Einzelbild herunterladen
 

Die Pläne der Berliner Tischler- Junung.

"

Aber auch unter

Witterungsübersicht vom 31. Dezember 1900, morgens 8 1hr.

Stationen

Barometer:

stand mm

Wind: richtung

Windstärke

Wetter

Temp. n. 6.

5°. 4° R

Stationen

Barometer:

stand mm

Wind

richtung

aparanda 771

Windstärke

Wetter

|| Zemp. n. G.

NN 15°.= 4° R.

2 wollent.- 28

einen Arbeitsvertrag" aufzwingen wolle. Wenn ein Vertrag geschlossen und Reise- Unterstützungswesen heute geregelt habe, würde es von werden solle, so müsse vorher eine Verhandlung zwischen beiden den Gesellen mit Recht als eine Entwürdigung desselben aufgefaßt Holzarbeiter- Verband. Am Sonntag fand in Kellers Saal bertragschließenden Parteien, in diesem Falle also zwischen Junung und und bekämpft werden. Nach längerer Debatte, in welche Tuyauer eine start besuchte Vertrauensmänner- Versammlung statt. Auf der Holzarbeiter- Verband, stattfinden, andernfalls könne von einem Ver- noch wiederholt eingriff, wurde schließlich, wie nicht anders zu er­Tagesordnung stand die Fortsetzung der Diskussion über die Stellung- trage überhaupt nicht die Rede sein. Innung und Holzarbeiter warten, die Einführung des Kontrollbuchs von der Versammlung Verband seien zwei gleichberechtige Faktoren und legterer müsse als gutgeheißen. nahme zu der von der Tischler- Innung verfügten Einführung der solcher auch von der Innung anerkannt werden. Das Kontrollbuch Kontrollbücher( Arbeitsordnungen). Glock e teilte unter andrem mit, sei die erste" That", mit der die Jmmung an die Oeffentlichkeit trete in der am Sonnabend abgehaltenen Innungsmeister Verſanımlung und könne er( Redner) diese That nur als eine unglüdliche sei festgestellt worden, daß von 1500 Meistern 250 die ihnen vom bezeichnen, welche geeignet sei, Streitigkeiten zwischen Arbeit. Innungsvorstand zugestellten Kontrollbücher nicht angenommen, gebern und Arbeitnehmern herbeizuführen. fich also mit der Maßnahme der Innung nicht einverstanden den Innungsmitgliedern würde dadurch Unfrieden geschaffen, erklärt haben. Die weitere Folge diefes Proteſtes aus den Kreisen da sich viele weigern würden, das Kontrollbuch in ihrer der Meister werde sein, daß sich die Aufsichtsbehörde mit dem Vor: Werkstatt einzuführen. Ein nicht unbeträchtlicher Teil hätte ja schon gehen der Innung zu befaffen habe. Nachdem in der weiteren Dis- jezt die Annahme und Bezahlung des übersandten Kontrollbuchs Swinembe. 76200 better kussion die Frage erörtert worden war, ob man die Unterschrift verweigert. Aber auch nicht alle, die es bezahlt hätten, würden die Hamburg 757 759 ONO unter die sogenannten Kontrollbücher verweigern folle oder nicht, Einführung desselben erzwingen wollen. Jedenfalls würde man bei Frankf./M. 7490 wurde das Resultat der Werkstatt- Abstimmungen festgestellt, die in zwar bis in die höchste München den zuständigen Behörden und 752 Still der Zeit zwischen der vorigen und dieser Versammlung stattgefunden Instanz, unbekümmert um die Strafandrohung die Strafandrohung des Vor- Wien 757ONO haben. Es ergab sich, daß sich nahezu drei Viertel der Abstimmenden stands,' die Rechtsgültigkeit des aufoctrohierten Kontraktbruchs Wetter Prognose für Dienstag, den 1. Januar 1901. für Verweigerung der Unterschrift erklärt hatten. anfechten. Schon der Umstand, daß die Juristen selbst Biemlich trübes, nebeliges Frostwetter mit Schneefällen und scharfen Verkündigung dieses Resultats wurde mit lebhaften Bravorufen die Rechtsverbindlichkeit des sogenannten Arbeitsvertrags" an- östlichen Winden. aufgenommen. Es wurde mun darum ersucht, daß alle Fälle von Maßregelungen, die wegen der Verweigerung der Unterschrift vor- zweifelten, hätte den Vorstand davon abhalten müssen, das Kontroll­buch zwangsweise einführen zu wollen. genommen werden, sofort dem Verbandsbureau zu melden sind. Soweit die Mitglieder der Freien Vereinigung der Holzindustriellen und des Vereins der Bautischlermeister hierbei in Frage kommen, foll die Angelegenheit am 8. Januar in der Sigung der Achtzehner­Kommission zur Sprache gebracht werden. Am 9. Januar findet wieder eine Vertrauensmänner- Versammlung statt, die über die weiteren Schritte, welche in der vorliegenden Angelegenheit zu thun find, Beschluß zu fassen hat.

Die

Ueber die Versammlung der Tischlerinmung, die sich mit der Einführung der Kontrollbücher beschäftigte, geht uns folgender

Bericht zu:

-

-

Berlin

-3 Petersburg 770 NNO 1hlb. bed.- 26 761 NA -4 Sort 4 heiter 5 Aberdeen 75900 5 bededt

-5

6 bedeckt 4 bedeckt 2 Regen bedeckt 1 bebedt

1 Paris

4

-

Berliner Wetterbureau.

Briefkasten der Redaktion.

G. N. 26.

-

-

Diese Ausführungen Zuzauers, die anfänglich mehrfache Unter­brechungen durch Schlußrufe seitens der verbissensten Anhänger der Wenden Sie sich an das Bureau der Metallarbeiter, Zwangsinnung hervorgerufen hatten, unsren Parteigenossen aber nicht veranlassen konnten, mit seiner Meinung zurüd Engel: Ufer 15. Hornberg i. B. Artikel erst sehen, dann antworten. nun eine ganze Reihe von Vorstands Oskar Jäncke. Zur Alimentation des Betreffenden sind Sie nicht R. M. 72. Ja. zu halten, riefen Besonders die Herren Mitsch verpflichtet. Ebenso wenig ist er erbberechtigt. mitgliedern auf den Kampfplag. und Meißner, einst eifrige Kämpen für die Forderungen der Gesellen, B. T. 1. Die Frau ist keineswegs verpflichtet, voreheliche Schulden ihres als sie selbst noch Gesellen waren, traten den Ausführungen Tuyauers Manns zu bezahlen. 2. hat sie, nachdem sie das 21. Lebensjahr vollendet entgegen, dabei die heftigsten Angriffe gegen die Organisation der hatte, die Verpflichtung zur Zahlung schriftlich übernommen, so ist sie auf Die Sendung müßte Gesellen schleudernd. Bezeichnenderweise waren es nur Mitglieder Grund dieser Verpflichtung zur Zahlung verbunden. portofrei erfolgen. S. E. 78. Die Klage der Mutter hätte Aussicht des Vorstands, die Tubauer entgegentraten und die Einführung des auf Erfolg, weil das frühere Gesetz in Anwendung zu kommen hat. Kontrollbuchs empfahlen; diese sei übrigens nicht die erste That, Daste. Es ist die Miete an den gerichtlichen Berivalter zu zahlen. P. S. 101. Die Kündigung ist E. B. 54. 1. 6 Wochen lang. 2. Ja. Die Immmgsmeister hatten ziemlich zahlreich der Einladung die die Innung im Interesse des Handwerks vollbracht habe Folge geleistet, um den Plänen des Innungsvorstands die letzte so führten sie aus- von dem sonstigen Wirken der Innung sei rechtsgültig. Wenn im Vertrage 3 Monate 3 Tage als Frist eingesetzt sind, so nicht viel in die Oeffentlichkeit gekommen. Dies ist eine frühere Kündigung als am 28. 12. gültig, nur teine spätere. Weihe zu geben. Obermeister Rahardt legte seinen Getreuen nur dar, daß jetzt die günstige Zeit sei, um den Gesellen den nötigen veranlaßte Tugauer, auch die sonstigen Heldenthaten der Zwangs- Auflamerstr. 39. 1. Muß frantiert sein. 2. Preußen fordert für Ver­Respekt einzuflößen. innung etwas näher zu beleuchten: Man habe den Gesellen zu pflegung und Behandlung in einem Gefängnis oder Zuchthaus pro Tag O. 3. 36. Nauer. Nein. E. Kerber. Ihre Anfragen 80 Pfg. Obgleich die zu Rate gezogenen Juristen geteilter Meinung gemutet, ihre bewährte Herberge im Gewerkschaftshause aufzugeben find bereits in der 2. Beilage des Vorwärts" vom 12. Dezember be darüber waren, ob die Bestimmungen des Kontrollbuchs sämtlich ge- und dafür die Herberge zur Heimat zur Junungsherberge gemacht. antwortet. Sie sind auf Ihre Wiederholung hin bereits in der des Vorwärts" vom 16. Dezember darauf hin: setzlich unanfechtbar seien, besonders darüber, ob sie nicht im Wider- Dies mußten die Gesellen als einen Schlag ins Gesicht empfinden. 4. Beilage fpruch mit§ 394 des Bürgerlichen Gesetzbuchs stehen, empfehle er Hiergegen sich zu wehren, sei ihr Recht und ihre Pflicht. Auf diese gewiesen. Eine nochmalige Beantwortung wird nicht mehr stattfinden. Seige. Der durch die höhere Verwaltungsbehörde festgesette durch­die allgemeine Einführung des Kontrollbuchs im Interesse aller Heldenthat könne dieJnnung also nicht stolz sein. Dasselbe gelte in Bezug Meister. auf die Einführung der Reise- Unterstüßung für wandernde Gesellen. schnittliche Jahresarbeitsverdienst ist bei Berechnung der Unfallrente für 2. B. Sie sind im Recht. Wenn Nachdem sich trotz wiederholter Aufforderung des Vorsitzenden Etatt denselben eine Marke auszuhändigen, welche in der Herberge ländliche Arbeiter zu Grunde zu legen. Das Nähere finden Sie S. 45 des kein Redner zur Diskussion gemeldet hatte, meldete sich unser zur Heimat allein in Zahlung genommen wird, sollte man, wenn ersten Nachtrags zum Arbeiterrecht. Kündigung, um rechtzeitig zu sein, spätestens am 28. Dezember in den Parteigenoffe Tuz auer, welcher das Vorgehen des Vorstands die Inmung nun einmal auf die Zahlung dieser Unterstützung be- eine Kündigungsfrist von 3 Monaten und 3 Tagen feſtgeſetzt ist, muß die R. F. 1. Das ist für und die diesbezüglichen Beschlüsse der Delegierten- Versammlung stehe, den Betrag in bar zahlen und den Gesellen überlassen, wo Händen bessen sein, dem gefündigt werden soll. einer scharfen Kritik unterzog. Er bekämpfte vor allem das ein- fie dies Geld verzehren wollen.( Buruf: Damit sie es dem Holz- die verschiedenen Orte durch Polizeiverordnung und daher nicht einheitlich So wie man seitige, willkürliche Vorgehen des Vorstands, welcher den Gesellen arbeiter Verband zutragen.") das Herbergs- und gleichmäßig geregelt. 2. Die Strafe ist Geldstrafe. 3. Nachschidung ist zulässig

Deutscher Holzarbeiter Verband.

Morgen, Mittwoch, ab. 81/2 Uhr, im Gewerkschaftshaus. Engel- Ufer 15:

Sitzung der Ortsverwaltung.

Centralverband der Maurer etc.

( Zahlstelle Berlin II.)

Am Donnerstag, den 3. Januar, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Fischer, Waldstraße S:

D

"

-

Verband deutscher Gastwirts- Gehilfen.

( Ortsverwaltung Berlin .)

Die Mitgliedskarte für das I. Quartal 1901 ist weil

ei mit blauem Querbalken.

Todes- Anzeige.

Allen unfren lieben Freunden und Kranz- und Blumenbinderei Bekannten die traurige Nachricht, daß von Robert Meyer, unfre liebe Tochter und Schweier uur Mariannen- Straße 2.

am 30. Dezember, vorm. 1/2 Uhr,

63/1 Witwe Klara Magerl geborene

Vogel nach furzen und schweren Vereins- Kränze, Palmen- u. Blumen Leiden fanft entschlafen ist. Arrangements, Bouquets, Guirlanden Die Beerdigung findet am Mitt- usw. werden fein u. preiswert geliefert. woch, 2

Louis Kellers Festsäle, ber Qaligen Kreuz- Gemeinde in

Koppenstrasse 29.

Heute, Neujahrstag:

Mitgliederversammlung für Moabit . Humoristischer Abend

Tages Ordnung:

1. Verbandsangelegenheiten. 2. Neuwahl des Obmanns. 3. Verschiedenes. Um regen Besuch bittet

Die Verbandsleitung.

Tertilarbeiter- Verband.

Berlin III( Dekateure).

136/1

Donnerstag, den 3. Januar, abends 8 Uhr, bei Feuerstein,

Alte Jakobstr. 75:

General- Versammlung.

Tages: Ordnung:

1. Bericht des Vorstands. 2. Bericht der Kassierer und der Revisoren. 3. Neuwahl des gesamten Vorstands. 4. Vereinsangelegenheiten. Pünktliches Erscheinen sämtlicher Mitglieder ist Pflicht. Mitgliedsbuch legitimiert.

der renommiertesten

Leipziger Sänger- Quartett u. Humoristen

Herren Pauly, Müller, Hoffmann, Oppermann, Schmitz, Antonius, Cröning. Neues decentes humoristisches Programm.

Gr. Instrumental- Konzert

des Berliner Konzert- Orchesters unter Beitung feines Dirigenten Herrn Rud. Tietz. Grosser Ball. Zwei Orchester. Vor und während des Konzerts im Nebensaale Ball. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf. Reserviert 50 Pf. Diese Vorstellungen finden jeden Sonntag und Mittwoch statt.

197/1

1140*

Der Vorstand.

Achtung! Sattler, Täschner , Linoleumleger

und Buchbinder Berlins .

Donnerstag, 3. Januar, abends Uhr, im Gewerkschaftshaus ( großer Saal):

Oeffentliche Versammlung. Tagesordnung: 1. Die Maßregelung unsrer Kollegen bei der Firma Golembiewsky u. Co., Markgrafenstr. 13. 3. Verschiedenes. 1833b Lokalkommission. Filiale III.

Verband der Möbelpolierer.

Morgen, den 2. Januar, adends Uhr, Engel- Ufer 15: Ausserordentliche General- Versammlung. Tagesordnung: 1. Was bedeuten die Kontrollbücher für uns Möbel: polierer. 2. Wahl. 3. Verschiedenes. 145/1 Die Sigung der Vertrauensmänner fällt aus. Der Vorstand.

Wahl der Gemeinde- Vertretung in Lichtenberg . Donnerstag, den 3. Jannar , abends 8 Uhr: Oeffentliche

2

Gemeinde- Wählerversammlung Höflichs ,, Schwarzem Adler", Frankfurter Ghaussee 120.

in

Tagesordnung:

1. Die Anfgaben der Socialdemokratie in der Kommune. Referent Reichstags- Abgeordneter und Stadt­verordneter Wilh. Pfannkuch.

2. Bekanntgabe der vom socialdemokratischen Wahlverein aufgestellten Kandidaten.

3. Freie Diskussion.

Das Wahlkomitee.

Verein für Frauen und Mädchen

der Arbeiterklasse.

Am Sonnabend, den 12. Januar, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:

Wiener Maskenball.

12 Uhr: Demaskierung.-1 Uhr: Kaffeepause, während derselben humoristische Vorträge. Anfang 81/2 Uhr. Billet 50 Pf. Billets sind zu haben: Norden: Frau Panzeram, Pappel- Allee 128, Frau Müller, Wiesenstr. 30, Quergeb. II. Nord- West: Frau Bauschke, Rostockerstr. 47, Hof II. Osten: Frau Klotzsch, Koppenstr. 81. Frau Förster , M. d. V., Friedenstr. 80, empfiehlt ihre Damen- Masken­Garderobe zu billigen Preisen. 55/1

Louis Keller.

Partei- Speditionen:

Halle

Mariendorf aus statt.

Die trauernden Hinterbliebenen. Witwe Vogel nebst Töchtern. Gestern abend 72 Uhr verschied nach turzem, schwerem Leiden unsre gute Mutter, Schwieger: und Groß­mutter, Tochter, Schwester und Tante, die Witwe

Fran Jda Lüttke,

[ 18466

geb. Bunar, im 46. Lebensjahre. Dies zeigt tiefbetrübt an Im Namen der Hinterbliebenen Oskar Persky. Die Beerdigung findet am 1. Januar, 312 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Luisen- Kirchhofs aus statt.

Rum

Liter 1,20 bis 5,00 Mark

Glühwein- und Punsch­Extrakt

Berlin vierter Wahlkreis O.: Robert Wengels, Große Flasche( 3, Liter) 1,20-4,00 M. Frankfurterstr. 133, of part.- SO.: Friz Thiel, Staligerstr. 35 v. part.

Sechster Wahlkreis( Moabit ): Start& nders, Salzwebeler: F. Willumeit,

Rosen­

Alexanderstr. 62, Potsdamerstr. 48 ( Eing. Kurfürst.)

* Kohlen billiger!

straße 8, part. im Laden. Wedding und Oranienburger Vorstadt: Emil Stolzenburg, Wiesenstraße 41/42. Gesund- Skalitzerstr. 135, Reichenbergerst. 87. brunnen: Wilhelm Gaßmann, Grünthalerstr. 65. thaler Vorstadt und Schönhauser Vorstadt: Karl Mars, Kastanien Allee 95/96. Charlottenburg : Gustav Scharnberg, Sesenheimerstr. 1, Ece Goethestr., v. 1 Treppe. - Deutsch- Wilmers­dorf: Th. Müller, Berlinerftr. 132/133, rechter Seitenfl. und W. Nidel, Briketts in vorzüglicher Auguftaftr. 3, v. I. Friedrichsberg- Friedrichsfelde: Carl Welt, Qualität. [ 4178 Berlin O., Frankfurter Allee 177. Grünau: Engel, Dahmestr. 6. 100 Stüd 6 Boll lang 75 Pf. Rixdorf: Ostermann, Griftr. 6.- Schöneberg : Wilh. Bäumler, 100 7 90 Apostel Paulusstr. 13, Quergebäude Hochp. Ober- Schöneweide: 1 Ctr. von beiden Sorten 1 M. Nieder- Schöneweide: Otto John, Wilhelminenhofstraße 18. Karl Weber, Cigarrengeschäft. Oberschlesische Steinkohlen. Johannisthal : Paul Mann, 1.20 M. Friedrichstr. 39, I.- Adlershof: Emil Vollmann, Selchowstr. 14. 1 Scheffel Nuß II 1,45 1 Centner Nuß II Köpenick: ranz Weber, Cigarren- Handlung, Grünauerstr. 1. Friedenan- Steglitz:. Bernfee, Kirchstraße 15 in Friedenau. bertauft ab Platz Kohlengroßhdig. Bestellungen nehmen entgegen in Steglitz : 6. Mohr, Dippelfiraße 8, J. Fischer, Brombergerstr. 14. und Fr. Schellhase, Ahornstraße 15a. Baumschulenweg: Stod, Ernststr. 2 II. Nen- Weissensee: Heinrich Bach : mann, Lehderstr. 1, part. lints. Rummelsburg : Forgbert, Prinz Albertstr. 5 a. Außerdem ist sämtliche Parteilitteratur sowie alle wissenschaftlichen

-

Werke dort zu haben. Auch werden Inserate für den Vorwärts" entgegengenommen.

o

BERLINER

PFERDE­LOTTERIE

Zichung am 11. Januar 1901.

3333 Gewinne, zusammen M

100000

Loose à1 M. 11Stück 10 M

Portou.Liste 20 PPs.

Carl Heintze BERLIN W. Unterden Linden3.

[ 4560*

.

Mitte

"

Ziehung 25. Januar u. folg. Tage.

Geld- Lotterie

Mühlhausen

1. Thür. zur Wiederherstellung der Marienkirche. 330000 Loose. 17 597 Geldgewinne, zahlbar ohne Abzug im Betrage von M.

473,000

Gewinn

# 100,000

Haupt­

Gewinn

Gewinn

Haupt- M.

Haupt­

Gewinn

Ma

50,000 20,000

10,000

1 å 5000- 5000

2 a 3000-6000

10 a 1000-10000 30 à 500-15000 50 à 300-15000 100 200-20000 200 à 100-20000 500 à 50-25000 1000 à 20-20000 15700& 10 157000 Mühlhauser Loose à Mk. 3.30

( Porto u. Liste 30 Pfg. extra) ver­sendet gegen Postanweisung oder Nachnahme das General- Debit:

Marly- Cacao Lid. Miller& Co.

vornehmste Marke ✶✶ ✰✰ von Kennern bevorzugt

Preisliste gratis

und franco.

Portofr.

Versandt

v. 5 Pfd. an.

garantirt rein und leicht löslich

pr. Pfd. 1,50, 2,00, 2,40 Mk.

A. Pennitz,

Berlin , Rosenthalerstr. 59.

99

Berlin , Breitestr . 5.

Telegr.- Adr.: Glücksmüller.

Masken- Garderobe.

Größte Auswahl. Billigste Preise.[* Vereine Preisermäßigung.

Fr. Panknin,

Oranienstraße Nr. 178 II. Adalbertstraße 91, Ede Oranienstraße.

Elektra", Prinzenstraße 55.

Grosser Neujahr Eröffnungs- Kursus für Mon­teure am 8. Januar, abends 8 Uhr. Praktische und theoretische Ausbildung in der Elektrotechnik. Für alle Metallgewerbe Anmeldungen täglich, auch Sonntags. Prospekte gratis.

Zähne 2 M..

10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzl. Zahnziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Teilzahl. wöchentlich. 1 M. Alfred Apenburg, Invalidenstrasse 33, Nähe Stettiner Bahnh. Spr. 9-7. Reparat. sofort.[* 10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzl. Zahn­ziehen 1 Mk. Plomben 1,50 Mk. Tellzahlung wöchentl. Mk. Zahn- Arzt

Zähne 2 M., ziehen M. Pomen off, Leipzigerstr. 130. Spr. 9-7.*