Zur badischen Wahlrechtsfrage hat die badische Regierung die Dauer selbst die Großspurigkeit auf. Die im Parlament für die Jorten bezüglich der Agitation und auch in allen übrigen wichtigen ein Rundschreiben an die Amtsvorstände gerichtet, in dem sie darlegt, Fortjehung des Kriegs bewilligten weiteren 16 Millionen Pfd. Sterl. gewerblichen Fragen. Außerdem müßten die kleinen Zahlstellen in daß die Regierung feineswegs einer Aenderung des indirekten spielen natürlich an und für sich keine große Rolle, aber der ihrem Bestreben, die Lohn- und Arbeitsbedingungen am Orte zu Wahlsystems und der Einführung des diretten Wahlrechts Steuer zahlende Bürger, der bereits jegt unter verbessern, möglichst unterstützt werden, damit den großen Städten abgeneigt sei, sondern nur dem widerstrebe, daß das der schweren Last der Abgaben stöhnt und ächzt, nicht die Stämpfe durch Zuzug unnötig erschwert werden. Der Dele dirette gleiche Wahlrecht unter Voraussetzungen sieht mit Schreden in die Zukunft, die immer neue gierte von Fürstenberg a. O. schildert, daß die Agitation bei eingeführt werde, welche für den Fortgang eines gefunden Steuern und neue Tagen für ihn in petto zu den Korbmachern infolge der langen Arbeitszeit, des schlechten Vertonstitutionellen Lebens wesentliche Gefahren haben scheint. Von dieser Ansicht ausgehend, verwirft der en g- dienstes und dadurch, daß die Korbmacher am Ort und in der weiten mit sich bringen".. lische Geschäftsmann, foweit er nicht zu jener großen Clique der Umgegend sehr vereinzelt arbeiten, eine äußerst schwierige ist. Hier Diese Gefahren konnten durch, geeignete 8usäße" ver- Finangleute gehört, die in ihrem eigensten Interesse die englische müsse namentlich die Hausagitation betrieben werden, durch die man hütet oder doch wenigstens möglichst abgeschwächt werden. Oberherrschaft in Südafrika wünschen, schon längst die auch schon gute Erfolge erzielt hat. 8irtel Berlin weist darauf Als ein solcher ergänzender Zusatz tomme unter anderm ins- Chamberlainsche Politit, die dem Lande so ungeheure hin, daß eine ungeschichte Agitation mehr schadet als nüßt und er besondere eine Regelung in Betracht, bei welcher den durch das Opfer an Blut und Geld auferlegt. Die Ladenbefizer hält auch die Agitation in der Werkstätte während der Pausen nicht allgemeine gleiche direkte Wahlrecht in die Zweite Kammer zu und Kleineren Geschäftsleute in London , d. h. alle jenen Leute, die gerade für zweckmäßig. Hingegen seien periodische Werkstättenwählenden Abgeordneten ein kleinerer Bruchteil von Ab- unter dem großen Ausfall an Kundschaft und Verdienst seit Jahres- figungen von Nugen, zumal die Unternehmer durch die bekannten geordneten beigegeben wird, welche entweder von den frist zu leiden haben und vielfach ruiniert sind, schieben das traurige Mittel immer bestrebt sind, die in dem Betriebe beschäftigten Vertretungen der Kreisverbände und der größeren Weihnachtsfest, das sie jetzt begehen müssen, einzig und allein dem Arbeiter gegenseitig zu veruneinigen. Unter anderm müsse dahin Städte oder von den Vertretungen der wirtschaft- Ministerium des Lord Salisbury und der inneren Interessenwirt- gewirkt werden, daß der übermäßige Alkoholgenuß, wie er lichen Interessenverbände gewählt werden. Weiter schaft der großen Herren zu, die offiziell vom Ministersessel aus oder leider in verschiedenen Werkstätten grassiert und der die Arbeiter befagt der Erlag: privatim in ihren Comptoirs in der City von London oder in Süd- physisch und geistig schwächt und folgedessen sehr schwer für die Or afrika die Geschide Großbritanniens leiten... ganisation gewinnen läßt, eingeschränkt werde. Es müsse alles vermi sucht und geeignete Mittel angewandt werden, um die Organisation dauernd zu stärken und es soll nicht erst dann für die Erhöhung der Mitgliederzahl gewirkt werden, wenn eine Lohnbewegung in Aussicht steht, wo es unter Umständen schon zu spät ist und die gute Konjunktur sich schon wieder im Niedergang befindet.
Der Regierung fann es nur erwünscht sein, wenn über die von ihr als Ergebnis reiflicher Erwägungen zur Sache eingenommene Stellung in der öffentlichen Meinung keinerlei Zweifel gelassen werden und wenn in den weiten Kreisen des Volts die Ueberzeugung zum Durchbruch gelangt, daß in absehbarer Zeit die Einführung des direkten gleichen Landtags- Wahlrechts nur verwirklicht werden kann, falls durch wirksame Ergänzungen der gedachten Art eine Gewähr für die ruhige Entwicklung des öffentlichen Lebens gegeben wird."
at and in der Ausland.
er unter anderm:
"
Der Krieg in der Kapkolonie , über den sich auch heute wieder die englischen Telegraphenbureaus ausschweigen, gewinnt an Ausdehnung. Wenigstens wird aus Kapstadt gemeldet, daß über zwei weitere Distritte der Kapkolonie der Belage= rungszustand verhängt worden sei.
Von Delegierten aus Brandenburg , Frankfurt a. D. und Berlin wurden die Vorteile geschildert, die sich aus dem persönlichen InEin englischer Korrespondent tabelt es, daß man De Wet nicht verbindungtreten mit den Kollegen, durch das System des Einganz ernst nehme. Es sei von geringem Nuzen, ihm zu folgen, taffierens der Beiträge in den Wohnungen und durch die persönliche da er ein Arrieregarden- Gefecht liefere und während dessen zwanzig lleberbringung des Fachorgans ergeben haben. Außerdem wurde Meilen Vorsprung gewinne. Wenn man nicht mindestens darauf hingewiesen, daß bei der Wahl der Vertrauenspersonen 10 000 Berittene gegen ihn verwenden könne, habe man wenig äußerst vorsichtig verfahren werden muß und daß insbesondere jeder Die Dreyfus- Affaire scheint doch noch wiederaufleben Chance, ihn zu fassen. De Wet sei ein geborenes militärisches organisierte Stollege fich befleißigen soll, in der Werkstätte moralisch zu sollen. Nach Zola haben nun auch Dreyfus und Piquart Genie, das diesen phänomenalen Widerstand mit seiner wunderbaren und bei der Arbeit vorbildlich den noch indifferenten Arbeitern gegene öffentliche Briefe erlaffen. Oberst Piquart protestiert dagegen, in Macht aufrecht erhalten habe. Sobald er gefallen sei, fönne in über sich zu verhalten. Der Delegierte von Friedrichshagen glaubt, daß die das vom Senat genehmigte Amnestiegesetz einbegriffen zu werden. zwei Wochen alles vorbei sein.(?) Es scheine die Ansicht vorzuIn diesem an den Ministerpräsidenten gerichteten Schreiben erklärt herrschen, als ob die jetzt in der Oranjefluß- Kolonie noch fämpfenden Organisation bei den minimalen Beiträgen nicht genügend leiste Boeren eine Anzahl marodierender Banden seien, die ziellos und befürwortet unter lebhaftem Widerspruch vieler Delegierten die Man verbreitet seit einiger Zeit das Gerücht, ich solle wieder umherzögen und nur darauf bedacht seien, mit dem geringsten Konsumgenossenschaften als geeigneter für die Hebung der Lebensins Heer aufgenommen werden, einen guten Bosten, selbst Risiko für ihre Haut möglichst viel Schaden anzurichten. Seine haltung der Arbeiter. Nachdem sich noch mehrere Delegierte zur Agitation geäußert einen Orden erhalten, um mich für die erlittenen Schändlich- Ansicht könne irriger sein. De Wet habe jedes einzelne feiten zu entschädigen. Schamröte bedeckt mein Angesicht, während Kommando in feiner Kontrolle. Alle seine Patrouillen hatten, wurde Schluß der Debatte beschlossen und über die vorich das schreibe. Wie? Ich fordere Gerechtigkeit in einer An- und Abteilungen handelten auf seinen Befehl. Die Leute unterliegenden Auträge verhandelt. Zunächst gelangte ein Antrag von gelegenheit, die das ganze Landeswohl berührt, und man will seinem Kommando habe er durch seine Willenskraft in eine regel der Zahlstelle Brandenburg zur Annahme, wonach der Gauvorsteher recht organisierte, ihm aufs Wort folgende Armee verpflichtet und jeder einzelnen Zahlstelle in zwei Exemplaren recht organisierte, ihm aufs Wort folgende Armee verpflichtet ist, mich mit einem Amt oder Ordenskreuz födern?" formulieren the Biquart fündigt alsdann an, daß er seine Beschwerde bei umgewandelt. dial and fund Der Brief eines Deutschen im Boerenlager zur Diskussion zu überweisen. Nach einem weiteren Antrag der dem Staatsrat gegen seine schlichte Werabschiedung im Bahlstelle in Schwiebus soll bei jeder Gaukonferenz, sofern es mögFebruar 1898 zurüdziehe. Er greift aufs schärffte die Be- giebt folgende Schilderung von dem Kriegsleben der Boeren: Strieg kostet Geld, Geld und nochmals Geld und jeder Brunnen lich und angebracht ist, ein Vertreter des Hauptvorstands anwesend günstiger der Verbrecher in Rennes an, verurteilt die Eingriffe in schöpft sich aus", denkt man in Europa und bedauert die Boeren, die fein. Dem Antrag von Finsterwalde , den Gauvorstand zu verdie Verteidigung und schließlich die Begnadigung: " Ich kann die tiefe Betrübnis nicht verschweigen, daß Sie aus diesem Grunde doch bald aufhören müßten. Bewahre! Der Boer, pflichten, jährlich zwei Agitationstouren und zwar im Frühjahr und deffen Farm verbrannt, dessen Vieh geraubt und dessen Frau vertrieben. Herbst zu unternehmen, wurde ebenfalls wieder zugestimmt. Hin einer flaren Sache eine so tief unfittliche vorläufige Löſung geben tot oder geschändet ist, hat seine Sach' auf nichts gestellt," für ihn ist gegen wurde ein weiterer Antrag diefer Bahlstelle, das Werkstättenund das Land mehr als jemals der Ungewißheit und Zweideutig Geld zur Kriegführung nicht nötig. Was er braucht, holt Vertrauensmännersystem streng durchzuführen, dem Gauvorstande zur feit ausliefern. Unter dem Vorwand, die Republik zu retten, ber er sich zum Ueberfluß von den Engländern. Mit Berücksichtigung überwiesen. wirren Sie die öffentliche Meinung und lassen Verbrecher ungestraft, unter giebt es ganze Wagenladungen von Spargel und füßem Ein- Eine längere Debatte zeitigte ein Antrag von mehreren Zahl die Sie nicht zu berühren wagen, weil sie Ihnen zu groß sind. Und mittlerweile sind unfre Gefängnisse voll von Leuten, deren gemachten. Aber auch ohne das, was den Briten abgenommen stellen der Bororte Berlins , nach welchem der frühere Beschluß, die wird, hat noch kein Boeren- Kommando jemals zu hungern brauchen. Mitglieder bei der Aufnahme sofort an die Zahlstelle ihres Wohngrößte Schuld darin besteht, daß sie nicht die Mittel zum Leben An Munition fehlt es niemals. Unire schönen Mauser- sizes zu verweisen, von allen Zahlstellen streng durchgeführt werden od Dreyfus' gleichfalls an den Ministerpräsidenten Walded- Rousseau gewehre sind, für die Briten unauffindbar, ein foll. Insbesondere wurde von den Berliner Delegierten dagegen gegraben. Die ganze Armee der Boeren ist jetzt mit polemisiert und schließlich der Antrag abgelehnt und auch der früher gerichtetes Schreiben legt Verwahrung gegen die aufs neue gegen den Briten abgenommenen Martini- Henry- und Lee- gefaßte Beschluß wieder aufgehoben. Augenommen wurde der ihn erhobene Anschuldigung ein, im Jahre 1894 an den deutschen Kaiser einen Brief gerichtet zu haben, der von diesem mit Rand- Metford- Gewehren ausgerüstet, für die jeder Ueberfall einer Antrag: Bei größeren Streits oder Aussperrungen, bei welchen bemerkungen versehen und später in einer Gesandtschaft entwendet englischen Feldwache reichlichen Munitionserjag die Vororte in Mitleidenschaft gezogen werden, müssen zu den worden sei und den formellen Beweis für seinen Verrat liefern solle. hafft. Wenn der Engländer zu laufen anfängt, wirft er immer beratenden Bertrauensmänner- Versammlungen auch die Vertrauens. Dreyfus beteuert aufs neue seine vollständige Unschuld und feine ganze Munition weg. Der Boer aber ist damit sehr sparsam. leute der Vororte als Stimmberechtigte zugelaffen werden. Mit Hundert Patronen kommt er sehr lange aus, denn er schießt mur Ein Antrag von Treuenbriegen, in allen Zahlstellen, wo die erklärt, bis zum letzten Atemzug die rechtliche Anerkennung feiner bann, wenn er sicher ist, daß die Kugel auch sizen wird, nicht so ins Arbeitszeit länger als zehn Stunden ist, eine rege Agitation zur Unschuld durch die Revision verfolgen zu wollen. Seiner Rechte Blane hinein, wie Tommy Atkins . Daß das humane Mausergewehr Berkürzung der Arbeitszeit zu entfalten, wurde dem Gauvorstande beraubt, bleibe ihm nur das Recht jedes Menschen, seine Ehre zuicht außer Dienst gestellt ist, spüren die Briten zu ihrem lebhaften zur Berüdfichtigung überwiesen. Das gleiche geschah mit einem verteidigen. Es bleibe ihm also das Recht, den Ministerpräsidenten Mißvergnügen, denn die Lee- Metfords reißen gründliche Löcher. Antrage von Kottbus , wonach der Gauvorstand verpflichtet wird, um die Einleitung einer neuen Untersuchung zu bitten: „ Das Bordereau, das in den Prozessen von 1894, 1898 und Sie tragen ja nicht so weit, aber über 1000 meter hin- alljährlich eine Vortragstour zu arrangieren, mit einem tüchtigen 1899" vorgezeigt wurde, würde eine Abschrift sein. Diese neue aus schießt der Boer doch so wie so nie. Die Pferde schließ- Redner, der über Geschichte, Kulturgeschichte, Litteratur und NationalLüge kann auf Grund ihres Ursprungs nicht mit Verachtung ich werden ebenfalls aus den englischen Be- ökonomie sprechen kann. Diese Tour soll sich über sämtliche Zahlständen ergänzt." stellen des Gaues erstreden und ist so zu organisieren, daß 14 Tage behandelt werden. Der Journalist, der sie verbreitet, der sie vor Beginn dieser Tour für sämtliche Zahlstellen der Tag festtrog zehn offizieller Dementis wiederholt, hat sie nicht ergejezt ist. funden, sie ist nach diesem Journalisten nur das Echo der vertraulichen Mitteilungen, die ihm mit unverschämten Fälschungen von einem Abgesandten des Generals Boisdeffré überbracht wurden. Die Photographien der gefälschten Briefe des Kaisers von Deutschland und des mit Randbemerkungen versehenen Bordereaus sind zu wiederholten Malen gezeigt worden. Morgen würde für viele getäuschte Geister diese alberne Legende die Wahr- i atas std m heit bedeuten."
haben."
Der in Dreyfus' Schreiben erwähnte Journalist ist Henry Rochefort , der dem kürzlich verhafteten Major Cuignet gegen über versichert hatte, er fönne als Beuge aussagen, daß Dreyfus das betreffende Bordereau geschrieben habe.-
-
" 1
England.
"
Ueber einen mutmaßlichen Boerent rett berichtet ein Reuter- Telegramm am 19. d. M. aus Vryburg: Eine Abteilung Boeren, welche 150 Wagen mit sich führte, hat südlich von Vryburg, eine andre, die 270 Mann zählte und ein Geschütz mitführte, nördlich von Vryburg die Bahnlinie überschritten. Beide ziehen nach Westen. Man glaubt hier, daß sie nach
Damaraland tretten.
Partei- Machrichten.
•
Abgelehnt bezw. durch Uebergang zur Tagesordnung wurden: ein Antrag von Neu- Ruppin : Alle Jahre eine Statistik über Lohn- und Arbeitsverhältnisse vorzunehmen; ein Antrag von Brandenburg : bis zum nächsten Verbandstag eine rege Agitation für die Arbeitslosen- Unterstügung zu entfalten; ein Antrag von Finsterwalde : die Bibliotheken größerer Zahlstellen den Heinen Zahlstellen zum Teil leibweise zu überlassen; ein Antrag von Stopenid: der Gautag möge eine präcife Stellung zur Maifeier einnehmen. Außerdem wurden verschiedene Anträge, in denen eine größere Beriidfichtigung der Kleineren Orte gewünscht wurde, als bereits erledigt erachtet.
Die Socialdemokratie in den deutschen Landesparlamenten. Durch die Parteipreffe geht gegenwärtig eine Mitteilung über die Vertretung unsrer Partei in den Einzelparlamenten der deutschen Bundesstaaten. Da die Aufstellung ungenau und unvollständig ist, Bon der Zahlstelle Kottbus wurde ein Gautag- Reglefo fei fie hiermit berichtigt und vervollständigt. Es figen gegenwärtig ment beantragt, das nach einigen Abänderungen in folgender Der Fluch der englischen Armee" betitelt sich ein Artikel in 15 der 24 deutschen Landesparlamente, die durch eine ordentliche Form zur Annahme gelangte: Der Gauvorstand wird verpflichtet, alljährlich zwischen Weihdes militärischen Mitarbeiters der Westminster Gazette" über einen Wahl zu stande kommen, 76 focialdemokratische Abgeordnete und zwar der Hauptschäden des englischen Militarismus. Der Verfasser in Bayern 11, Sachfen 4. Württemberg 5, Baden 7, nachten und Neujahr einen Gautag einzuberufen. Sofern nach Ansicht fchreibt: efien 6, eimar 2, Oldenburg 1, Meiningen 6, bes Gauvorstands oder einzelner Bahlstellen sich die Notwendigkeit " Dank den gesellschaftlichen Einflüssen", jenem altenburg 5, Koburg- Gotha 9, Schwarzburg : herausstellt, vor dieser Zeit denselben einzuberufen, so ist dazu die Fluche unfrer Armee, der seit Jahren umste militärische Lebenskraft Rudolstadt 2, Reuß f. 2. 3, Reus ä. 2. 1, 2ippe: Bustimmung der Mehrheit der Bahlstellen erforderlich. Als Ort dazu hat der Gauvorstand einen möglichst in der Mitte des Gaues untergräbt, find Truppen nach Südafrika hinausgesandt worden, die Detmold 8 und Bremen 11. niemals drüben hätten verwendet werden dürfen, In Sachfen dürfte ja die Vertretung unsrer Partei im Landes- liegenden zu wählen. und dann wieder nach Hause zurückgeholt worden, wenn sie parlament zunächst ganz verschwinden, aber vielleicht erscheinen dafür Die Zahlstellen haben hierzu bis zu 200 Mitglieder einen, bis zu 500 zwei und dann für jedes weitere 1000 je einen weiteren beffer drüben geblieben wären. Unfre Offiziere in Preußen bald einige Socialdemokraten im Landtage. Delegierten zu wählen. Außerdem muß der Gauvorstand ber und Mannschaften draußen im Felde sind durchaus teine Dumm Der Dr. Lütgenau in Dortmund hatte bekanntlich die treten sein. töpfe, noch sind sie blind, und deshalb sehen sie es sehr wohl, Genossen Gerisch, Lehmann, Lüdel und Wunderlich Die Kosten der Delegation für die Mitglieder des Gauvorstands, wie gewiffe Gentlemen die besten und bequemsten Stellen im Heere des Betrugs bez. der Anstiftung dazu bezichtigt. Von der Staats- sowie der nicht leistungsfägigen Zahlstellen werden von der Gautasie erhalten, obwohl sie durch nichts andres für solche Boften anwaltschaft in Bochum ist die Denunziation, wie das Dortmunder getragen. prädestiniert sind, als durch ihre schönen Titel und gesellschaftlichen Tageblatt" berichtet, als unbegründet zurückgewiesen Doch find die betreffenden Zahlstellen verpflichtet, das Geld der Konnegionen". Sobald nun die ernste und gefährliche worden. Da es sich hierbei um Vorgänge handelt, an denen Gaufasse möglichst wieder zuzuführen. Monotonie des Kampfs mit Epidemien, hunger, Ent- Lütgenau als Handelnder mitbeteiligt war, nämlich um die Ver- Die Höhe der Diäten bestimmt der Gautag selbst. behrung und mit den hartnädigen Boeren allzu langwaltung des Fonds zur Unterstüßung der Effener Berurteilten, fo Der Gautag ist möglichst an einem Ruhetag einzuberufen und weilig wird, dann eilen diese Herren nach England zurüd, wird sich Lütgenau noch wegen wissentlich falscher Anzeige zu ver- sechs Wochen vorher bekannt zu geben. Die Tagesordnung ist so Taffen sich dort auf Banketten fetieren, nehmen Ehren antworten haben. Ueberdies schwebt gegen Lütgenau ein Verfahren festzusehen, daß dieselbe möglichst nur einen Tag in Anspruch nimmt; fäbel in Empfang und posieren im allgemeinen wegen Unterschlagung und versuchten Betrugs. In dieser Sache die Verhandlungen dürfen über zwei Tage nicht ausgedehnt werden. als helden", während draußen im Veldt die grimmige, haben bereits verschiedene Bernehmungen stattgefunden. Die Mitglieder des Gaus und die Zahlstellen haben das Recht, bis tödliche Arbeit ihren Fortgang nimmt, und es dem weniger gesellschaftlich begünstigten" Soldaten, fei er Regulärer, Totenlifte der Partei. Ein braver Parteigenosse, der Schloffer 14 Tage vor der Tagung Anträge beim Gauvorstand einzureichen. Die Delegierten haben sich durch ein vom Gauvorstand an die Yeoman oder Volunter, überlassen bleibt, die schwere und undant- Magdeburg , ist in Leipzig im Alter von 37 Jahren geftorben. Bahlstellen überfandtes und von der Lotalverwaltung beglaubigtes bare Aufgabe, die ihm das Vaterland gestellt hat, zu lösen." Schon unterm Socialistengesez war Genoffe Magdeburg für unsre Ob diefe Angriffe nicht auch dem englischen Generaliffimus Sache eifrig thätig. Nach dem 1890er Wahlkrawall in Connewig, Mandatsformular auszuweisen. Nur solche Delegierte haben BeLord Roberts gelten, der ja auch gerade in dem Augenblick der bekanntlich wegen der als Wahlschlepper dienenden Studenten ratungs- und Stimmrecht. Als Diäten wurden sodann, außer Fahrgeld 3. Klaffe, nicht Afrita verließ, als der Kampf mit erneuter Heftigkeit ausbrach? entstand, wurde er zu einem Jahre Gefängnis verurteilt, das er in Auch das Ueberwuchern des Sports flagt man jegt, wo 8widau verbüßte. In der Gefangenschaft hat er sich den Todesfeim unter 6 M. pro Tag festgefeßt. Ferner ist jeder Delegierte be die politischen Mißerfolge zur Selbsttritit mahnen, als Ursache geholt. Krant lehrte er von Zwickau zurück und darauf lag er einmal rechtigt, einen Betrag für event. Lohnausfall zu liquidieren. Hierauf wurde über eine Beschwerde der Trebbiner Bahlmannigfacher Verfallssymptome an. Die Verherrlichung des Straft- fast drei Jahre lang im städtischen Krankenhauſe. Seine Gesundheit stelle gegen den Gauvorstand verhandelt. Nach einer längeren Disstoffeltums selbst durch die Lehrer habe nicht einmal im Striege ihre hat er nie wieder erlangt. Immer aber ist er seiner Ueberzeugungiffion, in der von den Trebbiner Delegierten behauptet wurde, daß Früchte getragen, wo es feineswegs in erster Linie auf törper treu geblieben bis zu seinem Ende. Die Genossen werden sein An- sich ein Mitglied des Gauvorstands gelegentlich einer Differenz der fiche Leistungen und bloßes Draufgängertum antomme Ueberhaupt: denken in Ehren halten. England fei ein gewaltiger Spielplag geworden und seine Stellung unter den Nationen leide darunter; die technische Erziehung
sei niedriger als bei den Stonkurrenten, die kommerzielle Prosperitat Der Gautag des deutschen Holzarbeiter- Verbands für die
beginne zu weichen, und zwar nur infolge des Mangels an SpecialKenntnissen. Das ganze Erziehungs- und Unterrichtssystem bilde ein Chaos. Kurzum, die ganze Frage schneide tief in die Zukunft des Lands und der angelsächsischen Rasse ein. In der Vormittagssigung wird zunächst die Diskussion über die Getrübte Weihnachtsstimmung. Der Hamburger Kor- Agitation fortgesetzt. Die Delegierten von Nigdorf, Weißensee, respondent" läßt sich, aus London schreiben: Dazu kommt, daß Rathenow u. a. empfehlen den weiteren Ausbau des Vertrauens der Geldbeutel in höchst unerfreulicher Weise zu männersystems, planmäßige Veranstaltung von Werkstättenfigungen, Leiden hat, und da hört auch in England jede Gemütlichkeit und auf einheitliches Vorgehen der Berliner Verwaltung mit den Vor
Trebbiner Kollegen mit einem dortigen Unternehmer inforrett ver halten hat, wurde folgende Resolution beschlossen: Der dritte Gaus weisen. Des weiteren hat die Verhandlung in dieser Sache ergeben, daß die Trebbiner Kollegen die Verbandsbeschlüsse beziv. Streik reglement nicht so beachtet haben, wie es im Juteresse des Verbands gelegen hätte.
tag beschließt nach eingehender Verhandlung, die Beschwerde abzu
Nachdem unter„ Verschiedenes" noch einige interne Angelegenheiten ihre Erledigung gefunden, erfolgte der Schluß des Gautags mit einem fräftigen Hoch auf die Organisation.