multatulis' erstaunliche Schärfe des kritischen Verstands und die die Stundung einer Geldforderung oder auf ein andres zweiseitiges Rechts fühne, rücksichtslose Konsequenz feines Dentens zu veranschaulichen. geschäft, welches denselben wirtschaftlichen Zweden dienen soll, fich oder Es liegt etwas von Niezicheschem Gögendämmerungsgrimm in einem Dritten Vermögensvorteile versprechen oder gewähren läßt, welche ben diesen Darlegungen des holländischen Dichter Denters, und er verbie Vermögensvorteile in auffälligem Mißverhältnis zu der Leistung stehen, üblichen Binsfuß dergestalt übersteigen, daß nach den Umständen des Falls dient in hohem Grad auch in Deutschland heimisch und bekannt zu Eine Bucherangebots- Annonce fann als Wucherverfuch betrachtet werben. werden, wozu die treffliche Spohrsche Uebersetzung mächtig beitragen April 1901. Das von Ihnen angedeutete Recht würde als chitanöfer dürfte. Spartacus, Mißbrauch eines Rechts aufgefaßt werden und zum Schadensersatz verpflichten.
sein!
Adolf schließt seine" Monarchologie"( Lehre von den Monarchen) mit der Sentenz: Logos( die Weltvernunft, das Schicksal, die Not wendigkeit, Gott oder wie man es sonst übersetzen mag) gab den Menschen so viel schlechte Fürsten, weil sie die guten nicht verdienten. Wenn die Menschen selbst etwas mehr taugten, hätten sie überhaupt feine Könige nötig, aber so weit seid Ihr noch lange nicht. Also beffert Euch!"
-
Die patriotische und humanisierte Kriegspolitik der Neuzeit er scheint Multatuli eine Halbheit und ein Unding: Sei, was du bist, König, Dieb, Annettierer, fei Autor, in Gottes Namen, wenn es sein muß; aber: fei, was Dubist! Das Halbmartern, das Beinahtotkneifen, das Anstandskleid der Brutalität, das ist mir zuwider. Freundlich reden und brutal handeln, ist sittlich ungereimt, ist Schlecht."*)
Juteressant sind die geschichtsphilosophischen Expektorationen des geheimen Kaisers" über Entstehung des Adels, der Monarchie und
über das Rittertum.
Die hochgeborene Ritterschaft des Mittelalters erklärt der gute Kaiser Adolf für eine feige, gemeine, rohe und also un ritterliche Banditengesellschaft". An andrer Stelle belehrt Kaiser Adolf seinen Gast folgendermaßen: Es wurde zu allen Zeiten von denen am
*) Ich kann mir nicht helfen dagegen, daß mir, während ich dies schreibe, die Reichstags- Verhandlungen vom 20. November d. J. fort während in den Ohren klingen.
" Ihr meint zu Unrecht, daß Politik hauptsächlich besteht im Studium von Gefeßen und Regierungssystemen. Bessert Euch selbst, dann wird kein verkehrtes Gesez, tein mangelhaftes System standhalten....
"
d
-
als
-
-
-
2 Wettende. 1. Der Gerichts