Einzelbild herunterladen
 

-

Die Haushaltungsgegenstände 5. 198. Wer in die Lungenheilstätte am Grabowfee aufgenommen| pflichtet. Dadurch, daß Sie ein Jahr lang Ihre Verpflichtung nicht erfüllt dem Vormundschaftsgericht einzureichen. werden will, hat von der Ortsbehörde, der Krankenkasse oder der Ver- haben, erlischt Ihre Verpflichtung nicht. 23. K. 100. uns nicht be: brauchen nicht einzeln aufgeführt zu werden; es genügt die Angabe des R. G. 73. Der Finder einer verlorenen Sache erlangt seit dem Gesamtwerts. Georg Sch. 13. ficherungsanstalt, der er angehört, einen Ausweis über seine Berfon sowie fannt. Ihr Vertrag läuft weiter, weil er Die Mitteilung des Wirts, daß er steigern wolle, ist eine ärztliche Bescheinigung beizubringen, die sich namentlich darauf zu er: 1. Januar 1900 nach Ablauf eines Jahrs nach der Anzeige des Funds bei nicht gekündigt ist. 3. F. Die Kündigungsfrist strecken hat, ob die Möglichkeit einer wesentlichen Besserung der Erwerbs der Polizeibehörde( bei Sachen unter 5 M. Wert nach Ablauf eines Jahre keine Kündigung. R. E. 100. Ja. fähigkeit vorhanden ist. Wenden Sie sich zunächst an den Vorstand der seit dem Funde) das Eigentum des Funds, wenn inzwischen fein Empfangs: eines Werkführers beträgt, falls nichts andres vereinbart ist, 6 Wochen zum Krantentasse, der Sie angehören. Aufnahmegesuche sind sodann an die berechtigter ermittelt ist, und hat im Fall der Herausgabe des Funds An- Quartalsschluß, falls der Werkführer nicht nur vorübergehend und gegen G. 3. 30. Der Direktion der Boltsheilstätte an Grabowsee bei Oranienburg zu richten. spruch auf Finderlohn. Wer eine verlorene Sache findet und an sich nimmt, fefte Bezüge( nicht gegen Accordlohn) angestellt ist. E. W. In geeigneten Fällen übernimmt die Krankenkasse oder die Versicherungs - hat dem Verlierer, und wenn er diesen nicht kennt, die Sache aber mehr von Ihnen beschriebene Zustand ist gesetzlich nicht unzulässig. anstalt Berlin die Kosten; auch sind Ermäßigungen des sich auf 3 M. be: als 3 M. wert ist, der Polizeibehörde Anzeige zu erstatten. Der Finder: Die Vollendung des 70. Jahre ist zur Erlangung der Altersrente erforderlich. M., Thifted. Sie ja Jhre Adresse nicht angegeben, folglich können von dem Mehrwert ein Prozent, bei Tieren

-

Laufenben Pflegegelbs und, Greistellen vorgesehen; berartige Gesuche wären, lohn beträgt fünf Prozent vom Wert der Sache bis aut 30 ni: wir fein Berzeichnis ſenben. L. Berlagswerte von Schrey fönnen

nachdem Ihnen die Aufnahme zugesichert worden, an den Schriftführer des Voltsheilstätten- Vereins vom Roten Kreuz, Herrn Stabsarzt Dr. Pannewitz, Charlottenburg , Knesebeckstr. 29, zu richten.

Zwei Wettende. Seit dem 1. Januar 1900 ist die elterliche Ein willigung zur Eheschließung nur bis zur Vollendung des 21. Lebensjahrs erforderlich. N. R. Sch. Sie sind nach wie vor zur Zahlung ver­

-

Todes- Anzeige.

-

W. W. 00. Sie sind im Irrtum, das Gericht ist im Recht. Der Sie durch unsre Buchhandlung beziehen. 2. Die stenographischen Berichte Witwer sowohl wie die Witwe haben das ihrer Verwaltung unterliegende sind zu haben, aber kostspielig; den Preis tönnen wir nicht mitteilen, da er Vermögen ihrer Kinder, welches beim Tode des verstorbenen Ehegatten vor: schwankend ist. handen ist oder später dem Kinde zufällt, zu verzeichnen, das Berzeichnis P. S., Poehned. Die genannte Schrift ist bei uns nicht eingegangen. mit der Versicherung der Richtigkeit und Vollständigkeit zu versehen und Unfallfrage später.

Socialdemokratischer Wahlverein

Am Freitag, den 28., starb nach für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Tangem schwerem Leiden unser Partei: genoffe

215/18 Montag, den 31. Dezember 1900, abends 8 1hr, Diana- Säle ( oberer Saal), Köpnickerstr. 68-69:

August Fink.

Die Beerdigung findet am Diens: tag, den 1. Januar, mittags 1212 Uhr, bom Trauerhause, Borndorferstr. 12, nach dem Auferstehungs- Kirchhof in Weißensee ( an der Lichtenbergerstraße) statt.

Die Vertrauen@ lente des 4. Wahlkreises( Oft). Socialdemokratischer

Wahlverein für den 4. Berl.

Reiclistags- Wahlkreis. ( Osten.) Todes- Anzeige.

OF

Am Freitag, den 28. d. M., starb nach langem schweren Leiden unser altes treues Mitglied der Puter

August Fink.

Die Beerdigung findet am Dienstag, ben 1. Januar 1901, mittags 121/2 Uhr. vom Trauerhause, Borndorferstr. 12, nach dem Auferstehungs- Krchhof in Weißensee ( an der Lichtenberger­straße) statt.

Um zahlreiche Beteiligung bittet 244/5 Der Vorstand.

Deutscher

Holzarbeiter Verband.

=

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Tischler

Ernst Lose,

berstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 30. Dezember, vormittags 11 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Luisen- Kirchhofs, Rixdorf, Hermann­straße 190, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 285/15 Die Ortsverwaltung.

Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer

Berlins und Umgegend. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsre Mitglieder.

130/8

241/7

Grosse Silvesterfeier.

Um recht zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Freie Volksbühne .

II. Abteilung Sonntag, den 30. Dezember, III. Dienstag, den 1. Januar 1901,

99

im Carl Weiss Theater nachmittags 2% Uhr:

Lumpacivagabundus.

Im Lessing- Theater gleichzeitig

V. Abteilung Sonntag, den 30. Dezember,

VI.

99

Dienstag, den 1. Januar 1901:

Der Bund der Jugend.

Die Mitglieder sind verpflichtet, pünktlich zu erscheinen und dürfen nur die Vorstellung ihrer Abteilung besuchen. Nachzügler haben kein Anrecht auf einen Platz im Theater. 235/8

Achtung! Ordner! Montag, 31. Dezember, Re­staurant von Sticher, Silvester- Vergnügen. Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Neue freie Volksbühne.

Die Dezember- Vorstellung

findet

für die 1. Abteilung: Dienstag, den 1. Januar, nachmittags 22 Uhr, für die 2. Abteilung: Sonntag, den 6. Januar, nachmittags 22 Uhr im Thalia- Theater, Dresdenerstraße 72, statt. Zur Aufführung gelangt für beide Abteilungen:

Der Erbförster. Trauerspiel in 5 Atten

151/7

von Otto Ludwig . Emanuel Reicher - Ensemble. Regie: Herr Fr. Moest. Mitglieder zur zweiten Abteilung werden noch in allen Zahlstellen aufgenommen.

Der Vorstand. J. A.: H. Neft, Stassierer, Georgenkirchstr. 47 I.

Arbeiter- Bildungs- Schule

Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Hof links II.

August Pohl, riebenstr. 42, Lehrplan für das I. Quartal 1901.

Thomas Gulla, steinstr. 5,

gestorben sind.

Die Beerdigung findet Sonntag= nachmittag 3 Uhr bei Bohl, um 4 Uhr bei Gulla von der Halle der Hedwig Pius Gemeinde in Neu­Hohen- Schönhausen aus statt.

V

=

Um rege Beteiligung ersucht

Der Vorstand.

Freie Kranken u. Begräbnis­

Unter­richtsfach

Behandelter Lehrstoff

Unter­

Lehrer richts­Abend

Ge­schichte

Welt- und Lebensanschauungen.

Schrift­steller Dr.Rudolf Steiner

Montag

Schrift­

Natur- Er­kenntnis

Die allgemeinen Himmels­erscheinungen.

Die moderne Arbeiterbewegung.

National­

fasse der Schuhmacher und Berufsgenossen Berlins . ökonomie

( E. H. Nr. 27.)

General- Versammlung Rede

Sonntag, den 13. Januar 1901, nachm. 4 Uhr, im oberen Saal bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung:

1. Vierteljährliche und jährliche Ab­rechnung. 2. Neuwahl des gesamten Borstands und Ausschusses. 3. Innere Kaffenangelegenheiten. Quittungsbuch legitimiert. 18006

Der Vorstand.

Krankenkasse

Uebung

Kursus für Fortgeschrittene.

steller

Dr. Bruno Dienstag

Borchardt

Rechts­

anwalt Donners­Victor tag Fränkl

Schrift­

steller

Dr.Rudolf Freitag

Steiner

Der Unterricht beginnt in Geschichte Montag, den 14. Januar; Natur- Erkenntnis Dienstag, den 15. Januar; National­ökonomie Donnerstag, den 17. Januar; Rede- Uebung Freitag, den 18. Januar. Jeder Kursus erstreckt sich auf zehn Abende und beginnt pünktlich um 9 Uhr und endet pünktlich um 211 Uhr. Die reichhaltige Bibliothek ist an diesen Abenden von 8-9 Uhr geöffnet.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichts­geld für jedes Fach beträgt pro Kursus 1 M. und ist spätestens am zweiten Abend zu zahlen.

Der erste Abend jedes Kursus steht jedermann zum unent­geltlichen Besuch frei.

am

Arbeiter- Sängerbund

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 6. Januar cr., vormittags präcise 10 Uhr,

im Lokale der Brauerei Friedrichshain :

Ausschuss- Sitzung.

Tages Ordnung:

1. Aufnahme von Vereinen. 2. Abrechnung vom Sängerfest. 3. Programm Aufstellung zum 18. März. 16/20 4. Festsetzung der General- Versammlung. 5. Verschiedenes. Sämtliche Vereine müssen pünktlich vertreten sein. Der Vorstand. NB. Die nächste Bezirks- Uebungsstunde findet am Sonntag, den 13. Januar bei Iiem, Hasenheide, statt. D. D.

Achtung! Isolierer und Rohrumhüller.

Heute, Sonntag, den 30. Dezember, nachm. 3 Uhr, bei Schulz,

Grenadierstr. 33:

Bekanntmachung.

Das revidierte Statut der All. gemeinen Orts- Krankenkasse ge werblicher Arbeiter und Arbeite:

Oeffentl. Versammlung. rinnen i am 28. November b. J.

Tagesordnung: 1. Abrechnung des Vertrauensmanns. 2. Wahl genehmigt worden. Für die Be­des Vertrauensmanns. 3. Wahl des Delegierten sowie des Stellvertreters. messung der Beiträge und der Unter­4. Verschiedenes. 5. Vortrag.. 287/17 Der Vertrauensmann: Albert Westphal.

Partei- Speditionen:

-

-

Berlin vierter Wahlkreis O.: Robert Wengels, Große Frankfurterstr. 133, Hof part.- SO.: Friz Thiel, Staligerstr. 35 v. part. Sechster Wahlkreis( Moabit ): Karl Anders, Salzwvedeler­straße 8, part. im Laden. Wedding und Oranienburger Vorstadt: Emil Stolzenburg, Wiesenstraße 41/42. Gesund­ brunnen : Wilhelm Gaßmann, Grünthalerstr. 65. Rosen­thaler Vorstadt und Schönhauser Vorstadt: Rarl Mars, Kastanien- Allee 95/96. Charlottenburg : Gustav Scharnberg, Sesenheimerstr. 1, Ede Goethestr., v. 1 Treppe. - Deutsch- Wilmers­dorf: Th. Müller, Berlinerstr. 132/133, rechter Seitenfl. und W. Nickel, Augustastr. 3, v. I. Friedrichsberg- Friedrichsfelde: Carl elt, Berlin O., Frankfurter Allee 177. Grünau: Engel, Dahmestr. 6. Rixdorf: Ofter mann, Erfstr. 6.- Schöneberg : Wilh. Bäumler, Apostel Paulusstr. 13, Quergebäude Hochp.- Ober- Schöneweide: Otto John, Wilhelminenhofstraße 18. Nieder- Schöneweide: Karl Weber, Cigarrengeschäft. Johannisthal : Paul Manu, Friedrichstr. 39, I. Adlershof : Emil Vollmann, Selchowstr. 14. Köpenick : Franz Weber, Cigarren- Handlung, Grünauerstr. 1. Friedenau - Steglitz : S. Bernsee, Kirchstraße 15 in Friedenau . Bestellungen nehmen entgegen in Steglitz :§. Mohr, Düppelstraße 8, und Fr. Schellhase, Ahornstraße 15a. Baumschulenweg: Stod, Ernststr. 2 II. Neu- Weissensee: Heinrich Bach mann, Lehderstr. 1, part. liuts. Rummelsburg : Forgbert, Prinz Albertstr. 5 a.

-

-

Außerdem ist sämtliche Parteilitteratur sowie alle wissenschaftlichen

stützungen werden die Kaffenmitglieder fünftig nach der Höhe thres that: sächlichen Arbeitsverbienstes ohne Rück­sicht auf Alter und Geschlecht in fünf Klassen eingeteilt:

1. Kaffenmitglieder, deren Arbeits: verdienst für den Arbeitstag 2,75 M. oder mehr beträgt, 1. Klaffe.

2. Kaffenmitglieder, deren Arbeits: verdienst für den Arbeitstag 2,25 m. bis 2,75 M. ausschließ lich beträgt, 2. Klaffe.

3. Kaffenmitglieder, deren Arbeits: verdienst für den Arbeitstag 1,75 m. bis 2,25 M. ausschließ­lich beträgt, 3. Klaffe.

4. Raffenmitglieder, deren Arbeits: verdienst für den Arbeitstag 1,25 M. bis 1,75 M. ausschließ lich beträgt, 4. Klasse.

5. Staffenmitglieder, deren Arbeits­berbienst für den Arbeitstag weniger als 1,25 M. beträgt, 5. Slaffe.

Seitens der höheren Verwaltungs­behörde ist der durchschnittliche Tage­lohn für die 1. Klasse auf 3,00 m.

"

"

2. 3.

"

"

"

"

"

2,50 2,00

"

"

4.

"

"

"

"

1,50

"

5.

"

1,00

"

Werte dort zu haben. Auch werden Inserate für fetgefeßt." Grlaß bom" 19. Septem. den ,, Vorwärts" entgegengenommen.

Arbeiter- Bildungsschule.

Sonnabend, den 19. Januar 1901,

im Böhmischen Brauhaus( Gesamträume),

Landsberger Allee 11-13:

10. Stiftungs- Fest.

Sinfonie- Konzert.

Prolog. Festrede. Recitationen.g Nach dem Tanz in beiden Sälen.

Konzert:

Eröffnung 7 Uhr.

[ 5/12]

SCHUTZ- MARKE

No. 92.

Fornapr.: At Sobensberg

Billet 50 Pf.

Für Fabriken, Werkstätten, Kantinen 2.

Tiefere ich:[ 57620* 307/16 Fl. Export- Weißbier f.M. 2,25 ( ohne Wasserzusag).

3038 Flaschen helles od. dunkl. Lagerbier für 2,25 ( von welcher Brauerei gewünscht wird).

ber 1900, D. p. 16 237.) ex Im Falle der durch Krankheit herbeigeführten Erwerbsunfähigkeit wird den Mitgliedern die Hälfte dieser Tagelohnsätze als Krankengeld gewährt. 276/3

Für den Todesfall eines Mitglieds gewährt die Kaffe ein Sterbegeld im dreißigfachen Betrage des durchschnitt­lichen Tagelohns.

Die Eintrittsgelder und Beiträge betragen:

Für Mitglieder

Eintritts Beitrag geldam pro Woch

der 1. Klaffe 1,50 m. 63 Pf.

2.

"

"

1,50

54

"

3.

"

"

1,25

42

"

"

4.

33" 21

5.

1,00 1,00

Vorstehende Bestimmungen treten mit dem 28. Februar 1901 in Kraft. Berlin , den 29. Dezember 1900. Allg. Orts- Krankenkasse gewerbl. Arbeiter

und Arbeiterinnen zu Berlin . Der Vorstand. A. Cunow, Vorsitzender.

Orts- Krankenkasse der Strumpfwirker.

Die Kaffenstunden sind vom 1. Ja: nuar 1901 vormittags von 8-1 Uhr. Sonntags und Feiertags geschloffen. 276/4 Der Vorstand.

30 38 Flaschen Versandbier 2 M. 50 Pfennig. Gold. u. filberne Medaille Paris 1900.

Abrechnung kann wöchentlich erfolgen. Für Magenleidende!

Eis umsonst. Eiskasten leihweise.

A. Seidler,

für die Beamten und Ange­ftellt. d. Krankenkassen, Berufs­genossenschaften, sowie der Juvaliditäts- und Altersver­ficherungs- Auftalten zu Berlin . ( G. 5. 108.) Mittwoch, den 9. Januar 1901, Alle Zuschriften sind an den Vorsitzenden Hermann abends 8 1hr, Lammé, Berlin S. 42, Brandenburgstr. 9, IV., Geldsendungen an den findet Stralauerstraße 57 bei Kassierer H. Königs, Berlin S. 59, Dieffenbachstr. 75, zu senden. Miegel die

Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt besten bei Beginn jedes Kursus im Schullokal Gewerk­schaftshaus, Engel- Ufer 15, Hof links II und in nach­stehenden Zahlstellen: Gottfr. Schulz, Admiralstrasse 40a; Reul, Barnimstr. 42; Schiller , Rosenthalerstr. 57; Krause, Schöneberg - Berlin W. Comptoir: Sedanstrasse 82, II. Appetits- Kräuter- Magenbitter- Liqueur.

ordentliche

18036

General- Versammlung

statt.

Tages- Ordnung:

1. Jahres Kaffenbericht pro 1900, fowie Bericht der Revisoren. 2. Gr­gänzungswahl des Vorstands für 1901 und 1902. 3. Wahl der Revi foren für 1901. 4. Festsetzung des Publikations- Organs. 4. Verschiedenes. Č. Koblenzer, Borsitzender.

Cigarren

[ 56312*

gut und träftig a Stück 5 und 6 Pf. empfiehlt Freunden und Bekannten

M. Könkow, Danzigerstr. 97.

Fahrräder, Nähmaschinen

verschiedene Marken, auch wenig gebrauchte, zu billig­sten Breisen. Reparature Werkstätte. Lehrbahn. Sämtl.Zubehör. Teitzahl. gestattet. Carl Karras, Langestr. 17. 56392*

Müllerstr. 7 a.

BERLINER

PFERDE­LOTTERIE

Der Vorstand.

Ziehung am 11.Januar 1901.

3333 Gewinne, zusamman A

100000.

Loose à1 M.11 Stick 10 M Portou.Liste 20 PFg.

Carl Heintze

BERLIN W Unterden Linden3.

Berliner Export- Weißbier- Brauerei.

,, Elektra", Prinzenstraße 55.

Grosser Neujahr- Eröffnungs- Kursus für Mon­tenre am 8. Januar, abends 8 Uhr. Praktische und theoretische Ausbildung in der Elektrotechnik. Für alle Metallgewerbe Anmeldungen täglich, auch Sonntags.

Prospekte gratis.

Masken- Garderobe.

Größte Auswahl.

Paletot

Billigste Preise.[ 38 Mart mit abgestepptem Atlas nach Vereine Preisermäßigung. Maß liefert gegen bar Kaffe

Fr. Panknin, 0)

Oranienstraße Nr. 178 II. Adalbertstraße 91, Ecke Oranienstraße .

Billiger Kartoffel- Verkauf.

Werte Genossen!

Wegen großer Abschlüffe bin in der

Lage, Ihnen Kartoffeln für 2,20 m.

Tomporewski, Neanderstr. 16, II. Gtage. Anzüge allerbilligste Preise, eignes Stofflager. Bei teueren Garderoben Teilzahlung monatlich 10 Mt. gestattet.

Lebende Karpfen, Hasen, fauber gejpidt. blutfrische,

fr. Eiekarpfen von 50 Pf.

Georg Pohls Lebensretter!

Tausendfach erprobt und anerkannt. Gefund, wohlthuend, anregend und nervenstärfend. Beseitigt alle Ver bauungsstörungen, Stuhlverstopfung, bleiches Aussehen, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen und Uebelfeit. Dant und Anerkennungsschreiben liegen aus. à Flasche 1,50 M. Erhältlich nur direkt durch Fabrikanten Droguist Georg Pohl, Berlin N., Brunnenstr. 157, Berl. Sanitäts- Droguerie sonst nirgends weiter! Sage mir, ob Du trant bist, und ich werde Dir fagen, was mir geholfen hat!

Möbel Special- Geschäft fur

bürgerliche Einrichtungen Fr. C. Schulz vorm. A. Rienz,

Landsbergerstr. 41, 1. Tellzahlung.

Honig!

Oldenb. Bienenhonig, befte Qualität, ver sendet 9 Pfd. netto zu

zu verkaufen. Bertaufe mur/ und Hirschfleisch 25, 80, 40.6,50 M., 5 fb. netto

1/2 Centner. Bei Bestellung von 1 Centner liefere ich frei Haus Centner Spießerkeule u. Mücken 70 u. 80. zu 4 M. fr. Nachu. Gar. Zurüdu. 2,30.

969

( 4569 Maffante, Wilhelmshavener

Straße 34.

Nordloh,

Oderbr.Gänse 50,55. 58 f. E. Reil, Bahnhof Augustfehn,

A. Ritschl, Dresdenerstr. 61. Verantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Injeratenteil verantwortlich: Tb. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .

Oldenburg .

( 1222*